26

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Alles klar, seh ich eigentlich auch so wie du

27

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Also die Squirrels dann erstmal auf die Warteliste?

28

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Das ist schade... Aber die Detroit Squirrels haben eventuell Interesse. Hab ihm schon ein paar Infos gegeben und gesagt, dass er sich bei dir auch nochmal melden soll...

29

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Endergebnisse sind alle online, ebenso die Hinrunden der kommenden Saison für AVL und NAL.
Glückwunsch den Cubs, allen Aufsteigern und den Teams die ihre Ziele erreicht haben. Ausführlicheres kommt später bestimmt noch irgendwann...

30

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der Stars & Stripes Cup wird erneut am letzten Spieltag entschieden. Die Flames konnten Spiel 2 gegen die Cubs im heimischen Stadion mit 2:1  für sich entscheiden. Zum entscheidenden Spiel 3 treffen sich nun beide Teams in Jacksonville.

Unterdessen konnten die San Marcos Rhinos den 3. Platz feiern. In Ottawa gewannen sie in einem engen Spiel mit 4:3 gegen die Beavers und führen die best of 3 Serie mit 2:0 an. Spiel 3 wird somit zum Auslaufen für beide Teams genutzt.

Obwohl Platz 5 bereits gesichert war, ließen es sich die Bullies nicht nehmen in Seattle den dritten Sieg im dritten Spiel einzufahren. Mit 3:1 gewannen sie bei den Stags.

In der Aufstiegsrunde konnten sich neben den Raccoons und Groundhogs nun auch die Chickenmountain Gamecocks für die kommende AVL-Spielzeit qualifizieren. Da sie die direkten Duelle gegen die Verfolger für sich entscheiden konnten, ist ihnen zumindest Platz 4 sicher. Der Klassenerhalt ist ein riesen Erfolg und darf gebührend gefeiert werden.
Damit wird im Fernduell zwischen Halifax und Toronto ein AVL-Absteiger ermittelt. Hierbei können die Ice Bears jedoch nur zuschauen und abwarten, was die Konkurrenz macht. Denn am letzten Spieltag holen sie 2 Punkte am grünen Tisch. Hier ist das Spiel gegen den ausgeschiedenen EHC Lauchhammer angesetzt. Anders sieht es bei Halifax aus, sie haben ihr Schicksal in der eigenen Hand. Am letzten Spieltag empfangen die Moose die Hanover Knights, und hier reicht bereits 1 Punkt für den Klassenerhalt, da Toronto die direkten Duelle verloren hat.

Spannend wird auch noch einmal der Kampf um die Infinity Bowl für den Aufstiegsrundensieger. Hier treffen die Raccoons und Groundhogs am letzten Spieltag in Tennessee aufeinander. Der Sieger kann den Pokal in Empfang nehmen.

Neben den Whales stehen die Hanover Knights nun auch als NAL-Teilnehmer fest. Nachdem man gegen New England 2:4 verlor, hat man in Hanover nun keine Chance mehr auf den Aufstieg.

31

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

AVL und NAL sind auch aktuell...

Die Jacksonville Cubs sind ihrem 8. Stars & Stripes Cup einen Schritt näher. Spiel 1 gegen Sheboygan wurde mit 4:1 gewonnen.

Und auch die Rhinos nähern sich der Verteidigung von Platz 3 aus dem Vorjahr mit dem 5:3 Erfolg in Spiel 1 gegen die Beavers.

In der Platzierungsrunde ist trotz dem Nachholspiel bereits alles entschieden. Die Broad Street Bullies werden nach den Erfolgen gegen Osoyoos und Monterey die Saison definitiv als 5. beenden, und erringen damit nach dem Aufstiegsdurchmarsch von GCHL in die AVL ihre beste AVL-Platzierung der Vereinsgeschichte! Das Nachholspiel gegen die Seatlle Stags (welche die Saison als 8. beenden werden) wird somit zu einem 60-minütigem Feierspiel.
Einen erfolgreichen 6. Platz feiern die Osoyoos Penguins. Punktgleich, aber mit dem verlorenen direkten Duell, beenden die Monterey Manta Rays die Saison auf Platz 7.


Feiern kann man bereits auch in Tennesse und in New Jersey. Während die Coons den erwarteten Klassenerhalt zelebrieren, bejubelt man bei den Groundhogs nun den direkten Durchmarsch von der GCHL ins Oberhaus. Beide Teams profitieren davon, dass Chickenmountain und Halifax noch gegeneinander spielen und sich Punkte klauen werden. Platz 3 und Platz 6 trennen nur ein Pünktchen. Wir haben mit Halifax, Chickenmountain und Toronto 3 Teams mit 6 Punkten, gefolgt von Hanover mit 5 Punkten. Jedes Team hat hier sein Schicksal sogar in den eigenen Händen, und kann sich aus eigener Kraft für die AVL qualifizieren.
Sehr enttäuscht werden die New England Whales sein. Nach der überragenden Hauptrunde, ging ihnen in der Aufstiegsrunde die Luft aus. 3 Punkte Rückstand auf Platz 4 sind zu viel, da die gegnerischen Teams noch in direkten Duellen punkten werden. Die 2. AVL-Teilnahme muss nun also doch noch einmal vertagt werden.

32

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Voll geil, sowohl was die Spannung der Liga angeht aber vor allem der Bericht! Ich hoffe dass auch viele Teilnehmer öfter mal hier sind um das auch zu lesen... Aber wahrscheinlich geht's dir wie mir, schon allein das Schreiben macht mega Spaß big_smile

33

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Ein Langzeit EZM-ler noch dazu, sehr cool!

34

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

AVL und NAL sind auch aktuell...

Erneut kommt es zum Finale Cubs vs Flames.
Und auch das Spiel um Platz 3 ist eine Neuaflage der letzten Spielzeit: Rhinos vs Beavers

Erstgenannte haben in der best of 3 Serie jeweils Heimrecht.

35

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

AVL und NAL sind aktualisiert...

In der AVL-Platzierungsrunde Platz 5-8 fand das Spiel Seattle vs Philly nicht statt... Ich würde vorschlagen, dass ihr es am 18. EZM-Spieltag nachholt!?

Die Aufstiegsgruppe ist erwartet eng... Überraschungen gibt es dennoch genügend. U.a. sind die Ice Bears und Gamecocks widererwartend sehr gut im Rennen um den Klassenerhalt. Die Whales tun sich hingegen noch sehr schwer.

36

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Hab die AVL jetzt schnell aktualisiert, damit die Halbfinalpaarungen und Platzierungsspiele angeboten werden können...

Halbfinale:
Jacksonville vs San Marcos
Sheboygan vs Capital Beavers

Platzierungsrunde:
Monterey
Seattle
Philly
Osoyoos

Die NAL-Aufstiegsrunde läuft, aktualisiere ich aber wohl erst am Wochenende.

37

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der EHC Lauchhammer scheint inaktiv zu sein. Alle Spiele gegen sie entfallen in der qualirunde und können frei vergeben werden.
Das heißt auch, dass aus der qualirunde nal/gchl 5 teams in die nal aufsteigen werden!

38

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Hauptrunde ist beendet, nun stehen die Playoffs sowie die Auf- und Abstiegsrunden an!
Hier ein kleiner Ausblick was uns erwarten wird...

AVL Viertelfinale

Jacksonville Cubs vs Broad Street Bullies - Die Cubs arrangen erneut die Wild West Bowl als bestes Team der Hauptrunde. Nach einer Saison als Zweitplatzierter zählt nun natürlich nur der Titel. Anders sieht es beim Aufsteiger aus Philadelphia aus. Für die Bullies ist die Teilnahme am Viertelfinale und damit der sichere Klassenerhalt schon Triumph genug. Alles was nun noch kommen sollte, ist reine Zugabe.

Sheboygan Flames vs Osoyoos Penguins - Der Titelverteidiger geht als Nummer 2 ins Rennen, das zeigte die Niederlage gegen die Cubs, eine Wiederholung des letztjährigen Erfolges wäre eine Sensation. Ihr Gegner aus BC hat sein Saisonziel hingegen schon erreicht. Am letzten Spieltag konnten die Pens ihr Viertelfinalticket und den Klassenerhalt sichern. Am Ende springt immerhin eine Top8 Platzierung heraus.

Monterey Manta Rays vs Capital Beavers - Die Rays haben sich den Heimvorteil hart erarbeitet und sind vor Seattle auf Platz 2 ins Viertelfinale eingezogen. Die Beavers mussten sich hinter den Rhinos mit Platz 3 zufrieden geben. Der vierte Platz aus dem Vorjahr wird schwer zu wiederholen sein, die Rays sind leichter Favorit in diesem Duell, untermauert durch den 3:0 Hauptrundenerfolg.

San Marcos Rhinos vs Seattle Stags - Ein Evergreen im Viertelfinale Nummer 4. Zwar sind die Rhinos leichter Favorit, Spannung verspricht diese Paarung aber allemal, denn beide Teams sind fast auf Augenhöhe. Zumal sie Stags das einzige Hauptrundenduell mit 3:1 für sich entschieden haben.


Aufstiegsrunde AVL/NAL

Tennessee Raccoons - Die Coons haben den Sprung ins AVL-Viertelfinale nur hauchdünn verpasst. Der Klassenerhalt sollte dennoch sicher drin sein. Schon im Vorjahr haben sie die Infinity Bowl als Sieger der Aufstiegsrunde gewonnen, Wiederholung nicht unwahrscheinlich.

Halifax Moose - Nun geht es nach langer Zeit doch mal wieder um den Abstieg in Halifax. Auf dem Papier stehen die Moose jedoch nicht so schlecht da, wie es die Hauptrundenpunkteausbeute mit 6 Punkten andeutet. Zusammen mit Tennessee wird es eher um den Kampf um die Infinity Bowl gehen.

Chickenmountain Gamecocks - Die knappe Qualifikation zur AVL in der letzten Saison zeigte die Richtung für die aktuelle. Die Gamecocks kamen nie so richtig in Schwung und werden nun auch hart kämpfen müssen, um einen der ersten vier Plätze erreichen zu können. Jede Spiel muss hier wie ein Finale angegangen werden.

Toronto Ice Bears - Für die Ice Bears gilt im Prinzip das gleiche wie für die Gamecocks. Die Situation ist hier vielleicht sogar etwas angespannter. Mit dem aktuellen Kader wird es wohl nicht für den Klassenerhalt in der AVL reichen.

New England Whales - Die Whales haben unter neuem Namen zum ersten mal in ihrer Geschichte die Rocket Bowl als Gewinner der NAL-Hauptrunde errungen, und das mit 5 Punkten Vorsprung. Auf dem Papier zählen sie zu den Top4, jedoch muss das erst einmal aufs Eis gebracht werden. Der zweite Aufstieg in der Vereinsgeschichte ist definitiv in greifbarer Nähe.

EHC Lauchhammer - Der EHC sah wie ein sicherer AVL-Aufsteiger aus, bis vor 4 Spieltagen der Kader auseinander bröckelte. Nun steht Lauchhammer vor einem Rebuild. Man konnte sich durch den starken Beginn souverän in die Aufstiegsrunde retten, doch mit selbigen wird man nichts zu tun haben werden. Der Verbleib in der NAL für die kommenden 3 EZM-Saisons bleibt als Trostpflaster

New Jersey Groundhogs - Die GCHL-Aufsteiger sind auf dem Sprung nach ganz oben. Der Heimvorteil wurde zwar knapp verpasst, trotzdem zählen die Hogs zum Favoritenkreis auf den Aufstieg.

Hanover Knights - Der zweite GCHL-Aufsteiger hat den Sprung in die AVL-Aufstiegsrunde geschafft! Auf dem Papier zählen sie zwar nicht zu den Hauptanwärtern auf den Aufstieg, der Sieg gegen die Gamecocks am letzten Spieltag lies aber so manchen Aufhorchen. Der AVL-Aufstieg wäre sensationell für die Knights.


Aufstiegsrunde NAL/GCHL

Devils Rejects - Für die Rejects lief die Hauptrunde sehr unglücklich. Zu unkonstant und unzuverlässig zeigte sich das Team. Für den Kampf um den Klassenerhalt sollte es für die Kanadier jedoch reichen. Zumindest auf dem Papier ist die Top4 allemal drin.

Niagara Steelheads - Für die Steelheads gilt ähnliches wie für die Rejects. Wobei die Perspektive etwas verzerrt, durch die unglaublich starke Vorjahressaison, in der man sogar in der Aufstiegsrunde landete. Nun gilt die Zweitklassigkeit zu halten. Die Form und die Qualität dazu haben die Steelheads definitiv.

Knoxville Knights - Erneut kämpfen die Knights um den Abstieg in die GCHL, und wieder sind die Aussichten nicht gerade rosig. Doch als Underdog zu überraschen gehört in Knoxville schon fast zu Standardrepertoir. Ob es den Knights erneut gelingt, den vorraussichtlichen Abstieg in die GCHL abzuwenden wird man sehen.

MMI Moose - Die Moose waren nach dem Aufstieg etwas von der Rolle und sind bisher noch gar nicht richtig in der NAL angekommen. Durch Spielausfälle und Unkonstanz befanden sie sich schnell im Keller aus dem sie nicht mehr heraus kamen. Jetzt heißt es Ärmel hochkrämpeln, denn der fast sicher geglaubte Abstieg ist noch nicht in Stein gemeiselt.

Highlanders of Tain - Die Aufstiegsrunde ist für die Highlanders wohl nur eine Zwischenstation auf dem Weg in die AVL. Als EZM-Second Division Team gehört man natürlich auch nach ganz oben. Doch dieser Weg muss erstmal gegangen werden und Tain meistert das mit Stil.

Oceanside Violent Gents - Auch die Gents befinden sich wohl nur auf einer Zwischenstation. Der Aufstieg in die NAL ist reine Formsache, und ähnlich wie Tain, wollen auch sie nach ganz oben.

Wheat Kings - Der Absteiger aus der NAL will zurück in die zweite Liga. Am letzten Spieltag sicherte man sich das Ticket für die Aufstiegsrunde gegen keinen geringeren als den Seester Maple Leafs. Vor allem gegen die Rejects und Steelheads werden wohl die entscheidenden Spiele statt finden.

Edmonton Fighting Eagles - Überraschend souverän konnten sich die Fighting Eagles schon frühzeitig das Ticket für die Aufstiegsrunde sichern. Erstmals wurde auch das Fernduell gegen die Edmonrton ICE Tigers für sich entschieden. Ein Aufstieg in die NAL ist nur schwer vorstellbar, doch die Eagles befinden sich eindeutig auf einem guten Weg.


Pioneers Cup

Seester Maple Leafs - Das Positive zuerst: Die Maple Leafs spielen seit langem mal wieder um einen Titel. Dass es natürlich nun "nur" der Pioneers Cup ist, schmälert die Freude wohl etwas. Die Aufstiegsrunde wurde am letzten Spieltag verspielt. Doch ein Cup-Erfolg würde vielleicht den Start für einen neuen Angriff zu höheren Zielen auslösen.

Vancouver Aces - Nachdem man letzte Spielzeit noch in die Aufstiegsrunde rutschte, war diese Saison schnell klar, dass die Tiefe zur Wiederholung einfach noch nicht da ist. Im Pioneers Cup geht es nun um intensive Duelle mit Teams auf Augenhöhe. Vom Titelgewinn bis zum letzten Platz ist alles drin.

Edmonton ICE Tigers - Für die ICE Tigers gilt das gleiche wie für die Aces. Mehr als der Pioneers Cup ist zur Zeit einfach nicht drin. Doch die Intensität in diesem Cup wird auch diesem Team sehr gut tun.

Milton Keynes Bulls - Steter Tropfen höhlt den Stein... So ähnlich entwickeln sich die Bulls. Zum ersten mal streben sie es auf sportlichem Wege an nicht letzter zu werden. Die Chancen sind auf jeden Fall da, und ein reiner Punktelieferant sind die Bulls bei weitem nicht mehr.

39

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Ich war schneller big_smile

40

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Beiden viel Glück!

41

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 13. Spieltag der AVL und NAL sind aktualisiert.

Die West Division dominierte die East total. Lediglich die Bullies besiegten die Gamecocks.
Das lässt noch alles offen für die Playoffs. Während es in der East "nur noch" um Platz 2 und 3 geht, fehlen in der West noch 2 ENtscheidungen. Jeweils in Fernduellen kämpfen die Rays und Stags um Platz 2, sowie die Pens und die Coons um den entscheidenden Platz 4.

Die NAL nimmt ebenfalls verrückte Züge an. Die Whales haben sich die Rocketbowl gesichert und gehen als Mitfavorit in die Aufstiegsrunde. Der bis vor kurzem noch konkurrenzlose EHC Lauchhammer musste einen herben Kaderumbruch vollziehen und wird dadurch wohl nicht mit dem Aufstieg zu tun haben. Das ist die Chance für die Groundhogs noch auf Platz 2 zu rutschen und damit einen Heimvorteil für die Aufstiegsspiele zu erringen. Das NAL-Quartet wird von Hanover komplettiert. Trotz Niederlage sind sie von Platz 4 nicht mehr zu verdrängen. In die Abstiegsrunde geht es somit also für die Rejects, Steelheads, Knoxville sowie die MMI Moose.

42

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 11. Spieltag ist online...

WICHTIG:

Am letzten Spieltag fehlen noch 2 Spiele:

AVL: Capital Beavers vs Toronto Ice Bears

NAL: Devils Rejects vs MMI Moose

Bitte beachten! - Besonders die Moose sind gefährdet, bei Spielausfall würden sie ausscheiden...

43

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 10. Spieltag der AVL und NAL sind auch online.

AVL

Mit Jacksonville, Sheboygan und San Marcos haben die 3 Topfavoriten bereits ihre Viertelfinaltickets gebucht. In der West Division kommt es zu einem harten Vierkampf um 3 Playofftickets zwischen Monterey (12), Seattle (11), Osoyoos (10) und Tennessee (8). Die Chickenmountain Gamecocks stehen bereits als Teilnehmer der Playdownrunde fest.
In der East Division scheint die Playoffteilnahme der Beavers nur noch Formsache. Philly könnte ebenfalls bereits am kommenden Spieltag die Finalrunde fix machen, wenn alles für sie läuft. Das will Halifax sicher verhindern, sie müssen im Endspurt aber nochmal richtig Gas geben um die Abstiegsrunde noch zu vermeiden. Nur noch ganz theoretische Chancen auf die Playoffs hat Toronto. Die Ice Bears werden sich auf die Abstiegsrunde einstellen müssen.

NAL

Nach dem nach wie vor ungeschlagenem EHC Lauchhammer, haben auch die neu umbenannten New England Whales (ehemals Whalers of 2017) das Ticket für die Aufstiegsrunde gebucht. Die NJ Groundhogs sind mit 6 Punkten Vorsprung ebenfalls auf einem guten Weg. Besonders spannend wird es zwischen Hanover (10) und den Devils Rejects (8). Beide Teams duellieren sich um Platz 4, und damit um den letzten Aufstiegsrundenplatz. Die Knights hätten bei einem Punktegleichstand hauchdünn den Tiebreaker für sich entschieden. Für Knoxville, Niagara und die MMI Moose wird es wohl unvermeidlich in die Abstiegsrunde gehen.

44

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Die Rückrunde ist gestartet, AVL und NAL sind aktuell...

Vielleicht nochmal die Bitte nach dem Aktualisieren der Logos...

45

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

AVL und NAL sind auch aktualisiert

46

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Premier-Division-Sieger-Besieger T-Shirts sind schon in Arbeit big_smile

47

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

AVL und NAL sind aktualisiert...

Jacksonville stolpert in San Marcos! Glückwunsch an die Rhinos!

Die MMI Moose kriegen die zweite Verwarnung, da das Spiel gegen New Jersey nicht stattfand.
Die Groundhogs sammeln damit ihre erste Verwarnung.

Edit: sorry Nero big_smile

48

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

GCHL XII - Zweiklassengesellschaft, der Ausblick auf die 3. Liga:

Reihenfolge nach NHA-Ranking:

Wheat Kings - ( 21. / 95,00 ) - Etwas überraschend mussten die Wheat Kings den Weg zurück in die GCHL antreten. Der Weg zurück in die NAL wird aber ein harter. Zwar gehören sie in der GCHL zur Top4, und die Qualifikationsrunde ist das ausgeschriebene Ziel. Dort jedoch wird es nicht leichter, wenn es dann um den Aufstieg geht. In der Div 5.04 verpasste man mit Platz 5 knapp die Playoffs, wird aber auch dort in dieser Saison wieder angreifen.

Seester Maple Leafs - ( 22. / 94,17 ) - Es war ein langer und harter Weg für die Leafs, der sie sukzessive in die GCHL geführt hat. Nun heißt es für die Kanadier Mund abputzen und weitermachen. Sie fangen ganz unten an, und nun kann es nur noch eine Richtung gehen. Auf Grund der neuen Konkurrenz in der GCHL sind sie zwar kein Topfavorit, dennoch werden sie wohl um den Aufstieg mitspielen können. Ein wichtiger Schritt war der Klassenerhalt in der Div 4.04. Als 10. konnte man die Playdowns für sich entscheiden und viertklassig bleiben.

Highlanders of Tain - ( 23. / 85,00 ) - welcome back - Mit den Highlanders of Tain haben wir den designierten Aufsteiger. Alles andere als Platz 1 in der Hauptrunde, und der klare Aufstieg in der Qualirunde wäre eine herbe Enttäuschung. Die Highlander streben schon jetzt nach der AVL, der Aufstieg in die 2nd Division durch den Erfolg in der 3rd East spricht eine deutliche Sprache. Aber es gilt eben auch für den Begründer und Präsidenten der GCHL das gleiche wie für alle, der Weg zur Sonne muss sich hart erarbeitet werden. Für die Gegner bleibt der Trost der für GCHL-Verhältnisse überdurchschnittliche Erlös durch Spiele bei den Highlanders.

Oceanside Violent Gents - ( 24. / 78,00 ) - welcome back II - Die Violent Gents sind das zweite Team dass den Weg zurück in die NHA gefunden hat. Ebenso wie Tain, gehören die Gents von Beginn an zum erweiterten Favoritenkreis um den Aufstieg. Auch wenn es für die OVG´s ein härteres Stück Arbeit bedeuted, und man keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen darf. In der Div 4.02 erreichte man als 4. die Playoffs, musste dort jedoch schon in der ersten Runde die Segel streichen.

Vancouver Aces - ( 25. / 73,29 ) - Bei den Aces fängt die untere Hälfte der Zweiklassengesellschaft an. In der letzten Spielzeit qualifizierte man sich souverän füe die Aufstiegsrunde, das wird diese Saison sicher nicht so einfach werden. Die eine oder andere Überraschung gegen die Top4 könnte aber drin sein, und wenn man seine Pflicht gegen die Bottom3 erfüllt, dann könnte es für Vancouver erneut in die Qualirunde gehen. in Div 5.03 konnte man mit Platz 8 den Abstieg vermeiden, sogar auf dem direkten Weg ohne dabei in Playdowns zu müssen.

Edmonton ICE Tigers - ( 26. / 72,86 ) - Die ICE Tigers konnten sich vorrangig im Stadtduell mit den Fighting Eagles durchsetzen und so den Weg in die Aufstiegsrunde gehen. Hier war man jedoch relativ chancenlos. Auch diese Saison wird es eher Richtung Pioneers Cup gehen, und erneut um Prestige, besonders im Edmonton-Derby. Immerhin vermied man den Rutsch in die 6. Division, mit dem Playdownerfolg als 9. in Div 5.04.

Edmonton Fighting Eagles - ( 27. / 61,33) - Das zweite Team aus Alberta beendete nun 2 Spielzeiten in Folge deutlich hinter dem Stadtrivalen, Zeit also für die Fighting Eagles das Blatt zu wenden. Wie für die ICE Tigers wird es aber auch für die Eagles schwer werden unter die Top4 zu rutschen. Der Pioneers Cup könnte aber ein großes Ziel sein, und der erste Titel der Eagles in der GCHL werden. Mit Platz 8 in Div 5.07 wurde der Klassenerhalt direkt geschafft.

Milton Keynes Bulls - ( 28. / 56,17 ) - Die Bulls werden den Status als krasser Underdog nicht so schnell los. Für das junge Team ist die Erfahrung GCHL jedoch Gold wert, umso mehr jetzt, da in dieser Spielzeit echte hochkaräter dabei sind. Und wer weiß, die eine oder andere Überraschung könnte ja auch drin sein, der Blick geht hier in Richtung West-Kanada... Zudem haben die Bulls oderntlich Rückenwind, denn als 3. der Div 6.03 konnte man in den Playoffs überzeugen, den Titel holen und die 5. Liga aufsteigen. Damit sind nun alle Teams der NHA mindestens fünftklassig!

49

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 2. Spieltag der AVL und NAL ist online

50

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Der 1. Spieltag der AVL und NAL ist online...

Das Spiel MMI Moose gegen Devils Rejects fand nicht statt und wird für beide Teams mit 0:5 gewertet.

Es fehlt noch 1 Spiel das angeboten werden muss, am 5. Spieltag: MMI Moose gg New Jersey Groundhogs.

Alle anderen Spiele sind vereinbart! smile