Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Sucheinstellungen (Seite 61 von 187)
Themen von Datsjuk4ever Benutzerdefinierte Suche
Gefundene Beiträge [ 1.501 bis 1.525 von 4.652 ]
Joa, die Preds sind nicht schlechter, erstaunlicherweise aber oft zu wenig abgezockt und konsequent. Die unerfahrenen Jets machen den fokussierteren Eindruck. Erstaunlich eigentlich.
Bezüglich Detroit...die Ilitch Family hat ja nicht nur die Franchise sondern auch die Stadt aufgewertet. Natürlich handelt es sich um eine Original six Franchise, aber was die Ilitch Family ist da schon hauptverantwortlich für was wir heute sehen. Die aktuelle sportliche Krise hätte mit einem besseren GM auch vermieden werden können...
Nun gut. An den Refs oder der Liga lags sicher nicht. Noch nichtmal an Vegas, sondern die Sharks waren einfach so scheisse. Nach einem überheblichen Start zwar nochmal zurück gekämpft, danach aber einfach zu schlecht. Hansen und Thornton ständig auf der Tribüne, Goodrow und Ryan mehrheitlich ebenfalls. DeBoer's Coaching ohnehin, wie so oft, generell grottig. Einer der einfältigeren Coaches in der NHL. Gallant hat deutlich mehr drauf.
justpuckingaround schrieb:I've just finished the end of my second season. I'm curious, does Friendly Game attendance work the same as League Game attendance? i.e. higher division, better periphery means more attendance?
Correct, but periphery doesn't matter for friendlies. Your opponents matter, how big the stadium is and how expensive the tickets are.
Hubert schrieb:Willst du wirklich ein Original-6 Team mit (ehemaliger) Dauerkarte für die Playoffs mit einem chronisch erfolglosen Expansion-Team in Florida vergleichen?
Detroit war aber am Boden als Ilitch übernahm. Er kaufte die Franchise, welche nun weit über eine halbe Milliarde wert ist, damals für 8 Millionen. Viola hat die Panthers für eine Viertelmilliarde gekauft und die sind nun sicher nicht mehr wert als damals.
Hubert schrieb:Ok, das mit dem unfähigsten Management der Liga ist wohl übertrieben. Dafür läuft in Montreal einfach zu viel falsch. Trotzdem waren sie noch vor zwei Jahren auf einem richtig guten Weg und hätten jetzt ein Stammgast in den Playoffs sein können, aber durch das feuern von Gallant und grauenvollen Deals vor dem Expansion Draft wurde da viel zerstört. Denn eigentlich hätten sie mit einem ordentlichen Prospectpool und den steuerlichen Vorteilen in Florida gute Chancen, etwas großes Aufzubauen, wenn der Owner weiter fleißig sein Geld rein steckt.
Viola? Eeben nicht. Viele der letzten stupiden Trades wurden anscheinend auch deshalb getätigt, weil Viola nicht investieren möchte. So wirds dann aber auch nie was. Wie man sowas besser macht hat die Familie Ilitch in Detroit gezeigt. Die haben investiert und quasi sprichwörtlich aus Scheisse Gold gemacht...
Sturmflut93 schrieb:Ja, ich kenne die Möglichkeiten schon, nur stehen mir diese Möglichkeiten momentan nicht zur Verfügung, weil ich nicht zuhause sein kann. 
Ging mir auch nicht primär darum, meinen Spieler zurück zu bekommen, sondern die Idee anzubringen, den Managern auch die Möglichkeit zu geben, den Spieler mit Ingame-Geld zurückzuholen. Sehe da absolut keinen Nachteil, wenn man das einbauen würde.
Hä? Aber wieso denn nicht? Wenn du hier posten kannst, dann kannst du dich doch sicher auch bei Paypal einloggen oder deine Kreditkartendetails eintippen?
Der Vorschlag ist ja an sich ganz gut...nur glaube ich nicht, dass das oft genutzt werden würde. Und deine Story verstehe ich noch immer nicht 
Sone Karte hab ich nicht und möchte auch keine...aber da gibts ja auch noch Paypal als Option. Da musst du dich meines Wissens noch nichtmal anmelden. Reicht, die Details der Kreditkarte anzugeben. Alternativ kannst du auch von jedem Konto Geld auf Paypal laden.
Die Metro war zuletzt nie stark. Zumindest wurde da nie nachhaltig was aufgebaut. Auch Contender gabs da ausser Pittsburgh keinen mehr seit die Rangers an Stärke verloren haben. Die Tendenz zeichnet sich ja nicht erst seit dieser Saison ab. Washington war zuletzt nie ein Playoff Team und Columbus spielte über seine Verhältnisse. NJ und Philly habeb ihre guten Zeiten schon lange hinter sich...da regiert die Inkompetenz. Die anderen Teams werden wie erwähnt nur schon rein aus finanziellen Gründen nie Contender sein. Die Metro ist scheisse und war es auch letztes Jahr.
Boston und Tampa waren immer besser als der ganze Mist aus der Metro. Eine schlechte Saison ist halt immer drin...bei war zT.der halbe Roster verletzt. Die haben dann ab Weihnachte n praktisch nur noch gewonnen als sie wieder fitter waren. Hättens auch geschafft wenn nicht Boston in der letzten oder vorletzten Runde das Spiel der Saison gespielt und Yzerman nicht noch Spieler (wie zB. Filppula) abgegeben hätte. Allzu viel haben die Bolts in dieser Phase nicht mehr verschenkt. So haben sich halt die Leafs trotz Witzkader qualifiziert und wie in dieser Saison nix gerissen. Tampa wäre schon damals deutlich stärker gewesen.
Die Metro ist und bleibt ein Scherz. Solange Pittsburgh halbwegs schlau spielt und einem vergleichbaren Kader antritt werden die jedes Mal mit geringem Aufwand aus der Division kommen. Ein fragliches Konzept. Columbus ist ein potenzieller Spielverderber aber davon sind wir, wenn überhaupt, noch ein paar Jahre weg. An einen schnellen Rebuild in New Jersey, Philly und der Rangers glaube ich nicht und der Rest fällt wie erwähnt aus monetären Gründen schon weg.
Hills8 schrieb:Die Play-Offs dieses Jahr sind mal wieder extrem geil und machen extrem viel Spaß!
Wie gut, daß ich diesen Monat komplett Spätschicht habe...hehe 
WSH vs PIT ist schon ein Klassiker, VGS vs SJ mit den Knights als extrem starkem Expansions Team, aber die Serie WPG vs NSH toppt einfach nochmal alles!
So viel Tempo, Coast2Coast Hockey , Top-Quality Chancen auf beiden Seiten quasi im Sekundentakt, besser geht es ja nicht! Einfach Hammer!
Tippen mag ich mich da gar nicht trauen, weil einfach jede Kleinigkeit, jeder Millimeter Eis entscheidend sein kann.
Aber eine Frage habe ich dann doch noch an Euch NHL Experten hier:
Warum spielten in der 1. Runde die Bruins (2) gegen die Leafs (4), statt gegen die Jackets (7), die Pens (5) gegen die Flyers (6) und dementsprechend nun in der 2. Runde schon TB (1) gegen Boston, und WPG (1) gegen die Preds (2)?
Warum zum Henker spielen die dann diese ewig lange Vorrunde, wenn dann nicht 1vs8, 2vs7 usw. in den Play-Offs gegeneinander spielen? Was ist das denn für ein seltsamer Modus und worin liegt darin die Logik?
Danke....
In den Playoffs werden aktuell die Runden 1+2 divionsintern ausgetragen. Danach treten die jeweiligen Sieger der Divisions im Conferencefinale gegeneinander an. Allerdings gibt es je zwei Wildcardspots in jeder Conference und die treten gegen die Divisionsersten an. Da wird aber nicht auf die Division geachtet...das Ganze ist also wirklich ein bisschen fragwürdig und könnte theoretisch ausgenutzt werden um starken Gegnern innerhalb der Division aus dem Weg zu gehen. Da die Divisions alles andere als ausgeglichen sind, ist das tatsächlich nicht ganz ausgeschlossen. So sind die Central und die Atlantic derzeit deutlich stärker einzuschätzen. Nichts gegen Pittsburgh, aber die kommen dank der neuen Regelung fast geschenkt ins Conferencefinale. Früher waren da wenigstens noch die Rangers aber damit ist es wohl nun auch vorbei. Washington wird auch ganz bestimmt nicht mehr besser. Eventuell wird Columbus noch ein wenig stärker aber als Titelkandidat sehe ich auch in Zukunft nicht. NJ hat zwar endlich mehr als nur Goons, spielen aber immer noch dasselbe Rumpelhockey. Die werden wohl noch besser, aber das ist auch dringend nötig. Philadelphia hat zwar gute junge Spieler und Prospects aber keinen Goalie, einen unfähigen NHL-Staff und einen alternden Kern. Die Isles and Canes haben eh kein Geld um wirklich was auf die Beine zu stellen.
In der Pacific siehts nicht viel besser aus. Ausser San Jose gibts da nicht viel. Die haben zwar auch ein paar alternde Stars, könnten aber deutlich besser sein wenn sie den Idioten DeBoer mal endlich feuern würden. Anaheim ist schon lange vorbei und mit einem Coach aus dem letzten Jahrhundert umso mehr. Arizona hat weiterhin kein Geld, LA wird auch ohne Sutter nicht jünger und die Kanadier haben zwar Fans und Kohle ohne Ende, aber nur komplete Narren im Front Office. Da geht wohl nie was. (Überhaupt wird von den Kanadiern meiner Ansicht nach derzeit nur Winnipeg professionell geführt. Alle anderen sind den Amis von den Voraussetzungen her klar überlegen, schaffen aber trotz haufenweise Top Picks dennoch kaum je die Playoffs und wenn doch, dann meist nur um gleich wieder rauszufaulen.) Bei Vegas wird man abwarten müssen. Das aktuelle Team wird nicht ewig überperformen und wohl auch nicht ewig von Bettman geschützt werden. Beispielsweise hatten sie, die Goalies ausgeschlossen, fast gar keine nennenswerte Verletzungen. Wenn Gallant bleibt und sie ihre zahlreichen Assets gut nutzen anstatt sie für Spieler wie Tatar zu verjubeln, dann könnte es was werden.
Buffalo mit dem 1st overall und Vegas wird der OT-Gamewinner aberkannt?
Hat der Batman etwa seine Superkräfte verloren? 
Schlummi schrieb:dummdoofle Neuling macht Fass auf...
wobei bin auch total enttäuscht über Verletzungen in der Phase, normalerweise sollten sich keine Spieler mehr verletzen nach Transferschluss oder halt wie vorgeschlagen Kraftraum
Naja, Kane hat ja schon länger mal nen guten Vorschlag eingereicht. Fand bisher aber wenig Gehör.
Die Playoffs sind in diesem Jahr irgendwie deutlich leichter tippen als auch schon. Zuletzt hatte ich meist komplett raten müssen und wir haben auch stets stark unterschiedlich getippt. In diesem Jahr war ich mir bei den meisten Serien absolut sicher und Tschark hat gar die gesamte 1.Runde richtig getippt (Respekt!). Hannes, Jörg, Hubert und ich lagen auch nur einmal falsch. Das gabs wohl so noch nie, oder? Ich kann mich nicht erinnern.
I'm not a great fan of cups so I play friendlies mostly against the same 4-5 teams. Some reliable partners I got to know and they never let me down. I play maximum 1-2 games per season against other opponents and then I mostly make sure in advance that there's everything okay with their squad.
Not sure what league you're in but if you don't have a full 25k stadium, look for active players who have one. You can ask here in the forum, in your league chat or contact players you successfully played a friendly against. If you have a full stadium it's pretty easy to find reliable partners anyway.
Hubert schrieb:NBC, aber Jeremy Roenick. Und da hatte er natürlich vollkommen Recht. Wobei Gudas nur an zwei Toren Schuld war, das dritte direkt nach der Pause geht auf Provarov. So wie Gudas diese Serie gespielt hat, würde es mich nicht wundern, wenn er nächste bei den Pens spielt. Zuerst verletzt er Couturier im Training schwer am Knie und dann schenkt er im Alleingang in Spiel 6 eine 2 Tore Führung her.
Ich dachte eigentlich eher an das Foul...
NiKiOn schrieb:Im Spiel meinten die Kommentatoren letang hätte vorher den Puck gespielt und dann erst die Beine getroffen. Ist mir allerdings neu, dass das was im hockey hilft.
Alle drei turnovers Von Gudas. Der hätte bestimmt ne schlechte Nacht. Bester Kommentar: "He is just too slow. The coach should take attention that he is not on the ice when Crosby is" 
NBC? Entweder der senile Emrick oder der schwarze Peter? Ich wäre nicht erstaunt 
Hubert schrieb:Es ist keine geschriebene Regel, sondern eine Beobachtung. Die Refs haben da manchmal einfach nicht die Eier dazu, dem einen Team deutlich mehr Powerplay zu geben als dem anderen Team und schon gar nicht zwei Powerplays so kurz hintereinander. Genau wie es auch den krankhaften Versuch gibt, bei jeder Strafe, die Abseits des Spielgeschehens passiert, eine Matching Minor zu finden, um das Powerplay zu verhindern. Bestes/Absurdestes Beispiel gestern hier: https://www.bardown.com/arvidsson-s-emb … -1.1065019
Das war von Arvidsson die wohl beste Schwalbe in der Geschichte des Sports. Ich hätte es ihm definitiv abgekauft, dass er gerade einen Crosscheck an den Hals bekommen hat.
Am Ende hilft das dann halt den Teams, die am dreckigsten spielen.
Nun gut, das mag schon sein. In der NHL gibt es soviele Refs, da ist das Leistungsgefälle relativ gross. Hab aber mal nachgeschaut...bei besagtem Spiel war Kelly Sutherland im Einsatz...vom dem halte ich eigentlich noch relativ viel.
Hubert schrieb:Weil Philly kurz zuvor ein 4 gegen 3 Überzahl hatte und zu viel Überzahl im dritten Drittel eines Playoffspiels ist einfach unerwünscht. Muss man so nicht mögen, passiert aber immer wieder.
Am Ende sind die Flyers an ihrer Niederlage aber auch selbst Schuld. Wer 4:2 führt und dann 3 Tore durch dümmste Turnover verschenkt, hat es auch einfach nicht verdient, weiter zu kommen. Das tut mit zwar Leid für Couturier, der es sicherlich verdient gehabt hätte.
Das heisst nachdem ich im Schlussdrittel ein paar Strafen erhalten habe kann ich quasi tun was ich will ohne bestraft zu werden? Hast du die Regel grad selber erfunden? 
Natürlich wird in den Playoffs mehr laufen gelassen als sonst aber ein Foul bleibt ein Foul. Hab die Serie jetzt nicht verfolgt aber in den letzten Jahren waren die Refs auch oft ein Faktor. Pittsburgh wird und wurde da sicher nie benachteiligt...um es diplomatisch auszudrücken...
Re: Stärke (2 Antworten, geschrieben in Hilfe)
schlemmer.chr schrieb:Warum weicht die Mannschafts-Stärke zwischen PC und mobilen App ab? Hab auf der App Stärke 64 und am Pc 57. Mein Sohn hat bei seinem Account in der App Stärke 61 und am Pc 59. Wie geht das denn? Mir unerklärlich. Form und Erfahrung sind ziemlich gleich. Der einzige Unterschied ist dass meine Mannschaft im Durchschnitt 4 Jahre jünger ist (27 zu 31). Klärt mich mal bitte einer auf. Danke im voraus.
Ich benutze die App nicht...aber du vermischst hier nicht zufällig Kaderstärke und SEF, oder?
Hills8 schrieb:Du bist erstaunlich hilfsbereit zu der frühen Zeit.... 
Ja ich dachte es mir schon, wollte es aber doch nicht riskieren, den Button zu drücken 
Meine Überlegung war nur, daß bevor die erste Einheit im Camp gelaufen ist, vielleicht auch das Geld voll zurück erstattet würde, damit man sich ggf. noch einmal umentscheiden kann.
Fände das voll okay..!
Probiers halt aus...aber ich glaub eher nicht 
Game Center Live natürlich 
Wenn du was lernen willst, schau dir das andere Pausenprogramm an. CBC hat da ein ziemlich gutes Panel...zumindest im Vergleich mit Cherry oder den NBC Pausenclowns wie Milbury oder Roenick welche ebenfalls nur Scheisse labern...
Noch zum Spiel von eben. Der Schluss hat mich, mal vom Toronto Sieg abgesehen, wieder enorm genervt. Die Verzögerungstaktik nach Icings ist einfach eine Schande für die beste Liga der Welt, ist aber inzwischen gerade unter kanadischen Teams wie Toronto, Calgary oder Edmonton mehr Regel als Ausnahme. Dass es eben spielentscheidend war würde ich jetzt nicht behaupten wollen, aber die Leafs haben das Spiel um über 40 (!!!) Sekunden verzögert. Meiner Ansicht nach sollte es eine 2' Strafe geben wenn nach einem Icing:
- ohne Erlaubnis der Refs gewechselt wird
- nach 10s keiner beim Bully steht
Sogar im Tennis gibts neu eine Shotclock. Kann einfach nicht sein, dass man im Spitzensport ein Spiel fast unendlich verzögern kann. In dieser Saison ist es noch schlimmer geworden weil man ja nun nach Icings kein Timeout mehr nehmen kann. Solche elenden Spielereien gehen mir gewaltig gegen den Strich. Wenn ich mich ins GCL einlogge möchte ich Hockey sehen und nicht Theater.
Hills8 schrieb:Ich habe gerade eben einen Spieler für 10 Tage ins Camp gepackt...
Was passiert denn genau, wenn ich nun den Button "Sofort zurückholen" drücke?
Der Spieler kommt zurück, das Geld auch?
Also ich will ja nix sagen aber diese Frage ist doch ziemlich erstaunlich wenn sie von jemandem kommt, der seit Saison 33 spielt und schon Meister in der Premier wurde 
Mal so nebenbei steht das auch im Wiki, um dessen Existenz man mit einem solchen Palmares durchaus wissen könnte 
Aber nein. Natürlich nicht. Es passiert überhaupt nichts ausser dass du den Spieler zurück kriegst 
Ich hab auch immer dieselben Anliegen. Die sind allerdings eher praktischer Natur.
War am Freitag seit längerem mal wieder saufen weshalb ich einen Spieler nicht verlängern konnte. Jetzt wo er zurück ist wie immer derselbe Ärger. Die ganzen Statistiken zurückgesetzt. Ich bin jetzt kein Statistikfreak aber es nervt halt doch. Ich sehe mir das immer mal wieder an und passe falls nötig auch die Aufstellung/Taktik entsprechend an. Da nervt es, wenn ich das bei jedem zurückgeholten Spieler einzeln machen und dann auch noch addieren etc. muss. Bei einem Spieler geht das ja noch aber bei mehreren? Auch optisch sicher nicht optimal. Falls das jetzt eine grosse Sache wäre kann man's von mir aus auch lassen aber wenn nicht, dann bitte unbedingt anpassen.
Weiter würde ich auch noch immer gerne eine Option haben, um die Buchungen für Pucks einsehen zu können. Irgendwie muss ich meine Pucks ja loswerden und wenn ich stets Special Supporter habe, bin ich ja irgendwann mal Puckmillionär 
Erweiterte Spielerstatistiken kann ich ja auch kaufen, also wieso nicht die Buchungen? Muss ja auch nicht günstig sein. Die Option zu haben wäre nett.
Hills8 schrieb:Moin moin!
Meine Frage geht an die NHL Enthusiasten hier:
Ich schaue ab und zu mal die beste Liga der Welt und in den Play-Offs nun natürlich um so häufiger. Am liebsten live... 
Bei Hockey Night in Canada läuft in der ersten Drittelpause immer Coach's Corner.
Mit Don Cherry und Ron MacLean. Einfach Kult!
Gibt es im Internet vllt. eine Seite (youtube?), oder einen Blog, wo ich mir ältere Folgen von CC ansehen kann?
Oder die Wiederholung der letzten?
Danke schon mal vorab für Eure Tipps!
Gruß Hills
Dein Ernst jetzt? Soviel kann ich gar nicht saufen, dass ich den senilen Laberhans ertrage. Der ist noch seniler als Emrick und das heisst was. Da kommt schon seit Jahren nix mehr Neues. Bloss die gleichen 3-4 Kassetten inkl. identischem Bias immer wieder abgespielt. Für die beiden sollte schon längst mal jemand Plätze in einem Seniorenheim buchen.
Wenn du jetzt gesagt hättest, dass du das CBC/Sportsnet Pausenprogramm wegen Leuten wie Friedman, Hrudey oder Kypreos magst dann hätt ich das ja verstanden. Aber so?
Naja, jedem das seine. Mit GCL hast du ja alle Partien abrufbar. Du kannst dir also jederzeit jede einzelne Folge davon antun. Ansonsten sind auch massig Folgen auf youtube.
Die Aktionen von Hartman und Morrissey waren ja mal richtig gemeingefährlich. Crazy. Dass sie dafür nur je eine Spielsperre kriegen wundert mich. Der Check von Hartman ist für mich ein klassischer Check gegen den Kopf. Hoch, eingesprungen, mit voller Absicht gegen einen fast aufrechten Gegner der seine Position nicht ändert. Wieso er dafür dieselbe Strafe kriegt wie Doughty für seinen Dutzendhit erschliesst sich mir nicht ganz. Habe Hartman ja im Fantasy. Normalerweise kein dreckiger Spieler aber sowas geht natürlich nicht.
Morrissey meines Wissens auch kein dreckiger Spieler. Aber auch diese Aktion hätte mehr verdient. Da wird mir schon beim Zuschauen schlecht.
Brice schrieb:Das hat LA sicherlich selber verkackt. Mit 3 Toren und 2 Spielen ohne Tor gewinnt man keinen Blumentopf, aber mit nur einer Scoring Reihe wird es natürlich schwer.
Um die Kings zu verteidigen...an den Chancen lags nicht. Vegas hatte zwar über die gesamte Serie gesehen mehr Spielanteile und wohl auch die leicht besseren Chancen. Dank Quick hätte LA aber locker jedes Spiel gewinnen können wenn sie nur vorne ihre Chancen genutzt hätten. Fleury war stark, keine Frage. Die Kings haben sich aber oft selbst geschlagen wenn es Fleury bereits war. Gerade Spiel 1 hätte LA unbedingt gewinnen müssen. Ich frage mich noch immer, wie sie das verlieren konnten. Spielerisch wars ja ausgeglichen...fand auf beide Seiten wenig statt. Die Kings hatten aber Topchancen zuhauf. Das hat dann auch nichts mit fehlendem Talent zu tun sondern einfach mit fehlender Konzentration, fehlendem Glauben, was weiss ich. Wäre unter Sutter nicht passiert, behaupte ich jetzt einfach mal. Der quasi Ausfall von Jeff Carter tat den Kings natürlich auch weh. In der Offensive läuft normalerweise viel über ihn, er war aber ganz klar nicht fit und zu keiner Zeit ein Faktor. Habe in der Regular Season wenig von ihm gesehen...seine Zahlen sind okay aber seinem Skating während der Vegas Serie nach kann der so gesund nicht sein. Kopitar tat was er konnte aber ein wenig Support von Carter hätte sicher geholfen. Kopitar ist und bleibt ein Zweiwegcenter und kein offensiver Katalysator. Stevens hat allerlei Winger mit Carter probiert und nichts funktionierte. Kempe war deutlich besser.
Gefundene Beiträge [ 1.501 bis 1.525 von 4.652 ]