Finde die Spiele für die Rückrunde nicht. Wo muss ich da jetzt schauen?
Müsste ganz normal auf der hauptseite sein, die 7 Spieltage der Rückrunde...
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von ES Flames
Finde die Spiele für die Rückrunde nicht. Wo muss ich da jetzt schauen?
Müsste ganz normal auf der hauptseite sein, die 7 Spieltage der Rückrunde...
Der 7. Spieltag der AVL und NAL sind online und somit ist die Hinrunde abgeschlossen.
Die Tabellen sind angepasst. Die Divisionsüberschriften muss man sich weg denken. Links stehen jetzt die Teams die zur Zeit auf einem Playoffplatz sind, rechts die Teams die in die Playoffs müssten.
Die Spielpläne für die Rückrunde sind wie gesagt auch bereits online.
Playoffregelung für die Übergangssaison:
AVL
1. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, dann direkt ins Halbfinale gegen Viertelfinalsieger 4. gg 5.
2. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, dann direkt ins Halbfinale gegen Viertelfinalsieger 3. gg 6.
3. Viertelfinale gegen 6.
4. Viertelfinale gegen 5.
5. Viertelfinale gegen 4.
6. Viertelfinale gegen 3.
7. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, Playdownserie gegen 10.
8. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, Playdownserie gegen 9.
9. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, Playdownserie gegen 8.
10. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, Playdownserie gegen 7.
Verlierer der Playdownserien spielen Relegation gegen Halbfinalverlierer der NAL Playoffserien um 2 Startplätze in der AVL
NAL
1. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, dann direkt ins Halbfinale gegen Viertelfinalsieger 4. gg 5.
2. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, dann direkt ins Halbfinale gegen Viertelfinalsieger 3. gg 6.
Sieger der Halbfinals steigen in AVL auf, Verlierer spielen Relegation gegen AVL-Teams
3. Viertelfinale gegen 6.
4. Viertelfinale gegen 5.
5. Viertelfinale gegen 4.
6. Viertelfinale gegen 3.
Playdowns wie gehabt, 7.-10. spielen Playdownhalbfinals. Die Verlierer daraus spielen das Playdownfinal bei dem der Verlierer in die GCHL absteigt und der Sieger eine Relegationsserie gegen den GCHL-Zweitplatzierten bestreitet.
Klingt kompliziert, isses auch Ich werd versuchen die Wikiseite noch so übersichtlich wie möglich anzupassen. Zudem gibt es nochmal eine Playoff-Info-Nachricht nach Ende der Hauptrunde.
Auch die AVL und NAL sind aktuell.
Zudem wird es bereits zur Rückrunde die erste größere Änderung geben.
Wie zu Saisonbeginn mitgeteilt, wird bei Spielausfällen nun härter durchgegriffen. Das hat zur Folge, dass folgende Teams nach beenden der Hinrunde ausgeschlossen werden:
HC Atlanta Falcons
ECNiedermoellrich
Canucks
Empire Athletics
Somit gehen sowohl die AVL als auch die NAL mit jeweils 10 Teams in die Rückrunde. Hierfür werden die Divisions aufgelöst und jeweils in einer 10er Gruppe gespielt. Alle Ergebnisse der Hinrunde werden übernommen!
Die Spielpläne sind bereits online. Hierbei habe ich darauf geachtet, dass am Ende jedes Team mindestens einmal gegen die anderen gespielt hat und es Divisionsintern (auf Grund der ursprünglichen Divisions) so viele Hin- und Rückspiele wie möglich gibt.
Hierdurch ändern sich auch die Playoffregelungen. Da die AVL ab der Spielzeit XXII wieder mit 12 Teams sielen wird, und die NAL auf 8 Teams reduziert wird, gibt es mindestens 2 direkte Aufsteiger aus der NAL. Die NAL wird so klein gehalten, da hier derzeit das größte Gefälle zwischen den Teilnehmern besteht.
Den Playoffablauf schicke ich in einer Extra Nachricht.
Spieltag 4 der AVL und NAL ist online
Ein gutes Neues allen zusammen!!!
Der 3. Spieltag der AVL und NAL ist online.
Aufgefallen ist mir noch, dass am kommenden Spieltag das Spiel Empire Athletics gegen Canucks noch offen ist.
Der 2. Spieltag der AVL und NAL sind online...
Zur Zeit fehlen noch 3 Spiele der Hinrunde.
aus der AVL:
12. EZM-Spieltag: HC Atlanta Falcons - ECNiedermoellrich
18. EZM-Spieltag: Seattle Stags - HC Atlanta Falcons (von Seattle angeboten, muss noch angenommen werden)
aus der NAL:
18. EZM-Spieltag: Vancouver Ice Wolves - Rittner Ice Lions
AVL und NAL sind auch aktualisiert.
Es zeichnet sich ab, dass die Topteams wieder enger zusammen rutschen. Abgesehen von Jacksonville, die nach wie vor das Maß aller Dinge sind, tummeln sich dahinter einige Teams die eng zusammen liegen. Darunter Monterey, Sheboygan, Canadian Eagles und Philly. Da die Rhinos und Falcons an Stärke einbußten, wird vor allem die East Division diese Spielzeit hochinteressant.
In der NAL deutet sich bereits am ersten Spieltag eine harte Zeit für die Neulinge aus der GCHL an. Alle 3 Teams kamen unter die Räder. Wie diese sich entwickeln wird auch spannend beobachtet werden. Ansonsten zählen die üblichen Verdächtigen zu den Topanwärtern auf den Aufstieg. Tennessee, die Maple Leafs, Canucks, Whalers und Empire werden sich einen harten Kampf liefern.
Zudem möchte ich positiv hervorheben, dass bereits zu diesem Zeitpunkt so gut wie alle Spiele der Hinrunde angeboten und angenommen worden sind! Es sind nur noch 3-4 Spiele offen! Super!!!
Nicht direkt, aber auf den wiki seiten der aktuellen saison von avl und nal stehen ja alle.
Die NHA hauptseite wurde halt schon lange nicht mehr aktualisiert.
Zunächst einmal etwas verspätet, herzlichen Glückwunsch den Jacksonville Cubs zum vierten Stars & Stripes Cup ihrer Vereinsgeschichte. Sie sind damit alleiniger Rekordhalter!
Ebenso Gratulation an die Osoyoos Penguins und den Capital Beavers zum erneuten Aufstieg in die AVL.
Die Neulinge aus der GCHL heiße ich auch recht herzlich in der NAL willkommen.
Den Toronto Ice Bears wünsche ich viel Erfolg beim "Neustart" in der GCHL. Danke für deine Rückmeldung und auf ein baldiges Wiedersehen in der AVL!
Die Spielpläne (der Hinrunde) der AVL XXI und NAL V sind im Wiki eingestellt und die Spiele können ab sofort angeboten werden.
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Sta … tripes_XXI
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/NAL_V
Gibt es diese Spielzeit Spielausfälle, und die betroffenen Teams melden sich nicht (entweder im Forum oder per inGame Nachricht bei mir (Sheboygan Flames), Pocher46 (Seattle Stags) oder kleinher (Vermont Juveniles)), dann kommt es zum sofortigen Ausschluss aus der NHA. Eure Mitarbeit ist hier einfach gefordert und erleichtert uns ungemein unsere Arbeit. Wie gesagt, Spielausfälle mit plausibler Erklärung dazu führen nicht automatisch zum direkten Ausschluss.
Ich wünsche euch eine erfolgreiche Spielzeit und viel Spaß!
BTW: Der Modus bleibt in diesem Jahr unverändert.
So ungefähr ja. Mit einem finalspiel an spieltag 6 und 7 dann.
Für eine Umstrukturierung habe ich folgende Ideen, um mal eine Diskussion in Gang zu kriegen...
A) Die Ligen bleiben bei je 12 Teams, doch die Playoffrunde wird abgeschafft. Es wird nach der Hauptrunde, eine Meisterrunde und eine Abstiegsrunde geben: je 6 Teams à 5 Spiele, und 2 Finalspiele zum Abschluss. Keine Relegation mehr. Nur noch 1 oder 2 dierekte Auf-Absteiger
Eventuell könnte man auch über eine Reduzierung der Ligen nachdenken... Sowohl 8 als auch 10 Teams wären denkbar...
Da es in dieser Saison zu einigen Unregelmäßigkeiten kam, werden zur kommenden Spielzeit noch keine Teams ausgeschlossen. Es stehen aber folgende Teams auf der "Abschussliste", bei einem weiteren Spielausfall werden diese Teams aus der NHA ausgeschlossen:
AVL Teams:
ECNiedermoellrich
HC Atlanta Falcons
Toronto Ice Bears
NAL Teams:
Canucks
San Francisco Spiders
Vancouver Ice Wolves
Minnesota Eagle Fighters
Sollte ein Team generell kein Interesse mehr an der AVL/NAL haben, bitte meldet euch zur besseren Planung!
AVL und NAL sind aktualisiert...
Das Finale um den Stars & Stripes Cup steht fest, erneut treffen die Rhinos auf die Cubs. San Marcos hat Heimrecht in Spiel 1 und 3. Es wird ein heißer Kampf erwartet...
Ebenfalls ein Duell auf Augenhöhe wird die Serie um Platz 3. Die Flames treffen auf die Manta Rays, mit Spiel 1 und 3 in Sheboygan.
Da sich zur Platzierungsrunde niemand geäußert hat, wird diese so zu Ende gespielt wie im Wiki eingetragen. Es kommt also zum Entscheidungsspiel zwischen Halifax und Seattle. Der ECN beendet die Saison auf Platz 7.
Platz 9 haben sich bereits die Canadian Eagles gesichert. Sie gewannen auch Spiel 2 der Serie, ein 3:0 in Philadelphia.
Zurück in die NAL geht es für die Canucks. Sie verloren gegen Atlanta mit 2:5. Nachdem Spiel 1 nicht statt fand, reicht Atanta dieser Sieg um sich in die Relegation zu retten. Hier treffen die Falcons in einer best of 3 Serie auf die Capital Beavers. Spiel 1 und 3 läuft in Atlanta, Spiel 2 in Ottawa.
Den Titel in der NAL und damit den sofortigen Wiederaufstieg in die AVL erreichten die Osoyoos Penguins recht souverän mit einem 2:0 Seriensieg gegen die Beavers. Diese spielen nun wie erwähnt die Reegation gegen Atlanta.
Das Spiel um Platz 3 zwischen Tennessee und den Maple Leafs startet am 15. Spieltag.
In der Platzierungsrunde machen die Whalers einen großen Schritt Richtung Platz 5. Sie führen die Runde an, dahinter kann noch alles passieren.
Das Spiel um Platz 9 sah bisher nur eins von 2 Duellen. Hier gewannen die Spiders mit 6:3 gegen Vancouver. Ob Spiel 3 statt findet ist fraglich. Vancouver hat bereits seine Friendlies vergeben! Hierzu später mehr...
Zurück in die GCHL geht es für die Vermont Juveniles. Sie unterlagen Minnesota mit 1:5 nachdem das erste Spiel nicht statt fand.
Die Eagle Fighters treffen nun in der Relegation auf die Rittner Ice Lions um einen Startplatz im kommenden NAL-Teilnehmerfed.
Die Ice Bears sind ja doch nicht inaktiv, sie hatten nur keine Friendlies vereinbart...
Wir könnten die Platzierungsrunde jetzt weiter laufen lassen, oder wir machen doch noch ne richtige Runde jeder gegen jeden an den Spieltagen 15, 18 und 22.
Dazu sollten sich aber die 4 Teams äußern (Halifax, Seattle, Niedermoellrich, Toronto)
Nachtrag: Die Einladung an Niedermoellrich ist raus, aber vermutlich nicht angenommen.
Hab ich mir fast gedacht. Wird dann angepasst. Und nur wenn sich jemand meldet kann ich Spiel auch dementsprechend werten.
AVL und NAL sind auch aktuell...
Leider gab es an diesem Spieltag erneut 4 Spielausfälle...
Ich würde eventuell noch einmal eine Umfrage machen, wer gerne noch mitmachen will. Im drastischen Fall würde ich sogar noch einmal eine kleine Umstrukturierung andenken...
Klar war diese Saison eh ein wenig verkorkst, weil ich die Hinrunde verkackt hab. Aber es nimmt schon wieder Formen wie zu alten Zeiten an, und das ist schade.
AVL und NAL sind aktualisiert, die nächsten Paarungen können angeboten/angenommen werden.
Der Account der Toronto Ice Bears scheint deaktiviert zu sein, daher scheiden sie auch aus der AVL aus.
D.h. es wird keinen direkten Absteiger geben. Der Verlierer der Abstiegsrunde, der zwischen den Atlanta Falcons und den Canucks ermittelt wird, spielt die Relegation gegen den Zweitplatzierten der NAL (Entweder Osoyoos oder die Beavers).
Die Platzierungsrunde um die Plätze 5-8 findet somit auch nur mit 3 Teams statt: Halifax, Seattle und Niedermoellrich.
Im Halbfinale spielen Jacksonville gg Monterey und San Marcos gg Sheboygan.
Zudem spielen die Eagles und Bullies Platz 9 aus.
In der NAL treffen Osoyoos und die Beavers im Finale aufeinander. Um die goldene Ananas bzw Platz 3 spielen Tennessee und die Maple Leafs.
In die Playdown Hauptrunde müssen die Vermont Juveniles, sowie die Minnesota Eagle Fighters. Letztere haben in der ersten Runde kein Spiel angenommen, und dies wohl selber verschuldet.
Um Platz 9 spielen wieder einmal die Spiders, dieses mal gegen Vancouver.
Die Hauptrunde ist beendet und das Wiki der AVL und NAL sind aktualisiert. Die Paarungen für die Playoffrunde sind gesetzt und im Wiki eingestellt.
AVL Viertefinale:
Jacksonville Cubs - ECNiedermoellrich
San Marcos Rhinos - Seattle Stags
Sheboygan Flames - Halifax Moose
Toronto Ice Bears - Monterey Manta Rays
AVL Playdowns:
Canadian Eagles - Canucks
HC Atlanta Falcons - Broad Street Bullies
NAL Halbfinale:
Osoyoos Penguins - Seester Maple Leafs
Tennessee Raccoons - Capital Beavers
NAL Platzierungsrunde (6 Spiele, Hin und Rückrunde):
Empire Athletics
Whalers of 2017
Knoxville Knights
Devils Rejects
NAL Playdowns:
Minnesota Eagle Fighters - Vancouver Ice Wolves
San Francisco Spiders - Vermont Juveniles
AVL und NAL sind auch aktualisiert...
AVL (3. Spieltag) und NAL (10. Spieltag) sind aktualisiert!
AVL und NAL sind aktualisiert.
Es gab in der AVL einige Ausfälle. Da nicht nachvollziehbar ist, wer die Ausfälle zu verantworten hat, und sich auch niemand gemeldet hat, bekommen die betreffenden Teams jeweils eine Niederlage und 0:5 Tore zugeschrieben. Einzige Ausnahme, das Spiel der Moose gegen Toronto, da sich Herb ja hier im Forum gemeldet hat.
Zudem haben die Canucks das Spiel gegen mich heute Abend noch nicht angenommen. Ich sag das Spiel jetzt ab und werde mir einen neuen Gegner suchen.
Bleiben wir trotzdem bei dem Plan nur die Rückrunde zu werten?!
Gute Idee!
Der Spieplan der AVL ist jetzt online. Entschuldigt, dass die Unregelmäßigkeiten immer schlimmer werden -.-
Eventuell kann man den 2. Spieltag während der Playoffs nachholen, bzw an Spieltag 0....
Ich hoffe Herb kann seine Spiele trotzdem irgendwie annehmen....
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von ES Flames
EZM Forum | Impressum | Datenschutz