Die erste Playoffrunde ist gespielt. Und selten ging es bereits unter den besten 16 so eng her, wie in dieser Spielzeit!
Canadian Conference:
Die Broad Street Bullies lieferten dem haushohen Favoriten EC Niedermoellrich einen harten Fight, und hatten erst nach dem Shootout mit 2:3 das Nachsehen. Sheboygan hatte mit den Seester Maple Leafs mit dem 4:1 weniger Probleme. Im Spiel zwischen den Halifax Moose und den Osoyoos Penguins sah man 2 deutlich dezermierte Teams. Hier konnten sich die Moose hauchdünn mit 4:3 durchsetzen. Den Capital Beavers gelang im Norden die größte Sensation, indem sie mit 4:3 nach Shootout den zweifachen Champion aus Toronto in die Platzierungsrunde schickten!
Somit treffen im Conference Halbfinale der ECN auf die Beavers, sowie die Flames auf die Moose. Alle 4 Teams haben sich somit auch bereits für die AVL der kommenden Saison qualifiziert.
Für die Ice Bears, Penguins, Maple Leafs und Bullies bleibt die Platzierungsrunde 9-16, in der es dieses Jahr besonders spannend wird, da sich nur die Teams auf den Plätzen 9.-12. für die AVL qualifizieren. Platz 13.-16. wird dann in der neu formierten NAL spielen, die zweithöchste Spielklasse.
American Conference:
Die Wild West Bowl Sieger Jacksonville Baracudas ließen dem Außenseiter aus Minnesota keine Chance, 3:0 hieß es am Ende. Einen herben Kadereinbruch bekamen die Seattle Stags zu spüren. Waren sie in der Hauptrunde noch eines der Topteams, so mussten sie sich nun mit 1:2 den San Francisco Aliens geschlagen geben. Tennessee untermauert unterdessen seine Position als Mitfavorit, indem sie Knoxville beim 5:1 keine Chance ließen. Im Topspiel des Südens schlugen die Cleveland RoadRunners denkbar knapp die Atlanta Falcons mit 2:1.
Im Conference Halbfinale stehen sich somit die Barracudas und Aliens, sowie de Raccoons und RoadRunners gegenüber. In die Platzierungsrunde gehen die Stags, Falcons, Knights und Eagle Fighters.
In der Platzierungsrunde 17-20, dem auch liebevoll genannten Rattencup, verheißt der erste Spieltag bereits Spannung pur. Beide Auftaktpartien endeten erst im Shootout, wobei die Niagara Steelheads die Spiders aus San Francisco mit 3:2 besiegten, und die Vancouver Ice Wolves etwas überraschend die Devils Rejects 5:4 schlugen. So eng und torreich darf es gerne weiter gehen!
Im Wiki sind alle Ergebnisse, sowie kommende Spielpläne eingefügt! Viel Spaß und Erfolg auf der Zielgeraden des letzten "alten" AVL-Durchgangs!