1.776

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

klar kann er...das ist fantasy und keeper und da ist alter durchaus ein argument

Richtig. Darum hätte ich mich jetzt auch nicht gewehrt. Sven und Wookie haben aber vor wenigen Tagen erst einen loopsided Trade, gegen den Willen von allen anderen Mitspielern  hier, abschliessen können. Irgendwann ist dann auch mal gut würde ich meinen.

1.777

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich stimme Kane zu. Foligno wird hier in diesem Trade nicht kompensiert. Den hatte ich auch mal...extrem nützlicher Spieler.

Aufgrund der Altersdifferenz hätte ich evtl bei einem Trade zu einem anderen Team nix gesagt. Nach dem letzten Trade mit Wookie möchte ich mich dagegen aber vehement wehren. Du kannst ihn doch nicht deine besten Spieler einfach so überlassen...selbst wenn es in diesem Fall altersmässig kompensiert wird.

1.778

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

der trade ist in meinen augen schon alleine deshalb für mich keine diskussion wert, weil draisaitl allein mehr fantasy wert hat als aho und arvidsson zusammen....

Hä? Wieso das denn? roll
Der liefert Tore, Assists, Faceoffs...und was genau? Heisse Luft? Da kam bisher relativ wenig. Aber evtl versucht er ja mal wieder jemanden zu kastrieren...dann gibts Strafminuten big_smile

1.779

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Das ich nen Angebot gemacht habe ist öfters mal das stimmt smile Habe es dann heute morgen vielleicht mit weniger Spaß aufgegriffen als gedacht nach dem aufstehen wink
Aber nun eine ehrliche Antwort von dir, fändest du das es ein dummes Angebot ist ?
Ich interessiere mich sehr für die NHL und schaue fast alle Caps spiele und ein paar Zusammenfassungen du scheinst aber noch mehr im Thema zu sein.

Ja ne, dann ists mein Fehler. Ich wollte sicher nicht provozieren. Sorry.
Meiner Ansicht nach kein dummes Angebot. "Frech" (wie Hannes) würd ich's sicher nicht nennen. Ich würde aber wohl auch ablehnen.

1.780

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hannes233 schrieb:

gibts denn auch nur einen grund, weshalb ich dieses trade-angebot nicht sofort ablehnen sollte?? big_smile in meinen augen grenzt das schon an frech wink

Lass mich raten...Sven bietet Sheahan für MacKinnon? roll

Ja na klar weil ich sowas immer mache ...
Aho, Arvidsson und Fowler gegen Draisaitl, Rantanen Skjei. Plus Runde 24 gegen Runde 25 von ihm.
Also wo das Angebot frech sein soll, sei mal dahin gestellt würde drei gute Spieler abgeben für zwei gute Spieler und Skjei der noch einiges lernen muss da ist Fowler deutlich voraus.

Aber Datsjuk verstehe auch nicht warum du da schon wieder am provozieren bist, aber scheint deine Art zu sein gibt halt so Menschen.

Huh? Sorry what? Ich habe mir bloss nen Scherz auf deine Kosten erlaubt...dass du dahinter steckst war ja klar big_smile
Hat mit einer Provokation relativ wenig am Hut. Ich ging ja nicht wirklich von Sheahan für MacKinnon aus roll

1.781

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Die Sicht war aber defintiv nicht frei. Da stand ja Timo Meier im weg. Der hat den Puck nur nie berührt.

Aber wen interessiert das schon, wenn Carey Price endlich wieder zurück ist big_smile

Ach komm. Gibs schon auf. Das Argument kannst du nicht gewinnen. Die Deflection ist relativ gut sichtbar roll
Ich glaub so wie er positioniert ist hat Lagace den gesehen. Sieht für mich auch so aus als  sei bereit für den Save. Er bewegt sich dann bloss nicht mehr weil der Puck die Richtung ändert. So zumindest meine Erklärung. Spielt aber keine Rolle. Der Puck ändert sichtbar die Flugbahn und wenn du das Video bei 25s stoppst, erkennst du auch dass Meier am Puck dran war. Randy Hahn und Bret Hedican haben das Tor im Spiel gegen die Jets nochmal thematisiert und waren sich einig, dass es eigentlich Meier's Tor wäre. Für mein Fantasymatchup spielt das keine Rolle...ich gewinne die Goals sowieso. Für Meier persönlich wäre es aber wichtig. Er hat wie schon letzte Saison nicht sehr viel Glück mit Scoring...aber sowohl er als auch seine Teamkollegen scheinen alles zu vermasseln was sich für ihn rechnen könnte...an den Chancen liegts nicht roll

Könnte allerdings sein, dass Point noch nen PP-Assist gutgeschrieben bekommt. Ich kann mich irren. Das Bild ist wirklich nicht conclusive aber für mich ist das Sergachev's Goal womit Point nen Assist kriegen (und Sergachev einen abgezogen bekommen big_smile) müsste. Anhand der TV-Bilder unmöglich zu erkennen ob Palat dran war oder nicht, aber die sollen in Toronto ja zusätzliche Bilder haben. Anhand der Flugbahn würde ich vermuten, dass Palat nicht dran war. Aber mal sehen. Hoffe sie sehen es sich nochmal an...heute und nicht erst nächste Woche wenns zu spät ist big_smile

1.782

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

gibts denn auch nur einen grund, weshalb ich dieses trade-angebot nicht sofort ablehnen sollte?? big_smile in meinen augen grenzt das schon an frech wink

Lass mich raten...Sven bietet Sheahan für MacKinnon? roll

1.783

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://www.habsetlnh.com/videodujour/da … up-salaud/

Mal wieder was zum lachen von den Wannabefranzosen. Einfach zu geil big_smile big_smile big_smile

PS: Scheiss Perron! Hoffentlich fällt das Aas lange aus!

MeDDi schrieb:
Brice schrieb:

Nein, weil ich dann meine besten Spieler natürlich selber in PP und UZ stelle und somit endgültig nur die schlechtesten Spieler in die 3. Reihe können. Dann stelle ich die Härte auf hoch, bekomme den Zweikampf Bonus, erhalte vielleicht mehr Strafen, aber meine 3. Reihe nimmt dann fast nicht mehr am Spiel teil. Vielleicht bleiben 5-10 Wechsel übrig. Das wären dann ca. 15% Spielanteile. In dem Thread hier ging es ja eher um das Gegenteil.

vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber es ist doch eigentlich genau anders herum.

heute ist es doch so, dass Reihe 1 und Reihe 2 automatisch auf PP&PK 1 und 2 spielen.
Somit ist die 3. Reihe doch heute mehr oder minder nutzlos.

mit den SpecialTeams gewinnt Taktik doch eher an Bedeutung, da ich nun auch bessere Spieler in der 3. Reihe einsetzen kann ohne, dass mir diese in Über&Unterzahl fehlen.

oder sehe ich das falsch?

..oder umgekehrt einem Youngster PP-Zeit geben kann, der in einer der Topreihen noch zuviele Dummheiten machen würde.

Falls ich dann auch noch meinen 3.Center in Special Teams einsetzen könnte anstatt nur Verteidiger und Stürmer würde mir das ebenfalls helfen gegen die zahlreichen Einreihenteams in meiner Liga. Hat nach dem Update mehr denn je davon welche sich, meiner Ansicht nach zu gut, nach dem Abstieg aus der Premier mit nur einer Reihe in der Second noch mithalten.
Wenn deren Topreihen nicht bei jeder Unter- oder Überzahl sofort aufm Eis wären, würde mir das ebenfalls helfen. PK1 und PP1 sollte wie erwähnt nicht möglich sein. Entweder oder.

Wenn du uns 25/25/10 wegnimmst, bestraftst du die Falschen. Die Topreihe würde bloss noch mehr an Bedeutung gewinnen. Die Einreihenteams können ja ihre Topspieler weiterhin 25min plus 1.PP/1.PK einsetzen.

Aufgezwungene 20/20/20 würden das Problem lösen. Ich denke aber, dass es bessere Lösungen gibt.

1.785

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Ich sehe da keinen Abfälscher, der Puck sieht vor allem auf der Kamera von der Seite aus, als ob seine Flugbahn gar nicht beeinflusst worden ist.

Ich bin immer noch begeistert davon, dass Lundqvist in Form kommt. Wenn Lehner nun auch wieder wie Lehner spielen könnte (gute SV%, keine W, sind halt die Sabres), dann passt das. :] Und langsam kommt auch mein Team zusammen wie ich finde. Werde zwar nichts mit den Playoffs zu tun haben, aber hoffentlich nicht so klar wie letzte Saison. big_smile Und Barzal ist einfach nur genial, was für ein Glück, dass ich den anfangs Oktober noch geaddet habe. big_smile

Ne. NBCS hatte noch eine weitere Kameraeinstellung von hinter dem Tor wo die Richtungsänderung noch klarer zu sehen ist. Ansonsten hätte Lagace hier auch nicht so daneben gegriffen. In jener Einstellung war nicht ganz klar, wer den Puck abgefälscht hat.
Wenn man das Youtubevideo aber nach 25s stoppt, sieht man ganz klar, dass Meier am Puck dran war. Spielt hoffentlich in unserem Matchup keine Rolle mehr, aber richtigerweise wäre das definitiv Meier's Tor.

Hm, im Gamecenter haben sie diese Einstellung wohl rausgeschnitten, um kein schlechtes Licht auf die Statistikabteilung der NHL zu werfen, die mit diesem Tor für Burns auf erbärmliche Art und Weiße versucht einen ihrer Stars zu vermarkten.
Stattdessen haben sie die Einstellung mit einer Ultraslowmo ersetzt, in der man klar sieht, dass der Puck weder seiner Geschwindigkeit ändert, noch ein Drehmoment in irgendeiner Art und Weise auf ihn einwirkt, was  normalerweiße passiert, wenn ein Puck im Flug von einem Schläger berührt wird.

Wer lauter schreit hat deswegen noch lange nicht automatisch recht roll
Schau stattdessen einfach genau wie von mir beschrieben hin und du erkennst es selber. Lagace ist kein besonders guter Goalie, aber bei einem Schuss von dieser Distanz hätte er sich mit freier Sicht zumindest bewegt. Im Pausenprogramm hat Curtis Brown gar selbst gesagt er hoffe nicht, dass Meier das Tor bekäme weil Burns es dringend brauche roll

War aber ohnehin ein komisches Spiel. Selten so schlechte Schiedsrichter gesehen. Auch Toronto hatte mal wieder seinen Einfluss.

1.786

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ich sehe da keinen Abfälscher, der Puck sieht vor allem auf der Kamera von der Seite aus, als ob seine Flugbahn gar nicht beeinflusst worden ist.

Ich bin immer noch begeistert davon, dass Lundqvist in Form kommt. Wenn Lehner nun auch wieder wie Lehner spielen könnte (gute SV%, keine W, sind halt die Sabres), dann passt das. :] Und langsam kommt auch mein Team zusammen wie ich finde. Werde zwar nichts mit den Playoffs zu tun haben, aber hoffentlich nicht so klar wie letzte Saison. big_smile Und Barzal ist einfach nur genial, was für ein Glück, dass ich den anfangs Oktober noch geaddet habe. big_smile

Ne. NBCS hatte noch eine weitere Kameraeinstellung von hinter dem Tor wo die Richtungsänderung noch klarer zu sehen ist. Ansonsten hätte Lagace hier auch nicht so daneben gegriffen. In jener Einstellung war nicht ganz klar, wer den Puck abgefälscht hat.
Wenn man das Youtubevideo aber nach 25s stoppt, sieht man ganz klar, dass Meier am Puck dran war. Spielt hoffentlich in unserem Matchup keine Rolle mehr, aber richtigerweise wäre das definitiv Meier's Tor.

Brice schrieb:

Steht doch ca. wink Abgesehen davon werden halt bei der Taktik die ich oben beschreibe die 10/60 nicht mehr gelten. Oder die 3. steht dann gegen Spielende auf dem Eis um auf die 10 Minuten zu kommen.

Ist mir schon klar das die meisten dagegen sein würden. Warum für 3 Reihen zahlen, wenn auch zwei reichen wink

Ich bin eigentlich der Ansicht, dass ich meist drei konkurrenzfähige Reihen hatte. Dennoch bin ich gegen die Abschaffung von 25/25/10. Mit den Special Teams könnte man die Sache korrigieren. Zwei Center pro Formation, so dass Teams die einen guten solchen haben ihren dritten Center auch einsetzen können. Ebenfalls sollte es nicht möglich sein, dass ein Spieler sowohl PP1 als auch PK1 spielt.

1.788

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
sven1992 schrieb:

Burns shoots ...
he scores wink

Nie. Das war Meier's Tor. Hoffe das wird noch korrigiert und die geben Burns jetzt nicht einfach das Tor for the sake of it mad

Das ist übrigens das Tor, für den Fall, dass du es noch nicht gesehen hast: https://www.youtube.com/watch?v=bN3ltSUhjBM

Ja, zuerst ärgere ich mich richtig, dass Dell, den ich extra panisch geholt habe, damit er am Samstag seinen Einsatz in San Jose's Back-to-Back bekommt, nach dem ersten Drittel Jones ablöst und somit heute wohl nicht spielen wird. Doch dann kommt zum Glück die Nachricht rein, dass Price wieder fit ist. Jetzt muss er nur noch spielen wie Price.

Natürlich habe ich's gesehen...wie hätte ich sonst wissen können, dass Meier noch abgefälscht hat? roll

1.789

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:
Brice schrieb:

Zum Glück big_smile Sonst sähe es noch schlechter für mich aus smile Habe aber auch die falschen Spieler gebencht und so 3 Tore verschenkt. Frage mich auch ob Burns diese Saison noch ein Tor schafft oder ob er den Gomez macht.

Burns shoots ...
he scores wink

Nie. Das war Meier's Tor. Hoffe das wird noch korrigiert und die geben Burns jetzt nicht einfach das Tor for the sake of it mad

1.790

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://sports.yahoo.com/nhl/players/4573/

Mal was zum lachen big_smile

1.791

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja leck mich im Arsch du...wollte Compher eben noch aufstellen...war wohl ne Millisekunde zu spät...und jetzt skort der gleich nen Shorthander. War ja klar. Man man man roll

1.792

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Woher nimmst du diese Gewissheit? Der Trend bei den Leafs, was die Defense anbelangt, zeigt enorm nach oben, 11 Gegentore in den letzten 7 Spielen. Bei Carolina wirds sicher auch besser, dazu haben die ein zu talentiertes Team, sehr jung, aber verdammt gut. smile

Bei JvR vs. Aho werden wir uns wieder einmal nicht einig. Selbst wenn Aho seine Pace beibehält und an die 70 Punkte kommt, JvR wird auch um die 60 Punkte sein. Dazu das Pick-Upgrade, die paar Hits & Blocks & die PPP dazu, die JvR wohl gewinnen wird gegen Aho und das ist ein ziemlich ausgeglichener Trade. Das soll nicht eine Herabstufung von Aho sein, ich mag den Jungen, der ist stark. Aber JvR genau so. Vielleicht verliert Vincent den Trade oder auch nicht, das Risiko besteht immer bei Trades, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Sven & Vincent am Ende der Saison auf die Stats der Spieler schauen und sagen: "Ich bin mit meinem Spieler sehr zufrieden." Vielleicht auch nicht, das ist alles nur Spekulation. Vielleicht reisst sich Aho alle Bänder im Körper und fällt die ganze Saison aus, vielleicht steigert JvR seine S% auf 25% und gewinnt die Maurice Richard Trophy (bezweifel ich sehr sehr stark big_smile), aber im Endeffekt können wir es nicht wissen. Das einzige was wir mit Sicherheit wissen sind die vergangenen Stats und da sehe ich einen konstanten JvR & einen aufstrebenden Aho und nach knapp einem Viertel der Saison kann man da, vor allem bei jungen Spielern, noch nicht genau wissen, wohin die Reise geht. Sah man z.B. letzte Saison bei Duclair. (Und ich wiederhole mich, ich hoffe & denke nicht, dass Aho das gleiche Schicksal ereilen wird.)

Aho auch nur mit Duclair im gleichen Satz zu nennen ist ein Hohn. Duclair hat mit einer lachhaft hohen S% ein paar Punkte geskort. Jeder wusste, dass es so nicht weitergehen konnte. Ich habe noch gehofft, dass er sein Spiel verbessern könnte...das Talent hätte er vermutlich, aber er ist wohl einfach zu faul...deshalb wollte ich ihn dann auch loswerden.
Aho ist komplett umgekehrt. Mehr TOI, mehr Schüsse als letztes Jahr, tiefere S%. Kann nur in eine Richtung gehen...wie das Team auch.

Bezüglich der Leafs...ein Blick auf den Spielplan genügt.

1.793

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

James van Riemsdyk letzte Saison: 29 Tore, 62 Punkte
James van Riemsdyk diese Saison: 11 Tore, 17 Punkte

Sebastian Aho letzte Saison: 24 Tore, 49 Punkte
Sebastian Aho diese Saison: 5 Tore, 18 Punkte

Ich sehe nicht, wo Aho bislang der bessere Scorer sein sollte. Klar, letzte Saison war seine Rookie-Saison, aber scheinbar ist er ja eine Scoringmaschine bereits.

Ausserdem spielt JvR momentan jedenfalls noch in einem besseren Team, vor allem was die Offense betrifft, auch ist das Powerplay der Leafs momentan 10x besser als das der Canes. Auch das kann sich ändern, Carolina hat viel Potential, Toronto aber ebenfalls. Auch besteht die Möglichkeit, dass JvR getradet wird, das mischt die Karten auch wieder neu. Und wie gesagt, ich hoffe und denke nicht, dass Aho einbrechen sollte, aber es besteht die Möglichkeit, der Junge ist 20, da kann viel passieren. JvR hat sich über viele Saisons etabliert als konstanter Scorer und der bricht doch nicht plötzlich nach 6 Saisons auf hohem Niveau ein im besten Hockeyalter. Ich persönlich hätte auch eher Aho genommen, aber der Trade ist auf jedenfall im Moment ausgeglichen.


Carolina kann nur noch besser werden, Toronto nur schlechter. Retten könnte van Riemsdyk, dass Toronto unter Babcock, für mich erstaunlich da zuvor nicht sein Stil, null Sicherheit im Spiel hat. Da wird alles nach vorne geworfen und hinten verlässt man sich einfach aufs Glück und den Goalie. Für ein Team auf Dauer eine schlechte Lösung aber für die Scoringtotals der Forwards natürlich nicht schlecht. Alarmstufe rot würden bei mir aber zumindest die geringe TOI, die zu hohe S% und die fehlenden Assists auslösen. Ich bleibe dabei...hier kann Vincent nur verlieren. Aho hat einen Punkt mehr bei zwei Spielen weniger...und dieses Verhältnis kann sich im Normalfall nur in eine Richtung entwickeln...

1.794

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Er hat Aho ja nicht einfach gedroppt, er hat ihn gegen einen konstanten 30 Goal/60 Point Guy getradet. Und Aho hat zwar das Potential, dass er viel länger solche Werte produziert, aber es kann genau so gut sein, dass er einen Cody Hodgson Absturz erleidet. Ich hoffe es nicht für ihn, weil ich den Jungen echt gerne sehe, aber es ist möglich. Und wenn jetzt Aho plötzlich einbricht, hat Sven plötzlich einen Pick & einen konstanten Scorer abgegeben für... nichts. Und wenn sich Aho zu einem 80 Punkte Mann entwickelt, dann hat er immer noch JvR, der ein guter Hockeyspieler ist, in seinen Reihen. Aho hat das Potential, JvR bringt die Konstanz, für die Möglichkeit, dass Aho sich zu einen PPG-Spieler entwickelt, gab es noch ein kleines Pick-Upgrade. Ich seh das Problem nicht.

Das ist Unsinn und du weisst es selbst. Aho ist bereits jetzt der bessere Skorer und wenn einer einbricht, dann viel eher van Riemsdyk. Gründe dafür gäbe es zuhauf. Bei Aho fällt mir nicht ein einziger ein.

1.795

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Er hat sich seine Gedanken gemacht und hat befunden, dass JvR ein Spieler ist, den er will. Wo liegt das Problem? Ausserdem ist JvR jetzt nicht 35, sondern 28, der hat noch 4 - 6 Saisons auf ganz hohem Niveau in seinem Körper, vielleicht noch mehr. War jetzt nicht ein Trade für Thornton oder so.

Ist ja gut und recht wenn er van Riemsdyk möchte...ist aber noch kein Grund, Aho wegzuwerfen roll

1.796

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Unabhängig vom Alter, ich habe keine Ahnung wie sich Aho entwickelt. Habe nur auf die Stats der diesjährigen Saison geschaut. UNd selbst bei deinen Avg Stats, im mom ist JvR definitiv besser. Nur in den Kategorien Assists und Face Offs hat Aho Vorsprung. 2 mal das gleiche Ergebnis und 5 mal ist JvR besser. Ausserdem kommt durch den Draft jede Saison ja immer wieder neue Rookies ins Roster. Und weißt du ob da nicht wer besser ist als Aho? Also ich nicht. Aber gut, ich beschäftige mich auch nicht annähernd so mit der NHL wie du. Aber ich glaube das macht gefühlt keiner smile
Man wird sehen was der Trade bringt. Im moment sehe ich mich im Vorteil.

Einfach nur die Saisontotals zu vergleichen genügt eben nicht. Diese beiden Spieler holst du nur fürs Scoring. Alle anderen Zahlen sind marginal und wohl auch ein wenig random. Aho's Assistpace ist aber nicht nur ein wenig, sondern deutlich besser.

Man könnte in diesem Fall auch noch weit mehr Zahlen wie zB Adcanced Stats bemühen, aber darauf stehe ich nicht. Deshalb nur soviel. Es gibt von Seiten der Statistik eigentlich keinen einzigen Grund (zumindest wüsste ich keinen) der vermuten liesse, dass van Riemsdyk die aktuelle Pace halten könnte. Er hat noch nie soviele Tore erzielt, hatte noch nie eine solche Shooting Percentage und spielt bei einem Team welches meiner bescheidenen Ansicht nach früher oder später in den Standings noch absacken wird. Toronto ist derzeit gemeinsam mit Vegas der grosse Overachiever. Wenn van Riemsdyk diese Saison wieder seine üblichen +/- 30 Tore erzielt, dann sollte er mehr als zufrieden sein.

Natürlich gibts immer wieder bessere als Aho...Trades unabhängig vom Alter zu machen ist aber in einer Keeperleague nicht ratsam. Die Toptalente kriegst du auch nur wenn du ganz vorne draften kannst. Den Rest musst du als FA's ausgraben und dann mühsam durchseuchen. Ich hätte aber auch noch ein paar Schrottspieler à la van Riemsdyk falls du deine Jungen loswerden willst roll

1.797

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Wo kann man das ändern, ich vergleiche immer die Season Stats Total smile

Wähle oben in der Leiste mal "average Stats" anstatt "Stats" aus. Sagt in meinen Augen doch einiges mehr aus. Gerade auch bei Spielern welche Spiele verpasst haben.

1.798

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Wie kommst du auf diese Platzierungen ??
JvR ist zur Zeit auf Platz 132 und Aho auf 267 wink
Und Dankeschön Tschark, finde Trades beleben das Spiel und es macht immer mehr Spaß wenn man an seinem Team fleißig werkelt als immer die selben Spieler zu haben smile

Nun. Du hast die falschen Einstellungen...bedenke, dass van Riemsdyk zwei Spiele mehr bestritten hat roll

1.799

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Stand jetzt ist JvR der bessere Spieler Fantasy technisch sowohl letzte Saison als auch diese Saison muss man sich nur die verschiedenen Bereiche anschauen oder auch die aktuelle Platzierung. Das Aho mal irgendwann besser sein wird als JvR vermute ich auch deshalb ja der Trade mit dem Pick. Aber Stand jetzt bekommt Vincent den besseren Fantasy Spieler, in Zukunft wird sich der Deal dann in 3-4 Saisons hoffentlich für mich solangsam auszahlen smile

Sorry what? big_smile
Nie und nimmer ist van Riemsdyk der bessere Spieler. Seine aktuelle Platzierung ist 203, diejenige von Aho 171. Und die Tendenz kann wie erwähnt nur in eine Richtung gehen.
Nochmal. Van Riemsdyk ist on Pace für 40 Tore, welche er nie erzielen wird. Da kanns nur abwärts gehen.

1.800

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ahja. Und auf was genau sollte Vincent hier hoffen? Darauf, dass van Riemsdyk nicht 40 (aktuelle Pace) sondern gar 50 Tore schiesst? Oder dass er der nächste Jagr ist und bis 45 spielt?
Aho ist bereits jetzt besser, 8 Jahre jünger und zumindest aktuell spielt er auch noch eine Position mehr als van Riemsdyk.

Dies ist eine Keeperleague mit 18 Keepern. 97er mit Aho-Format gibts nicht wie Sand am Meer.