Krist0f schrieb:Denke, es ist wichtig, dass der A Absteiger auf der Aufsteiger sein könnte. Die aktuellen 16 "Stamm"-Nationen der WM sind doch die einzigen Nationen, die einen brauchbaren Kader stellen. Wenn dann jetzt automatisch ein Team reinrutscht mit Stärke 70.. Was suchen die in der A WM, außer alle 2 Tage ne Abreibung? Würde auch alle Scorerstatistiken wertlos machen.
Wenn aber ein Team den Absteiger schlagen kann, dann nimmt es auch zurecht an der A WM teil.
Das besteht, aber ich denke das sollten wir in Kauf nehmen.
Wenn ein Team absteigt, soll es auch mindestens einmal aussetzen.
Du musst bedenken, dass das Teams welches aufsteigt, (nach aktuellem Stand) immerhin 9 andere Teams hinter sich gelassen hat. Mit SEF 70 wird das sicherlich nicht möglich sein.
Daher würde ich dieses Risiko als nicht so hoch einstufen. Es gibt genügend Teams die zb. weißrussische Spieler haben oder auf einen entsprechenden Kader umbauen.
Wenn man nur Kader aus den vier Premiers sowie die all-Time Statistik heranzieht, kommt man heute schon in Weißrussland auf folgenden Kader (mit Spielern die alle in 5 Jahren noch spielen könnten):

Klar sind da jetzt noch keine Jungendspieler einbezogen, aber jetzt denkst du dir den Kader 4 Jahre weiter (Jeder Spieler ca.3-4 Stärke mehr und 10-15 Erfahrung mehr) Dann sieht das finde ich mehr als ordentlich aus.
Zumal in den nächsten Saisons sicher noch das eine Oder andere Talent aus dem Nachwuchs oder dem Draft entschlüpfen wird.