Also Respekt für deine Fairness und das Angebot, den Trade rückgängig zu machen.
Nebenbei, ich wäre dafür, dass wir uns mal allgemein über die Behandlung von Trades unterhalten. Idealerweise wäre es schön, dass der, welcher den Trade angeboten hat, hier kurz erklärt, was seine Beweggründe sind deswegen. Wenn die Erklärung sinnvoll ist, dann sollte der Trade durchgehen, egal ob man ihn für einseitig hält oder nicht. (Damit jetzt hier nicht Leute denken, dass ich das wegen dem Caggiula-Trade anmerke, ich kann mir keine sinnvolle Erklärung vorstellen, welche diesen Trade rechtfertigen würde.
) Im Endeffekt geht es in einer Keeper-Liga auch darum, dass man selber in der Lage ist, brauchbare Trades durchzubringen und nicht eine Gruppe von 15 anderen Managern hat, die dafür sorgen, dass man ja keinen Fehler macht.
Ich sehe das Veto eher dafür da, wenn ein Manager einen Fehler begeht mit den Picks (ist ja schon ein Fehlerpotential da, wenn man den 19. Pick anbietet und nicht realisiert, dass das eigentlich der 1st Round Pick ist) oder wenn man aus Versehen auf Annehmen klickt. Und wenn da ein Manager aktiv einen anderen Manager unterstützen will, fällt das ja trotzdem auf.
Falls du mit deinem Vorschlag allerdings das hier meinst, kann ich dir versichern, dass das nicht zielführend wäre. Wie überall sonst braucht es halt auch im Yahoo Fantasy eine übergeordnete Stelle welche das letzte Wort hat. In der NHL könnte Washington Ovechkin auch nicht 1:1 gegen Caggiula traden. Es ist stets gefährlich, ein Kontrollorgan umgehen oder gar ausschalten zu wollen. Ich könnte ja im Extremfall Vasi für Caggiula traden und als Begründung angeben, dass Caggiula mehr Hits einbringt. Kane könnte Ovechkin gegen Budaj eintauschen und als Grund angeben, dass Budaj mehr Schüsse hält. Die Diskussionen würden mit deinem Vorschlag nicht weniger.
Soviel ich weiss könnte man den Commissioner bei den Trades theoretisch schon ausschalten, davon würde ich aber doch dringend abraten. Don't try to fix what's not broken.