201

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

NAL - Playoff-Halbfinale - Hin- und Rückspiel:

Seester Maple Leafs - Empire Athletics
Die Leafs sicherten sich souverän die Division, lediglich gegen Halifax gab es einen Punktverlust. Doch die Mission Wiederaufstieg startet in den Playoffs gegen einen schweren Gegner mit den Athletics. Das Imperium sicherte sich als GCHL-Aufsteiger souverän die Playoffs. Ob sie den Kanadiern nun ein Bein stellen können, wird sich zeigen. Es wäre eine faustdicke Überraschung.

Halifax Moose - Whalers of 2017
Eine noch größere Überraschung wäre ein Finaleinzug der Whalers. Zwar haben sich die Amerikaner erfolgreich im direkten Duell gegen die Canucks durchsetzen können und sich so die Playoffteilnahme erarbeitet. Doch mit den Moose wartet den nun der bereits zweifache Infinity Bowl Sieger. Halifax geht ungeschlagen in die Aufstiegsrunde, und hofft auf ein bißchen mehr Glück als im Vorjahr.

NAL - Platzierungsspiele Plätze 5.-8., 6 Gruppenspiele jeder gegen jeden

Canucks
Devils Rejects
Victoriaville Valkyries
Knoxville Knights

Für die Canucks ist die Platzierungsrunde wohl etwas enttäuschend, liebäugelte man doch mit den Playoffs. Letztlich konnte man die Whalers 2 mal nicht besiegen, so bleibt nun die Trostrunde. Alles andere als eine Trostrunde ist es wohl für die übrigen 3 Teilnehmer. Denn alle 3 hätte es auch in die Abstiegsrunde ziehen können. Die Devils und Knights konnten sich am Ende gegen Niagara durchsetzen. Victoriaville profitierte auch von verkorksten Saisons der Konkurrenz. Der Neuling, der die Saison in Philadelphia startete, verbleibt so eine weitere Spielzeit in der NAL.

NAL - Playdowns, 1. Runde - Hin- und Rückspiel:

Vancouver Ice Wolves - San Francisco Spiders
Hier treffen schon 2 Traditionsteams in der ersten Runde aufeinander, und für eines der beiden wird es am Ende ganz ganz eng den tiefen Fall in die GCHL zu vermeiden. Besonders Vancouver hatte nach Platz3 im Vorjahr wohl kaum mit Playdowns gerechnet. Nun heißt es, sch damit abzufinden und den Kampf anzunehmen. Den Kampf angenommen haben die Spiders auf jeden Fall. Nachdem man mit einem 3-Punkte-Abzug in die Saison startete, gelang zumindest in der Rückrunde der ein oder andere Erfolg. Gegen Vancouver ist immer alles drin, es wird eine sehr sehr enge Serie.

Niagara Steelheads - Minnesota Eagle Fighters
Nach Vancouver ist Niagara das zweite Team, dass nach letztjährigen Playoffs, nun in die Abstiegsrunde muss. Letztlich haben die Steelheads nicht geschafft, die direkte Konkurrenz nieder zu ringen. Dass müssen sie nun mit den Eagle Fighters machen. Die Jungs aus Minnesota kamen die komplette Saison nicht so richtig in Fahrt, doch abschreiben sollte man sie nicht. Das Fighten steckt ihnen im Blut, und Niagara wird sich ordentlich mühen müssen.

202

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Ein spannender letzter Spieltag liegt hinter uns und liefert folgende Playoff-/down-Partien:

AVL - Playoff-Viertelfinale, Hin- und Rückspiel:

Sheboygan Flames - Monterey Manta Rays
Die Flames gewinnen sensationell ihre erste Wild West Bowl als bestes Vorrundenteam. Der Lohn ist ein Meeting mit den Manta Rays. Die haben eine beeindruckende Rückrunde gespielt, und sind ein äußerst unangenehmer für die erste Runde. Natürlich wollen die Flames nun mehr, doch Monterey wird ein harter Brocken. Nicht unwahrscheinlich, dass am Ende das Torverhältnis entscheiden wird.

San Marcos Rhinos - EC Niedermoellrich
Die Rhinos haben sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und letztendlich die East Division für sich entschieden. In der ersten Runde wartet der ECN. Dieser hat es mit nur 3 Siegen in die Playoffs geschafft. Für einen Sensation müsste aber sehr viel passieren, die Rhinos sind klarer Favorit.

Jacksonville Cubs - Osoyoos Penguins
Der Titelverteidiger musste sich im letzten Spiel Sheboygan geschlagen geben, und trifft als Zweiter nun auf den Aufsteiger aus Osoyoos. Die Penguins spielten eine herausragende Saison, verspielten jedoch am letzten Spieltag gegen Atlanta die Chance auf den Heimvorteil und einen vermeidlich leichteren Gegner. Die Cubs sind natürlich Favorit, so dass der Lauf der Penguins hier wohl ein Ende findet.

HC Atlanta Falcons - Seattle Stags
Atlanta sicherte sich am letzten Spieltag noch Platz 2 im direkten Duell gegen Osoyoos. Nun treffen die Falcons auf Seattle. Die Stags sind neben Osoyoos das Überraschungsteam der Saison. In der letzten Saison konnte der Klassenerhalt nur mit ach und krach gehalten werden, nun qualifizierten sie sich sehr souverän für die Finalrunde. Alles andere ist nun Bonus, doch die Falcons gehen als klarer Favorit in die 2 Spiele.

AVL - Playdowns, 1. Runde - Hin- und Rückspiel:

Tennessee Racoons - Toronto Ice Bears
Für beide Teams war dies eine Saison zum Vergessen. Tennessee eroberte zwar am letzten Spieltag noch Platz 5, doch nun wartet mit den Toronto Ice Bears ein richtig harter Brocken. Für die Ice Bears geht es nicht nur um Schadensbegrenzung. Der zweifache Champion muss nun in den Crunch-Modus um den "worst case" zu vermeiden, denn die Playdowns waren nicht nur reiner Zufall. Es wird eine enge Serie!

Broad Street Bullies - Capital Beavers
Philly fehlte am Ende ein Pünktchen für die Playoffs. Doch mit Abstiegskampf kennt man sich aus, und so wird man versuchen wie schon im Vorjahr, die Serie schnell und klar für sich zu entscheiden um zumindest die Abstiegshauptrunde zu vermeiden. Für die Beavers war es schon länger klar, dass es Richtung Abstiegskampf geht. Am 13. Spieltag trafen beide Teams aufeinander, mit einem knappen Sieg für Philly. Das zeigt wie eng die Serie werden könnte.

203

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Toni schrieb:

Ich werde auch euren Freundschaftsspielcup weiterverfolgen.

Wünsche euch weiterhin viel Glück! smile

Vielen Dank Toni! Schön, dass die NHA auch außerhalb des Cups Leute anspricht und etwas Freude macht!

204

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Auch die AVL und NAL ist online.

Am letzten Spieltag wird es noch einige "Endspiele" geben!

Die Sheboygan Flames konnten sich 1 Spiel vor Schluss an Jacksonville, die einen Punktverlust hinnehmen mussten, vorbei schieben. Doch die Cubs haben noch alle Chancen, im letzten Spiel gegen die Flames Platz 1 und die Wild West Bowl erneut zu erobern. Dahinter haben die Stags und der ECN ihre Platzierungen fix gemacht. Beide spielen am letzten Spieltag gegen Playdownteams. Die Beavers und Raccoons werden aber hier versuchen gestärkt in die Abstiegsrunde zu kommen. Zudem steht für beide noch das Heimrecht in der ersten Playdownrunde auf dem Spiel.

In der AVL East geht der Dreikampf tatsächlich bis zum letzten Spieltag! Die Rhinos, Penguins und Falcons haen allesamt noch die Chance auf Platz 1. Aber auch die "Chance" auf Platz 3 zu rutschen und das Heimrecht zu verpassen. Osoyoos und Atlanta treffen direkt aufeinander, während San Marcos gegen Monterey antreten muss. Eben diese zeigen sich in der Rückrunde bärenstark und konnten nun die Playoffs fix machen. Platz 4 ist den Manta Rays sicher, doch der Schwung will sicher weiter mitgenommen werden. Den Gang in die Playdowns treten die Broad Street Bullies und Toronto an. Während das für Philly ein "vertrautes" Teritorium ist, so kommen die Abstiegsspiele doch sehr überraschend für die Ice Bears. Im Abschlussspiel der Hauptrunde treffen beide Teams im direkten Duell um den Heimvorteil an.

Die Halifax Moose haben in der NAL East einen grpßen Schritt Richtung zweiter Infinity Bowl gemacht. Sie schlugen die Seester Maple Leafs nach Overtime, und benötigen noch einen Punkt zur Titelverteidigung des Hauptrundenmeisters. Dahinter haben sich die Empire Athletics letztlich souverän für die Playoffs qualifiziert. Sie werden in der ersten Runde auf die Seester Maple Leafs treffen. Die Knoxville Knights und Niagara Steelheads treffen am letzten Spieltag aufeinander und spielen den 2. Playdownteilnehmer aus. Knoxville hat derzeit einen 2-Punkte-Vorsprung, aber Niagara kann mit einem Sieg die Klasse sicher halten. Die Devils Rejects qualifizieren sich für die Platzierungsrunde, hier zählt einzig, dass der Abstiegskampf erfolgreich bestritten wurde. Für die Spiders steht mittlerweile immerhin der Playdowngegner fest. Sie werden in der ersten Runde auf die Vancouver Ice Wolves treffen.

Eben diese Ice Wolves werden die Saison auf Platz 5 der NAL West beenden. Ein tiefer Fall von Platz 3 in der Vorsaison. Begleitet wird Vancouver von den Minnesota Eagle Fighters. Sie sind das Divisions-Schlusslicht und warten nun noch auf ihren Playdowngegner. Umso spannender der Kampf um den letzten Playoffplatz. Hinter dem sicheren Divisionsieger Seester Maple Leafs, geht es im Fernduell zwischen den Whalers und Canucks um Platz 2. Die Whalers haben mit einem Punkt Vorsprung ein kleines Polster. Für Philadelphia endet die erste NAL-Saison auf Platz 4 und somit qualifizieren sie sich für die Platzierungsrunde. Zum Klassenerhalt des Aufsteigers können sie sich gleich einmal einen Standortwechsel. Sie treten bereits als Valkyries im kanadischen Victoriaville an!

205

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 12. Spieltag ist online.

In der AVL-West sind alle Playofftickets vergeben. Während Jacksonville und Sheboygan bereits länger qualifiziert sind, und nur noch Platz 1 unter sich ausmachen, haben nun auch die Seattle Stags und der EC Niedermoellrich die Playoffs fix gemacht. Dementsprechend geht es für die Capital Beavers sowie die Tennessee Raccoons in die Playdowns.

In der AVL-East stehen die Rhinos kurz vor dem Divisiontitel. Osoyoos und Atlanta waren ja auch bereits für die Playoffs qualifiziert und kämpfen wohl um Platz 2. Dahinter spielen die Monterey Manta Rays eine starke Rückrunde und haben einen Fuß in der Playofftür. Den Platz streitig machen können ihnen aber noch die Broad Street Bullies, die sich tapfer gegen die Playdowns wehren. Überraschend auf dem 6. Platz sind immernoch die Toronto Ice Bears, für die es ein hartes Stück Arbeit werden dürfte noch in die Playoffs zu rutschen.

In der NAL-West spielen sich die Seester Maple Leafs weiter ungefärdet in die Playoffs. Morgen entscheidet sich wohl im Spiel gegen Halifax, wer die Infinity Bowl, und somit die Hauptrunde, gewinnen wird. Dahinter bleibt es beim spannenden Zweikampf zwischen den Whalers of 2017 und den Canucks um den 2. Playoffplatz. Für den Aufsteiger aus Philadelphia bleibt der sichere Klassenerhalt, und ein Platz in der Platzierungsrunde in der kommenden EZM-Saison. Denn sie konnten das direkte Duell mit Vancouver für sich entscheiden, und so die Ice Wolves in die Playdowns schicken. Die Minnesota Eagle Fighters müssen ebenfalls in den Playdowns um den Klassenerhalt kämpfen.

In der NAL-East konnten sich die Halifax Moose wie erwartet den Division Titel sichern, und eben im morgigen Spiel gegen die Maple Leafs um die Infinity Bowl spielen. Der zweite Playoffplatz ist derzeit noch vakant, da das Spiel zwischen Empire Athletics und Devils Recejts nicht statt fand. Wenn ich dort bis morgen keine Rückmeldung erhalte, kriegen beide Teams eine 0:5 Wertung, was die Athletics in die Playoffs führen würde.
Dahinter findet noch ein spannender Abstiegskampf zwischen Niagara und Knoxville statt, der seinen Höhepunkt am letzten Spieltag finden wird, wenn beide Teams noch einmal im direkten Duell aufeinander treffen werden. Die SF Spiders standen bereits als Tabellenletzter fest, zeigen aber derzeit eine aufsteigende Form, sodass die Hoffnung auf den Klassenerhalt sehr am Leben ist!

206

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Was ist beim Spiel Empire Athletics gegen Davils Rejects passiert? Die Rejects haben den Spieltag anderweitig vergeben?! Hatte Empire kein Spiel angenommen?

207

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Das Wiki für die AVL und NAL ist aktualisiert.

Die Topteams beider Ligen haben bereits ihre Playofftickets gesichert. Die Seester Maple Leafs konnten sogar bereits den Divisions-Titel fix machen.
Die San Francisco Spiders gehen in de NAL-Playdowns. Doch mit ihrem Sieg gegen Minnesota zeigten sie ein Lebenszeichen.

In den Tabellen ist nun auch der direkte Vergleich bei Punktgleichheit als Tiebreaker eingestellt!

208

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die AVL und NAL ist nun auch aktualisiert.

Osoyoos setzt seinen Höhenflug fort! Beeindruckender Sieg gegen die Rhinos. Jacksonville und Sheboygan ziehen im Westen weiter einsam ihre Kreise, und das Spiel Toronto gegen Atlanta hat leider nicht statt gefunden, beide werden mit einer 0:5 Niederlage gewertet.

In der AVL bleiben die Maple Leafs und Moose ungeschlagen, auch Empire Athletics untermauert seine Playoffambitionen. Der Abstiegskampf wird wohl spannend bis zum Ende, wobei die Spiders schon die Playdowns so gut wie sicher buchen können.

Die nächste Aktualisierung kommt dann erst am Sonntag, Brückentag sei Dank wink

209

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Herb schrieb:

Habe Spiel gegen Knoxville angenommen, Rest angeboten. Kann diesesmal aber nicht kontrollieren ob die Spiele auch angenommen werden, da ich ab Morgen im Urlaub bin.

alles klar, dann passt ja von deiner seite her alles. Einzige gefahr wäre, wenn sich ein spieler verletzt. Der urlaubsmodus ergänzt den kader ja nur für ligaspiele

210

(86 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

ES Flames schrieb:

Saison 117:

Liga: Und wieder geht es um den Aufstieg, vielleicht sind ja aller guten Dinge drei!
Und es hat geklappt. Souveräner Hauptrundensieg und 2 Sweeps in den Playoffs. Zurück in der 3.!

    AVL: In der Hinrunde heißt es erstmal sich einzuordnen und eine gute Ausgangslage für die Rückrunde zu bekommen. An Jacksonville wird kein ran kommen sein. Wenn man Tennessee hinter sich lassen kann, wär ich schon zufrieden. Die seh ich grad als härteste Konkurrenz um Platz 2 in der Division.
Bisher läuft es mehr als gut. Mit 12 Punkten gemeinsam mit Jacksonville an der Spitze der Division! Sogar Atlanta konnte ich schlagen!

    Kader: Ein Torhüter wurde als Ergänzung geholt, um bei Bedarf einen Backup zu haben. Zudem steht der Stamm-Goalie auf der Transferliste. Ansonsten bleibt der Kader vorerst unverändert.
Der Stammgoalie blieb im Kader und wird auch seine Karriere in der kommenden Saison hier beenden. Der Backup wurde zwar nicht benötigt, aber schaden tut er auch nicht. Die Zukunfts-Nummer-1 ist im Camp und wird Ende nächster Saison bereit sein.

    Finanzen: Der größte Posten wird für das Campen drauf gehen. Zudem ist das Teamgehalt mittlerweile auch etwas mehr angewachsen, als ich wollte. Dennoch sollte am Ende eine schwarze Zahl stehen, das wär dann schon ok.
Eine kleine schwarze Zahl wurde erreicht, trotz der Verpflichtung des Backups zu Saisonbeginn. Alles sehr im Rahmen.

    Sonstiges: Wenn Mannheim in den nächsten 28 Tagen nicht Meister wird, würde mich das schon zufrieden machen! Ich hoffe auf ein Meisterstück von Nürnberg, ohne Ice Tigers Fan zu sein!
Immerhin ist Mannheim nicht Meister!!! big_smile

211

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Halbzeitbilanz NAL:

West Division:

Die abgestiegenen Seester Maple Leafs zeigen mit einer lupenreinen Weste, dass ihr Ziel der direkte Wiederaufstieg ist. 7 Siege und 23:4 Tore sprechen eine klare Sprache. Die Playoffs sollten nur formsache sein, doch besonders das Duell gegen Halifax am 13. Spieltag wird ein Wegweiser sein. Dahinter folgen die Canucks (10 Punkte), und überraschend die Whalers of 2017 (8 Punkte). Der Vorsprung der Canucks könnte schon größer sein, doch die Whalers konnten das direkte Duell für sich entscheiden, und so den Kampf um die Playoffs spannend machen. Schon etwas Rückstand haben Minnesota und Philadelphia, beide mit 4 Punkten. Für beide geht es wohl "nur" um den direkten Klassenerhalt. Noch überraschender ist, dass Vancouver das Schlusslicht bildet. Der Vorjahres-Dritte kam einfach nicht in Schwung und kassierte teilweise deutliche Niederlagen. Erst der Sieg am 7. Spieltag gegen Minnesota zeigte, dass die Ice Wolves am Leben sind, und so schnell den Kamf um den Klassenerhalt nicht aufgeben werden.

East Division:

Ähnliches Bild wie im Vorjahr: Halifax zieht munter einsam seine Runden. Mit 7 Siegen und 31:7 Toren sind sie das Pendant zu den Maple Leafs, und der Aufstieg wird wieder nur über sie gehen. Auch hier der Hinweis auf Spieltag 13 gegen die Leafs! Dahinter beißt sich der GCHL-Aufsteiger Empire Athletics auf Platz 2 fest. Der Neuling überzeugt bisher auf ganzer Linie und darf ganz leicht vom Durchmarsch träumen, naja, vielleicht zumindest von den Playoffs. Denn DIe Niagara Steelheads sind mit nur einem Punkt Rückstand in Lauerstellung. Sie hatten einen schwerden Saisonstart, kommen aber seither immer besser in Schwung. Gleiches gilt für die Devils Rejects. Zwar ist für die Jungs aus Nova Scotia der Klassenerhalt das primäre Ziel, doch 3 Punkte Rückstand zu Platz 2 sind auch nicht die Welt. Punktgleich mit 6 Punkten sind die Knoxville Knights derzeit auf Platz 5. Das direkte Duell gegen die Rejects konnten sie zwar gewinnen, aber insgesamt wirkten sie instabiler. Es wird ein heißer Kampf um die Playdowns. Für eben diese können die San Francisco Spiders wohl schon planen. Zusätzlich zum Punktabzug von 3 Punkten zu Saisonbeginn, ist auch die Mannschaft nicht bei voller Leistungsstärke. Ein Pünktchen konnte bisher errungen werden, so dass 8 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer schon fast aussichtslos scheinen. Vorbereitung um gestärkt in die Playdowns zu gehen ist hier wohl das A und O.

212

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Halbzeitbilanz AVL:

West Division:

Das Spitzenduo Jacksonville und Sheboygan marschieren vorne weg. Beide stehen mit 12 Punkten bestens da, und werden wohl Platz 1 unter sich ausmachen. Zur Zeit hat Jacksonville noch den direkten Vergleich auf seiner Seite. Dahinter folgen mit bereits 6 Punkten Rückstand der EC Niedermoellrich und, etwas überraschend, die Seattle Stags. Besonders die Stags zeigen sich stark verbessert zur Vorsaison. So konnten direkte Rivalen besiegt werden, und man darf nach dem ganz knapp entgangenem Abstieg nun von den Playoffs träumen. Für Niedermoellrich sollten diese ebenso auf dem Plan stehen. Am Ende stehen die Capital Beavers sowie die Tennessee Racoons. Die Beavers konnten das direkte Duell für sich entscheiden, so dass sie zumindest 2 Pünktchen auf dem Konto haben. Für die Playoffs wird es jedoch trotzdem nur sehr sehr schwer reichen. Die Coons spielten ihre bisher enttäuschenste Runde ihrer AVL Zugehörigkeit. Wenig Glück und ein leicht geschwächter Kader führen zu 7 Niederlagen. Die Playdowns drohen. Mal abwarten ob in der Rückrunde die Wende gelingt.

East Division:

Hier hat sich ein Trio an die Spitze gesetzt. Mit San Marcos (13 Punkte) und Atlanta (12 Punkte) war ja zu rechnen, dass sich aber der Aufsteiger aus Osoyoos (12 Punkte) in die Spitze drängelt, damit war kaum zu rechnen. Die Penguins spielen einfach, unbekümmert und erfolgreich! Ob sie mit den Topteams auch in der Rückrunde Schritt halten können, und sogar um Heimrecht in den Playoffs spielen, wird sich zeigen. Jedenfalls erfrischend neuer Wind! Bereits 5 Punkte Rückstand haben die Toronto Ice Bears. Der zweifache Champion und Langzeit-Mitfavorit tut sich extrem schwer in die Saison zu kommen. Für die Bears gilt es, den vierten Playoffplatz in der Division zu sichern. Denn nur ein Pünktchen dahinter folgen die Broad Street Bullies. Die Jungs aus Philly waren zum gleichen Zeitpunkt der letzten Spielzeit schon so gut wie in den Playdowns. Diese Saison jedoch haben sie berechtigte Hoffnungen auf die Playoffs. Der Sieg am 7. Spieltag gegen Toronto untermauert dies eindrucksvoll! Am Ende stehen noch die Monterey Manta Rays mit 4 Punkten Rückstand auf einen Playoffplatz. Bisher konnte nur gegen Tennessee gewonnen werden, alle direkten Divisions-Duelle wurden verloren. Aber die Manta Rays haben extrem gutes Potential für einen Run in der Rückrunde. Toronto und Philly wird sich warm anziehen müssen.

213

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Danke dir!

Teamlogos und Namen sind aktualisiert und der dritte Spieltag ist auch drin.

Osoyoos mit nem beeindruckendem Auftakt als Neuling! Gleiches gilt für Empire in der NAL!

214

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

AVL/NAL ist seit gestern auch online. Aquila wurde ergänzt, nur die neuen Logos gibt es noch nicht, die macht pocher sonst immer

215

(86 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Saison 117:

Liga: Und wieder geht es um den Aufstieg, vielleicht sind ja aller guten Dinge drei!

    AVL: In der Hinrunde heißt es erstmal sich einzuordnen und eine gute Ausgangslage für die Rückrunde zu bekommen. An Jacksonville wird kein ran kommen sein. Wenn man Tennessee hinter sich lassen kann, wär ich schon zufrieden. Die seh ich grad als härteste Konkurrenz um Platz 2 in der Division.

    Kader: Ein Torhüter wurde als Ergänzung geholt, um bei Bedarf einen Backup zu haben. Zudem steht der Stamm-Goalie auf der Transferliste. Ansonsten bleibt der Kader vorerst unverändert.

    Finanzen: Der größte Posten wird für das Campen drauf gehen. Zudem ist das Teamgehalt mittlerweile auch etwas mehr angewachsen, als ich wollte. Dennoch sollte am Ende eine schwarze Zahl stehen, das wär dann schon ok.

    Sonstiges: Wenn Mannheim in den nächsten 28 Tagen nicht Meister wird, würde mich das schon zufrieden machen! Ich hoffe auf ein Meisterstück von Nürnberg, ohne Ice Tigers Fan zu sein!

216

(86 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

ES Flames schrieb:
ES Flames schrieb:

Saison 116:

    Liga: Ziel ist erneut der Aufstieg in die dritte Division. Lieber mal 1-2 regular season Spiele verlieren, aber dann in den Playoffs Eier zeigen.
Hat wieder nicht geklappt. Zwar diesmal das Finale, aber hier die Serie 0:2 verloren.

    AVL: Ein Platz in den Top 4 wäre super. Alles darüber hinaus wäre perfekt.
Platz 3 ist es geworden. Das ist bei der Konkurrenz schon sehr geil.

    Kader: Es ändert sich kaum etwas diese Saison. Der Kader ist so gut aufgestellt wie selten. Der Nachwuchsverteidiger sammelt erste Erfahrungen in der dritten Reihe. Ein Nachwuchsgoalie wird gecampt, aber das wird sich über 3 Spielzeiten ziehen.
Durch Verletzungen wärend der Saison wurden Ergänzungsspieler im Sturm und in der Verteidigung gekauft. Ansonsten alles wie geplant was die Jugend angeht.

    Finanzen: Es sind keine Ausgaben vorgesehen. Bei Verletzungen oder je nach Situation wird in Spieler investiert, aber hier gibt es keine festen Planungen.
Für verletzungsbedingte Ausfälle musste investiert werden. Dennoch blieb am Ende ein plus von über 2 Mio.

    Sonstiges: Ich freu mich auf die erste Playoff-Saison in der AVL/NAL/GCHL (nicht nur aus teaminterner Sicht) und bin gespannt wie sich diese entwickelt! Gerne würde ich auch Rückmeldungen erhalten, über positive und negative Dinge des aktuellen NHA-Modus. Mal schauen.
War bis auf Kleinigkeiten sehr erfolgreich und spannend. Ich denke für die Premierensaison lief es relativ gut, besser geht natürlich immer wink

217

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Diese Regel hatte ich selbst schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Werden wir aber entfernen denk ich, da die meißten Teams der AVL in Liga 2,3,4 spielen. Wenn dann jemand sogar in die Premier Division kommt, find ich es auch eher als Bereicherung für den Cup. Wird also, wenn es die Zeit zulässt, alles im Wiki mal bearbeitet.

Ebenso etwas undurchsichtig ist ja die "Spielausfallregel", zumindest was die AVL/NAL betrifft. kleinher ist da ja recht rigoros, zurecht. Ich nehm das voll auf meine Kappe, und versuche da auch individuell Lösungen zu finden.
Ich geh da nicht nach Teams, die ich mag oder nicht mag. Es ist mehr eine Sache von, wer zeigt Interesse, wer meldet sich von selbst bei Spielausfällen, gibt es wichtige Gründe etc. Dies betrifft ja aktuell gerade die San Francisco Spiders. Ich hab die Ausfälle von denen zum Ende der Saison mit Challenger besprochen. Deshalb gibt es den Punkteabzug und keinen Lizenzentzug.

In Zukunft werde ich aber wohl einfach eine viel klarere Linie fahren, die ja schon lange proklamiert wird, aber nicht immer ganz so streng umgesetzt wurde. Wie gesagt, das nehm ich auf meine Kappe und hoffe auf Verbesserung, sowohl was die Spielausfälle als auch das Umsetzen der "Bestrafungen" angeht.

Das neue Teams aber in der GCHL anfangen war eigentlich geklärt. Wenn irgendwo etwas anderes steht, dann pass ich/wir das an...

Ich hoffe auf eine weitere spannende Spielzeit und wünsche allen viel Spaß und Erfolg!

218

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Spielpläne (bisher nur Hinrunde) der kommenden Saison sind im Wiki eingestellt. Ab morgen können die Partien angeboten/angenommen werden.

Spielplan AVL:
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Sta … ipes_XVIII

Spielplan NAL:
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/NAL_II

219

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Hiermit ist der Premierendurchgang der NHA beendet!

Das letzte Spiel der Saison konnten die Seattle Stags denkbar knapp mit 2:1 gegen die Halifax Moose gewinnen, und so in der AVL verbleiben. Der Infinity Bowl-Sieger muss dagegen noch eine Runde in der NAL verbringen, und einen neuen Anlauf auf die Big12 starten.

Das abschließende Ranking sieht wie folgt aus:

AVL

1. Jacksonville Cubs
2. HC Atlanta Falcons
3. Sheboygan Flames
4. San Marcos Rhinos (ehemals Cleveland RoadRunners)
5. Tennessee Raccoons
6. Toronto Ice Bears
7. EC Niedermoellrich
8. Capital Beavers
9. Monterey Manta Rays (ehemals San Francisco Aliens)
10. Broad Street Bullies
11. Seattle Stags
12. Seester Maple Leafs (Absteiger in die NAL)

NAL

1. Osoyoos Penguins (Aufsteiger in die AVL)
2. Halifax Moose
3. Vancouver Ice Wolves
4. Niagara Steelheads
5. Canucks
6. Devils Rejects
7. Minnesota Eagle Fighters
8. Knoxville Knights
9. Whalers of 2017
10. San Francisco Spiders
12. Buffalo Sled Sabres (Absteiger in die GCHL bzw. Ausschluss)
12. Dallas Warriors (Absteiger in die GCHL bzw. Ausschluss)

Aus diesem Ergebnis plus dem SEF-Wert der Teams in Saison 116 ergibt sich folgende Gruppeneinteilung für die Spielzeit 117-119:

AVL XVIII

West Division

Jacksonville Cubs
Sheboygan Flames
Tennessee Raccoons
EC Niedermoellrich
Capital Beavers
Seattle Stags

East Division

HC Atlanta Falcons
San Marcos Rhinos
Toronto Ice Bears
Monterey Manta Rays
Broad Street Bullies
Osoyoos Penguins

NAL II

West Division

Seester Maple Leafs
Vancouver Ice Wolves
Canucks
Minnesota Eagle Fighters
Whalers of 2017
Philadelphia

East Division

Halifax Moose
Niagara Steelheads
Devils Rejects
Knoxville Knights
San Francisco Spiders (starten mit -3 Strafpunkten)
Empire Athletics


Die Spielpläne werden zeitnah online gestellt...

220

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Jacksonville Cubs erringen ihren ersten Stars & Stripes Cup!

Das Team aus Florida besiegte auch in Spiel 2 die HC Atlanta Falcons mit 3:1 und konnte so die Finalserie mit 2:0 für sich entscheiden. Für die Falcons ist Platz 2 aber auch ein Erfolg, denn es ist ihre bisher beste Platzierung in der AVL.

Auch im Spiel um Platz 3 gab es einen Sweep. Die Sheboygan Flames besiegten in Kalifornien die San Marcos Rhinos (ehemals Cleveland RoadRunners) mit 3:2. Die Flames nahmen so etwas Revanche für die letztjährige Finalniederlage.

Die folgenden Plätze waren schon entschieden.

Nun bleibt am letzten Spieltag einzig die Entscheidung wer kommende Spielzeit in der AVL spielen wird. Denn die Halifax Moose besiegten auf heimischen Eis die Seattle Stags mit 3:1 und konnten die Serie ausgleichen. Es kommt nun also zum do-or-die-game am Donnerstag in Seattle.

In der NAL konnten sich die Vancouver Ice Wolves Platz 3 sichern. Sie drehten die Serie gegen die Niagara Steelheads nach 0:1 Rückstand noch, und sicherten sich mit einem 4:3 SO Erfolg den Platz auf dem Treppchen.

Zum Abschluss der Platzierungsrunde errungen die 2 Teams auf Platz 5 und 6 weitere Siege. Die Canucks (5.) schlugen Minnesota (7.) mit 2:0 und die Devils Rejects (6.) schlugen Knoxville (8.) mit 4:3.

Bis auf Seattle und Halifax ist nun die Saison für alle Teilnehmer offiziell beendet. Viel Glück beiden noch aktiven Teams!!!

221

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Na toll, jetzt muss ich meinen flug nach ohio stornieren! big_smile

222

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

19. Spieltag

AVL

FINALE

Spiel 1: Jacksonville Cubs - HC Atlanta Falcons 3:2 OT

Serie um Platz 3

Spiel 1: Sheboygan Flames - Cleveland RoadRunners 3:2 OT

Platzierungsrunde 5-8

Tabelle nach 3 von 3 Spielen:

5. Tennessee Raccoons +7 6P
6. Toronto Ice Bears -1 4P
7. EC Niedermoellrich +3 4P
8. Capital Beavers -9 0P

Serie um Platz 9

Spiel 3: Monterey Manta Rays - Broad Street Bullies 3:1 ; Serienstand 3:0

AVL-Relegation

Spiel 1: Seattle Stags - Halifax Moose 2:1 SO

Saison beendet für: Tennessee Raccoons, Toronto Ice Bears, EC Niedermoellrich, Capital Beavers, Monterey Manta Rays, Broad Street Bullies, Seester Maple Leafs


NAL

Serie um Platz 3

Spiel 2: Niagara Steelheads - Vancouver Ice Wolves 2:4 ; Serienstand 1:1

Platzierungsrunde 5-8

Tabelle nach 5 von 6 Spielen:

5. Canucks +3 8P
6. Devils Rejects +3 7P
7. Minnesota Eagle Fighters -1 5P
8. Knoxville Knights -5 3P

Serie um Platz 9

Spiel 3: Whalers of 2017 - San Francisco Spiders 3:1 ; Serienstand 3:0

Saison beendet für: Osoyoos Penguins, Whalers of 2017, San Francisco Spiders, Buffalo Sled Sabres, Dallas Warriors

223

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Cuomo schrieb:
ES Flames schrieb:

Das wiki hab ich gestern noch aktualisiert.

Glückwunsch an JAX und ATL zum finaleinzug und an Osoyoos zum aufstieg!

Zudem steigen Empire Athl. und Philadelphia in die NAL auf!

Vielen Dank smile
Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist damit der Spielbetrieb für mich vorbei, ich werde die restlichen Spiele also anders vergeben.

genau, du kannst jetzt auf aufstiegsfeierspiele gehen ^^

224

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Das wiki hab ich gestern noch aktualisiert.

Glückwunsch an JAX und ATL zum finaleinzug und an Osoyoos zum aufstieg!

Zudem steigen Empire Athl. und Philadelphia in die NAL auf!

225

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Mich nervt es auch immer mehr! Mal schauen wie ich damit nach Saisonende umgehe, je nachdem was noch alles ausfallen sollte...

Im Gegenzug aber danke an alle, die mit bei der Sache sind und auf die Verlass ist!