701

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ich finde den hybriden Ansatz unserer Liga klasse, die Keeper-Anzahl schon eher an der oberen Grenze. Oder dann halt komplett Keeper, wo ich auch nichts dagegen hätte ... Aber so finde ich es auch gut, man hat seinen Stammkader, kann aber auch immer noch sehr nützliche Spieler im Draft holen. Ich meine, die Liga funktioniert meiner Meinung nach gut, wieso sollte man es ändern?

Eben, wenn wir komplett auf Keeper gehen, wäre ich definitiv auch dabei, aber dieses schrittweise erhöhen von Keeperplätzen ist unnötig, entweder halten wir es so wie es ist oder komplett Keeper. big_smile

702

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich seh' das Problem mit Instant Adds auch nicht. Im Prinzip behebt man damit nur das "Problem", dass wir in einer komplett anderen Zeitzone leben als die USA und um 8 Uhr morgens noch Adds machen müssen, wenn ein Spieler verletzt ist. Wenn jemand Hire & Fire betreiben will, konnte er das auch schon vorher, so kann man einfach schneller reagieren. Am Spiel selber wird das nicht viel ändern. Ich werde jetzt auch nicht einen meiner Keeper droppen, nur damit ich ein Match-Up möglicherweise gewinnen kann. Vor allem mit Covid-19 und der Aussicht, dass extrem viele Spieler kurzfristig ausfallen werden, ist diese Änderung notwendig.

703

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

[...]Das würde aber bedeuteten das eine schnelle Förderung auf hoch, die wenigste Erfahrung bringt. Wäre letztendlich aber logisch.

Genau das wäre eigentlich meine Idee gewesen, also das Förderung auf Hoch halt Fokus auf Stärke legt, Förderung auf Niedrig mit Fokus auf Erfahrung. Damit würden, vor allem jetzt mit der Abschaffung des Erfahrungscamps, Hoch & Niedrig für Manager interessant werden. (Also Hoch etwas weniger interessant als bisher, aber du weisst was ich meine. big_smile)

Brice schrieb:

Ich könnte mir aktuell vorstellen das man den Fokus selber bestimmen kann. Erfahrung ODER Stärke. Bei durchgängigem Fokus auf Stärke wird der Nachwuchs im eingestellten Bereich so stark wie möglich, also z.B. 67-69. Bei Fokus auf Erfahrung würde die Stärke bei 61-63 bleiben, aber die Erfahrung auf 13-15.

Das wäre natürlich auch sehr interessant. smile Ich denke, dass man mit dem Wegfall des Erfahrungscamps Erfahrung viel wertvoller gemacht hat als bisher, deswegen würden sich Änderungen in der Nachwuchsabteilungen anbieten, um die Entwicklung auf Erfahrung zu fokussieren. Und ja, 15 Erfahrung passt in meinen Augen auch, ich meine, mein Jugendspieler hat in den ersten 14 Spielen 6 Erfahrungspunkte dazu gewonnen, so kann man junge Spieler schnell aufbauen. big_smile

704

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Also bei Fridolin bin ich mir sicher, dass wir da einen zuverlässigen Manager gefunden haben, kenne ihn praktisch seit dem Moment, als ich wieder im EZM angefangen habe und war immer höchst zuverlässig. smile An dieser Stelle auch direkt noch ein herzliches Willkommen! big_smile

705

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Also ich habe auf Stufe 6 Korea, Polen, Kasachstan & Ungarn zur Auswahl.

706

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ihr könnt mich gerne korrigieren, aber meiner Meinung nach lohnen sich die gar nicht, ich habe die 1-2x gemacht um zu testen, ob das auf meinem damals sehr alten PC funktioniert, aber sonst ist das für nichts. In den Mock Drafts kann man alle Spieler draften, bei uns fallen praktisch alle Topspieler automatisch raus, weil sie Keeper sind.

707

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Weltklasse Arbeit, danke euch für die Arbeit! Mal schauen, wen ich an Vierter Stelle drafte und ob ich es endlich einmal in die Playoffs schaffe, dieses Fantasy Hockey ist einfach nicht für mich gemacht. big_smile

VincentDamphousse25 schrieb:

Hat jemand einen gute Seite auf der man sich zwecks der Rookies erkundigen kann? Also eine die zuverlässig ist?

Ist schwierig was die Rookies betrifft. Ich erwarte, wie vorhin erwähnt, auch, dass Seider Spiele bekommt, aber wenn man die Defense von Detroit anschaut, haben die schon Spieler, die vor Seider stehen sollten, weil sie halt Erfahrung im NHL Roster haben. Die Depth-Charts auf Cap-Friendly sind normalerweise auch ziemlich gut, aber wirklich Gewissheit hat man erst, wenn die letzten Cuts vor dem Start der Regular Season gemacht werden. Wenn du sonst Fragen zu konkreten Rookies hast, kannst du mir sonst In-Game 'ne PN schreiben, vielleicht weiss ich da mehr dazu.

708

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

VincentDamphousse25 schrieb:

Wofür nutzt ihr denn sonst die Notizfunktion? Ist die sonst bei euch leer?

Meine Notizfunktion besteht seit Liga 6 aus den vorgeschlagenen Stärkewerten für jede Liga, die ich mal in einem Post von Brice im Forum gesehen habe um mich zu orientieren, sonst hab ich da nichts drin. Und diese Stärkewerte sind auch nicht wirklich aussagekräftig, weil ich nicht weiss, ob das SEF oder der pure Stärkewert ist. Aber hey, Tradition. lol

709

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Eben, zum Thema niedrig hatte ich vor Ewigkeiten mal eine Idee, dass der Spieler, der mit "niedrig" hochgezogen wird, mehr Erfahrung hat als ein Jugi mit "hoch", aber dafür halt einen tieferen Stärkewert (also im Prinzip, bei "Hoch" bekommt der Spieler gute Einzeltrainer gestellt, ist dadurch besser, spielt aber dafür nicht so oft in den Jugendteams, bei "Niedrig" hingegen kämpft er sich durch alle Juniorenstufen durch, erhält dadurch mehr Erfahrung, kann aber nicht an den teuren Einzeltrainings teilnehmen). Vor allem jetzt mit dem Wegfall des Erfahrungscamps würde das mMn noch Sinn machen und die teurere Variante attraktiver gestalten.

710

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Euch ist schon bewusst, dass ihr über vielleicht 50'000€ im Jahr (!) oder was auch immer diskutiert? Ich habe dieses Zusatzfriendly dieses Jahr zum ersten Mal mitbekommen und ich bin mit einem kleinen Unterbruch auch schon sehr lange mit dabei, meine Reaktion in den anderen Jahren lag zwischen: "Oh, hab ich verpasst" und "Ist doch egal.". Man hilft dem Spiel enorm, wenn man dem EZM auf diesen "scheinheiligen" sozialen Medien folgt (du kannst soziale Medien so nutzen, wie es für dich passt, nicht wie es andere Leute nutzen wink ), dann ist doch klar, dass Brice irgendwie einen kleinen Anreiz dafür schaffen will. Wichtige Änderungen werden im Spiel und im Forum erwähnt, das ist auch richtig so.

711

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

7. Spieltag und ich unterschreibe mal meinen Trikotsponsor. Habe mir noch gedacht, dass mir ein bisschen Geld fehlt. lol

712

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ja, bei mir fehlen die Werte auch. Ist mir gar nicht aufgefallen.

713

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wegen der Änderung? yikes

714

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir, dass im Chat eines Cups wie im Ligachat auch der Teamname im Mouse-Over angezeigt wird. Ist nämlich etwas mühsam, wenn jemand eine Szene in seinem Spiel erwähnt und man da erst einmal auf den Namen klicken muss um dadurch den Teamnamen herauszufinden. smile

715

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Gut, der Jugendspieler kommt ja nicht mit Erfahrung 0 raus, sondern mit Erfahrung im Bereich von 15, das sind im Prinzip 2 - 3 Saisons Spielerfahrung.

716

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich war schon lange nicht mehr so motiviert für den EZM wie für diese Saison mit dem neuen Erfahrungssystem, das ist praktisch perfekt auf meinen Spielstil in diesem Spiel zugeschnitten, mal schauen wie das läuft. Werde auch einige Tests machen mit Jugendspielern, einer spielt erste Reihe im PP & 5 vs. 5 in der Liga und in den Friendlies, der andere spielt nur PP1 und dritte Reihe in den Friendlies, bin echt gespannt, wie sich das auswirken wird. big_smile

717

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, bin natürlich auch dabei, dachte das würde angezeigt, wenn ich mich auf Yahoo in der Liga einlogge. big_smile

718

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich habe auch mein erstes Halbfinalspiel gewonnen, für die Playoffs gehe ich zur bestmöglichen Aufstellung über, Regular Season ist für den Erfahrungsgewinn reserviert. big_smile Mal schauen, wie gut mein Team wirklich ist. Auf jeden Fall ein interessantes Duell, Möwen gegen Löwen, jetzt werde ich sehen, ob mein Namenswechsel die richtige Entscheidung war. lol

719

(125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ach Mist, das war knapp, die Finnen können sich glücklich schätzen. big_smile

720

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Dann lass den 2nd Line Center, Pk1 spielen und setz die Härte auf hoch big_smile

Das mach' ich doch schon genau so. Bleibt trotzdem 5 Minuten unter den anderen beiden Centern. lol Muss da wohl noch etwas mit den Taktiken spielen, dass die alle etwa gleich viel spielen, einfach in den richtigen Situationen.

721

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Stimmt, beschränken wäre eine gute Idee. Aber wie Meddi sagt, die Ermüdung fehlt. Dann würde einfach der Nr. 1 Center eines Teams double shifts spielen im PP oder PK. Irgendwie muss es noch einen weiteren Nachteil geben, eben vielleicht durch eine Formverschlechterung oder so.

Ist jetzt auch eine eher kleine Sache, nicht unbedingt notwendig. Aber so könnte man zum Beispiel auch die Erfahrung eines jungen Spielers ordentlich pushen, wenn man ihm double shifts im PP gibt. Bei mir ist es der Fall, dass mein 2nd Line Center nicht viel Eiszeit erhält, weil ich meinen 3rd Line Center im PP2 spielen lasse.

722

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Nach einer katastrophalen ersten Saison zurück in der dritten Liga läuft die zweite Saison schon um einiges besser. Bin da sehr am experimentieren, wie ich mein Team aufstellen werde im Zuge der Umstellung in der nächsten Saison, sportlicher Erfolg wird da momentan hinten angestellt. big_smile

Mache dasselbe auch in der UHL, da habe ich die Abstimmung noch nicht ganz gefunden, aber da wechsle ich nicht während der Saison, damit da nicht irgendwelche Teams benachteiligt werden. big_smile

723

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich weiss nicht, wie es umgesetzt werden würde, ohne dass das Feature zu fest ausgenutzt wird, aber ich fände es schön, wenn man Spieler zweimal in einem Special Team einsetzen kann, also zum Beispiel in UZ1 & UZ2. Vielleicht mit einer Bestrafung für die Form, keine Ahnung.

724

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich stelle mir das so vor, zum Abendessen sitzt ihr alle um den Tisch und macht eure Aufstellungen für den aktuellen EZM-Spieltag. lol

725

(125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Russen stolpern tatsächlich über Norwegen und die Schweiz zerlegt gleichzeitig die Slowenen. Viertelfinale, ich fass es nicht. big_smile