1.401

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Bevor ich mich hier vergesse, ich habe es satt.
So. Gruppenauslosung. Reloaded.
Lostöpfe 1-4, wie die Jahre zuvor auch. Warum? Weil es eine Grundlage gibt, den sportlichen Erfolg. Ist es fair eventuell die Top 4 Teams der Vorsaison in einer Gruppe zu haben? Nein. Fun to watch sicherlich. Die Duelle Gruppenintern sind wohl die wichtigsten. Man spielt gegen jeden Performance Poolteilnehmer (Top 4/Quarterfinal Loss/Ranking Overall 9-12/Bottom 4). Das bildet einen Querschnitt der ganzen Liga. Was sind die Alternativen? 3 Gruppen? 2 Gruppen á 8 Teams. Eine komplette 16er Liga? Ok. Wird dann witzig mit dem Spielplan.
Man hat aber auch 12 Spiele gegen die anderen Teilnehmer. Hier kann man punkten. Da diese Teams aus jedem Performance Pool gleichviele Teilnehmer stellen: Boom – Querschnitt der Liga. Fairer Punkt.
Wenn man so viel Zeit in ein fu****g Online Spiel investiert, auf welches man null Einfluss hat hinsichtlich der NHL Spielerperformance oder der Aufstellung der Coaches oder den Aktivitäten der in Lohn und Brot stehenden General Managers, und sich so reinsteigert, sollte man sein Leben in den Griff bekommen. Für Spielsucht gibt es Hotlines, die beraten einen. Den Schritt zu einer professionellen Hilfe muss man selbst gehen. Was passiert erst wenn man mit so viel investierter Zeit irgendwann einmal das Fantasy Game für eine Saison gewinnt? Briefkopf ändern? Es interessiert kein Schwein in der Realität.

Schwamm drüber.
Topf 1 (Semifinal)
Aquitaine Classics
Augsburgs EisPanther
New York Rangers
Ny Alesund IHK

Topf 2 (Quarterfinal Loser)
Sowjetski Sojus
Fairbanks Huskies
Grand Rapid Owls
New Haven Whalers

Topf 3 (Ranking Overall 9-12)
Arctic Huskies
New York Lions
Chesapeake Admirals
C.C. CoralSnakes

Topf 4 (Ranking Overall 13-16)
Zuercher Löwen
Tennesse Raccoons
Les Rats de Nancy
HXC Southpaw

Daten eingeben bei auslosungstool.de, klick und…
…los geht es:
http://www.auslosungstool.de/?key=5b813fd42b940

So. Gruppen für Saison 2018-2019 neu ausgelost. Wird im Yahoo gleich noch angepasst.
Spielplan erfolgt im Laufe der nächsten Woche. Den mache ich gerne noch. Vielleicht finde ich noch eine Einstellung, in der man die Doppelwoche streichen kann. Befürchte nicht, aber ich versuche alles.

Habe letzte Saison schon Kane als Co Commish eingesetzt. Vielleicht möchte er danach Full Time den Sch**ß hier machen? Wer möchte, dem kann ich auch sofort die Ligenleitung übertragen.

@Wookie Draft Lottery folgt, keine Sorge. Suche noch einen Affen der auf 8 verschiedene Bananenkörbe läuft und so den Glücklichen ermittelt.

Edit: NY Lions heißen ja jetzt Ice Aliens 97. Mea Culpa.


Ruhig, ruhig. War kein Angriff auf dich oder die 4er Gruppen (dabei würde ich auf jeden Fall bleiben)...sondern lediglich auf das Losen. Die neue Auslosung ist kurioserweise sehr ähnlich, aber wohl etwas ausgeglichener. Garantiert aber nicht, dass es andere Jahre nicht wieder ähnlich läuft wie zuvor. Wenn ich der einzige bin der sich daran stört, dann können wir's selbstverständlich auch lassen. Da eine Auslosung selten fair ist, möchte ich doch nochmal vorschlagen, entweder fix mit der Schlangenlinie einzuteilen oder dann zu wählen. Also 1-4 gesetzt und  dann wählen 5,6,7 etc. der Reihe nach ihre Gruppe. Beides würde für dich keinen zusätzlichen Aufwand bedeuten. Aber wie erwähnt...wenn nur ich mich dran störe, dann ist auch egal und ich werde mich auch nicht mehr beschweren smile

Danke an dieser Stelle für deinen Aufwand und sorry für die zusätzliche Arbeit...ich denke nicht, dass wir einen besseren Commish finden könnten. Reizen würds mich...aber hinkriegen würd ich das wohl kaum. Yahoo sicher auch nicht ganz einfach wenn ich von der komplizierten Draftvorbereitung auf die Commish Tools schliesse. Technische Dinge sind nicht mein Ding...bin schon froh wenn mein Notebook und mein Mobile noch funktionieren wenn ich sie abschalte smile

Wenn ich zum Spieltag noch einen Vorschlag machen dürfte (und sich das so einstellen lässt), dann würde ich es nett finden, wenn wir die beiden Longweeks (aktuell 1 und 16) jeweils innerhalb der Division spielen könnten...zumindest solange es mit den divisionsinternen Spielen nicht aufgeht. Also dann 1 vs. 2/3 Longweeks und 1 vs. 4 die zusätzliche Partie.

Noch zum Angriff auf mich. Als spielsüchtig würde ich mich durchaus nicht bezeichnen. Ich spiele nie um Geld und ausser EZM und Fantasy Hockey (nur dieses eine Team) auch kein anderes Game. Ich hasse aber Ungerechtigkeiten und rege mich fürchterlich darüber auf, egal ob durch Auslosung hervorgerufen oder aufgrund einer Fehlentscheidung von Refs oder Situation Room und egal ob es nun mein Fantasyteam betrifft oder einfach eine Franchise die ich grad verfolge. Auch offensichtlich dummes Coaching (zB. San Jose) oder suboptimales Management einer Franchise (Detroit oder zuvor Florida) stressen mich und das nicht nur bezogen auf Fantasy. Ich habe nach dem Rausschmiss von Gallant und der "Beförderung" von Tallon sofort aufgehört, den Cats zu folgen (versuche es evtl. nächste Saison wieder). Da schlafe ich die Nächte lieber durch. Aufregen tut es mich dennoch (obwohl es mich fantasytechnisch nicht tangierte) und ich könnte noch immer ein Buch drüber schreiben. Wo Florida ohne Rowe und die anderen Clowns sein könnte...wenn man sich das ausmalt muss man glatt weinen. Werde aber versuchen, meine Meinung ab und an für mich zu behalten big_smile

1.402

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

es gibt NICHTS faireres als das Los...ich spiel auch jede woche lotto und ruf da nicht jede woche an und jammer dass ich nicht gewinne...mann find dich einfach mit dem lospech ab, ebenso mit schiedsrichterentscheisungen, trainerentscheidungen, den entwcheidugen der nhl und von yahoo..was weiß ich noch alles worüber du dich so beschwerst...

Los, mal davon ausgegangen, dass wirklich gelost wird, ist eben nicht fair. Nochmal, ich bin schlecht in Mathe aber hier liegst du definitiv falsch. Evtl. spielst du aber auch deshalb Lotto. Es gewinnt eben meist nicht derjenige, der am meisten investiert.
Ein weiteres Beispiel. Grigor Dimitrov, etablierter Top10 Spieler und letzter Gewinner der ATP Tour Finals, muss jetzt nach Wimbledon an den US Open bereits zum zweiten Mal in Folge gegen Wawrinka ran weil der kein protected Ranking in Anspruch nehmen wollte. Fair ist das ganz sicher nicht da Wawrinka noch immer locker Top5 Niveau hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass grad Dimitrov doppelt gegen Wawrinka randarf war aber verschwindend klein. Falls er wieder verliert hat er nur aufgrund von Lospech bei 2/4 der wichtigsten Turniere des Jahres null Punkte geholt. Total unverschuldet, denn viel besser als in Wimbledon kann er nicht spielen. Er kann sich natürlich nicht beschweren weil nicht dem Spielerrat angehört und Sympathien zu verlieren hat...angefressen wird er dennoch sein.

Auch hier. Zürcher Löwen 4x hintereinander gegen Bonnie und ich 4x hintereinander mit dem fast härtestmöglichen Schedule...sowas ist nicht fair und auch nicht wahrscheinlich. Kann natürlich mit dem Schlangenlinienprinzip ebenfalls passieren...aber dann kontrolliert wenigstens jeder sein Schicksal selbst. Am fairsten wäre immer noch, die Gruppen, wie im Langlauf, zu wählen. Habe ich wie bereits erwähnt letztes Jahr schon vorgeschlagen.

1.403

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Das mag ja alles sein...aber ich investiere auch Zeit in dieses Spiel...relativ viel sogar. Und wenn ich dann jedes Jahr wieder den schlimmstmöglichen Spielplan erhalte und deswegen wieder die ganze Saison leiden muss, dann macht es halt wenig Spass. Ich habe mich jetzt drei Jahre nicht beschwert, aber irgendwann reichts dann auch. Den Spass gönne ich gerne auch mal jemand anderem. Wer das nicht verstehen kann, darf gerne mit mir tauschen.

Und wenns mit den Einteilungen nicht fairer geht, dann wenigstens Gruppen nach Schlangenlinienprinzip aufstellen oder halt wählen lassen (letztes Jahr schon vorgeschlagen). Alles fairer als einfach vier Jahre in Folge demselben die Arschkarte zuzuschieben.

...jetzt geht das schon vor der saison los...da freuen wir uns ja wenns dann mal wieder mit den spielen losgeht...sorry, aber ich sag das jetzt mal ganz deutlich und unmissverständlich wie ich das empfinde: ES NERVT, du meckerst und jammerst hier alle voll...und zwar so oft und unberechtigt, dass ich es kaum mehr aushalten, geschweige denn erst nehmen kann...

Du kannst das gerne nachschlagen...ich war seit 2015 immer in der besten Gruppe und hatte auch meist üble Gegner in den langen Wochen. Aber wie erwähnt. Ich gönne jedem meinen Platz von Herzen der für mein Anliegen kein Verständnis hat. Darfst gerne die ganze Saison gegen Brice und Tschark und co antreten...die Longweeks gegen Tschark und Hannes gibts als Bonus noch mit dazu. Wenn ich die für mich schlimmste Gruppe bzw. den schlimmsten Spielplan hätte zusammenstellen müssen, sähe der ziemlich genau so aus.
Ich bin schlecht in Mathe aber bei vier Gruppen ist die Wahrscheinlichkeit, gleich vier Jahre hintereinander die Arschkarte zu kriegen schon relativ klein. Und ich habe ja schon letzte Saison für ein faireres Verfahren plädiert. Wenn es immer den oder dieselben trifft, ist das einfach uncool und definitiv nicht fair. Da braucht man sich nicht wundern wenn ich mir irgendwann verarscht vorkomme...

1.404

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das mag ja alles sein...aber ich investiere auch Zeit in dieses Spiel...relativ viel sogar. Und wenn ich dann jedes Jahr wieder den schlimmstmöglichen Spielplan erhalte und deswegen wieder die ganze Saison leiden muss, dann macht es halt wenig Spass. Ich habe mich jetzt drei Jahre nicht beschwert, aber irgendwann reichts dann auch. Den Spass gönne ich gerne auch mal jemand anderem. Wer das nicht verstehen kann, darf gerne mit mir tauschen.

Und wenns mit den Einteilungen nicht fairer geht, dann wenigstens Gruppen nach Schlangenlinienprinzip aufstellen oder halt wählen lassen (letztes Jahr schon vorgeschlagen). Alles fairer als einfach vier Jahre in Folge demselben die Arschkarte zuzuschieben.

1.405

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Die Norris Division ist wohl das Äquivalent zur Todesgruppe im Fußball big_smile

Ich denke das wird noch umgestellt? Ansonsten würde ich da mein Veto einlegen. Wäre dann zum vierten Mal hintereinander in der stärksten Gruppe, meist noch mit echt ätzenden Gegnern und Schedules in den langen Wochen sowie mit einem extra Spiel ausserhalb der Division gegen Tschark oder so. Auf all das könnte ich auch gerne mal verzichten. Ein paar Mal kann man das ja machen mit mir aber bitte nicht Jahr für Jahr smile
Jetzt auch wieder. Woche 1 gegen Tschark und die Doppelwoche gegen Hannes. Den Schmarren überlasse ich zur Abwechslung gerne mal jemand anderem roll

1.406

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Keeper sind erledigt. Steht schon fest wieviele es sein werden?

Habe auch diesmal Goalies dabei. Nochmal gehe ich nicht ohne in die Saison lol

18 Keeper.
Wie kannst du die Keeper erledigt haben wenn du noch nichtmal weisst wieviele Keeper wir haben? big_smile
Hab meine Keeper zu 90% fix. Läuft auf Vasi, sowie 4 Defender sowie 13 Forwards heraus. Hab allerdings noch einen weiteren Forward den ich gerne behalten würde...mal sehen. Evtl. erledigt sich die Sache ja noch von selbst.

PS: Gibts nicht. Scheiss Yahoo hat schon wieder sinnlos Positionen entfernt. Unter der Saison werden dann ebenso sinnlos und willkürlich wieder täglich welche hinzugefügt. Echt leidend roll
Konsequenterweise sollte man kurzum alles auf Forwards umstellen...fände ich aber irgendwie unschön.

1.407

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Razor78 schrieb:

was bedeuten eigentlich die grünen und hellblauen balken in der spielplan übersicht?

Habe ich mich auch gefragt...aus meiner Sicht eher suspekt...sollen aber anscheinend Teamfarben darstellen.

1.408

(729 Antworten, geschrieben in Transferforum)

tomrbg schrieb:
Kane schrieb:

https://www.eiszeit-manager.de/buero/images/faces/face30.png
#87 Oh Man-sik http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/kor.png
Stürmer | Alter: 20 | Stärke: 76 | Erfahrung: 15
2,92 Mio. = billigster einstellbarer Preis!

Könnte mir vorstellen den Preis durch einen Gegenkauf auf 2,5 Mio. zu drücken!

Da ist ein Fehler passiert. Ich habe Dir den Spieler schon abgekauft - allerdings zu einem viel höheren Preis. Jetzt spielt er für uns beide... Oder hattest Du zwei Spieler gleichen Namens?

Deiner hat eine ID -980, meiner -981...

Kane ist ein Cheater..deshalb auch die ganzen Titel big_smile

...ne, natürlich nicht smile
Er hat zwei von denen. Deiner ist aber 18 und den er noch übrig hat ist 20. Deshalb auch der höhere Preis für dich.

1.409

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Na dann will ich mal hoffen das Skinner mit Eichel harmoniert, dann hätte ich vielleicht was gewonnen smile Ansonsten wäre es mir lieber gewesen er wäre in Carolina geblieben.

Von A bis Z eine komische Aktion. Ein Spieler wie Skinner, ein 26j 7th overall, müsste eigentlich schon mindestens einen 1st Rounder abwerfen. Die paar Picks sowie der B-level Prospect sind doch fast nix wert. Der 2nd Rounder evtl. wenn Buffalo wieder eine schlechte Saison spielt. Sollten die Sabres aber die Saison nicht ganz unten beenden stehen die Chancen gut, dass Carolina Skinner für lau hat ziehen lassen.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher wieso Skinner unbedingt nach Buffalo wollte. Natürlich gibt es da den einen oder anderen hoffnungsvollen Spieler aber er hätte sicher bessere Optionen gehabt.

1.410

(344 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Datsjuk4ever schrieb:

Verkaufe meinen Goalie Frankie Riebling, 95/100. Entweder nächste Saison vor der Deadline oder dann übernächste Saison. Ist derzeit noch 35j. Gegenkauf möglich. Preis ist zweitrangig solange der Transfer für mich Sinn ergibt. Selbstverständlich ist auch ein Tausch gegen  einen Feldspieler möglich.

*push*

Goalie, 36j, 95/100 verfügbar wahlweise vor der Deadline oder nächste Saison. Günstigster Preis. Auch Gegenkauf oder Tausch denkbar.

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=400748

1.411

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Stehen die Farben neben den letzten Partien für die Wochentage? Oder was haben die zu bedeuten? Evtl. habe ich etwas übersehen, jedoch aber bisher keine Info dazu gefunden...

1.412

(344 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Verkaufe meinen Goalie Frankie Riebling, 95/100. Entweder nächste Saison vor der Deadline oder dann übernächste Saison. Ist derzeit noch 35j. Gegenkauf möglich. Preis ist zweitrangig solange der Transfer für mich Sinn ergibt. Selbstverständlich ist auch ein Tausch gegen  einen Feldspieler möglich.

1.413

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sour_Fox schrieb:

Wie, mit Amateuren? Und dann langweilig abwarten bis man Geld hat?

Die kannst du im Camp günstig ausbilden. Ab Stärke 16 wird es deutlich teurer. Wenn du vor allem Erfahrung trainierst sparst du auch bei den Löhnen. Du kannst zum Schluss immer noch einen Stint Stärke einplanen wenn du für eine wichtige Position einen Spieler brauchst. Auch sonst soviele Amateure wie möglich um Lohn zu sparen. Markt regelmässig auf erfahrene Ama's überprüfen. Wer nicht spielt sofort verkaufen/auslaufen lassen. Ersatzsspieler brauchst du in der 8.Liga keine.

Aber keine Sorge, es geht auch anders. Dies ist nur die längerfristig erfolgreichste Variante big_smile

1.414

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sour_Fox schrieb:

Ich hab mir den gepickt ausm Draft der am "besten" war.
Und das ich Spaß daran habe sieht man doch auch an meinem Engagement bezüglich Cup, WM, Forum, etc...

Klar kann man in beide Teile vom Stadion investieren. (Wenn man aber so wie ich bisher zu niedrige Ticketpreise festsetzt hat man eben nur Geld für einen Teil.)
Aus Fehlern lernt man ja! smile

Ach, mea culpa..ich hab dich vermutlich mit jemand anderem verwechselt. Sorry.

Ich glaube Tom spricht eher auf deinen Kader an. Etwas sparen könnte man da sicher. Du brauchst in der 8.Liga keine 8 Verteidiger oder Stürmer und auch keine zwei Goalies. Zudem machen grössere Investitionen ins Camp (wie du sie erwähnt hast) keinen Sinn. Mit Amateuren zu arbeiten wäre zielführender. Aber eben. Mein Verständnis hast du wenn du nicht alles auf Erfolg trimmen willst.

1.415

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

tomrbg schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Ich kann mich derzeit entweder auf Umfeld oder auf Zuschauer konzentrieren. Für Beides parallel reicht das Geld nicht. Nebenbei bilde ich auch Spieler aus, das frisst auch noch mal Geld.

Doch, Du kannst das. Wenn Du es nicht kannst, gibst Du Geld an der falschen Stelle aus.

big_smile

Du kannst nicht von allen verlangen, dass sie Erfolg über Spass stellen. Es macht wenig Spass, wegen jedem Fehler neu zu beginnen. Sour Fox geht es wohl (auch wenn er das neulich bestritten hat) mehr um Spass als um Erfolg. Immerhin hat er wider besseren Wissens und unseren Ratschlägen seinen Exoten unbedingt Ende Saison noch gewollt. Offenbar sind ihm Investitionen in den Kader wichtiger als rascher Fortschritt. Das ist legitim...ich habe auch so gespielt. Nicht optimal weil alles dauert aber was solls. Ich war eh einer der gearschten damals. Die Umstellung des Umfelds kam ohne Vorwarnung und nachdem ich mein letztes Geld in den vollständigen Ausbau des Stadions gesteckt hatte. Was vorher Sinn ergab war plötzlich mehr oder weniger nutzlos. Da war meine Motivation relativ gering und ich habe es langsam angehen lassen. Er wird auch seine Gründe haben big_smile

1.416

(11 Antworten, geschrieben in Hilfe)

tomrbg schrieb:
RoyKri schrieb:

Könnte mal ein paar Tipps, Ideen gebrauchen wie ich am besten finanziell durch die erste Saison komme... ich glaube der erste Fehler den ich gemacht habe, war eine digitale Anzeigetafel in Auftrag zu geben  :-(
Und nu steh ich nach dem 4. Spieltag schon in den Miesen...
Wat kann man da noch machen?

Bitte gib immer Deine Team-ID an, wenn Du eine Frage stellst, das macht es leichter, Dir zu helfen.

Wenn Du direkt nach einer Neuanmeldung 100.000 Euro für einen Umfeldausbau ausgegeben hast, und das nach der Hälfte der Saison, ist es schwer.

Lies im Wiki die Anfängertipps
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Anf%C3%A4ngertipps

Vielleicht wäre es sinnvoller, neu anzufangen; Du hast am Anfang verdammt wenig Geld, und wenn Du in der ersten Saison schon in den Miesen bist, macht es weniger Spass.

Naja. Die Investition ins Umfeld ist jetzt nicht das Ende der Welt. Wäre jetzt nicht unbedingt meine erste Priorität gewesen aber es hilft ja doch etwas und das Geld ist auch nicht verloren. Früher oder später hätte er die 100'000 so oder so investieren müssen. Ich hab auch viele Fehler gemacht und mache sie bis heute...dennoch habe ich noch nie neu angefangen. Man lernt aus Fehlern...meistens zumindest.
Die Anfängertipps sind diesbezüglich eventuell etwas missverständlich. Roy hat ja mit der Investition ins Umfeld nichts anderes getan als da steht.

1.417

(11 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Nö wenn er dann auch spielt natürlich nicht smile

Du meinst so wie beim ersten Saisonspiel? Ging nicht so gut aus big_smile
Dann doch eher in Friendlies smile

1.418

(11 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Gleiches gilt auch für alle Transferaktivitäten. Einseitige Transfers die nur zum (finanziellen) Vorteil eines Teams oder Managers durchgeführt werden sind verboten.

Tipps kein Problem, der Rest wäre zu überdenken wink Friendly anbieten wäre auch ok.

Ggf. einfach neuanmelden, statt direkt am Anfang zumzukrebsen. Wobei es sicherlich auch zu schaffen ist.

Mein Ersatzgoalie geht in Rente...du willst mir doch nicht wirklich verbieten, einen neuen zu kaufen? roll

1.419

(11 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Nun gut, ein Minus innerhalb des Kreditrahmens ist ja erlaubt...das sollte schon zu schaffen sein, oder? Ansonsten habe dir mal ein Kaufangebot geschickt und dich ingame angeschrieben.

Generell ist deine Investition sicher sinnvoll. Du hättest allerdings optimalerweise, zumindest aus meiner Sicht, erst das Stadion selbst erweitert.

1.420

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Der Lockout wird meines Erachtens schon 2020 kommen. Die Spielergewerkschaft wird darauf brennen, Rache für die verpasste Olympiade zu nehmen und die Teilnahme in 2022 abzusichern. Bis 2022 zu warten ergibt keinen Sinn. 2021 wäre möglich, ist aber aus meiner Sicht unwahrscheinlich wenn man ab 2020 aufkündigen kann.

Der Meinung war ich bis jetzt eigentlich auch, aber wenn man sich die Verträge von Kucherov und Carlsson anschaut, scheinen die Spieler momentan wohl eher mit einem Lock Out 2021/22 zu rechnen. Warum, kann ich mir auch nicht so recht erklären.

Gut, in 2021 könnten sie natürlich immer noch über Olympia verhandeln...weshalb die NHLPA warten sollte ist mir aber unklar. In diesen Verhandlungen sitzen sie doch meist am längeren Hebel.

1.421

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Kucherov kassiert demnächst ordentlich in Tampa, 9,5 Mio Cap Hit.
Interessant an seinem Vertrag ist auch, dass er wohl davon ausgeht, dass der nächste Lock-Out in der Saison 2021/22 ansteht, während andere Verträge wie zum Beispiel der von Draisaitl den Lock-Out entweder 2020/21 oder 2022/23 erwarten. Man darf da also gespannt sein big_smile

9,5 ist ein absoluter Steal falls er so spielt wie letzte Saison bis Weihnachten. Wenn er so spielt wie in der 2.Saisonhälfte und den Playoffs ist er in meinen Augen keinen Pfifferling wert. Hat zwar weiterhin gepunktet, den Einsatz aber auf null runtergefahren...gerade speziell defensiv. Hoffentlich sind 9,5 Millionen Motivation genug. Selten sowas lustloses auf NHL Eis gesehen. Sogar die Playoffs schienen im sprichwörtlich am Arsch vorbeizugehen. Evtl. war er verletzt aber das waren doch sehr seltsame Auftritte. Natürlich hat Stamkos einen Bruch zusammengespielt und da macht Hockey halt wenig Spass. Dennoch. Er hätte wenigstens so tun können wie wenn er sich Mühe geben würde. In Zukunft sollte Tampa wohl Stamkos auf den Flügel schieben. Als
Spielmacher hat er keinen Wert mehr aber Tore schiessen kann er immer noch. Ich würd ihn mit Cirelli und Miller aufstellen, die Triplets wieder zusammen aufstellen und Point mit Gourde und Killorn als Zerstörer einsetzen.

Der Lockout wird meines Erachtens schon 2020 kommen. Die Spielergewerkschaft wird darauf brennen, Rache für die verpasste Olympiade zu nehmen und die Teilnahme in 2022 abzusichern. Bis 2022 zu warten ergibt keinen Sinn. 2021 wäre möglich, ist aber aus meiner Sicht unwahrscheinlich wenn man ab 2020 aufkündigen kann.

1.422

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Korrigiere deutschsprachiger Raum.

Habe aber sowieso gerade an Freunde von mir gedacht, die das genau so schon gemacht haben.

Franzosen machen sich auch gerne über die Quebs lustig. Gibt aber auch genug französische Dialekte, die schwer verständlich sind.

Und Schweizer Deutsch... big_smile

Ich würde mich nie über Franzosen lustig machen. Ich habe auch lange an der Grenze mit vielen Elsässern gearbeitet. Gute Leute mit einem klasse Humor. Da amüsiere ich mich schon eher über die Spaghettifresser aus dem Süden big_smile
Die Norditaliener sind ja noch ganz okay aber die ganzen Sizilianer sind einfach nur köstlich. Dort ist die Zeit wirklich vor ein paar hundert Jahren mal stehen geblieben und so verhalten die sich selbst dann noch wenn sie schon 20, 30 Jahre in der Schweiz sind big_smile
Bezüglich Frankreich mache ich mich höchstens über den CGT und die ständigen Streiks lustig. Freiheitsliebend bin ich ja durchaus auch und ich finde ja auch, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss. Diese Clowns sind dann aber doch auch für mich etwas zuviel des Guten big_smile



NiKiOn schrieb:

Franzosen machen sich auch gerne über die Quebs lustig. Gibt aber auch genug französische Dialekte, die schwer verständlich sind.

Natürlich machen sie sich lustig. Und mit Recht. Das Kauderwelsch versteht kein Mensch...sie selbst halten es aber für lupenreines Französisch big_smile
Natürlich gibt es auch in Frankreich Unterschiede...nicht überall wird so lupenreines Hochfranzösisch gesprochen wie in Tours...im Englischen ist das aber viel extremer. Da kann man vom Dialekt her ja auch gleich noch auf die Gesellschaftsschicht schliessen. Dies geht im Französischen kaum. Wenn, dann eigentlich nur über die Wortwahl/Ausdrucksweise. Ich hatte auch noch nirgends Verständnisprobleme in Frankreich und ich war doch schon öfters dort...auch gerne mal mehrere Wochen oder einen Monat in verschiedensten Landesteilen.

1.423

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Nur hat Ottawa in Filip Gustavsson noch einen der größten Goalie-Prospects, die es im Eishockey momentan gibt, im Deal für Brassard bekommen. Da macht es momentan noch recht wenig Sinn, sich groß einen Goalie einzukaufen, wenn man weiß, dass in 2 bis 3 Jahren sowieso einer die Rolle übernehmen wird, der die Goalie-Thematik für viele Jahre lösen kann.
Also ich sehe in den Sens definitiv keinen Playoff-Kandidaten und ohne Karlsson sowieso nicht.

Bei den Habs, die so gerne Franzosen sein möchten, dass sie sich Canadiens nennen, sind die Chancen aber auch nur dank Price minimal besser.

Nun, ich meine damit ja auch eher die sprachliche Ebene...wenn ein Franzose aus Tours nach Montreal geht versteht er dort kein Wort. Unsägliches Kauderwelsch was die da sprechen. Eine bessere Buschsprache. Die erfinden da sogar eigene Wörter. Schlimm.

Bezüglich Ottawa. Goalieprospects sind immer ein Roulette. Talent alleine garantiert da überhaupt gar nix. Andere Organisationen haben trotz zahlreichen Topprospects trotzdem einen starken Starter. Columbus beispielsweise. Trotzdem geht Bob wohl nirgendwo hin.

1.424

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Weber nach der Knieoperation für 2018 out. Die Möchtegernfranzosen damit schon jetzt Favorit Nr.1 auf den 1st Overall. Pacioretty wird ja wohl auch nicht mehr lange dort sein.

Ottawa nicht vergessen big_smile

Naja. Ottawa wäre eigentlich schon ganz gut aufgestellt. Wenn die Fangquote der Goalies unter 90% liegt gewinnt selbst das beste Team keinen Blumentopf. Wenn Dorion also, wie er immer wieder bekräftigt, gewinnen will, dann sollte er reagieren. Condon hat bestenfalls AHL Qualität und Anderson ist wohl vorbei. Natürlich ist die Abwehr auch etwas fragwürdig besetzt was die Sache nicht einfacher macht. Aber mit einem richtigen NHL-Goalie wäre Ottawa vermutlich sofort wieder vorne mit dabei. Nicht grad Titelfavorit aber sicher mitten im Rennen um die Playoffplätze.

1.425

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Weber nach der Knieoperation für 2018 out. Die Möchtegernfranzosen damit schon jetzt Favorit Nr.1 auf den 1st Overall. Pacioretty wird ja wohl auch nicht mehr lange dort sein.