176

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der EC Red Bull Salzburg ist Champion der Erste Bank Eishockeyliga!

Die "Bullen" gewinnen Finale 6 beim HC Znojmo mit 4:3, stellen in der Serie auf 4:2 und stehen als Meister fest.

Fahey (11.) bringt die Gäste in Führung, Podesva (18.) und Beroun (19.) schlagen für die Tschechen aber zurück. Sterling (22.) antwortet zu Beginn des Mitteldrittels, Lattner (38.) bringt Znojmo zum zweiten Mal in Front, doch Duncan (39.) gleicht aus.

Kutlak sorgt schließlich im Powerplay für die Entscheidung (48.).

177

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Endstand 8.4.:
Orli Znojmo 2-6 EC Red Bull Salzburg

Spielbericht:
Red Bull Salzburg stellt mit einem 6:2-(2:0,3:1,1:1)-Auswärtssieg gegen den HC Znojmo auf 2:2 in der "Best-of-Seven"-Finalserie.

Die "Bullen" treten nach der 3:7-Heimschlappe in Spiel drei druckvoll auf, Latusa (4., 22.) und Sterling (17.) sorgen für die Führung. Als Znojmo nach Lattners 1:3 (31.) stärker wird, sorgen Ledin (38.) und Heinrich (39.) für die Vorentscheidung.

Sedivys Blitztreffer (41.) beantwortet Hughes (49.). Spiel fünf steigt am Sonntag (14:45 Uhr) in Salzburg.

ACHTUNG!
Ich habe heute mein 2 Jahre Jubiläum im EZM! Danke!

178

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ZNOJMO ZERLEGT SALZBURG!+++TRANSFERNEWS

Endstände 5.4.:
EC Red Bull Salzburg 3-7 HC Orli Znojmo

Znojmo gewinnt das dritte Finalspiel bei Red Bull Salzburg klar mit 7:3 (2:0,1:1,4:2) und geht in der "Best-of-Seven"-Serie mit 2:1 in Führung.

Pucher (6.) bringt die Tschechen in Führung, Tomas (18./PP) erhöht für die "Adler". Znojmo hat mehr Chancen und Lattner (36./PP2) stellt auf 3:0, aber Fahey (38./PP2) gelingt der Anschlusstreffer.

Podesva (45./PP) und Trivino (54.) stellen auf 5:1, ehe Walter (56.) und Komarek (59.) für Salzburg verkürzen. Sedivy (59.) und Cip (60.) machen den Sieg perfekt.

Quelle: eishockey.at

TRANSFERNEWS EBEL 2016/17

Lukas verlängert in Linz!
Die Black Wings Linz haben sich mit Robert Lukas auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der 37-Jährige hat bei den Oberösterreichern einen Einjahresvertrag unterschrieben und bleibt damit Teil der Defensive des Teams von Rob Daum.

Insgesamt hat der Verteidiger 937 Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga absolviert und erreichte in der letzten Saison bei 63 Einsätzen acht Scorerpunkte.

Neben Lukas stehen derzeit mit Mario Altmann, Marc-Andre Dorion, Sebastien Piche und Bernhard Fechtig vier weitere Verteidiger im Kader für die nächste Saison.

Quelle: eishockey.at

179

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ZNOJMO RINGT SALZBURG NIEDER!+++EBEL2!?

2. Finalspiel 3.4.:
HC Orli Znojmo 5-3 EC Red Bull Salzburg

Spielbericht (laut: eishockey.at):
Znojmo gewinnt das zweite EBEL-Finalspiel gegen Salzburg mit 5:3 (1:2,1:1,3:0) und stellt in der Best-of-seven-Serie auf 1:1.

Ledin (4.) bringt die Salzburger früh in Führung, Cip (16./PP) gelingt der Ausgleich. Noch vor der ersten Pause erhöht Sterling (19.) für die Bullen. Latusa (31.) stellt auf 3:1, aber Yellow Horn (36.) verkürzt für die Adler.
Im Schlussdrittel drehen die Tschechen durch Pucher (43.) und Sulak (51.) die Partie. Tomas (57./PP) macht den Sieg für die Gastgeber perfekt.

EBEL2!?

Quelle: hockeyfans.at

Alle 12 Mannschaften der aktuellen EBEL Saison haben auch für die kommende Spielzeit genannt. Aber es streben einige weitere Teams in die Liga, weshalb man derzeit alle Anträge evaluiert. Sogar die Möglichkeit einer EBEL2 steht im Raum, was vor allem für die INL Teams Sinn machen würde.

Sechs Mannschaften sind derzeit noch im Rennen um eine Aufnahme in die EBEL, derzeit läuft durch die Liga das Überprüfungsverfahren der sechs Kandidaten. Die Ergebnisse daraus werden schließlich in einer Präsidentensitzung vorgestellt, die Präsidenten der 12 EBEL Teams werden schließlich darüber entscheiden ob und wenn ja, wer und wann in die Liga aufgenommen wird. Bekanntlich streben Mannschaften aus Ungarn, Italien, Slowenien und Österreich in die länderübergreifende Liga. Besonders vorsichtig will man beim Beschluss einer möglichen Erweiterung sein, wenn es um das Niveau der EBEL geht. Mit zahlreichen neuen Anwärtern droht die Gefahr, dass das Leistungsgefälle innerhalb der Liga noch größer wird, was der Attraktivität abträglich wäre.

Daher ist auch eine EBEL2 ein Gedankengang, den man derzeit im Auge behält. Wie Liga-Geschäftsführer Christian Feichtinger in einem Interview bestätigte gab es diesbezüglich bereits Gespräche mit dem ÖEHV und auch dem italienischen Verband. In den kommenden zwei Wochen sollen die ersten positive Aspekte dazu genützt werden, um weitere Gespräche zu führen und eventuell schon eine Richtung zu finden. Eventuell wird es bereits 2016/17 eine EBEL2 geben, es kann aber auch noch ein Jahr dauern. Feichtinger kann sich dann auch vorstellen, dass es einen Auf- und Abstieg zwischen diesen beiden Ligen gibt. Auch hier ist aber noch nichts entschieden, müssen die EBEL Präsidenten ihren Sanktus zu diesen Ideen geben.

Auch für die Teams in der INL kann eine EBEL2 durchaus Sinn machen, ebenso für den derzeit aus der EBJL und EBYSL spielenden Nachwuchs. Mit einer EBEL2 könnte die Lücke zur EBEL geschlossen werden und man dem Nachwuchs bzw. auch älteren Spielern eine zusätzliche Option geben, um auch gegen Ende der Karriere weiterhin aktiv im Profieishockey tätig bleiben zu können.

180

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Brice, du sagtest ich sollte für meinen Nationenwechsel zurück nach Österreich bis Saison 91 wen finden.. aber hab noch keinen gefunden :,(

181

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

SALZBURG IST ÖSTERREICHISCHER MEISTER.. ABER WER WIRD EBEL CHAMPION?!+++ SALZBURG GEWINNT ERSTES FINALE!

1. Finalspiel 1.4.:

EC Red Bull Salzburg 4-2 HC Orli Znojmo
Stand in der Serie: 1:0 für Salzburg

Nächstes Finalspiel:

HC Orli Znojmo vs. EC Red Bull Salzburg
ACHTUNG! Spielbeginn: 14:45 Uhr am 3.4.
Livestream: http://www.servustv.com/at/Live
Liveticker: http://liveticker.laola1.at/eishockey/e … tickertext

Quelle: eishockey.at


TRANSFERNEWS EBEL 2016/17:

Greg Holst verlängert!
Greg Holst bleibt Trainer des VSV!

Wie die Villacher am Freitag bekanntgeben, verlängert der 62-Jährige seinen Vertrag bei den Draustädtern um zwei Saisonen. Zusätzlich wird er die Arbeit mit dem Nachwuchs für die nächsten drei Saisonen weiterführen.

Der Austro-Kanadier übernahm die Villacher im November und führte sie ins EBEL-Halbfinale. "Holst war bisher immer ein Erfolgsgarant und hat es auch heuer geschafft, eine totgesagte Mannschaft komplett aufzuwecken", so die Aussendung.

Topscorer Kozek und Ulmer verlassen Linz!
Wie erwartet nicht mehr mit dabei wird mit Andrew Kozek der mit 40 Toren beste Torschütze des Grunddurchgangs sein. Neben dem Kanadier, dem ein Wechsel zu DEL-Klub Nürnberg nachgesagt wird, verlässt Jason Ulmer die Stahlstädter, der mit 37 Jahren seine Karriere beendet.

Ouzas, Doiron und Piche verlängern!
Linz hat hingegen mit Goalie Mike Ouzas sowie den Verteidigern Marc-Andre Dorion und Sebastien Piche um ein weiteres Jahr verlängert.

5 Spieler bleiben fix beim VSV!
Während man beim Villacher SV trotz des Halbfinalsus gegen Red Bull Salzburg eine zufriedene Saisonbilanz zieht, werden erste Weichen für kommenden Winter gestellt.

Coach Greg Holst, der erst am 18. April den Flug in die Heimat antritt, soll gehalten werden. Aktuell werden "intensive Gespräche" über einen Verbleib geführt.

Fix im Kader 2016/17 stehen bei den "Adlern" bislang Benjamin Petrik, Brock McBride, Stefan Bacher, Daniel Nageler und Markus Schlacher.

VSV-Kapitän Eric Hunter verlängert! Aber Santorelli geht!
Der Villacher SV wird auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Eric Hunter zählen dürfen.

Wie die Draustädter am Mittwoch bekanntgeben, wird der Kontrakt mit dem Kapitän verlängert. In der abgelaufenen Spielzeit stand der 29-jähirge Kanadier in allen Partien auf dem Eis und brachte es auf 37 Punkte, davon 17 Tore.

Trennen werden sich die Kärntner indes von Mark Santorelli (28 Punkte). Der Kanadier wird nach zwei Jahren bei den "Adlern" kein weiteres Vertragsangebot mehr bekommen.

KAC trennt sich von Setzinger! Und verlängert Pöck?
Die Rotjacken nutzen eine Ausstiegsklausel im Vertrag von Oliver Setzinger und trennen sich mit sofortiger Wirkung vom 32-jährigen Wiener. Der Kontrakt des Angreifers wäre ursprünglich noch bis 2017 gelaufen. Setzinger verbuchte in dieser Saison 51 Scorerpunkte (16 Tore, 35 Assists) in 53 EBEL-Spielen.

Laut LAOLA1-Scout Bernd Freimüller ist der Stürmer ein Thema bei den Graz 99ers. Thomas Pöck erhält seinen Informationen zufolge kein neues Vertragsangebot des KAC.

VSV-Youngstar Jennes verlängert sowie zwei Trainer des VSV!
Der VSV belohnt Youngster Christian Jennes für seine starken Auftritte und stattet den Stürmer mit seinem ersten Profi-Vertrag aus.

Der 18-Jährige wurde aufgrund zahlreicher Ausfälle von Coach Greg Holst ins kalte Wasser geworfen und verbuchte in 28 EBEL-Grunddurchgangspielen ein Tor und drei Assists. In den Playoffs wurde ihm zudem eine weitere Tor-Vorlage zugeschrieben.

Die Villacher verlängern außerdem die Verträge von Co-Trainer Markus Peintner und Goalie-Coach Markus Kerschbaumer.

BREAKING NEWS!! Brian Lebler is back!
Die Spekulationen haben ein Ende: Brian Lebler kehrt zu den EHC LIWEST Black Wings Linz zurück.

Der Nationalteamstürmer unterschreibt bei den Linzern einen Zweijahresvertrag mit Option auf weitere drei Jahre. Der 27-Jährige wechselte im Sommer 2015 in die Deutsche Eishockey-Liga, wo er für Ingolstadt 49 Spiele (10 Tore, 15 Assists) absolvierte.

"Mit Brian Lebler holen wir einen der besten österreichischen Spieler zurück in unser Team", freut sich Manager Christian Perthaler über den Heimkehrer.

KAC plant ohne Siklenka und Co.
Der EC KAC gibt am Mittwoch bekannt, dass Pekka Tuokkola, Bernd Brückler, Mike Siklenka, Jonas Nordqvist, Luke Walker und Jason DeSantis nicht dem Kader für die kommende Saison angehören werden.

Den Goalies Tuokkola (62 Liga-Spiele für die "Rotjacken") und Brückler (31), den Verteidigern Siklenka (301) und DeSantis (100) sowie Stürmer Walker (39) werden keine Angebote zur Verlängerung ihrer auslaufenden Verträge unterbreitet. Bei Center Nordqvist (53) nimmt der Verein die Ausstiegsklausel wahr.

Quelle: eishockey.at


EBEL MVP-Wahl 2015/16:
MVP: Colton Yellow Horn (HC Orli Znojmo); 58 Punkte
2.: JP Lamoureux (EC VSV); 53 Punkte
3.: John Hughes (EC Red Bull Salzburg); 29 Punkte

Quelle: eishockey.at


Schlusswort
ACHTUNG ABSTIMMUNG: http://strawpoll.me/7251893


Ich glaube das war der aufwändigste Text den ich jemals geschrieben habe.
Mit freundlichen Grüßen, Elias euer EBEL-Guru

182

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

SPANNENDE SERIEN!

5. Halbfinale (+ Livescoring) 22.3.:

EC Red Bull Salzburg 2-1 EC VSV (3. Drittel)
Stand in der Serie: 2:2

Orli Znojmo 3-2 EHC LIWEST Black Wings Linz (3. Drittel)
Stand in der Serie: 2:2

Übertragung (ab 19:15 Uhr; Anpfiff: 19:40 Uhr): http://www.servustv.com/at/Live
Quelle: eishockey.at

183

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

SCHLAGABTAUSCH IN LINZ!+++VILLACHER GEWINNT GEGEN VILLACH!

Endstände Halbfinale 20.3.:

EC VSV 1-2 EC Red Bull Salzburg n.V
Stand in der Serie: 2:2

EHC LIWEST Black Wings Linz 7-5 Orli Znojmo
Stand in der Serie: 2:2

Quelle: ServusTV Österreich

184

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hänge stark hinterher, sorry!

4. Halbfinale 20.3. (läuft aktuell):

EC VSV 1-2 EC Red Bull Salzburg
Stand in der Serie: 2:1 für Villach

EHC LIWEST Black Wings Linz 7-5 Orli Znojmo
Stand in der Serie: 2:1 für Znojmo

Quelle: eishockey.at
Heute Konferenz! http://www.servustv.com/at/Live

185

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Endstände 4.3.16:

EC VSV 3-2 UPC Vienna Capitals n.V
Aktueller Stand in der Serie: 3:1 für Villach

EC KAC 4-2 EC Red Bull Salzburg
Aktueller Stand in der Serie: 2:2

EHC LIWEST Black Wings Linz 2-3 HCB Südtirol
Aktueller Stand in der Serie: 2:2

Orli Znojmo 3-2 Dornbirner EC n.V
Aktueller Stand in der Serie: 2:2 für Znojmo

Quelle: eishockey.at

186

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hänge hinterher.. Sorry.

Heutige Spiele 4.3.16:
EC VSV vs UPC Vienna Capitals
Aktueller Stand in der Serie:2:1 für Villach

EC KAC vs EC Red Bull Salzburg
Aktueller Stand in der Serie:2:1 für Salzburg

EHC LIWEST Black Wings Linz vs HCB Südtirol
Aktueller Stand in der Serie:2:1 für Linz

Orli Znojmo vs Dornbirner EC
Aktueller Stand in der Serie:2:1 für Dornbirn

Heute in der Konferenz auf ServusTV Austria: VSV vs Caps & Bulldogs vs Znojmo

Quelle: eishockey.at

187

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Du kannst einen Reset in Österreich bekommen, aber dann bist du wieder in Liga 8. Spieler, Stadion und Geld sind weg, aber Historie, Hall of Fame und alles bleibt.

Jetzt wird es vermutlich knapp, aber ich denke bis Saison 91 findet sich jemand.

Ich warte mal.. vllt. will einer. Sonst werde ich resetten. Hab ehh schon ca. 10 Mails geschrieben..

188

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

dabbljou schrieb:
Elias1810 schrieb:
Kane schrieb:

Nein.

Ok.

Ich kann mir vorstellen, dass es möglich ist, den Account und die Historie zu behalten, allerdings weder Stadion, noch Geld, noch Spieler. So etwas hat es in der Vergangenheit (in Einzelfällen in Abstimmung mit Brice) schon gegeben.

Ich schau mal ich suche einfach ne Mannschaft.. Die wechseln will.

189

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane schrieb:
Elias1810 schrieb:
Brice schrieb:

Außer du findest jemanden der aus der 4. Division West Europa in die 4. Division Ost Europa wechseln will.

Ist es möglich sein Team zu löschen aber Account sowie Geld behalten kann, natürlich würde ich dann direkt ein neues Team gründen.

Nein.

Ok.

190

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Außer du findest jemanden der aus der 4. Division West Europa in die 4. Division Ost Europa wechseln will.

Ist es möglich sein Team zu löschen aber Account sowie Geld behalten kann, natürlich würde ich dann direkt ein neues Team gründen.

191

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wie wird die Teamgesamtstärke zusammen gefügt?

Und ich wollte wieder zurück nach Österreich wechseln. Wenn es geht.

192

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wo sieht man den Live Draft am 22. Spieltag? Auch auf "Draft"?

193

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Es sollen ja keine echten Namen im EZM existieren. Aber ich habe eine Mannschaft entdeckt wo der Spieler "Dominik Frank" war. Ein Goalie aus der EBEL und mein Lieblingsgoalie <3

Link EZM: http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=254126
Link EBEL: http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl/ … raits?3327

194

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

BEIDE KÄRNTNER NICHT IN DER PICK ROUND!
Der HC Bozen und der Dornbirner EC sichern sich in der 44. und letzten Runde der Erste Bank Eishockey Liga die letzten Pick-Round-Tickets.

Die Vorarlberger (6.) besiegen die EHC LIWEST Black Wings Linz (2.) 3:0. Die UPC Vienna Capitals holen sich trotz einer 2:5-Pleite in Innsbruck (11.) den Bonuspunkt für Platz vier, weil Bozen gegen Fehervar (9.) 2:3 nach Verlängerung verliert und nur Fünfter wird.

Der EC VSV (7.) bezwingt Znojmo (3.) zwar 3:1, muss aber wie der EC-KAC (8.) nach dessen 2:4 in Graz (10.) in die Hoffnungsrunde.

Leader Red Bull Salzburg besiegt abschließend noch Schlusslicht Olimpija Ljubljana 6:3.

195

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

KÄRNTNER DOPPEL KO DROHT!

Die 44. und letzte EBEL-Grunddurchgangsrunde am Sonntag (17:30 Uhr) wartet mit einer dramatischen Konstellation auf:

Während die ersten vier Teams (Salzburg, Linz, Znojmo, Caps) ihr Pickround-Ticket bereits fix haben sowie die letzten vier (Fehervar, Graz, Innsbruck, Ljubljana) fix in der Zwischenrunde sind, geht es für Bozen, Dornbirn, VSV und KAC noch um die zwei verbleibenden Pickround-Spots, die eine Playoff-Teilnahme garantieren.

196

(38 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Das Wintergame ist für diese Saison aktiv smile Alle Infos sind ganz oben zu lesen.

Das ist gut endlich mal wieder ein Freiluftderby.  big_smile Ich gegen die Laibach PadreS..

197

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

RischalGamer schrieb:

Möchte den Vorschlag machen, eine Funktion "Spieler leihen" einzuführen. Mich würden die Meinungen dazu interessieren.

Eher dagegen. Da is es einfach besser den Spieler zu kaufen.

198

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice, bitte auf die 3. ID=9631
http://www.imagenetz.de/f2c4cd37f/2.png.html

199

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Kane schrieb:

@meddi und elias: Steht doch eh da. Für den Scout zahlt man die normale Gebühr und für die Verpflichtung des Spielers dann den Grundwert.

Ah, ja. Danke! big_smile

200

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Sehr gute Idee. Die Fragen die ich mir noch stelle.
Wie MeDDi bereits gefragt hat: Wird das Geld kosten?