1.801

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Er hat sich seine Gedanken gemacht und hat befunden, dass JvR ein Spieler ist, den er will. Wo liegt das Problem? Ausserdem ist JvR jetzt nicht 35, sondern 28, der hat noch 4 - 6 Saisons auf ganz hohem Niveau in seinem Körper, vielleicht noch mehr. War jetzt nicht ein Trade für Thornton oder so.

Ist ja gut und recht wenn er van Riemsdyk möchte...ist aber noch kein Grund, Aho wegzuwerfen roll

1.802

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Unabhängig vom Alter, ich habe keine Ahnung wie sich Aho entwickelt. Habe nur auf die Stats der diesjährigen Saison geschaut. UNd selbst bei deinen Avg Stats, im mom ist JvR definitiv besser. Nur in den Kategorien Assists und Face Offs hat Aho Vorsprung. 2 mal das gleiche Ergebnis und 5 mal ist JvR besser. Ausserdem kommt durch den Draft jede Saison ja immer wieder neue Rookies ins Roster. Und weißt du ob da nicht wer besser ist als Aho? Also ich nicht. Aber gut, ich beschäftige mich auch nicht annähernd so mit der NHL wie du. Aber ich glaube das macht gefühlt keiner smile
Man wird sehen was der Trade bringt. Im moment sehe ich mich im Vorteil.

Einfach nur die Saisontotals zu vergleichen genügt eben nicht. Diese beiden Spieler holst du nur fürs Scoring. Alle anderen Zahlen sind marginal und wohl auch ein wenig random. Aho's Assistpace ist aber nicht nur ein wenig, sondern deutlich besser.

Man könnte in diesem Fall auch noch weit mehr Zahlen wie zB Adcanced Stats bemühen, aber darauf stehe ich nicht. Deshalb nur soviel. Es gibt von Seiten der Statistik eigentlich keinen einzigen Grund (zumindest wüsste ich keinen) der vermuten liesse, dass van Riemsdyk die aktuelle Pace halten könnte. Er hat noch nie soviele Tore erzielt, hatte noch nie eine solche Shooting Percentage und spielt bei einem Team welches meiner bescheidenen Ansicht nach früher oder später in den Standings noch absacken wird. Toronto ist derzeit gemeinsam mit Vegas der grosse Overachiever. Wenn van Riemsdyk diese Saison wieder seine üblichen +/- 30 Tore erzielt, dann sollte er mehr als zufrieden sein.

Natürlich gibts immer wieder bessere als Aho...Trades unabhängig vom Alter zu machen ist aber in einer Keeperleague nicht ratsam. Die Toptalente kriegst du auch nur wenn du ganz vorne draften kannst. Den Rest musst du als FA's ausgraben und dann mühsam durchseuchen. Ich hätte aber auch noch ein paar Schrottspieler à la van Riemsdyk falls du deine Jungen loswerden willst roll

1.803

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Wo kann man das ändern, ich vergleiche immer die Season Stats Total smile

Wähle oben in der Leiste mal "average Stats" anstatt "Stats" aus. Sagt in meinen Augen doch einiges mehr aus. Gerade auch bei Spielern welche Spiele verpasst haben.

1.804

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Wie kommst du auf diese Platzierungen ??
JvR ist zur Zeit auf Platz 132 und Aho auf 267 wink
Und Dankeschön Tschark, finde Trades beleben das Spiel und es macht immer mehr Spaß wenn man an seinem Team fleißig werkelt als immer die selben Spieler zu haben smile

Nun. Du hast die falschen Einstellungen...bedenke, dass van Riemsdyk zwei Spiele mehr bestritten hat roll

1.805

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Stand jetzt ist JvR der bessere Spieler Fantasy technisch sowohl letzte Saison als auch diese Saison muss man sich nur die verschiedenen Bereiche anschauen oder auch die aktuelle Platzierung. Das Aho mal irgendwann besser sein wird als JvR vermute ich auch deshalb ja der Trade mit dem Pick. Aber Stand jetzt bekommt Vincent den besseren Fantasy Spieler, in Zukunft wird sich der Deal dann in 3-4 Saisons hoffentlich für mich solangsam auszahlen smile

Sorry what? big_smile
Nie und nimmer ist van Riemsdyk der bessere Spieler. Seine aktuelle Platzierung ist 203, diejenige von Aho 171. Und die Tendenz kann wie erwähnt nur in eine Richtung gehen.
Nochmal. Van Riemsdyk ist on Pace für 40 Tore, welche er nie erzielen wird. Da kanns nur abwärts gehen.

1.806

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ahja. Und auf was genau sollte Vincent hier hoffen? Darauf, dass van Riemsdyk nicht 40 (aktuelle Pace) sondern gar 50 Tore schiesst? Oder dass er der nächste Jagr ist und bis 45 spielt?
Aho ist bereits jetzt besser, 8 Jahre jünger und zumindest aktuell spielt er auch noch eine Position mehr als van Riemsdyk.

Dies ist eine Keeperleague mit 18 Keepern. 97er mit Aho-Format gibts nicht wie Sand am Meer.

1.807

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ich weiss wirklich nicht ob Vincent da weiss was er macht. Mit van Riemsdyk kanns wie erwähnt nur in eine Richtung gehen. Der macht nie und nimmer 40 Tore. Aho ist bereits jetzt der wesentlich bessere Spieler und immerhin über 8 Jahre jünger. Dieser Trade ist noch viel einseitiger als der letzte. In einer Keeperleague geradezu crazy. Die Picks kann man bei den aktuellen Standings getrost vernachlässigen.

1.808

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

ich verstehe auch nicht ganz, wieso jeder trade hier die zustimmung aller spieler braucht...entscheiden müssen das in erster linie die beiden manager - und solange der trade nicht abartig unfair ist müssen alle anderen damit leben

Ich kann schon damit leben, aber hier waren wir uns alle einig, dass der Trade einseitig ist. Sven gibt für zwei Spieler drei ab und legt auch noch Picks obendrauf. Lass dich nicht täuschen. Subban ist einer jener Spieler, dessen Wert im Fantasy nicht wirklich zum Ausdruck kommt. In der Realität wäre Sven der klare Sieger...hier so ganz und gar nicht.

1.809

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Bonanza schrieb:

Sheahan und Dadanov kannst du außer acht lassen. Dann Geaudreu vs JvR ist mir einem Auge zu noch ok, aber Muzzin gg PK... auch in der Summe macht der Trade für mich nichts. Andere Meinungen?

Jetzt geht der Trade in der Konstellation doch in Ordnung?
Gab schon schlimmere meiner Ansicht nach, aber bin jetzt doch verwirrt big_smile

Eigentlich meines Wissens nur der Varlamovtrade...wobei der letzte Saison ja auch ein Ausfall war.
Ansonsten bin ich auch verwirrt. Waren doch eigentlich alle dagegen? roll

1.810

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Immer positiv fürs Fantasyteam wenns gegen Edmonton geht roll

1.811

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Niemand sagt, dass die Aktionen von Tkachuk & Marchand okay waren, kein Zweifel. Aber Gudas wollte noch nie jemanden verletzen absichtlich? Mir kommt da immer wieder sein übler Check gegen Catanacci in den Sinn, sein Plan war da nur, ihn zu verletzen.

Und komm schon, Eishockeyspieler tragen auch innerhalb des Regelwerks eine Verantwortung, Respekt gegenüber der Gesundheit der Gegenspieler zu haben. Ja, Marchand, Tkachuk etc. gehören da auch zu diesen Vergehern, aber Gudas genauso. Wieso muss er z.B. Spieler checken, die den Puck schon länger nicht mehr haben (Turris), wieso muss er mit dem Ellbogen voran ins Gesicht des Gegenspielers springen (Zibanejad), wieso muss er abseits vom Spielgeschehen Spieler checken (Farnham), wieso muss er einen Spieler 2 - 3 Meter von der Bande entfernt in den Rücken checken und den Gegner dann noch einmal in die Bande checken (Shane Doan)? Gehört das zum Sport? Nein, meiner Meinung nach nicht. Ich bin immer dafür, dass man einem Spieler eine zweite Chance gibt. Es kann einem manchmal eine Sicherung durchdrehen oder einfach eine falsche Entscheidung in Sekundenbruchteilen treffen. Aber Gudas passiert das regelmässig, entweder will er Leute auf dem Eis umbringen oder das Spiel ist einfach viel zu schnell für ihn.

big_smile

Sorry, aber das ist einfach nur Quatsch. Wir sprechen hier nur von Hits und nicht von irgendwelchen Slashings oder Slewfoots. Verletzt haben sich davon die allerwenigsten und die waren fast zu 100% selber Schuld. Die meisten hatten am Puck den Kopf unten und das gehört bestraft. Geht in der NHL einfach nicht.

Als Hockeyspieler hast du auf dem Eis eine Eigenverantwortung. Du kannst nicht erwarten, dass der Gegner stets damit rechnet, dass du dich selbst in Gefahr bringen könntest.Gewisse Dinge gehen einfach nicht. Wissen wir in der Schweiz spätestens seit Ronny Keller's Unfall. Tragisch was passiert ist, aber er wollte halt den Check vermeiden und das nicht zum ersten Mal. Als Hitter kannst du auf keinen Fall darauf Rücksicht nehmen wenn sich jemand selbst gefährdet. Der Catenacci Hit ist ein weiteres Beispiel dafür. Der hat den Kopf fast auf dem Eis. Einfach nur dämlich. Der Gudas Hit war fair. Hat Catenacci den Kopf oben, passiert ihm gar nix.
Einzig Aktion gegen Farnham war dirty, aber der ist noch der grössere Haufen Scheisse als die Ratte himself. Ehrlich. Die ganzen Arschlöcher sind für mich alle vogelfrei. Wenn die auch mal was abbekommen freue ich mich jedes Mal drüber...egal wie. Farnham    ist aber nicht nur extem dirty, sondern auch noch ein bekannter Diver. Auch für diese Schwalbe hätte er nen Oskar verdient. Wurde schon getroffen, aber erschossen hat ihn Gudas beim besten Willen nicht.

1.812

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.youtube.com/watch?v=opSiHESUAuE

https://www.youtube.com/watch?v=MK13lnBHkOk

Sowohl Marincin als auch Kronwall kamen eben erst von LBI's zurück und somit ist die Absicht wohl jedem klar. Solche Spieler haben in der NHL nichts verloren. Das hat mit Eishockey nichts zu tun, und wenn ich das auf der Strasse mache, werde ich, zu Recht, verhaftet. Solange diese Arschlöcher, und es gibt in der NHL mindestens ein Dutzend welche das regelmässig machen, selten bis nie bestraft werden, ist es einfach nur reine Heuchelei, jemanden wie Gudas zu verteufeln. Nochmal...Gudas ist sicher kein Engel, aber er hat noch nie jemanden absichtlich verletzt und würde es wohl auch nie tun.

1.813

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Irgendwann müsste Gudas es halt auch einfach mal lernen. Gerade bei Wiederholungstätern finde ich es absolut richtig, dass die NHL dort richtig strenge Sperren verteilt. Ein Fehler passiert jedem mal, aber es sollte einem schon zu denken geben, warum außgerechnet Gudas so häufig negativ auffällt.

Spricht ja nix dagegen...nur. Wenn Gudas dafür 10 Spielsperren erhält, dann müsste Tkachuk für seinen nächsten Slewfoot 20 und Marchand für seinen nächsten Slash 30 Spielsperren erhalten. Die fallen auch immer wieder negativ auf und machens im Gegensatz zu Gudas absichtlich und nur um den Gegner zu verletzen. Nur werden sie leider kaum je bestraft.

1.814

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Woher nehmt ihr denn diese Weisheit? Setzt ihr euch hin und schreibt für jedes Team die projected Stats auf und vergleicht dann die Summen?

Im Draftroom kann man das beispielsweise ablesen.

1.815

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Gut, diese projected stats sollte man nicht allzu ernst nehmen.
Laut denen werden die Owls ja jede Saison Letzter big_smile

EDIT: Sonst schließ ich mich Tschark an.

Ich hab einfach nur Glück smile

Schon richtig. van Riemsdyk wird aber beispielsweise vermutlich auch keine 40+ Tore schiessen. Ich glaube wir sind uns einig, dass Sven hier nur verlieren kann.

1.816

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tschark schrieb:

Noch bevor die Sperre überhaupt verkündet wurde, war mir schon klar, dass Dats wieder seine ganz einge Sicht auf die Angelegenheit haben würde big_smile

Die versammelte Eishockeywelt ist froh, dass der Psycho mal kurz von der Bildfläche verschwindet; die meisten denken sogar, die Sperre hätte länger sein müssen, nur unser Dats wundert sich, warum dieser harte aber faire Spieler immer gemobbt wird wink

Psycho? smile
Ach komm. Gudas wollte noch nie jemanden absichtlich verletzen und hat meines Wissens auch noch nie jemanden verletzt der nicht selbst Schuld war. Psychos sind Leute wie Marchand, Beleskey, Tkachuk, Bennett, Lucic und co. welche wiederholt mit voller Absicht Spieler zu verletzen versuchen. Und zwar nicht mit Hits, sondern mit unglaublich gefährlichen Slashes oder gar Slewfoots.
Gudas mag sich manchmal ungeschickt anstellen und ist sicher kein Engel, aber die Psychos musst du anderswo suchen. Selbst Superstars wie Crosby, Malkin Subban oder zuletzt Laine haben schon mit voller Absicht ganz ganz hässliche Fouls begangen und zT.  Spieler übelst verletzt. Sie sind dafür nie auch nur mit einer einzelnen Sperre bestraft worden.

1.817

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

War ja klar. Gudas wird mal wieder überhart bestraft. Natürlich war das gefährlich und Gudas ist verantwortlich für seinen Stock, aber das war einfach ein Zweikampf und niemals Absicht. Perreault mag das jetzt so darstellen, aber ein Lamm ist er selbst auch nicht. Er hat die Sache gestartet und seine Stock auch ziemlich aktiv gegen Gudas eingesetzt.
Sein Teamkollege Laine hat seinen Stock in voller Absicht als Beil missbraucht und kriegte dafür noch nichtmal ne einfache Sperre. Andere verletzen regelmässig Spieler mit ihrem Stock oder versuchen es zumindest...auch die werden nie bestraft. Ich hab nix gegen eine Sperre für Gudas, aber 10 Spiele sind ein schlechter Scherz und andere gehören ebenfalls bestraft. Aber klar. Mit dem bösen Gudas kann man's ja machen...

1.818

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Sheahan und Dadanov kannst du außer acht lassen. Dann Geaudreu vs JvR ist mir einem Auge zu noch ok, aber Muzzin gg PK... auch in der Summe macht der Trade für mich nichts. Andere Meinungen?

Sheahan ist nix wert. Den hat Wookie eh erst eben als FA geholt.
Dadonov > JvR
Und selbst wenn nicht hast du immer noch Gaudreau und Muzzin für Subban und Sven darf gar noch drauf zahlen. In der realen Welt würde Sven natürlich gewinnen, aber hier im Fantasy ist das in meinen Augen crazy.

1.819

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DJReaper22 schrieb:

Der im Raum stehende Trade zwischen den Sojus und den Raccoons kommt mir ein bisschen einseitig vor...

Also an Sven's Stelle würd ich den Deal noch nichtmal mit umgekehrten Draftpicks machen roll

1.820

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Puh...die Woche gegen Kane mit einem blauen Auge überstanden roll
Ist ja extrem spannend. Platz 1-10 praktisch gleichauf. Selbst Vincent auf Platz 11 ist noch nicht weit weg.

1.821

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

MeDDi schrieb:
LifeForce schrieb:

Darf ich fragen, was dagegen sprechen würde, die genaue Aufteilung zu publizieren? Wäre schon interessant das für die Teamplanung zu wissen.

von welcher aufteilung sprichtst du?
falls du stärke/erfahrung/form meinst, die wurde im forum bereits dutzendfach publiziert und ist kein geheimnis.
aber ich glaube du meinst etwas anderes oder?

Ja. Wenn ich ihn richtig verstehe möchte er wissen, wie genau der Grundwert berechnet wird...

1.822

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sieht nicht gut aus...Goaliestats wohl weg und auch sonst viel Negativpotential roll

1.823

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Der Ärger ging da aber definitiv von Detroit aus

Ja ne is klar. Sind einfach immer die anderen Schuld big_smile

1.824

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

antikanadischen Bias

Quatsch. Ich mag eigentlich nur Montreal nicht. Wenn ich aktuell mit einigen kanadischen Teams meine Probleme habe, dann hat das mit der aktuellen Besetzung zu tun. Im Gegenteil. Winnipeg, Ottawa und Vancouver sind mir derzeit eigentlich ziemlich sympathisch. Die Jets verfolge ich nach Möglichkeit gar regelmässig. Die Flames haben derzeit aber einfach ein unfaires Team von Douchebags. Einige von denen gehören schon länger ausgeschlossen...ist ja auch nicht so, dass die Flames nur gegen Detroit Ärger machten...

1.825

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn wir schon dabei sind...auch das andere Team aus Alberta hat in dieser Woche wieder so einiges bestätigt...nämlich dass es unfair von A bis Z sowie ein ganz schlechter Verlierer ist. Schon ziemlich peinlich...