1.526

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tschark schrieb:

Vegas-LA war bei weitem nicht so deutlich, wie es ein Sweep vermuten lassen könnte. Die einzelnen Spiele waren alle sehr knapp und hätten auch anders ausgehen können. Finde aber definitiv, dass Vegas verdient weiter ist. Hätten sie vielleicht sogar ohne die eindeutige Hilfe von Bettman geschafft tongue

Dass die Sharks die Ducks auseinander nehmen, find ich schön - Anaheim ist wohl das Team in der Liga, dass ich am wenigsten mag. Ich hab ja nichts gegen "hart", aber Anaheim spielt halt sehr oft einfach nur dreckig. Von den Sharks hab ich diese Saison nicht so viel gesehen, aber wenn ich sie gesehen habe, war es immer recht ansehnlich.
Würde sie auch gegen Vegas als Favorit sehen.

Den Osten verfolge ich nicht so intensiv, da kann ich wenig zu sagen. Sehe aber Pittsburgh, Tampa und Boston vorne. Nur bei CBJ - WSH bin ich komplett planlos, wer das Rennen macht. Mag die eigentlich beide ganz gern, könnte also nicht mal sagen, wen ich mir in der nächsten Runde eher wünschen würde. Die dürfen aber meinetwegen gern bis Spiel 7 so weiter machen mit OT in jedem Spiel wink

Das sehe ich alles genau wie du. Die Sperre gegen Doughty war ein Scherz, Spiel 3 gewinnt Vegas nur dank einer Witzstrafe gegen Clifford und in Spiel 4 haben die Refs Vegas gestattet, ein halbes PK mit fünf Feldspielern zu bestreiten (sowas habe ich
noch nie gesehen) aber die Refs waren insgesamt in dieser Serie eigentlich ganz okay. Einzig Spiel 1 wurde komplett zerpfiffen...auf beide Seiten aber mehrheitlich gegen die Kings. Insgesamt war die Serie eigentlich ausgeglichen. Spiel 1 und 2 hätten die Kings eigentlich gewinnen müssen, kamen dann aber aus meiner Sicht trotz Doughty's Rückkehr zunehmend unter Druck und kamen auch zu deutlich weniger Chancen. Man muss Vegas hier auch ein Kränzchen winden. 4-0 ist in dieser Höhe sicher unverdient, aber die Kings in ihrem eigenen Spiel zu schlagen schafft nicht jeder. Da steckt akribische Arbeit dahinter. Gallant hat sich selbst übertroffen und dies auch noch seinen Spielern verklickern können. Respekt. Nach Spiel 1 war ich noch sehr skeptisch aber die Knights wurden trotz Hilfe von aussen auch deutlich mit jedem Spiel besser.

Die Ducks sind einfach ein Team von Arschgeigen ohne Talent. Ich mag es wenn Teams hart spielen...wie etwa LA, Philadelphia oder Winnipeg. Anaheim ist seit Jahren einfach nur peinlich. Da kann ich selbst von zuhause jeweils nur den Kopf schütteln. Mit Carlyle wurde es natürlich nicht besser. Der gehört schon längst nicht mehr an eine NHL Bande. Sorry.

Übrigens fällt auch NJ bisher in diesen Playoffs ähnlich negativ auf. Viele hässliche Fouls und unnötige Aktionen nachdem die Refs  bereits gepfiffen haben. Clowns wie Maroon, Palmieri (achtung, beides ex Ducks) Boyle oder Wood sollten da auch mal eine Stufe oder zwei runterfahren.

Wie du war auch bei mir Columbus-Washington die Serie wo ich mir am wenigsten sicher war. Habe mich für Washington entschieden weil sie das fittere und meiner Ansicht nach auch bessere Team haben. Habe noch nicht viel von der Serie gesehen, würde jetzt aber wohl anders entscheiden. Kann noch immer in beide Richtungen gehen, aber die Capitals sind nun wirklich kein Playoffteam. Sollte Columbus morgen gewinnen wars das wohl.

Alle anderen Serien laufen aktuell wie von mir erwartet. In der 2.Runde dürfte die Geschichte wesentlich unberechenbarer werden.

1.527

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Dass Vegas für Bettman ein riesiger Erfolg und ein gutes Vorzeigeprojekt ist, ist schon klar, aber das wurde ja schon gesichert, indem Vegas Expansiondraftregeln zugestanden bekommen hat, der gravierend besser waren, als alles, was frühere Teams bekommen haben. So war gesichert, dass das neue Team auf jeden Fall konkurrenzfähig ist. Damit, dass sie so gut werden, hat wohl niemand gerechnet, aber das ist vielmehr der "Verdienst" der Florida Panthers, die ihnen sowohl Gallant als Coach, als auch Machessault und Smith als Spieler gegeben haben, als der von Garry Bettman.
Denn mit ein paar gutgemeinten Challenges lässt sich der Erfolg auch nicht erklären und zumindest in den Playoffs sollte der besondere Heimvorteil in Las Vegas auch nicht mehr so stark ins Gewicht fallen.

Das ist nicht ganz richtig. Hätte Vegas, wie andere Expansionteams zuvor, die Playoffs verpasst, wäre die NHL für Interessenten weit  weniger attraktiv gewesen als sie es jetzt ist. Es stärkt auch die Verhandlungsposition der Liga in Verhandlungen weil nun bewiesen ist, was damit möglich ist. Jeder weitere Sieg von Vegas spielt dem Batman direkt in die Karten. Vergiss das nicht.

1.528

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Jetzt nehmen wir mal an, du hättest recht und Vegas würde bevorzugt werden. In der heutigen Zeit, in der alles irgendwie geleaked wird, wäre das schon längstens rausgekommen. Jeder Referee wäre da involviert, alle Leute in Toronto wegen den Challenges wären involviert und wohl noch mindestens ein paar Teamowner und Bettman. Und niemand hätte da was gesagt, nicht einmal anonym? Ach komm schon. Jedes einzelne Team wurde diese Saison schon bevorteilt von den Referees und jedes wurde bereits benachteiligt. Vielleicht gingen wirklich mehr Calls in Richtung Vegas als gegen sie, aber das ist eher Zufall als eine Verschwörung der Refs und Bettman. Und stell' dir mal das Risiko vor, dass Bettman eingehen würde mit so einer Order, wenn das rauskommt, ist die Glaubwürdigkeit der NHL zerstört, das ist es einfach nicht wert.

Wieso sollten Owners involviert sein? Die sind doch viel zu weit weg. Vermutlich noch nichtmal Vegas und die Köpfe dahinter. Kann man ja nie wissen, aber meiner Ansicht nach steckt der Batman dahinter...der wird gemeinhin unterschätzt. Wie erwähnt...ist ja auch nichts Neues. Die Titel der Pens waren auch nicht immer zu 100% koscher und Crosby/Malkin werden komischerweise auch nie gesperrt obwohl sie nun wirklich keine Heiligen sind. Die NHL vermarktet ihre Stars super und sieht auch zu, dass sie gewinnen und nichts ihren Ruf beeinträchtigt.

1.529

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Und Kadri, von den Toronto Maple Leafs, einem Team, das seit Jahren von der Liga hofiert und bevorzugt wird. Oder so ähnlich...

Es gibt schlimmere Beispiele. Edmonton, Boston oder Pittsburgh etwa. Was da in den letzten Jahren so zusammengepfiffen wurde war zumindest suspekt. Das beste Team war Pittsburgh meiner Ansicht nach nie. Nicht zu vergleichen mit Chicago oder LA zuvor.

Vegas ist aber am offensichtlichsten. Ging die ganze Saison auch nur ein Review, eine Challenge zu Ungunsten der Knights aus? Nicht dass ich wüsste. Sie gewannen aber lachhafte Challenges wie etwa die Situation mit Donskoi und Subban...zT. gar mehrere in einem Spiel. Auf der anderen Seite gibt es Starting Goalies welche noch nie eine Challenge gewonnen haben. Das kann gar nicht sauber zu und her gehen.

Eigentlich war das ja von mir ironisch gemeint. Denn sonst bist du ja immer der erste, der der Liga unterstellt, Toronto zu bevorzugen. Es sei denn, es passt gerade nicht in deine Verschwörungstheorie, wie zum Beispiel bei der harten (aber vollkommen gerechtfertigten) Sperre gegen Kadri.
Und nein, Vegas wird garantiert nicht von der Liga enorm bevorzugt, da die Liga nämlich den 31 Besitzern der Teams gehört. Und denen würde es gar nicht gefallen, wenn eines der 31 bevorzugt behandelt wird.

Und das Bettman den Profit über den Sport stellt ist doch klar und kein Geheimnis, sondern sein Job. Im Gegensatz zu Blatter muss er sich nämlich nicht gegenüber nationalen Verbänden und somit eigentlich allen im Sport Aktiven verantworten, sondern den 31 Besitzern der Teams. Und denen geht es nunmal vor allem darum, dass ihr Millioneninvestment ist sicheren Händen ist. Das ist wie so als würdest du dich darüber beschweren, dass ein Unternehmensvorsitzender vor allem darauf schaut, dass die Aktionäre zufrieden sind und Profit bekommen. Man kann das gerne kritisieren, aber da ist dann nicht die Person Schuld, sondern das System.

Deine Verschwörungstheorien sind ja immer wieder unterhaltsam und geben diesem Forum auch einen gewissen Reiz, aber sie haben einfach mit der Wirklichkeit nichts zu tun. Die würden nur dann Sinn machen, wenn knapp 25 der Besitzer eigentlich nur Strohmänner sind um Toronto, Edmonton und Las Vegas zu unterstützen.

Das mag ja alles sein, aber nicht jeder Owner hat denselben Stellenwert und nicht jedes Team ist für den Batman gleich wichtig. Vegas ist sein Vorzeigeprojekt. Die NHL macht mit neuen Teams so einfach Geld wie sonst nie und erschliesst obendrein auch noch neue Märkte. Der Erfolg von Vegas ist für den Batman und die Liga viel viel Geld wert da es ihre Position in Verhandlungen wesentlich stärkt. 
Zudem sind die Owners zumeist relativ weit weg vom operativen Geschäft, nehmen aber mehrheitlich mit ihren Teams gutes Geld ein. Würde sich einer von ihnen über den Vegas Bias beklagen, hätte er fast nichts zu gewinnen aber viel zu verlieren. Aber wie gesagt. Irgendwann kommts doch raus.

1.530

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ach, das ist leider immer so. Schau dir mal die Kommentare unter einem "Slow-Monday" Video der NHL an, da beschweren sich alle, dass ihr Lieblingsteam viel zu wenig zum Zuge kommt, dafür aber das andere Team dauernd gezeigt wird. Da dies aber normalerweise etwa alle Fanbases gleichzeitig posten, bedeutet das nur, dass da wirklich alle Teams  mal gezeigt werden.

Bei den Referees dasselbe, ich denke, es ist normal, dass man sich bei seinem Lieblingsteam manchmal benachteiligt fühlt. Man schaut halt viel genauer hin. Oder wenn man ein Spiel seines Hassteams anschaut, denkt man sich, mit was für üblen Aktionen die durchkommen. Ich vertraue bei Schiedsrichterentscheidungen daher meistens auf die der objektivsten Instanz, den Referees. Denn Fans sind halt nie die grad unparteiisch. big_smile

Nur habe ich gar nichts gegen Vegas. Im Gegenteil. Welche Teams ich nicht mag ist ja bekannt. Anaheim, NJ, Toronto und co...auch die aktuellen Ausgabe der Bruins, Oilers und Flames sind eher unsympathisch. Vegas ist ganz okay. Gallant finde ich schon länger klasse. Auch die Spieler mag ich grösstenteils. Als mehr oder weniger neutraler europäischer Beobachter ist mir aber aufgefallen, dass sie von den Refs regelmässig bevorteilt werden. Noch schlimmer siehts bei den Reviews und Challenges aus. Ich habe natürlich nicht alle Partien gesehen aber ich glaube nicht, dass sie auch nur eine verloren haben. Andere Teams welchen ich folge verlieren Challenges fast immer. Etwa die Sharks oder Tampa. Wenn dann Challenges einfach immer in dieselbe Richtung ausgehen wird man halt misstrauisch und ab einem gewissen Punkt kann man das dann auch nicht mehr mit Zufall erklären.

Dass er Profit jederzeit über den Sport stellt beweist der Batman andauernd. Am Ende geht es immer um Geld. Der Batman ist  keinen Deut besser als Sepp Blatter. Dort wollte es ja auch lange niemand wahrhaben. Von daher nichts Neues. Ich kauf dem Batman seine immer ähnlich ausgehenden Reviews/Challenges und Draftlotteries schon lange nicht mehr ab und früher oder später redet auch in der NHL jemand.

1.531

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Und Kadri, von den Toronto Maple Leafs, einem Team, das seit Jahren von der Liga hofiert und bevorzugt wird. Oder so ähnlich...

Es gibt schlimmere Beispiele. Edmonton, Boston oder Pittsburgh etwa. Was da in den letzten Jahren so zusammengepfiffen wurde war zumindest suspekt. Das beste Team war Pittsburgh meiner Ansicht nach nie. Nicht zu vergleichen mit Chicago oder LA zuvor.

Vegas ist aber am offensichtlichsten. Ging die ganze Saison auch nur ein Review, eine Challenge zu Ungunsten der Knights aus? Nicht dass ich wüsste. Sie gewannen aber lachhafte Challenges wie etwa die Situation mit Donskoi und Subban...zT. gar mehrere in einem Spiel. Auf der anderen Seite gibt es Starting Goalies welche noch nie eine Challenge gewonnen haben. Das kann gar nicht sauber zu und her gehen.

1.532

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Anaheim ist so ein schei* dreckiges Team...

Joa, aber gesperrt werden die nie und nimmer. Gesperrt wird nur Drew Doughty roll

1.533

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da die Spielsperre gegen Doughty noch nicht reichte, kriegte Vegas einfach ein PP geschenkt um Spiel 2 nicht zu verlieren. Die Strafe gegen Clifford war ein schlechter Witz und am Ende trotz drei Kings Rookie Defendern  entscheidend.

1.534

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Die Begründung wie immer scheinheilig mit dem Kopf und potenziellen Gehirnerschütterungen.

Im Angesicht der Tatsache, dass die Liga von hunderten ehemaligen Spielern verklagt wird, weil sie sich nicht ausreichend geschützt und aufgeklärt gefühlt haben, würde ich da zumindest das scheinheilig durch nachvollziehbar ersetzen.

Datsjuk4ever schrieb:

Gegen die ganzen Sucker Punches, obwohl absichtlich und deutlich gefährlicher, wird nämlich nach wie vor nichts unternommen. Die meisten Hits werden erst durch Fehlverhalten des angegriffenen Spielers gefährlich.

Da sind die Experten in der Medizin aber ganz anderer Meinung.

Das glaube ich nicht. Unvorbereitete Schläge gegen den Kopf sind unheimlich gefährlich während sich bei fairen Hits, selbst wenn sich das Ziel falsch verhält, nur äusserst selten etwas passiert. Kurioserweise möchte die NHL Fighting immer mehr unterbinden, für Sucker Punches gibts aber nach wie vor höchstens Bussen.

1.535

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Die meisten Hits werden erst durch Fehlverhalten des angegriffenen Spielers gefährlich.

Achso. Aber der Verteidiger hat keine andere Wahl als den Hit zu setzen. Möchte mal sehen wie viele Spieler es schaffen von der Bande weg zu beschleunigen ohne den Kopf dabei zu senken. Außer sie sind eine Eisprinzessin. Doughty macht ja noch 5 Meter bis er Carrier erreicht. Für mich sieht es so aus als wollte er den sauberen Check fahren und ihn an der Schulter treffen, hat aber nicht geklappt und war dann Pech. Unglücklich aber vertretbar. Doughty müsste den Check nicht mal fahren. Er kann ihn mit Speed einfach abdrängen. Da könnte er sogar cleverer sein.

Ein guter Spieler würde nie so unvorbereitet in einen Check laufen. Wenn Doughty für diesen Hit gesperrt wird, müssten meiner Ansicht nach nach den ersten Spielen ein Dutzend anderer Spieler vor ihm gesperrt werden.

1.536

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Naja ein Spiel, Doughty tut zwar auch für ein Spiel weh und es gab schon schlimmere Hits, aber ganz korrekt war er auch nicht. Was war denn die Entscheidung im Spiel?

Na nix. Fairer Check. Wo kämen wir denn hin wenn jeder Hit bestraft würde sobald sich der Gegenspieler bückt um ihn hoch aussehen zu lassen. Ich kann mich da nur wiederholen. Wenn du an der Scheibe bist kannst du nicht einfach vornübergebeugt mit dem Kopf unten übers Eis zischen und erwarten, dass alle Platz machen. Das ist keine Sperre wert...schon gar nicht während der Playoffs. Die Begründung wie immer scheinheilig mit dem Kopf und potenziellen Gehirnerschütterungen. Gegen die ganzen Sucker Punches, obwohl absichtlich und deutlich gefährlicher, wird nämlich nach wie vor nichts unternommen. Die meisten Hits werden erst durch Fehlverhalten des angegriffenen Spielers gefährlich.

1.537

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Bis jetzt wurde Vegas noch in jedem Spiel welches ich gesehen habe wesentlich bevorteilt. Natürlich spielen sie auch nicht schlecht. Gallant macht da schon ganze Arbeit. Dennoch ist es schon frappant was da immer wieder abgeht. War schon schlimmer als heute, den Sharks wurden etwa mal drei Tore aberkannt, aber die entscheidende Strafe gegen Coburn kurz vor Schluss war dennoch komplett erfunden. Ärgerlich.

Also ganz ehrlich...dass der Batman das in den Playoffs einfach unverfroren so weiter durchzieht hätte ich nicht gedacht. Das ist ja noch der grössere Witz als die Kronwall Sperre damals. Was denkt sich dieser profitgeile Selbstdarsteller eigentlich? Dass er sein Vorzeigeprojekt einfach so zum Titel mogeln kann? Unerhört...

https://twitter.com/NHLPlayerSafety/sta … 4202270720

1.538

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich hab ja auch auf LA getippt und Vegas ist definitiv der Division-Gewinner, der sich die größten Sorgen machen muss. Ich war nur überrascht, als die ersten 5 Brackets, die ich durchgeklickt habe, alle LA als Gewinner hatten. Mit so vielen habe ich dann doch nicht gerechnet, nachdem die Kings inzwischen auch nicht mehr das sind, was sie mal waren.

Ohne Muzzin und Forbort wird es natürlich schwierig aber prinzipiell sind die Kings wohl eher besser als zuletzt.

1.539

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Interessant. Wirklich jeder in der Challenge glaubt an Siege von Nashville und Washington, und bis auf BO auch jeder an Tampa und Winnipeg.
Dazu geben immer noch die wenigsten den Golden Knights eine Chance auf ein Weiter kommen. Bei nur 3 Brackets kommen sie aus der ersten Runde heraus und niemand hat sie im Conference Final.

Nun gut. Sie haben zwar gestern gewonnen, dies aber zuhause und die Kings waren auch nicht wirklich gut. Trotzdem war es ein typisches Kings Spiel in welchem die Kings auch die besseren Chancen hatten. Wie das Tor der Knights genau rein ging weiss ich bis jetzt nicht und die Kings gehen normalerweise nicht so fahrlässig mit Topchancen um. Brown hat zB freistehend das leere Tor verfehlt, Kopitar fuhr dran vorbei. Fazit: für mich bleiben die Kings Favorit weil sie einfach das bessere Team haben. Sollten Muzzin oder Forbort noch zurückkehren, wird sich Vegas bloss noch schwerer tun wenns ums kreieren von Chancen geht. Auch beim Goalie haben die Kings Vorteile.  Unterschätzen sollte man die Knights aber nicht. Die haben mit Gallant einen Fuchs an der Bande, ein für NHL-Verhältnisse lärmiges Publikum und auch eine gute Depth, was bei den Kings eher weniger der Fall ist. Fantenerg und LaDue sind beispielsweise schon Risikofaktoren.

1.540

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Kane schrieb:

Auch dieses Jahr gibts wieder die allseits bekannte Bracket Challenge. Ich habe eine Liga erstellt:
https://bracketchallenge.nhl.com/league … it-manager
Password: ezm

*Push*

Man kann das Bracket ab sofort erstellen, vielleicht finden sich ja noch ein paar Interessierte, wir sind leider erst zu fünft in unserer Liga.

Da hier doch noch ein paar mehr mitlesen:

Hier kann man die NHL-Playoffs tippen. Wer mitmachen will, einfach anmelden und ausfüllen.

1.541

(52 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Wichtig: Wer im Nachwuchs eine Nation eingestellt hat die ihm jetzt aber eigentlich nicht mehr zur Verfügung steht, der kann entweder umstellen auf eine zur Verfügung stehende Nation und bekommt dann jetzt garantiert diese Nation ODER alles so lassen wie es ist. Bis zum Ende der aktuellen Saison wird dann weiterhin wie bisher eine Wahrscheinlichkeit berechnet und entweder kommt der Spieler dann aus der Nation oder nicht. Ab der kommenden Saison kommen Nachwuchsspieler, die eine Nation eingestellt haben, welche das Nachwuchslevel nicht hergibt, dann aus dem Land eures Teams.

Nur in dieser Saison? Ich hab zwei Schweizer im Nachwuchs, möchte sie aber frühestens nächste Saison ins Kader holen. Werden daraus dann, der Namen zum Trotz, Amerikaner oder kriegen die wenigstens amerikanische Namen? Könnte man das nicht so handhaben, dass einfach die aktuellen (0.Spieltag) Nachwuchsspieler noch so funktionieren wie bisher?

1.542

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Open to legal residents of the 50 U.S., D.C., Canada, China, Czech Republic, Denmark, Finland, Germany, Norway, Slovakia and Switzerland who are at least 21 or older at time of entry.

Österreicher dürfen nicht mitmachen? roll

Soweit ich das verstehe mitmachen schon, gewinnen aber nicht.
Ist aber eh ein Fortschritt, letzte Saison gabs die Preise nur für residents of the U.S. and Canada.

Übelster Rassismus...wtf big_smile
Was soll das denn? Haben die gewürfelt als sie das entschieden haben?

1.543

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Open to legal residents of the 50 U.S., D.C., Canada, China, Czech Republic, Denmark, Finland, Germany, Norway, Slovakia and Switzerland who are at least 21 or older at time of entry.

Österreicher dürfen nicht mitmachen? roll

1.544

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Er kann ja trotzdem auch eine schlechte Form haben, dann sinkt er in der Stärke.

@Dats, die zweite Reihe hat ja auch gespielt, aber sie kann auch nicht für 7 Minuten auf dem Eis bleiben. Was meinst du mit Missmatches? Es ist grundsätzlich nicht garantiert das Reihe 3 nur gegen 3 spielt. Außnahme ist eine Overtime, da spielt immer Reihe gehen Reihe.

Klar. Mich hat halt bloss genervt, dass ich verloren hab weil meine 3.Linie im Schlussdrittel ein Tor kassiert und eine Strafe genommen hat welche ebenso zu einem Tor führte. Nach 40min lag ich noch 1-0 vorn und bei 10min Eiszeit bzw weniger TOI im 3.Drittel wärs nicht passiert. Kein Drama...nervt halt bloss weil es ein wichtiges Spiel war.

Wenn du ohne grossen Aufwand was machen kannst wärs nett. Ansonsten hoffe ich einfach, dass es mich nicht mehr trifft roll

1.545

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

8 Wechsel hatte die 3. Reihe im letzten Drittel. Die deines Gegners aber auch. Grundsätzlich hatten beide Teams die erste Reihe nach der 53. Minute nicht mehr auf dem Eis, weil deren Eiszeit sozusagen schon aufgebraucht war. Das entspricht natürlich nicht unbedingt der Taktik eines gesunden Coaches, betraf hier aber wie gesagt beide Teams. Wenn ich mir die Eiszeiten ansehe, scheint es so als hätten beide Teams mit 25/20/15 gespielt.

Grundsätzlich wäre es sicherlich sinnvoll die Eiszeitenverteilung so zu gestalten das der Topreihe gegen Spielende noch Luft bleibt, auch wenn kein Powerplay gespielt wird. Da müsste ich die Berechnung an der Stelle prüfen und ggf. optimieren. Ich notiere mir das mal.

Hmm ok. Nur komisch weil meine 3.Reihe wesentlich besser ist als seine, es aber die meine war, welche das Spiel in diesem 3.Drittel vermasselt hat...aber okay. Geschehen ist geschehen roll
Wenn die erste Reihe nicht mehr spielen durfte verstehe ich das, aber sollte dann nicht die 2.Reihe zum Zuge kommen? Vor allem gab es im 3.Drittel ja auch Mismatches.

Auf jeden Fall Danke für die Antwort und fürs prüfen!

1.546

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Nicht nur du big_smile
Wobei ich erstaunt bin, dass nur 3 Teams ihn wollten.
Wenn ich gewusst hätte, was da hinten raus noch alles auf den Waiver-Markt kommt, hätte ich mir Fisher wohl besser gespart.

Naja. Du wolltest Hilfe für die Playoffs, da war es nur legitim, Fisher zu holen. Bei Tolvanen gibt es keine Garantie. Natürlich ein grosses Talent aber ob der bereits einen Keeperspot rechtfertigt? Kann sein, muss aber nicht. Wenigstens kann man ihn während der Playoffs beobachten...falls er denn eingesetzt wird. Sicher ist auch das nicht. Nashville hat Optionen.

1.547

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Mal schauen, wer ihn sich für sein Fanatsy-Team nächste Saison sichert. Momentan ist er einer von nur zwei Goalies, die diese Saison 1.00 SV% haben.
https://hockey.fantasysports.yahoo.com/ … t%20Foster

Geil, dass ihn tatsächlich 32 Nasen geaddet haben obwohl er ja mit fast 100%iger Sicherheit nie mehr ein NHL-Spiel bestreiten wird big_smile

1.548

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.youtube.com/watch?v=SwoGRlc-K5U


Klasse Performance von diesem Typen:

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=80922

7 Shots, 7 Saves. Die meisten einfach aber die Stops gegen Byfuglien und Stastny waren sehenswert. Der Typ ist eiskalt. Auch in den Interviews nachher. Coole Socke. Die meisten hätten wohl die Nerven verloren. Krasse Story.

1.549

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … p;art=liga

Wieso spielt bei mir im 3.Drittel ständig die 3.Linie und wie kann ich das verhindern? Wenn ich mir play by play ansehe ging die im
3.Drittel ja kaum vom Eis und das obwohl sie bereits deutlich über den eingestellten 10min gewesen sein muss. Entsprechend
hat sie im 3.Drittel denn auch ein Tor direkt und eines indirekt verschuldet. Ich beklage mich ja nur ungern, aber in den Playoffs ist sowas ist schon sehr ärgerlich. Davon, dass mein Goalie besser ist aber weniger gehalten hat sowie meine Center viel stärker sind aber nicht mehr Faceoffs gewonnen haben noch nichtmal gesprochen...und just in case...meine 3.Linie ist die mit Abstand beste der Liga. Da liegt der Fehler bestimmt nicht.

1.550

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Muss man wissen, wer das ist?

https://www.cbssports.com/nhl/news/look … e-pull-up/

Muss man nicht, aber kann man roll