Ein %-Satz vom Umsatz zu verwenden, ist prinzipiell schon mal eine gute Idee. Ich bin mit meinem Team in der sechsten Liga. Aktuell kann ich maximal etwas weniger als 100k€ aufnehmen. Drei Pronzent vom Umsatz sind für mich also schon etwas wenig, um damit sinnvoll was anfangen zu können. Wie tomrbg schreibt, ist es evtl. eine kleine Hilfestellung um kurzfristige - extrem kleine... - Engpässe zu überwinden.

Aktuell wird die Kreditsumme am Ende der Laufzeit (mit möglicher Sondertilgung vorher) fällig. Besser fände ich, wenn der Kredit (mit welcher Laufzeit auch immer) an jedem Spieltag getilgt werden muss.

Den Zinssatz könnte man zum Steuern der Kreditvergabe verwenden. Wenn du siehst das die Kredite etwas zu ausgiebig verwendet werden, kannst du die Zinsen (evtl ja wirklich Jährlich) erhöhen.

Mit den niedrigeren Zinssatz bei kürzerer Laufzeit habt ihr natürlich recht. Das war ein kleiner Denkfehler von mir.

Für mich wäre eine Erweiterung eine nette Sache, die das Spiel interessanter machen würde. Wer die erweiterte Kreditfunktion nicht nutzen möchte, kann sicher weiterhin auch ohne gut leben.

Ich finde übrigens nicht, dass die Aufnahme von Krediten ein Zeichen dafür sein muss, dass man schlecht wirtschaftet. Eher im Gegenteil.

Hallo,

in der freien Wirtschaft ist es gang und geben, Vorhaben (z.B. Erweiterungen) mit Fremdkapital zu finanzieren. Leider lässt dies die aktuelle Finanzfunktion des EZM nur eher schlecht zu. Deshalb möchte ich vorschlagen, die Finanzfunktion etwas auszubauen.

Hier meine Ideen dazu:
1. Grundlage aller zeitlichen Berechnungen (Zins, etc.) der erweiterten Finanzfunktion sollte die "Saison" bestehend aus 29 Spieltagen sein.

2. Die Kredite sollten eine längere Laufzeit bekommen können, um sinnvoll damit zu planen. Hier könnte ich mir durchaus Laufzeiten von bis zu 5 Saisons oder sogar mehr (je nachdem wie hoch die Kreditsumme werden sollte) vorstellen.

3. Der Zinssatz ist meines Erachtens aktuell deutlich zu hoch, um Kredite sinnvoll für Investitionen einsetzen zu können. Wie ein Realistischer Zinssatz festgelegt werden kann, muss noch überlegt werden. Eventuell könnte man hier auch einen Mechanismus über die Laufzeit (z.B. lange Laufzeit geringerer Zinssatz) einbinden. Eine Ermittlung durch Angebot und Nachfrage wird hier wohl eher schwierig realisiert werden können, da es kein klassisches Angebot gibt.

4. Die Kreditsumme muss massiv erhöht werden, um überhaupt einen nutzen für die Teams zu haben. Für mich wäre denkbar, die Kreditsumme an den Gewinn oder den Umsatz der letzten Jahre evtl. mit einen Faktor als Grundlage zu koppeln. Alternativ wäre es wohl auch möglich vordefinierte Kreditpakete  (100k 500k 1000k 2000k 5000k z.B. je nach Ligazugehörigkeit) zur Verfügung zu stellen. Gerade bei der Kredithöhe sehe ich viele Möglichkeiten. Eine mögliche Überschuldung würde ich (das ist allerdings nur meine Meinung) hier bewusst zulassen, mit der Konsequenz, dass das Team (wie bei zu teuren Spielern) insolvent wird. Wie dann mit den "erschlichenen" Ausbauarbeiten oder Anschaffungen umgegangen wird muss noch geklärt werden.

5. Es sollte ein automatischer Zahlungsintervall (z.B. an jedem Spieltag, am Saisonanfang oder -ende) eingeführt werden.

Was haltet ihr von meiner Idee? Gibt es schon offensichtliche Probleme mit der Spielmeachnik? Die von mir genannten Vorschläge sind selbst verständlich erstmal nur eine Diskussionsgrundlage. Über eine rege Diskussion (evtl. sogar mit dem Programmierer) würde ich mich freuen.

Mfg, Muzzle

PS: Ich habe lange überlegt (siehe Punkt 3.), ob man Teams mit "zu viel" Geld die Möglichkeit geben sollte, ihre Geld an weniger gut situierte zu verleihen. Im Endeffekt habe ich mich dagegen entschieden, da dieses Vorgehen diese Teams nur reicher und stärker machen würden.

3

(238 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kann mich auch nicht einlogen.

4

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Das sieht super aus! Wie machst du das nur so schnell?

Vielen Dank.

5

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Also die Wappen die ihr so macht sind ja wirklich extrem gut.

Ich würde mich freuen wenn ich mir eines für meine "Nürnberg Barons" basteln würdet. Mir würde von der Farbgebung her  schlichtes schwarz und weiß gefallen. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Nürnberger Burg im Hintergrund zu sehen ist. Eine Krone ist aktuell mein Vereinssymbol. Die würde ich auch gerne weiterhin behalten.