Warum greift der Spieler sein eigenes Trikot
876 2016-12-17 22:36:25
Re: Fehler im Liveticker (104 Antworten, geschrieben in Fehler)
877 2016-12-16 19:22:01
Re: Welche Partie seht ihr gerade? (21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Gleich hoffentlich nen Auswärtssieg in Mannheim
879 2016-12-15 23:31:09
Re: UHL Aktuelles (104 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Schnapszahl-Special zur 22.Austragung
Der Name klingt irgendwie seltsam, mir viel aber nix besseres ein
Nach einem entsprechenden Vorschlag eines Teams und der Rückmeldungen nach dem Special in Saison 11 haben MeDDi und Ich uns dazu entschieden, zur 22.Austragung erneut ein Special auszutragen.
Dies hat keinen Einfluss auf den gewöhnlichen Ligamodus, der nach Saison 21 mit den entsprechenden Auf- und Absteigern in Saison 23 dann normal weitergeführt wird.
Wir haben uns nach mehreren Ideen schließlich für den folgenden Modus entschieden:
Alle Teams werden in 8 Gruppen mit jeweils 4 Teams aufgeteilt. Nach 3 Spielen werden alle Gleichplatzierten (zB alle 8 Gruppensieger) in 2 Gruppen mit jeweils 4 Teams aufgeteilt. In dieser Zwischenrunde werden saisonübergreifend 6 Spiele ausgetragen. Im Anschluss werden auch hier wieder die Gleichplatzierten der jeweiligen Gruppen (Beachte: anstatt 8*4 Teams nun 4*(2*4) Teams) aufeinandertreffen und im Duell durch eine Best-of-five Serie die Endplatzierung ausspielen, sodass wir bei 3+6+5 insgesamt auf 14 Spiele kommen (hoffe das war jetzt irgendwie verständlich formuliert).
Um zu verhindern, dass alle Favoriten sich bereits in der Vorrunde gegenseitig rausschmeißen wird in der Vorrunde eine stärketechnische Setzliste (SEF-Mittelwert der Ligaspiele 20-22 in Saison 101) die Teams auf- und in die Gruppen verteilen. In der Zwischenrunde werde ich die Gruppen ähnlich der Live-Nominierung von den World Cup-Kadern auf dem Twitteraccount meines Teams auslosen, dann werden mit diesmal hoffentlich keine ungerechtfertigten Manipulationsvorwürfe unterstellt *zu einem ehemaligen Team aus Saison 11 rüberwink*
Könnt gerne am Stammmtisch mal Meinungen zum Modus oder diesbezügliche Fragen äußern, damit wir entsprechendes Feedback erhalten können.
880 2016-12-15 21:11:25
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Was geht in dieser Saison bitte ab? Hatte mit hartem Abstiegskampf gerechnet und bin stattdessen durch nen Sieg gegen den Tabellenführer jetzt sogar 5ter. Playoffs werdens bei 5 Punkten Vorsprung zwar nicht mehr, aber trotzdem läuft es durch die Siegesserie auch von den Zuschauerzahlen her top. Auch in der UHL hatte ich lange keinen derart hohen Punkteschnitt mehr^^
881 2016-12-14 10:07:23
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Pünktlich zum 3.Geburtstag meines Teams auch noch Nürnberg geschlagen, mal sehen obs mim Aufstieg klappt. Auch in der Liga siehts nach nem unspektakulären Mittelfeldplatz deutlich besser aus als erwartet.
882 2016-12-11 20:37:46
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich verstehs auch nicht wirklich...gerade bei den Teams die schon länger dabei sind müsste ja eigentlich ein wenig Verständnis diesbezüglich sein...
883 2016-12-10 15:31:36
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Danke nochmal für die Austragung, bin immerhin nicht Letzter geworden
884 2016-12-07 21:59:49
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
YES! Mit 8 SEF weniger einen der Titelanwärter 3-2 besiegt, bin jetzt definitiv zuversichtlich, dass es mit dem Klassenerhalt klappt
Wär übrigens nett wenn jemand noch die Ergebnisse einträgt, ist vom Handy etwas kompliziert...bin froh wenn die Woche rum ist und ich wieder mehr Zeit hab, dann sollte auch endlich mal wieder ein Wochen Dann inzwischen Monats- ) Rückblick kommen.
885 2016-12-06 00:30:23
Re: Berechnung Gehalt (3 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Das Gehalt bezieht sich immer auf die Stärke zu dem Zeitpunkt, wo der Vertrag abgeschlossen wird.
886 2016-12-04 21:25:09
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Erste deutliche Klatsche in der Liga, dazu fehlt mein Verteidiger nun 3 Spiele...der war Free Agent und grade wieder bei Form 75 und nun isser wieder auf 50 runter
Ich tippe auch, dass die Ice Predators, wenn sie auch gegen Hamm verlieren, absteigen werden...würde ich Charlie ausnahmsweise gönnen
887 2016-12-03 18:31:25
Re: Gavin Adkins (17 Antworten, geschrieben in Saisonforum)
Hat irgendwer noch die alte Liste, sonst müssten wir ne neue machen, damit das Projekt weitergeht
888 2016-12-02 23:03:44
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Mal ne andere Frage...wie siehts bei euch mit den Friendlypreisen aus? Egal wie ich an den Werten schraube, weder Einnahmen, noch Zuschauerschnitt gehen gewinnträchtiger nach oben
889 2016-12-02 22:46:44
Re: UHL Aktuelles (104 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Zusammenfassung der Änderungen zur 21.Austragung
+++ Auf- und Abstiegsregleung angepasst +++
Sollte durch einen freien Startplatz in einer höherklassige eine Aufstockung erforderlich sein, sind grundsätzlich die Teams auf den Abstiegsplätzen berechtigt die Klasse zu halten. Sollten allerdings der Dritt- und Viertplatzierte der unteren Liga ein deutlich stärkeres Team haben (+5 SEF am Stichtag, 22.Spieltag) erhalten diese Vorrang.
Grund für diese Handhabung ist die möglichst große Ausgeglichenheit der einzelnen Ligen und somit ein spannenderer Wettbwerb.
+++ Aufstockungsregelung angepasst +++
Neue Teams steigen automatisch in Liga 4 ein. Sollte der Neueinsteiger dort allerdings deutlich überlegen sein gibt es die Möglicheit bereits in Liga 3 oder 2 einzusteigen, sofern dort ein freier Startplatz verfügbar sein wird.
+++ Zusätzliche Strafpunkte für Cincinnati und die Ice Predators+++
Entscheidung bzgl der Unzuverlässigkeit von den Isotopes und Ice Predators:
Zusätzliche 5 Strafpunkte zum Saisonstart von Saison 21
+++ Hamilton Bruins nicht mehr dabei +++
Die Los Angeles Bruins die jetzt Hamilton Bruins heisen stellen ihren spielbetrieb ein Account ist schon gelöscht Lizens kann neu vergeben werden danke für die schöne zeit aber es ist zeit andere dinge anzugehen .
Euch noch viel spass im Game aber Real Live ist momentan wichtiger
Gruss
+++ SV Weissensee Lakers neu dabei +++
Wie schon in der Times zu lesen wird der SV Weissensee Lakers zur neuen Saison unser Teilnehmerfeld komplettieren.
Die Lakers werden in Liga 4 einsteigen.
Welcome @ Kekshaufen!
+++ Neuer Spielplan +++
Neuer Spielplan online.
In dieser Saison wird die Rückrunde testweise einen anderen Spielplan haben als die Hinrunde, weshalb auch vorerst nur der Hinrundespielplan online ist.
890 2016-12-01 21:35:27
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Mega geiler Spieltag...Hoher Sieg gegen die Lakers und 5-2 Ligasieg bei 4 SEF weniger...mein Center war an allen 5 Toren beteiligt und insgesamt bei 9 von 12 Toren. Klassenerhaltsollte ich somit vielleicht doch schaffen können
891 2016-12-01 17:23:33
Re: UHL Berichterstattung (111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
PROGNOSE SAISON 21
4. Underground Hockey Ligue
Raptors Turku (A)
Der Umbruch ist trotz des sportlichen Aufwinds noch nicht beendet - ganze 18 Transfers wurden zum Saisonwechsel getätigt - jeweils 9 Zu- und Abgänge verzeichnet das Team und hat sich individuell verbessert. Teeurster Neuzugang war Draftpick Bard Hollstedt, gefolgt von den Verteidigern Kalervo Järvilehto und Marc MacArthur. Da die erste Reihe zusammenblieb sollte das Team einen der am ausgeglichensten Kader haben. Die erste Reihe ist in jedem Fall die Lebensversicherung.
Fazit: Die Raptors sollten problemlos einen der beiden Aufstiegsränge erreichen.
Nürnberg Galaxy
Die Franken verpassten den Aufstieg am grünen Tisch nur knapp und wollen ihn folglich nun sportlich schaffen. Bei der Kaderplanung musste Nürnberg allerdings einige Abstriche machen, denn gleich 3 Spieler beendeten ihre Karriere und nur Ingo Gebauer konnte bisher ersetzt werden. Ob die Verpflichtung des 38-jährigen Hendrik Jobst sich lohnt wird siche rst zeigen müssen. Dennis Bötcher und Kevin Nielsen hingegen wurden trotz Stammplatz nicht ersetzt, trotzdem stellt Nürnberg weiterhin eine sehr starke Offensive. Die Rückrunde könnte zum Problem für Nürnberg werden.
Fazit: Nürnberg ist Favorit und kämpft eher gegen den überalternden Kader als gegen Turku.
Copenhagen Nightingales
Kopenhagen hat sich in Liga 4 stabilisiert und wird sich nun stetig verbessern wollen. Nachdem die Brüder Hans und Mikkel Højbjerg den Verein erst verließen einigten sich beide Parteien schließlich doch noch auf neue Verträge. Außerdem ergänzt bei den Dänen der junge Center Andreas Sønnichsen den Kader als 18-jähriger Perspektivamateur. Kopenhagen verzichtete auf seinen Draftpick. Das man außer Nürnberg jeden noch aktuellen Gegner in beiden Spielen besiegte macht durchaus Hoffnung für die Saison.
Fazit: In Kopenhagen peilt man die obere Tabellenhälfte an, für den Aufstieg reicht es wohl noch nicht.
Buffalo Penguins
Seit der Rückkehr aus der AVL läuft es noch nicht prickelnd in Buffalo. Die Penguins ließen immer wieder Punkte liegen, rüsteten dementsprechend nun auf, um den Erwartungen besser gerecht werden zu können. Mit Robert Frerichs, Nils Nehring und Aron Castren kamen binnen weniger Tage gleich 3 neue Stürmer - Bei 10 Stürmern und 7 Centern ist nun ein sehr großer offensiver Kokurrenzkampf gegeben, den es bei den 9 Verteidigern und 3 Torhütern schon länger gibt. Auf den Draftpick verzichtete Buffalo.
Fazit: Da man auch auf Verletzungen reagieren kann sollten die Penguins problemlos im oberen Mittelfeld landen.
Winnipeg Canadiens
Durch die Siege über Hinterdupfing und den soliden 6.Platz bestätigte Winnipeg zuletzt den sportlichen Aufwind. Von den 3 Abgängen war nur Durko Filipi in der Vorsaison eingesetzt wurden und auch dies nicht durchgängig. Stattdessen hat die dritte Verteidigungsreihe mit Drew Greenfield einen fähigen jungen aber noch unerfahrenen Draftpick erhalten. Infolgedessen sollte Winnipeg die Lücke zu den Topteams kleiner werden lassen können.
Fazit: Winnipeg landet im Tabellenmittelfeld, Platz 4-6 ist realistisch.
Hinterdupfing Icebreaker
Das noch junge deutsche Team beendete kürzlich seine zehnte Spielzeit und bastelt weiterhin fleißig am Stadion, dass inzwischen über 20.000 Zuschauer empfängt. Natürlich fehlen dem Team somit Gelder für den sportlichen Erfolg. Stürmer Andreas Strobel war bereits Free Agent, bevor sein Vertragsbudget genehmigt wurde. Auf den Abgang von Stürmer Eric Dastous wurde mit der Verpflichtung von Rico Poulin reagiert. Der junge Kanadier aus dem Draft verspricht eine bessere Zukunft eines stetig verjüngten Kaders - auch wenn darunter noch die Gegenwart leidet.
Fazit: Die Icebreaker bleiben Kellerkinder und werden auf PLatz 6 oder 7 die Saison beenden.
EC Kittykatze
Noch jünger als Hinterdupfing ist Klagenfurt, die aktuell ihre 8.Saison spielen. Entsprechend sind Anfängerfehler wie die Beschäftigung von 11 Verteidigern unproblematisch. Der Kader wird bei den Miezen immer wieder etwas aufgerüstet, diesmal verstärken Aaron Trenker (unerfahrener Draftpick), Dominik Eggenhofer (Amateur) und Jensen Greene (erstreihentauglich) das Team. Dem ausgeglichenen Kader fehlt für den sportlichen Erfolg aktuell noch eine überragende erste Formation mit Dursetzungsvermögen.
Fazit: Der ECK wird mit etwas Glück Voletzter, wobei der achte Platz erwartet werden kann.
SV Weissensee Lakers
Der Neuling ist ebenso noch sehr jung und beginnt wie Hinterdupfing seine elfte Saison - sportlich ist man allerdings schon weiter, da der Kader etwas stärker ist. Der Kader umfasst aktuell 25 Spieler, wobei nur 3 Ausländer im Team stehen, Sasu Jokela und Daniel Steirer zählen allerdings zu den Leistungsträgern. Die große Stärke der bayrischen Franchise ist die Defensive, da Leopold Zech einen sehr ordentlichen Rückhalt darstellt. Der letzte Neuzugang war Alexander Grützner, er verstärkte das Team bereits während der Playoffs. Weissensee wird vorerst Dauergast in der vierten Liga werden.
Fazit: Die Lakers haben Potential das untere Mittelfeld anzugreifen und sollten Platz 5-6 anstreben.
Gesamtprognose: Es entstehen wohl vier Duelle - an der Spitze zwischen Nürnberg und Turku, dahinter Buffalo und Kopenhagen, danach wiederum die Lakers und die Canadiens und am Tabellenende Hinterdupfing und Klagenfurt.
892 2016-12-01 16:30:57
Re: UHL Berichterstattung (111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
PROGNOSE SAISON 21
3. Underground Hockey Ligue
EC Embsen (A)
Und schon wieder drittklassig...das erneute Abenteuer UHL2 endete diesmal abrupter für das Team aus der Heide. Durch den Umbruch wird man nun wohl noch weiter abrutschen. Der ECE setzt trotz der Neuzugänge Sascha Geisler (eigener Nachwuchs) und Taro Nahashi (japanisches Drafttalent) weiterhin auf Sparkurs und wird den Neu-Rentner Nils Gerke wohl kaum gleichwertig ersetzen. Entsprechend ist man mit Abstand das schwächste Team der Liga und erhält neben den Friendly-Einnahmen noch zusätzliches spielerisches Lehrgeld. Vielleicht kassiert man immerhin weniger Gegentore als zuletzt Turku.
Fazit: Mit dem aktuellen Kader ist Embsen nicht konkurrenzfähig und wird Tabellenletzter.
Orange Buffalos Olching
Nachdem man in Saison 20 erneut den 3.Platz belegte will Olching nun im dritten Anlauf endlich die Aufstiegsränge angreifen. Hierbei setzt die bayrische Franchise auf den eingespielten Kader, einziger Neuzugang war der französische Amateur Aristide Chaigneau, der wohl kaum Chancen auf einen Kaderplatz hat. Sollten die Orange Buffalos ihren üblichen Patzer ablegen können könnte man mit 4 Siegen einen optimalen Start erwischen, ehe es ins Spitzenspiel gegen Victoria geht.
Fazit: Auch diesmal erscheint Platz 3 am realistischsten, doch der Abstand zu Platz 2 ist deutlich geschrumpft...
HK Torpedo Moskau
Nach dem Abstieg planen die Torpedos offenbar mit einer längeren Sitzung in der UHL3 - das kann mit dem aktuellen Kader allerdings auch nach hinten losgehen, denn Moskau zählt zu den schwächeren der Mittelfeldteams und somit zu den potentiellen Abstiegskandidaten. Denn während andere nachgerüstet haben setzt man in Moskau auf den bewährten Kader, was natürlich nach hinten losgehen kann. Da der Draftpick nicht gewählt wurde hat man möglicherweise auch weiterhin finanzielle Probleme - oder aber plant mit besseren Einkäufen - die dritte Reihe ist jedenfalls aktuell die Problemzone.
Fazit: Moskau muss nach unten schauen, kann aber im Zweifelsfall wohl besser als die westeuropäische Konkurrenz nachkaufen.
IceCrashin Feldkirch
Nach guter Hinrunde fiel Feldkirch in der Rückrunde sportlich wieder ins untere Mittelmaß zurück. urch die starken Aufsteiger wird diesmal wohl das Ziel sein, die Tabellenposition zu verteidigen. Mit Hans Holmgren fehlt allerdings eine wichtige Offensivsäule. Der punktstarke Center hinterließ eine bisher ungefüllte Lücke, Ersatzmann Adam kann als Amateur nicht viel weiterhelfen. Die durchscnittliche Defensive könnte somit zu stark gefordert sein.
Fazit: Von Platz 4-7 ist alles möglich für Feldkirch, die ersten Spielen werden eine Tendenz zeigen.
Tortuga Pirates
Bei einem Blick in die Statistik müsste den letzten Abschlussplatzierungen zufolge (4,5,6) diesmal der Abstieg fällig werden für den Neuntplatzierten der ewigen Drittligatabelle. Ähnliches lässt auch die Kaderplanung vermuten, denn Yngvar Kjellin kann durch den positionsgetreuen Wechsel zu Doug Bourdeau nur bedingt ersetzt werden. Die Pirates setzten zuletzt verstärkt auf eine langfristigere Planung, was zumindest der Kader mit stetiger Weiterentwiclung zurückzahlt. Mit einem hohen Sieg gegen Embsen könnte man sich bereits zu Saisonbeginn ein wichtiges Polster schaffen.
Fazit: Die Pirates landen wohl im oberen Mittelfeld, sofern sie nicht erneut unerwartet einbrechen.
Cologne Thundercats
Das Drittligarekordteam will diesmal auch sportlich die Qualifikation für die Rekordausweitung schaffen. Nachdem man bereits in der Rückrunde auftrumpfte ließ man die Stammspieler auch vorerst unverändert und holte mit Draftpick Louis-Alexandre Taverne nur einen Ergänzungs- und Perspektivspieler für die Offensive. Abgang Jacob Skaug hatte in seinen 3 Seasons nie ein Spiel für die Thundercats absolviert und somit ein verschmerzbarer Verlust. Zwar ist der Anschluss an das Mittelfeld wieder da, doch nun muss das junge Team sich sportlich beweisen.
Fazit: Der Nichtabstieg ist möglich, auch wenn dieser wohl spätestens am letzten Spieltag erreicht werden würde.
Pori Karhu
Der finnische Erstligist ist natürlich mangels Konkurrenz als Aufsteiger anzusehen - 5 aktuelle Nationalspieler kann nicht jedes Team stellen. Mit dem Kauf von Louca Lamotte als Ersatz für den langjährigen Erst- und Zweitligastürmer Magnus Joergensen hat sich die Franchise nochmals individuell verbessert.
Fazit: Sofern der EZM oder Tolleys Würfel nicht eingreifen wird Pori mit Abstand Erster.
Canadian Pandas
In Victoria herrscht Aufwind im jungen Panda-Kader. Um die Gebrüder van Ryn herum hat sich ein ordentliches Team gebildet, dass bereit ist den Durchmarsch in Liga 2 zu bewältigen. Mit Draftpick Jean-Francois Govedrais kann nun noch mehr auf Verletzungen reagiert werden. Das gleich 2 kanadische Nationalspieler aus British Columbia kommen zeigt außerdem, dass die starke Nachwuchsarbeit der Pandas sich definitiv gelohnt hat - Drew Lacharité könnte nochmal ganz groß rauskommen!
Fazit: Die Pandas sind ernsthafter Aufstiegsanwärter und werden mindestens Dritter!
Gesamtprognose: Hinter Pori werden sich Victoria und Olching duellieren. In der Mittelfeldgruppe dahinter ist alles offen, hier wird sich im Saisonverlauf zeigen, wer sich duchsetzen kann und wer neben dem gesetzten Absteiger aus Embsen in den sauren Apfel beißt.
893 2016-11-29 23:06:16
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Wenn ich mir den ersten Spieltag so ansehe hab ich sogar realistische Klassenerhaltschancen, hatte eigentlich mit dem direkten Wiederabstieg gerechnet^^
Immerhin sollte es gegen die Lakers nen deutlichen Startsieg im Cup geben
894 2016-11-29 21:40:40
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich hab zugesagt Danke für die Einladung^^
895 2016-11-29 19:08:47
Re: Wiedereinsteiger sucht Crash-Kurs (91 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Zwar diese Saison noch nicht relevant, allerdings solltest du dir für nächste Saison auch mal den Ablauf vom Draft durchlesen
Ansonsten kann ich die anderen nur ergänzen - Geld scheffeln und ins Stadion investieren
896 2016-11-28 19:37:33
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Die uhl 4 verspricht dieses jahr spannender zu werden als bisher basierend auf den stärken der Teilnehmer
Nürnberg sehe ich als Aufsteiger gesetzt, Hinterdupfing und Klagenfurt werden hinten landen, dazwischen wirds echt spannend im Kampf um Platz 2...freut mich irgendwie richtig, dass sich dort das Teilnehmerfeld nun endlich etwas sortiert hat, sodass nun auch etwas Spannung entsteht
897 2016-11-28 15:40:57
Re: UHL Stammtisch (10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Am grünen Tisch aufgestiegen
898 2016-11-28 07:59:50
Re: Trikotdesign erstellen (1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)
KEC1972 schrieb:
Bitte auf Slot 3Würde sich auch gut unter "Muster - Spezial" für alle Teams machen
Von mir aus gerne
899 2016-11-27 23:52:39
Re: Trikotdesign erstellen (1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Bitte auf Slot 3
900 2016-11-27 21:52:13
Re: Logos / Wappen - Wünsche (1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Habs dir Ingame geschickt