1.276

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kuemper würde ich droppen, wenn Neuvirth fit ist bzw. die Situation da beurteilen, wenn beide fit sind. Dansk hingegen wird diese Saison kaum mehr spielen, ausser die Knights-Torhütersituation geht wieder in Flammen auf. big_smile Und Grant spielt gemäss Dailyfaceoff bereits wieder in der 4. Reihe. Wie gesagt, ich denke, du wirst dir nicht in den Hintern beissen, wenn du Kuemper oder Grant droppst, es wird keinen grossen Unterschied machen denke ich mal.

Btw., Vinnie, schau dir dailyfaceoff.com an, da sind alle Aufstellungen der Teams drin und normalerweise ziemlich genau. big_smile

1.277

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich glaube, Jury hat mir 3 oder 4 Angebote für David Caderas geschickt im Verlaufe von zwei Saisons, als der 20 Jahre, Stärke 55 und Erfahrung +60 oder so hatte. Natürlich immer zum tieferen Wert. big_smile

1.278

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da bin ich auf deiner Seite, aber wenn die NHL Nashville vs. New Jersey in der Schweiz austragen sollte, da kannst du dir sicher sein, dass die Hütte brechend voll ist, ohne Zweifel. big_smile

Zum Gamecenter kann ich nichts sagen, da ich es nicht habe, aber du scheinst ja absolut begeistert von der Stabilität der Seite zu sein, ich nehme das als klare Kaufempfehlung! lol

1.279

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich würde Kuemper droppen, auch wenn es wohl etwas wehtut, ein solider Back Up als 3. Torhüter zu haben ist praktisch. Aber Neuvirth ist ja auf dem Weg zurück und du bist sehr solide aufgestellt mit Fleury & Hellebuyck. Ausserdem wird Kuemper hinter Jonathan Quick nicht viele Starts erhalten, da hat Neuvirth mehr Chancen auf Spiele.

Edit: Oder du droppst Grant von den Anaheim Ducks, da kommen bald alle Center zurück, da wird er nur noch limitierte Eiszeit haben. Bringt zwar ein paar Faceoffs & Hits, aber Johansson sollte wertvoller sein. big_smile Persönlich würde ich zu Grant tendieren.

1.280

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich verstehe die Sache mit Olympia auch nicht bzw. finde es richtig mies. Aber im Endeffekt ist genau das sein Job, er sorgt dafür, dass die Liga Gewinn macht und als Teambesitzer, wenn man ganz egoistisch an die Sache rangeht, wären mir diese Überseespiele lieber als die olympischen Spiele. Da kriegst die Reise bezahlt, die Bekanntheit deiner Marke steigt und wenn sich Spieler verletzen, dann wenigstens in einem Regular Season Spiel. Also Sinn macht es schon.

Auf der anderen Seite ist es halt extremst Scheisse für den ganzen Sport, aber die Prioritäten liegen da bei der NHL scheinbar klar beim Geld. big_smile

1.281

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wie ich jetzt einen Tag mit mir gerungen habe, ob ich mir Leonardo Marchetti (Alter 21, Stärke 67, Erfahrung 25) für 2,7 Millionen Euro holen sollte. Wollte eigentlich auf die letzte 5-Sterne Ausbaustufe sparen, aber der passt einfach zu gut in meine Altersstruktur, ist Schweizer und mit 1 - 2x Erfahrungscamp ist er bereits einer meiner besten Stürmer. Und da ich bereits einen zweiten Stürmer in der Pipeline habe für einen Stürmer, der Ende der nächsten Saison zurücktritt, kann ich sogar einen weiteren Stürmer verkaufen. Es hat einfach zu gut gepasst, auch wenn er mit Abstand der teuerste Spieler auf meiner Gehaltsliste ist. Muss von dem Mindset wegkommen, dass Spieler über Stärke 60 "zu stark" sind für die Liga, bin immerhin in Liga 4 bereits. big_smile

Und apropos 4. Liga, ich weiss echt nicht, wieso das so gut läuft, ich gewinne praktisch jedes Spiel gegen gleich starke oder leicht stärkere Teams und stehe auf Platz 2 in der Liga. Meine Taktik mit 25-20-15 und ausgeglicheneren Reihen geht perfekt auf, mein drittbester Stürmer, der in der dritten Reihe spielt, hat in 10 Spielen 14 Punkte mit nur 126 Minuten Eiszeit. Da habe ich immer Freude, wenn man schwache dritte Reihen gnadenlos bestrafen kann. big_smile

1.282

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

BTW Notiz an mich: Never doubt the Brockstar

BOESER Fehler! lol lol lol

...

*Grillenzirpen*

1.283

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn DeBrusk so ein Top-Prospect ist, wieso hast du ihn dir dann nicht geschnappt, als er noch ein Free Agent war? Für einen Top Forwardprospect der ganzen Welt sollte doch in jedem Team ein Platz sein.

Edit: Klar sind Picks bis zu einem gewissen Punkt ein Glücksspiel, aber das sind sie ja immer. Aber was bringt ihm ein Duncan Keith? Und ja, er gibt einen 24th Round Pick ab, was sein tiefster Pick ist, den er besitzt. Da würde ich lieber einen 22nd Round Pick haben. Aber egal, es hat keinen Wert, hier weiter zu diskutieren.

1.284

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich sage ja nicht, dass jeder Trade zugelassen werden sollte. McDavid gegen Henrik Sedin und einen 3rd Round Pick zum Beispiel wäre einer, der sicher nicht zugelassen werden sollte, weil so ein Trade die ganze Liga für Jahre verändert. Oder ich habe gestern Vinnie zum Spass Miller und einen 25th für Hellebuyck und einen 19th angeboten. Solche Trades, die so extrem einseitig sind, bei denen sollte ein Veto eingelegt werden. Aber wir reden hier von einem 34-jährigen Verteidiger, der maximal 150 Blocks und 30-40 Assists liefert und dafür erhält man einen 4th Round Pick, der die Möglichkeit hat, ein guter Spieler zu werden. Etwas, was Duncan Keith nicht mehr ist, jedenfalls nicht Fantasy-mässig, da ist er nämlich Durchschnitt.

So lasst ihr den Managern einfach keinen Freiraum mehr. Jeder einzelne Trade, und sei er noch klein (Dats wird wohl noch 10 Jahre wegen DeBrusk/Caggiula Heulkrämpfe in der Nacht bekommen roll), wird hier behandelt, als ob er ein riesiger Einfluss wird haben, aber wird er nicht. Lasst doch die Southpaws ihren Rebuild machen, wenn sie der Meinung sind, dass es diese Saison nichts mehr wird. Oder erwartet ihr, dass er jetzt für die nächsten Jahre einfach im Keller hockt? Denn das wird passieren mit den neu 18 Keepern. Wenn ihr nicht wollt, dass solche Draftpick Trades oder scheinbar unfaire Trades passieren, dann senkt die Keeper oder nehmt die ganz weg, dann hat man jede Saison die Möglichkeit, sein Team neu aufzubauen. Aber 18 Keeper und dann darf man nicht einmal versuchen, einen kleinen Trade zu gewinnen, was ist dann der Punkt hier? Muss ich hoffen, dass ich am Anfang der Saison ein paar gute Free Agents bekomme, die mein Team plötzlich aus der Scheisse retten? Oder soll ich mich einfach damit abfinden: "Hey, ich hab mal den Draft verpasst vor ein paar Saisons, jetzt sitze ich halt die nächsten 5 Jahre im Keller, weil ich nicht versuchen darf, mein Team durch Trades zu rebuilden." Denn vom NHL Entry Draft kommen maximal 5 - 10 Spieler direkt in die Liga, die auch Einfluss haben, die füllen nicht einmal eine Draftrunde bei uns.

Und das sage ich, der Phil Kessel vor ein paar Jahren praktisch verschenkt hat für ein Pick-Downgrade. Fehler passieren, kann man nicht ändern. Aber wenn hier bei solch kleinen Trades Vetos eingelegt werden, weil ein Pick eine Runde früher kommen sollte, dann nimmt das den ganzen Reiz bei solchen Transaktionen und nach der ganzen Scheisse bei Caggiula/DeBrusk bei mir muss ich ganz ehrlich sein, ich hab keinen Bock mehr, nur irgendeinen Trade zu machen hier.

1.285

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Nebenbei, ich wäre dafür, dass wir uns mal allgemein über die Behandlung von Trades unterhalten. Idealerweise wäre es schön, dass der, welcher den Trade angeboten hat, hier kurz erklärt, was seine Beweggründe sind deswegen. Wenn die Erklärung sinnvoll ist, dann sollte der Trade durchgehen, egal ob man ihn für einseitig hält oder nicht. (Damit jetzt hier nicht Leute denken, dass ich das wegen dem Caggiula-Trade anmerke, ich kann mir keine sinnvolle Erklärung vorstellen, welche diesen Trade rechtfertigen würde. big_smile) Im Endeffekt geht es in einer Keeper-Liga auch darum, dass man selber in der Lage ist, brauchbare Trades durchzubringen und nicht eine Gruppe von 15 anderen Managern hat, die dafür sorgen, dass man ja keinen Fehler macht. big_smile Ich sehe das Veto eher dafür da, wenn ein Manager einen Fehler begeht mit den Picks (ist ja schon ein Fehlerpotential da, wenn man den 19. Pick anbietet und nicht realisiert, dass das eigentlich der 1st Round Pick ist) oder wenn man aus Versehen auf Annehmen klickt. Und wenn da ein Manager aktiv einen anderen Manager unterstützen will, fällt das ja trotzdem auf.

1.286

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ah, Werenski war nur ein Beispiel für Scoring Defenseman. big_smile Und das mit dem fehlenden Tor kann sehr gut sein, ich verstehe das Ranking-System von Yahoo nicht wirklich, um ehrlich zu sein. Habe es einfach mit den Rankings der anderen Spieler verglichen.

Ich bin ja persönlich dafür, dass man praktisch alles machen kann, was Trades anbelangt, ausser es ist halt offensichtlich, dass man ein anderes Team bevorzugen möchte und das ist hier nicht gegeben. Persönlich hätte ich es auch schöner gefunden, wenn es ein 25th anstatt einem 24th gewesen wäre, aber Southpaw hat ja keinen 25th und mein Pick wird voraussichtlich schlechter sein als der von ihm selber in der 24. Runde. Also verbessert er seinen schlechtesten Pick zu einem 22nd Round und das ist schon ein ziemlicher Unterschied, vergleich doch nur schon die beiden Runden. Klar kann ich einen schlechten Pick machen und der Trade sieht katastrophal aus im Nachhinein. Aber genauso gut kann ich da einen Diamanten finden, ein Glücksspiel ist das nicht, man muss sich einfach vorbereiten. Und der Unterschied ist halt wirklich nicht so klein, wie du den hier machst, Hubert. Nächste Saison ist das ein 4th Rounder und mit all den talentierten jungen Spielern, die jedes Jahr in diese Liga kommen, ist das nicht unwahrscheinlich, dass da ein guter Spieler bei rumkommt. Der 24th hingegen ist der 6th Round Pick, klar kann man da auch noch einen Spieler finden, aber es wird immer unwahrscheinlicher.

Und versteht mich nicht falsch, Keith ist kein schlechter Spieler und er liefert gutes Scoring und Blocks und Dats wird recht recht haben, sein Ranking wäre ziemlich höher, wenn er ein Tor erzielt hat, aber er ist halt wirklich nicht so wertvoll, wie er für ein echtes NHL-Team ist. Er liefert "nur" in drei Kategorien gute Werte (PPP hatte ich gar nicht auf dem Radar big_smile) und genau in diesen sind die Panthers im unteren Drittel in unserer Liga momentan. Ein guter Trade für die Panthers und HXC gibt einen Spieler ab, der für ihn keinen Unterschied ausmachen wird in den nächsten Saisons.

1.287

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Vergiss es. Den werde ich definitv behalten smile

Ich habe dir gerade ein Angebot geschickt, dass du nicht ablehnen kannst!

1.288

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ihr müsst euch jetzt aber endlich einmal entscheiden, wie ihr solche Trades handhaben möchtet. Als Werenski in die Free Agency gedroppt wurde, wurde mir hier erzählt, dass er eh nur ein Scorer sei und in unserer Liga nicht sonderlich viel Wert hat. Jetzt wird hier so geredet, als ob Duncan Keith in unserer Liga so wertvoll ist. Fakt ist, Keith wäre im unteren Drittel der 22nd Picks der letzten Saison mit seinen Leistungen. Glaubt ihr mir nicht? Hier ist die Liste:

Player(Pick): AVG/Total
Duncan Keith(-): 353/303
John Hayden(1): 385/237
Zach Kassian(2): 267/189
Frans Nielsen(3): 260/219
Mattias Ekholm(4): 86/50
Connor Hellebuyck(5): 127/81
Joel Edmundson(6): 205/175
Phillip Danault(7): 94/71
Brock Boeser(8): 75/52
Mikkel Boedker(9): 712/638
Aaron Dell(10): 27/44
Jason Chimera(11): 621/478
Vladimir Sobotka(12): 184/100
Hampus Lindholm(13): 246/442
Michael Ferland(14): 282/292
David Savard(15): 351/339
Josh Anderson(16): 134/115

Ausserdem ist der jetzt schon 34 Jahre alt und wird nicht mehr besser, eher schlechter. Sieht man auch an seinen schlechter werdenden Rangierungen in unserer Liga an. 16/17 war er noch Platz 226, 15/16 sogar noch 144. Meiner Meinung nach ein sehr fairer Trade. Die EisPanthers kriegen einen Veteran für diese Saison als einer der frühen Titelfavoriten, geben dafür einen 4th Round Pick ab, den die Southpaws, klar aus dem Playoff-Rennen, dafür benutzen können, vielleicht einen Diamanten wie Boeser, eine Überraschung wie Ekholm oder einen soliden Starter wie Hellebuyck zu finden. Wo ist dieser Trade bittesehr nicht fair? Keith ist beim besten Willen nicht mehr ein Top-Verteidiger, jedenfalls nicht mehr im Fantasy Hockey. Der Trade hier wurde nur wegen dem grossen Namen Duncan Keith gecancelt, aus keinem anderen Grund.

1.289

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Na ja, ist halt schwer abzuschätzen, welcher Spieler da seinen Durchbruch erlebt. Ich habe Barzal auch diese Saison von der Free Agency geholt big_smile

1.290

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Duchene muss sich auch verarscht vorkommen. Will von Colorado weg nach den schwachen Saisons und kommt zu einem Ottawa, das in Flammen steht. big_smile

1.291

(114 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Stimmt natürlich! Es steht nicht ausdrücklich in den Regeln, also darf er das machen. Ich würde mich jetzt noch weiter fassen, aber ich gehe jetzt meine Freundin gegen ihren Willen an einen arabischen Scheich verkaufen. Sollte man natürlich nicht machen, aber es steht nicht explizit im Gesetz geschrieben, dass ich das nicht darf, also ist es legal.  Nachher gehe ich noch Eishockey spielen mit Spikes an meinen Schulterpolstern, nicht explizit verboten, also alles im grünen Bereich und gratis Piercings für meine Gegner inklusive! big_smile

1.292

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wieso löscht du denn deinen Account? yikes

1.293

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also momentan haben wir ja einen... 25 Mann Kader? (glaube ich jedenfalls, bin mir nicht ganz sicher.) Am Anfang der nächsten Saison haben wir dann 18 Keeper, also kannst du von deinem Kader, welches du bis am letzten Spieltag dieser Saison zusammengestellt hast, 18 auswählen. Zu diesem 25 Mann Kader können auch noch bis zu 4 Spieler auf der IR+ Liste kommen, da die ja nicht zu deinem regulären Kader gehören. Also kannst du insgesamt, falls meine Rechnung der Kadergrösse stimmt, 29 Spieler mitnehmen, wenn du das geschickt handhabst. smile

1.294

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Keeper kannst du erst zu Beginn der nächsten Saison auswählen, aber du hast da freie Wahl bei deinen eigenen Spielern, da ist nichts vorgeschrieben.

1.295

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wenn du nur eine mittelfristige Lösung brauchst, kann ich dir Nicolas Hermann anbieten. https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=363558

1.296

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gerade mal meine Goaliestarts für diese Woche angeschaut und zwei Spiele gegen Ottawa, hoffentlich bleiben die noch eine Woche in der Krise. big_smile Sonst bin ich hochzufrieden mit meinen letzten zwei Wochen, zwei hohe Siege, ist Gold wert auf dem Weg zurück ins Playoff-Rennen.

Ausserdem ist Lehner endlich zurück zu seiner alten Form mit den letzten zwei Spielen:
Dec 10    @StL    L, 3-2    0    3    2.81    42    45    .933    0
Dec 8    @Chi    L, 3-2    0    3    2.77    48    51    .941    0

Keine Wins natürlich, ist ja Buffalo, aber geniale SV%. big_smile

1.297

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Liga: Ich denke immer noch, dass mein Team letzte Saison overperformed hat, deswegen gebe ich die Playoffs nicht als Ziel aus. Aber ein solider 5. - 6. Platz sollte drin liegen, schon nur, damit ich endlich gegen die Broncos meine Friendlies spielen kann. big_smile

UHL: Meinen jungen Spieler etwas Erfahrung geben, der Klassenerhalt ist unmöglich.

Finanzen: Transfers sind keine geplant bis auf einen eventuellen Schweizer Draftspieler, also ein ordentliches Plus, welches den dritten und letzten Stufe 5 Ausbau im Stadionumfeld ermöglicht am Ende der Saison.

Draft: Einen Schweizer Spieler draften, hat nur drei, aber zwei davon sind Verteidiger und die brauch' ich. Kann leider keinen ausländischen Spieler draften, mein Ausländerquartett ist komplett für die nächsten Saisons.

Kader: Valentin Konstantinow kommt ins Team für meinen abgetretenen Stürmer der dritten Reihe. Habe etwas die Reihen durchgemischt, damit er in der zweiten Reihe antreten kann und schnell stärker wird. Sonst wird morgen ein neuer Stürmer ins Team berufen und wird aufgebaut, um den Rücktritt eines weiteren Stürmers am Ende der nächsten Saison zu kompensieren.

Sonstiges: Weiter versuchen, neue Strategien auszuprobieren, um gegen starke 1-Linienteams besser mithalten zu können.

1.298

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sturmflut93 schrieb:

Liga: So wie ich es sehe, als ich die Liga 4.01 kurz überflogen habe, bin ich im unteren Tabellendrittel angesiedelt, also ist mein Ziel natürlich der Klassenerhalt und eine Platzierung zwischen 8 - 10, damit ich entweder die Playdowns ganz umgehe oder wenigstens Heimrecht habe. Könnte aber auch tiefer sein, weil ich so ziemlich den schwächsten Keeper in der Liga habe mit Stärke 59, Erfahrung 79. Aber er ist immerhin erst 22, die Zukunft sieht gut aus. :]

Ich glaube, ich habe mich noch nie so verschätzt beim EZM, anstatt Playdowns habe ich ziemlich souverän die Playoffs erreicht auf dem 4. Platz und bin bis ins Finale eingezogen, dort war ich aber chancenlos. Unschwer zu erraten, dass ich hochzufrieden mit dem Resultat bin.

Sturmflut93 schrieb:

UHL: Als ich die Freundesliste für die UHL1 angepasst habe, verging mir direkt der Spass an diesem Cup, das wird ein Trauerspiel ohnegleichen. big_smile Ich würde ja Klassenerhalt schreiben, aber das ist unrealistisch, ich will einfach einen Sieg erringen und sonst noch ein paar Punkte. big_smile

Ein paar Punkte hab ich mir geholt, zwei Overtimeniederlagen, mehr kann ich echt nicht erwarten.

Sturmflut93 schrieb:

Finanzen: Sollte ein gehöriges Plus geben, aber wie hoch das wird, weiss ich nicht, ist das erste Mal in Liga 4.

Trotz Ausgaben in Höhe von knapp 7 Millionen (exkl. Gehalt) habe ich durch die zwei Playoff-Heimspiele knapp 2 Millionen Euro Plus gemacht, unfassbar, wie stark da die Einnahmen ansteigen.

Sturmflut93 schrieb:

Kader: Spiele momentan mit einem relativ schwachen Verteidiger im Team, der aber besser werden sollte. In der Nachwuchsabteilung hat die Arbeit für einen neuen Center und einen neuen Stürmer begonnen, da dort in den nächsten Saisons die meisten Rücktritte kommen. Meine Top 4 bei den Verteidigern ist für die nächsten 9 Saisons gesetzt.

Die Arbeit an den zwei Spielern ist abgeschlossen, werden nächste und übernächste Saison ins Team geholt. Mein Stürmer, der diese Saison zurücktritt, wird 1 zu 1 von meinem Draftspieler ersetzt, der jetzt schon genau gleich gut ist, sieht gut aus mit der Kaderplanung. smile

1.299

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das verstehe ich jetzt auch nicht wirklich, als Repeat Offender und wenn es schon vor ein paar Spielen einen Zwischenfall gegeben hat, hätte man da schon ein paar Spiele drauflegen können noch. Nicht allzuviele mehr, mit der Aktion hätte er da niemanden verletzen können, aber zum Zeigen, dass das einfach nicht geht. Sehe auch nicht ein, wieso da der Coaching Staff von Calgary nicht eingreift und ihn mal zur Seite nimmt und sagt, dass das so nicht geht. Irgendwann wird er dem Team so schaden.

1.300

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tom Wilson, dieser alte Filigrantechniker! Und vor allem dieser Shorthanded Empty Netter ist absolutes Gold wert. big_smile