Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Sucheinstellungen (Seite 83 von 186)
Themen von Datsjuk4ever Benutzerdefinierte Suche
Gefundene Beiträge [ 2.051 bis 2.075 von 4.646 ]
Bonanza schrieb:Für eine Erhöhung der Keepern auf 18 bin ich dafür, da lässt sich ein guter Kader aufbauen und picks gewinnen an wert.
Eine Erweiterung der Bench sehe ich kritisch. Erweitert man, schiebt man die Erhöhung der Keeper nach hinten raus weiter. Es bleiben als Manager keine Härtefälle und man kann leichter mal 2-3 Spieler als inaktives Kapital mitschleppen bis die evt mal zum Zug kommen.
Meiner Meinung nach hätte man mit 18 Keepern einen Stamm, mit 6 draftrunden bis zur Rostergrösse von 24 Spielern auch nicht ausufernde Draftveranstaltungen. Und am Ende muss man ab und an aktiv im Spiel sein, Spieler und Trends sehen/erkennen und bei guten Gelegenheiten zuschlagen via FA oder Trade.
BTW immer noch nicht alle aktiviert im Spiel. Habe jetzt ingame auch Spieler angschrieben (chesapeake, les rats und southpaw). Dats hat sich hier ja gemeldet. NY Lions und NY Rangers kann ich jetzt ingame nicht zuordnen.
Hier benötigen wir eine Deadline, 15. oder 20.? Je nachdem wieviel Spieler wir neu finden müssen. Im alten Thread waren ja schon 1, 2 Interessenten. Aus Planungsgründen muss klar sein, dass nach der Deadline bisherige Spieler, die sich nicht gemeldet haben, leider gekicked werden müssen wenn ein Neuer parat steht.
Erhöhen der Keeper bin ich immer dabei, kann aber verstehen wenn Leute dagegen sind.
Die zusätzliche Bench wäre aber wirklich wichtig für die Balance. Wie Kane schon schreibt...gute FA's findet man eh immer und wenn jeder ne zusätzliche Bench hat, gibts trotzdem noch mehr FA's als letzte Saison. Dass man Langzeitverletzte, Gesperrte oder sich in den Minors befindende Topprospects nicht gleich rauswerfen muss, finde ich positiv und der Sinn der Sache in einer Keeperleague. Nehmen wir mal Patrick als Beispiel. Wird wohl relativ früh gedraftet, spielt aber bei Philly wohl kaum ne grosse Rolle nächste Saison. Wenn der zurück zu den Juniors muss, ist für seinen Besitzer die Saison quasi gelaufen wenn er ihn nicht rauswirft. Das ist eigentlich nicht so toll in einer Keeperleague.
Und ja, definiere mal ne Deadline. Ich geb bis dann Bescheid..
Sturmflut93 schrieb:Also die Keeper sollten so bleiben, selbe Erklärung wie immer: Teams haben keinen Bock, 10 Saisons hinten rumzudümpeln, wenn sie den Draft versauen.
Dass sich welche gegen mehr Keeper wehren verstehe ich.. den Grund allerdings nicht. Denn mehr Keeper = weniger Draft 
Zudem ist es ja eben genau der Witz an Keeper, sich via draften von Topprospects sowie College und EU-FA's wieder nach vorne zu arbeiten bzw. sich durch Einsatz von Picks und alten Spielern oben zu halten.
Oder anders formuliert...je mehr Keeper, desto mehr Wert haben die Toppicks.
Kane schrieb:Ja, ich glaube so wars letzte Saison auch. Sobald die Keeper von Bonanza eingetragen wurden, sind die raus aus dem Pre-Draft Ranking.
Also wenn dem wirklich so sein sollte, dann hat das bei mir letzte Saison nicht funktioniert. Musste das alles manuell machen. Mit diesem Müll von einem Tool eine Arbeit von Stunden, da alles zu filtern. Vor allem durfte ich da hinterher gleich nochmal über ne Stunde ran weil Komiker ihre Keeper hinterher nochmal anpassen konnten. Sollte das nochmal so vorkommen, bin ich raus. Wer mitmachen möchte, sollte es eigentlich schon fertig bringen, Keeper festzulegen. Kann man notfalls in Sekunden erledigen und Zeit ist mehr als genug. Waren vermutlich aber sowieso bloss Ausreden.
Bin mir aber ohnehin noch nicht sicher wegen nächster Saison. Wenn ich mitmache, dann richtig und das braucht Zeit. Dann verbringe ich zuviel Zeit damit. Ich hab derzeit grad etwas viel um die Ohren.
Werden denn jetzt eigentlich die Keeper auf 2018 hin weiter erhöht? Und vor allem...kriegen wir fürs Balancing (Vegas) in diesem Jahr die zusätzliche Bench? Das wäre mir schon noch wichtig, eigentlich und es spricht wenig bis gar nichts dagegen. Hält die Balance bezüglich FA's, man kann auf Ausfälle schneller reagieren sowie auch mal einen Topprospect halten, der grad nicht spielt. Bisher musste man den entweder rauswerfen oder die Saison abschreiben. Eigentlich nicht der Sinn einer Keeperleague.
Brice schrieb:Gemach, gemach. Junge Spieler waren zuletzt eh kaum auf dem Markt. Eine gewisse Person hat auch gesagt das solche Spieler nur Minuten auf dem Markt wären, dann wären sie eh nie zu sehen gewesen 
Du könntest auch einfach eingestehen, dass ich nicht ganz falsch lag 
18j waren noch selten lange auf dem TM. 19j gabs da schonmal zu sehen. Auf jeden Fall ne Menge 20j und älter. Jetzt beginnts bei zwei unerfahrenen 24j wenn du mehr als Stärke 30 brauchst. Wenn es das ist, was du wolltest, dann okay. So wie ich spiele, kratzt mich das nicht gross. Aber so richtig toll finde ich das nicht. Denn der Markt für Junge ist wirklich tot. Wenn du was dran ändern und gleichzeitig das System beibehalten möchtest, kommst du um eine Anpassung der Werte nicht herum. Denn mehr Flexibilität bei der Preisgestaltung, da stimme ich dir zu, geht nicht. Würde Missbrauch und Idioten wie Jury zu stark fördern...
Shorty schrieb:VincentDamphousse25 schrieb:Ich glaube das kaum einer Anbietet. Schaue seit Tagen (will nichts kaufen, nur schauen) im Bereich bis 1,2 Mio. Da ist meist nix dabei. Und wenn dann nix was mich auch nur annähernd weiter bringt. Jetzt grad noch mal geschaut. Nix dabei.
Guten Morgen,
wenn kein atequater ersatz auf dem Markt oder im Kader ist, würde ich auch keinen Spieler Verkauften. 
Vielleicht sollte man einwenig umdenken. Auf die eigene Jugend setzen und sie mehr in die Reihen einbinden. Dann kommen früh oder später womöglich auch wieder atequate Spieler auf den Markt.
LG Shorty
Es gibt keine jungen Spieler auf dem Markt, weil es sich nicht mehr lohnt, die zu verkaufen. Jemand (hab vergessen wer) hat das übrigens prognostiziert 
Ich kaufe verhältnismässig wenig Spieler...mich trifft das nicht so hart...aber ob es im Sinne des Erfinders ist? Ich weiss nicht...
WookieCrasher schrieb:Hab mal eine Frage, betrifft meine andere Keeper League.
Kategorien sind ähnlich. Nur statt GWG gibt es dort +/- und SOG.
Nun zu meiner Frage, soll ich Dumba oder Borowiecki behalten? Kann mir einer sagen, ob Borowiecki einen Rosterplatz sicher hat?
Den Rosterspot hat er wohl schon auf sicher. Aber ob er auch spielt?
Evtl wird er regelmässig spielen, aber "sicher" ist das nicht. Die Konkurrenz im Camp wird relativ gross sein...Phaneuf, Karlsson, Oduya und evtl auch Ceci dürften spielen. Der Rest wird sich um die restlichen Plätze raufen müssen...also Leute wie Borowiecki, Claesson, Wideman, aber wohl auch andere wie Harpur, Sieloff, Jaros oder Chabot dürften Chancen haben...
sven1992 schrieb:Draft könnte man vielleicht so Mitte September in Angriff nehmen oder ist das noch zu früh ?!
Fänd es ganz cool um dann schon an seinem Kader etwas arbeiten zu können bevor es richtig los geht 
Die ersten Testspiele sind ja auf dann angesetzt. Evtl schon ein wenig früh...
Hubert schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Ansonsten sehe ich Teams wie Tampa klar im Vorteil, welche ihre Spieler vernünftig bezahlen.
Wenn man in Florida Steuern zahlen muss, tut man sich aber auch deutlich einfacher, die Spieler vernünftig zu bezahlen, das ist überhaupt kein Vergleich. In dem was am Ende an Gehalt raus kommt, wird McDavid gar nicht so viel mehr bekommen wie Stamkos (dafür wohl etwas bessere Werbeverträge neben her)
Jaja. Klar. Aber verhalten sich ja auch andere vernünftig. St.Louis oder Nashville zB. Dass Steuern bezahlt werden müssen ist noch lange kein Grund, die Kohle den Spielern hinterherzuwerfen 
Sturmflut93 schrieb:Ich war zwar zuerst etwas skeptisch bei den astronomischen Zahlen für McDavid und Draisaitl, aber es macht eigentlich allen Sinn der Welt. Edmonton hat etwas, wovon jedes andere Team der Liga (mit Ausnahme von Pittsburgh) träumt, einen Weltklasse-Center und einen weiteren sehr starken Center (Draisaitl ist nicht auf dem Niveau von McDavid und das soll nicht böse gegenüber Leon sein, aber an McDavid's Talent kommt momentan kaum einer ran). Beide für 8 Jahre, beide werden nach dem Ende des Vertrags noch nicht einmal 30 Jahre alt sein, also sind sie immer noch genau in ihrer Prime.
Cap Space wird natürlich irgendwann ein Problem, aber man hat noch ein paar Grossverdiener im Team, die sehr gut tradebar sind wie zum Beispiel RNH. Nugent-Hopkins wäre zum Beispiel ein perfekter Kandidat für Carolina (junges, aufstrebendes Team, kann seine Karriere neu lancieren, denn RNH ist besser als ein 3rd Line Center), Arizona (ein zukünftiger Trade vielleicht? Arizona hat unendlich viele junge Talente, Edmonton wird immer mehr auf ELC's gehen, um den Cap so tief wie möglich zu halten) oder Montreal (Ich denke, die Canadiens werden jeden relativ jungen Center mit Upside mit offenen Armen empfangen). Auch für Lucic sollten, falls nötig, noch Abnehmer gefunden werden können, einzig der Vertrag von Sekera und evtl. Russell (auch wenn ich von dem einiges halte, perfekter Top-4 Defender) könnten Edmonton Sorgen bereiten in Zukunft.
Und das Schöne für Edmonton ist halt, dass man (wie z.B. bei Crosby) praktisch jeden Spieler neben McDavid schmeissen kann und die produzieren werden. Bei Draisaitl bin ich mir nicht so sicher, ob er das mit jedem Spieler kann, aber auch er hat definitiv das Potential dazu.
Lucic geht gar nirgendwo hin. Der hat ne NMC 
Einee der schlimmsten Contracts den ich je gesehen habe. Gewisse GM's lernen nie dazu.
Arizona braucht Defender und Winger, sicher nicht noch einen Center. Haben ohnehin schon zu viele. Stepan, Dvorak, Richardson, Cousins, Gaudet und Latta. Dazu noch die Topprospects und Erstrundendrafts Strome und Keller welche ziemlich nahe an der NHL dran sind und im Frühling evtl auch noch ein paar Spiele erhalten sollen. Nix gegen Nugent-Hopkins, aber so gut wie Stepan und Dvorak ist er nicht. Und als 3.Center wird ihn Arizona mit dieser Pipeline und dieser Depth kaum holen.
Zu Edmonton. Das kann nicht funktionieren. Derzeit glauben alle, sie könnten Stan Bowman kopieren. Das funktioniert nicht. Der ist nicht umsonst der mit Abstand beste GM. Dass auch er sich auf dünnem Eis bewegt, sah man letzte Saison. Selbst wenn das verbleibende Geld optimal einsetzt, hast du permanent das Messer am Hals. Formschwäche eines Topstars wie Toews oder Verletzungen sind nicht drin. Edmonton wird bis zum Lockout null und gar nichts zu melden haben. McDavid verliert ja noch immer jedes einzelne wichtige Bully und Lucic ruht sich mit ner NMC auf seinem Monsterdeal aus. Zudem ist Chiarelli halt wirklich kein Bowman. Mit nem neuen CBA ist evtl was drin wenn der Cap krass ansteigen sollte (à la Pittsburgh) und McDavid dann evtl auch mal das eine oder andere Bully gewinnt.
Ansonsten sehe ich Teams wie Tampa klar im Vorteil, welche ihre Spieler vernünftig bezahlen.
Das interessanteste am Vertrag sind die Boni. Wie bei fast jedem Vertrag. Ich glaub am Lockout zweifelt niemand mehr. Bei diesen abgeschlossenen Verträgen gehts ja kaum anders. Der blanke Wahnsinn...
FloHCE schrieb:Hills8 schrieb:Nun, es kommt eben ganz darauf an, welchen Spielansatz man verfolgt.
Und da kann es Sinn machen, eigene Spieler erst einmal ins Camp zu schicken, um sie für den Markt attraktiver zu machen.
Das lohnt sich aber schon lange nicht mehr für den "Ausbilder"....
Und nun wird man noch mehr drauf zahlen und die Käufer lachen sich ins Fäustchen (zumindest bei wirklichen "Top-Jungen"
Wenns nichts zu kaufen gibt, lacht eher gar niemand mehr...
Brice schrieb:Die Frage müsste nicht lauten wie viele zum Grundwert gehen, sondern wie viele zum höheren Wert gehen. Wenn das so ist, dann ist die Änderung sogar gut. Frag dich doch mal selbst, warum solltest du 4 oder gar 5 Millionen für einen Spieler ausgeben den du selber für 3 Millionen aus dem Nachwuchs holen kannst? Würdest du so einen kaufen? Einen gewissen Aufschlag finde ich akzeptabel, aber keine Million oder mehr. Dafür gibt es nur zwei Ausreden und beide sind nicht besonders gut, zum einen schlechtes Management, zum anderen Betrug.
Wenn es eine Garantie auf 18j gäbe, würde ich dem zustimmen.
Seit es den Draft gibt, kommen bei mir ausm Nachwuchs aber bloss noch Amas raus. Kein Bock unnötigerweise das Risiko eines 21j auf mich zu nehmen.
Schlechtes Management kannst du mir vorwerfen und hättest sicher nicht Unrecht. Nur: es ist ein Fakt, dass solche Spieler fast ausschliesslich zum MW gehandelt wurden..und du willst ja wohl nicht deine halbe Community als unfähig bezeichnen 
Wenn du die Spieler bemuttern und ihnen Preise vorschreiben willst, dann wäre das aus meiner Sicht ein falscher Ansatz. Denn nochmal. Keine Margen, kein Markt. Deshalb auch nochmal die Frage...angenommen du kriegst nen 18j Stürmer ausm Nachwuchs raus...hättest du mir den unter MW verkauft? Das würde mich erstaunen 
Brice schrieb:Finde die Diskussion eigentlich recht sachlich, da haben wir schon schlimmeres erlebt, von daher ... 
Das Nachwuchsspieler zum Marktwert ohne Vorabsprache in Minuten verkauft werden müsste man belegen, sonst glaube ich das nicht. Ein Manager der einen frischen Nachwuchsspieler für 50 % mehr als die "Produktionskosten" kauft, macht in meinen Augen etwas falsch. Mir fällt eigentlich kein Grund ein warum ich auch Datsjuks Catterton für z.B. 4 Millionen kaufen sollte. Außer um ihm einen Gefallen zu tun. Bei Spielern Mitte 20 mit viel Erfahrung sieht das wieder anders aus. Da gibt es irgendwann auch Punkte wo der Grundwert die Investition die in den Spieler gegangen ist nicht mehr abdeckt und auch 25% mehr das nicht tun. Es gibt ein paar Spieler in deren Ausbildung ich 7 Millionen gesteckt habe, deren maximaler Verkaufspreis aber knapp unter 6 Millionen liegt.
Ich habe eigentlich schon seit EZM Tag 1 versucht den Transfermarkt halbwegs fair zu halten um weder Deals für 1 € noch für 222 Mio. € zu ermöglichen.
Du glaubst es nicht? Du bist der Admin...überprüfe das mal...wieviele solcher Spiele gehen zum GW?
Oder auch gerne andersrum...angenommen du bringst nen Stürmer wie Catterton aus der Jugendabteilung raus. Was würdest du tun? Ihn für 3,3 Millionen verkaufen? Das kann ich mir nicht vorstellen 
VincentDamphousse25 schrieb:Hey Datsjuk4ever, wenn ich eines in den letzten Wochen hier im Forum gelernt habe, dann mit etwas an die "Öffentlichkeit" zu gehen wenn ich auch beweise für meine Vermutungen habe. Du drehst dich im Mom eindeutig im Kreis.
Warte noch ne Woche und schaue dir an was passiert. Es ist ja nicht so das ich dich und deine Meinung nicht ein Stück weit verstehen kann. Aber du machst dich unnötig selbst Verrückt. Man hat teilweise das Gefühl das du dich tierisch darüber aufregst 
Keep Cool und warte ab. Wenn du dann recht hast, bitte. Aber stand jetzt wird es weder einen Beweis für noch gegen deine These geben.
Sportliche Grüße, Chris
Ich nerve mich überhaupt gar nicht 
Ich bin nur bemüht, die Folgen von kleineren Margen aufzuzeigen. Man braucht nicht BWL studiert zu haben um sagen können, dass ein Markt mit keinen bzw. zu geringen Margen nicht funktioniert.
Und natürlich habe ich Recht. Drauf bin ich noch nichtmal selber gekommen. Brice hat es als Antwort auf die Bitte zum Erhalt der MW-Anzeige ja selbst geschrieben. zT. kann ich als Käufer bzw. Verkäufer den ex MW nicht mehr einstellen. Das an sich ist noch kein Problem. Zum Problem wird es dann, wenn einerseits die Ausbildungs- und Draftkosten nicht gesenkt werden und andererseits der Spieler für den alten MW binnen Stunden oder gar Minuten gegangen wäre.
Die Frage ob ich Recht habe oder nicht stellt sich deshalb nicht...eigentlich nur diejenige, ob es positiv ist, wenn ab nächster Saison bei gewissen Spielern die Margen marktgefährdend gesenkt werden. Dieser Ansicht bin ich nicht. Mehr Flexibilität und damit den Markt anzukurbeln ist, wenn ich das richtig verstehe, der Gedanke hinter dieser Änderung. In Wahrheit wird diese Flexibilität aber eher eingeschränkt und der Markt gehemmt.
Pressebert schrieb:Sinnlos ... es gibt ab Saison 109 keinen MW mehr und damit hat es sich. Die Argumentation ist immer die gleiche und am Ende werden es doch die Manager sein die nicht verkaufen wollen/können/oder wie auch immer. Daher Sinnlos. Ach ja: auch andere Spielen das Spiel seit einer Weile und sogar länger.
Ich habe nichts gegen das neue System auch wenn ich es zugegeben nicht notwendig halte. Die Balance sollte aber gewahrt werden. Der Verkauf von Spielern muss sich lohnen. MW hin oder her...wenn ich für Spieler weniger verlangen kann, dann müssen die Draft- bzw. Ausbildungskosten günstiger werden. Oder dann müssen die Grundwerte so angepasst werden, dass die Spieler weiterhin vernünftige Preise verlangen können.
Angenommen du betreibst als Franchisenehmer ein Restaurant. Menu X ist der Kassenschlager und kostet deine Kunden 15 Euro. Plötzlich darfst du selber entscheiden, wieviel du verlangen möchtest...5 Euro +/- 25% bei gleichbleibenden Kosten. Klasse oder? 
LDG schrieb:wenn junge draftspieler dann deiner
logik nach so gut wie nicht mehr zu bekommen sind,dürfte
der kaufpreis auf das maximal mögliche steigen.
das interesse an solchen spielern bleibt,nur die
summe ändert sich.und du mußt in zukunft auch
weniger bezahlen. 
im übrigen hätte man auch aus
meiner sicht gern beim alten system
bleiben können.
Du hast es noch immer nicht begriffen 
Der maximal einstellbare Preis wäre für mein Beispiel Catterton zu niedrig. Ich bezahle aber für den Spieler keinesfalls weniger, sondern weiterhin 2,6 Millionen. Würdest du den an meiner Stelle für 3,3 verschenken? Nein?
Eben. Hier liegt das Problem. Wenn es sich nicht lohnt, Spieler zu verkaufen, ist der Markt tot. Dann verkauft keiner und es kann auch keiner kaufen. Persönlich würde mich das kaum tangieren...es wäre aber aus meiner Sicht unschön und vor allem wohl nicht das Ziel der Übung.
Pressebert schrieb:Datsjuk4ever schrieb:... Natürlich kann geht es allen gleich, aber ich sehe die Änderung nicht sehr positiv wenn dadurch gewisse Spieler quasi vom Markt ausgeschlossen werden.
Wer schließt den Spieler vom Transfermarkt aus? Nur der Manager der den Spieler zu dem Preis nicht verkaufen will den der Markt hergibt.
Nicht ganz. Jene Manager, welche nicht zu dem Preis verkaufen können, den der Markt eigentlich hergeben würde. Niemand verkauft einen jungen Topspieler für läppische 700'000 Gewinn (minus Lohnkosten). Falls doch, dürfen sie sich gerne bei mir melden. Um wieder das Beispiel des Stürmers heranzuziehen...ich spiele das Spiel nun eine Weile...evtl mache ich was falsch, aber ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten mal einen 18 oder 19j Stürmer mit passabler Stärke zum GW ge- bzw. verkauft habe. Sowas geht immer zum MW und würde zT. wohl auch problemlos noch mehr generieren. Das muss ja nun nicht unbedingt sein. Aber lohnen sollte sich ein Verkauf schon. Sonst stirbt der Markt aus.
Persönlich kratzt mich das derzeit nicht so gross. Ich kaufe und verkaufe eh vergleichsweise selten Spieler.
Jemand aus den unteren Ligen möchte aber evtl gerne sein Umfeld voll ausbauen. Seit die Sponsoren davon abhängen eine zähe Geschichte (aus eigener Erfahrung). Dieses Update hat mich damals auf dem falschen Fuss erwischt da ich erst das Stadion maximiert hatte. Die 3× 10 Millionen beschafft man am einfachsten via Spielerverkäufe. Ansonsten dauert das Ewigkeiten. Wenn sich mit gewissen jungen Spielern kaum noch Geld verdienen lässt, dann bin ich aber sehr froh, mein Umfeld bereits voll ausgebaut zu haben.
Die 25% +/- GW finde ich gut. Mehr geht kaum. Ich würde aber dem Markt zuliebe vorschlagen, die Grundwerte anzupassen. Die einstellbaren Preise sollen ja Flexibilität bieten und die Spieler nicht zusätzlich einschränken.
LDG schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Schon richtig. Nur führt es halt dazu, dass es sich nicht mehr lohnt, junge und starke Spieler zu verkaufen. Wenn die vom TM verschwinden, finde ich das etwas schade.
nochmal: es betrifft ALLE manager!!!
du hast keinen alleinigen nachteil!!
Datsjuk4ever schrieb:Wenn ich den Spieler zum MW anbieten würde, wäre er sofort weg. Mit der 25% Regel kann ich den Betrag gar nicht mehr verlangen. Wieso sollte ich dann also überhaupt noch verkaufen? 3,3 Millionen sind nicht interessant. Bis ich wieder so einen kriege kanns ne Weile dauern. Im Nachwuchs hab ich keine Altergarantie und lege evtl drauf und draften kann ich evtl auch nicht immer so früh...
stimmt,du kannst nicht mehr als 25% verlangen.
andere manager aber für ihre spieler auch nicht. 
jetzt verstanden?
Leider hast du nichts verstanden. Würdest du deinen 18j Draftspieler nächste Saison für 3,3 Millionen verkaufen wenn du ne Saison früher noch 4,1 Millionen gekriegt hättest. Falls ja sollten wir öfters mal Transfers abwickeln 
Natürlich kann geht es allen gleich, aber ich sehe die Änderung nicht sehr positiv wenn dadurch gewisse Spieler quasi vom Markt ausgeschlossen werden.
MeDDi schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Hannes233 schrieb:das geht aber ja allen gleich...ich versteh den trubel nicht...ist jetzt halt so und betrifft alle manager gleichermaßen...
Schon richtig. Nur führt es halt dazu, dass es sich nicht mehr lohnt, junge und starke Spieler zu verkaufen. Wenn die vom TM verschwinden, finde ich das etwas schade.
Das ist nicht ganz richtig. Es lohnt sich weiterhin, nur anders.
Denn wer garantiert dir denn, dass du einen jungen Spieler auch zu einem MW der uU um 60-70% über dem GW liegt auch verkauft bekommst?
Dieses Geld haben sicher nicht viele, und noch weniger geben es aus.
Natürlich verdienst du theoretisch weniger, praktisch steigt aber die Wahrscheindlichkeit, dass du ihn verkaufst. Da es mehr Manager gibt die sich solche Spieler leisten können. 
18j Stürmer (mein Beispiel) mit vernünftigen Stärkewerten gehen immer zum MW weg. Binnen Stunden wenn nicht Minuten. Als erfahrener Spieler weisst du das genau. Dasselbe gilt für jüngere Spieler sagen wir bis 25/26/27 mit hohen Erfahrungswerten. Sowas gibts ja ohnehin kaum aufm TM. Die gehen alle zum MW weg. Sowas wird künftig noch seltener aufm TM zu finden sein. Wenn ich als Verkäufer zT. nicht mehr genug verlangen kann, lohnt sich ein Verkauf schlicht nicht.
Hannes233 schrieb:das geht aber ja allen gleich...ich versteh den trubel nicht...ist jetzt halt so und betrifft alle manager gleichermaßen...
Schon richtig. Nur führt es halt dazu, dass es sich nicht mehr lohnt, junge und starke Spieler zu verkaufen. Wenn die vom TM verschwinden, finde ich das etwas schade.
Brice schrieb:Aber die Rechnung können andere ja auch machen. Würde ich mir einen ähnlichen Spieler aus dem Nachwuchs holen, wären die Kosten ca. 2,4 Millionen, allerdings könnte er dann auch 20 oder 21 sein. Ich wäre maximal bereit 3 Millionen für so einen Spieler auszugeben, also könnte ich dir ein Angebot schicken für 3 Millionen. 3,3 könntest du maximal haben wollen, möglicherweise würden wir uns auf 3,1 einigen. Wer mehr bezahlt, hat oder braucht es dicke
Denn für etwas mehr als 3 Millionen bekomme ich schon einen stärkeren Spieler aus dem Nachwuchs. Höhere Summen würde ich erst wieder zahlen wenn der Spieler mehr Erfahrung hat.
Wenn ich den Spieler zum MW anbieten würde, wäre er sofort weg. Mit der 25% Regel kann ich den Betrag gar nicht mehr verlangen. Wieso sollte ich dann also überhaupt noch verkaufen? 3,3 Millionen sind nicht interessant. Bis ich wieder so einen kriege kanns ne Weile dauern. Im Nachwuchs hab ich keine Altergarantie und lege evtl drauf und draften kann ich evtl auch nicht immer so früh...
Brice schrieb:Eigentlich hätte man meiner Meinung nach in Zukunft bessere Chancen junge Spieler zu verkaufen bzw. Gewinn damit zu machen, sofern der Markt noch nicht überladen ist. Der Grundwert vom Nachwuchs ist z.B. absichtlich bei mehr oder weniger den Ausbildungskosten, in einigen Bereichen liegt er etwas drüber, sonst etwas drunter. Man konnte sich aber nicht sicher sein das der Marktwert eines Nachwuchsspielers höher ist als der Grundwert. In Zukunft kann ich aber den Verkaufspreis auf jeden Fall anheben. Ob er sich dann verkauft ist etwas anderes.
Preise anzuheben macht evtl Sinn.
Angenommen ich wollte Lucas Catterton verkaufen. GW 2,7 und MW 4,1. Natürlich habe ich für den beim Draft nur 2,6 bezahlt...dennoch würd ich den für 2,7 +25% nie verkaufen wollen.
Brice schrieb:Sturmflut hat es auch erkannt, es gibt es die Möglichkeit das ich den Wert des Marktwertes nicht verlangen kann. Dann kommt die nicht unberechtigte Frage auf: Warum kann ich den Marktwert nicht als Kaufpreis angeben? Und warum steht er dann da?
Auch hier noch als Ergänzung, den Marktwert konnte man nicht so wirklich direkt beeinflussen, den neuen Verkaufspreis aber schon. Daher auch vorerst 25% Anpassung. Wenn ich direkt auf 30-50 gehen würde sehe ich da leider wieder Potenzial für Betrügereien. Wenn die ersten Spieler mit 50% Rabatt weggehen, die aber eigentlich 150% Wert haben wird es schwierig. Klar kann das jetzt auch mit 75 und 125 % passieren und wird es auch, aber der Anreiz ist hoffentlich geringer und somit auch der zu kontrollierende Aufwand für mich.
Nun gut, das sehe ich ein.
Aber wie oft weicht denn der MW vom GW um 25% ab? Kommt gerade bei jüngeren Spielern manchmal vor, aber insgesamt wohl nicht so oft.
Ansonsten stimme ich mit dir überein. Mehr als 25% gehen nicht. Von daher müsste man fast 25% oder MW einstellen können und das wäre dann wieder zu kompliziert.
Irgendwie aber auch doof. Wenn ich mit den 25% nichtmal mehr den Marktwert einstellen kann, lohnt es sich ja überhaupt nicht mehr, junge Spieler zu verkaufen. Ergo gibts diese womöglich kaum noch aufm TM was ich etwas schade finde, auch wenn ich mich selber zugegebenermassem am TM selten gross beteiligt habe.
Gefundene Beiträge [ 2.051 bis 2.075 von 4.646 ]