Datsjuk4ever schrieb:Ich weiss wirklich nicht wie du darauf kommst. Boedker spielte stets enorm stark mit Couture. Wenn er von diesem Idioten DeBoer falsch eingesetzt wird, ist dies nicht sein Problem. Boedker war in den Playoffs gemeinsam mit Hertl und Couture der Überspieler der Sharks. Überhaupt ist er im Kalenderjahr 2018 gemeinsam mit Meier der wohl beste Shark. Er holte letzte Saison 0,97 minors/60 raus. Von den Regulars waren nur Meier und Donskoi besser. Er brachte es auf 2,25 P/60. Nur Couture, Pavelski und Thornton waren besser. Dies sind beeindruckende Zahlen wenn man bedenkt, dass, wie bei Meier, 2017 aufgrund von stupid Usage fast gar nix lief. Boedker ist ein Biest und auch wenn er ein wenig streaky ist, war er während seiner gesamten NHL-Karriere stets hot wenn es wirklich zählte...4 Millionen sind für einen solchen Spieler ein Schnäppchen. Wenn Wilson Boedker ersetzen will muss er gewaltig was aus dem Hut zaubern.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein NHL Coach... nein warte, ein Trainer in irgendeiner Sportart einen Spieler nicht dort einsetzt, wo er dem Team am meisten helfen kann. Wenn Boedker nicht die Einsätze erhält, die er braucht, um wirklich effektiv zu sein, dann ist das, weil es bessere Spieler für diese Rolle oder dieses Spielsystem gibt.
Das kann gut sein, dass er der absolute Überspieler in den Playoffs war, aber wie weit sind die Sharks gekommen in den Jahren, in denen er bei ihnen gespielt hat? 1st und 2nd Round. Das ist bestimmt nicht Boedkers Schuld, auf keinen Fall. Ich glaube dir auch, dass er ein guter Spieler ist. Aber über wem soll er spielen in der Top 6? Seine Stärken liegen definitiv in der Offensive und da sehe ich viele Spieler vor ihm bei den Sharks. Kane, Couture, Pavelski, Meier, Labanc, Hertl, Thornton (falls er nochmals ein Jahr anhängt), dann sehe ich einen Donskoi auf dem selben Level, Sörensen war solide, wenn er gespielt hat, Tierney hat diese Saison auch ordentlich offensive Upside gezeigt.
Ich sehe einfach nicht, wo Boedker da reinpasst, ohne einem anderen Spieler einen Platz wegzunehmen, der diese Rolle mehr brauchen würde. Der offensive Core der Sharks ist ziemlich alt (im Ligenvergleich, fühlt sich jedenfalls so an) und Boedker ist auch schon 28. Perfektes Hockeyalter, aber da stelle ich doch lieber einen Prospect hin. Vor allem wenn man dazu noch in Betracht zieht, dass viele wichtige Contracts anstehen. Die Sharks haben wohl etwa 15 Millionen in Cap Space, Hertl wird wohl um die 5 Mio kriegen, Tierney mit seiner Saison rund 3 Mio, vielleicht weniger, vielleicht mehr. Dann hast du ein Team, dass etwa so aussieht
Kane - Couture - Pavelski
Donskoi - Thornton - Meier
Labanc - Hertl - Sörensen
Karlsson - Tierney - ???
Habe jetzt einfach die Spieler zusammen getragen, mir ist bewusst, dass das nicht das richtige Line Up ist, aber die Sharks kriegen ein gutes Team aufs Eis ohne Boedker und haben noch um die 5 - 10 Millionen Cap Space, um vielleicht einen Veteranen ins Team zu werfen für eine Saison, bevor nächste Saison die nächste Reihe von Contracts anstehen. Stell dir vor, die Sharks behalten Boedker, Hertl verlangt 6, Tierney 4 Millionen, dann wären die Sharks direkt am Cap Ceiling.
Wie gesagt, Boedker ist bestimmt ein guter Spieler und ihm wird es vielleicht auch helfen, wenn er eine wichtigere Rolle bei den Sens einnehmen kann (auch wenn das Team momentan in Flammen steht), aber der Trade macht auf so vielen Ebenen Sinn. Boedker ist besser als ein Sörensen, bestimmt, aber wieso gibt man nicht dem Jungen die Eiszeit? Und falls er es nicht packt, kann man in Free Agency einen soliden Two-Way Forward holen oder vielleicht mit einem Trade, die Picks hat man ja jetzt. Oder einen Spieler aus den Minors, man weiss ja nie.