Datsjuk4ever schrieb:[Vor allem die Defender. Toronto's Defense ist die mit Abstand schlechteste ligaweit...einigermassen brauchbar sind da eigentlich nur Reilly und Gardiner aber auch die haben nicht die Klasse um in einem Top Pairing zu spielen.
Ich verstehe ja, dass man in seinen Argumentationen gerne mal ein bisschen übertreibt, aber deutlich schlechter als Buffalo oder Montreal? Ernsthaft? Die Defensive ist ohne Frage die Schwachstelle, aber da schießt du mal wieder weit über das Ziel hinaus.
Sorry what?
In Toronto ist alles ausser Reilly, Gardiner und Hainsey klares AHL-Material. Zaitsev, so wie er letzte Saison gespielt hat, ist da keine Ausnahme. Selbst Hainsey wäre wohl bei den meisten Teams kein Regular mehr. Ristolainen alleine ist besser als die gesamte Toronto Defense...selbst wenn er, wie letzte Saison, eher schwach spielt. Weiter hat Buffalo auch noch Scandella, McCabe und Bogosian welche überall locker Regulars wären. Scandella wohl gar meist Top4. Dazu noch Antipin der sich gut gehalten hat. Auch Falk spielte eine solide Saison. Die anderen sind schlecht aber immer noch besser als Carrick, Dermott, Polak oder Marincin. Wir sprechen also von mindestens vier guten Defendern sowie valablen Optionen für nr.5/6
Montreal hat mit Juulsen und Mete zwei absolute Topprospects welche auch stark aufgespielt haben. Und wenn ich sagte, dass Ristolainen besser ist als die gesamte Toronto Defense dann gilt das natürlich auch für Weber. Vom Rest halte ich wenig bis gar nix aber auch da gilt, dass die als meist erfahrene NHLer noch immer um Längen besser sind als die Toronto AHLer.