1.126

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

https://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/lig … ck-injury/

Verschwörungstheorie in 3 ... 2 ....1 ...

Wieso denn? Ist ja nichts Neues. Die Rückenprobleme hat er seit Jahren und sind der Grund, weshalb er bei den Bolts nie an bisherige Leistungen anknüpfen konnte. Zuletzt spielte er zwar ausgezeichnet, aber auch nur weil nicht regelmässig und mit wenig Einsatzzeit. 82 x über 10 Minuten plus Playoffs würde er nicht mehr schaffen und dann hats auch wenig Zweck dafür weiter die Gesundheit zu riskieren. Zwar war die letzte aus meiner Sicht die beste Saison aber dass die Bolts nicht Millionen Cap in einen investieren wollen, der keine volle Saison mehr und nur 4.Linien Einsatzzeit schafft ist irgendwo auch verständlich.

Da hatten wir mit Lupul oder Hossa schon ganz andere Fälle wo klar beschissen wurde. Klar kann man hierüber diskutieren aber aus heiterem Himmel kam das nicht. Hat sich abgezeichnet.

1.127

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Holy shit, der Hayes-Vertrag ist mal wirklich unverständlich. Ich weiss, dass Center mehr Geld erhalten als Winger, aber 7x7 für einen Spieler, der 1x mehr als 50 Punkte erzielt hat und schon 27 ist? Ich sehe nicht, wie die zu dieser Nummer gekommen sind. Da hätte ich lieber 4 Millionen gezahlt für 2-3 Jahre für Brassard (falls er FA wird, was ich annehme) oder falls Duchene verfügbar sein sollte, da all-in gegangen wäre. Was damit aber klar sein sollte ist, dass Duchene diese Off-Season ein extrem reicher Mann werden wird, wenn nicht in Columbus, dann bei einem anderen Team.

7 Millionen für Hayes, ich fass es nicht. Der ist auf Platz 18 der bestbezahltesten Center. lol Zeigt auch wieder mal, was für ein genialer Contract Detroit mit Larkin gelandet hat.

Den Erik Karlsson Deal verstehe ich noch, wenn er fit ist, ist er einer, wenn nicht der beste Verteidiger der NHL. Ist halt risikoreich mit seiner Verletzungshistorie. Aber Hayes, ich verstehs echt nicht.

Das sehe ich genau andersrum.

Ich hätte es ohne eine klare und verlässliche Nr.1 im Tor nicht gewagt aber mit den vielen starken RFA's hat Fletcher hier wohl seine Chancen auf schnellen Erfolg gesehen. Riskant, weil ihm die Goalies und Verteidiger die Tour erneut vermasseln können aber er hat ein junges und relativ starkes Team sowie Cap zum Versauen. Hayes hat er zwar via Trade geholt, ist aber eigentlich FA und hätte als solcher diesen Vertrag so oder so gekriegt. Weil FA's in diesem Alter halt immer überbezahlt werden. Hayes mit Larkin zu vergleichen ergibt ebenso wenig Sinn wie Preiselbeeren mit Litchis zu vergleichen. Larkin hat den Vertrag als RFA unterschrieben und wird dafür ordentlich bezahlt. Kommt dazu, dass er aufgrund der prekären Capsituation ohnehin nicht mehr hätte kriegen können, jedoch aber altersmässig noch vor Hayes FA wird und jede Menge Kohle machen kann.
Mit Gudas den besten Verteidiger der letzten Saison für einen wesentlich älteren Spieler zu traden war  ebenfalls riskant aber Provorov, Ghost und co. können ja nicht immer so schlecht sein wie letzte Saison. Zudem brauchte Philly einen spielstarken RD und diesbezüglich kann Gudas nicht viel beitragen.

Bin gespannt ob die Rechnung aufgeht für Philly. Der Braun Deal ist auf jeden Fall der Hammer. Einer der besten Shutdown Defender der Liga für lau gekriegt...sowohl was den Trade Gegenwert als auch was das Gehalt angeht.

San José ist einfach nur dämlich. Nix aus dem Kane Contract gelernt. Das Problem des Teams war der Coach...nicht das Team. Indem er dauerverletzte Spieler addet und diesen auch noch Term und Klauseln nachwirft gewinnt Wilson keinen Cup sondern ruiniert die Franchise nur longterm. Karlsson wird nie wieder der "alte" sein...wenn er's letzte Saison nicht war, dann erst recht nicht in 7-8 Jahren. Wenn ich Timo Meier wär, würd ich mich nach Offer Sheets umsehen oder dann die nächsten Verträge so unterschreiben, dass ich das sinkende Schiff möglichst schnell verlassen kann. Momentan mag das ja noch anständig aussehen aber mit Braun ist jetzt einer der Eckpfeiler schon weg und mit den ganzen tickenden Zeitbomben im Team wirds bestimmt nicht mehr besser. Mit AAV kann man immer zocken aber gamble nie mit Term oder Clauses. Die bedeuten meist den Anfang vom Ende.

1.128

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Charlie666 schrieb:
Bonanza schrieb:

Eventuell kommt es sogar auf DAZN, wobei bei DAZN noch nichts in der App angekündigt wird, aber hier:
http://www.spox.com/de/specials/dazn/pr … tag-1.html

Ja, der Draft kommt auf DAZN.

https://twitter.com/fetzi6/status/1141622574855720960


Kenne mich damit nicht aus...wie sehen diese Übertragungen aus? Originalkommentar oder haben die eigene Kommentatoren?
Würde den Draft wenn möglich gerne auf Sportsnet verfolgen.

1.129

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

kleinher schrieb:

Ich kann Ungerechtigkeiten und versteckte Fouls überhaupt nicht leiden. Und als Boston-Fan mache ich da auch keine Unterscheidung, um wen es geht. Wer sowas macht, gehört gesperrt - gerne auch länger, damit er Zeit zum Nachdenken hat. Und wenn sich dadurch nichts ändert, dann eben noch mal länger. Auch wenn er noch so ein guter Spieler ist.
Kleiner Exkurs: Beim Fußball (den ich immer weniger verfolge) rege ich mich ebenso wahnsinnig über Schwalben, Schauspielerei und Zeitspiel auf. Das sind einfach unsportliche Dinge, die nirgends hingehören. Vor allem nicht dahin, wo man selbst als Vorbild vorangehen sollte. Für solche Dinge sollte es direkt die rote Karte geben.

Meine Rede.

1.130

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Marchand ist der typische Spieler den du bewunderst und dem du zujubelst wenn er für dein Team spielt. Spielt er jedoch für den Gegner, dann wünschst du ihm Cholera und die Pest an den Hals.
Jetzt sind die Blues nicht "mein" Team, das sind die Habs, aber mein second Team ist jedes andere ausser den Bruins. In dem Sinne weiß ich wer demnächst im KH behandelt werden muss wegen Cholera und der Pest big_smile

Nein, Spaß beiseite, natürlich wünsche ich ihm keine der beiden genannten Krankheiten, aber wäre ich ein 3. oder 4. Reihen Spieler würde ich ihm alles heimzahlen und erst mal für die nächsten 20 Spiele um Zuschauen verdammen. Verdient hätte er es allemal!!!!

Als Boston Anhänger kann man evtl. sein Talent bewundern oder sich über seine Tore freuen aber wer die Ratte als Spieler oder gar als Mensch bewundert, der hat seinerseits ein grosses Problem.
Die Ratte ist krank im Hirn und gehört schon längst aus dem Verkehr gezogen. Die Ratte wirds nie lernen. Von A bis Z verdorben.
Selbst als Fan muss ich doch nicht automatisch jede Pfeife oder jedes kranke Subjekt im Team toll finden. Marchand versucht ständig aktiv,  Gegenspieler zu verletzen...und das auch nur grad dann, wenn er sie nicht zu lecken versucht. Sowas braucht es einfach nicht...nirgendwo im Sport und schon gar nicht in der NHL.

1.131

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Aufgrund deren dreckigen Spielweise kann ich mich irgendwie nicht für sie freuen.

...aber für die Ratte hättest du dich gefreut? big_smile

https://www.youtube.com/watch?v=ThlP3tNVsWQ

1.132

(24 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Elluncemn schrieb:

Capsulas Propecia Generico Kamagra 100mg Online  generic cialis Jnj Priligy

Danke. Ich denk mal drüber nach smile

1.133

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://twitter.com/Sheng_Peng/status/1 … 2704825344

Lol.

1.134

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Da sieht man mal, wie sich der Sport in den letzten Jahrzehnten verändert hat: https://www.bardown.com/the-blues-coach … -1.1309872

Nichts gegen St.Louis...ist mir seit Jahren sympathisch und dass sie so weit kamen ist sicher nicht unverdient...dennoch ist es offensichtlich, wie viel ihnen durchgelassen wird während andere für Kleinigkeiten bestraft werden. Von Schiebung kann man nach dem Handspass in OT sowie anderen fragwürdigen Entscheidungen zugunsten der Sharks ja kaum sprechen...dennoch haben die Blues klar (effektives) Headhunting betrieben und sind dafür eigentlich gar nie bestraft worden. Seltsam ist es schon.

1.135

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Weil der NHL das ganze egal ist. Wenn man die Sache totschweigen kann, wird das auch getan und dem ganzen nicht unnötig Aufmerksamkeit gegeben. Kann und soll man schlecht finden, aber diese Institutionen, die sich um solche Fälle kümmern, oftmals "Human Resources" genannt, sollen nicht die Opfer schützen, sondern die Firma, die diese Institution ins Leben gerufen hat. Das selbe gilt auch für Player Safety oder Anti-Doping Agenturen.

Das ist leider sicher so. Es schadet aber meiner Ansicht nach der Liga, wenn ein Arschloch wie Watson weiterhin mittun kann. Eine lebenslange Sperre wäre nicht nur richtig, sondern auch besser fürs Image der Liga.

1.136

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich muss nochmal auf ein altes Thema zurückkommen. Kann mir jemand glaubhaft erklären, weshalb ein Arschloch wie Auston Watson immer noch mittun kann, während Slava Voynov eine Rückkehr letzte Saison verweigert wurde?
Versteht mich nicht falsch, Voynov könnte ebenso schuldig sein wie Watson...auch wenn für mich die Unschuldsvermutung gilt und er daher meiner Ansicht nach  ungerecht behandelt wurde, geht es mir nicht darum, Voynov zu verteidigen. Ein Arschloch wie Watson hat aber in der NHL nichts verloren.


Ich kann das Material leider nicht mehr finden, aber die Preds hatten mal eine Art kurze Dokumentation über die Spielerfrauen, deren Zusammenhalt sowie Wichtigkeit für ihre Partner/Männer veröffentlicht. Ein paar Jahre her, aber neben Mike Fisher wurde damals vor allem Watson als Gentleman "vermarktet". Was er in diesem Beitrag genau von sich gegeben hat, weiss ich nicht mehr genau und werde deshalb auch nicht versuchen, es hier wiederzugeben. Es unterstreicht aber mein Bild von Watson. Ein nicht nur niederträchtiger, sondern auch falscher Mensch.

Schliesslich wird dann beiden häusliche Gewalt vorgeworfen. Voynov's Gattin sagt für ihn aus, Watson's Partnerin gegen ihn. Dennoch wandert Voynov drei Monate hinter Gitter während Watson mit Bewährung davon kommt. Dafür kann die NHL nix, aber tragisch ist es dennoch.

Watson wird erfolgreich überführt, seine Strafe aber von einem Arbitrator dennoch gesenkt. Er kommt zurück, wird sowohl für ein brutales Foul sowie für Alkoholmissbrauch erneut gesperrt, kommt aber immer wieder zurück.
Voynov wird freigesprochen, darf aber trotzdem die gesamte Saison über nicht mittun. Bitte was?

Wenn man als NHL eine Nulltoleranz bzgl. Gewalt gegen Frauen fahren wollte, würde ich Voynov's "Behandlung" verstehen. Watson hingegen gehört für immer gesperrt. Arschlöcher wie der schaden der besten Liga der Welt nur. Bringt ja auch spielerisch keinen Mehrwert.

1.137

(6.505 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Möchte beim Kredit noch zusätzlich Geld aufnehmen können falls ich mich verrechne. Ist mir jetzt grad zwei Mal passiert (bis ich dann einfach Max eingegeben hab) weil ich zwei Nächte durchgearbeitet hab. Bin jetzt grad zu kaputt um zu berechnen was mich der Spass gekostet hat aber ich musste ja jedes Mal erst abbezahlen bevor ich wieder aufnehmen konnte. War also nicht wenig.

Weiter scheint es so, dass der Zins pauschal und nicht auf Tagesbasis berechnet wird. Umgekehrt wärs mir deutlich lieber und ich
wär eben auch besser weggekommen damit.

1.138

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Hollands Problem in Detroit war, dass er den Spielern, die unter seiner Leitung die Cups gewonnen haben, nichts ausschlagen konnte. Auf solche Probleme sollte er in Edmonton nicht treffen.
Prinzipiell war bisher das Problem der Oilers, dass sie die einen Spieler viel zu früh in der NHL überfordert haben und die anderen viel zu früh aufgegeben haben. Für beiden ist Holland nicht bekannt.
Aber so wirklich das Vertrauen, dass er die Wende schafft, hab ich jetzt auch nicht unbedingt.

Nicht nur denen. Er hat einfach prinzipiell dem bestehenden Personal sowie FA's die Kohle und Klauseln sinnlos nachgeworfen und die Talente in der Farm versauern lassen anstatt sie entweder zu traden oder ihnen ne Chance zu geben. Klar warens jetzt nicht die ganz grossen Talente aber Grand Rapids war dank der Detroit Prospects stets das Team das es zu schlagen galt in der AHL.

Holland hatte nach ein paar missglückten Trades wie zB. Quincey wohl schlichtweg nicht mehr die Eier für solche Moves. Die hätte er aber machen müssen um seinen alternden Topstars die Chance auf weitere Cups zu ermöglichen.

Sobald Bowman weg war gings auch mit Detroit abwärts.

1.139

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Apropos Teams mit wenigen überbezahlten Spielern...kann Holland the Oil noch retten?
Meiner Ansicht nach bräuchte Holland ja selber Hilfe...wie er Detroit ruiniert hat, war ja skandalös. Aber mal sehen smile

1.140

(125 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Sturmflut93 schrieb:

Eine Overtime-Niederlage gegen die Slowakei und die Schweiz steht zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit im Viertelfinale. Absolut unfassbar! big_smile

Leider ist der Topcenter Esteban Guyaz Free Agent und seine Form wird komplett zerlegt werden. sad

Wird in einem solchen Fall nicht die Aufstellung angepasst? Mein Topcenter hat ja nur zwei Stärkepunkte weniger...

1.141

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Hm, da ich in der Bracket-Challenge ja keine Chance mehr habe, eine Serie falsch zu tippen, aber die Serie ja am Leben gehalten werden muss: Hier meine Tipps fürs Halbfinale:
Boston, New York, Colorado und St. Louis gewinnen ihre Serie.

https://bracketchallenge.nhl.com/league … anceleague

Gibt eine 2.Chance für alle smile

Link scheint nicht zu funktionieren. Dann halt so:

https://www.nhl.com/news/nhl-bracket-ch … -306868144

1.142

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Hm, da ich in der Bracket-Challenge ja keine Chance mehr habe, eine Serie falsch zu tippen, aber die Serie ja am Leben gehalten werden muss: Hier meine Tipps fürs Halbfinale:
Boston, New York, Colorado und St. Louis gewinnen ihre Serie.

https://bracketchallenge.nhl.com/league … anceleague

Gibt eine 2.Chance für alle smile

1.143

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:
Hubert schrieb:

Hm, da ich in der Bracket-Challenge ja keine Chance mehr habe, eine Serie falsch zu tippen, aber die Serie ja am Leben gehalten werden muss: Hier meine Tipps fürs Halbfinale:
Boston, New York, Colorado und St. Louis gewinnen ihre Serie.

Interessant, ich würde das genau andersherum tippen big_smile
Dallas, Sharks, Columbus und Carolina ...

Bin da eher bei dir...bin allerdings ziemlich sicher, dass Boston Columbus schlagen wird. Columbus ist meiner Ansicht nach ein schlechtes Team...Tampa hats einfach nur, mal wieder, versaut.

Die Isles sind auch kein gutes Team, deshalb tippe ich auf die Canes.

Colorado ist ebenfalls schlecht, hatte nur das Glück auf die Flames zu treffen und lebt zu sehr von seinen Topleuten. Dürfte gegen SJ keine Chance haben wenn DeBoer einigermassen nüchtern bleibt.

Die Dallas und St.Louis Serie ist für mich komplett offen...bin für St.Louis, sehe aber Dallas eher als Favoriten. Der Sieger dieser Serie ist meiner Ansicht nach, zusammen mit SJ (wenn DeBoer es zulässt) der Favorit auf den Cup. Boston ist nicht schlecht, hat aber für mich nicht ganz deren Qualität. Die Canes hätten sie, dafür aber keine Erfahrung. Der Sieger kommt für mich aus dem Westen.

Führung in der Bracket Challenge. Gewinnen dürfte aber kleinher.

1.144

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

So, heute Abend noch einen Sieg für die Canes und ich bin perfekte 0-8 in der Bracket-Challenge. Muss man auch erst einmal schaffen.

Ja ne, dann hätte ich immerhin 5/8 was noch akzeptabel wäre. Allerdings hat Brind'Amour in dieser Serie nicht so gut gecoacht wie auch schon und last change war bisher aufgrund verschiedener Faktoren extrem wichtig. Fürchte, dass Reirden das nutzen wird. Für ein Team mit wenig offensiver Depth ist es auch ein Problem, Svechnikov und Ferland zu verlieren. Aber hoffentlich täusche ich mich. Selbstverständlich noch alles drin und Spiel 7 hat ja oft eigene Gesetze. Zudem hat Carolina ja Mr.Game 7 himself in seinen Reihen. Der war bisher nicht nur unsichtbar sondern gar unglaublich schlecht...hat also noch was zu beweisen.

1.145

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.nhl.com/redwings/news/notes … -306908122

Hatte ich vor lauter Feiertagen ganz verpasst...war aber von Beginn weg nur noch Formsache...

1.146

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Laut NHL Bracket-Challenge Leaderboard schon ein paar, unter anderem ein Team mit dem Namen "Reverse Google Trends Compare" big_smile

Lol big_smile

1.147

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Wie von jedem erwartet, Columbus sweept Tampa Bay... lol

...und die Isles die Pens. Wussten wir ja auch alle big_smile

1.148

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Daher hab ich ja gar nicht erst mitgemacht big_smile

Wenn die Serien alle mit der aktuellen Tendenz enden, dann hätte ich nur bei den Avs richtig gelegen big_smile
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich bei der Sharks vs. Vegas Serie grad so gut auch Vegas hätte wählen können. Sharks sind das bessere Team...der Ausgang ist fast ausschliesslich von DeBoer's Alkoholkonsum abhängig. Gallant ist Genius genug, DeBoer wieder die Hosen runterzulassen wenn dieser ihm die Chance gibt. Wenigstens wird der olle Peter wohl hoffentlich endlich gefeuert falls er wieder verkackt.

1.149

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie jedes Jahr tippen fast alle von uns fast alles falsch. Nichts Neues hier big_smile

1.150

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aalter...was geht denn ab? Schon sehr erstaunlich, dass Pittsburgh, Winnipeg und Tampa allesamt mit 0-2 zurückliegen big_smile