1.376

(126 Antworten, geschrieben in Transferforum)

KEC1972 schrieb:

Louis Marin
Einfach Angebote abgeben, Bescherung gibts am 1.Weihnachtsfeiertag im Laufe des Tages!
Doppelte Chance für skandinavische und französische Teams!
Frohe Weihnachten.

Der Spieler geht an die Flekkefjord Devils.
Bitte das Angebot zügig annehmen, ansonsten wird neu verlost.
Danke an alle 5 Teilnehmer.

1.377

(126 Antworten, geschrieben in Transferforum)

http://fs5.directupload.net/images/151223/dut87eue.png
        FÜR EUCH!

Louis Marin (Link=Geschenk anklicken)
Frankreich
Forward
20 Jahre / Stärke 15 / Erfahrung 34

Einfach Angebote abgeben, Bescherung gibts am 1.Weihnachtsfeiertag im Laufe des Tages!
Doppelte Chance für skandinavische und französische Teams!

Frohe Weihnachten.

1.378

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

@ESFlames

Wieso deine letzte UHL-Runde??

Sheboygan wechselt in die AVL.

1.379

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:
KEC1972 schrieb:
gosselin8 schrieb:

Der gute KEC wollte den Rückrundenplan wohl zwischen den Jahren einpflegen!

Frühestens Mittwoch, da beginnt mein Urlaub.

erledigt wink

Herzlichst zu Dank verpflichtet.

Schöne Feiertage an alle!

1.380

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

hatten wir uns nun eigentlich nachträglich auch hin- und rückrunde geeinigt?

Ja, haben wir.

gosselin8 schrieb:

Der gute KEC wollte den Rückrundenplan wohl zwischen den Jahren einpflegen!

Frühestens Mittwoch, da beginnt mein Urlaub.

gosselin8 schrieb:

Was ist mit dem neuen Club los? Warum ist das Spiel ohne Wertung?

MeDDi schrieb:

er hat leider noch kein eiziges FS angenommen.

Bis auf das Spiel am 3.Spieltag und das gegen die Frogs stehen doch aber alle Spiele von Bratislava?

1.381

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Trotzdem stimmt die Prognose noch, du spielst noch besser als die Haie wink

1.382

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

SPORTLICH
Liga Platz 6
Cup Platz 5

FINANZIELL
Kontostand vergrößern

PERSONELL
Ersatz für die Fast-Rentner vorbereiten

1.383

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:
KEC1972 schrieb:
Saisonprognose UHL3 Saison 15 schrieb:

Cologne Thundercats:
Köln hat diesmal etwas bessere Aufstiegschancen. Trotz dreier Abgänge ist das Team weiterhin weit vorne anzusehen, da sowohl die Kadertiefe (29 Spieler) als auch die indivduelle Klasse der Topspieler wie Rovert Volz und Christoph Jentzsch. Direkter Konkurrent im Austiegskampf ist der Absteiger aus Havelse.
Fazit: Wenn die Thundercats besser spielen als die Haie in der DEL ist der Aufstieg möglich. Letztlich kann das Team aus der Domstadt wieder nur an sich selbst scheitern.

Höhö, kann man denn schlechter spielen als der KEC aktuell?! wink

Krefeld konnte es zumindest letzten Sonntag

1.384

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Saisonprognose UHL3 Saison 15 schrieb:

Havelser Hellhounds (A):
Nach vielen glücklosen Veruschen der Viertligaaufstieges ist man nach Zweitligaaufenthalt nun doch wieder in Liga 3 gelandet. Die "Unaufsteigbaren" werden somit erneut versuchen müssen, ihren Ruf abzulegen. Nach Moskau winkt den Niedersachsen der zweite Platz, ernsthaftig schwirig sollte nur die Konkurrenz aus Köln werden. Robin Sahin als Tpcenter bleibt der Trumpf der Höllenhunde, die mit Robert Sohn nun zudem einen fähigen Nachwuchsspieler im Kader haben.
Fazit: Havelse ist der Weg für den Aufstieg geebnet, nun müssen sie nur noch die Siegerstraße einschlagen, um diesen auch zu erreichen.

Cologne Thundercats:
Köln hat diesmal etwas bessere Aufstiegschancen. Trotz dreier Abgänge ist das Team weiterhin weit vorne anzusehen, da sowohl die Kadertiefe (29 Spieler) als auch die indivduelle Klasse der Topspieler wie Rovert Volz und Christoph Jentzsch. Direkter Konkurrent im Austiegskampf ist der Absteiger aus Havelse.
Fazit: Wenn die Thundercats besser spielen als die Haie in der DEL ist der Aufstieg möglich. Letztlich kann das Team aus der Domstadt wieder nur an sich selbst scheitern.

Buffalo Penguins:
Das UHL-Urgestein geht in seine letzte Cupsaison. Änderungen im Kader gibt es nicht. Defensiv stimmt zumindet die Tiefe im Kader - 5 Goalies und 9 Defender. Doch das Team rund um Topspieler Fedor Turets wird nicht weiter um den sportlich (für Buffalo unwichtigen) Aufstieg kämpfen können, da die anderen nachgerüstet haben. Es bleibt das Mittelfeld.
Fazit: Ein Mittelfeldplatz ist sicher. Ein dritter Platz wäre überraschender als Platz 6.

Tornado Zinnowitz:
Einstmals kurz vor dem Erstligaaufstieg gewesen verschwindet das Team so langsam immer mehr. Während sich die restlichen Teams verbessert haben tritt Zinnowitz ohne Neuzugänge auf der Stelle. Für mehr fehlt dem Kader die individuelle Stärke auf den Schlüsselpositionen.
Fazit: Zinnowitz landet im unspektakulären Mittelfeld und kann nur versuchen, den Favoriten Punkte zu klauen.

Frozen Frogs:
In den letzten Jahren noch am Tabellenende angesiedelt können die Frogs nun vielleicht einen weiten Sprung nach oben machen. Das Team beeindruckte bereits in der Liga mit einem 10-0. Auch das Vorbereitungsspiel gegen Köln zeigte bereits eine Besserung. Der Grund hierfür ist Fisk Egerman. Der Neuzugang von den Hammerheads aus Turku schaffte iM Vorjahr bei den Schweden einen Punkteschnitt von 2 und hat aktuell bereits einen Schnitt von 3.
Fazit: Für ganz oben reicht es nicht. Doch die Frogs melden sich aus dem Tümpel zurück im Mittelfeld.

Los Angeles Braunbären:
Neue Stadt, alte Rolle. Der ewige Letzte bleibt weit unten. Das sollte sicherlich keine Überraschung sein. Doch das Team ist weiterhin auf einem guten Weg, vorallem bezüglich der Tiefe im Kader, mit 9 Verteidigern und 8 Stürmern. Und trotzdem bleibt Moskau das Team, wo die anderen das Torverhältnis aufbessern können. Wenn Bratislava noch etwas schwächelt ist sogar Platz 7 möglich.
Fazit: Los Angeles wird weiterhin gewinnen, an Erfahrung. Diesmal könnten sogar genug Punkte für Platz 7 dazukommen, wenn das Team die gewonnene Erfahrung auch zu N/n(?)utzen weiß.

Hockeyclub Bratislava (N):
Bratislava geht, Bratislava kommt. Der erste der beiden Neulinge konnte ja bereits in der Vorsaison ein wenig UHL-Luft schnuppern und die Gegner aus der UHL3 kennenlernen. Ein Vorteil, den sie brauchen könnten, denn der Kader ist nicht stark genug. Ziel sollte Platz 7 sein, den es gegen Los Angeles zu erkämpfen gilt. Man darf gespannt sein, ob Bratislava noch weitere Spieler nachkauft, die vielen Spieler auf dem Transfermarkt versprechen zumindest zusätzliches Geld in den Kassen, wenn man Käufer findet.
Fazit: Das Team ist zusammen mit Los Angeles klarer Außenseiter. Doch diese gehören zu einem Cup für die unteren Ligen ja auch irgendwie dazu? ;-)

HK Torpedo Moskau (N):
Das beste kommt bekanntlich immer zum Schluss. Das neue Team ist direkt der Favorit in der untersten Liga. Somit also verständlich, dass die Teamleitung keine Veränderung zur neuen Saison getätigt hat. Nur Dimitrij Iwanow und Peter Novak verließen das Team schon zum Ende der Vorsaison. Moskau wird auf Oldenburgs Spuren wandern und bald eine Herausforderung in Liga 2 finden.
Fazit: Eigentlich kann gar nichts schief gehen. Platz 1 ist so sicher wie das Amen in der Kirche!

Gesamtprognose: Das Tabellenende wird von Bratislava und Los Angeles gebildet, ganz vorne landen die Torpedos. Dazwischen ist vieles möglich. Am wahrscheinlichsten ist es aber, dass Köln und Havelse sich um Platz 2 streiten. Dahinter gibt es einen Dreikampf zwischen den Tornados, Penguins und den Frogs. Hier darf man gespannt sein, welches Team sich durchsetzen kann.

1.385

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

dux schrieb:

Hey,
die Ice Rabbits Essen haben da ein paar falsche Freundschaftsspiele angenommen (6. und 15. Spieltag). Falls du hier aktiv bist bitte mal prüfen ;-)
Ich kann es derzeit nicht neu anbieten, bis der Spieltag wieder frei ist.

LG dux

Hab Bongoday mal angeschrieben.

1.386

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Charlie666 schrieb:
KEC1972 schrieb:
Charlie666 schrieb:

Hat zufällig jemand sein Camp frei und hat es für diese Saison nicht verplant? Würde gerne einen Amateur von mir diese Saison auf Erfahrung campen lassen, habe das Camp aber diese Saison noch für einen anderen Spieler verplant. Wäre wichtig, weil der TM leider nicht viel hergibt.

Ich würde euch dann zum Saisonende den Spieler wieder abnehmen und einen Spieler eurer Wahl, den ihr nicht mehr braucht, kaufen, dessen Preis etwas über den entstandenen Campkosten ist mit dazu, damit für euch auch etwas dabei herausspringt.

Wenn du noch 9 Tage warten kannst ist es theoretisch frei.

Wenn sich bis dahin niemand weiter meldet, würde ich das gerne in Anspruch nehmen smile

Meld dich dann aber bitte nochmal bei mir, über die Feiertage vergesse ich sowas schnell smile

1.387

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

hey ihr zwei schreiberlinge,

gibts noch ne UHL3 Prognose? Ihr macht das so toll big_smile

Wenn ich heute Abend Zeit habe sicherlich. Das ganze ist eben mal locker ne 3/4 Stunde Arbeit wink

1.388

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Charlie666 schrieb:

Hat zufällig jemand sein Camp frei und hat es für diese Saison nicht verplant? Würde gerne einen Amateur von mir diese Saison auf Erfahrung campen lassen, habe das Camp aber diese Saison noch für einen anderen Spieler verplant. Wäre wichtig, weil der TM leider nicht viel hergibt.

Ich würde euch dann zum Saisonende den Spieler wieder abnehmen und einen Spieler eurer Wahl, den ihr nicht mehr braucht, kaufen, dessen Preis etwas über den entstandenen Campkosten ist mit dazu, damit für euch auch etwas dabei herausspringt.

Wenn du noch 9 Tage warten kannst ist es theoretisch frei.

1.389

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Saisonprognose UHL2 Saison 15 schrieb:

Ontario Maple Leafs (A):
Der unglückliche Absteiger aus Ontario bleibt ambitioniert. Trotz 4 Abgängen konnten direkt 4 neue Stammspieler verpflichtet werden. Die Maple Leafs haben die Liga bereits einmal im Durchmarsch geschafft, nun wird es wohl nicht mehr so einfach werden, da neue starke Teams dazu gekommen sind und die Liga noch enger zusammengerückt ist. Trotzdem bleiben die Nordamerikaner im Favoritenkreis.
Fazit: Wenn das Team wieder mit der Favoritenrolle umgehen kann, steht man sich höchstens selbst im Weg.

REV Bremerhaven (A):
Für Bremerhaven wird es eine schwierige Saison. Die Erwartungshaltung des Managments und der Fans ist nach dem Abstieg hoch, aber die Qualität für Höheres fehlt weiterhin. Zwar war die Vorbereitung ordentlich und mit Matus Husak kam eine Geheimwaffe im Sturm dazu, doch trotzdem fehlt dem Kader weiterhin die Tiefe, um ernsthaftig gefährlich werden zu können. Die Fahrstuhlmannschaft wird wohl erstmal im Stockwerk stehen bleiben. Der Abstieg sollte eigentlich nicht zum Problem werden, aber im Sport ist bekanntlich alles möglich....
Fazit: Die Russen bleiben zweitklassig, sofern sie nicht sogar in Liga 3 abrutschen.

Tortuga Pirates:
Der dritte Platz war im Vorjahr bereits eine große Überraschung. Die Pirates werden diese Platzierung aber nicht halten können. Zu viele Gründe sprechen dagegen, die starken Absteiger, die starken Aufsteiger, die Huskies. Es sollte ein Mittelfeldplatz definitiv machbar sein. Mehr ist möglich, aber aufgrund von 3 Abgängen schwierig. Geheimwaffe des Teams bleibt Stürmer Darby St. Clair, der im Vorjahr 19 Tore in 22 Spielen erzielte.
Fazit: Dieses Mal reicht es für die Tortuga Pirates nur für einen Mittelfeldplatz.

SV Vierbach Huskies:
Die Huskies taten viel zur Pause. 5 Spieler wurden verkauft um Platz für junge Stars zu schaffen. Die 3 neuen Youngster helfen dem Team weiter und wurden auch von Erstligateams wie Turku begehrt. Dies zeigt wiederum die Qualität der neuen Spieler. Fraglich ist, inwiefern die felhlende Erfahrung ausgeglichen werden kann. Ansonsten ist das Team bereit für mehr und wird bis zum Schluss oben mit dabei sein.
Fazit: Vierbach hat realistische Aufstiegschancen und kann die Rückkehr schaffen.

EC Embsen:
Im Vorjahr schaffte der ECE noch souverän den Nichtabstieg. Auch wenn das zweite Jahr bekanntlich das schwerte ist, sollten die Niedersachsen die Klasse halten können. Im Tauschgeschäft mit Selb kam mit Marcel Miller ein neuer Topspieler dazu. Auch kam mit Achim Sigl bereits zum Ende der Vorsaison ein neuer Spieler in den Kader, der beim Erreichen des Ziels helfen können sollte. Große Stärke des Dorfclubs bleibt aber Nils Gerke im Tor.
Fazit: Embsen hält die Klasse, wenn alle Spieler auf den Schlüsselpositionen weiterhin konstante Leistungen bringen.

Preussen Berlin:
Nachdem man im Vorjahr den Klassenerhalt von Bratislava noch geschenkt bekommen hat, kann man es sich diesmal selbst erarbeiten. Mit Neuzugang Riccardo Lima zeigten das Team aus der Hauptstadt, dass man wieder weiter nach oben möchte. WIchtig wird sein, mehr Punkte gegen die direkte Konkurrenz zu holen. Gelingt dies wieder nicht, rutscht das Traditionsteam der UHL in Liga 3 ab.
Fazit: Klassenerhalt oder nicht. Der Saisonverlauf wird es zeigen. Das Potential ist da.

Oldenburg Knights (N):
Oldenburg kann das schaffen, was bereits einige andere Teams in den letzten Jahren geschafft haben: Den direkten Durchmarsch von Liga 3 in Liga 1. Die Teamleitung um Manager Farilian tat gut daran, den Kader kaum zu verändern, denn das eingespielte Team ist stärketechnisch der Favorit der Liga. Fraglich ist, ob das Team sich schnelld aran gewöhnen kann, auch wieder gegen echte Konkurrenz zu spielen, nachdem man letzte Saison jeden Sieg nahezu ohne große Anstrenung holen konnte.
Fazit: Oldenburg kann den Durchmarsch schaffen, wenn sie nicht wie in Saison 13 an sich selbst scheitern.

Irish Eagles (N):
Das aufstrebende Team konnte die erste Herausforderung meistern, den Drittligaaufstieg. Doch es geht schwierig weiter. Das Niveau in Liga 2 erhöht sich durchgehend. Obwohl die Eagles eine starke Infrastruktur besitzen ist der Kader aktuell noch etwas schwach. Das Team wird auf die Rückrunde und weitere Neuzugänge hoffen müssen, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Fazit: Die Eagles stehen vor einer schweren Herausforderung. Die Pause nach Spieltag 7 könnte entscheidend werden.

Gesamtprognose: An der Spitze tummeln sich Oldenburg, Ontario und Vierbach, wobei ein Team ind en sauren Apfel bzw. den sauren Puck beißen muss. Tortuga sollte einen Mittelfeldplatz sicher haben, während Bremerhaven und Embsen wohl noch um den Abstieg kämpfen müssen. Die Eagles und Berlin sind zwar im Nachteil, definitiv aber nicht chancenlos.

1.390

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Charlie666 schrieb:

Die Geheimwaffe von Turku spricht lettisch und hört auf den Namen Georgijs Rozenbergs

Meine eigentliche Geheimwaffe trifft morgen um 10 Uhr am Flughafen in Turku ein wink

1.391

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

gabs eine erneute abstimmung?

Nein, gab es nicht.

Verflixte13 schrieb:

Schön,  dass nahezu alle dabei geblieben sind, auch wenn es in der Doppelrunnde leider 2 Aussteiger gab, so finde ich ich doch, dass sie sich bewährt hat. In den einfachen Runden mit  PO/PD waren es gefühlt zummindest immer mehr.

Ich finde es persönlich auch besser. Da sich aber zum einen Teams, die damals für 14 Spieltage als dauerhaften Modus jetzt nicht mehr im Cup spielen, andererseits Personen, die vorher dafür waren, mir geschrieben haben, dass sie nun doch eher für 7 Spieltage sind, habe ich erstmal wieder auf 7 Spieltage zurückgestellt.
Da es euch aber anscheinend deutlich besser gefällt, was mich freut, werde ich mir an den Feiertagen mal die Zeit nehmen und die restlichen Spieltage 8-14 noch hinzufügen und den Modus beibehalten.

1.392

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Charlie666 schrieb:

Spielen wir jetzt eigentlich eine einfache Saison oder wieder eine Doppelsaison?

7 Spieltage.
Für Doppelsaison gabs zu wenige, die dafür sind.

1.393

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

fernsehjunky schrieb:

Servus zusammen. Mein Team, Torpedo Moskau, startet neu in der UHL 3. Freue mich auf eine spannende Saison.

Dann auch mal von meiner Seite willkommen.

1.394

(1.393 Antworten, geschrieben in Fehler)

http://fs5.directupload.net/images/151216/pudfyv6e.png

Wusste nicht, dass Euro auch eine Einheit für Erfahrung ist smile

1.395

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Saison_15_im_UHL

Alle Spielpläne online!

1.396

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

[...]
PS: Ewige Tabellen sind aktualisiert!

Danke dir.

1.397

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Steve Gaudet
Defense, CAN

Alter: 34
Stärke: 44
Erfahrung: 73
Form: aktuell 97

Preislich kann man sich auf einen Wert zwischen GW und MW einigen!
PN schreiben

1.398

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hab DF2 und DF3 noch frei

1.399

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hat jemand in den Playoffs frei und sucht noch nen Friendlygegner? Wäre verfügbar.

1.400

(10.534 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Charlie666 schrieb:

PS: Ich hoffe doch, die Flames melden sich noch.

Haben sie jetzt, Teilnehmerfeld steht somit. die Torpedos Mosku und der Hockeyclub Bratislava erstzen Halberstadt und die Bears