1.426

(185 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Da wäre ich klar dagegen, da wird wieder der Handlungsraum bei Transfers eingeschränkt, vor allem wenn man da Deals mit anderen Teams macht, kann man da plötzlich nur noch in eine Richtung anpassen.

Ich bin da eigentlich bei Brice, ich mag den Transfermarkt momentan. Ich bin zwar nur in Liga 5, aber auch ich finde keine gleichwertigen Ersatzspieler für abtretende Spieler, natürlich mit Ausnahmen. Ich habe zum Beispiel einen Nr. 1 Center gefunden, der noch 12 Saisons für mich spielen konnte. Aber das sollte eher die Ausnahme als die Regel sein, einfach nur, weil man so auf eine geschickte Teamplanung angewiesen ist. Und bei einer groben Anpassung der Grundwerte muss man das gesamte finanzielle Gefüge des Spiels überdenken, weil man plötzlich zu wenig Geld hat, um irgendwelche Spieler zu kaufen oder umgekehrt, man hat plötzlich genug Geld, um alle Spieler kaufen zu können. Das ist eine sehr delikate Angelegenheit und um gute Spieler zu finden, muss man da halt auch Kontakte zu anderen Managern knüpfen und da Deals aushandeln. Mir gefällt das so, der Transfermarkt sollte keine Geldmaschinerie sein, er sollte da sein, um Ersatzspieler verpflichten zu können und ab und zu einen Diamanten drin finden. Ist ja auch im echten Hockey so, da sind auch nicht Crosby oder McDavid auf dem Trading Block, aber ab und zu sind Spieler wie Duchene verfügbar.

Die einzige Änderung, die ich bevorzugen würde, wäre, dass Spieler U23 von bankrotten Teams nicht ihre Karriere beenden, sondern auf den Transfermarkt kommen. Aber auch das ist nicht unbedingt notwendig.

1.427

(3.453 Antworten, geschrieben in Fehler)

Sitzt ein Spieler auf der Bank und hat eine Form schlechter als 85, steigt seine Form um 3 Punkte nach einem Pflichtspiel

Der Keeper sollte also auch mit Training Form dazu gewonnen haben.

1.428

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Wer weiss denn besser über mich Bescheid als ich selbst? Etwas gar naiv, den Leafs diese Version der Story abzukaufen roll

Ja, man sollte alle diese dummen Ärzte direkt entlassen. Verletzungen gibt es nur noch, wenn die Spieler nicht mehr laufen können. Gehirnerschütterungen werden wieder ignoriert etc., weil der Spieler sich ja gut fühlt. Lupul hatte ja ordentliche Rücken- & Knieprobleme, wenn ich mich richtig erinnere. Rücken auf alle Fälle. Nehmen wir mal an, die Ärzte sehen da, dass bei einer weiteren Verletzung des Rückens Lupul im Rollstuhl landet oder wenn er sich noch einmal eine schwere Knieverletzung zuzieht, er nicht mehr gehen kann. Ist es dann noch sicher, einen Spieler aufs Eis zu schicken? Mir fällt da als Beispiel nur eines aus dem Wrestlingbusiness ein, da gab es einen der beliebtesten Wrestler zur Zeit, der den Titel gewann etc. und dann am nächsten Tag zurücktreten musste, weil er bei einer weiteren Nackenverletzung sicherlich im Rollstuhl sitzen würde, vielleicht sogar sterben. Er fühlte sich topfit, die Ärzte stellten das aber fest.

Ich kaufe den Leafs die Story nicht einfach so ab, aber die Leafs Ärzte es sind die einzigen ausgebildeten Leute, die etwas zu diesem Thema gesagt haben und die sind der Meinung, dass Lupul nicht spielen kann. Und wenn Lupul der Meinung ist, dass er unfair behandelt wird, dann muss er auf diesen angeblichen Druck scheissen und eine Drittmeinung einholen. Die NHL kann ihn nicht ruinieren, nur weil er seine rechtlichen Möglichkeiten ausschöpft. Wenn die NHL ihn ausschliesst, wird das ein marketingtechnisches Debakel, von rechtlichen Konsequenzen ganz zu schweigen. Dadurch das dieser Fall ziemlich viel Aufmerksamkeit erhalten hat, ist Lupul sogar sicherer als wenn niemand darüber reden würde. Oder was will die NHL machen, falls Lupul eine zweite Meinung einholen möchte? Setzen die einen Auftragskiller auf ihn an? Wollen sie alle Ärzte auf der Welt bestechen? Nein, das einzige, was passieren könnte, wäre, dass sie ihn suspendieren für den Rest des Jahres oder dass sein Vertrag aufgelöst wird (obwohl das rechtlich auch nicht möglich ist). WENN Lupul spielen möchte und er medizinisch gesehen in der Lage dazu ist, dann hat er alle Möglichkeiten in seiner Hand.

So aber wirkt das einfach wie ein Mann, der extrem frustriert ist, dass seine Karriere beendet ist wegen zahlreichen schweren Verletzungen. "Ja, alle sind unfair zu mir." & "Ich könnte schon spielen" etc. So wie es aber aussieht, macht er sich einfach ein schönes Leben, verdient sein Geld fürs Rumsitzen und gut ist. Und nachdem sein Vertrag abgelaufen ist, kann er sich einen neuen Verein suchen, ohne Geld verloren zu haben. Falls er denn spielen kann. Aber so wie momentan alle auf die Leafs losgehen, das ist lächerlich. Es ist Aussage gegen Aussage, ein Team von ausgebildeten Ärzten ist der Meinung, dass Lupul verletzt ist und Lupul selber ist der Meinung, dass er spielen kann. Macht aber nichts dagegen. So gross ist seine Lust auf Hockey also doch nicht.

1.429

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Sache mit Lupul ist in der Tat seltsam. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat er doch die Möglichkeit, bei einem unabhängigen Arzt seine Gesundheit zu überprüfen, falls er mit dem Entscheid der Teamärzte nicht einverstanden ist? Soweit ich weiss, hat er das nicht getan und somit steht die Entscheidung der Ärzte der Leafs. Ausserdem kann die Wahrnehmung eines Spielers nicht unbedingt übereinstimmen mit der medizinischen Situation. Lupul hatte ja überall Verletzungen und wenn die Ärzte der Meinung sind, dass er nicht in der Lage ist, wieder Hockey zu spielen, wird schon etwas daran sein. Vor allem weil er halt nicht seine Möglichkeiten ausschöpft und einen anderen Arzt hinzuzieht. Ich denke, Lupul ist einfach zurecht frustriert, dass sein Körper nicht mehr mitspielt und machte eine unüberlegte Aussage. Der Typ wäre ein genialer Hockeyspieler, aber Verletzungen haben ihn kaputt gemacht.

1.430

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich habe das elendige Duell doch die ganzen zwei Wochen geführt. Elendiger Doughty!!! big_smile

Was mich aber glücklich stimmt: Mit Reaves & Wilson sollte ich bei der PIM-Kategorie ziemlich gut besetzt sein.

Eine Frage, wäre jemand von euch an Anders Bjork für ein Late-Pick-Upgrade um 2 Plätze  interessiert ohne einen Spieler, der zurückkommt? Mag da nicht einfach Trade-Anfragen an irgendwelche Teams verschicken. big_smile

1.431

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Liga: Nachdem ich letzte Saison mein Team völlig unterschätzt habe und ich im Gegensatz zu anderen Topteams in der Liga keine Spieler verloren habe, ist das Playoff-Finale das Ziel. Aufstieg sollte nicht möglich sein.
UHL: Ordentlich abschliessen, Mittelfeldplatz sollte das Ziel sein, wird aber etwas schlechter sein als in der Hinrunde, da ich die ersten paar Spiele meinen Nachwuchstorhüter spielen lasse anstatt meinem Starting-Torhüter.
Finanzen: Ein + von 3 - 4 Millionen Euro, Stadionausbau in Auftrag geben.
Kader: Meinen 20-jährigen Verteidiger ins Erfahrungscamp geschickt, dann meinen Nachwuchstorhüter noch 10 Tage ins Stärkecamp. Sonst keine Änderungen, brauche einen Verteidiger, aber den hole ich mir wohl im...
Draft: Werde da wohl auf einen Verteidiger gehen, da ich sonst nächste Saison einen Verteidiger zu wenig habe. Falls es keinen brauchbaren hat, einen Stürmer. Habe endlich wieder einen Spot für einen Nicht-Schweizer im Team, darum werden auch andere Nationalitäten gescoutet. big_smile

1.432

(9.538 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Eismeister schrieb:

So sehr ich mit Dir und Pavel Sloboda leide.
Für mich persönlich eher ärgerlich, wenn der Mühsam hoch trainierte Kader plötzlich nicht mehr mithalten kann, weil irend ein Frühaufsteher aus Freeagents einen kompletten Überkader erstellt.
Zudem würde es dann wie Du schon schreibst zu einem Überangebot an Spielern kommen, was den Vekäufern den Markt kaputt macht.
Ich würde es belasen wie es ist. Eventuell würde ich sogar dazu übergehen für Freeagents grundsätzlich Maxpreis zu verlangen.
Das jemand 16 Freeagents verpflichtet nur um sie weiter zu verkaufen, kann eigentlich nicht im Sinn des Erfinders sein, auch wenns natürlich aus Managersicht völlig ok ist solche Marktlücken zu nutzen.

Gut, um all diese hochwertigen Free Agents kaufen zu können, muss man auch das nötige Geld besitzen. Ganz zu schweigen vom Formabfall, wenn der Spieler Free Agent ist.
Und das mit dem Weiterverkaufen von Free Agents: Soll er oder sie doch versuchen, Spieler, die in die Free Agency gehen, sind meistens eher älter und nicht das Gelbe vom Ei. Natürlich gibt es immer wieder mal einen Diamanten im Heuhaufen, aber im Grossen und Ganzen sind da nicht Spieler dabei, die man nach den 10 Tagen Wechselfrist sofort wieder verkaufen kann. Mit den Gehaltskosten etc. machen diese Teams ganz sicher Minus mit solch einer Taktik.

Wie wäre es, wenn man Spieler unter 34 nicht in die Rente schicken würde? Kann man ja auch realistisch erklären, ein 34-jähriger schaut langsam schon mal in Richtung Karriereende, während jüngere Spieler eher nochmals probieren, bei einem anderen Verein Fuss zu fassen. So würden keine genialen Spieler mit Potential verloren gehen, aber Teams können sich nicht uralte Free Agents holen, die von solchen Teams kamen.

Edit: Entweder unter 34 oder unter 23, analog zu den Grenzen, die im Spiel gesetzt sind. Ab 34 kein Training mehr möglich, bis 23 Jugi-Vertrag möglich.

1.433

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Der Gute kann nirgendwo hin. Er hat einen Vertrag mit Vegas. Vegas kann ihn nur nach Ende seines Vertrags umsonst verlieren...vorher nicht smile

Ich hätte gedacht, dass er beim Homeopener gegen Arizona im Lineup sein würde...offensichtlich wollten die Verantwortlichen aber nach dem guten Start die Truppe erstmal zusammen halten. Trotzdem nicht tragisch. Er muss ja nicht AHL spielen. Kriegt trotzdem den vollen Lohn und hat ein paar extra Tage frei um sich einzuleben. Nochmal...der Mann kann kaum Englisch. Auch  nicht ganz einfach, von Russland nach Vegas zu ziehen...

Na ja, er kann einen Trade verlangen, was seinen Trade Value automatisch runterholt oder einfach von der NHL zurücktreten wie es Kovalchuck gemacht hat. Natürlich nicht die feine Art, aber Vegas behandelt ihn genau gleich mies. Und das hat beim besten Willen nichts mit dem "Zusammenhalten der Truppe" zu tun, Vegas hat einfach übelst bei der Rosterzusammenstellung versagt. 9 Defender im Roster? Dafür zukünftige Leistungsträger wie Tuch oder Theodore in der AHL, obwohl sie sie eigentlich in der NHL haben wollen? Dann das Ganze mit Shipachyov, das ist einfach ein Hühnerhaufen dort. Und ich denke, Shipachyov ist in die USA gekommen, um Hockey zu spielen, nicht um Sight Seeing zu betreiben. Und eine ganz einfache Lösung, um das Problem mit der Sprache zu beheben? Wähle 1-2 russischen Spieler im Expansion Draft oder hole sie in der Free Agency, gab genug solide Russen, man hätte ja dafür ein paar Verteidiger weniger wählen können. Burmistrov, Yakupov, Kulikov, mein Gott, für genug Geld hätte man sogar Andrej Markov wohl noch ein Jahr in den vereinigten Staaten behalten können. Natürlich kann er dann immer noch nicht automatisch englisch, aber er könnte mit ein paar Mitspielern reden. Gut, könnte er ja nicht, weil er nicht im Team ist. Und er ist ja nicht auf den Saison Opener nach Vegas gezogen, also wird er schon etwas Zeit gehabt haben, sich einzufinden. Man kann es drehen oder wenden wie man will, Shipachyov wollte im Saisonopener im Team sein, die Vegas Golden Knights wollten Shipachyov im Line Up haben, konnten aber nicht, weil sie sich mit ihrer Armada von Top 6 Verteidigern verpokert haben. Da kann man Ausreden suchen wie man will, Vegas hat sich schlicht und ergreifend verpokert und das wirkt einfach nicht professionell. In Richtung dem Rest der Liga, in Richtung der Fans, in Richtung von Shipachyov und in Richtung von weiteren potentiellen KHL-Russen, die in die NHL wollen.

1.434

(9.538 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich glaube, die Namen von Spielern werden nur geändert, falls es wirklich bekannte Spieler sind. Ich hatte auch schon zwei Schweizer Spieler, die einen "echten" Namen trugen. Beim ersten, Benjamin Antonietti, habe ich es gemeldet, aber es wurde nichts gemacht. Den zweiten habe ich schon letzte Saison wegtransferiert, Marc Wieser ist sein Name.

1.435

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mich macht das Torhüterduell von mir gegen Bonanza fertig, ein wahres Duell auf hohem Niveau! big_smile

1.436

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Gott sei Dank passt der nicht in mein Altersgefüge rein, sonst wäre der eine Überlegung wert gewesen. Aber dann hätte der Stadionausbau wieder warten müssen, was nicht ideal gewesen wäre big_smile Und ich habe ja einen Torhüter, der die erste Hälfte der UHL-Saison spielt, bevor er zum letzten Mal ins Camp (dieses Mal Stärke) wandert. :]

1.437

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Vielleicht war das ja eine Hochzeitgesellschaft von 1278 Menschen, die da an ein Spiel gekommen ist und die ganze Hochzeit im Wert von 400'000€ dort ausrichten liess. big_smile

Ne, Schwankungen sind normal, manchmal auch schon in diesem Ausmass. Vielleicht hast du letzte Saison ausserordentlich viel verdient oder diese Saison ausserordentlich wenig, das wird sich schon wieder normalisieren. smile

1.438

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ihr macht das auch falsch, ich hab meine Watch List so vollgestopft mit Spielern, die vielleicht mal interessant werden können diese Saison, dass ein paar Adds da gar nicht mehr auffallen. big_smile

1.439

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich glaube, das ist schon länger so, aber kann mich auch täuschen. Natürlich ärgerlich, wenn man normale Newsmeldungen macht, habe mich auch schon geärgert, aber wenn es diese Beschränkung nicht gäbe, könnten Teams einfach Meldungen für Spieler auf dem Transfermarkt spamen.

1.440

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, ich bin auf der Suche nach einem 7. Verteidiger, da war der automatische Draft für mich nicht zu nett. Blöderweise will ich keinen Stürmer von mir droppen momentan, da ich bei allen noch etwas abwarten möchte um zu schauen, wie sie sich entwickeln. Oder jemand verletzt sich für ein paar Tage, da könnte ich mir mal einen Verteidiger ins Team holen und dann weiter schauen. big_smile

Oder jemand möchte einen Prospect von mir für einen soliden Verteidiger, der Blocks & Hits liefert + ein Pick-Upgrade für mich. big_smile

1.441

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Shipachyov und sein Camp wollen anscheinend schon wieder weg, nachdem die ihn in die AHL gesteckt haben. Klasse Move vom GM, einen Late Pick für einen Top 6 Defender irgendwo rausholen wollen und dann evtl. den Nr. 1 Center für nichts verlieren. Gibt ja Berichte, die sagen, dass er wieder in die KHL will oder dass andere NHL Teams Interesse haben. Sinn machen würde es definitiv, könnte mir Shipachyov in Montreal oder bei den Rangers sehr gut vorstellen, da beide dringend Scoring Center suchen. Ich denke nicht, dass Vegas ihn traden wird, aber wenn sie ihn recallen, da wird die Beziehung ziemlich gelitten haben.

Und um ehrlich zu sein, ich kann da Shipachyov auch verstehen. Ich denke, man wird ihm eine Top 6 Rolle im Team versprochen haben, vielleicht sogar den Nr. 1 Center Spot, damit er bei Vegas unterschreibt. Und dann packt man den in die AHL und verwehrt ihm die Chance, im ersten Regular Season Spiel der Franchise zu spielen, weil der GM zu blöd ist, sein Roster ordentlich zu managen? Das ist ja unfassbar. Ich meine, bei Theodore kann ich es noch etwas verstehen, der Junge ist 22 und hat auf Profi-Level noch nicht unfassbar viel gezeigt, auch wenn er bestimmt das Können dazu hat. Shipachyov hingegen ist 30 und hat bei idealem Karriereverlauf noch 4 - 5 Jahre auf Top-Niveau, bevor er abbaut.

1.442

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Schon 19. yikes Da musst du ja schon bald am neuen Torhüter basteln, hoffe du kannst da wenigstens 1 - 2 Saisons aus ihm holen... big_smile

1.443

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, den hatte ich auch im Visier, aber ich konnte echt keinen Center droppen, will auch erst einmal abwarten, wie sich meine Prospects entwickeln. Bis auf den Wechsel von Vesey zu Andrighetto. Solange Andrighetto in der ersten Reihe und ersten PP Unit spielt, muss der ins Team. Ausserdem LW&RW eligible, passt. :]

Gibt aber mindestens noch ein weiterer Spieler, von welchem ich überrascht bin, dass er noch in keinem Team gelandet ist. Leider habe ich keinen Platz für ihn. sad

1.444

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sturmflut93 schrieb:

Liga: Leider hat sich mein Zeitfenster, um die Playoffs noch einmal zu schaffen, geschlossen, da mein Nr. 1 Center in Rente geht. Habe zwar einen zweiten Center, der jetzt übernimmt und praktisch schon gleich gut ist, aber zwei Nr. 1 Center waren ziemlich schön. Ziel muss ein Mittelfeldplatz sein, die Playouts sollte ich auch mit einem etwas schwächeren Team vermeiden können.

Leicht übertroffen, 3. Platz und mit grossem Abstand die Playoffs geschafft. Habe nicht bedacht, das alle Teams in meiner Liga etwas schwächer wurden.

Sturmflut93 schrieb:

UHL: Den Abwärtstrend stoppen, die Rückrunde war katastrophal, gegen Teams verloren, die ich eigentlich mit Links besiegen sollte. Denke, auch hier wirds ein Mittelfeldplatz werden.

7 Siege, 15 Punkte, das passt. big_smile Richtung Aufstieg wirds nicht gehen, aber mal sehen, alles ist möglich.

Sturmflut93 schrieb:

Finanzen: Wie diese Saison wird Geld einzig und allein ins Camp fliessen, um meinen Nachwuchstorhüter auf Ende nächste Saison konkurrenzfähig zu machen. Sollte wie diese Saison ein + von rund 3 - 4 Millionen werden.

Stehe jetzt schon bei über 4 Millionen Einnahmen dank einem Verkauf von meinem Jugendspieler an meinen Kooperationspartner. Mit dem Playoff-Spiel geht das eher in Richtung 5 Millionen.

Sturmflut93 schrieb:

Kader: Ziemlich junges Kader und keine Rücktritte am Ende dieser Saison, viel Arbeit muss momentan nicht ins Team gesteckt werden, einzig ein Stürmer für die dritte Reihe wäre etwas, was ich ins Auge fassen könnte, aber sollte schon passen.

3rd Line Stürmer am Anfang der Saison verpflichtet für ein Schnäppchen, zwar schon 36, aber besser als ein Amateur, hat sich bezahlt gemacht, wenn ich meine Saison so anschaue.

Sturmflut93 schrieb:

Stadion: Sparen auf eine 5. Ausbaustufe, sollte am Ende der nächsten Saison spätestens so weit sein.

Sollte jetzt schon Anfangs der nächsten Saison möglich sein dank der Zusatzeinnahmen.

Geniale Saison, wohl etwa die beste seit der Aufstiegssaison in Liga 6, alle Ziele wurden mehr als nur übertroffen.

1.445

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Egal, was da für Probleme mit der Rostergrösse etc. dahinterstecken, so etwas darf einfach nicht passieren, nicht einmal aus sportlicher Sicht, Vegas wird da wohl nicht sonderlich viel reissen diese Saison, aber der Nr. 1 Center kann nicht im ersten Spiel der Franchise spielen? Das ist marketingtechnisch ein übler Fuck-Up. Natürlich will man so viele Picks wie möglich für mittelmässige Depth-Spieler rausholen, aber an einem Punkt muss man sich auch dafür sorgen, dass das Produkt von den Fans wenigstens angeschaut wird. Wenn da Leute, auf die man lange schon wartet, einfach nicht spielen können, weil man ein zu grosses Roster hat, das wirkt unfassbar unprofessionell.

1.446

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ah, da ist der Robin Lehner wieder, den ich so liebe. SV% von 95%, GAA von 1.85 und kein Win. Diese elendigen Sabres sind einfach zu nichts zu gebrauchen. big_smile

1.447

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich hab' jetzt nur die Tore gesehen, aber das waren ja extrem viele Odd-Man Rushes für die Hawks, die Pens waren einfach nicht bereit. Die werden sicher noch zurückkommen, aber die hatten extrem viele Abgänge, vor allem Depth haben die gar nicht mehr. Ich will sie ja nicht verfrüht abschreiben, aber der dritte Stanley Cup wird wohl nichts ausser Crosby & Malkin tragen das Team das ganze Jahr hindurch auf ihren Schultern.

Ausserdem habe ich auch ein bisschen Zweifel an Murray. Jetzt nicht wegen dem Saisonstart, das kann passieren, aber der Junge hat noch keine Saison als Starter absolviert, war "nur" in den Playoffs stark. Und wenn da jetzt anstatt einem Fleury plötzlich Niemi zwischen den Pfosten steht, das ist ein extremes Downgrade und ob Murray über +60 Spiele konstant gute Leistungen abliefern kann, ich weiss es nicht. Denke, die Pens werden sich sicher noch einen 3C holen bald und Rowney & McKegg werden sich den 4C Spot teilen.

1.448

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Also ich hätt's auch beinahe verpasst, aber ich war beim Draft ja auch nicht da und für diesen Fakt bin ich enorm zufrieden, wie dieser gelaufen ist. Vor allem dass ich Clayton Keller bekommen habe, überraschte mich, dachte das sei ein todsicherer Nr. 1 Pick in diesem Draft.

In Runde 1? Ich weiss nicht...da hättest du noch Patrick, Shipachev oder Hertl haben können roll
Keller wurde im Prospectgames gegen die Avs wiederholt von Tyson Jost blamiert...und der wurde von Southpaw in der letzten Runde gezogen. Sind auch noch 2017 Draftees welche im NHL Kader stehen verfügbar btw...als FA's big_smile

Gut, mein Pre-Draft Ranking sah so aus:

1. Nico Hischier
2. Clayton Keller
3. Nolan Patrick

Denke, Patrick & Keller werden ähnliche Punkte produzieren, wenn sie sich durchsetzen können. Sehe bei Keller aber die Möglichkeit für viel mehr Eiszeit als Patrick kriegen könnte (vorausgesetzt natürlich, er übernimmt nicht den Nr. 1 Center Posten). Shipachev ist auch schon 30 und ich sehe nicht, wie die Golden Knights viel Offense kreieren können und Hertl steht da bei SJ hinter Thornton & Couture und seine Scoring-Werte sahen die letzten Saisons u.a. wegen Verletzungen nicht unfassbar beeindruckend aus, obwohl er natürlich ein klasse Spieler ist. Keller kann natürlich ein Reinfall sein, wie auch Patrick etc., aber Keller wird wohl am meisten Eiszeit erhalten und ich halte enorm viel von dem Jungen. Und in einer Keeper-Liga wähle ich einen Keller immer vor einen Shipachev.

Jost wäre natürlich auch ein toller Pick gewesen, aber ich denke, dass Arizona diese Saison mehr reissen wird als Colorado... Gut, das kann ich bei jedem Team sagen. big_smile

1.449

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ich hätt's auch beinahe verpasst, aber ich war beim Draft ja auch nicht da und für diesen Fakt bin ich enorm zufrieden, wie dieser gelaufen ist. Vor allem dass ich Clayton Keller bekommen habe, überraschte mich, dachte das sei ein todsicherer Nr. 1 Pick in diesem Draft.

1.450

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, hätte ich eigentlich auch so gemacht, aber leider habe ich kaum Zeit, wenn der Draft beginnt und ich weiss noch nicht einmal, ob ich dann dort sein kann. Deswegen lieber auf Nummer sicher gehen.