auch wenn ich schmidj emotionale überreaktion nicht nachvollziehen kann, muss ich dem ganzen sachlich zustimmen.
laut wiki ist der Grundwert eines Spielers bei identischen Spielerwerten immer gleich:
wiki schrieb:Der Grundwert eines Spielers errechnet sich aus Stärke, Erfahrung und Alter des Spielers. Alle Werte werden in Bezug zueinander gesetzt. D.h. logischerweise erhält ein 20 jähriger für 50 Erfahrung mehr Grundwert als ein 36 jähriger. Genau wie ein Spieler mit 80 Stärkepunkten mehr Wert ist wenn er 24 ist, als wenn er 32 ist. Dabei hat die Stärke aber immer den größten Einfluss.
in Klartext: ein 21 jähriger mit 50 Stärke und 50 Erfahrung, hat immer den gleichen GW. egal ob jetzt oder in 4 Saison.
Der Marktwert wiederum soll auf Basis des GWs ausdrücken ob ein bestimmter Spielertyp gefragt ist oder nicht.
(Wurde von Datsjuk ja bereits gut beschrieben: "Den würd ich kaufen, den anderen nichtmal für die Hälfte"
An dem Beispiel meines 36 jährigen Centers Fisk Egermann sehen wir auch, dass diese Marktwertberechnung nicht völlig falsch funktioniert. Der MW liegt deutlich unter dem GW.
Die Frage die schmidj meines erachtens nicht zu unrecht stellt ist:
Wieso wird der Markwert eines jungen oder mittelalten Spielers mit relativ geringer Erfahrung vom System so weiter über dem Grundwert angesetzt, wo faktisch kein Mananger diesen Spieler zu diesem Preis kaufen würde?
Ich kenne die Formel von Brice nicht, und das Wiki gibt hierzu nur eine grobe Auskunft, aber möglichweise wird der reale Verkaufspreis eines Spielers in dieser Berechnung nicht oder zu wenig berücksichtigt?