Hallo,
ich habe bisher nur den Ursprungspost gelesen und ganz bewusst alle Antworten zunächst einmal ignoriert. Das habe ich bereits gestern gemacht und antworte heute erst, damit das Feedback auch sachlich wird. Seit meinem Einstieg in dieses Spiel habe ich mich nur sehr, sehr begrenzt um den sportlichen Erfolg gekümmert, da ich bereits zu diesem Zeitpunkt durch studieren der Regeln begriffen hatte, dass man zunächst vor allen Dingen sein wirtschaftliches Umfeld auf Vordermann bringen muss, um im Anschluss sportlichen Erfolg zu haben. Ich habe also darauf geachtet, dass ich eine einigermaßen junge Mannschaft habe, die sobald keine großen Investitionen bedeutet. Ansonsten habe ich jeden Cent in den Ausbau des Stadions gesteckt und nicht auf die Ligenzugehörigkeit geachtet, da dies für die wirtschaftliche Entwicklung nur begrenzt relevant war.
Mit der Einführung des neuen Systems würde ich jetzt massiv dafür bestraft, so gehandelt zu haben. Einen derart massiven Eingriff in die Finanzen, bzw. DIE grundlegende, maßgebliche Größe die Einnahmeseite zu beeinflussen finde ich unfair allen denen gegenüber, die sich genau darauf verlassen haben und ihren "Masterplan" genau daran orientiert haben.
Ich halte auch den Vorlauf für zu knapp bemessen. In irgendeiner Diskussionsrunde um die Anpassung von Torwartstärken (bei der es bisher bei der Diskussion geblieben ist) war von einem Vorlauf von fünf Saisons Vorlauf gesprochen worden, da man sich ansonsten nicht vernünftig darauf einstellen kann. Bei einem so massiven Eingriff in die Einnahmenseite finde ich fünf Saison das Mindeste.
Ich halte die Änderung auch in noch einem Detail (neben meiner grundsätzlichen Ablehnung) für undurchdacht. Wenn man aufsteigt ist man zunächst mit einer tendenziell schwächeren Mannschaft unterwegs. Und weil man eben NICHT die Einnahmen derjenigen hat, die bereits in der Liga sind, hat man auch kaum die Möglichkeit daran etwas zu ändern. Dies bedeutet einen Schutz der höherklassigen Teams. Die höheren Einnahmen aufgrund der höheren Auslastung in den PlayOffs ist meinem Empfinden nach zu wenig gegengesteuert. Hier stehen im schlechtesten Fall 2 Heimspiele aus den PlayOffs 11 Stück aus der regulären Saison gegenüber, im besten Fall vier. Dasselbe ist beim Abstieg zu verzeichnen. Abgestiegene Teams werden in der Folgesaison noch überhaupt keine Einbußen haben, und dementsprechend relativ viel Geld zur Verfügung haben und sind eben NICHT genötigt ihre teuren Spieler loszuwerden. DAS müssen sie erst dann wieder, wenn sie wieder aufgestiegen sind.
Fazit: Ich finde ein solch maßgebliches Eingreifen auf die (im Grunde) einzige Einnahmesteuernde Kenngröße in der Art und Weise zu massiv und hochgradig unfair den Teams gegenüber, die sich von Anfang an mit dem System auseinandergesetzt haben.
Nur meine 2ct. zum Thema, ich sachlich genug und einigermaßen nachvollziehbar
dabb