1.501

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

ES Flames schrieb:
KEC1972 schrieb:
ES Flames schrieb:

Wenn ich keine Playdowns spiele, komm ich gern mal auf 2-3 Tore in Köln vorbei Martin wink

Ich denke mal nicht, dass du PD spielst, da Minnesota noch gegen mich und Tudor Nation spielt. 6 Punkte in den 4 Spielen sind mal stark unwahrscheinlich, zumal du ja noch gegen Aischgrund gewinnen solltest.

Dein Wort in Gottes Ohren, aber ich hab schon Pferde kotzen sehen und auch schon gegen Regensburg verloren... Abgerechnet wird am Schluss wink

Danke für die Schützenhilfe gegen Elmshorn. Jetzt kann ich sogar noch Heimrecht holen smile

1.502

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

@KEC1972 nee nee bleib du mal schön da oben! smile

Hätt ich auch nix gegen wink

1.503

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich bin definitiv im Halbfinale dabei, Platz 3 werde ich nach dem Sieg gestern wohl nicht mehr verlieren.
Finale mal sehen, obs was wird, hab dann aber im Zweifel auch 3 freie Friendlys.

@gosselin8: Vllt sehen wir uns ja in Liga 2 wink

1.504

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

ES Flames schrieb:

Ist Nieukerk eigentlich hier im Forum aktiv?

bisher hier noch nicht gesehen

1.505

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

ES Flames schrieb:

Wenn ich keine Playdowns spiele, komm ich gern mal auf 2-3 Tore in Köln vorbei Martin wink

Ich denke mal nicht, dass du PD spielst, da Minnesota noch gegen mich und Tudor Nation spielt. 6 Punkte in den 4 Spielen sind mal stark unwahrscheinlich, zumal du ja noch gegen Aischgrund gewinnen solltest.

1.506

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Favoriten im Finale - Spannung in der Relegation
Erleichterung in Essen. Der Rekordmeister schaffte gegen Bratislava nur knapp den Finaleinzug! Trotz früher Führung im Raab Coliseum nach nur 85 Sekunden spielten die Gäste höchst konzentriert und setzten sich lange Zeit zur Wehr. Brandon Généreux traf zum Ausgleich, Jiri Matejka nach erneuter Führung der Rabbits zum 2-2. Im dritten Drittel wurden die Rabbits überrascht, als die Bears bereits 23 Sekunden nach der Pause erneut die Führung erzielten. Doch Essen weiß, wie Playoffroutine geht, sonst wären sie nicht Rekordmeister. Doppelschag innerhalb von 2 Minuten und der Finaltraum für Bratislava ist schon wieder um. Ingo Schubert traf mit dem 4-3 und seinem dritten Tor in die Herzen der Gäste, die den Schock nicht mehr verdauen konnten und sich somit mit dem Halbfinale zufrieden geben müssen.
Dort treffen sie auf die Jets. Am letzten Spieltag noch stark, konnten diese die Überraschung gegen den Meister nicht schaffen. 6-1 schließlich der Endstand vor 3.745 Zuschauern in der Statoil Arena Drammen. Wie in der Vorrunde konnte Eemeli Niemelä auch heute wieder glänzen, steuerte 3 Tore bei, legte 2 weitere auf und zeigte erneut seinen Wert für die Norweger, die nun den zweiten Titel in Folge sichern wollen. "Wir sind stark genug und haben den Heimvorteil im Finale! Wir holen uns den Titel mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen!"
Während die Finalisten bereits feststehen belibt es in der Relegation hingegen noch spannend. In Turku wollten die Gäste aus Bremerhaven sich heute für das Aufstiegswunder einen Vorteil sichern. Es sah anfangs nicht gut aus. Youngstar Marek Vokal traf früh zur Führung für die Gastgeber, im zweiten Drittel legte sein Reihenkollege Vrba Kubicek nach. 23.12 gespielt, der Außenseiter mit einem deutlichen Rückstand trotz ausgeglichenem Shussverhältnis vor 6.937 Zuschauern im Turku Hockey Center. Dann trifft Robert Kupfer plätzlich zum 2-1. Im drittel Drittel dann der Ausgleich von Sven Zauner. Bremerhaven plötzlich wieder da. Es bleibt weiter eng, beide Teams auf gleichem Niveau dank einer schwachen Leistung der Gastgeber. Die retten sich allerdings noch. 3-2 durch Ross Gratton, 48 Sekundern vor Schluss. Erleichterung vor allem bei Coach Jeff Roch: "Wir haben heute nicht gut gespielt und mit viel Glück gewonnen. Im Rückspiel müssen wir besser auftreten, wir wollen den Klassenerhalt durch Leistung, nicht durch Glück!"
Eng war es auch in Buffalo. Die Penguins kämpfen um den letzten Platz der Zweitklassigkeit, in die Zinnowitz sehr gerne zurück würde, trotz recht schwacher Vorrunde. Vor 4.715 Zuschauern gingen die Gastgeber durch Andreas Klingler bereits früh in Führung. Danach blieb es durchgehend spannend. Das Spiel entwickelte sich aber zum Vorteil der Gastgeber, die trotz des Ausgleichs nicht nervös wurden und 2 weitere Tore gegen die offensiv harmlosen (18 Schüsse) Tornados erzielten. Auch Goalie Patrick Heinecke überzeugte in der NiagaraArena mit über 94% Fangquote. Sollten sich die Penguins auch im Rückspiel so stark präsentieren sollte der Klassenerhalt für die Nordamerikaner sicherlich möglich sein.


Oldenburg und ECE ohne Niederlage
Die Knights präsentieren sich auch im letzten Ligaspiel in Liga 4 gewohnt routiniert und setzen sich gegen die Frozen Frogs mit 7-0 durch. Nach dem Heimrechttausch erwarteten die Knights zum Saisonabschluss stolze 5.065 Zuschauer in der heimischen Filip Tiihonen Arena. Star war auch heute wieder die Mannschaft - 7 Tore, 7 Torschützen, insgesamt 10 Spieler mit Punkten. Mit 57 Schüssen war das Team aus Niedersachsen auch heute wieder klar überlegen.
Auch überlegen waren wieder die Irish Eagles mit einem 7-0 gegen Moskau, die somit punktlos bleiben. Joel Staal steuerte 2 Tore bei, Mischa Vishnevsky mit 9 Torschüssen offensiv am auffälligsten (1 Tor, 1 Vorlage).

Auch in Gruppe B geht die Saison nun zu Ende und schließlich erhalten wir das erste Spiel in Liga 4 dieser Saison, dass 65 Minuten lang geht. Nach früher Führung durch Defender Thomas Polzin ging das Heimteam in Führung. Diese hielt auch lang, ehe es John Joseph Kester schaffte Kevin Raschke zu überwinden. Im Penaltyschießen gewann schließlich der Außenseiter nach dem GWS von Hubie Braun, der übrigns der achte Schütze war.

1.507

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Farilian schrieb:

Ähm Quatsch, sorry, ich glaub da gibt es ja noch ein Aufstiegsspiel gegen den zweiten aus Gruppe B...

Ne, gibts nicht^^

Da es nächste Season keine vierte Liga mehr gibt und alle Drittligisten sich für Liga 3 qualifizieren entfällt die Aufstiegsrunde für euch. Hast also am 22.Spieltag frei.
Ansonsten kann ich noch ankündigen, dass das Teilnehmerfeld für die neue Saison nun komplett steht, hab noch ein neues Team gefunden smile
Zu den Abstimmungen gibt es gegen Saisonende nochmal ne Ingame-Rundmail mit den Ergebnissen.

1.508

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Halte es auch für fragwürdig. Was macht man, wenn das Team sich in der Zwischenzeit löscht oder Pleite geht? Was passiert mit dem Spieler?

Und wieso einen extra Markt einführen, wenn man auch so die Leute Spieler zum Verleih anbieten(gibts sogar ein eigenens Forum für) ?

1.509

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Turku in der Relegation - Bratislava zieht auf Platz 3
Die einzige Entscheidung stand heute in Bratislava aus. Die Bears kämpften gegen die Turku Hammerheads um die Playoffteilnahme. Diese holten sich die Bears, während Turku in die Abstiegsrunde muss. Im ausgeglichenen Duell gingen die Gastgeber früh mit 2-0 in Führung, ehe die Hammerheads im dritten Drittel durch Defender Artjom Kalandarishvili ausgleichen konnten. Nur 6 Minuten später legte Bratislava aber nach und das 4-2 von Dag Ole Dalen setzte schließlich den Endstand vor 3.932 Zuschauern in der Baerenhoehle Bratislava.
Spannend war es auch in Drammen. Die Nordlys empfingen die Jets. Hier gingen die Gäste durch Center Robin Althoff im Powerplay früh in Führung. Aber auch Drammen kann Überzahl und glich kurz vor der Drittelpause aus. Das 2-1 für die Gastgeber fiel ebenfalls im Powerplay, während Sven Paulsen seine Strafe absitzen musste. Roger Myhre schließlich mit dem 3-1 per Emptynetter. Trotzdem eine ordentliche Vorstellung der Gäste, die es nun im Halbfinale besser machen wollen.
Dort wird Vierbach nicht mehr landen. Der SVV ist vor dem Spieltag bereits sprotlich abgestiegen und reist somit ohne Druck und scheinbar auch ohne Motivation an. 7-0 lautete am Ende der Endstand für die Gsatgeber, die leichtes Spiel gegen die Blau-Weißen hatten. Vicent Olvecky und Simon Leis trafen jeweils doppelt, Leis sogar einmal in Unterzahl.


Ontario wird Zweiter - Bremerhaven kämpft um den Aufstieg
Während Bremerhaven 3 Punkte geschenkt bekam, musste Buffalo noch kämpfen um Platz 4 zu halten. Am Ende schafften sie es aber nicht. Tabellenführer Vancouver hatte etwas dagegen und zeigte sich auch im letzten Ligaspiel wieder recht routiniert, 7-0 letztlich der Endstand. Auffälig auch die 3 PP-Tore in 10 Situationen. Die 3.248 Zuschauer im Tigers Stadium feierten ihre Mannschaft und zelebrierten den Aufstieg sowie die Pokalübergabe für die Zweiligameisterschaft. Buffalo muss hingegen die Zweitklassigkeit noch sichern.
Im anderen Spiel des Tages ging es noch um Platz 2. Die Sheboygan Flames trafen auf die Ontario Maple Leafs. Vor 3.641 Zuschauern im Wisconsin Saddledome starteten beide Teams stark. Nach der Führung für die Gäste durch Frank Stange konnte James Wanke im Powerplay schnell ausgleichen, ehe 2:16 später Jan Busch erneut die Gäste in Führung brachte. Dieser Vorsprung hielt bis 50:19, als Nico Hubert nach toller Vorlage von Sidney Hand wieder ausglich. Doch noch während der Stadionsprecher das Tor durchsagte, gingen die Gäste durch     Brian Johnson, beim 1-1 der Flames auf der Strafbank gesessen, erneut in Führung, 50:59 gespielt. Doch die Flames konnten auch trotz 49 Sekunden 6 gegen 4 den Ausgleich nicht mehr erzielen und fallen auf Platz 3 ab. Sportlich allerdings unwichtig, da beide aufsteigen.


Havelse dritter - Zinnowitz in der Relegation
Havelse schafft den Aufstieg. Die Höllenhunde aus Niedersachsen besiegten am heutigen Sonntag Abend Preussen Berlin im heimischen Hoellenturm Havelse vor 3.125 Zuschauern mit 2-1. Die Gstgeber konnten durch den Slowene Blaz Duh bereits früh jubeln. Der 28-Jährige erzielte bereits nach 117 Sekunden die Führung. Danach wurde es zum offenen Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Verwandeln konnte aber vorerst nur Sascha Coenen für die Gäste. Hendrik Zachhuber und Björn Frei hatten den den Gästestürmer gut freigespielt. Highlight in Drittel 2 war die Schlägerei von Blaz Duh und Steffen Heinen, ansonsten war es wie in Drittel ein recht spannend, wenn auch diesmal torlos. Erst im dritten Drittel fiel schließlich die Entscheidung. Tomas Janik traf im Powerplay für Havelse und sorgte für die Entscheidung. Gratis dazu gibts Platz 3.
Denn Köln ging gegen Cincinnati unter. Die Kölner waren mit 2 Siegen in die Saison gestartet und landen nach 3 Niederlagen und einem 0-6 am Sonntagabend auf Platz 4. Dabei hatte es anfangs noch gut ausgesehen. Nach 2 Dritteln stand es noch 0-2 im CCAA Colosseum. Doch dann überrollten die überlegenen Gäste die Kölner. Besonders auffällig hier der Dreischlag innerhalb von genau 3 Minuten. Hierbei setzte sich Esko Laatikainen gleich doppelt gegen den Kölner Goalie Mirko Roder durch.
Das dritte Spiel des Abends war wieder etwas spannender. Die Tortuga Pirates, bereits wiederaufgestiegen, trafen auf Zinnowitz. Die Entscheidung zugusten der überlegenen Gastgeber fiel bereits im ersten Drittel, als Nikolaj Selivanov doppelt innerhalb von 2 Mintuen traf. Danach machten die Gastgeber nicht mehr als sie machen mussten und somit blieb es beim verdienten 2-0.


Eagles sichern Platz 2
In Gruppe A sichern sich die Eagles Platz 2. Im Heimspiel gegen die Frozen Frogs stand es zwar nach dem ersten Drittel noch unentscheiden, dann trafen im zweiten Drittel aber Milos Pach und Nikolajs Jansons jeweils auf Vorlage von Viktor Chudoba    und Jernej Draksler und sorgten somit für einen Vorsprung, den die Frogs nicht mehr einholen konnten. Im dritten Drittel legte der Norweger Ove Saxrud schließlich noch nach zum 4-1. Mit einem Heimspiel gegen Moskau am Mittwoch sollten die Eagles somit Platz 2 halten können.
Oldenburg machte im anderen Spiel nicht mehr, als sie machen mussten. Mit komfortablen Vorsprung auf Platz 2 siegten sie gegen Moskau "nur" 4-0. Mit 49 Schüssen eine doch eher geringe Ausbeute. Auch die 6 Überzahlsituationen führten nur zu einem Tor. Aber was soll man Oldenburg als Tabellenersten vorwerfen?

In Gruppe B machte es der EC Embsen da etwas besser. Trotz großem Vorsprung auf Platz 2 siegte der ECE 6-0 in Cleveland. Die Roadrunners fallen dadurch wieder auf Platz 3 zurück. Die 2.500 Zuschauer im Cartwright Coliseum sahen eine überlegene Gästemannschaft, die mit 35 Schüssen und 70% Offensivanteil ihre Stärke demonstrierte und auch 2 Powerplaytore erzielte. Auch hier machten die Gäste auch nicht mehr, als sie machen mussten und nahmen die 3 Punkte dankend an und bleiben somit weiterhin ungeschlagen.

1.510

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Vierbach steigt ab - Auswärtssieg im Nordderby
Das Erstligaabenteuer der Vierbach Huskies endet vorerst wieder. Wurde unter der Woche noch der Kampfschrei ausgerufen, ist nun der Abstieg nach der vierten Niederlage besiegelt. Dabei sah es anfangs nicht schlecht aus. Die Huskies konnten vor 5.141 nach frühem Rückstand das Spiel wieder ausgleichen. Doch im zweiten Drittel drehten die Gäste dann deutlich auf,d a sie ebenfalls noch kämpfen, und zwar um die Playoffteilnahme. Jeff Henry und Dag Ole Dalen überrannten schließlich den SVV mit jeweils 2 Toren, sodass es am Ende letztlich 2-6 stand. Die Huskies dürfen somit nur noch die Zweitligalizenz fordern.
Um die Playoffteilnahme kämpft auch Turku noch. Nach einer Niederlage zu Saisonbeginn gegen Nieukerk brauchen sie noch einen Sieg um Platz 4 sicher zu haben. Dieser sollte heute gegen Drammen erzielt werden. Vor über 6.900 Zuschauern begannen die Gastgeber im Nordderby rasant, erzielten bereits im ersten Drittel die Führung durch Oldie Robin Ostendorf. Beide Teams danach recht ausgeglichen, schließliche erzielte Roc Potocnik den Ausgleich für die Gäste. Im dritten Drittel legte Drammen dann aber nach und traf gegen die in Unterzahl befindlichen Hammerheads zum 2-1. Nur 4 Minuten später kam der Nachschlag zum 3-1 und die Entscheidung zugunsten der Nordlys, die damit Platz 1 halten, während Turku im Showdown um Platz 4 gegen Bratislva kämpft.
In diesen ist auch Nieukerk noch verwickelt. Die Jets trafen heute im heimischen True North Stadium auf den Favoriten aus Essen. Viel zu holen gab es allerdings nicht. Trotz einer ordentlichen Leistung der Gastgeber mit 23-33 Schüssen gingen sie am Ende doch recht deutlich mit 0-4 unter. Somit wird Nieukerk wohl auf Mithilfe von Bratislava im letzten Spiel hoffen müssen, da mit Drammen im letzten Spiel der nächste Favorit wartet.


Durchmarsch der Kanadier
Es ist endgültig! Die Bengal Tigers steigen in ihrer zwanzigsten Saison in die UHL 1 auf! Mit einem 4-1 Heimsieg gegen die Sheboygan Flames schaffen die Tigers den direkten Durchmarsch von Liga 4 in Liga 1. Bereits nach dem ersten Drittel und der damit verbundenen 3-0 Führung waren die 3.650 Zuschauer kaum noch auf den Sitzen zu halten. Die Flames erwiesen sich als freudliche Gäste, denn auch sie sind endgültig durch.
Die Ontario Maple Leafs schlugen nämlich Bremerhaven mit 4-1 (2-0, 1-0, 1-1) und sicherten sich somit den Platz als dritten Aufsteiger und ebenso wie Vancouver den direkten Durchmarsch. Doppeltorschütze Rico Sittler war sichtlich gerührt und vollzog ein Fazit nach dem Spiel:"Es ist toll nach der harten Arbeit nun endlich am Ziel zu sein. Wir freuen uns nun auf die neue Herausforderung in Liga 1 und werden noch alles daran setzen, den zweiten Platz gegen die Flames zu verteidigen."


Isotopes und Pirates durch - Spannender Kampf zum Abschluss
Die Isotopes schaffen den zweiten Aufsteig in Folge! Das Team aus Nordamerika schaffte am Abend einen 4-0 Sieg gegen Havelse vor 2.835 im Isotope Stadium. Torschütze und Kapitär Steve Ryder war sichtlich froh: "Wir sind nun zweitklassig. Es war ein langer Weg mit vielen Höhen und Tiefen, aber es  freut uns die Stufe nun auche rreicht zu haben!"
Auch auf Kurs sind die Tortuga Pirates. Mit einem 5-1 Heimsieg gegen Köln schaffte man das Ziel Wiederaufsteig.Auffällig vor allem die tolle PP-Quote von 33,33%. Köln hingegen muss nun doch noch zittern und auf die Schützenhilfe von eben den Pirates hoffen, damit man Platz 4 und somit den direkten Aufstiegsplatz erreicht.
Diesen wollen Zinnowitz und Berlin noch erreichen. Im Kellerduell siegte Berlin recht deutlich mit 4-0. Sie spielten die Tornados regelrecht an die Wand und lagen bereits nach dem ersten Drittel 2-0 in Front. Später legten sie pro Drittel jeweils noch 1 Tor nach und ziehen somit auf Platz 5. Um den direkten sportlichen Wiederaufsteig zu schaffen muss man gegen Havelse im letzten Spiel gewinnen und Schützenhilfe von den Tortuga Pirates hoffen. In Liga 3 somit noch viel Spannung.


Moskau knapp gescheitert - Halberstadt rutscht ab
In Gruppe A zwei überraschend ausgeglichene Spiele. Im ersten Spiel des Tages trafen die Frogs auf die Braunbären aus Moskau. Hier war das Spiel überraschenderweise sehr ausgeglichen. Nachdem Christoph Hill bereits die Führung erzielt hatte, glich Moskau nach 26:50 im Powerplay aus, Gerasim Klopewitsch der Torschütze. Doch es reichte nicht für die Überraschung, da A.Grabowski die erneute Führung der Gastgeber erzielte. Somit die Frogs weiterhin im Kampf um Platz 2, während Moskau wohl punktlos bleiben wird.
Das andere Spiel fand in Irland statt. Die Eagles trafen auf die Oldenburg Knights. Hier setzte sich der Favorit aus Oldenburg mit 4-2 durch. Im Vergleich zum Hinspiel (5-0) waren die Eagles allerdings etwas stärker und erzielten auch die ersten Gegentore der Knights in Person von Patrik Haanpää und Nikolajs Jansons.
Embsen in Gruppe B weiterhin ungeschlagen. Der ECE siegte vor 7.557 Zuschauern verdient mit 5-1 gegen Halberstadt und hält Platz 1. Halberstadt fällt hingegen auf Rang 3 ab, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses. Embsen erhöhte somit den Sieg im Hinspiel (4-1) und hat gegen Halberstadt eine Statistik von 9-2.

1.511

(41 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Name     R     Team     Wert €     Pkte     PSP        PLV     SP     T     A     P     +/-     PIM     SH     GW     S
Sebastian Uvira    2    KEC    55.000    0,0    0,0    0,0    0    0    0    0    0    0    0    0    0

1.512

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wachablösung steht bevor - spannender Abstiegskampf
Eine Wachablösung bahnt sich an. Nach 10 Jahren Dominanz hat sich in Drammen nun ein Herausforderer gefunden, um die Rabbits herauszufordern. Das taten sie am gestrigen Abend. Und sie zeigten sich bereit für ein mögliches Finale. Mit einem 4-3 Sieg im Penaltyschiessen ist das Team aus Norwegen nun Spitzenreiter. Der Center Mats Krogsgard wurde Matchwinner mit seinem Siegtor vor über 4.000 Zuschauern.
Spannend wurde es auch in Bratislava. Die Bears empfingen die Nieukerk Jets. Vor 3.941 Zuschauern waren die Gastgeber zuerst in Rpckstand geraten, ehe Jan Surovy und Matej Milo im letzten Drittel das Spiel drehen konnten. Die Jets konnten auch mit dem zusäzlichen sechsten Feldspieler am Ende das Spiel nicht mehr drehen. Bratislava trifft in der nächste WOche in Vierbach an, wo es um den Abstieg geht.
Denn Vierbach hat das Spiel in Köln relativ deutlich 5-0 verloren. Simon Pawlik und Ross Gratton sorgten mit jeweils 2 Toren für das recht deutliche Ergebnis und nach der Niederlage am ersten Spieltag rückt Platz 4 jetzt wieder in Reichweite, während die Gäste nun unter Zugzwang sind, um den direkten Abstieg zu vermeiden.


Nordamerikaner weiterhin auf Kurs - nur Buffalo noch punktlos
In Liga 2 ist alles etwas deutlicher. Das liegt vor allem an den starken Nordamerikanern.
Neben der Wertung in Neckartal und der daruas resultierenden Tabellenführung und dem Rauswurf von Neckartal gab es zwei weitere deutliche Spiele.
Das erste davon fand in Ontario statt. Dort siegten die Maple Leafs im heimischen Canada Centre vor über 6.000 Zuschauern mit 5-0 gegen Buffalo. Der zweifache Torschütze Marco Wicke war sehr zufrieden:" Wir waren zwar überlegen, haben aber trotzdem das ganze Spiel über gekämoft und unsere Tore erzielt. Es freut mich, dass wir so PP-stark waren." Damit hat er Recht, denn 4 der Tore wurden in Überzahl erzielt (6 Situationen).
Im dritten Spiel des Tages trafen die Sheboygan Flames im Wisconsin Saddledome auf Bremerhaven. Auch hier ein recht deutliches Ergebnis, trotz einem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste zum 1-1. Die Flames haben deswegen bereits die Erstliga-Lizenz beantragt, da man sich sicher ist, die Aufstiegsränge nicht mehr zu verlieren.


Spannendste der 4 Ligen - noch alles offen
Trotz, dass 4 Teams direkt aufsteigen bleibt es komplett spannend in Liga 3. Bis auf die überlegenen Isotopes sind alle Teams etwa gleichauf und eng beienander.
So lief auch das Spiel in Zinnowitz ab. Die heimischen Tornados, bisher noch punktlos, holten sich den ersten Sieg gegen Köln. In einem engen Spiel sorgte schließlich Sulo Hirvelä für den Siegtreffer. Er konnte Mirko Roder aus kurzer Distanz überwinden und sorgte für Jubel in der Ostseehalle. Einen tollen Abend hatte auch Niels Conradsen, der gleich doppelt traf. Köln kann die Niederlage aber vorerst egal sein, man kann Platz 2 halten.
Dies auch dank gütiger Mithilfe im zweiten Spiel. Hier teilte man die Punkte. Die Pirates gewannen in Havelse nach Penaltyschießen und ziehen somit auf Platz 3. Im gut gefüllten Hoellenturm waren die Gäste bereits in Führung gegangen und konnten anch einer zwischenzeitlichen Führung der Gastgeber das Spiel auch wieder ausgleichen. Im Penaltyschießen wuchs auch Keeper Ole Rosendal über sich hianus, der alle 3 Schüsse der Gastgeber parierte.
In Berlin hingegen gingen die Hausherren gegen die Gäste aus Cincinnati unter. Bereits nach 2 Dritteln stand es 0-5. Die 1.424 Zuschauer waren bereits jetzt zum Teil gegangen, als ihre Mannschaft immerhin noch auf 2-5 verkürzte, ehe die Gäste nochmals nachlegten. Cincinnati ist somit bereits sicherer Aufsteiger.


Moskau fast mit der Überraschung - Halberstadt sichert Platz 2
In Moskau taten sich die Eagles von der grünen Insel deutlich schwerer als erwartet. Nachdem Viktor Chudoba bereits die Führung erzielt hatte glich Steffen Hildebrand plötzlich aus, ehe die Eagles wieder die Kontrolle übernahmen und nachlegten. Trotzdem gab es Applaus der 400 Zuschauer im Bears Dome anlässlich der Leistung des Heimteams.
Oldenburg hatte es etwas einfacher. Gegen die Frozen Frogs wurde es ein deutlicher 5-0 Heimsieg und die Bestätigung für die Knights, die Drittliga-Lizenz zu fordern. Ilpo Haapasalo war Spieler des Tages mit 2 Toren. Überragend auch die für ein unspektakuläres Viertligaspiel große Kulisse von über 5.000 Zuschauern in der Filip Tiihonen Arena.

Während Embsen pausierte, musste Halberstadt sich in Cleveland die Punkte verdienen. Dies taten sie auch mit einem 4-1 Auswärtssieg, obwohl die Gastgeber wirklich toll mitgehalten haben (25-31 Schüsse). Doch Kevin Raschke ließ nur einen Schuss durch und sicherte den Gästen somit Platz 2.

1.513

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Spieltaganalyse doch erst morgen. Sorry.

1.514

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Da wir aktuell durch den Rauswurf von Neckartal und das Ausscheiden von den Taunus Tigers bei 3 Ligen wären bitte ab jetzt die Lizenz per PN fordern, damit ich eine Info habe, ob wir für eine volle dritte Liga noch Teams brauchen!

1.515

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Alle Spiele gegen die Taunus Tigers dürfen nun abgesagt werden, da diese gestern aus privaten Zeitschwierigkeiten ausgetreten sind.

1.516

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:

Ich muss aber gestehen, dass ich nicht wusste, dass meine Spieler so eloquent sein können und Spieltagsinterviews geben können... wink smile wink

@KEC: Kannst du meine Punkteausbeute in der Tabelle bitte anpassen...? smile Danke. smile

Anscheinend weiß ich ja mehr über deine Spieler als du wink
Punkte sind nun wieder richtig.

1.517

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Nieukerk überrascht positiv, Drammen Unstoppable #2
Der zweite Spieltag der UHL begann heute in Vierbach. Dort wurden zum Nordderby die Drammen Nordlys empfangen. Diese waren allerdings nicht besonders gastfreundlich und erzielten einen beachtlichen 8-1 (3-0, 5-1, 0-0) Auswärtssieg. Eemili Niemelä wie am ersten Spieltag Matchwinner mit 5 Punkten (3 Tore). Das Tor auf Seiten der Gastgeber erzielte David Sutter (36.). Vierbach mit 0 Punken somit nun im Abstiegskampf.
In Essen gab es ebenfalls ein recht einseitiges Spiel, hier siegten die favorisierten Rabbits mit 4-1 vor 7.182 Zuschauern. Gm Tschugol von den Bratislava Bears ist aber noch gelassen: "Wir haben jetzt die schweren Spiele hinter uns und müssen uns jetzt gegen die direkten Gegner beweisen."
Eine Überraschung gab es in Nieukerk. Die Jets holten 2 Punkte gegen den Favoriten aus Turku und sind somit auf Halbfinalkurs. Turku hingegen enttäuschte nach zwischenzeitlicher 3-0 Führung, die Nieukerk innnerhalb von 3 Minuten ausgleichen konnte. Die Entscheidung fiel erst im Penaltyschiessen im zehnten Schuss, nachdem bereits die ersten 6 verschossen wurden.


Vancouver gewinnt Spitzenspiel, Buffalo unter Druck
Die Flames hatten es heute am einfachsten. Drei geschenkte Punkte der Adler. Sofern diese weiterhin den Spielbetrieb nicht organisieren dürfen die Freundschaftsspiele anderweitig vergeben werden.
Unter Druck hingegen die Buffalo Penguins. Nach der Heimniederlage gegen Bremerhaven droht dem Team die Relegation. Trotz dem zwischenzeitlichen Anschluss von 0-3 auf 2-3 reichte es am Ende nicht. Daniel Schlichter setzte dem Spiel der Gäste mit dem Emptynetter ein Ende.
Das dritte Spiel war wohl das interessanteste des Spieltags. Die eiden Aufstieger sind die Favoriten und der Sieger hat den Aufsteig so gut wie sicher. Doch trotzdem endete das Spiel recht deutlich. Vor 3.650 spielten die Tigers souverän und waren klar überlegen. Bester Spieler war der 29-Jährige Jonas Orjansson mit 2 Toren.


Cincinnati auf Kurs - Spannendes Duell in Köln
Die Isotopes spielen sich zum ersten Aufstiegskandidaten. Die Amerikaner spielten ihre Favoritenrolle auch gegen Zinnowitz sicher auf und sicherten sich locker die 3 Punkte. Besonders Steve Ryder glänzte mit 3 Toren. Allerdings ist auch zu erwähnen, dass Zinnowitz mit weniger als 10 Strafen und den daraus resultierenden 3 PP-Toren eine gute Chance gehabt hätte einen Punkt mitzunehmen.
Deutlich enger war das Spiel in Köln. Dort empfingen die Thundercats die "Unaufsteigbaren" Hellhounds aus Havelse. Und Havelse zeigte sich von Beginn an präsent und war auch insgesamt recht überlgen. Trotzdem reichte es am Ende nicht für die Punkte, da Mirko Roder im Tor der Gstgeber exzellent die Schüse auf sein Tor abwehrte und seiner Mannschaft den zweiten Sieg sicherte.
Im dritten Spiel sicherten sich die Tortuga Pirates den ersten Sieg. In einem recht einseitigen Spiel in der Black Pearl Arena waren die Gastgeber durchgehend überlegen und sind nun der Rückkehr in Liga 2 einen Schritt näher.


Oldenburg und Embsen außer Konkurrenz
Die Oldenburg Knights sind eindutig zu stark für die Viertklassigkeit, wie sie heute eindrucksvoll zeigten. In Moskau gelang ein deutliches 12-0. Die Knights waren in allen Dritteln deultih überlegen und sind als sicherer Aufsteiger anzusehen.
Auch das andere Spiel der Gruppe A endete recht deutlich. Die Eagles siegten bei den Frogs mit 7-2 und sind somit in guter Position, um sich Platz 2 zu holen. Adam Burmeister und Joel Staal trafen zudem beide doppelt.

In Gruppe B holte sich Halberstadt wiederum 3 Punkte am grünen Tisch gegen die Taunus Tigers ab. Im andern Spiel siegte der EC Embsen dank ua zweier Tore von Nikolaj Seidin recht deutlich gegen die Roadrunners, was aufgrund der Favoritenrolle aber auch zu erwarten war.

1.518

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kloeden69 schrieb:

Mal ne Zwischenfragen wegen den Taunus Tigers. Stehst du @KEC mit dem Manager in Kontakt. Dieser hat immer noch kein Spiel angenommen. Vielleicht ist er ja im Urlaub oder er kapiert nicht, wie man die Spiele annimmt.

Spiele sollte er wissen, wie man annimmt, ist ja schon 2 Seasons dabei.
Angeschrieben habe ich ihn am Dienstag, hab bisher keine Antwort.

Generell dürft ihr am Abend vor dem Spiel (also zB beim Spiel morgen heute Abend) euch nen anderen Gegner suchen, wenn immernoch nicht angenommen wurde.

1.519

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Drammen Unstoppable - Neuling direkt an der Spitze
Kaum startet die neue Saison, steht Drammen zum vierten Mal in vier Jahren direkt an der Ligaspitze. Mit einem 5-1 Heimerfolg gegen Bratislava gab es einen perfekten Einstand in die neue Saison, der mit der Tabellenführung belohnt wurde. Besonders Eemeli Niemelä glänzte mit 3 Toren für die Gastgeber. Der Coach lobte ihn nach dem Spiel. "Eemeli hat heute erneut gezeigt, dass er es verdient ein Teil dieser tollen Truppe zu sein." Zweiter sind die Rabbits aus Essen, die nach dem enttäuschenden Vorjahr wieder angreifen möchten. Mit 2 Toren war Cully Kershaw der Held des Tages und half zum Sieg in Turku entscheidend mit. Deutlich enger ging es in Vierbach zu. Die Huskies zeigten trotz der Außenseiterrolle ein tolles Spiel gegen die Jets. Trotzdem reichte es am Ende nicht für die Punkte, da David Stellmacher mit seinem Doppelpack (37, 48.) eine 2-Tore Führung für die Gäste erspielte, die trotz des Tores von Leonard Loranger nicht mehr einzuholen waren, dank eines starken Andreas Bünger im Tor der Gäste. Nieukerk somit nun auf Platz 3 und alle Verlierer im nächsten Spiel bereits unter Zugzwang gegen die 3 Sieger des ersten Spieltags.


Nordamerikaner auf Kurs - Kantersieg in Bremerhaven, Enttäuschung in Ontario
Gegen Vierbach noch in der Relegation gescheitert zeigen sich die Sheboygan Flames nun wieder motiviert im Ligabetrieb. Mit einem 4-1 Heimsieg gegen Buffalo setzten sie sich direkt auf Rang 3. Große Freude deswegen auch bei Assistent Bruce Courchaine, der mit seinem Tor in Drittel 2 den Doplleschlag einleitete (35, 37.). " Das Ziel ist diese Saison natürlich der Aufstieg, nachdem wir vor 2 Jahren so knapp gescheitert sind. " Auch die Ontario Maple Leafs sind auf Kurs. Das Spiel wurde gewertet, da die Adler nicht im Stadion eintrafen. Das Managment hingegen war sehr verärgert, dass keine Einnahmen generiert worden sind. Die Bengal Tigers hingegen haben keinen Grund zum Meckern. Gerade erst wurde die 20.Saison gefeiert, schon gehen die Feierlichkeiten durch einen Kantersieg weiter. 7-0 lautete der Endstand in Bremerhaven vor 4.662 Zuschauern. Nicholas Henry war an ganzen 5 Toren beteiligt, von denen er auch 1 selbst erzielte und wurde somit zum Matchwinner. Beide Aufsteiger somit in Front, vor dem dritten Team aus Übersee, den Sheboygan Flames. Interessant wird es am nächsten Spieltag vor allem in Vanocuver, wo es im Spitzenduell um die Tabellenführung geht.


Neue Teams bringen Schwung - 3 enge Spiele versprechen spannende Saison
Liga 3 startet dieses Jahr mit 4 neuen Teams. In Cincinnati starteten direkt 2 davon im Duell, denn die Pirates waren zu Gast. Diese mussten allerdings ohne Punkte wieder abreisen. Der Favorit war souverän, auch dank Star-Keeper Roman Kolbeck, der mit über 93% Fangquote seinem Team die 3 Punkte festhielt.
Enger ging es in Zinnowitz zu. Die Tornados verloren ihr Heimspiel gegen Havelse vor 1.406 Zuschauern mit 2-3. Das Siegtor erzielte Jean-Luc Levac nach 48 Minuten. Bemerkenswert war, dass das Spiel auf sehr fairem Niveau stattfand, es gab nur 6 Strafen.
Einen Überraschungssieg gab es in Berlin. Köln reiste beim Zweitligaabsteiger als Außenseiter an, schaffte es aber mit einem 4-2 sich zu behaupten und wird nach dieser tollen Leistung nun mit der Tabellenspitze belohnt. Bemerkenswert war die hohe Ausbeute mit 4 Toren bei nur 16 Schüssen. Doppeltorschütze Mario Herter sagte nach dem Spiel dazu: "Wir waren heute nicht unbedingt die bessere Manschaft, hatten aber einfach etwas mehr Glück im Abschluss. Gegen Havelse erwartet uns nun der nächste schwere Gegner, auf den wir uns nun vorbereiten werden.


Kantersiege sorgen für Jubel und Zweifel
Liga 4 dieses jahr mit weniger Teams, doch trotzdem genauso spektakulär. Bereits zu Beginn direkt einmal eine klare Ansage an die Konkurrenz in Gruppe A von den Frozen Frogs. Diese siegten deutlich mit 7-0 in Moskau und bestätigten ihren Aufstiegswunsch. Besonders beindruckend waren 4 PP-Tore in 5 Situationen. Auch im anderen Spiel der Gruppe ging es deutlich zu. Neuling Oldenburg kämpfte die Eagles mit 5 Toren nieder und zeigte eindrucksvoll, wie bestrebt man ist, schnelle Erfolge im Cup zu erzielen. Doch die Thekenmannschaft aus Irland bleibt weiterhin zuversichtlich. Man wird einen darauf trinken und dann zuversichtlich ins nächste Spiel gehen, kündigte GM Tolley nach dem Spiel an.
Außedem lobt die Ligaleitung die Gruppe A dafür, dass bereits alle Spiele gefordert worden!
In Gruppe B hingegen sind die Taunus Tigers nicht angetreten. Die Ligaleitung hat bereits erste Konsequenzen gezogen und wird den Fall weiter verfolgen und möchte die anderen Teams bitten diesbzgl. Ruhe zu bewahren. Im anderen Spiel hingegen gab es tolles Eishockey zu sehen. Neuling Embsen schaffte sich mit einem Sieg in Halberstadt eine Basis für das Ziel, nächstes Jahr drittklassig zu sein. Trotz weniger Schüsse als Halberstadt schafften sie es im OSTSEEeisSTADION  zu gewinnen und stehen somit nun auf Platz 2.

1.520

(271 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Leute, BTT please

Hier gehts um die neue Ligeneinteilung. Verstehe nicht, warum hier ne Diskussion begonnen wird, welche Nationen dazu kommen sollten, dass steht doch gar nicht im Raum....

1.521

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kloeden69 schrieb:

Die Taunus Tigers haben bis dato noch ein einziges ihrer angebotenen Spiele angenommen. Weder meine 2 noch die des EC Embsen.

Danke für die Info! Spiel wird für dich gewertet!

1.522

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Herb schrieb:

Farbe Tier, eigentlich reicht ein Elchkopf auf dem Logo in Schwarz. Falls Lippen vorhanden die in Rot. Wenn möglich auf dem oder den Schlägern die kanadische Fahne, Teamname Gelb oder Golden.

Liebe Grüße

Chewie

http://fs2.directupload.net/images/150822/kfom6ok2.png

Die Schläger haben nicht wirklich gut reingepasst, deswegen hab ich sie mal weggelassen und stattdessen nur eine Kanadaflagge genommen.

1.523

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Alle Spielpläne sind online smile

Da ja die Ligen auf 8 Teams erweitert werden finden diesmal zum letzten Mal Relegationsspiele statt, da die Hauptrunde zukünftig erst am 22.Spieltag endet.
Es ist immernoch fraglich, ob wir eine Saison über 2 Jahre oder weiterhin 1 Jahr austragen sollen. Eure Meinung hierzu würde mich interessieren, da ich bisher etwa Gleichstand habe und ja noch neue Teams dazugekommen sind.

1.524

(10.533 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

So, dann beleben wir diesen Thread mal wieder! big_smile

Spielplan für Liga 1 und 2 ist schon online, Liga 3 und 4 kommen wenn ich die Zeit dazu finde, wahrscheinlich heute Abend inkl. der neuen Logos von Moskau, Turku und Buffalo. Sofern außer den dreien noch jemand ein neues Logo hat bitte eine kurze Info, damit ich die dann auch noch umändern kann.
@Flames: Aktuell sinds 25 Teams, ich warte noch auf eine Zusage, dann hätten wir 26.
Geplant wären dann zwei vierte Ligen mit jeweils 4 Teams und Hin-/Rückspiel bis zum 18.Spieltag.
Aufstiegsregelung etc. werde ich dann nochmal was posten

1.525

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Moin,

@Charlie666
Hab dein 10th Season Logo genommen und den Schriftzug mal verändert smile
http://fs2.directupload.net/images/150821/wfkzp9kd.png


Die anderen 3 Anfragen werde ich mir gleich mal ansehen, was möglich ist, bei Herb wäre es noch vorteilhaft zu wissen, was du dir farblich vorstellst.

Lg aus Köln