1.601

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Kane schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Für dich ist das wohl positiver als für jene, welche Leute wie Scheifele, Little oder Lowry im Roster haben sad
Weiss nicht ob sie auf TSN auch die Pressekonferenz von Paul Maurice gebracht haben, aber da hat Maurice gesagt, dass er von Stastny viel erwartet und dass dieser PP und PK spielen wird.

Ok, die PK mit Maurice hab ich nicht gesehen.
Wenn Stastny eine ähnliche Rolle wie bei den Blues hat ist es sicherlich nicht schlecht für mein Team smile Winnipeg hat auch einen besseren Spielplan für unsere Playoffwochen.

Wurde auf Sportsnet gezeigt. Maurice kann seine Meinung natürlich jederzeit ändern, aber wie es tönte, wird Stastny definitiv ne Chance auf PP, PK und vermutlich auch Eiszeit mit Topwingern (auf Sportsnet wurden Laine/Ehlers genannt) erhalten.

https://twitter.com/WiebeSunSports/stat … 6417915907

Wiebe vermutet dasselbe. Oder er schaut ebenfalls Sportsnet roll

1.602

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Vanek zu den Bluejackets? Uiuiui...ob er sich darüber freut? big_smile

1.603

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Ich mag Kane zwar nicht sonderlich und San Jose wird dieses Jahr wohl keine Chance haben, aber der Preis ist ok. Vor allem ist er ja erst 26, dachte er wäre älter^^

Weiss nicht. O'Regan ist vielversprechend und hat schon NHL-Level. Ein 2nd ist auch nicht zu verachten. Das alles für ein paar Spiele Evander Kane? Ich bin nicht begeistert...da hätte ich lieber den 2nd zu nem 1st gemacht und Nashville Hartman weggeschnappt. Der ist ohnehin besser und mehr als nur ein Rental.

1.604

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Kane schrieb:

Versteh ich jetzt auch nicht ganz, und frag mich auch wie ich den Trade bezüglich Fantasy einschätzen soll hmm

Für dich ist das wohl positiver als für jene, welche Leute wie Scheifele, Little oder Lowry im Roster haben sad
Weiss nicht ob sie auf TSN auch die Pressekonferenz von Paul Maurice gebracht haben, aber da hat Maurice gesagt, dass er von Stastny viel erwartet und dass dieser PP und PK spielen wird.

Ok, die PK mit Maurice hab ich nicht gesehen.
Wenn Stastny eine ähnliche Rolle wie bei den Blues hat ist es sicherlich nicht schlecht für mein Team smile Winnipeg hat auch einen besseren Spielplan für unsere Playoffwochen.

Wurde auf Sportsnet gezeigt. Maurice kann seine Meinung natürlich jederzeit ändern, aber wie es tönte, wird Stastny definitiv ne Chance auf PP, PK und vermutlich auch Eiszeit mit Topwingern (auf Sportsnet wurden Laine/Ehlers genannt) erhalten.

1.605

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Der Stastny Deal erstaunt mich etwas. Doug Armstrong offensichtlich frustriert aufgrund der jüngsten Entwicklungen...

Versteh ich jetzt auch nicht ganz, und frag mich auch wie ich den Trade bezüglich Fantasy einschätzen soll hmm

Für dich ist das wohl positiver als für jene, welche Leute wie Scheifele, Little oder Lowry im Roster haben sad
Weiss nicht ob sie auf TSN auch die Pressekonferenz von Paul Maurice gebracht haben, aber da hat Maurice gesagt, dass er von Stastny viel erwartet und dass dieser PP und PK spielen wird.

1.606

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der Stastny Deal erstaunt mich etwas. Doug Armstrong offensichtlich frustriert aufgrund der jüngsten Entwicklungen...

1.607

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm. Hartman nach Nashville ist zumindest interessant...mal sehen was das gibt roll

1.608

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lol. TSN hat Darryl Sutter im Studio big_smile big_smile big_smile
Schaue aber trotzdem mehrheitlich Sportsnet. Falls jemand nen Link benötigt für die Trade Deadline, kontaktiert mich ingame.
Hab für beide TV-Stationen nen Link. Leider aber noch keinen Youtube Stream gefunden und den Rest darf man ja nicht posten roll

1.609

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Eventuell eine dumme Frage und es gibt dafür sicher eine logische Erklärung...aber weshalb ist bei uns eigentlich die Trade Deadline früher als in der NHL? Ist das defaultmässig so eingestellt? Ich frage bloss, weil Deadline Deals den Wert eines Spielers doch stark beeinflussen können. Hätte unsere Deadline lieber ein paar Tage nach der NHL-Deadline um noch reagieren zu können.

Es gibt 5 Optionen:

keine Deadline
15.2.
22.2.
1.3.
8.3.

Gerne können wir vor der neuen Saison da drüber sprechen wenn es wieder aktuell wird

Alles klar. Denke der 01.03 wäre durchaus sinnvoll. Aber dann hoffe ich halt, dass ich's ohne grossen Schaden bis zur Deadline schaffe. Hab schon den einen oder anderen Kandidaten welcher noch gedealt werden könnte roll

1.610

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Kane schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

In der NHL könnte Washington Ovechkin auch nicht 1:1 gegen Caggiula traden.

Jetzt ernsthaft: Wer kann da Einspruch einlegen, kenn mich da leider zu wenig aus.

Und Forsberg haben die Caps ja auch weggetradet für Martin Erat lol

https://editorinleaf.com/2013/06/26/lea … lightning/

Ist natürlich wegen des Salary Caps eine etwas andere Situation als anderswo.
Dennoch muss jeder Trade muss von der Liga abgesegnet werden. Wenn Papiere fehlen bzw. zu spät eintreffen oder offensichtlich beschissen wird, dann wird der Trade nicht erlaubt.

Der Trade war natürlich ein hohes Risiko. Fairerweise muss man aber sagen, dass die Caps dringend einen Topforward brauchten, Erat bis zum Trade noch stark unterwegs war und Forsberg seit dem Draft eigentlich meist enttäuscht hatte. Ich bin kein Freund davon, Prospects so früh aufzugeben ohne einen Franchisespieler zu erhalten, aber verzweifelte Teams tun es dennoch immer wieder. Die Caps hatten keinen geeigneten Partner für ihr Topduo Ovi/Bäckström und haben deshalb entsprechend gehandelt.

Gibts wohl nicht zu oft, aber offensichtlich hat die Liga gerade den Brassard Deal abgelehnt.

https://twitter.com/RealKyper/status/967171365827592192

1.611

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Eventuell eine dumme Frage und es gibt dafür sicher eine logische Erklärung...aber weshalb ist bei uns eigentlich die Trade Deadline früher als in der NHL? Ist das defaultmässig so eingestellt? Ich frage bloss, weil Deadline Deals den Wert eines Spielers doch stark beeinflussen können. Hätte unsere Deadline lieber ein paar Tage nach der NHL-Deadline um noch reagieren zu können.

1.612

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Also bei mir geht es problemlos auf Chrome & Firefox. Aber sie haben doch letztens mal Wartungsarbeiten gehabt, vielleicht sind sie noch dran. big_smile

Jetzt gehts zum Glück wieder big_smile

1.613

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Fantasy mal wieder im Arsch? Auf Twitter, anders als angekündigt, auch nix zu finden roll ...und das kurz vor der Deadline sad
Ich würde eigentlich auch ganz gerne noch meine Spieler aufstellen big_smile

1.614

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ach du liebes bisschen...etwas spät nach Hause gekommen und da läuft Bolts@Caps schon. Wollte Vasi eigentlich noch benchen. In Washington und dazu auch noch mit Sustr im Lineup...der ist mindestens so gefährlich wie Ovi big_smile
Jetzt heisst's halt bangen^^

Bangen?
Bei den Caps stand doch eh Holtby im Tor, sicherer Win für den Gegner... hmm

https://www.youtube.com/watch?v=l_Af3jdnRLY
https://www.youtube.com/watch?v=1WbI2RM3ARY
big_smile

Hilft mir aber leider nicht wirklich wenn der gegnerische Goalie schwächelt. Ging aber dennoch gut aus für mich big_smile

1.615

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ach du liebes bisschen...etwas spät nach Hause gekommen und da läuft Bolts@Caps schon. Wollte Vasi eigentlich noch benchen. In Washington und dazu auch noch mit Sustr im Lineup...der ist mindestens so gefährlich wie Ovi big_smile
Jetzt heisst's halt bangen^^

1.616

(160 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Das spielt aber alles keine Rolle weil die Regel ist, wie sie ist. Genau wie einhaken, bzw. einklemmen des Schlägers. Es geht ja hier nicht um Absicht. Es war ein Check gegen den Kopf, egal wie er zustande kam und damit ist die Sache entschieden.

Deutschland hat halt immer ein Problem im Spielaufbau. Eigentlich gibt es hier nur Power Forwards, mit Außnahme von Kahun und Schütz, von letzterem habe ich leider wenig gesehen. Immerhin schön das man sich zuletzt immer bei WM und jetzt bei Olympia gegen die Gegner auf Augenhöhe durchsetzen konnte.

Stimmt. Um Absicht geht es tatsächlich nicht. Jeder Spieler ist für seine Aktionen verantwortlich. Nur. Wenn ein eigentlich sauberer Check nur deshalb "unsauber" wird weil der scheibenführende Spieler im letzten Moment auszuweichen versucht, dann ist das nicht der Fehler des Hitters.

1.617

(160 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

tomrbg schrieb:

Jeder Eishockeyspieler lernt schon als Kind, dass man den Kopf hoch halten sollte, wenn ein Check droht. Trotzdem ist ein Check gegen den Kopf immer zu bestrafen, und das ist auch gut so. Eishockey ist ein sehr hartes Spiel. In Situationen, die lebensgefährlich sein könnten, muss man halt auch mal einen Check nicht fertigfahren.

Das stimme ich zu. Wenn der scheibenführende Spieler frühzeitig reagiert und abspielt bzw. ausweicht dann darf vom Hitter erwartet werden, dass er abbricht bzw. das versucht und zumindest nicht voll durchzieht. Wenn der scheibenführende Spieler allerdings, wie Ehrhoff, im letzten Moment erst auszuweichen versucht, dann kann der Hitter nichts mehr tun und der Spieler in Puckbesitz gefährdet sich selbst.

1.618

(160 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Was soll denn Ehrhoff machen? Er hat den Puck, soll er den weggeben und sich brav checken lassen? Ich meine, kein Spieler auf der Welt skatet ganz aufgerichtet, man ist immer etwas vorübergebeugt. Ausserdem hat er Almond gar nicht kommen sehen. Er hat den Puck, will den Puck rausskaten und als er sich in die Richtung von Almond (den ich nebenbei eigentlich auch mag) drehte, war der auch schon da. Das ist eine natürliche Reaktion, dass man sich vor dem Check schützen will, wenn da ein 188cm grosser Brocken auf dich zukommt, den du nicht erwartet hast. (Und er hat ihn erst in allerletzter Sekunde gesehen, denn als er vorhin geschaut hat, ob er freie Bahn hat, stand die 55 der Deutschen direkt zwischen Almond und Ehrhoff.)

Und eigentlich ist es ja auch egal, ob Ehrhoff da versucht auszuweichen, ein Rad schlagen will oder einen Stepptanz aufführt, Almonds Ellbogen war draussen, er hatte ordentlich Tempo und er hat ihn am Kopf erwischt. Wenn man die Gehirnerschütterungen im Sport vermindern will, müssen solche Sachen konsequent bestraft werden. Im Endeffekt kann man bei jedem einzelnen Check etwas heraussuchen, dass den Täter entlastet.

Immerhin hat die Schweiz verloren. Mit diesen katastrophalen Leistungen an dieser Olympia ist nichts anderes zu erwarten gewesen. Korea 8:0 schlagen und dann der Meinung sein, dass man das beste Team ist. Powerplayquote liegt zwar bei 10% oder so und die PK% bei ~70%, aber egal. Katastrophal, einfach nur katastrophal.

Ja, die an der Bande sind wirklich Deppen. Vor dem Turnier labern sie stolz davon, wie sie dank advanced stats das beste Team auf die Beine gestellt haben (und mit den Nominierungen war ich so +/- einverstanden), aber dass man seit mehreren Jahren einfach keine Special Teams mehr hat, das geht auf die Kappe der Trainer. An Offensiv-Spezialisten mangelt es auf keinen Fall, höchstens ein Spieler, der auch mal ein Bully gewinnt. lol

Das ist doch genau der Punkt.
Es mag eine natürliche Reaktion sein aber ein Hockeyprofi sollte es besser wissen. Es ist immer riskant, einem Hit auszuweichen. Gelingt in seltenen Fällen, war aber hier einfach nur gefährlich weil Ehrhoff dafür die Zeit fehlte. Erhoffs Position war eigentlich ideal. Nochmal. Versucht er nicht auszuweichen dann passiert ihm nichts also liegt die Schuld bei ihm. Und nein, nicht jeder Hit ist fair. Grad neulich derjenige in der NHL von Wood an Namestnikov war mehr als crazy und der wurde merkwürdigerweise noch nichtmal unter die Dusche geschickt (erzielte gar noch den Gamewinner). Man muss sich einfach bewusst sein, dass Eishockey eine Kontaktsportart ist und der scheibenführende Spieler angegriffen werden darf. Der Spieler an der Scheibe trägt also mindestens soviel Verantwortung wie der Hitter selbst. Manchmal muss man halt einen Hit einstecken.

1.619

(160 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Leider Blödsinn, IIHF Rulebook, Regel 124:

There is no such thing as a clean hit to the head. Whether accidental
or intentional, every direct hit to the head or neck of an opponent will
be penalized.

http://www.iihf.com/fileadmin/user_uplo … Web_V6.pdf

Völlig korrekte Entscheidung. Spielt keine Rolle ob du wegziehst oder was auch immer. Theoretisch kannste also auch deinen Kopf extra reinhalten und es gibt die Strafe.

Da bin ich anderer Ansicht. Hits gehören zum Eishockey mit dazu. Der Spieler am Puck darf gecheckt werden. Ehrhoff skatet in korrekter Position und Almond initiiert den Hit. Kurz vor dem Kontakt erst, als er Almond kommen sieht, ändert Ehrhoff seine Position, versucht sich zu ducken/auszuweichen. Bewegt sich Ehrhoff nicht, dann gibts keinen Kontakt mit seinem Kopf. Also ist Ehrhoff auch selber Schuld. Als Hitter kannst du nicht alle Eventualitäten abdecken. Du rechnest nicht mit Fehlern deines Gegenübers. Der Hertl Hit gegen Kulikov neulich ist ein gutes Beispiel. Hertl wurde unter die Dusche geschickt obwohl Kulikov der Schuldige war weil er im letzten Moment wegdrehte als er Hertl kommen sah.

1.620

(160 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Almond ist der grösste Depp, den es gibt. Nur auf den Kopf gegangen, nichts anderes. Hoffentlich gibt das ordentlich Sperren. mad

Ich mag Almond, deshalb habe ich mir den Hit mal angesehen und stimme nicht zu. In der Zeitlupe sieht man wie sich Ehrhoff duckt als er Almond kommen sieht. Er versucht auszuweichen. Ein Vet wie er sollte es eigentlich besser wissen. Bleibt er stehen, wird er nicht am Kopf getroffen. Almond springt ja auch nicht ab oder so. War ne Fehlentscheidung der Refs.

PS: Die Deppen stehen an der Bande roll

1.621

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Was ist denn passiert? Die Partie von Hannes sieht doch sauber aus, 6:5 Sieg? Oder überseh' ich das was?

Der andere Hannes big_smile War auch verwirrt...
HXC hat da einiges auf der Bank gelassen ab Mitte der Woche.

Wie ich gesehen hab ab letzter Woche schon. Da hat er gegen Sven auch schon abgeschenkt. Meiner Ansicht nach sollten Nikion oder Wookie auf jeden Fall den 1st Overall erhalten. Alles andere wäre unfair.

1.622

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nicht dass ich Hannes die Punkte nicht gönnen würde aber falls mich diese Runde den Gruppensieg kostet bin ich angefressen. Just saying. Ein bisschen Fairness muss sein und ab einem gewissen Punkt muss absichtliches Verlieren einfach bestraft werden...

1.623

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Und gerade bei Ottawa kann man sich im Moment auch überhaupt nicht sicher sein, wen die im Laufe der Woche noch alles los werden. Da kann White wieder ganz schnell in die NHL hochbeordert werden, nachdem die ganzen Trade-Bait Spieler sich für Potentielle Käufer nochmal in Szene gesetzt haben.

Nach der Deadline ist er ganz sicher im NHL Kader, alles andere wäre Schwachsinn. Ob er Fantasy Value hat hängt dann davon ab wie er eingesetzt wird. Spielt er PK oder wieder mit Hoffman und Duchene ist er interessant, ansonsten weniger. Auch andere wie Chlapik werden wohl nochmal eine Chance erhalten.
Gaborik, Burrows und Ryan dürfte wohl niemand wollen aber ansonsten kann sich wohl von den Forwards ausser Duchene und Stone keiner sicher fühlen. Auch 1-2 Verteidiger müssen wohl noch Platz machen für Prospects.

Irgendwie schade. Die Sens haben ein gutes Team welches letzte Saison stark aufspielte, haben sich aber mit dem Duchene Trade selbst geschadet. Kein schlechter Spieler aber der Preis war zu hoch. Zudem hat er wie zu erwarten war eine Weile gebraucht bis er den Tritt gefunden hat...das konnten sich die Sens nicht leisten. Das Hauptproblem sind aber sowieso die Goalies. Die Sens haben es leider verpasst, rechtzeitig einen Ersatz oder zumindest einen Support für Anderson zu finden.

Persönlich hoffe ich nur, dass die Gerüchte um ein Interesse von Calgary an Zack Smith nicht wahr sind big_smile
Der Trade mit LA reicht mir schon völlig...

1.624

(160 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Hatte die Schweiz etwas stärker vermutet

Ein grober Fehler solange da die grössten Narren des gesamten Landes (Fischer, Wohlwend) hinter der Bande stehen big_smile

Ich würde mir die Spiele noch nichtmal für Geld ansehen. Mehr Inkompetenz geht gar nicht. Bei den Funktionären leider dasselbe mit Raffainer und co. Schade um die gute Arbeit welche auf Vereinsebene auf allen Stufen geleistet wird...

1.625

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:
Kane schrieb:

So wie ich das sehe gehts Zürich um die Pick-Verbesserungen, DeBrusk in seiner Rookie-Saison. Kein Grund für ein Veto meine ich.

naja, einen spieler zu traden der nichtmal aktiv ist...

Als wir den Trade diskutiert haben, als ich das Angebot abgegeben habe und als Sturmflut akzeptiert hat war der Spieler noch aktiv big_smile
Deshalb hätte ich neu verhandelt. Aber für Sturmflut wars wohl ziemlich egal, welchen Spieler er kriegt. Er wollte bloss Picks für nen Spieler welchen er nicht keepern kann/will.