76

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Vorbereitungen für die kommende Saison sind abgeschlossen. Es kann erneut los gehen mit neuen Teams, neuem Modus und einigen Abgängen. Aber eins nach dem anderen...

AVL XXV - die Jubiläumssaison!

West Division:

Jackosnville Cubs - Die Cubs sicherten sich ihren 7. Stars & Stripes Cup in den letzten 8 Spielzeiten, herzlichen Glückwunsch! Sie sind und bleiben das Maß aller Dinge und das "team to beat".

Monterey Manta Rays - Die Rays sind etwas auf dem absteigenden Ast. Es reichte zwar noch fürs Halbfinale, das wird die kommende Saison jedoch noch härter zu erreichen sein.

Halifax Moose - Die Moose sind ein gutes Beispiel für "positive Spielausfälle". Der GM meldet sich zuverlässig, wenn wirklich mal was nicht klappt. So sollte es sein. Auch das Team etabliert sich mittlerweile souverän im Mittelfeld, und sollte erneut min. das Viertelfinale anstreben.

Toronto Ice Bears - Die Ice Bears konnten den Abstieg souverän verhindern und werden versuchen auf den erreichten 9. Platz der Vorsaison aufzubauen.

Capital Beavers - Für die Beavers gilt das Gleiche wie für Toronto. Nach 2 zehnten Plätzen strebt das Team aus Ontario eventuell mal wieder das Viertelfinale an.

Chickenmountain Gamecocks - Der Durchmarsch ist perfekt, erst als zweites Team nach den Toronto Ice Bears schaffen die Gamecocks den Durchmarsch von GCHL in die AVL in 2 Spielzeiten! Der Kader müsste aber sicherlich noch dichter werden um oben mitzuhalten, es wird wohl eher um den Klassenerhalt gehen.

East Division:

Sheboygan Flames - Nach 2 Vizemeisterschaften müssen sich die Flames nun mit Bronze zufrieden geben. Doch der erneute Angriff auf die Cubs ist Ehrensache, das Finale das Ziel.

San Marcos Rhinos - Die Rhinos errungen eine grandiose Vizemeisterschaft, herzlichen Glückwunsch! Ein Ende der Rekordserie von mittlerweile 14 Top5 Platzierungen in Folge scheint noch nicht in Sicht.

Seattle Stags - Der souveräne 5. Platz der Vorsaison zeigt, dass die Stags endlich mal wieder reif für eine Top4 Platzierung wären. In den letzten 9 Spielzeiten wurde das Halbfinale nur 1 mal erreicht, es wäre Zeit...

Osoyoos Penguins - In 4 Spielzeiten seit dem Wiederaufstieg konnte 2 mal das Viertelfinale erreicht werden, 2 mal wurde es nur knapp verfehlt und am Ende landete man auf Platz 9. In British Columbia ist man heiß auf eine erneute Top8 Platzierung.

Canadian Eagles - Die Eagles sind ein Rolercoaster-Team. Man weiß zu Saisonbeginn nie in welche Richtung es geht. Wenn es mal in eine Richtung geht, egal ob hoch oder runter, dann mit Vollgas. Es wird spannend zu sehen sein, in welche Richtung es diese Saison geht. Auch was die Zuverlässigkeit angeht, sind die Eagles unter Beobachtung und dürfen sich keinen Ausrutscher mehr leisten.

EHC Lauchhammer - Der EHC hat fast schon souverän die Infinity Bowl der NAL gewonnen und sich den direkten Aufstieg redlich verdient. Jetzt heißt es sich umzustellen, man ist klarer Außenseiter und muss mit der Rolle erstmal umgehen.


NAL IX - viel Neues im Unterhaus

2 Teams sind aufgestiegen, 2 Teams kommen aus der AVL, 3 Teams kommen aus der GCHL und 3 Teams sind komplett ausgeschieden. Die 2. Liga muss und wird sich neu finden. Die Vergangenheit zeigt, dass die NAL die ausgeglichenste und wohl spannenste der 3 NHA-Ligen ist. Wir hoffen, dass dieser Trend anhält.

Tennessee Raccoons - 2 mal in Folge AVL-Viertelfinale und nun der überraschende Abstieg. Die Gamecocks haben sie in der Relegation schlichtweg überrascht, so findet sich Tennessee nach 3 Spielzeiten in der AVL wieder in der NAL. Der direkte Wiederaufstieg ist aber ganz klar der Anspruch der Coons.

Knoxville Knights - Kaum aufgestiegen, geht es auch schon wieder runter. Die AVL war eine Nummer zu groß, jetzt muss der Hebel aber schnell wieder umgelegt werden um in einer starken Liga den eigenen Ansprüchen auch zu genügen.

Whalers of 2017 - Die Whalers haben wiedermal eine klasse NAL-Saison gespielt und haben am Wiederaufstieg schnuppern dürfen. Man kann wohl davon ausgehen, dass sie auch kommende Spielzeit am Oberhaus anklopfen werden.

Seester Maple Leafs - Für die Leafs gilt Ähnliches wie für die Whalers. Jedoch haben sie etwas zu oft schlechte Tage gegen die direkte Konkurrenz. Etwas mehr Kontinuität, und die Maple Leafs sind auf jeden Fall ein Top4 Kandidat.

Wheat Kings - Die Wheat Kings haben eine zerfahrene Spielzeit hinter sich. Sahen sie während der Hauptrunde noch wie ein sicherer Absteiger aus, so haben sie sich in den Playdowns souverän den Klassenerhalt gesichert. Sie werden es bei der jetzigen Konkurrenz aber nicht einfacher haben, und werden um jeden Punkt, und letztlich den Klassenerhalt kämpfen müssen.

Broad Street Bullies - Die Achterbahnfahrt geht weiter. Nach 2 Abstiegen die in die GCHL führten, gelang den Bullies der Gewinn des Explorer Cups und der direkte Wiederaufstieg. Herzlichen Glückwunsch! Der Durchmarsch in die AVL wäre eine Sensation, nicht unwahrscheinlich, aber noch ein sehr langer Weg.

Devils Rejects - Ebenso wie die Bullies haben die Rejects den direkten Wiederaufstieg geschafft. Nach einer souveränen Hauptrunde ohne Niederlage, musste man sich lediglich den Bullies im Finale geschlagen geben. Dennoch herzlichen Glückwunsch und willkommen zurück in der NAL. Auch die Rejects haben die Klasse, sich wieder in der NAL festzusetzen.

Niagara Steelheads - Und noch ein Wiederkehrer in die NAL. Auch wenn es bei den Steelheads 6 Spielzeiten gedauert hat um wieder in die 2. Liga aufzusteigen, hat es nun endlich geklappt. Zwar nur mit einem 3. Platz in der GCHL, aber nach dem wie fragt am Ende keiner mehr. Der Klassenerhalt wird dennoch eine Mammutaufgabe.

GCHL XI - eine Schlankheitskur

Die GCHL geht ab dieser Saison ebenfalls mit 8 Teams ins Rennen. Durch viele ausgeschiedene Teams, ist es organisatorisch auch mit Blick in die Zukunft das Beste. Ein kleineres Teilnehmerfeld sollte auch für noch mehr Spannung sorgen. Die NAL ist hier ein sehr gutes Vorbild. Neben 7 Teams die bereits im letzten Jahr dabei waren, begrüßen wir die MMI Moose als neues Mitglied in der NHA.

Der Modus - Zeitenwende

der Auf- und Abstiegsmodus ist hier die einschneidenste Änderung. Es wird nur noch in der AVL im Playoffformat der Stars & Stripes Cup Sieger ermittelt. Wie gehabt, treten die besten 4 Teams beider Division im Viertelfinale an. Die Viertelfinalverlierer spielen dann Platz 5-8 erneut in einer Gruppe aus.

Die Playdowns fallen weg! Es wird eine Qualifikationsgruppe geben. Hier treffen die 4 schlechtesten Teams der AVL auf die ersten 4 Teams der NAL in einer Gruppe aufeinander. Gespielt wird eine Einfachrunde, bei der die jeweils 2 bestplatzierten der AVL und NAL 4 Heimspiele und 3 Auswärtsspiele haben, die zwei schlechtesten Teams der AVL und NAL dementsprechen 3 Heimspiele und 4 Auswärtsspiele. Die ersten 4 dieser Gruppe steigen in die AVL auf, bzw halten die Klasse. Es kann also passieren dass 4 Teams absteigen, oder auch kein einziges. Bei Punktgleichstand greift wie gehabt der direkte Vergleich.

Dieser Modus gilt nun ebenso für den Ab- Aufstieg zwischen NAL und GCHL.

Die Wiki-Seiten aller 3 Ligen sind auf dem aktuellsten Stand.

Mit dieser Änderung erhofft man sich weniger Spielausfälle und mehr Überschaubarkeit für alle Teilnehmer. Und nicht zuletzt entlastet dieser Modus die Organisation, die gerade während der Playoffs zeitintensiv und stressig sein kann.

Allen nun viel Erfolg in den EZM-Playoffs und einen guten Start in die neue Spielzeit.
Alexx

77

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

GCHL:

In der GCHL wurden 2 Duelle der Finalrunde nicht gespielt.

GRITTY HOCKEY vs Ice Fighter Ritten (hier haben beide Teams alle restlichen Friendlies anderweitig vergeben?!?)

Victoria Seals vs Edmonton Fighting Eagles

Da die Paarungen erst verzögert bekannt gegeben wurden, gibt es hier Kulanz, wenn sich die Teams dazu noch äußern bzw die restlichen Spiele noch anbieten.

Schonmal vorab:

Ab kommender Saison wird es erneut Änderungen, sowohl was den Modus als auch was die Teilnehmerzahl betrifft geben.
Mehr dazu spätestens in der Offseason, bzw wenn alles Organisatorische geklärt ist.

Ziel der Änderung ist es, ein Teilnehmerfeld zu haben, das zuverlässig ist. Auch wenn die Ligen dadurch verkleinert werden. Und zum anderen ein vereinfachter Auf- und Abstiegsmodus, da gerade während der Playoffs die meißten Unklarheiten auftauchen.

78

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Auf- und Abstiege, seit Einführung der NAL in Saison XVII:

Halifax Moose - 1 Aufstieg (XVIII in AVL)
Tennessee Raccoons - 1 Abstieg (XIX in NAL), 1 Aufstieg (XXI in AVL)
Toronto Ice Bears - 1 (Zwangs-)Abstieg (XX in GCHL), 2 Aufstiege (XXI in NAL, XXII in AVL)
Osoyoos Penguins - 2 Aufstiege (XVII in AVL, XX in AVL), 1 Abstieg (XIX in NAL)
Capital Beavers - 1 Abstieg (XVIII in NAL), 1 Aufstieg (XX in AVL)
Canadian Eagles - 2 Aufstiege (XIX in AVL, XXIII in AVL), 1 Abstieg (XXII in NAL)
Knoxville Knights - 1 Aufstieg (XXIII in AVL), 1 Abstieg (XXIV in NAL)
Whalers of 2017 - 1 Aufstieg (XXII in AVL), 1 Abstieg (XXIII in NAL)
Seester Maple Leafs - 2 Abstiege (XVII in NAL, XXII in NAL), 1 Aufstieg (XXI in AVL)
Wheat Kings - 1 Aufstieg (XXIII in NAL)
Payson Rats - 2 Aufstiege (XX in NAL, XXII in NAL), 1 Abstieg (XXI in GCHL)
Vancouver Ice Wolves - 1 Abstieg (XVIII in GCHL), 1 Aufstieg (XIX in NAL)
EHC Lauchhammer - 2 Aufstiege (XXII in NAL, XXIV in AVL)
Broad Street Bullies - 2 Abstiege (XXII in NAL, XXIII in GCHL), 1 Aufstieg (XXIV in NAL)
Devils Rejects - 1 Abstieg (XXIII in GCHL), 1 Aufstieg (XXIV in NAL)
Chickenmountain Gamecocks - 1 Aufstieg (XXIII in NAL)
Rittner Ice Lions - 1 Aufstieg (XX in NAL), 1 Abstieg (XXI in GCHL)
Niagara Steelheads - 1 Abstieg (XVIII in GCHL)

gelistet sind nur derzeit noch aktive Teams

79

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die GCHL ist aktualisiert.

Die Broad Street Bullies gewinnen den Explorer Cup gegen die Devils Rejects. Beide Teams steigen in die NAL auf.

Die Begegnung um Platz 3 wird vermutlich zu einer Aufstiegserie zwischen den Niagara Steelheads und den New Jersey Groundhogs.

Im Pioneers Cup Finale treffen die Hanover Knights auf die Edmonton Ic Fighters.
Die Serie um Platz 7 tragen GRITTY HOCKEY und die Ice Fighter Ritten aus.

Um den PiRats Cup duellieren sich die Vancouver Aces und die Milton Keynes Bulls
Um Platz 11 spielen die Victoria Seals gegen die Edmonton Fighting Eagles

80

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

kleinher schrieb:

Kann sich jemand um die GCHL kümmern? Bin krank.

Ich würde erst morgen Abend dazu kommen...

81

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

duckinio schrieb:

Finale oho, Finale ohoho!! Berlin, Berlin wir fahren nach Ber äh Jacksonville.

big_smile

82

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Sevenafter schrieb:

Die Hoffnung stirbt zuletzt! big_smile

Knappes Ding am Ende!!! ^^

83

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Finale um den Stars & Stripes Cup / best of 3:

Jacksonville Cubs vs San Marcos Rhinos

Glückwunsch an die Rhinos von meiner Seite!

Spiel um Platz 3 / best of 3:

Sheboygan Flames vs Monterey Manta Rays

Platzierungsrunde 5-8:

Seattle schon mit 2 Siegen aus 2 Spielen, Osoyoos und Halifax mit 2 Punkten gleichauf, und die Eagles sind zwar sieglos, aber die restlichen 2 Spiele wurden angenommen. Damit kriegen sie noch eine Chance.

Spiel um Platz 9 / best of 3:

Toronto Ice Bears vs Capital Beavers Serienstand 2:0 (3:2 SO; 4:2)

Relegation AVL / NAL / best of 3:

Tennessee Raccoons vs Chickenmountain Gamecocks

Die Knoxville Knights müssen den Gang in die NAL antreten, auf ein baldiges Wiedersehen im Oberhaus!

INFINITY BOWL Sieger und Aufsteiger in die AVL:

EHC Lauchhammer (3:1 ; 3:1 vs Chickenmountain Gamecocks)

herzlichen Glückwunsch und Willkommen in der AVL!

Spiel um Platz 3 / best of 3:

Whalers of 2017 vs Seester Maple Leafs

Platz 5: Wheat Kings

Platz 6: San Francisco Spiders (unter vorbehalt. Spiel gegen die Rats wurde angeboten. Sollten sich die Spiders sich bis Saisonende nicht zu all den Spielausfällen melden, dann scheiden sie aus und der Drittplatzierte der GCHL steigt in die NAL auf.

Relegation NAL / GCHL entfällt!

Vancouver Ice Wolves und Payson Rats scheiden aus der NHA aus.

Somit stehen beide GCHL-Finalisten als Aufsteiger in die NAL fest. Herzlichen Glückwunsch und willkommen zurück Devils Rejects und Broad Street Bullies!

Viel Erfolg allen Teams bei den abschließenden Final- bzw Platzierungsspielen!

84

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Sevenafter schrieb:
ES Flames schrieb:

...
Hier sind die Jacksonville Cubs nach dem 13:0 Hinspielerfolg gegen die Monterey Manta Rays mit mehr als nur einem Bein im Finale, und kurz davor ihren 7. Stars and Stripes Cup zu gewinnen...

Wir drehen das noch im Rückspiel!!!

Spannung ist auf jeden Fall garantiert!

85

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

CHAOS in der NHA... Viele Spielausfälle überschatten die 2. Playoffrunde...

Das positive zuerst, die AVL-Halbfinals

Hier sind die Jacksonville Cubs nach dem 13:0 Hinspielerfolg gegen die Monterey Manta Rays mit mehr als nur einem Bein im Finale, und kurz davor ihren 7. Stars and Stripes Cup zu gewinnen...
Das zweite Halbfinale war weitaus spannender. Hier konnten sich die San Marcos Rhinos einen 4:3 Auswärtserfolg bei den Sheboygan Flames erkämpfen.

In der best of 3 Serie um Platz 9, der Battle of Ontario, konnten die Toronto Ice Bears Spiel 1 mit 3:2 nach Shootout gegen die Capital Beavers für sich entscheiden.

In der Abstiegshauptrunde, der Battle of Tennessee, siegten die Raccoons im Hinspiel gegen die Knoxville Knights mit 6:1. Ein großer Schritt um den direkten Abstieg zu vermeiden, und sich in der Relegation noch retten zu können.

In der Platzierungsrunde haben beide Spiele nicht statt finden können. Die Canadian Eagles haben bisher kein Spiel angenommen, noch schlimmer, sie haben sämtliche Spiele anderweitig vergeben. Sie erhalten noch die Chance die verbleibenden 2 Spiele anzubieten, sonst ist ihr Ausschluss fix.
In der 2. Partie ist noch offen wo der Fehler lag (s.o.), eventuell bei den Halifax Moose, die sich noch dazu äußern können. Das Spiel wurde 5:0 für Osoyoos gewertet, da sie sich bereits dazu geäußert haben, und offensichtlich schuldlos am Ausfall sind.

Das NAL-Final-Hinspiel konnte vom EHC Lauchhammer mit 3:1 gegen die Chickenmountain Gamecocks gewonnen werden. Man darf gespannt sein, ob es ein ähnlicher Krimi wie in ihrem Halbfinale werden wird. Die Gamecocks werden sicherlich alles daran setzen, den 2-Tore Rückstand noch aufzuholen.

Die Serie um Platz 3 beginnt erst am 15. EZM-Spieltag. Hier sind von den Whalers of 2017 und den Seester Maple Leafs bereits alle 3 Spiele vereinbart! smile

Die Playdownhauptrunde wurde auch nicht gespielt. Ob nun die Spiders oder Rats schuld daran sind, weiß man nicht. Die Spiders haben zumindest das Rückspiel angeboten, es wurde jedoch von den Rats noch nicht angenommen. Sollte es nicht statt finden, scheiden die Rats aus. Auch die Spiders stehen auf der dunkelroten Liste, da hier auch keine Rückmeldung vom GM kommt...

Alles in allem ist es echt stressig bzw frustrierend, dass so viele Spiele einfach nicht statt finden. Mit den Eagles, Ice Wolves und gegebenenfalls den Spiders und Rats könnten 4 Teams ausscheiden. Mal schauen wie es weitergeht.

Ein Dank trotzdem an alle, die durch ihre Aktivität zu einem reibungslosen Ablauf beitragen! Das wäre für alle Teilnehmer wünschenswert.

86

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Cuomo schrieb:

Mein Spiel mit den Canadian Eagles konnte angeboten werden ist aber noch offen.

Gestern Abend habe ich das Spiel gegen Halifax angeboten. Das Freundschaftsspiel wurde heute auch zugesagt, ich sehe die Info in den Teamnachrichten aber es hat nicht stattgefunden. Ich weiß nicht ob es nicht rechtzeitig angenommen wurde oder ob hier ein Fehler vorliegt. hmm
Der Bericht sagt "Das Spiel hat noch nicht stattgefunden".

Vielleicht können sich die Moose nochmal dazu äußern, wie das zu Stande gekomen sein könnte...
Ansonsten muss ich fast davon ausgehen, dass es nicht rechtzeitig angenommen wurde...

87

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

kleinher schrieb:
ES Flames schrieb:

Nein, die Spiders spielen in der Playdownhauptrunde gegen die Payson Rats. Der Verlierer dieser Partie steigt in die GCHL ab, der Gewinner spielt Relegation gegen den 2. der GCHL.

Die Wheat Kings haben ihr Playdown-Duell gewonnen und somit den Klassenerhalt und Platz 5 erreicht. Die Saison ist damit "leider" für sie schon beendet.

Jetzt habe ich glaube ich was nicht verstanden. big_smile
Wenn der Verlierer direkt absteigt, haben wir ja schon zwei direkte Absteiger: die Vancouver Ice Wolves und den Verlierer der PDs zwische Spiders und Rats. Somit stünde der 2. der GCHL gar nicht für eine Relegation zur Verfügung.

Bei deinem im oberen Post beschriebenen Vorgehen, schlage ich vor, dass der Gewinner des Duells Spiders gegen Rats den Klassenerhalt direkt geschafft hat und der Verlierer die Relegation spielt.

Die Vancouver Ice Wolves steigen ja nicht ab, sondern scheiden komplett aus. Somit steigt der Verlierer der Serie spiders vs Rats ab, und der Gewinner geht in die relegation

88

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Das Wiki ist aktualisiert und die 2. Runde kann starten:

AVL-Halbfinale Hin- und Rückspiel

Jacksonville Cubs - Monterey Manta Rays
Sheboygan Flames - San Marcos Rhinos

Platzierungsrunde 5-8 4er Gruppe, jeder gegen jeden einfach
Seattle Stags
Halifax Moose
Osoyoos Penguins
Canadian Eagles
(Spielplan online im Wiki)

Spiel um Platz 9 best of 3
Toronto Ice Bears - Capital Beavers

Playdown-Hauptrunde Hin- und Rückspiel
Tennessee Raccoons - Knoxville Knights
(Verlierer steigt in NAL ab, Gewinner spielt Relegation gegen 2. der NAL)


NAL-Finale Hin- und Rückspiel
EHC Lauchhammer * - Chickenmountain Gamecocks
(Gewinner steigt in AVL auf, Verlierer spielt Relegation gegen Vorletzten der AVL)
( * EHC Lauchhammer gewinnt die Serie gegen Seester Maple Leafs (3:1, 1:3) auf Grund der besseren Hauptrundenbilanz)

Spiel um Platz 3 best of 3
Whalers of 2017 - Seester Maple Leafs

Spiel um Platz 5 findet nicht statt, 5. Platz: Wheat Kings

Playdown-Hauptrunde Hin- und Rückspiel
San Francisco Spiders * - Payson Rats
(Verlierer steigt in GCHL ab, Gewinner spielt Relegation gegen 2. der GCHL)
( * Spiders haben Halbfinale gegen Ice Wolves nicht gespielt, bei weiterem Verstoß werden sie auch aus der NHA austreten müssen)

Vancouver Ice Wolves scheiden aus der NHA aus.

89

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Nein, die Spiders spielen in der Playdownhauptrunde gegen die Payson Rats. Der Verlierer dieser Partie steigt in die GCHL ab, der Gewinner spielt Relegation gegen den 2. der GCHL.

Die Wheat Kings haben ihr Playdown-Duell gewonnen und somit den Klassenerhalt und Platz 5 erreicht. Die Saison ist damit "leider" für sie schon beendet.

90

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Hinspiele der ersten Playoffrunde sind gespielt.

In der AVL gab es im Viertelfinale sowie den Playdowns durchgehend Heimsiege, zum Teil sehr deutlich.
Größte Überraschung hier ist sicherlich, dass die Rhinos sich sehr deutlich mit 4:0 gegen Seattle durchsetzen konnte. Ob die Stags diesen Rückstand nochmal aufholen können?!?
Die Ice Bears (4:0 vs Tennessee) und Beavers (3:0 vs Knoxville) haben indes einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan.

Die NAL bietet in ihren Halbfinals mehr Spannung. Lauchhammer setzte sich mit 3:1 gegen die Maple Leafs durch, während die Gamecocks auswärts mit 2:1 bei den Whalers siegen konnten.

Die Playdowns werden etwas verzerrt.

Da das Spiel der San Francisco Spiders gegen die Vancouver Ice Wolves nicht statt fand, sind die Ice Wolves wegen ihres dritten Spielausfalls diese Spielzeit aus der NHA ausgeschlossen.
Das Rückspiel ist auch nicht angeboten, und braucht auch nicht mehr gespiellt werden.
Die Spiders spielen nun in der Abstiegshauptrunde gegen den Verlierer des Duells Rats vs Wheat Kings um den Klassenerhalt.

Das 2. Playdownduell lief überraschend einseitig. Die Außenseiter der Wheat Kings setzten sich bei den Payson Rats mit 4:1 durch. Die Chancen stehen gut, dass der Aufsteiger diesen Vorsprung auch im Rückspiel verteidigen kann, und damit den Klassenerhalt, nach dem es ja während der Hauptrunde nicht aussah, doch noch sichern kann.

Ein Spiel um Platz 5 wird es durch den Ausschluss der Ice Wolves nicht geben.

91

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Hab ihn grad auch angeschrieben, mal schauen ob sich bis morgen was tut...

Die Rays und Moose tragen ihr Viertelfinale ganz normal aus oder?

92

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Herb schrieb:

Anscheinend bin für die Annahme zu spät nach Hause gekommen

Nee, alles gut. Die Playoffs starten ja erst kommende Saison...

93

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Herb schrieb:

Zur Erinnerung,

Leute mache mich mit meiner Frau auf den Weg in den Urlaub. Komme zurück am 3. November. Das bedeutet ich kann keine Playoffs Annehmen. Meine Gegner kommen also kampflos weiter. Sollte ich dadurch absteigen, nehme ich es in Kauf.

Liebe Grüße
Herb

Er kommt ja morgen aus dem Urlaub zurück und kann ja dann doch die Spiele annehmen... Also doch kein freilos für seven after... ;-)

94

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Hauptrunde ist beendet und das Wiki ist aktualisiert die Playoffs / Playdowns können starten!

AVL Viertelfinale (Hin- und Rückspiel)

Jacksonville Cubs - Canadian Eagles
Monterey Manta Rays - Halifax Moose (da die Moose im Urlaubsmodus sind, wird es ein Freilos für die Rays)
Sheboygan Flames - Osoyoos Penguins
San Marcos Rhinos - Seattle Stags

* Monterey gewinnt das direkte Duell gegen Seattle für Platz 2 (beide 19 Punkte)

AVL Playdowns (Hin- und Rückspiel)

Toronto Ice Bears - Tennessee Raccoons
Capital Beavers - Knoxville Knights


NAL Halbfinale (Hin- und Rückspiel)

EHC Lauchhammer - Seester Maple Leafs
Whalers of 2017 - Chickenmountain Gamecocks

* Whalers gewinnen das direkte Duell gegen Gamecocks für Platz 2 (beide 22 Punkte)
* Maple Leafs gewinnen das direkte Duell gegen Spiders für Platz 4 (beide 17 Punkte)

NAL Playdowns (Hin- und Rückspiel)

San Francisco Spiders - Vancouver Ice Wolves
Payson Rats - Wheat Kings


* Die Vancouver Ice Wolves dürfen sich keinen weiteren Spielausfall mehr leisten, ansonsten droht der Ausschluss.

95

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 11. Spieltag von AVL und NAL ist online.

3 Spieltage vor Schluss haben sowohl die Cubs als auch die Flames bereits ihre Division gewonnen. Die Rhinos, Manta Rays und Stags stehen ebenfalls als Viertelfinalteilnehmer fest.
Halifax fehlt nur noch ein Pünktchen zum Erreichen der Playoffs. Sie werden noch von Osoyoos und Toronto verfolgt, die um den letzten Playoffplatz in der West Division kämpfen. Knoxville steht hier bereits als Tabellenschlusslicht fest. Bisher konnten sie in der AVL noch nicht wirklich Fuß fassen, Hoffnung für die Playdowns sollte trotzdem vorhanden sein. Denn in der East-Division sind mit den Eagles, Beavers und Raccoons gleich 3 Teams, die sehr unter ihren Möglichkeiten blieben. Hier wird es spannend werden, welches der 3 Teams die Playdowns vermeiden kann.

Die NAL wird von 5 sehr starken und untereinander ziemlich ausgeglichenen Teams angeführt. Nur 4 davon können es in die Playoffs schaffen, und jedes hat das Potential in die AVL aufzusteigen. Das Spiel der Maple Leafs (derzeit Platz 5) gegen die Gamecocks (derzeit Platz 3) am kommenden Spieltag kann hier schon einige Vorentscheidungen bringen.
Hinter den Top5 schweben die Rats momentan etwas im Niemansland. Die Playdowns sind fast sicher, jedoch haben sie das Potential den Klassenerhalt auf jeden Fall aus eigener Kraft zu erreichen. Die Schlusslichter Wheat Kings und Vancouver sind derzeit nicht wirklich Konkurrenzfähig in der NAL. Für beide werden es harte Playdowns, und selbst ein Relegationsspiel gegen derzeit starke GCHL-Teams wird alles andere als ein Sellbstläufer.

Bezüglich der Playoffregelung für die Halifax Moose: Sollten sich die Moose qualifizieren, würde der Gegner ein Freilos erhalten. Einen Zwangsabstieg halte ich für übertrieben, es wurde ja lange im Vorraus angekündigt.
Das letzte Wort hierzu hat aber Pocher als Präsident.

Playoff-Overtime
Da es in der Vergangenheit öfter Unklarheiten gab, sollte es nun eine einheitliche Richtlinie geben. Eine OT/SO-Niederlage wird nicht mit einem Extrapunkt belohnt. Es wird als normale Niederlage gewertet. Es gilt bei jeweils einem Sieg pro Team das Torverhältnis, dann die erzielten Auswärtstore, dann wer mehr Punkte in der Hauptrunde erreicht hat und zum Schluss die bessere Platzierung in der Division in der Hauptrunde.

96

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Das Wiki der AVL und NAL ist endlich aktualisiert.

Besonders die Chickenmountain Gamecocks überraschen in der NAL positiv. Der Aufsteiger ist mit 3 Auftaktsiegen in der Liga angekommen.

Mit ein paar Logos scheint es Schwierigkeiten bi der Darstellung zu geben. Vielleicht kann sich Pocher das nochmal anschauen.

Ansonsten muss ich mal die neue Optik der AVL-Tabellen loben. Ausgefüllt gefällt mir das jetzt ziemlich gut. Auch wenn es natürlich ein Mehraufwand bedeutet. Trotzdem schick.

97

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Moin Theo, willkommen in der NHA! Viel Erfolg und vor allem viel Spaß in deiner ersten Spielzeit!

98

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Glückwunsch an die Gamecocks und willkommen in der NAL!

Den Bullies viel Erfolg in der GCHL und auf ein baldiges Wiedersehen!

Das Wiki der NAL ist aktualisiert. Alle Spiele können also angeboten werden.

99

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Hab leider keine Zeit für ein Fazit der letzten Saison oder nen AUsblick auf die neue, deshalb erstmal nur die Spielpläne für die kommende Spielzeit:

Es sind erstmal nur die Hinrundenspiele eingetragen.

AVL XXIV
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Sta … ripes_XXIV

NAL VIII
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/NAL_VIII

Bei der NAL steht noch das Entscheidungsspiel zwischen den Broad Street Bullies und Chickenmountain Gamecocks an Spieltag 0 aus. Daher sind im Spielplan beide Teams eingetragen. Sollte ich nicht mehr dazu kommen, den Spielplan anzupassen, berücksichtigt bitte welches der beiden Teams nun NAL spielt.

100

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

BClarke schrieb:

Alternativ könnte man auch in den playoffs ein rückspiel machen (sollte es von beiden teams her passen)

Das fände ich die beste Lösung, da gibt es dann genug Zeit für die Erstellung, bzw. für das einpflegen der Spielpläne im wiki für die kommende Saison.