276

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Habe ich versucht. DAs war ein Heilloses Durcheinander.

https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … e_gruppe_b

Hmm, der von der UHL, den ich probiert hab, sieht da besser aus... Vielleicht hat ja MeDDi Zeit, da auch nochmal drüber zu schauen. Er hat ja ein bisschen mehr Ahnung von der Materie als wir. smile


joa, also diese tabelle ist schon hardcode.
da würde es vermutlich mehr sinn machen das ganze komplett neu oder anders aufzubauen.
Das Problem an dieser Konvertierung ist, dass es für mich auf den ersten Blick keine wiederkehrenden Szenarien gibt.
Somit muss man jeden Fehler individuell beheben.

277

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Soll ich nen Kurs geben ? big_smile

278

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:

Ich frage mich ja, warum der Konverter das nicht gleich richtig macht, genauso wie mit den Farben. ^^
Aber habt ihr ja gut entdeckt. smile


VincentDamphousse25 schrieb:

Ja, Deal würde ich sagen smile


So siehts doch super aus. Danke dir smile


Ja, der Konverter macht komischerweise aus jeder zeile eine eigene Tabelle.
entfernt man den Code für Tabellenende und Tabellenanfang bekommt man zumindest die Spieltage in eine Tabelle.

Dann machen wir das so.
Ihr liefert die Daten und ich putze danach den Code so wie in S46

279

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ohne großen Aufwand klingt gut, ich hoffe das das irgendwie funktioniert.

Ich habe in Saison 46 eine Anpassung für die Spieltage gespeichert, die ohne großen Aufwand möglich ist.
Ist 100% wie vorher aber ich denke man könnte es so lassen.
Was sagt ihr?

Wenn Ihr mir alle Vor & Rückrunden mit reinkonvertiert, dann kümmere ich mich um die Klappfunktionen.

280

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:

@MeDDi: Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben hab, sind mir die Hin/Rücktabellen nicht wichtig. Deswegen habe ich mir gar nicht den Aufwand gemacht die zu kopieren. Aber ihr könnt das gerne einbauen.

sehe ich anders... big_smile

Zumal es ja mit Copy & Convert ganz gut klappt, wäre es schön die Daten zu erhalten.

281

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

"digger"? nicht  "digga"? tongue

282

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

das mit dem einklappen kann ich auch gerne nachträglich einbauen.
meine frage zielte nur darauf, dass ich wissen wollte wo ich unterstützen kann.
wenn ihr gesagt hättet "der konverter kann das nicht" dann wäre das ja ein todo für mich gewesen.

ich will mir im lauf der woche mal anschauen ob man die "leerzeilen" zwischen den einzelnen spielen ohne großen aufwand entfernen kann

283

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Frage zum konvertieren.
lasst ihr die Heim & Auswärtstabellen weg oder kann der Konverter das nicht?

284

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:

Wo wir gerade von Übersichtlichkeit sprechen: Ich habe sämtliche Beiträge, bis auf die Style-Bereich-Zeilen, aus dem How-to-Thread hier her verschoben und den anderen Thread geschlossen. Der andere soll ja nur eine Anleitung sein, während hier Platz für Fragen und Diskussionen ist.

passt.


ist die 47. nicht eine die konvertiert wurde?
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … 47._saison

das sieht doch gar nicht so schlecht aus

285

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gern,

gibt es noch Seiten bei denen wir regelmäßig anpassen, die ich von code her entschlacken kann?
wir können ja auch erstmal die sachen übertragen und im nachgang umbauen, dann haben wir keinen zeitdruck

286

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Frage zum Draft:

Wiki schrieb:

Einen abgelehnten Spieler kann man nachträglich noch bis zum Beginn des ersten Spieltags manuell verpflichten, danach wird der Spieler aus dem Spiel entfernt.

Ist der dann exklusiv für mich zu verpflichten oder könnte den jeder verpflichten?

287

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:

Auf der UHL Hauptseite ist nun auch das aktuelle Teilnehmerfeld zu finden. Ich habe mich bei den Boxen aber nur auf die nötigsten Informationen beschränkt.

Auch die Navigationsbox habe ich klein gehalten mit den wichtigsten Links. Diese ist auch nur auf der Hauptseite, da ich keine Möglichkeit gefunden habe, wie im alten Wiki eine Vorlage zu erstellen, die bei Änderung automatisch auf allen Seiten aktualisiert wird. Würde man die Navibox auf jede Seite übertragen, müsste bei einer Änderung jede Seite geändert werden.
Daher habe ich auf den einzelnen Seiten nur im Kopf unter der Überschrift das Logo mit Link zur Hauptseite gesetzt.
Die einzelnen Saisons können jetzt unter "UHL - Alle Saisons" verlinkt werden, damit die Navibox nicht zu riesig wird.
Auch die Statistikecke von Chris hat eine eigene Seite, die in der Navibox verlinkt ist. Dort kann er dann alle seine Statistikseiten verlinken wenn er welche anlegen möchte wink

dafür müsste man vermutlich mit frames arbeiten.
aber ob das hier im wiki gut geht weiß ich nicht.
ich glaube auch, dass es so gehen sollte. man muss ja nicht alles 1zu1 übernehmen.

288

(194 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich habe mal eine Frage zum Thema Shut Out nach OT. Ich habe mir die IIHF und die NHL Regelbücher angeschaut, aber nichts gefunden. Sollte ich es einfach nur übersehen haben, tut mir die Frage natürlich leid smile

Das Spiel am 12. UHL-Spieltag, Rostock - HAMM, endete ja 0:0 nach 60 Minuten. Ich habe mal gelesen das ein Shut Out nach 60 Minuten Regulärer Spielzeit vergeben wird. Würde hier bedeuten das beide einen bekämen. Aber hier steht zumindest für das SO separiert das der unterlegene Goalie seinen Anspruch auf den Shut Out verliert. Ist das dann nicht auch anzuwenden auf die Over Time? Mein gehörtes ist aber auch, muss ich zugeben, schon lange her. Vllt. vertue ich mich da auch.

Grundsätzlich würde ich nur der Gewinnermannschaft einen SO zuschreiben, wollte das aber nicht einfach machen, sondern vorher nachfragen.

ich habe keinen blassen Schimmer big_smile

289

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wow
Langsam wird's eng.
Die Partner Premierdichte in der UHL war gefühlt noch nie so hoch wie jetzt.


GW an alle Neuaufsteiger und Klassenerhalter wink

290

(11 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Rechnung machst du dir zu einfach, da die Amortisierung des Invests sich eine erhebliche Zeit dauert.
Nichts desto trotz ist es sicher kein Fehler den Fanshop auf niedriger Stufe schon früh zu bauen.

291

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Imp schrieb:

Interpretiere ich das richtig anhand der ganzen (Z) in Liga 6 Skandinaviens?
Dass etwa die Hälfte aller Teams Pleite ist oder sonst wie sich verabschiedet hat?
Und über 50% aller Neulinge der letzten 3,4 Wochen sind also schon wieder aussortiert?

Ist das so gewollt?

Kein Betreiber will, dass neue User schnell wieder aufhören.
Aber es ist ganz normal. Bei jedem Spiel ist die Anzahl derer die in den ersten Wochen aufhören nicht unerheblich.
Genaue Zahlen kann Brice sicherlich erheben.

292

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

coole sache die du da gefunden hast keks

293

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Messias schrieb:

Moin zusammen, kurze Frage:
Habt ihr in eurer 3. Reihe deutlich schlechtere Spieler als in den ersten beiden Reihen? Ich habe das Gefühl, dass ich zu viel Geld in die 3. Reihe investiere.

Vor dem Campupdate war die dritte Reihe eigentlich nur notwendiges Übel.
Jetzt ist sie schon wichtiger, aber am Ende werden dennoch die ersten beiden Reihen die Spiele entscheiden.

294

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:

Kann man die Zeilen 484 bis 491 hinten noch kommentieren, damit man auf Anhieb weiß, welche Zeile für Tore, Gegentore, usw. ist? Das ist ja auf den ersten Blick nicht gleich zu erkennen wenn man die Tabellen bearbeitet.

Man könnte die Daten auch in einer Zeile aufbauen.
Aber ich weiß nicht ob das wirklich übersichtlicher ist:
https://abload.de/img/unbenanntjck91.jpg

295

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

https://up.picr.de/40697837py.png

https://up.picr.de/40697837py.png

Das Logo der Bulls


merci,

damit wäre die Saison 48 startbereit

Hier sind noch die Teamlogo-Zeilen damit man zum Saisonbeginn die besser austauschen kann:

         background: url('https://up.picr.de/40689317dp.png') no-repeat center; /*Vienna Wolves Valpusteria*/
         background: url('https://up.picr.de/40689312vb.png') no-repeat center; /*MD Hockey Torshavn*/
         background: url('https://up.picr.de/40689314ba.png') no-repeat center; /*Thunder Bay Canucks*/
         background: url('https://up.picr.de/40689244hd.png') no-repeat center; /*Frozen Frogs*/
         background: url('https://up.picr.de/40689309nr.png') no-repeat center; /*Broncos Virtuals*/
         background: url('https://up.picr.de/40689311as.png') no-repeat center; /*Hinterdupfing Icebreaker*/
         background: url('https://up.picr.de/40689285ov.png') no-repeat center; /*Piranhas Pilzen*/
         background: url('https://up.picr.de/40689297pe.png') no-repeat center; /*Thundercats OimjaKöln */
         background: url('https://up.picr.de/40689287ae.png') no-repeat center; /*Lappeenranta at the Sea*/
         background: url('https://up.picr.de/40689302bg.png') no-repeat center; /*Zürcher Möwen*/
         background: url('https://up.picr.de/40689303kg.png') no-repeat center; /*HK Lokomotive Minsk */
         background: url('https://up.picr.de/40689298zy.png') no-repeat center; /*Chilliwack Chilis */
         background: url('https://up.picr.de/40689304pa.png') no-repeat center; /*Jotunheimen Hrimthursen*/
         background: url('https://up.picr.de/40689308zu.png') no-repeat center; /*wsvsterzing333*/
         background: url('https://up.picr.de/40689395gy.png') no-repeat center; /*ORANGE COUNTRY*/
         background: url('https://up.picr.de/40689454ym.png') no-repeat center; /*Irish Eagles */
         background: url('https://up.picr.de/40689529ai.png') no-repeat center; /*EHC Gods */
         background: url('https://up.picr.de/40689584tm.png') no-repeat center; /*EHC Hansa Rostock*/
         background: url('https://up.picr.de/40689626xr.png') no-repeat center; /*HAMM RED WINGS*/
         background: url('https://up.picr.de/40689678mg.png') no-repeat center; /*ESC Lions*/
         background: url('https://up.picr.de/40689757bm.png') no-repeat center; /*Rostock Vikings*/
         background: url('https://up.picr.de/40690310nv.png') no-repeat center; /*EC Embsen */
         background: url('https://up.picr.de/40690311rr.png') no-repeat center; /*SV Vierbach Huskies*/
         background: url('https://up.picr.de/40690313ju.png') no-repeat center; /*Lilleström Vikings*/
         background: url('https://up.picr.de/40689310ta.png') no-repeat center; /*Füssen Tigers*/
         background: url('https://up.picr.de/40689795ol.png') no-repeat center; /*Tortuga Pirates*/
         background: url('https://up.picr.de/40690312nt.png') no-repeat center; /*The Panthers */
         background: url('https://up.picr.de/40690314uz.png') no-repeat center; /*Warmduscher Rockets*/
         background: url('https://up.picr.de/40690321sj.png') no-repeat center; /*Ottawa Capcitys*/
         background: url('https://up.picr.de/40690322qu.png') no-repeat center; /*Nürnberg Galaxy*/
         background: url('https://up.picr.de/40690324ri.png') no-repeat center; /*EHC Krimml*/
         background: url('https://up.picr.de/40697837py.png') no-repeat center; /*bozen Bulls*/

297

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:

Kann man die Zeilen 484 bis 491 hinten noch kommentieren, damit man auf Anhieb weiß, welche Zeile für Tore, Gegentore, usw. ist? Das ist ja auf den ersten Blick nicht gleich zu erkennen wenn man die Tabellen bearbeitet.

ja, ginge.
Müsste 32 mal (für jeden Tabellenplatz) gemacht werden, dazu war ich ehrlich gesagt zu faul

Hallo Community,

die kommende Saison werden wir bereits im neuen Wiki dokumentieren.
Damit allen die helfen wollen der Einstieg erleichtet wird hier ein kleines HowTo.

Grundsätzlich ist jede Saisonseite in grob in zwei Bereiche geteilt.

1. Der Style-Bereich
Der Style-Bereich definiert das Aussehen und der Spieltage und Tabellen
Er  ist ebenfalls unterteilt.
Die unterschiedlichen Teile erkennt man an den Kommentaren mit /**/
Hier muss der Teilbereich "/*Teamdefinition*/" jeweils einmalig nur zum Saisonbeginn angepasst werden.
https://abload.de/img/unbenanntocksy.jpg

In diesem Bereich sind die Teamlogos aller 32 Teams hinterlegt.
UHL1: Team11 - 18 
UHL2: Team21 - 28 
UHL3: Team31 - 38 
UHL4: Team41 - 48 

Für die Anpassung bitte jeweils die Zeile "background: [...]" anpassen.
Die Reihenfolge ergibt sich aus der Vorsaison. (Auf- und Abstiege sind jeweils zu berücksichtigen)


2. Der Spieltags- & Tabellenbereich

2a)
In diesem Bereich muss zum Saisonbeginn ebenfalls eine Anpassung durchgeführt werden.
Über "suchen&ersetzten" muss jedes der Wert team_xx durch den wirklichen Teamnamen ersetzt werden. Hierbei ist es wichtig NICHT den wert teamxx zu ersetzen.
https://abload.de/img/unbenanntdrkkd.jpg


2b)
Spieltage
Darüber hinaus findet hier natürlich die spieltäglich Ergebnis- &Tabellenpfelge statt.
Die Ergebnisse lassen sich einfach in die Spalte "result" eintragen.
https://abload.de/img/unbenannttejpv.jpg


Tabellen
Der Tabelleneintrag je Team sieht zukünftig so aus:
https://abload.de/img/unbenanntfujgo.jpg

Hierbei gibt es nun ein paar Dinge zu beachten.
Die Zeilen 477 - 479 definieren den jeweiligen Platz (hier Platz 1),
Diese müssen bei Positionsverschiebungen ebenfalls verändert werden.

Und zwar sowohl die P-ID (477) als auch der Tabellenplatz (479)

Folgende P-IDs gibt es:

  • P1

  • P2

  • P3

für Platz 1 - 3 in der UHL1

  • AUF

für alle Aufstiegsplätze in UHL2, 3, 4

  • AB

für alle Abstiegsplätze

  • PX

für alle anderen Tabellenplätze


Die Zeilen 480 - 491 definieren die Tabellenstats des jeweiligen Teams
480: <tr id="team11"> definiert das Logo.
481: Teamname
482: Spiele
483: Punkte
484: Tore
485: Gegentore
486: Differenz
487: Siege
488: Niederlagen
489: OTS
490: OTN
491: Tendenz

Der Wert &nbsp; ist ein Platzhalter (geschützes Leerzeichen) und wird bei der Erstbefüllung durch den jeweilige Zahlenwert ersetzt.

(Für die Tendenzen möchte ich auch noch eine Styledefinition einbauen, wird in kürze ergänzt)

Ich hoffe, das alles soweit verständlich erklärt ist.


Da die Tabellenplege zuküftig wohl etwas aufwändiger wird, ist jede helfende Hand willkommen.

Sollte ihr Verständnisproble oder Anregungen & Ergänzungen zu diesem HowTo haben, scheut euch daher nicht zu fragen.
Besser wir beseitigen jetzt alle Unklarheiten, als dass wir uns später den Quellcode kaputt machen.

299

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Dann nehmen wir doch version zwei.
Ist ne mischung aus beiden vor und nachteilen.



edit:


so..................:

https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … 48._saison


edit2:
Die Spieltagsvorlage ist ebenfalls aktualisiert
Außerdem habe ich das style-Segment geordnet und die Bereiche kommentiert.
Das How-To schaffe ich hoffentlich heute abend.
(Bitte die Saison 48 noch nicht verändern, ich will diese Nutzen um mein HowTo zu machen.)

300

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Dir Pfeile und Medaillen sind wahrscheinlich beim hin und her kopieren verloren gegangen.
korrigiere ich später.

Das klappen bzw ein/ausblenden will ich mir zusammen mit dem scrollen im Ruhe anschauen.
Daher erstmal so, und später dann ggf anders.


edit: Pfeile und Medallien korrigiert.

Ich mache mir grade über folgendes Gedanken.

Seitenname:

1.
UHL-Saison 48

2.
UHL - 48. Saison

3.
48. UHL-Saison


eigentlich nur ne Kleinigkeit, aber die alte Schreibweise "Saison 47 im UHL" hat mich schon länger gestört.
Die erste Version finde ich am schechtesten, da das Unterschiedungskriterium erst am Ende kommt.


edit2:
ich habe eine ein und ausklappfunktion gefunden.
werde sie im laufe des WEs noch verbauen