1.426

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Wtf. Zadina ausserhalb der Top5? Crazy...wobei die GM's welche bisher an der Reihe waren nun wirklich nicht grad die Hellsten ihrer Zunft sind big_smile

Also bei Montreal habe ich das ja noch verstanden. Der finnische Center war schon sehr verlockend. Aber was sich Ottawa und Arizona dabei gedacht haben, verstehe ich auch nicht wirklich.

https://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/zad … ets-pucks/

Wasn TYP big_smile

1.427

(202 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Sturmflut93 schrieb:

Die Schweizer Nationalmannschaft steht ja vor dem absoluten Untergang. Die Keeper sind im Vergleich mit den anderen Teams peinlich schlecht und auch der Rest des Teams ist nicht konkurrenzfähig. Habe daher mal etwas nachgeschaut, woran das liegen könnte, vor allem weil es ja so viele Schweizer Teams gibt. Und es gibt kein einziges CH-Team in den ersten 3 Ligen, nur 4 Teams in der 4. Liga (und eines davon geht durch einen Rebuild). Wie überall, Qualität vor Quantität und die Qualität in der Schweizer Fraktion fehlt momentan sehr. Das wird ja schon davon unterstrichen, dass ich das beste Schweizer Team habe momentan. Also ich erwarte eine schwarze WM für die Schweiz, das wird ein Trauerspiel. sad

Was aber kein Trauerspiel wird, ist der Pressesprecher der Schweiz, Fridolin ist da die perfekte Wahl! Viel Spass! big_smile

Ich würde ja weiterhin Schweizer fördern aber seit dem Nachwuchsupdate kann ich keine Schweizer mehr aus dem Nachwuchs holen. Die 2 Millionen sind es mir nicht wert. Eventuell mal wenn mein Kontostand den dreistelligen Millionenbereich erreicht big_smile

Falls mir jemand Schweizer mit akzeptablen Namen abgeben will, könnte man sich darüber aber unterhalten. Ansonsten arbeite ich einfach mit dem was ich via Draft kriege...was wohl nicht viel sein wird big_smile

1.428

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Schweizer mit Ausnahme von Gross mal wieder alle viel zu spät gezogen. Wohl mal wieder die (leider berechtigte) Angst der GM's vor der NLA. Leider immer noch so, dass die meisten abhauen um in der Schweiz bequem das grosse Geld zu machen anstatt sich in Minors/Juniors durchzukämpfen.

1.429

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.youtube.com/watch?v=KbmpvgHAxgc

Für mich schon jetzt eine Legende. Er hat sogar geistesgegenwärtig daran gedacht, fürs Foto kurz mit dem kauen aufzuhören big_smile
Nur schade ist das anschliessende Interview im Video nicht mehr zu sehen.

1.430

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ahja, und Dominik Bokk hat gestern einen neuen Fan gewonnen. Cooler geht kaum. Als ob er jeden Tag an einem NHL-Draft wäre. Kaut arschkalt die ganze Veranstaltung über Kaugummi und tut das auch auf der Bühne und während der TV-Interviews munter weiter. Seine leicht desinteressierte Haltung hat mir auch gefallen. Toller Typ big_smile

1.431

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für mich haben die Redwings letzte Nacht mal wieder unterstrichen, dass sie die professionellste Organisation in der NHL sind. Zumindest was das Scouting Department angeht. Natürlich bedurfte es auch der Hilfe von anderen aber Zadina und Veleno an 6 und 30 sind Wahnsinnspicks. Merkley an 21 für mich die andere Überraschung. Einer der jüngsten Spieler im Draft und war point per game in der OHL letzte Saison, auch in den Playoffs. Zudem 55 Punkte die Saison zuvor. Nicht viele Verteidiger hatten vergleichbare Zahlen in der OHL.

1.432

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wtf. Zadina ausserhalb der Top5? Crazy...wobei die GM's welche bisher an der Reihe waren nun wirklich nicht grad die Hellsten ihrer Zunft sind big_smile

1.433

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bergevin hat keine Lust auf Zadina? Mutig roll

1.434

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Hab nen Youtube Stream. Sollte in 15min Sportsnet live kommen.Hoffe das funktioniert. Bei Interesse ingame anschreiben.

Funktioniert. Weiss aber nicht ob ich den hier posten darf...

1.435

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hab nen Youtube Stream. Sollte in 15min Sportsnet live kommen.Hoffe das funktioniert. Bei Interesse ingame anschreiben.

1.436

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bevorzuge sportsnet. Wird sich sicher nen Stream finden lassen.

1.437

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Ok, das war wohl etwas übereilig. Karlssons Frau hat eine einstweilige Verfügung gegen Hoffman's verlobte beantragt und die Polizei ermittelt unabhängig davon. Aber das ist trotzdem mehr als nur ein Gerücht. Da ist auf jeden Fall etwas dran und ich weiß nicht, ob ich so jemanden dann in meinem Team haben will.
Ich sehe da wirklich die Sharks als großen Gewinner der Trades und die Panthers als große Verlierer.

Merkst du selber, oder? roll
Wegen eines kindischen online Zickenkriegs haben die Cats jetzt einen legit top6 Forward für ein paar vermutlich nutzlose Picks erhalten. Ist ihnen nach dem Expansiondebakel natürlich zu gönnen...aus Sicht von San José ist das aber eine Tragödie. Ottawa hat immerhin noch Boedker, San José hat abgesehen von ein paar nutzlosen Picks gar nix mehr. Hoffman wird verteufelt für rein gar nix. Wenn schon sollte man eher Karlsson verteufeln weil seine Frau es für nötig befindet, die Verlobte eines Teamkameraden einer Onlinegeschichte wegen zu verklagen. Die kann doch auch nichts dafür, dass der kleine Karlsson bei der Geburt verstarb. Wenn ich mit jemanden ein Eis essen gehen könnte, würde ich jedenfalls Hoffman Kane (welcher übrigens persönlich angeklagt wurde und nicht etwa aufgrund einer Onlinegeschichte) oder Karlsson klar vorziehen.
Davon abgesehen haben es sich Wilson und Tallon durch diesen Deal auch mit Dorion verscherzt. Für Tallon ist das kein Problem...er hat ja Hoffman und wäre als direkter Rivale ohnehin nicht der bevorzugte Tradepartner von Dorion...für Wilson könnte das aber durchaus zum Problem werden.

Das ist schon Datsjuk4ever in seiner reinsten Form. Mich dumm dafür anmachen, weil ich behauptet habe, ein Spieler und seine Verlobt wurden angezeigt, obwohl es sich nur um eine einstweilige Verfügung handelte (einen Fehler, den ich schnell eingesehen habe), nur um dann im selben Beitrag Evander Kane eine Anzeige wegen Vergewaltigung anzudichten, die es so nie gegeben hat (was du dann in späteren Posts wiederholt hast).

Aalso gut. Mea culpa. Es war keine Vergewaltigung sondern Belästigung und Hausfriedensbruch. Ich hatte es falsch in Erinnerung. Wie gesagt. Damit befasse ich mich kaum. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich so einen nicht in meinem Team würde haben wollen. In der anderen Sache geht es (korrigier mich) wie ich das verstanden habe noch nichtmal um Hoffman selbst sondern nur um seine Verlobte und selbst da nur um irgendwelchen socal media Zickenkrieg. Damit hat Hoffman selbst doch nichts am Hut. Deshalb meine Aussage, dass es schon etwas sehr scheinheilig sei von Wilson, Hoffman wie einen Aussätzigen zu behandeln nachdem er eben nen Haufen Assets, Cap und Term für Kane verschwendet hat.

1.438

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Und dass sich sofort nach dem Aufkommen der Gerüchte Spieler(-frauen) melden, die sich gut vorstellen können, dass das so tatsächlich vorgefallen ist, wirft auch kein gutes Licht auf die Sache.

Was auch wiederum kein gutes Licht auf die Spielerfrauen wirft, selbst wenn es stimmt wäre das dann ja wie bei einer Seifenoper. Bei einem 25 Mann Kader kann niemals jeder mit jedem und in jeder Kabine gibt es Idioten. Wenn es einer übertreibt dann wird das hoffentlich intern ordentlich geklärt. Die Sens haben ja klargemacht welcher Spieler ihnen wichtiger ist und um sich nicht zu ärgern Hoffman abgegeben. Schätze Tallon nicht so ein das er sich über den Tisch ziehen lässt.

Boedker ist sicherlich kein schlechter, aber auch niemand den man nicht ersetzen kann. Ganz günstig ist er auch nicht, wenngleich man ja dazu sagen muss das auch die Gehälter in der NHL anziehen und 4 Millionen jetzt nicht mehr das gleiche sind wie vor 2-3 Jahren in Bezug auf die Qualität der Spieler. Schätze ich hätte ihn wohl auch behalten, denn ersetzen kann man ihn jetzt eigentlich nur durch einen Rookie. Einen gleichwertigen Spieler, sofern verfügbar, mit ähnlichem Gehalt zu holen macht ja keinen Sinn, dann hätte man ihn direkt halten können.

Da stimme dir 100% zu. Tallon lässt sich allerdings schon über den Tisch ziehen. Ein sehr guter GM aber der Expansion Deal ist doch auf seinem Mist gewachsen...genauso wie einige andere fragwürdige Deals ebenfalls. Hätte man ihn aber damals nicht entmachtet, wäre Florida mit grosser Wahrscheinlichkeit ein komplett anderes Team.

Klar kann man Boedker ersetzen. Nur wird das wie du schreibst halt nicht ganz einfach...was die Sharks für ihn erhalten haben wird nicht reichen um einen vergleichbaren Spieler mit gutem Contract zu kriegen. Wenn die Sharks also nicht gleich Tavares landen dann war das eine sehr dumme Aktion. Dorion vergrault und einen der besten Spieler für lau abgegeben. Macht wenig Sinn. Natürlich könnte man Kovalchuk oder einer der anderen älteren FA's holen aber dafür hätte man Boedker nicht zu verschenken brauchen.

1.439

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tschark schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Und was genau hat Hoffman (er selbst) denn nun verbrochen, dass man ihn wie eine heisse Kartoffel behandeln müsste? Evtl. kannst du mich aufklären aber meines Wissens gibt es da rein gar nichts.

Da wäre zum Beispiel die Tatsache, dass in der ganzen Hockeywelt darüber geredet wird, dass er in der Kabine extrem unbeliebt gewesen sein soll.
Und dass sich sofort nach dem Aufkommen der Gerüchte Spieler(-frauen) melden, die sich gut vorstellen können, dass das so tatsächlich vorgefallen ist, wirft auch kein gutes Licht auf die Sache.
Und da kann man wohl kaum damit rechnen, dass Hoffman davon nichts weiß, wenn seine Angebete tatsächlich tausende diffamierende Tweets verfasst.
In einem Sport, wo die Teamchemie so wichtig ist, wie in kaum einem weiteren, ist das schon schwierig.

Mit wem du nun gern Eis essen gehst, ist da relativ egal. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es viele Spieler gibt, die ihn nicht im Team haben wollen. Und das ist es, was zählt.

Und bzgl. Bödker hab ich auch bisher keinen Artikel gelesen oder Podcast gehört, der davon spricht, dass Ottawo hier nen guten Deal gemacht hätte oder SJ etwas wertvolles abgegeben hätte.

Aber was schreib ich mir die Finger wund. Du hast - wie immer - deine Meinung und die stimmt.

Nun, bezüglich Boedker brauche ich keine Artikel zu lesen oder Podcasts zu hören. Der Mann wurde schon immer unterschätzt.
Die Zahlen reichen mir. Boedker hat 2017 gerade mal 8 Punkte geskort, war am Ende der Quali aber trotzdem effektiver als Kane oder Hoffman. Boedker ist, wenn richtig eingesetzt, ein absolutes Biest...und er ist während der Postseason stets stark.

Dass Hoffman unbeliebt wäre habe ich noch niemanden sagen hören. Mir kam er stets sympathisch rüber...mal sicher sympathischer als Karlsson. Klatsch und Tratsch lese ich nicht und ich würde als GM auch niemanden seiner Frau/Verlobten wegen verschenken. Als Spieler würde ich auf jeden Fall lieber mit einem spielen dessen Verlobte beschuldigt wird, dubiose Tweets abzusetzen als mit einem der mal der Vergewaltigung bezichtigt wurde. Da hätte ich dann ein richtig ungutes Gefühl. Aber hier sind die Geschmäcker kurioserweise offenbar verschieden.
Und wie gesagt dürfte Dorion über diese Aktion von Tallon und Wilson kaum erfreut sein. Ich würde mir an seiner Stelle auch verarscht vorkommen.

1.440

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Merkst du selber, oder? roll
Wegen eines kindischen online Zickenkriegs haben die Cats jetzt einen legit top6 Forward für ein paar vermutlich nutzlose Picks erhalten. Ist ihnen nach dem Expansiondebakel natürlich zu gönnen...aus Sicht von San José ist das aber eine Tragödie. Ottawa hat immerhin noch Boedker, San José hat abgesehen von ein paar nutzlosen Picks gar nix mehr. Hoffman wird verteufelt für rein gar nix. Wenn schon sollte man eher Karlsson verteufeln weil seine Frau es für nötig befindet, die Verlobte eines Teamkameraden einer Onlinegeschichte wegen zu verklagen. Die kann doch auch nichts dafür, dass der kleine Karlsson bei der Geburt verstarb. Wenn ich mit jemanden ein Eis essen gehen könnte, würde ich jedenfalls Hoffman Kane (welcher übrigens persönlich angeklagt wurde und nicht etwa aufgrund einer Onlinegeschichte) oder Karlsson klar vorziehen.

Mit diesem Post hast du dich direkt für jegliche Diskussion disqualifiziert. Unfassbar.

Soso, habe ich? roll
Und was genau hat Hoffman (er selbst) denn nun verbrochen, dass man ihn wie eine heisse Kartoffel behandeln müsste? Evtl. kannst du mich aufklären aber meines Wissens gibt es da rein gar nichts. Da ist es meines Erachtens dann halt doch etwas scheinheilig wenn ich für einen mal der Vergewaltigung angeklagten Spieler einen überrissenen Preis bezahle um ihm dann 7x7 nachzuwerfen zu können, einen Hoffman aber so schnell als irgend möglich für ein paar kaum hilfreiche Picks weiterreiche.

1.441

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Hoffman ist doch klasse. Für das Gehalt bekommt man einen in meinen Augen sogar Top 4 Forward für zwei Jahre. Und die Picks sind geschenkt, die Panthers haben schon genug junges Talent.

Barkov, Hoffman, Huberdeau, Trochek, Dadonov, vielleicht kriegt Bjugi auch noch mal die Kurve und Malgin sah letzte Saison auch nicht verkehrt aus. Denke der wird die 40er Marke nächste Saison knacken, nur in der Abwehr sieht es eher mau aus. Eigentlich nur 3, maximal 4 gescheite Verteidiger.

Ja, wie gesagt. Für die Cats ein klasse Deal...für SJ so grad gar nicht smile

1.442

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Gerade bei Trades, bei denen man weiß, dass man sie rein von den Spielern her klar verliert, aber eigentlich keine andere Wahl hat, macht man ungern Division-intern.

Und das mit Hoffman ist schon mehr als ein Gerücht, es wurde ja offiziell Anzeige erstattet.

Gegen Hoffman?

Ok, das war wohl etwas übereilig. Karlssons Frau hat eine einstweilige Verfügung gegen Hoffman's verlobte beantragt und die Polizei ermittelt unabhängig davon. Aber das ist trotzdem mehr als nur ein Gerücht. Da ist auf jeden Fall etwas dran und ich weiß nicht, ob ich so jemanden dann in meinem Team haben will.
Ich sehe da wirklich die Sharks als großen Gewinner der Trades und die Panthers als große Verlierer.

Merkst du selber, oder? roll
Wegen eines kindischen online Zickenkriegs haben die Cats jetzt einen legit top6 Forward für ein paar vermutlich nutzlose Picks erhalten. Ist ihnen nach dem Expansiondebakel natürlich zu gönnen...aus Sicht von San José ist das aber eine Tragödie. Ottawa hat immerhin noch Boedker, San José hat abgesehen von ein paar nutzlosen Picks gar nix mehr. Hoffman wird verteufelt für rein gar nix. Wenn schon sollte man eher Karlsson verteufeln weil seine Frau es für nötig befindet, die Verlobte eines Teamkameraden einer Onlinegeschichte wegen zu verklagen. Die kann doch auch nichts dafür, dass der kleine Karlsson bei der Geburt verstarb. Wenn ich mit jemanden ein Eis essen gehen könnte, würde ich jedenfalls Hoffman Kane (welcher übrigens persönlich angeklagt wurde und nicht etwa aufgrund einer Onlinegeschichte) oder Karlsson klar vorziehen.
Davon abgesehen haben es sich Wilson und Tallon durch diesen Deal auch mit Dorion verscherzt. Für Tallon ist das kein Problem...er hat ja Hoffman und wäre als direkter Rivale ohnehin nicht der bevorzugte Tradepartner von Dorion...für Wilson könnte das aber durchaus zum Problem werden.

1.443

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ich verstehe wirklich nicht, worauf du hinaus willst. Die Sharks hätten Boedker einfach behalten sollen. Wenn es an Capspace mangelt, dann halt eben auf Kane verzichten oder den dann halt anstelle von Hoffman zu den Cats schicken. Martin und Karlsson
kann man auch ausbezahlen...die haben eh kein NHL-Niveau.
Du kannst hier schreiben was du willst aber DeBoer ist ein absoluter Vollhonk und Boedker war immer effektiv mit Couture. Boedker war wie erwähnt auch hinter Couture, Pavelski und Thornton der klar vierteffektivste Sharks Forward letzte Saison. Da sind 4 Millionen nicht zuviel und es wird sehr schwer sein, Boedker zu ersetzen.

Was ich damit sagen will? Dass der Trade absolut Sinn macht. Da kannst du noch so oft sagen, er spielt gut mit Couture oder wem auch immer, seine Produktion ist die eines guten Bottom 6 Forwards oder die eines schlechten Top 6 Forwards. Und wenn ich einen Spieler in der Top habe, der unter 40 Punkte scort, dann soll er wenigstens jung sein. Und wenn ich einen puren offensiven Forward im Team haben soll, dann nehme ich lieber Evander Kane anstelle von Mikkel Boedker. Und klar kannst du Karlsson oder Martin auszahlen, aber das sind wieder Contracts bzw. Buy Out Penalties, die dir durch diese Zeit der wichtigen Vertragsverlängerungen auf den Cap drücken. Martin's Contract läuft ja 2018/2019 aus. Und Karlsson kostet ~2 Mio. Boedker hatte da am meisten über die nächsten zwei Saisons.

Aber schau, wenn Boedker wirklich so enorm gut ist wie du sagst, dass ein Sharks-Team mit einem sehr talentierten Forward Core nicht auf Boedker verzichten kann, dann sollte er in Ottawa ja wieder voll durchstarten, denn da steht ihm niemand vor der Sonne.

Und ich hab nicht einmal gesagt, dass er nicht gut ist oder dass er nichts ins Team passt. Aber manchmal muss man Spieler traden wegen Cap Space. Und die Sharks haben sich gegen Boedker entschieden. Da ist niemand ein "Vollhonk", "Idiot" oder was auch immer. Das ist das Business.

Das ist sie nicht. Nochmals. Boedker's P/60 war 2,25 und das obwohl 2017 fast gar nix ging. 2,25 bedeutet Platz 107 unter NHL-Regulars und ist gleich viel wie Cam Atkinson sowie mehr als Evander Kane oder Mike Hoffman letzte Saison produzierten. Auch mehr als Palat, Guentzel, Neal und many more. Und nochmal. Das hat er alles 2018 rausgerissen. Zeigt dann halt schon deutlich auf wie gut Boedker, wenn richtig eingesetzt, eigentlich ist.
Wenn Boedker mit Duchene und Stone spielen darf wird er seine Produktion definitiv nochmal steigern. Könnte passen vom Spielstil her.

1.444

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ich weiss wirklich nicht wie du darauf kommst. Boedker spielte stets enorm stark mit Couture. Wenn er von diesem Idioten DeBoer falsch eingesetzt wird, ist dies nicht sein Problem. Boedker war in den Playoffs gemeinsam mit Hertl und Couture der Überspieler der Sharks. Überhaupt ist er im Kalenderjahr 2018 gemeinsam mit Meier der wohl beste Shark. Er holte letzte Saison 0,97 minors/60 raus. Von den Regulars waren nur Meier und Donskoi besser. Er brachte es auf 2,25 P/60. Nur Couture, Pavelski und Thornton waren besser. Dies sind beeindruckende Zahlen wenn man bedenkt, dass, wie bei Meier, 2017 aufgrund von stupid Usage fast gar nix lief. Boedker ist ein Biest und auch wenn er ein wenig streaky ist, war er während seiner gesamten NHL-Karriere stets hot wenn es wirklich zählte...4 Millionen sind für einen solchen Spieler ein Schnäppchen. Wenn Wilson Boedker ersetzen will muss er gewaltig was aus dem Hut zaubern.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein NHL Coach... nein warte, ein Trainer in irgendeiner Sportart einen Spieler nicht dort einsetzt, wo er dem Team am meisten helfen kann. Wenn Boedker nicht die Einsätze erhält, die er braucht, um wirklich effektiv zu sein, dann ist das, weil es bessere Spieler für diese Rolle oder dieses Spielsystem gibt.

Das kann gut sein, dass er der absolute Überspieler in den Playoffs war, aber wie weit sind die Sharks gekommen in den Jahren, in denen er bei ihnen gespielt hat? 1st und 2nd Round. Das ist bestimmt nicht Boedkers Schuld, auf keinen Fall. Ich glaube dir auch, dass er ein guter Spieler ist. Aber über wem soll er spielen in der Top 6? Seine Stärken liegen definitiv in der Offensive und da sehe ich viele Spieler vor ihm bei den Sharks. Kane, Couture, Pavelski, Meier, Labanc, Hertl, Thornton (falls er nochmals ein Jahr anhängt), dann sehe ich einen Donskoi auf dem selben Level, Sörensen war solide, wenn er gespielt hat, Tierney hat diese Saison auch ordentlich offensive Upside gezeigt.

Ich sehe einfach nicht, wo Boedker da reinpasst, ohne einem anderen Spieler einen Platz wegzunehmen, der diese Rolle mehr brauchen würde. Der offensive Core der Sharks ist ziemlich alt (im Ligenvergleich, fühlt sich jedenfalls so an) und Boedker ist auch schon 28. Perfektes Hockeyalter, aber da stelle ich doch lieber einen Prospect hin. Vor allem wenn man dazu noch in Betracht zieht, dass viele wichtige Contracts anstehen. Die Sharks haben wohl etwa 15 Millionen in Cap Space, Hertl wird wohl um die 5 Mio kriegen, Tierney mit seiner Saison rund 3 Mio, vielleicht weniger, vielleicht mehr. Dann hast du ein Team, dass etwa so aussieht

Kane - Couture - Pavelski
Donskoi - Thornton - Meier
Labanc - Hertl - Sörensen
Karlsson - Tierney - ???

Habe jetzt einfach die Spieler zusammen getragen, mir ist bewusst, dass das nicht das richtige Line Up ist, aber die Sharks kriegen ein gutes Team aufs Eis ohne Boedker und haben noch um die 5 - 10 Millionen Cap Space, um vielleicht einen Veteranen ins Team zu werfen für eine Saison, bevor nächste Saison die nächste Reihe von Contracts anstehen. Stell dir vor, die Sharks behalten Boedker, Hertl verlangt 6, Tierney 4 Millionen, dann wären die Sharks direkt am Cap Ceiling.

Wie gesagt, Boedker ist bestimmt ein guter Spieler und ihm wird es vielleicht auch helfen, wenn er eine wichtigere Rolle bei den Sens einnehmen kann (auch wenn das Team momentan in Flammen steht), aber der Trade macht auf so vielen Ebenen Sinn.  Boedker ist besser als ein Sörensen, bestimmt, aber wieso gibt man nicht dem Jungen die Eiszeit? Und falls er es nicht packt, kann man in Free Agency einen soliden Two-Way Forward holen oder vielleicht mit einem Trade, die Picks hat man ja jetzt. Oder einen Spieler aus den Minors, man weiss ja nie.

Ich verstehe wirklich nicht, worauf du hinaus willst. Die Sharks hätten Boedker einfach behalten sollen. Wenn es an Capspace mangelt, dann halt eben auf Kane verzichten oder den dann halt anstelle von Hoffman zu den Cats schicken. Martin und Karlsson
kann man auch ausbezahlen...die haben eh kein NHL-Niveau.
Du kannst hier schreiben was du willst aber DeBoer ist ein absoluter Vollhonk und Boedker war immer effektiv mit Couture. Boedker war wie erwähnt auch hinter Couture, Pavelski und Thornton der klar vierteffektivste Sharks Forward letzte Saison. Da sind 4 Millionen nicht zuviel und es wird sehr schwer sein, Boedker zu ersetzen.

1.445

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
WookieCrasher schrieb:

Denke bzw. hoffe, dass Wilson noch etwas geplant hat, sonst hätte er Hoffman nicht wieder abgegeben. War sicherlich alles nur um Cap Space zu schaffen.

Scheinbar tradet der GM von Ottawa niemals innerhalb der Division, hört sich wohl nicht mal Angebote an ^^

Gerade bei Trades, bei denen man weiß, dass man sie rein von den Spielern her klar verliert, aber eigentlich keine andere Wahl hat, macht man ungern Division-intern.

Und das mit Hoffman ist schon mehr als ein Gerücht, es wurde ja offiziell Anzeige erstattet.

Gegen Hoffman?

1.446

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Doch, da gibt es einige Gründe. Was ich von Boedker gesehen habe, hat mir definitiv gefallen, ein guter Spieler. Aber seine Produktion ist für eine Top 6 Rolle einfach zu mager und für eine Bottom 6 Rolle ist sein Caphit mit 4 Millionen schon sehr hoch, vor allem wenn man bedenkt, dass seine defensiven Qualitäten nicht allzu überragend sind. Oder vielleicht sind sie es, aber er wurde nicht im PK eingesetzt.

Und seine vier Millionen laufen noch bis 2019/2020. Aber am Ende von 18/19 müssen die Sharks Couture, Pavelski, Donskoi, Meier, Labanc und Sörensen bezahlen. Und vergiss nicht, dass Hertl & Tierney in dieser Offseason noch einen Vertrag erhalten müssen. Sie hätten es sicher auch mit Boedker geschafft, aber dann kannst du Free Agency abschreiben für die nächsten zwei Saisons.

Und ja, in den Playoffs ist er solide (34GP, 6G, 11A), aber 4 Millionen für einen Bottom 6 Forward, der in den Playoffs vielleicht gut spielt? Ne, das lohnt sich nicht, vor allem nicht für ein Team, dass sehr viele wichtige Verträge auszuhandeln hat in den nächsten zwei Off-Seasons.

Ich weiss wirklich nicht wie du darauf kommst. Boedker spielte stets enorm stark mit Couture. Wenn er von diesem Idioten DeBoer falsch eingesetzt wird, ist dies nicht sein Problem. Boedker war in den Playoffs gemeinsam mit Hertl und Couture der Überspieler der Sharks. Überhaupt ist er im Kalenderjahr 2018 gemeinsam mit Meier der wohl beste Shark. Er holte letzte Saison 0,97 minors/60 raus. Von den Regulars waren nur Meier und Donskoi besser. Er brachte es auf 2,25 P/60. Nur Couture, Pavelski und Thornton waren besser. Dies sind beeindruckende Zahlen wenn man bedenkt, dass, wie bei Meier, 2017 aufgrund von stupid Usage fast gar nix lief. Boedker ist ein Biest und auch wenn er ein wenig streaky ist, war er während seiner gesamten NHL-Karriere stets hot wenn es wirklich zählte...4 Millionen sind für einen solchen Spieler ein Schnäppchen. Wenn Wilson Boedker ersetzen will muss er gewaltig was aus dem Hut zaubern.

1.447

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Na ja, die Sharks wollten anscheinend Boedker nicht mehr. Die haben praktisch Boedker für einen 2nd, 4th & 5th Round Pick getradet. Das war ziemlich stark von ihnen und Ottawa muss sich echt verarscht vorkommen. Steve Dangle hat das traumhaft formuliert, gestern hat man sich überlegt, dass Ottawa wahrscheinlich den Hoffman Trade verlieren würde, aber jetzt haben sie sogar beide Hoffman-Deals verloren.

Und WENN diese Story stimmt mit seiner Verlobten etc., dann wird sich kein Team um Hoffman reissen, egal wie stark der ist. Das kann dir ziemlich die Chemie im Team ruinieren. Florida passt da ganz gut eigentlich als nicht traditioneller Hockeymarkt.

Es gibt keinen Grund, Boedker nicht zu wollen. Playoff Performer und funktioniert hervorragend mit Couture. Dazu ein sehr teamfreundlicher Vertrag der noch ein Jahr läuft.
Die Sache mit Hoffman ist nur ein Gerücht...und selbst wenn geht es doch eh nur um seine Frau. Wenn ich eine Fernanalyse
machen müsste, würd ich sagen, dass Karlsson viel eher einen an der Waffel hat als Hoffman. Und selbst wenn nicht, wäre es schon sehr scheinheilig von den Sharks, Hoffman abschieben zu wollen, mit Kane's Vergangenheit aber kein Problem zu haben.

1.448

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ich denke mal, dass Hoffman nur wegen der Karlsson-Geschichte getradet wurde. Deswegen war sein Trade Value auch relativ tief, sonst hätte ein Hoffman mehr gekostet als Boedker, einen soliden Prospect und einen Late-Round Pick in 2 Jahren.

Und definitiv mehr Wert als ein 2nd, 4th & 5th Round Pick.

Wieso ist doch scheissegal. Wilson hätte Hoffman, wenn er ihn schon kriegt, niemals für ein paar Picks verschenken dürfen. Dumme Aktion.

1.449

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Er war in der 2. Hälfte der Saison gut und in den PlayOffs, aber davor und letzte Saison ganz und gar nicht.

Aber so wie es aussieht, hat San Jose Hoffman nach Florida getradet big_smile

Ohne nen 1st Rounder zu erhalten? Boo. Hoffman ist besser als Kane. Mit diesem Contract sowieso. Was will Wilson mit dem Cap Space? Tavares geht eh nirgendwo hin...

Boedker war immer stark in den Playoffs. Das ist es, was zählt. Locker seine 4 Millionen wert. Wenn Wilson etwas gewinnen will, muss er jetzt einen dicken Fisch landen. Kane ist nicht besser als Boedker oder Hoffman. Evtl. phasenweise aber nicht über eine gesamte Saison.

1.450

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Bödker (cap dumb), Bergmann, 6th (20') für Hoffman, Donaghy, 5th (20')
Also quasi nichts für Hoffmann, nicht schlecht Herr Wilson.

Quasi nichts ist übertrieben. Boedker ist evtl. insgesamt gesehen ein wenig schwächer als Hoffman, verdient aber auch weniger und
hat hervorragend funktioniert mit Couture...gerade während der Playoffs. Die Prospects sind wohl beide nix, von daher SJ sicher eher im Vorteil. "Quasi nichts" wäre aber anders...