Angebote bis morgen um 18:00 Uhr, danach Verlosung.
Doppelte Chance für skandinavische Teams.
Der Spieler geht an die Fairbanks Huskies.
Bitte das Angebot annehmen!
Danke an alle 6 Teilnehmer.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von KEC1972
Angebote bis morgen um 18:00 Uhr, danach Verlosung.
Doppelte Chance für skandinavische Teams.
Der Spieler geht an die Fairbanks Huskies.
Bitte das Angebot annehmen!
Danke an alle 6 Teilnehmer.
Defense / 19 Jahre / Stärke 15 / Erfahrung 34
Angebote bis morgen um 18:00 Uhr, danach Verlosung.
Doppelte Chance für skandinavische Teams.
DUELLSTATISTIKEN 3.SPIELTAG
LIGA 1
Cincinnati Isotopes - REV Bremerhaven
Anzahl Duelle: 4
Siege: 2-2
Bestes Ergebnis: 8-0 (S 13) / 5-4 (S 3)
Letztes Spiel: 8-0 (S 13)
Sheboygan Flames - Vancouver Bengal Tigers
Anzahl Duelle: 2
Siege: 0-2
Bestes Ergebnis: 2-3 (S 13) / 1-4 (S 12)
Letztes Spiel: 2-3 (S 13)
Ontario Maple Leafs - Ice Rabbits Essen
Anzahl Duelle: 1
Siege: 0-1
Bestes Ergebnis: 1-5 (S 13)
Turku Hammerheads - Drammen Nordlys IK
Anzahl Duelle: 2
Siege: 1-2
Bestes Ergebnis: 3-2 (S 13) / 4-1 (S 11)
Letztes Spiel: 3-2 (S 13)
LIGA 2
Havelser Hellhounds - Nieukerk Jets
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
Hamm Red Wings - Bratislava Bears
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
Tortuga Pirates- EC Embsen
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
SV Vierbach Huskies -Preussen Berlin
Anzahl Duelle: 4
Siege: 3-1
Bestes Ergebnis: 3-0 (S 13) / 5-4 SO (S 9)
Letztes Spiel: 3-0 (S 13)
LIGA 3
Irish Eagles - Cologne Thundercats
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
Moskau Braunbären - Tornado Zinnowitz
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
Buffalo Penguins - EHC Halberstadt
Anzahl Duelle: 2
Siege: 1-1
Bestes Ergebnis: 1-0 (S 11) / 4-3 SO (S 13)
Letztes Spiel: 4-3 SO (S 13)
Oldenburg Knights - Frozen Frogs
Anzahl Duelle: 3
Siege: 3-0
Bestes Ergebnis: 7-0 (S 12) / 0-5 (S 12)
Letztes Spiel: 5-0 (S 13)
Oder halt bei 34 stoppen, bei 35 und 36, 1-2 Punkte und von 37 bis 38 2-4 Punkte.
Top!
da könnte man einen Wert zwischen 5 - 10% wählen [...]
Wenn die Abwertung dann bei Alter 36 (34 finde ich noch ein gutes Hockeyalter, wird sind hier nicht im Fussball) anfängt, verliert ein Spieler der Stärke 100 max. 30 Stärkepunkte bis an sein Karriereende.
Rechnerisch wäre das allerdings falsch, da sich nach der ersten Abwertung ja auch die Prozentwerte ändern.
10 bzw. 15% finde ich allerdings schon sehr extrem, auch wenn ich die Idee tendenziell gut finde. Problem wäre aber wohl, dass sich ältere Spieler dann noch schlechter handeln lassen, da der Wert ja noch weiter sinkt.
ich weiß, dass du das geschrieben hast.
ich vermisse sie dennoch.
Das ist nunmal 3-4x pro Woche 1,5 Stunden Arbeit, die man eben uch nur machen kann, wenn die Spiele berechnet wurden. Und so viel Zeit hab ich dann eben auch nicht, auch wenn ich weiß, dass ihr das gerne gelesen habt.
KEC ich vermisse deine Artikel
Aus Zeitgründen werde ich auch nächste Saison keine Berichte mehr machen, dafür kommen eben die Duell statistiken.
Die Haie schaffen es diese Saison echt nicht, eine Führung zu verwalten, das Spiel heute war ein Pflichtsieg, gab eigentlich keine Phase im Spiel bis auf das 5 gegen 3, in der Schwenningen überlegen war. MacDonald war aber heute wieder extrem stark.
Das was da heute vor der Halle passiert ist ging wirklich gar nicht, man hat auch in der Halle heute deutlich gemerkt, dass die Situation in Deutz teilweise wichtiger war als das Spiel.
Dann kann man nur hoffen, dass das Spiel in Köln trotz der ganzen Verrückten in Deutz einigermaßen ruhig bleibt...
DUELLSTATISTIKEN 2.SPIELTAG
LIGA 1
Ontario Maple Leafs - Drammen Nordlys IK
Anzahl Duelle: 1
Siege: 0-1
Bestes Ergebnis: 0-5 (S 13)
REV Bremerhaven - Sheboygan Flames
Anzahl Duelle: 1
Siege: 0-1
Bestes Ergebnis: 1-5 (S 12)
Ice Rabbits Essen - Cincinnati Isotopes
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
Vancouver Bengal Tigers - Turku Hammerheads
Anzahl Duelle: 1
Siege: 1-0
Bestes Ergebnis: 4-2 (S 13)
LIGA 2
Bratislava Bears - Havelser Hellhounds
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
Nieukerk Jets - Tortuga Pirates
Anzahl Duelle: 2
Siege: 1-1
Bestes Ergebnis: 4-1 (S 9) / 3-2 SO (S 11)
Letztes Spiel: 2-3 SO (S 11)
Preussen Berlin - Hamm Red Wings
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
EC Embsen - SV Vierbach Huskies
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
LIGA 3
Frozen Frogs - Moskau Braunbären
Anzahl Duelle: 3
Siege: 3-0
Bestes Ergebnis: 7-0 (S 12) / 1-2 (S 12)
Letztes Spiel: 5-2 (S 13)
Tornado Zinnowitz - Irish Eagles
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
Cologne Thundercats - Buffalo Penguins
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
EHC Halberstadt - Oldenburg Knights
Anzahl Duelle: 1
Siege: 0-1
Bestes Ergebnis: 1-5 (S 13)
Die Grafiken, welche nicht mehr aktuell waren, wurden korrigiert (also zB das neue Logo der Flames).
Frage: "Als nächstes geht es gegen Turku. Was ist da drin?"
Desrochers: "Das wird eine harte Nummer, auch Turku ist gut gestartet. Wir werden wieder alles geben müssen und wollen natürlich die 3 Punkte. Wenn wir an die heutige Leistung, vor allem defensiv, anknüpfen haben wir gute Chancen."
Das müssen 3 Punkte für dich sein, alles andere würde mich wundern.
(Ich schaffe es zeitlich leider nicht Berichte wie KEC zu schreiben. Ich dachte mir so bleibt aber trotzdem etwas von dem ganzen Drumherum bei der UHL erhalten. Vielleicht machen andere auch so etwas in der Art
)
Interviews sind definitiv interessant. Vielleicht mach ich nach dem Spiel gegen dich ein Kriseninterview
Wenn man im Büro oder von der Teamseite dem Link zur Liga folgt ist der Ligachat nicht sichtbar.
DUELLSTATISTIKEN 1.SPIELTAG
LIGA 1
Ontario Maple Leafs - Turku Hammerheads
Anzahl Duelle: 2
Siege: 0-2
Bestes Ergebnis: 3-4 OT (S 12) / 4-2 (S 13)
Letztes Spiel: 2-4 (S 13)
Cincinnati Isotopes - Drammen Nordlys IK
Anzahl Duelle: 1
Siege: 0-1
Bestes Ergebnis: 0-10 (S 8)
Sheboygan Flames - Ice Rabbits Essen
Anzahl Duelle: 1
Siege: 0-1
Bestes Ergebnis: 1-4 (S 13)
Vancouver Bengal Tigers - REV Bremerhaven
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
LIGA 2
SV Vierbach Huskies - Nieukerk Jets
Anzahl Duelle: 3
Siege: 1-2
Bestes Ergebnis: 3-2 OT (S 9) / 7-2 (S 10)
Letztes Spiel: 2-3 (S 12)
Hamm Red Wings - EC Embsen
Anzahl Duelle: 1
Siege: 1-0
Bestes Ergebnis: 8-0 (S 13)
Bratislava Bears - Preussen Berlin
Anzahl Duelle: 2
Siege: 2-0
Bestes Ergebnis: 6-0 (S 9) / 1-3 (S 5)
Letztes Spiel: 6-0 (S 9)
Havelser Hellhounds - Tortuga Pirates
Anzahl Duelle: 2
Siege: 0-2
Bestes Ergebnis: 2-3 SO (S 12) / 2-6 (S 13)
Letztes Spiel: 2-6 (S 13)
LIGA 3
Irish Eagles - Buffalo Penguins
Anzahl Duelle: 1
Siege: 0-1
Bestes Ergebnis: 2-5 (S 11)
Tornado Zinnowitz - Frozen Frogs
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
Oldenburg Knights - Cologne Thundercats
Anzahl Duelle: bisher kein Duell
Moskau Braunbären - EHC Halberstadt
Anzahl Duelle: 1
Siege: 0-1
Bestes Ergebnis: 1-9 (S 13)
@KEC: Mal wieder überragende Arbeit!!!
Dann musst du dich aber fairerweise auch bei Charlie666 bedanken, der hat ja auch Liga 1 gemacht :-)
Viel Spaß beim lesen!
SAISONPROGNOSE UHL3
Cologne Thundercats (A):
Köln hat ganze 7 Abgänge. Das Team aus der Domstadt wird es schwer haben nach dem unglücklichen Abstieg wiederaufzusteigen, da einfach eine Basis im Kader fehlt durch die fehlenden Stammspieler. Für einen Mittelfeldplatz sollte es definitiv reichen, der Aufstieg wird möglich sein, allerdings wird man bis zum Ende kämpfen müssen. Technisch gesehen ist Köln die drittstärkste Mannschaft.
Fazit: Köln ist Aufstiegskandidat, alledrings sollte zur neuen Saison nochmals nachgerüstet werden, um gegen die etwas schwächeren Mittelfeldteams keine unnörtigen Punktverluste zu machen. Schafft man nach der Hinrunde gut dazustehen, ist viel möglich.
Tornado Zinnowitz (A):
Die Tornados stellen den schwächeren der beiden Absteiger. Gegen die starke dritte Liga wird es schwer sein, den Wiederaufstieg zu schaffen. Für den abgewanderten Center Rasmus Goestason fehlt eine Alternative und Reihe 3 ist zu schwach besetzt, um gefährlich zu sein.
Fazit: Der Wiederaufstieg ist möglich, das Team rutscht möglicherweise aber auf Platz 6, sofern man die Spiele gegen die Mittelfeldteams zum Saisonende verliert.
Oldenburg Knights:
Im Vorjahr mit viel Pech den Aufstieg verpasst, ist man diesmal der deutliche Favorit. Das Team tritt unverändert an. Ähnlich wie Hamm in Vorjahr sollte man diese Saison klar dominieren. Alles außer Platz 1 wäre überraschend. Eine Saison ohne Punktverlust is auch machbar, sofern die Konkurrenz in der Pause nicht großartig nachrüstet.
Fazit: Der Aufstieg sollte kein Problem darstellen, auch wenn einige Teams nachrüsten werden, wird der Vorsprung bereits nach der Hinrunde beruhigend sein.
Irish Eagles:
Im Vorjahr ordentlich gespielt, ist dieses Mal sogar der Aufstieg möglich. Das Team hat zwar kaum an Klasse gewonnen, aber die Durchschnittsstäke der Liga ist gesunken, weshalb die Eagles eine Chance haben. Wichtig wird sein, aus den ersten 3 Spielen mindestens 6 Punkte mitzunehmen, um von Beginn an oben mithalten zu können. Der Aufstieg ist möglich, ebenso wie Platz 6. Der Preis einer engen Liga.
Fazit: Das Team hat das Potential die Überraschungsmannschaft zu sein, auch ein Aufstiegsplatz ist möglich, wenn man nochmals nachrüstet.
EHC Halberstadt: Halberstadt war im Vorjahr noch enttäuschend, kann nun groß auftrumpfen, da sich das Team toll entwickelt hat. Es wurden keine Spieler gekauft oder abgegeben, nur aus dem Nachwuchs mit 2 Spielern nachgerüstet, die bereits in der Vorsaison zum Team stießen.
Fazit: Die Liga ist eng, alles ist möglich. Halberstadt stellt die zweitstärkste Mannschaft, allerdings kann mit viel Pech auch Platz 4 oder 5 dabei heraus kommen.
Buffalo Penguins:
Die glorreichen Erst- und Zweitligajahre sind nun endgültig vorbei. Gleich 3 Spieler Spieler verlor das Team von der Ostküste, die alle 3 ihre Karriere beendeten. Die Penguins werden wohl weiterhin im unteren Mittelfeld spielen, da keine Neuzugänge das Team verstärken.
Fazit: Sofern man nicht nachrüstet, wird man im unteren Mittelfeld spielen. Für einen Platz weiter oben braucht man viel Schützenhilfe.
Frozen Frogs:
Die Frogs werden weiterhin am Tabellenende bleiben. Es gab keine Neuzugänge und die Differenz zu den Topteams ist zu groß für einen Mittelfeldplatz. Vorteil der Frogs sind 3 ausgeglichene Reihen, die trogefährlich sind, somit kann man sicherlich an der Tordifferenz arbeiten. Problem ist dafür wiederum, dass wirkliche Stars für die erste Reihe fehlen. Die Frogs sollten aber in der Lage sein, Platz 7 gegen Moskau zu verteidigen, Überraschungssiege sind drin, werden aber selten bis gar nicht vorkommen.
Fazit: Platz 7 ist für das Team drin - mehr wohl nicht. Wenn sich das Team aber weiter entwickelt wird es in einigen Jahren sicherlich um die Spitze mitspielen können.
Moskau Braunbären:
Moskau ist der Außenseiter. Der Kader ist im Vergleich zum Vorjahr nicht stärker geworden, mit Nikofor Siegel kam aber immerhin ein junger Spieler aus dem Nachwuchs in den Kader, der dem Team zukünftig nutzen kann. Ziel von Moskau sollte es sein, erste Punkte gegen die Frozen Frogs zu holen und das Torverhältnis des Vorjahres aufzubessern.
Fazit: Moskau stellt den Außenseiter und wird weiterhin außer Konkurrenz spielen. Die Frozen Frogs sind der einzige Gegner in Reichweite, um vielleicht die ersten Punkte zu sichern.
Gesamtprognose: Oldenburg steigt auf. Dahinter ist praktisch alles möglich. Köln, Zinnowitz, Halberstadt, Buffalo und die Eagles sind alle in etwa gleichauf. Uns steht eine spannende Saison bevor. Am Tabellenende werden die Frogs und Moskau wohl schnell den Anschluss verlieren, aber den Frogs sollte es möglich sein einige Teams nochmal zu ärgern. Es bleibt abzusehen, inwiefern der Aufstieg eines Mittelfeldteams wirklich vorteilhaft für das Team ist, da es dann in Liga 2 der Außenseiter sein wird. Die Liga wird zur neuen Saison wohl noch psnanender, da die Abstiegskandidaten aus Liga 2, Berlin und Havelse, etwa gleichstark wie die jetzigen Mittelfeldteams sind.
SAISONPROGNOSE UHL2
Nieukerk Jets (A):
Die Jets gehören, wie es sich für einen Absteiger gehört, zu den Topfavoriten. Trotzdem wird es für die Jets schwer werden. 3 Abgänge von erfahrenen Spielern, die ihre Karriere beendet haben, mit Sascha Sonnenberg nur ein Neuer. Das Team somit schwächer als im Vorjahr. Problem könnte sein, dass man die schweren Spiele zum Schluss hat und somit stärker unter Druck steht.
Fazit: Die Nieukerk Jets sind stark genug um den Aufstieg zu schaffen. Um das Ziel zu erreichen werden sie zur Pause allerdings nochmals auf dem Transfermarkt tätig sein müssen oder Glück in den Spitzenspielen haben.
Bratislava Bears (A):
Wie auch Nieukerk sind die Bears enorm stark aufgestellt. Das Team ist ohne Abgänge oder Zugänge bestens auf die Saison vorbereitet und muss Wiedergutmachung leisten für die Katastrophensaison zuvor. Für einen Aufstieg werden wohl mindestens 11 Siege Pflicht sein. Gewinnt man gegen die Jets ist Platz 2 hinter Hamm möglich.
Fazit: Wichtig für Bratislava wird sein nicht wieder gegen die schwächeren Teams zu patzen, um in Liga 1 zurückzukehren, die durchaus Anspruch der Bears ein sollte, nach vielen Medaillenplätzen in den letzten Jahren.
Tortuga Pirates:
Die Pirates waren im Vorjahr die große positive Überraschung, indem sie vor Absteiger Vierbach auf Platz 3 landeten und vor allem offensiv überzeugten. Durch 3 Abgänge ins Rentenalter wird es das Team aber schwerer haben, auch aufgrund der starken Aufsteiger. Viel wird von Topstürmer Darby St.Clair abhängen. Der Klassenerhalt ist aber definitiv ein Muss.
Fazit: Die Pirates werden an die Leistung im Vorjahr nicht rankommen, können aber einen ordentlichen Mittelfeldplatz erreichen. Ein guter Start wird wichtig sein, da danach die Spiele gegen die Topteams folgen. Der Klassenerhalt ist Pflicht!
SV Vierbach Huskies:
Nach einem enorm enttäuschendem Vorjahr mit Platz 4 am Ende will das Team wieder nach oben angreifen. Hierfür wurde die Defensive deutlich umgebaut, 2 Abgänge, 1 Neuzugang, dazu zwei Verteidiger aus dem eigenen Nachwuchs, die bereits im Vorjahr zum Team stießen. Sofern die Unerfahrenheit der jungen Spieler überwunden wird, ist Platz 4 und mit viel Glück Platz 3 oder 2 möglich. Da die Liga aber auch sehr eng ist, wird es wichtig sein eine gute Hinrunde zu spielen, um mögliche Niederlagen in den engen Mittelfeldspielen verkraften zu können. Vom Absteigskampf wird Vierbach nicht betroffen sein.
Fazit: Das Team hat das Potential die Überraschungsmannschaft zu sein, im positiven und negativen Sinn. Wenn man zur Pause nochmal nachlegt sollte Platz 4 drin sein.
Preussen Berlin:
Im Vorjahr war Berlin noch recht sicher im Mittelfeld, das wird diese Season wohl nichts. Klassenerhalt kann das einzige Ziel lauten. Mit Achim Schmitt und Robin Langenbach verließen wichtige Spieler das Team, sodass vor allem vom neuen Center Johannes Beckers viel abhängen wird. Durch die starken Aufsteiger gehört Berlin diesmal zu den Außenseitern. Wichtig werden die letzten Spiele gegen Havelse und Embsen sein.
Fazit: Berlin wird von Anfang an um jeden Punkt kämpfen müssen. Der letzte Platz wäre weniger überraschend als Platz 6.
Havelser Hellhounds:
Die Niedersachsen haben eine erste Saison im Absteigskampf mit Glück überstanden, nun werden sie noch mehr brauchen. Das Team ist wie Berlin in der Außenseiterrolle. Trotz 3 neuer Spieler, davon einer vom Aufsteiger aus Hamm, fehlt ein würdiger Ersatz für Center Jeremej Khripunov. Sofern Havelse in de rPause nichts nachkauft ist der Klassenerhalt praktisch unmöglich und nur mit viel Schützenhilfe zu schaffen.
Fazit: Die Rückrunde wird entscheidend für Havelse. Gutes Omen ist vielleicht, dass man auch im Vorjahr nach schwachem Start sich noch hocharbeiten konnte.
Hamm Red Wings (N):
Der Top-Aufsteiger hat viel getan im Sommer. Ganze 9 Abgänge und 6 Zugänge sind in der Transferhistorie des Teams aus Nordrhein-Westfalen verzeichnet. Da einige der abgegebenen SPieler aber keine Stammspieler waren, ist das Team im Vergleich zum Vorjahr etwa gleichstark. Hamm wird keine Probleme haben und die Saison wohl ohne Punktverlust überstehen. Wie Cincinnati ist man bereits stark genug für Liga 1 und wird dort wohl ordentlich aufmischen.
Fazit: Alles andere als der Aufstieg wäre eine Überraschung. Hamm ist bereit für Liga 1 und wird in Liga 2 keine Schwierigkeiten haben.
EC Embsen (N):
Embsen ist schwer einzuschätzen. Als Überraschungsteam ist von Platz 3-7 alles möglich. Vorteil des Teams ist, dass die Mannschaft unverändert in die Saison geht. Das Team hat allerdings das wohl schwerste Startprogramm, was allerdings heißt, dass der ECE zum Saisonende nach oben gespült werden kann. Dadurch ist ber zu befürchten, dass das Team bis zum Ende im Abstiegskampf verwickelt ist, sofern man die Mittelfeldduelle verliert.
Fazit: Sofern man von Anfang an punktet ist der Abstiegskampf kein Problem. Ansonsten wird man bis zum Ende zittern müssen.
Gesamtprognose: Hamm ist als Aufsteiger gesetzt, Bratislava und Nieukerk werden um Platz 2 kämpfen. Der SVv, die Pirates und Embsen können als Überraschungsteams ganz oben oder ganz unten mitspielen. Hier werden die internen Duelle spannend zu verfolgen sein. Für Havelse und Berlin ist der Klassenerhalt schwer, doch sofern ein Team beide Spiele gewinnt und in weiteren Spielen punktet nicht unmöglich.
Schließe mich den Worten von Pocher an, durch die Cupgröße ändert sich bei der UHL auch immer mal was, deswegen würde ichs auch selbst machen mit den nötigen Rechten.
Ist eine lange Saison, du wirst in der 1.Liga bleiben
Naja, hab keinen ordentlichen 3.Center auf dem Markt gefunden und der neue hat kaum Form da er vorher FA war. Defensiv in ich dank Flannigan zwar stärker geworden, aber meine zweite Reihe ist einfahc zu unerfahren, dewegen gehe ich mal nicht vom Klassenerhalt aus, aber mal sehen, wie mich Charlie in seiner Prognose einschätzt
Bin mal gespannt auf die Season. Sofern der Tm aber nichts mehr her gibt werde ich wohl absteigen mangels erfahrener Defensivspieler
Freundschaftsspiele finden, sofern ein Freundschaftsspieltag ist, um 18 Uhr statt. Außnahme ist der 0. Spieltag zu Beginn der Saison, da ist Anpfiff um 19 Uhr.
ACHTUNG: An Spieltag 0 wird das Freundschaftsspiel erst um ca. 19:00 Uhr gestartet.
Etwas schade, dass dies seit Längerem nicht mehr der Fall zu sein scheint. Für Leute die erst nach 18.00 die Zeit haben die Friendlys anzunehmen etwas ärgerlich.
Ich net, ist immer mit nem Freund eingeplant.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von KEC1972
EZM Forum | Impressum | Datenschutz