Ich kann mich Raszagal größtenteils anschließen. Für Teams in den unteren Ligen hatte das teilweise sogar einen Vorteil. Ich bin nun knapp ein Jahr dabei und hab somit mehr als die Hälfte meiner Spielzeit mit den neuen Werten verbracht. Für mich als kleines Team hatte das ganze einen großen Vorteil, da man durch das noch kleine Stadion kaum Einnahmen hatte, die dann durch die neuen Werte aber schnell stiegen. In den unteren Ligen kann man aufgrund der relativ niedrigen Gehälter für Spieler in der jewiligen Ligastärke sogar noch relativ gut sparen. Falls man zu stark wird, falls man nicht aufsteigen will, kann man theoretisch aufgrund der Fülle an Angebot und Nachfrage aufgrund der größeren Breite an gleichstarken Teams sogar noch mehr Gewinn machen. Soweit die Theorie. Leider treffen einige Punkte in der Praxis nicht zu.
Hauptproblem bleibt meiner Meinung nach aber auch weiterhin der Transfermarkt. Trotz das die Gehälter ziemlich gering sind wird man trotzdem nicht auf einmal reich. Einfach aufgrund der Kosten für den Nachwuchs. Die Kosten liegen einfach für Ligataugliche Spieler mittlerweile so hoch, dass man den Spieler dann nicht für einen geringen Anteil verkaufen möchte. Wenn ich mir für meine Liga einen neuen Stärke 30er im Trainingscamp ausbilde kostet mich das mal locker über 600k. Das klingt zwar für die großen nicht viel, ist aber mit kleinerem Stadion und weniger Geldern als in höheren Ligen schwer direkt bezahlbar, da man sein Geld gerne auch mal ins Stadion steckt anstatt in einen neuen teuren Spieler. Aber wenn man nunmal so viel ausgegeben hat will man ihn auch nicht gleich verkaufen. Denn es bleibt einfach weiterhin das Problem, dass man sich aufgrund des kleinen Marktes nicht leisten kann gute Spieler abzugeben, weil man ihn oft nicht direkt gleichwertig ersetzen kann. Eine Hilfe hierbei war immer wieder das Trainingscamp, da man sich dort noch Spieler für billige Preise kaufen konnte. Aber durch die Begrenzung auf einen Spieler und die lange Zeit bis er ligataugliches Niveau hat (bei mir aktuell 3-4 Seasons) ist das leider auch nicht so lukrativ. Letztendlich haben nur die Teams Erfolg, die sich über Jahre soviel zusammengespart haben, dass sie 10 Jahre später dem Rest der Liga überlegen sind. Die nicht ganz so hochprofessionellen Teams wie meins bleiben auf der Stelle. Hilfe würde meiner Meinung wie bereits mehrfach vorgeschlagen eine Senkung des Grundwertes im hohen Alter bringen, um nochmals günstig an gute Spieler zu kommen.