1.976

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Ristolainen ist in unserer Liga ein Top 5-Verteidiger und das mit erst 22 Jahren, wenn man dann noch einrechnet, dass es sich um eine Keeperleague handelt, finde ich den Trade nicht fair.

Niskanen ist 30 und vielleicht mit Müh und Not ein Top 25-Verteidiger, Foligno ist unserer Liga auch mehr wert als ein Johansson. Klar würde im Gegenzug mit Fleury ein Starter wechseln, jedoch wie von Hubert schon angesprochen, mit Vegas wird der mittelfristig vermutlich wenig reißen und immerhin ist er auch schon 32.

100% korrekt. Um dies noch zu ergänzen...Foligno ist viel mehr wert als Johansson...den hatte ich auch mal. Klasse Spieler...spielt meist in einer defensiven Rolle, aber nicht so in dieser Saison. Traue ihm mindestens wieder die 50 Punkte zu wenns dabei bleibt...evtl. gar mehr. Hat er ja auch schon geschafft. Zudem spielt er mal wieder Center und dazu noch im 1.PP...

Von mir aus kann man das Ding ja durchwinken...ein Starter soll ja auch was kosten. Fleury wird aber ziemlich gut sein müssen, um das wieder auszugleichen. Ich sehe Sven da schon deutlich im Vorteil smile

1.977

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Spieler wie Shipachev, Theodore oder Hyka sind gewiss besser als die meisten im Vegas Roster aber sie sind halt waiver exempt. Hätte theoretisch auch Alex Tuch treffen können, aber Hyka und Shipachev sind halt Europäer und Theodore ein Verteidiger. Deshalb  wohl Tuch derjenige, der bleiben darf. Neben den neuesten Draftees ist er zudem auch der am höchsten gehandelte Prospect. Ein Riesentalent

Mea culpa...nicht mitgeschnitten, dass Tuch ebenfalls bereits weg ist. Auch er wird wohl bald zurück sein smile

1.978

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Egal, was da für Probleme mit der Rostergrösse etc. dahinterstecken, so etwas darf einfach nicht passieren, nicht einmal aus sportlicher Sicht, Vegas wird da wohl nicht sonderlich viel reissen diese Saison, aber der Nr. 1 Center kann nicht im ersten Spiel der Franchise spielen? Das ist marketingtechnisch ein übler Fuck-Up. Natürlich will man so viele Picks wie möglich für mittelmässige Depth-Spieler rausholen, aber an einem Punkt muss man sich auch dafür sorgen, dass das Produkt von den Fans wenigstens angeschaut wird. Wenn da Leute, auf die man lange schon wartet, einfach nicht spielen können, weil man ein zu grosses Roster hat, das wirkt unfassbar unprofessionell.

Halb so wild. Wir sprechen von einem Auswärtsspiel.
Er wird bei der Heimpremiere gegen Arizona ziemlich sicher spielen. Shipachev spricht kein Wort Englisch...kann mit Coaches und Teamkollegen nur via Übersetzer kommunizieren. So einer lässt sich relativ schlecht vermarkten. Lass ihn mal in Ruhe Englisch lernen und sich an die Gegebenheiten und Eigenheiten Nordamerikas sowie seines Eishockeys gewöhnen...dann lässt er sich vermarkten und dann wird auch dem Team weiterhelfen. Shipachev ist ein Projekt. Bis Mitte Weihnachten musst man ihm schon Zeit  geben.

Wie schon geschrieben...unprofessionell ist aus meiner Sicht nur der Pickard-Deal und der damit verbundene Subban-Claim...das war unnötig. Theodore, Shipachev und Hyka werden früher oder später spielen.

1.979

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ah, da ist der Robin Lehner wieder, den ich so liebe. SV% von 95%, GAA von 1.85 und kein Win. Diese elendigen Sabres sind einfach zu nichts zu gebrauchen. big_smile

Diese SCHEISSE!!! ECHT!!! MANN!!!

https://www.youtube.com/watch?v=q3ZFCmoBWlE

1.980

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

weiß jemand was genaueres von Polak? die letzten news sind von Ende September, die ich finden konnte. Weiß grad nicht, ob es sich lohnt ihn zu droppen. auf IR Geht er nicht.

Anscheinend noch immer angeschlagen. Hat von keinem Team nen Vertrag erhalten, darf aber bei den Leafs mittrainieren. Kann sein, dass er diese Saison noch ein paar Spiele macht, aber wahrscheinlich ist das wohl eher nicht. Je nach Gesundheitszustand wärs auch möglich, dass er nie wieder spielt in der NHL. Gib nicht mir die Schuld falls er plötzlich doch irgendwo spielt, aber ich hätte den schon lange gedroppt. Ich verspreche dir auch, dass ich ihn dir überlasse falls er irgendwo Einsätze bekommen sollte roll

1.981

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

In Vegas sind ja Könner am Werk. Shipachyov  kann jetzt nicht spielen, weil deren Roster zu groß ist? Wie kann sowas passieren ... Ob er jetzt in der NHL taugt steht ja eh noch völlig offen, aber so einen Blödsinn zu machen. Da wäre ich ja als Spieler auch total begeistert. Für Theodeore dürfte ja das gleiche gelten, auch nicht besser. Und wenn die Spieler doch verletzt sind, warum dann so ein Theater?

Natürlich taugt er.
Dafür kann Vegas aber nix. Sie mussten ja die ganzen Spieler draften und konnten auch nicht nur Leute mit EL-Deals wählen. Wenn die Spieler dann keiner will können sie nix machen. Preseason ist nicht der ideale Zeitpunkt für Deals. Da wollen alle erstmal sehen was im eigenen System alles so vorhanden ist. Unter Wert traden oder waiven macht nicht bei allen Spielern Sinn. Also behält man mal was geht. Leute die nicht spielen kann man nicht shoppen. Auch finden sie so in Vegas wohl relativ schnell auch den einen oder anderen den man waiven kann ohne ein Risiko einzugehen.

Spieler wie Shipachev, Theodore oder Hyka sind gewiss besser als die meisten im Vegas Roster aber sie sind halt waiver exempt. Hätte theoretisch auch Alex Tuch treffen können, aber Hyka und Shipachev sind halt Europäer und Theodore ein Verteidiger. Deshalb  wohl Tuch derjenige, der bleiben darf. Neben den neuesten Draftees ist er zudem auch der am höchsten gehandelte Prospect. Ein Riesentalent.

Würde mir um Shipachev keine Sorgen machen. Früher oder später spielt er...genau wie Theodore und Hyka auch. Die Knights wollen nur erst rausfinden, was sie am Rest so haben oder eben nicht. Ein Nosek zB. wurde meines Wissens schon einmal vom Waiver geholt. Den hat doch Detroit damals verloren. Nach einer starken Vorbereitung wäre der wohl gleich wieder weg. Wäre für  Vegas sehr ärgerlich.

Ein bisschen dämlicher finde ich den Pickardtrade. Klar, im Oktober möchte niemand nen Goalie, drum ging er auch übern Waiver. Aber come on. Pickard hat NHL Niveau und Subban eindeutig nicht. Gibt auch keine Garantie, dass er's jeweils haben wird. Viele Experten meinen nicht. Den hätten sie mal besser den Bruins gelassen. Hätten sie immer noch günstig gekriegt wenn er sich mal in der AHL durchgesetzt hätte.

1.982

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich verstehe ja, dass es für einen defending Champion geileres gibt als mit einem back to back gegen zwei Western Contenders zu starten. Nach der Niederlage von gestern hätte ich mir aber gedacht, dass sich die Pens direkt rehabilitieren wollen. Was sie gestern boten war aber unter allem Hund. Null Support für ihre Goalies. Murray musste bereits nach wenigen Minuten wieder aufs Eis und wurde genauso den Wölfen zum Frass vorgeworfen wie Niemi zuvor. Geht gar nicht. Die Pens hatten noch Glück, dass die Blackhawks ab Spielmitte und dem 8.Tor einen Gang zurück schalteten. Hätten ansonsten problemlos auch 20 erzielen können. Kaum Gegenwehr von Pittsburgh. Kein bisschen Ehre und Stolz roll

1.983

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Jost wäre natürlich auch ein toller Pick gewesen, aber ich denke, dass Arizona diese Saison mehr reissen wird als Colorado... Gut, das kann ich bei jedem Team sagen. big_smile

Ich sag's mal so...von den Spielern her ganz sicher nicht...ich kann dir aber aufgrund dieses Bednarrs (yeah, that's right) leider nicht widersprechen roll
Zadorov beispielsweise heute healthy scratch. Barberio und Nemeth top4 sowie zwei Rookies als Pairing. Der Typ ist wirklich noch fast schlimmer als die Tanking Section in unserer Fantasyleague big_smile

1.984

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Zurück zum Thema: Wieso waren heut eigentlich schon Spieler trotz Einsätzen auf der Bench?

Mehrere Teams?
Ich hab jetzt gerade durchgeklickt, außer meinem Gegner hat jeder alle einsatzfähigen Spieler active für heute.

Ist aber besonders "bitter", da die Lions ja erst neu übernommen wurden. Wäre schade, wenn da schon wieder die Luft raus wäre, bevor die Saison richtig begonnen hat.

Check mal Jumbo Joe big_smile
Zudem sind da noch Getzlaf und gar Steen und Polak mehr oder weniger sinnlos aktiv. Und der macht das ja nicht zum ersten Mal roll
Die Ausrede war da stets Zeitmangel, aber beim Draft war er ja da...so hätte ihn der Klick auf den Button eigentlich keine Zeit gekostet.

Tanking ist ja bis zu einem gewissen Grade okay wenns drum geht, mal den einen oder anderen Prospect durchzuseuchen. Schon am 1.Spieltag absichtlich nicht mehr aufzustellen finde ich aber nicht okay. 

Wäre für Rückversetzung im Draft jedes Mal wenn jemand absichtlich Langzeitverletzte oder nicht aktive sinnlose Spieler (wie Polak) nicht ersetzt. Ganz sicher aber dann, wenn Topspieler wie Thornton mutwillig gebencht werden.

Es sind schlussendlich einfach alles Ausreden. Jeder hat Zeit, seine Spieler aktiv zu halten. Kostet nichtmal ne Minute pro Woche und die hat jeder. Wenn nicht, braucht er oder sie meines Erachtens nicht mitzumachen.

Ansonsten soll sich dann bitte niemand bei mir beklagen, wenn ich mich nicht besonders anstrenge um in dieser Woche noch auf drei Goaliestarts zu kommen big_smile

1.985

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Hm, ich würde 3 deiner "Contender" nicht in die Playoffs tippen. Wir haben da wohl wieder kleine Meinungsverschiedenheiten tongue

Seriously?
Naja gut, hinter LA kann man natürlich ein Fragezeichen setzen. Könnte auch Winnipeg, Edmonton oder Anaheim werden...
Alle anderen darf man wohl, ausser sie haben Verletzungspech, schon erwarten in den Playoffs.
Dallas viel viel besser neu mit Bishop, Methot und Hanzal. Zudem nun gecoacht von Hitchcock und nicht mehr vom ollen Lindy.
Alle anderen auf meiner Liste sind eh schon Jahre Contender und da wird sich wohl auch nicht so schnell was dran ändern...
Die Wild sicher nicht mehr so stark wie letzte Saison. Boudreau ist nicht der hellste Kopf, aber in der Regular Season kriegt er's ja meist doch ganz gut auf die Reihe.

Zudem sind die Alternativen schlecht. Winnipeg hat ein gutes Team, leider aber nach wie vor keinen guten Goalie...zudem wohl auch noch eher etwas unerfahren. Playoffs möglich, aber wohl nicht wahrscheinlich.
Bei Edmonton hatten letzte Saison ein paar Junge überperformed. Zudem ist der Strome-Eberle Trade für Edmonton eine Katastrophe. Auch hier. Playoffs möglich, aber nicht wahrscheinlich.
Anaheim schaut auf den ersten Blick ordentlich aus, aber mit so vielen Verletzten bereits zum Start und mit fehlender Depth? Ich weiss nicht. Vor allem Kesler. Out bis mindestens Weihnachten. Er ist der wichtigste Mann im Team. Auch hier. Wenn das Team bis Weihnachten noch nahe bei 50% ist und gesund bleibt ist's möglich. Aber wird schwer...

Dann gibts da noch Calgary. Die haben zwar die Defense aufgerüstet...wird ihnen aber nicht viel nützen weil das Problem woanders liegt. Forwards sind seit Jahren dieselben und deshalb wird sich wohl auch nix ändern. Zudem haben sie sich Smith aufgeladen und auch der Coach ist ein grosses Handicap.

Alle anderen Teams sind im Rebuild. Playoff Push kaum zu erwarten.

LA sehe ich definitiv nicht in den Playoffs. Die Jahre des Erfolgs rächen sich so langsam (wobei sie es sicherlich wert waren). An jungen Spielern kommt wenig gutes nach und die drei Säulen Quick, Doughty udn Kopitar können es nicht alleine richten, und schon gar nicht, wenn sie verletzt oder außer Form sind.
Das selbe, wenn auch nicht so dramatisch, sehe ich bei San Jose und St. Louis.
San Jose hat mit Marleau einen wichtigen Spieler abgeben müssen und andere wichtige Spieler werden nciht unbedingt jünger.
St Louis hat all die Jahre von seiner starken Defensive gelebt, der Abgang von Shattenkirk reißt da ein großes Loch, dazu sind sie in der Offensive enorm von Tarasenko abhängig und die Verletzung von Fabbri hilft da nicht weiter. Dazu sehe ich da ein Downgrade auf die Trainer-Position.
Die beiden Teams werden sicherlich nicht klar die Playoffs verpassen, aber ich gebe anderen im Wild-card-Race Vorteile.
Winnipeg schätze ich als sehr stark ein, falls die das Goalie-Problem in den Griff bekommen und endlich lernen, dass man in der modernen NHL mit einer offensiven Taktik keine Chance hat, wirklich was zu gewinnen.
Bei Dallas stimme ich dir voll und ganz zu, von denen erwarte ich wie, wie von Tampa, eine enorme Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr.
Ich sehe es so:
Pacific: Anaheim, Edmonton und Calgary
Central: Dallas, Winnipeg und Nashville
Wild Card: Minnesota und Chicago

Mit LA magst du ja womöglich noch richtig liegen, wobei sie letztes Jahr wohl die Playoffs geschafft hätten wenn sich Quick nicht verletzt hätte oder Zatkoff zur Abwechslung auch mal nen Puck gehalten hätte. Wenn du davon abhängig bist, dass ein Budaj jede   Minute spielt, dann wirds natürlich schwierig. Jetzt hat LA mit Kuemper und Campbell gleich zwei klasse Alternativen zu Quick. Selbst wenn er sich wieder verletzen sollte...eine Tragödie wie letzte Saison wirds nicht mehr geben. Zudem ist LA halt einfach doch noch sehr routiniert und ausgeglichen sowie tief besetzt. Ich wäre nicht schockiert wenn sie die Playoffs verpassen, aber ich rechne eigentlich damit, dass sie dabei sein werden.
Marleau ist nicht wichtig. War eher wichtig, dass er ging damit junge Talente wie Labanc oder Meier auch mal ihre Chance erhalten. SJ hat massig Capspace. Die hätten die Patty auch locker halten können wenn sie denn gewollt hätten. Für die Kohle kriegst du an der Deadline nen besseren Spieler als die Patty. Mit Garantie big_smile
Shatty ist keinesfalls besser als Patty big_smile
Der reisst überhaupt nirgendwo ein Loch. Bei den Blues die Nr.5 in der Depthchart, in Washington gar nur die Nr.6, gar hinter Grossvater Orpik. Einer der meistüberschätzten Spieler der Liga. Die Blues sind unter Yeo eines der besten wenn nicht gar das beste der Liga. Hätten letzte Saison Stastny und Fabbri nicht gleichzeitig gefehlt und wären sie nicht in ein Nashville in Topform und (noch) Topbesetzung reingerannt, dann hätte ich ihnen auch den Cup zugetraut. Nennenswerte Abgänge gabs keine, dafür sind sie vorne nun noch tiefer mit Sobotka und Schenn. Die Blues sind für mich einer der absoluten Topcontender, auch ohne Fabbri. Haben sie gestern auch unterstrichen.

Calgary kannst du vergessen. Die haben den dümmsten Coach der Liga und die Forwardgroup ist auch nicht viel schlauer da immer noch dieselbe wie letztes Jahr und die Jahre zuvor...die bräuchten viel Hilfe (Verletzungen o.ä.) von anderen Teams, um es in die Playoffs zu schaffen.

1.986

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Bei Chicago glaube ich das es deutlich besser laufen wird als letzte Saison, wobei die ja nicht schlecht war aus neutraler Sicht nur aus Chicago Sicht und den Playoffs natürlich. Toews wird wieder Saad an seiner Seite haben und Kane ist stark genug das er Panarins Abgang verkraften kann, zumal Hartman letzte Saison schon gezeigt hat das er ein solider Part sein kann, als es einige Ausfälle wegen Verletzungen gab. Ich hoffe zudem aus persönlichem Interesse das auch Sharp wieder zu alter Stärke zurückfindet, zumindest noch für diese Saison, durchaus möglich denke ich.

Dallas kann ich mich kaum aus, aber das sie die Playoffs schaffen, bin ich mir nicht sicher. Sollte die erste Reihe aus Benn, Seguin und Radulov bestehen ist das natürlich erste Sahne, aber sonst? Sehe noch ne gute Shutdown Reihe um Roussell die auch mal scoren kann. Aber wie es mit der Defense aussieht? Sah in der Pre Season nicht so super aus, hätte mir für Bishop ein anderes Team gewünscht nachdem ich ihn letzte Saison getraded habe.

Würde Dallas auf keinen Fall unterschätzen. Die haben nur Anchors abgegeben, welche ausser Problemen nichts gebracht haben (Eakin, Sharp, Hudler und wie sie alle heissen). Zudem ist der olle Lindy, ein grosser Teil des Problems, nun weg. Hitchcock ist eine absolute Koryphäe. Habe riesigen Respekt vor diesem Mann, auch wenn er zuletzt in St.Louis an seine Grenzen stiess. Hitchcock wird defense first Hockey spielen lassen. Auch Leute wie Klingberg oder Seguin werden nun noch lernen müssen, gegen den Puck zu arbeiten. Die Additions von Bishop, Methot und Hanzal helfen sicher auch, um hinten dicht zu machen.
Man sollte auch nicht vergessen, dass Dallas letzte Saison lange im Playoffrace mit dabei war und das obwohl sie das grösste Verletzungspech aller Teams hatten. Radek Faksa ist ein klasse Shutdowncenter und wird vermutlich nur 4.Linie spielen.

http://www.spox.com/de/sport/eishockey/ … sonal.html

big_smile

1.987

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Nachdem ich das Endergebnis kannte, hatte ich keine große Lust mehr es zu schauen, aber die beiden ersten Tore von Philly hab ich noch gesehen. Jo, gehen auf Jones Kappe.

Klar, kenn ich. Ich schau dann auch nie zu Ende wenn ich das Resultat schon kenne und das falsche Team gewonnen hat big_smile
War aber wirklich ein gutes Spiel für ein Spiel 1. Labanc war überall. Hat zwar selbst auch 3x2min kassiert, hätte aber noch 2,3 weitere Tore schiessen können oder evtl. gar müssen. Zudem hat er kurz vor Schluss nochmal ne Strafe rausgeholt. Evtl. wären die Sharks gar nochmal rangekommen wenn Pavelski Weise nicht unabsichtlich mit dem Stock im Gesicht getroffen hätte roll
Insgesamt ist aber Jones schuld. Die Hypothek der zwei Tore wog am Ende zu schwer. Philly war besser als erwartet. Giroux hat als Couturier's Flügel und mit Voracek auf der anderen Seite erstaunlich gut funktioniert. Die Topline der Flyers war echt stark. Hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten. Bin mal gespannt ob die das wirklich so durchziehen wollen roll

1.988

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Das NHL Gamecenter ist auch lustig...wollte vorhin San Jose schauen und habe aus Versehen ein wenig zu weit runter gescrollt und schwupp, tauchte rechts neben dem Bild dick und fett das Endergebnis auf...

Hab es mir angesehen...war ein klasse Spiel von beiden Teams. SJ war dennoch klar besser und hätte eigentlich gewinnen müssen. Die Niederlage muss Jones meiner Ansicht nach auf seine Kappe nehmen. Danach war er zwar sehr gut, aber die ersten beiden Tore sind eigentlich fast zu 100% sein Verschulden.

1.989

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Also ich hätt's auch beinahe verpasst, aber ich war beim Draft ja auch nicht da und für diesen Fakt bin ich enorm zufrieden, wie dieser gelaufen ist. Vor allem dass ich Clayton Keller bekommen habe, überraschte mich, dachte das sei ein todsicherer Nr. 1 Pick in diesem Draft.

In Runde 1? Ich weiss nicht...da hättest du noch Patrick, Shipachev oder Hertl haben können roll
Keller wurde im Prospectgames gegen die Avs wiederholt von Tyson Jost blamiert...und der wurde von Southpaw in der letzten Runde gezogen. Sind auch noch 2017 Draftees welche im NHL Kader stehen verfügbar btw...als FA's big_smile

1.990

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zurück zum Thema:

Wieso waren heut eigentlich schon Spieler trotz Einsätzen auf der Bench?
Bonnie, kannst du da mal einschreiten? Tanking bereits ab Tag 1 find ich jetzt doch etwas questionable big_smile
Kann ja keiner behaupten, er hätte keine Zeit für gehabt. Online waren sie seit dem Draft alle und da wärs ein Klick gewesen, um alle Spieler zu aktivieren roll

1.991

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Mir ist grad noch aufgefallen, dass ich fast nur Spieler der Contender aus der Western im Team hab, während ich bisher stets relativ viele Spieler von bottom Feedern hatte. Sicher kein Nachteil, auch wenn ich nicht mit Absicht so gedraftet habe

1x Minnesota
2x SJ
2x LA
2x Nashville
3x Dallas
3x St.Louis
3x Chicago

...sowie noch 4x Tampa Bay...für mich das stärkste Team der Eastern wenn Stamkos, Johnson und co mal endlich alle fit bleiben...

Hm, ich würde 3 deiner "Contender" nicht in die Playoffs tippen. Wir haben da wohl wieder kleine Meinungsverschiedenheiten tongue

Seriously?
Naja gut, hinter LA kann man natürlich ein Fragezeichen setzen. Könnte auch Winnipeg, Edmonton oder Anaheim werden...
Alle anderen darf man wohl, ausser sie haben Verletzungspech, schon erwarten in den Playoffs.
Dallas viel viel besser neu mit Bishop, Methot und Hanzal. Zudem nun gecoacht von Hitchcock und nicht mehr vom ollen Lindy.
Alle anderen auf meiner Liste sind eh schon Jahre Contender und da wird sich wohl auch nicht so schnell was dran ändern...
Die Wild sicher nicht mehr so stark wie letzte Saison. Boudreau ist nicht der hellste Kopf, aber in der Regular Season kriegt er's ja meist doch ganz gut auf die Reihe.

Zudem sind die Alternativen schlecht. Winnipeg hat ein gutes Team, leider aber nach wie vor keinen guten Goalie...zudem wohl auch noch eher etwas unerfahren. Playoffs möglich, aber wohl nicht wahrscheinlich.
Bei Edmonton hatten letzte Saison ein paar Junge überperformed. Zudem ist der Strome-Eberle Trade für Edmonton eine Katastrophe. Auch hier. Playoffs möglich, aber nicht wahrscheinlich.
Anaheim schaut auf den ersten Blick ordentlich aus, aber mit so vielen Verletzten bereits zum Start und mit fehlender Depth? Ich weiss nicht. Vor allem Kesler. Out bis mindestens Weihnachten. Er ist der wichtigste Mann im Team. Auch hier. Wenn das Team bis Weihnachten noch nahe bei 50% ist und gesund bleibt ist's möglich. Aber wird schwer...

Dann gibts da noch Calgary. Die haben zwar die Defense aufgerüstet...wird ihnen aber nicht viel nützen weil das Problem woanders liegt. Forwards sind seit Jahren dieselben und deshalb wird sich wohl auch nix ändern. Zudem haben sie sich Smith aufgeladen und auch der Coach ist ein grosses Handicap.

Alle anderen Teams sind im Rebuild. Playoff Push kaum zu erwarten.

1.992

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Hoffe auf alle Fälle, dass Yahoo wieder Positionen hinzufügt, sind doch sehr viele Forwards, die nur eine Position spielen können.

Keine Angst. Yahoo hat schon ein erstes Mal reagiert. Jordan Eberle ist neu Center big_smile

1.993

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Muss mich im Übrigen noch bei Bonnie entschuldigen. Ich lag falsch und du richtig smile
Hab schon zwei Spieler geholt, aber da ich nur Verletzte ersetzt hab, wurden mir keine Moves abgezogen. Bis wann gelten die 6 Moves denn jetzt? Von mir aus kann man aber so oder so auf 3 runter...hatte das falsch in Erinnerung...

edit: auf der Ligaseite sind meine beiden Moves aber aufgeführt. Hä? roll

1.994

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mir ist grad noch aufgefallen, dass ich fast nur Spieler der Contender aus der Western im Team hab, während ich bisher stets relativ viele Spieler von bottom Feedern hatte. Sicher kein Nachteil, auch wenn ich nicht mit Absicht so gedraftet habe

1x Minnesota
2x SJ
2x LA
2x Nashville
3x Dallas
3x St.Louis
3x Chicago

...sowie noch 4x Tampa Bay...für mich das stärkste Team der Eastern wenn Stamkos, Johnson und co mal endlich alle fit bleiben...

1.995

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
WookieCrasher schrieb:

Ja stimmt schon. Würde auch gerne 3-4 weitere Spieler aufnehmen.

Bin mit dem Draft zufrieden. Viele junge Spieler mit Potential.
Hätte nur gerne einen Spieler mehr, der paar FaceOffs gewinnt.

Sobald die Verletzungen kommen, wird man ganz froh sein, noch irgendetwas brauchbares zu finden. Wenn wir die Roster noch größer gemacht hätten, würde man aufpassen müssen, Spieler zu finden, die überhaupt in der NHL spielen.

Du hast mehr Auswahl als letzte Saison. Zudem kannst du dank der zusätzlichen Bench Ausfälle besser kompensieren. Und im Moment ist die Auswahl wirklich noch riesig.

1.996

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Bei so viel Jugend steht doch eine rosige Zukunft bevor wink
Hätte nicht gedacht das ich Patrick bekomme und hab mich sehr drüber gefreut, darf dann nun auch losgehen die Saison smile

Naja. Birgt natürlich auch stets Risiken. Junge Spieler sind weniger konstant und werden im schlimmsten Falle gar degradiert. So eben grad geschehen sad
Hatte schon einige Busts in meinen Rostern. Strome oder Duclair beispielsweise. Aber gut. Mal sehen wie's rauskommt. Letzte Saison gings ja trotz schwachen Keepern nochmal gut smile

1.997

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm, frage mich aber grad ob ich evtl. zu sehr auf die Jugend setze. Habs noch nicht mit anderen Kadern verglichen, aber ich hab eventuell wieder den jüngsten Kader.

Ich hab 20 Spieler mit Jahrgang 92 und jünger big_smile
Hanzal, Sobotka, Callahan, Martinez, Del Zotto, Gudas und Girardi sind die einzigen richtig erfahrenen Vets in meinem Team roll

1.998

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DJReaper22 schrieb:

Bin eigentlich recht zufrieden, habe zwar nur zwei Torhüter aber da beide Stamm spielen, sollte es reichen. Die Verteidigung ist mit 7 Defendern etwas dünn, vielleicht hol ich mir im Tausch mit einem Stürmer eine weitere Defensivoption.

Bin nachdem ich in den späten Runden doch noch bekommen hab was ich wollte nun doch zufrieden roll
Goalies hab ich auch nur zwei. Hab mir absichtlich keinen geholt da noch so viele interessante Forwards zu haben sind. Kann mir immer noch einen Goalie sichern falls Mrazek wieder Probleme machen sollte. So bärenstark wie er in der Vorbereitung war, mache ich mir aber wenig Sorgen...

1.999

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Allerdings, vor allem an Rookies ist da - für eine Keeperleague - sehr vieles an Potential verfügbar.

Ich hab wie immer kein gutes Gefühl nach dem Draft, vor allem meine Defense ist recht dünn, und ich spekulier da jetzt mal mit ein paar Rookies...
Gleich 3 Langzeitverletzte zu draften war vielleicht nicht die beste Idee, aber ja, die Saison ist lang. Hoffe auf alle Fälle, dass Yahoo wieder Positionen hinzufügt, sind doch sehr viele Forwards, die nur eine Position spielen können.

Chychrun ist eine komische Nummer. Der hatte anscheinend in der Offseason ne Knie-OP aber die Coyotes machen ein Geheimnis draus was wirklich los ist. Chychrun läuft anscheinend schon lange  völlig normal ohne Schiene, Bandage oder irgendwas rum und besuchte postete gar wenige Tage nach der OP schon Fotos von sich an einem Footballspiel. Sitzend und das trotz relativ knapper Bestuhlung. Nach einer Bänder-OP eigentlich undenkbar. Hatte auf Meniskus getippt. Nun soll er doch wieder Wochen von einem Comeback weg sein? Bin kein Arzt aber komisch ist es schon big_smile

2.000

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hab grad noch mit Kane diskutiert...zum Glück haben wir den Roster hochgefahren. Sind noch jede Menge Klasse FA's verfügbar, welche ich gerne hätte, aber leider keinen Platz habe big_smile