Saisonanalyse Saison 14 UHL 3 / Hinrunde
Liga 3 hat die erste Hälfte hinter sich. Und diese hatte es bereits in sich! Die spannendste der 3 Ligen nun ausführlich analysiert!
Egal was passiert, Oldenburg bleibt oben. Daran scheint sich auch im dritten Jahr der Knights im Cup nichts zu ändern. Makellose Tabellenführung ohne Punkteverlust. DIe Knights erfüllen die Erwartungen und sind gesetzt. für Liga 2 aufgrund des 9 Punkte Vorsprungs. Dahinter die Irish Eagles mit 18 Punkten. Auch hier die Position weit vorn wenig überraschend, die Eagles rüsten sich nach der Ligenumstellung für die oberen Ligen. Wenn man weiter so spielt und die Konkurrenz sich weiterhin gegenseitig die Punkte klaut ist der Aufstieg bald sicher. Köln muss sich fragen, warum man so weit unten steht. Weit unten, Platz 3? Ja, 6 Punkte Rückstand sind für einen Aufstiegskandidaten eigentlich zu viel. Die Niederlage in halberstadt hat rückblickend den direkten Anschluss an Platz 2 gekostet, der Aufstieg ist zwar technisch noch möglich, aber kaum realistisch. Buffalo scheint sich kurz vor dem Abstand aus der UHL nochmals zu bessern, nachdem es letztes Jahr eher schwach aussah. Vor der Saison wurde noch prognostiziert, dass man viel Schützenhilfe braucht. Diese hat man bekommen, unter anderem von Zinnowitz oder Halberstadt. Der EHC nur Fünfter. Wenn man bedenkt, dass man durch die Wertung im 7.Spiel schon 6 Punkte mehr haben könnte ist die Leistung bisher komplett enttäuschend, zumal man technisch das zweitstärkste Team ist. Der Aufsteig wir diese Saison somit nicht mehr möglich sein, selbiges gilt auch für die Tornados aus Zinnowitz. Als Absteiger ist Platz 6 regelrecht enttäuschend, viel mehr ist aber auch nicht mehr zu erwarten. Gegen die direkte Konkurrenz zu verlieren sorgt nunmal dafür, dass man durchrutscht. Auch die Wertung gibt sich als einzigstes augefallenes Spiel bisher nicht schön. Zinnowitz muss die Saison vergessen und nächstes Jahn neu angreifen. Nun fehlen noch die beiden Schlusslichter, zuerst der Siebte, die Frozen Frogs. Die Frogs spielen so ziemlich im Nichts. Deutlich stärker als Moskau, etwas zu schwach für die Konkurrenz. Die Frogs blicken weiter in die Zukunft und warten darauf, irgendwann an allen vorbei zu springen. Für Moskau gilt selbiges. Vor einigen Jahren als LA Pirates noch den Anschluss gehabt ist man seit der Teamneugründung chancenlos. Aber die Braunbären steigern sich von Saison zu Saison. Man darf gespannt sein, wann sie erstmals punkten. In der Rückrunde wird dies noch nicht der Fall sein!