Capsulas Propecia Generico Kamagra 100mg Online generic cialis Jnj Priligy
Danke. Ich denk mal drüber nach
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Datsjuk4ever
Capsulas Propecia Generico Kamagra 100mg Online generic cialis Jnj Priligy
Danke. Ich denk mal drüber nach
Da sieht man mal, wie sich der Sport in den letzten Jahrzehnten verändert hat: https://www.bardown.com/the-blues-coach … -1.1309872
Nichts gegen St.Louis...ist mir seit Jahren sympathisch und dass sie so weit kamen ist sicher nicht unverdient...dennoch ist es offensichtlich, wie viel ihnen durchgelassen wird während andere für Kleinigkeiten bestraft werden. Von Schiebung kann man nach dem Handspass in OT sowie anderen fragwürdigen Entscheidungen zugunsten der Sharks ja kaum sprechen...dennoch haben die Blues klar (effektives) Headhunting betrieben und sind dafür eigentlich gar nie bestraft worden. Seltsam ist es schon.
Weil der NHL das ganze egal ist. Wenn man die Sache totschweigen kann, wird das auch getan und dem ganzen nicht unnötig Aufmerksamkeit gegeben. Kann und soll man schlecht finden, aber diese Institutionen, die sich um solche Fälle kümmern, oftmals "Human Resources" genannt, sollen nicht die Opfer schützen, sondern die Firma, die diese Institution ins Leben gerufen hat. Das selbe gilt auch für Player Safety oder Anti-Doping Agenturen.
Das ist leider sicher so. Es schadet aber meiner Ansicht nach der Liga, wenn ein Arschloch wie Watson weiterhin mittun kann. Eine lebenslange Sperre wäre nicht nur richtig, sondern auch besser fürs Image der Liga.
Ich muss nochmal auf ein altes Thema zurückkommen. Kann mir jemand glaubhaft erklären, weshalb ein Arschloch wie Auston Watson immer noch mittun kann, während Slava Voynov eine Rückkehr letzte Saison verweigert wurde?
Versteht mich nicht falsch, Voynov könnte ebenso schuldig sein wie Watson...auch wenn für mich die Unschuldsvermutung gilt und er daher meiner Ansicht nach ungerecht behandelt wurde, geht es mir nicht darum, Voynov zu verteidigen. Ein Arschloch wie Watson hat aber in der NHL nichts verloren.
Ich kann das Material leider nicht mehr finden, aber die Preds hatten mal eine Art kurze Dokumentation über die Spielerfrauen, deren Zusammenhalt sowie Wichtigkeit für ihre Partner/Männer veröffentlicht. Ein paar Jahre her, aber neben Mike Fisher wurde damals vor allem Watson als Gentleman "vermarktet". Was er in diesem Beitrag genau von sich gegeben hat, weiss ich nicht mehr genau und werde deshalb auch nicht versuchen, es hier wiederzugeben. Es unterstreicht aber mein Bild von Watson. Ein nicht nur niederträchtiger, sondern auch falscher Mensch.
Schliesslich wird dann beiden häusliche Gewalt vorgeworfen. Voynov's Gattin sagt für ihn aus, Watson's Partnerin gegen ihn. Dennoch wandert Voynov drei Monate hinter Gitter während Watson mit Bewährung davon kommt. Dafür kann die NHL nix, aber tragisch ist es dennoch.
Watson wird erfolgreich überführt, seine Strafe aber von einem Arbitrator dennoch gesenkt. Er kommt zurück, wird sowohl für ein brutales Foul sowie für Alkoholmissbrauch erneut gesperrt, kommt aber immer wieder zurück.
Voynov wird freigesprochen, darf aber trotzdem die gesamte Saison über nicht mittun. Bitte was?
Wenn man als NHL eine Nulltoleranz bzgl. Gewalt gegen Frauen fahren wollte, würde ich Voynov's "Behandlung" verstehen. Watson hingegen gehört für immer gesperrt. Arschlöcher wie der schaden der besten Liga der Welt nur. Bringt ja auch spielerisch keinen Mehrwert.
Möchte beim Kredit noch zusätzlich Geld aufnehmen können falls ich mich verrechne. Ist mir jetzt grad zwei Mal passiert (bis ich dann einfach Max eingegeben hab) weil ich zwei Nächte durchgearbeitet hab. Bin jetzt grad zu kaputt um zu berechnen was mich der Spass gekostet hat aber ich musste ja jedes Mal erst abbezahlen bevor ich wieder aufnehmen konnte. War also nicht wenig.
Weiter scheint es so, dass der Zins pauschal und nicht auf Tagesbasis berechnet wird. Umgekehrt wärs mir deutlich lieber und ich
wär eben auch besser weggekommen damit.
Hollands Problem in Detroit war, dass er den Spielern, die unter seiner Leitung die Cups gewonnen haben, nichts ausschlagen konnte. Auf solche Probleme sollte er in Edmonton nicht treffen.
Prinzipiell war bisher das Problem der Oilers, dass sie die einen Spieler viel zu früh in der NHL überfordert haben und die anderen viel zu früh aufgegeben haben. Für beiden ist Holland nicht bekannt.
Aber so wirklich das Vertrauen, dass er die Wende schafft, hab ich jetzt auch nicht unbedingt.
Nicht nur denen. Er hat einfach prinzipiell dem bestehenden Personal sowie FA's die Kohle und Klauseln sinnlos nachgeworfen und die Talente in der Farm versauern lassen anstatt sie entweder zu traden oder ihnen ne Chance zu geben. Klar warens jetzt nicht die ganz grossen Talente aber Grand Rapids war dank der Detroit Prospects stets das Team das es zu schlagen galt in der AHL.
Holland hatte nach ein paar missglückten Trades wie zB. Quincey wohl schlichtweg nicht mehr die Eier für solche Moves. Die hätte er aber machen müssen um seinen alternden Topstars die Chance auf weitere Cups zu ermöglichen.
Sobald Bowman weg war gings auch mit Detroit abwärts.
Apropos Teams mit wenigen überbezahlten Spielern...kann Holland the Oil noch retten?
Meiner Ansicht nach bräuchte Holland ja selber Hilfe...wie er Detroit ruiniert hat, war ja skandalös. Aber mal sehen
Eine Overtime-Niederlage gegen die Slowakei und die Schweiz steht zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit im Viertelfinale. Absolut unfassbar!
![]()
Leider ist der Topcenter Esteban Guyaz Free Agent und seine Form wird komplett zerlegt werden.
Wird in einem solchen Fall nicht die Aufstellung angepasst? Mein Topcenter hat ja nur zwei Stärkepunkte weniger...
Hubert schrieb:Hm, da ich in der Bracket-Challenge ja keine Chance mehr habe, eine Serie falsch zu tippen, aber die Serie ja am Leben gehalten werden muss: Hier meine Tipps fürs Halbfinale:
Boston, New York, Colorado und St. Louis gewinnen ihre Serie.https://bracketchallenge.nhl.com/league … anceleague
Gibt eine 2.Chance für alle
Link scheint nicht zu funktionieren. Dann halt so:
Hm, da ich in der Bracket-Challenge ja keine Chance mehr habe, eine Serie falsch zu tippen, aber die Serie ja am Leben gehalten werden muss: Hier meine Tipps fürs Halbfinale:
Boston, New York, Colorado und St. Louis gewinnen ihre Serie.
https://bracketchallenge.nhl.com/league … anceleague
Gibt eine 2.Chance für alle
Hubert schrieb:Hm, da ich in der Bracket-Challenge ja keine Chance mehr habe, eine Serie falsch zu tippen, aber die Serie ja am Leben gehalten werden muss: Hier meine Tipps fürs Halbfinale:
Boston, New York, Colorado und St. Louis gewinnen ihre Serie.Interessant, ich würde das genau andersherum tippen
![]()
Dallas, Sharks, Columbus und Carolina ...
Bin da eher bei dir...bin allerdings ziemlich sicher, dass Boston Columbus schlagen wird. Columbus ist meiner Ansicht nach ein schlechtes Team...Tampa hats einfach nur, mal wieder, versaut.
Die Isles sind auch kein gutes Team, deshalb tippe ich auf die Canes.
Colorado ist ebenfalls schlecht, hatte nur das Glück auf die Flames zu treffen und lebt zu sehr von seinen Topleuten. Dürfte gegen SJ keine Chance haben wenn DeBoer einigermassen nüchtern bleibt.
Die Dallas und St.Louis Serie ist für mich komplett offen...bin für St.Louis, sehe aber Dallas eher als Favoriten. Der Sieger dieser Serie ist meiner Ansicht nach, zusammen mit SJ (wenn DeBoer es zulässt) der Favorit auf den Cup. Boston ist nicht schlecht, hat aber für mich nicht ganz deren Qualität. Die Canes hätten sie, dafür aber keine Erfahrung. Der Sieger kommt für mich aus dem Westen.
Führung in der Bracket Challenge. Gewinnen dürfte aber kleinher.
So, heute Abend noch einen Sieg für die Canes und ich bin perfekte 0-8 in der Bracket-Challenge. Muss man auch erst einmal schaffen.
Ja ne, dann hätte ich immerhin 5/8 was noch akzeptabel wäre. Allerdings hat Brind'Amour in dieser Serie nicht so gut gecoacht wie auch schon und last change war bisher aufgrund verschiedener Faktoren extrem wichtig. Fürchte, dass Reirden das nutzen wird. Für ein Team mit wenig offensiver Depth ist es auch ein Problem, Svechnikov und Ferland zu verlieren. Aber hoffentlich täusche ich mich. Selbstverständlich noch alles drin und Spiel 7 hat ja oft eigene Gesetze. Zudem hat Carolina ja Mr.Game 7 himself in seinen Reihen. Der war bisher nicht nur unsichtbar sondern gar unglaublich schlecht...hat also noch was zu beweisen.
https://www.nhl.com/redwings/news/notes … -306908122
Hatte ich vor lauter Feiertagen ganz verpasst...war aber von Beginn weg nur noch Formsache...
Laut NHL Bracket-Challenge Leaderboard schon ein paar, unter anderem ein Team mit dem Namen "Reverse Google Trends Compare"
Lol
Wie von jedem erwartet, Columbus sweept Tampa Bay...
...und die Isles die Pens. Wussten wir ja auch alle
Daher hab ich ja gar nicht erst mitgemacht
Wenn die Serien alle mit der aktuellen Tendenz enden, dann hätte ich nur bei den Avs richtig gelegen
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich bei der Sharks vs. Vegas Serie grad so gut auch Vegas hätte wählen können. Sharks sind das bessere Team...der Ausgang ist fast ausschliesslich von DeBoer's Alkoholkonsum abhängig. Gallant ist Genius genug, DeBoer wieder die Hosen runterzulassen wenn dieser ihm die Chance gibt. Wenigstens wird der olle Peter wohl hoffentlich endlich gefeuert falls er wieder verkackt.
Wie jedes Jahr tippen fast alle von uns fast alles falsch. Nichts Neues hier
Aalter...was geht denn ab? Schon sehr erstaunlich, dass Pittsburgh, Winnipeg und Tampa allesamt mit 0-2 zurückliegen
Joa. Also wenn die Tendenzen aus Spiel 1 sich fortsetzen sollten, dann hab ich ja mal wieder super getippt
Nur grad Dallas und SJ, die beiden welche ich eigentlich ursprünglich andersrum tippen wollte, haben gewonnen.
Unfassbar...es sieht so aus als würde DeBoer Haley spielen lassen und Donskoi dafür scratchen. Ich versteh nicht was der an dem so toll findet. Der kann rein gar nichts. Nicht mal wirklich hitten kann er -.-
Das stimmt und DeBoer ist meiner Ansicht nach auch einer der schlechtesten Coaches in der NHL. Allerdings ist Donskoi schon länger nicht mehr fit und in dieser Verfassung mehr Hypothek als sonstwas. SJ hätte aber sicherlich bessere Optionen als Haley. Überraschen sollte uns der Entscheid aber nicht. DeBoer liebt Nieten wie ihn. Melker Karlsson kann zB. auch rein gar nix.
https://www.nhl.com/subscribe#features
Erst jetzt gesehen da ich ohnehin ein Abo laufen hab aber anscheinend kann man alle Spiele der letzten Woche kostenlos ansehen. Geht ja vermutlich auch nachträglich...
Man muss ein Abo für nächste Saison lösen, kann aber bis im September noch kündigen.
https://mobile.twitter.com/barstoolspor … 9076602881
Wir lachen natürlich drüber
...aber eigentlich hat er völlig recht...
Der Slewfoot hätte bestraft werden müssen, definitiv. Dieser Zusammenstoss mit McQuaid? Man kann natürlich gross reden, wenn man da alle Slow-Motions 10x anschaut. Schau dir den Zusammenstoss in vollem Tempo an. Shaw will das Abseits aufheben, will so schnell wie möglich raus. Wenn man da hinschaut, sieht man sogar, dass er McQuaid ausweichen wollte. Nur reichte die Zeit nicht ganz, weshalb er ihn da unglücklich mit dem Arm erwischt. Eishockey ist kein Spiel, dass ihn Slowmotion stattfindet.
Natürlich wirst du sagen: "Aber aber.... Klarer Cheapshot! Korrupte Schiris! Die Canadiens werden bevorteilt!" Dann frage ich noch: "Wieso sollte er das in genau diesem Moment machen?" Andrew Shaw ist vieles, aber er ist nicht dumm. Die Canadiens waren da im Powerplay, wenn ich den Boxscore richtig lese. Sie haben ein paar Minuten vorher das 1-1 kassiert. Sie können also wieder in Führung gehen, da fährt doch Shaw nicht einfach rum und denkt sich: "Jetzt geh ich einen Gegner verletzen!"
Und WENN er das trotzdem machen wollte, im Powerplay seines eigenen Teams, das verzweifelt die Playoffs erreichen will und dieses Spiel gewinenn MUSS, dann fährt er mit Bestimmtheit nicht einen #6 Defender um, der pro Spiel 10-15 Minuten spielt. Vor allem weil bei diesem Play neben McQuaid noch Atkinson, Wennberg und Nutivaara auf dem Eis gewesen sind.
Shaw ist bekannt für unnötige Strafen...und für schmutzige Fouls mit Verletzungsabsicht. Er sieht McQuaid von weit her kommen und erwischt ihn dennoch volle Kanne am Kopf. Aber klar. Shaw ist ein Engel und das alles nur ein Unfall während Voracek, ein richtig dreckiger Spieler, seinen Gegner mit voller Absicht verletzen wollte und deshalb zu Recht gesperrt wurde.
na wenn das aber doch so klar ist, wieso musst du dann immer drüber meckern?
...da verstehe ich jetzt nicht ganz, worauf du hinaus willst. Aber könnte man es evtl. so zusammenfassen, dass du's okay findest, wenn ein Repeat Offender ungestraft absichtlich Gegenspieler verletzen kann, weil sein Club viel Fans und Geld hat?
...hat auch durchaus System weil dafür:
https://www.youtube.com/watch?v=N1D89IwJVno
...wurde er kurioserweise auch nicht gesperrt. Wir sprechen von einem Spieler mit einer langen History, der früher ständig gesperrt wurde...sogar für ein einzelnes Wort, welches er auf der Strafbank rief.
Adam McQuaid ist verletzt. Raus mit Gehirnerschütterung. Absichtlich zugefügt von Shaw. Und wenn McQuaid Shaw beim nächsten Aufeinandertreffen windelweich klopft, kriegt er zusätzlich zu den Folgen der Gehirnerschütterung und den verpassten Spielen wohl als Instigator auch noch extra 2'. Aber gut. Deiner Ansicht nach ja alles korrekt, oder?
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Datsjuk4ever
EZM Forum | Impressum | Datenschutz