1.326

(75 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

moeggi schrieb:

Da bin ich aber nicht mehr angemeldet....

Solltest du schnellstens erledigen...braucht nicht viel Zeit, macht aber (meistens) grossen Spass big_smile

1.327

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ne, da verstehst du nichts falsch. Miller ist ein Backup, Anderson ist ein Starter. Natürlich wird Miller ein paar bessere Werte abliefern, aber Anderson liefert Starts, die ich dringend brauche nachdem Lehner zu Beginn eher als Backup oder als 1B Variante dienen wird. Falls meine Saison besser laufen sollte als die letzten, dann gut. Und falls die Saison schlecht laufen sollte, kann ich mir locker einen 3rd Rounder zurückholen mit Trades. big_smile

Ich habs doch falsch verstanden. Weiss nicht wieso ich dann vorher hier poste aber naja. Sorry. My bad big_smile

1.328

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Hatte eben nur fix drüber schauen können. Hatte auch übersehen das ich noch nen älteren habe der bis auf ein paar hits nicht so dolle ist. Aber danke dir für deine Expertise. Hätte mich bei ihm auch schwer getan, daher die Frage. smile

Howden sicher das Risiko wert. Allerdings hättest du anstatt Strome rauszuwerfen auch einfach Dzingel auf IR schieben können.


PS: Verstehe ich hier etwas falsch oder sind die Picks beim Goalietrade verkehrt verteilt?

1.329

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

kleinher schrieb:

Tolvanen habe ich jetzt gedropped und wollte Lajoie adden. Leider kam die Mittagspause und Brice dazwischen. wink
Hab mich jetzt für DeMelo entschieden.

Genau deshalb meinte ich, dass es sich lohnt, früh Moves zu machen wenn es mit einem bestimmten Spieler nicht funktioniert. Jetzt ist die Auswahl am grössten. Ich hätt gerne noch den einen oder anderen jungen Spieler aber leider sind meine Moves schon durch...

1.330

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Ist jetzt auch nicht so verkehrt. Die ersten 2-4 Wochen sagen eh wenig aus. Man muss halt selbst überlegen wie viel Zeit man einem Spieler geben will, die Balance zwischen Siegen und Niederlagen finden. Es gibt nicht wenige Spieler in der NHL die langsam in Tritt kommen und erst im Januar so richtig loslegen, aber dann teilweise halt auf ein brutales Level kommen. Die momentan hohen Ergebnisse sind auch typisch für den Beginn der NHL Saison.

Das stimmt. Für Tolvanen ist aber in Nashville kein Platz und Zadina sah doch bedenklich schlecht aus während der Preseason. Ich glaub der kriegt frühestens nach der Tradedeadline wieder nen call up.
Für Tolvanen gibts wohl gar keinen call up mehr. Er darf nach 10 AHL-Spielen wieder zurück zu Jokerit...was er höchstwahrscheinlich tun wird.

1.331

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

In Woche 1 bereits schon nen Shorthander auf der Bench...hoffentlich rächt sich das nicht big_smile

@kleinher: Zadina hat, genau wie Tolvanen, derzeit null Fantasy Value. Spielen wahrscheinlich die ganze Saison kein einziges NHL-Spiel und falls doch, dann nur limitierte bottom six Minuten. Die Rosterspots kannst du besser nutzen. Vor allem jetzt Anfang Saison sind noch gute Spieler als FA's verfügbar.

1.332

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Also soweit wie Playoffs würde ich definitiv aber nicht gehen, auch wenn das Wild-Card-Rennen im Osten vom Papier her ziemlich offen ist. Für Ottawa geht es diese Saison vor allem darum Stone und Duchene Gründe zu geben, ihre Verträge zu verlängern - und natürlich Colorado einen möglichst schlechten Pick zu geben. Playoffs kann ich mir nicht vorstellen, selbst wenn Anderson sein übliches Comeback Jahr hat. Da fehlt bei ihm auch in einem guten Jahr die Klasse um die Sens in die Playoffs zu führen. Nicht zuletzt stehen hinter der Defensive einige Fragezeichen.

Dieser Ansicht bin ich eigentlich auch...aber Anderson hat Ottawa auch schon weiter als nur in die Playoffs gebracht.
Die Defense ist wohl besser geworden. Ceci war ziemlich schwach letzte Saison..wird so nicht nochmal vorkommen. DeMelo ist gegen den Puck sicher besser als Karlsson...zumindest als dessen Version 2017 Version. Die jungen wie zB. Chabot werden auch nur noch besser. Zudem sind wie erwähnt die Forwards fast ausschliesslich sehr solide. Selbst die jüngeren Semester wie zB. White sind defensiv hervorragend. Ich mag das aktuelle Team der Sens. Mit besseren Goalies könnten sie wohl um die Playoffs kämpfen. So wirds halt eher schwierig aber ausgeschlossen ist es nicht.

1.333

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Sogar die Club-Legend schlechthin in Daniel Alfredsson hat sich ja auch schon mal dafür ausgesprochen. Schon der Wahnsinn, wie man als Owner sein eigenes Team so an die Wand fahren kann. Natürlich haben ein paar zweifelhafte Trades ihren Beitrag geleistet, aber da geht schon viel von Melnyk aus.
Wobei es mich aber auch nicht wundern würde, wenn Ottawa diese Saison deutlich besser spielt, als es viele erwarten würden. Ottawa war die letzten Jahre immer dann am besten, wenn die Erwartungen gering waren und andersrum.

Würde mich auch nicht überraschen. Hatte ich ja hier auch schon irgendwo geschrieben. Viel hängt wohl von Anderson ab. Das Team ist nach wie vor gut genug für eine Playoff Qualifikation. Für viel mehr wohl nicht aber das Problem war zuletzt vor allem
Goaltending. Zudem halte ich nach wie vor viel von Boucher. Klasse Stratege. Sein Hockey wird wohl nie die Massen anziehen, ist aber äusserst effektiv wenn gut vorgetragen und er hat zweifelsohne die Spieler dafür. Auch die jüngeren Forwards sind mehrheitlich gut ausgebildete Zweiwegspieler.

1.334

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.youtube.com/watch?v=UhHbS7f_iok

Melnyk sollte wirklich langsam über einen Verkauf nachdenken. Die Fans hat er längst verloren und nun wohl auch das Team und den Coach. Boucher verpasste Smith vor Spiel 1 noch ein "A" und von den Forwards bekam nur Michael Stone bekam mehr Eiszeit. Natürlich hatte Smith eine schwache Saison...dies aber vor allem aufgrund einer Handgelenkverletzung. So geht man nicht mit einem verdienten Spieler um.

1.335

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ihr könnt mir gerne Tradeangebote schicken...aber sobald da die Buchstabenkombinationen "Hertl" oder "Vasilevskiy" stehen, drücke ich auf den roten Button no matter what. Die beiden kann man im Fantasy nichtmal mit Gold aufwiegen smile

1.336

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://hockey.fantasysports.yahoo.com/ … s?type=pos

Yahoo legt schon wieder los und fügt nach dem Randomprinzip Positionen hinzu. Meier war immer LW/RW...über den Sommer wurde ihm RW genommen, jetzt hat er nach nur einem Spiel, welches er übrigens als LW mit den Joe's absolvierte, RW wieder "erlernt" big_smile

Weitere Highlights sind die ganzen Winger welche nun plötzlich Center sein sollen. Leute wie Simon, Eberle, Lewis oder Guentzel. Die sollten wirklich mal aufhören zu saufen während der Arbeit big_smile

1.337

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Bonanza schrieb:
Kane schrieb:

Dann erklär mir doch bitte mal den Unterschied zwischen einem Top- und einem Superstar lol

Über allen thront der Mega-Star.

Meinst du Brad Marchand?

Er schrieb "Mega-Star" und nicht "Mega-Schwuchtel" smile

1.338

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Das wichtigste ist für mich schon, dass es die 4. Sperre innerhalb von 108 spielen ist. Gerade der Check wäre vermutlich nicht weniger schlimm, wenn er mit den Schlittschuhen auf dem Eis bleibt, da er ja komplett von der Seite kommt, was im Hinblick auf Gehirnerschütterungen so ziemlich das schlimmste ist.

Als St. Louis Blues würde ich es mit übrigens in Zukunft zweimal überlegen, ob ich gegen die Caps in der Pre-Season spiele. Schon das zweite mal, dass Wilson in Vorbereitungsspielen gegen die Blues einen illegalen Check gegen den Kopf fährt.

Da kann ich dir nicht zustimmen. Dass er Wiederholungstäter ist, erhöht lediglich das Strafmass, macht den Hit aber nicht illegal. Auch Blindsidehits sind im professionellen Hockey nicht per se verboten. Illegal sind nur Checking from behind und Checks gegen den Kopf. Da Sundqvist eigentlich den Kopf oben hat und sich lediglich für die Schussabgabe etwas "bückt" wäre dieser Hit vermutlich ohne die extra Zentimeter von Wilson's Absprung eben nicht hoch gewesen und hätte Sundqvist nicht am Kopf getroffen...zumindest nicht in dieser Art und Weise.

https://mobile.twitter.com/NHLPlayerSaf … 7106247682

Hier muss man auch die Vorgeschichte beachten. Mir sind die Blues zwar sympathischer als die Caps...aber begonnen haben hier die Blues oder genauer gesagt Robert Bortuzzo, welcher Michal Kempny in einem früheren Preseasongame mit einem brutalen Ellenbogencheck eine Gehirnerschütterung zufügte. Kempny meines Wissens noch immer out. Der Check von Wilson war ein klares Revanchefoul. Bortuzzo selbst war/ist noch gesperrt, also musste Sundqvist die Zeche bezahlen.
Wilson hat hier natürlich seine 20 Spiele verdient und die Reaktion auf die Verletzung des Mitspielers ist eine höchst fragwürdige...ich kann Wilson aber insofern verstehen, als dass die eine Sperre gegen Bortuzzo ein absoluter Witz ist. Die Aktion in der Ecke war komplett unnötig und hatte einzig und allein die Verletzung des Gegners zum Zwecke. Sowas braucht es im Hockey nicht und noch viel weniger in einem Preseasongame. Hier also nur die Caps zu kritisieren wäre falsch...natürlich hat Wilson schon zuvor ähnliche Hits gefahren. Diesen hier gegen Sundqvist hätte er aber in einem Preseasongame ohne die Aktion von Bortuzzo gegen Kempny wohl nicht so ausgeführt.

1.339

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

20 Spiele sind dann doch geworden für Wilson. Finde das ziemlich gerecht soweit. Bin nur gespannt, ob das jetzt dann doch mal bei ihm Eindruck macht und was passiert, wenn nicht. Denn noch so einen Check kann er sich definitiv nicht mehr leisten, wenn er es nicht in die NHL Rekord-Bücher schaffen will.
https://www.nhl.com/news/washington-tom … -300597096

Das wichtigste wird im Video aber gar nicht erwähnt...Wilson springt seine Gegenspieler jeweils richtiggehend an...seine Skates verlassen dann das Eis und nur deshalb sind seine Hits hoch.

1.340

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Was bedeuten diese 20 Spiele eigentlich? Sperre ist klar, aber bekommt er da Gehalt oder wird das für die 20 Spiele ausgesetzt? Weil wenn letzteres, sollte ihm das doch schon mal zu denken geben, oder nicht? Ich meine das wäre ein Viertel Jahresgehalt, da die PO´s ja vorher nicht 100%ig sicher sind.
Und wenn dem nicht so ist, wäre es dann nicht mal an der Zeit solche Sperren daran zu koppeln? Wenn der Spieler dann nicht einsichtig ist, dann aber doch sicherlich die die seinen Salär berappen müssen.
Nichts desto trotz, verstehe ich solche Aktionen nicht. Genauso wie die im  Finale. Weiß da nur nicht mehr wer das war (Oder wars das HF, kA)

Steht ja im Beitrag. Er erhält natürlich dennoch Lohn, muss diesen aber der NLPA vermachen welche dieses Geld zur finanziellen Unterstützung von bedürftigen ehemaligen Spielern einsetzt. Dieses Geld wird normal tageweise abgerechnet...bei Wiederholungstätern aber in Spielen, was deutlich härter ist. Dank Wilson's neuem 5,2 Mio. Vertrag darf er nun der NHLPA gleich mal über 1,2 Mio. spenden.

1.341

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
sven1992 schrieb:

Bin auf der Suche nach Pickverbesserungen oder einem Topstar jeglicher Position (bevorzugt LW). Mögliche Kandidaten für Trades wären Backlund, Strome, Thomas, Saad, Nugent-Hopkins, Bennett, Killorn, Vatanen, Carlo, Chytil, Petrovic, Eriksson, Rattie und Anderson smile Schickt mir gerne Angebote ich beantworte alle smile

Yo, ich schließe mich der Topstarsuche an.

Abzugeben habe ich Clutterbuck und Methot wink big_smile

Sag "Gudas" und wir reden weiter smile

1.342

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sven1992 schrieb:

Bin auf der Suche nach Pickverbesserungen oder einem Topstar jeglicher Position (bevorzugt LW). Mögliche Kandidaten für Trades wären Backlund, Strome, Thomas, Saad, Nugent-Hopkins, Bennett, Killorn, Vatanen, Carlo, Chytil, Petrovic, Eriksson, Rattie und Anderson smile Schickt mir gerne Angebote ich beantworte alle smile

Hab dir ein Angebot geschickt, aber du wirst es nicht mögen. Ich würd Schwartz theoretisch schon abgeben...aber natürlich nicht für die von dir hier aufgelisteten Spieler big_smile

1.343

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ja, das ist mir schon klar. Aber er ist ja nicht verletzt, sollte also nicht möglich sein, ihn auf einen IR+ Spot zu packen. Da würde etwas wie Not Active mehr Sinn machen. big_smile

Heutzutage gibt's für alles mögliche "Verletzten"status. Auch wenn jemand Vater wurde oder aufgrund eines Todesfalls in der Familie fehlt ist IR+ möglich. Auch wenn jemand nach einem Trade über die Landesgrenzen noch keine Papiere hat etc.

Dies wurde früher nicht so gehandhabt. Ist erst seit evtl 3-4 Jahren so. Manchmal natürlich ein wenig seltsam aber ich finds prinzipiell gut. Lieber so als andersrum denn am liebsten hättest du deine Spieler ja stets alle aktiv am spielen. IR ist mehr Kompensation als etwas anderes...zudem haben, natürlich auch bedingt durch die neue Handhabe, viele ihre vier Slots fast die ganze Saison über voll. Da bringt dann ein IR Status mehr auch nicht wirklich viel.

1.344

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

In dem Artikel wird Lehtonen doch kein einziges mal erwähnt...

big_smile

Keine Ahnung wie das passiert ist. Sorry. Den hier habe ich verlinken wollen.


https://blackoutdallas.com/2018/09/05/d … en-served/

1.345

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://blackoutdallas.com/2018/09/05/d … en-served/

Toller Artikel über einen der meist unterschätzten Goalies in jüngster Vergangenheit. Lehtonen ist ein absolut legendärer Goalie welcher in Dallas eigentlich stets auf sich alleine gestellt war. Sowas wie eine Defense hatten die Stars eigentlich in seiner Ära eher selten und auch gute Zweiwegforwards waren meist Mangelware. Erst Hitchcock hat letzte Saison etwas Ordnung in den Hühnerhaufen gebracht. Zugegebenermassen ist er mental wohl nicht der stabilste auch wenn stets cool wirkt. Dennoch war sicher auch der mangelnde Support mitschuldig an der oftmals fehlenden Konstanz. Ich habe aber einfach eine Schwäche für Goalies welche trotz grosser Körpermasse athletisch bzw. gelenkig sind und über eine saubere Technik verfügen. Domingue wäre ein weiteres solches Beispiel. Auch Mrazek oder Jones, wenn auch etwas weniger breit, finde ich klasse. Goalies wie Rinne,  Dubnyk oder Bishop welche sich einzig und alleine auf ihre Masse und ihr Positioning verlassen sowie kleine Goalies wie Raanta, Saros oder Dell sind weniger mein Ding.

Gemeinsam mit dem Bicicletta-Kick von Reto Berra der spektakulärste Save, den ich live am TV gesehen habe.
https://www.youtube.com/watch?v=dNpb_jFK-tw

1.346

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Drei Keeper und mein Erstrundendraft schon verletzt bevor die Saison überhaupt auch nur begonnen hat. Nicht ideal aber ich glaub letzte Saison wars nicht anders...

1.347

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

SPAM big_smile

1.348

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

big_smile

Man kann jetzt auch in den Standings nach "Ratings & Levels" sortieren...

1.349

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wieviele Sperren für Wilson? 10? 20? Ich war ja bekanntlich nicht immer Fan von jeder Sperre aber das war nun wirklich eine Dummheit. Unnötig. Umso mehr da in einem Preseasongame.

1.350

(549 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Aber wiese konnte ich Ich denn die Spieler später wieder auswählen, während ich in der dritten Runde Buchard nehmen musste? Außerdem hatte ich dann nach dem Draft 7 Verteidiger und 3 Goalies. Das kann mir Yahoo doch unmöglich vorschreiben!
Du kannst natürlich recht haben, da Bouchard zu dem Zeitpunkt mein höchster Verteidiger war und ich als ich Dahlbeck und McBackup gedraftet habe, keine Verteidiger oder Goalies mehr auf der Liste hatte, aber das kann doch trotzdem keine Erklärung sein. Wenn ich 7 Center draften will, darf ich das doch machen!

Theoretisch ja, aber Yahoo füllt wohl die Centerslots zuerst. Wenn du also lauter C/LW und C/RW auf C hast, dann kannst du unter Umständen eben keine 7 reine Center mehr draften sondern draftest entsprechend mehr RW und LW.