951

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Ich glaub ja, damit die paar 80iger-Jahre-Hockey-Verrückten die heute noch zuschauen noch ein bisserl was von dieser damaligen härteren Gangart haben will man seitens NHL mindestens ein A-Loch in der Liga haben.

Nach Wilson und Reaves, die die Härte reinbrachten und Marchand der das A-Loch sein reinbringt, hat man nun mit Tkatchuk einen der beides vereint. Anders kann ichs mir nicht mehr erklären.
Aber man merkt wieder, es is wie bei Palatschinken, die erste geht immer schief. Bei Brady haben sich die Synapsen ja richtig zusammengefunden.

Tkachuk ist ja nicht tough, hat nur ganz einfach einen an der Waffel. Wie die Ratte, bloss halt noch schlimmer.

952

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Spielsperre für Caggiula aber nix für Giordano, Tkachuk oder Reaves. Letzterer hat einen sehr ähnlichen Hit gegen Schmaltz gefahren. Beide Hits aus meiner Sicht clean weil nicht hoch. Anders als Caggiula hat Reaves aber eine Suspension History und zudem mit dem Schlittschuh das Eis verlassen. Wenn einer der beiden eine Sperre verdient hat, dann viel eher Reaves. Zu Tkachuk erspare ich mir weitere Kommentare. Der wurde ja ohnehin noch nicht ein einziges Mal angemessen bestraft. Ich versteh's nicht.

953

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ich mag Tkachuk auch nicht, aber das war einfach ein Unfall, da kann man keinem Spieler einen Vorwurf machen.

Schau dir das Replay genau an. Dann ist alles klar. Zudem hat Tkachuk in seiner kurzen Karriere schon so viele Spieler verletzt und noch unzählige weitere zu verletzen versucht so dass für mich da die Unschuldsvermutung schon lange nicht mehr gilt. Ein Hohn sondergleichen, wenn stattdessen Caggiula für einen Dutzendhit ein Hearing aufgebrummt bekommt. Riesenfrechheit. Ennis hatte ganz einfach nur den Kopf unten. Keine Verletzungsabsicht, keine Verletzung und noch nichtmal ein hoher Hit.

954

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Giordano hackt Laine fast die Hand ab und Tkachuk trennt Scheifele fast die Achillessehne durch aber wer kriegt das einzige Hearing? Caggiula für nen Dutzendhit. Wenns nicht so traurig wär, würd ich drüber lachen. Immer dieselbe Scheisse mit den Flames.

955

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Manche haben sich ja über den Trade Voracek für Kubalik gewundert, aber ich der Trade hat wohl noch nie so gut für mich ausgesehen wie heute (auch wenn es leider nicht fürs Fantasy gezählt hat). Überragendes Spiel von Kubalik.

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass es dieses Jahr ein bisschen weniger körperlich zur Sache geht wie die Jahre zuvor, das könnte ganz gut für die technisch stärkeren Teams sein. Deshalb glaube ich an die Conference Finals (falls sich die Brackets ausgehen) Bolts gegen Pens und Avs gegen den Gewinner von Flames gegen Jets.

Sowohl die Jets als auch die Flames halte ich für deutlich stärker als sie in der Regular Season waren und traue deshalb dem Sieger aus dieser Serie eine Menge zu.

Die Flames sind ein Haufen von Goons, nicht mehr. In Sachen Cheapshots und Gegner verletzen sind sie top, in Sachen Hockey eher nicht. Dass Tkachuk mal wieder spinnt, konnte man schon früh erkennen. Hat dann auch nicht lange gebraucht um den wichtigsten Gegenspieler zu verletzen. Damit sind die Jets auch raus. Für die Flames reichts evtl noch, aber wenn Scheifele nicht zurück kommt, und danach sah's nun wirklich nicht aus, dann wird der Cup zu 100% in den Staaten bleiben. Mit Eakin hatten sie ohnehin schon eine Witzfigur als 2C und wenn deine besten Center Lowry und Copp heissen, dann gehst du nirgendwo hin.

Ganz ehrlich. Als Franchise mag ich die Flames eigentlich. Waren früher top, mit Kiprusoff, Iginla und co. Das aktuelle Team ist aber ein Haufen Arschlöcher. Lucic, Tkachuk, Bennett und Rinaldo...alles die gleiche Kategorie. Sollten längst alle lebenslänglich gesperrt sein. Ich mag Fights und harte Hits, aber für dreckige Fouls habe ich nichts übrig. Schade, dass die Liga immer noch tatenlos zusieht.

956

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Ein echter Fan hat eh NHL.tv abboniert tongue

...wobei die doofen Clips wirklich nerven. So kann ich nicht umschalten während der Powerbreaks. Zudem kommt immer und immer wieder dasselbe. Ich könnt jedes Mal ausrasten. Eine Riesenfrechheit, zumal der Dienst ja kostenpflichtig ist.

Ganz so weit würde ich nicht gehen, weil im original Fernsehen ja auch nur Werbung laufen würde, aber so ganz verstehe ich nicht, warum auf NHL.tv ständig Werbung für NHL.tv läuft. Kann die auch jemand sehen, der kein Abo hat?

...und diese Werbung würde mich auch nicht stören. Aber wenn ich mir während der Playoffs Dutzende von Spielen ansehe dann sehe/höre ich diese Clips einfach öfters als ich es ausserhalb der Klapsmühlen ertragen kann. Da sehe ich dann diese Clips innert weniger Tage Hunderte Male...mindestens. Das kann doch niemand ertragen. TV-Werbung würde mich stören...da gibts wenigstens ein klein wenig Abwechslung.

Zudem ist das ganze, wie du richtig schreibst, komplett sinnlos. Wer da zuschaut, hat nhl.com ja schon abonniert.

957

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kubalik hat mich überrascht. Er zeigt aktuell Dinge, welche er in der Schweiz noch nicht konnte. Viel besser gegen den Puck und nun in Edmonton brilliert er gar noch als Spielmacher. Schon sehr überraschend big_smile

Ansonsten aber wenig überraschend, dass Chicago stark auftritt. De Haan wieder fit, und die vielen jungen Spieler sind eher besser geworden, als dass ihnen die Pause etwas ausgemacht hätte. 5vs5 hatte Edmonton kein Brot und das wird auch so bleiben. Chicago sollte aber entweder das PK fixen oder weniger dumme Strafen nehmen. Sonst hat Edmonton evtl doch noch ne kleine Chance...aber nur mit Koskinen hinten drin. Mit Smith wirds nix big_smile

958

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Ein echter Fan hat eh NHL.tv abboniert tongue

...wobei die doofen Clips wirklich nerven. So kann ich nicht umschalten während der Powerbreaks. Zudem kommt immer und immer wieder dasselbe. Ich könnt jedes Mal ausrasten. Eine Riesenfrechheit, zumal der Dienst ja kostenpflichtig ist.

959

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Naja, mit Smith... wennst da einen Fetzen hinhängst hättest mehr davon. Der würd immerhin nicht so riskant ausm Tor raus fahren big_smile

Zwei Dumme, ein Gedanke big_smile

Den Post bezüglich Chicago habe ich übrigens geschrieben als die Blackhawks noch zurück lagen. Just for the record big_smile

960

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Da sieht man jetzt ganz gut warum die Oilers es auch nicht werden. Wenn die Defense sich da nicht um 100% steigert, tuts mir für Leon leid. sad

Mit einem Coach wie Tippett und einem Goalie wie Smith wirds leider auch nix. Das hätte evtl vor 10 Jahren noch funktioniert big_smile

961

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

@Datsjuk, wer ist dein heißer Tipp auf den diesjährigen Stanley-Cup-Gewinner?

Gibt nicht den einen grossen Favoriten. Die Bolts und Blues haben die besten Teams. Boston, Pittsburgh, Washington und Carolina sind mindestens Mitfavoriten. Mein persönliches Darkhorse sind die Blackhawks. Evtl nicht grad für den Titel, aber für Überraschungen alleweil.

962

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Wie kommst du denn auf die Rangers? Die waren noch nichtmal Buyers an der Deadline und mit Lundqvist wirds grad sowieso nix. So hätten sie eigentlich gar nicht erst anzutreten brauchen heute big_smile

Wie kommst du denn darauf das ich das Ernst gemeint habe? Der Post kam zu einem Zeitpunkt da stand es irgendwie 12 zu 3 Torschüsse und die Rangers haben gespielt wie Schwenningen. Dort spielt zwar 25% meiner Fantasy Defense, aber ein SC Contender sind sie für mich sicherlich nicht. smile

Ob jetzt Oilers oder Toronto ist mir vollkommen egal. Hauptsache der Cup geht überhaupt mal wieder nach Kanada. Langsam ist es nervig immer ein Amerikanisches Team zu sehen. das geht jetzt 27 ewig dauernde Jahre so sad

Am ehesten noch die Jets, aber mit Eakin als 2C und einer zweifelhaften Defense wirds schwer. Die Chancen der restlichen kanadischen Teams würde ich sogar kumuliert noch auf unter 0,1% beziffern. Da fehlt es schlichtweg an Qualität.

963

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich glaube der Weg zum Stanley Cup führt eindeutig und ausschließlich nur über die Rangers wink Hoffe da kommt noch was...

Wie kommst du denn auf die Rangers? Die waren noch nichtmal Buyers an der Deadline und mit Lundqvist wirds grad sowieso nix. So hätten sie eigentlich gar nicht erst anzutreten brauchen heute big_smile



mwos1977 schrieb:

Einer der mit Favoriten sind die Oilers, ich hoffe aber auch das die Leafs sich lange halten

Ich würde mir da in beiden Fällen keine zu grossen Hoffnungen machen, auch wenn man sich in Toronto mal wieder grosse Mühe gibt, das Eis schlechtestmöglichst zu präparieren big_smile

964

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Ich dachte erst am 1.8. geht's wieder los?

Preseason schon heute big_smile

965

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Niemand vor der Glotze?

966

(46 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Zepelin schrieb:

Danke euch.

Habe jetzt die neuen Werbeverträge gemacht und es gibt einiges mehr an Geld. Das ist das Positive.

Mache mir gerade so Gedanken, ob ich das spiel nebenbei laufen lassen soll und 30Mio anspare, um alles auf Höchststufe zu bringen. Dauert halt wohl knapp 2,5 Jahre, aber ich spiele ein anderes Spiel schon seit 17 Jahren so nebenbei. Ausdauer hätte ich dafür.

Wenn ich zudem noch die ganze Mannschaft verkaufe und nur Spieler mit Stärke 15 hole, habe ich alles etwas schnelle zusammen.

Mit ein wenig Glück und Disziplin gehts auch wesentlich schneller wenn dir die Resultate komplett egal sind. Friendlies auswärts in voll ausgebauten Stadien austragen. Wenn die Preise richtig eingestellt sind kannst du so auch noch was rausholen.

967

(46 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Richtig. In den oberen Ligen kannst du so oder so nicht mithalten ohne voll ausgebautes Stadion und Umfeld. Von daher spielen die Resultate bis da eigentlich keine Rolle. Versuche einfach nur, die Bauten möglichst schnell hinter dich zu bringen. Aufstiege sind da immer hilfreich.

968

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Let´s Go Krakens geht doch wenn man es schön US mäßig betont. Das Logo finde ich auch cool, den Namen ansich aber etwas übertrieben.

Die kommenden Playoffs gibts für 20 Dollar und die Zeiten sind auch ganz gut, vielleicht wär das mal wieder was. Keine Fans wird da nicht so schlimm sein, mehr als AHH und OHH machen die meistens ja eh nicht.

Gibt auch Ausnahmen. Winnipeg zB. Da ist es bisweilen richtig laut.


https://youtu.be/hS661_vA2us0

969

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://twitter.com/ZainL96/status/1283911684113854464

Wie's ausschaut werden Masken in Edmonton evtl. nicht ausreichen. Tauchanzüge wären wohl hilfreicher big_smile

970

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Dronebay schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Wichtig ist das du alles auf 3* bekommst. Meine Reihenfolge war Anzeige, Gastro, Gastro, Verkehr, Anzeige, Verkehr und wieder Gastro. Danach dann Anzeige und Verkehr. Dann sparen die einen auf 4* und andere auf 5*. Das musst du dann selber wissen. Ich hatte dann nach und nach auf die 5*.

Der Rest wie gesagt sparen sparen sparen. smile

Gastro kann man erstmal vernachlässigen...

Falsch.

Die Gastro ist genauso wichtig wie der Ausbau des Stadions und der Rest vom Umfeld, denn das lockt Zuschauer an, mag sein dass das in den unteren Ligen noch nicht ganz so ins Gewicht fällt aber du hast dadurch zusätzliche Einnahmen und kannst diese in den Stadionausbau packen.
Ich habe gerade den Bratwurststand im Stadion (2.300 Plätze) stehen und das macht knapp 10.000 Öcken pro Heimspiel wofür du dir dann 100 Sitzplätze leisten könntest. Rechne das auf die Heimspiele einer Saison hoch (100 Sitzplätze * 11 Heimspiele zzgl. mögliche PO's) und du hast letzten Endes mehr Einnahmen durch Tickets, weil höhere Stadionkapazität, als wenn du die Gastro vernachlässigst.
Zur Zeit sieht mein Umfeld wie folgt aus:
Anzeigetafel 2, Verkehrsanbindung 1, Gastronomie 2 und ist gerade in Ausbau auf 3.
Danach gehe ich mit der Verkehrsanbindung auf 2 und Anzeigetafel auf 3. Das sind alles Stufen die noch unter der Mio Grenze liegen und mehr oder weniger schnell und mit niedrigen Investitionen aus zu bauen sind. Das solltest du nutzen, auch wenn sich die Investitionen am Anfang nicht positiv auf deinem Kontostand widerspiegeln.
Den Fanshop habe ich momentan auch auf Stufe 1 und sehe es im Moment als nettes Gimmick an, da die Einnahmen davon nicht wirklich ausschlaggebend sind. Zwar nehme ich das doppelte gegenüber den Einkaufspreisen ein, aber ist doch eher ein Tropfen auf dem heißen Stein. "Zumindest biete ich den Fans etwas an" big_smile
Du machst das schon ganz ordentlich, und sportlich, naja, ists bei mir auch noch lange hin um irgendwo oben mit zu mischen. Ich will das aber im Moment auch noch gar nicht und würde im Zweifel auch einen Aufstieg verhindern big_smile Denn für einen Aufstieg braucht man bessere Spieler um da erfolgreich mitspielen zu können, ansonsten wars nen netter Besuch in ner Liga höher und good bye zurück in die alte Liga smile

So so, falsch? Da du alles besser weisst, nehme ich an, dass dies nicht dein erstes Team ist?
Gastro hat keinen Einfluss auf die Zuschauerzahl sondern ist lediglich eine zusätzliche Einnahmequelle. Richtig lohnen tut sie sich erst, wenn du viele Zuschauer, und optimalerweise auch Sitze und VIP's, hast. Diese kommen aber nur, wenn dein restliches Umfeld entsprechend ausgebaut ist. Zudem verdienst du auch mit den anderen Ausbauten über den Bandensponsor direkt mehr Geld.

971

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ansich natürlich schon, aber wenn man schaut wieviel das kostet und vieviel man mehr bekommen kann ... Ich habs gemacht und nicht bereut, aber das entscheidet auch hier jeder für sich. Recht haben weder du noch ich, ist ja auch eher subjektiv gemeint gewesen smile

Nein, ist nicht subjektiv. Natürlich kann und sollte man die Gastro mit ausbauen...die anderen Bereiche sind aber erstmal wichtiger.

972

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

SeniorZwerg schrieb:

Danke für die Hilfen.
Gastro auf Zwei läuft gerade und die Einnahmen haben den Baupreis (bei 1) schon wieder raus. Ist zumindest weniger Geld und der Ertrag wird direkt sichtbar. Hab auch Fan-Laden 1 ausprobiert, das dauert noch, bis der Baupreis wieder eingefahren ist. Ich möchte den Fokus auf Stadionausbau setzen und will mal sehen, ob ich das Geld für 1000 Sitzplätze zusammen habe, wenn der aktuelle Ausbau fertig ist. Daran werde ich den Rest ausrichten.

Klingt erstmal sehr gut.

973

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

VincentDamphousse25 schrieb:

Wichtig ist das du alles auf 3* bekommst. Meine Reihenfolge war Anzeige, Gastro, Gastro, Verkehr, Anzeige, Verkehr und wieder Gastro. Danach dann Anzeige und Verkehr. Dann sparen die einen auf 4* und andere auf 5*. Das musst du dann selber wissen. Ich hatte dann nach und nach auf die 5*.

Der Rest wie gesagt sparen sparen sparen. smile

Gastro kann man erstmal vernachlässigen...lohnt sich vor allem mit grossem, gut gefülltem Stadion.

974

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tampa Bay Covids und Toronto Maple Covids...na dann mal gute Besserung smile

975

(43 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

SeniorZwerg schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Brice schrieb:

Das ist eigentlich nicht richtig. Bei entsprechender Stadiongröße des eigenes Stadions ist es lukrativer das Team aus der höheren Liga kommt zu Besuch. Wenn jetzt die Eisbären Berlin nach LA zu den Kings fahren würden, wäre das in LA jetzt vielleicht nett um mal wieder nen Corndog und nen Light Bier in der Arena zu trinken, aber deutlich attraktiver wäre es wenn die Kings zu den Eisbären nach Berlin kommen.

Schon korrekt...nur ist er mit seiner 1600er Arena noch weit von lohnenden Heimspielen entfernt. Dazu muss er wohl noch ein paar Tausender oben drauf setzen.

Das Stadion wird ja größer, in drei Spieltagen sind die nächsten 500 Sitzplätze fertig. Das sollte jetzt immer so gehen, alle 10 Tage 500 sind wohl drin. Und das restliche Geld in Infrastruktur, nur steigen da die Preise ziemlich steil an.

War keine Kritik an dir, du machst das sicher super. War nur eine Antwort an Brice, welcher zwar in der Theorie Recht hat, dessen Vorschlag aber erstmal noch nicht praktikabel ist.
Bin kein Experte, aber je nach Zusammensetzung brauchst du vermutlich über 10'000 Plätze bis sich Heimfriendlies rentieren. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.