826

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Instant Ad bedeutet das man Spieler für den aktuellen Spieltag adden kann und das nicht vor 8 Uhr, bzw. 9 Uhr am Spieltag gemacht haben muss? Vielleicht verstehe ich da jetzt was falsch, aber wenn wir stattdessen einen Bench Platz mehr haben erhöhen wir dann damit die Kadergröße?

Was ich wichtiger fände und was auch immer wieder massive Verzerrungen verursacht und was ich selber ebenfalls schon ausgenutzt habe sind die Rückkehrer von IR. Wenn ich Montag für die ganze Woche aufstelle oder gar noch länger und Spieler vom IR wiederkommen, ich aber mit dem Ersatz zufrieden war oder der Ersatz noch mehr Spiele in der Woche hat als der wieder gesunde Spieler, kann ich das erstmal so laufen lassen. Ich muss niemanden droppen, der IR Rückkehrer kann zwar nicht spielen, aber ich muss den Ersatz auch nicht abgeben. Vor allem die Spieler die viel und gerne droppen und adden sind sich dieser Lücke auf jeden Fall bewusst und haben das auch oft genutzt. Wie gesagt, ich habe das selber auch gemacht und so auch einige knappe Matchups mal gewonnen, obwohl mein Kader eigentlich nicht korrekt und viel zu groß war.

Find ich sowieso positiv. Bin kein Fan von vielen Moves...mache selbst mit die meisten und hasse mich dafür big_smile
Wenn ich fitte Spieler auf IR hab, dann mache ich weniger Moves. Eine Keeper League sollte meiner Ansicht nach auch nicht auf viele oder taktische Moves ausgelegt sein. Bin deshalb für alles, was Moves limitiert und speziell gegen die instant additions, welche sicher nur in den allerwenigsten Fällen zur Kompensation von Ausfällen genutzt werden.

827

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Instant adds sind für mich mal ein Kompromiss für diese Saison. Besser in 15 Wochen was austesten als in 23...
Wenn Du mit 8 anderen Managern kommst die strikt dagegen sind können wir das noch ändern bevor wirs testen big_smile

Moves mit 3 pro Woche finde ich dann nicht schlimm. Sind nach der ersten Woche noch maximal 42 Adds für die gesamte restliche Saison.

Brauchen wir nicht zu testen...ist schon jetzt klar, dass es vor allem als taktisches Mittel eingesetzt wird. Bietet genau null Vorteile gegenüber einer zusätzlichen Bench. Durch die Pandemie und die Taxi Squads werden in dieser Saison ohnehin auch mehr Spieler als üblich eingesetzt. Die Bench brauchen wir aufgrund der Seattle Expansion ja ohnehin. Wäre viel logischer gewesen, einfach die Bench vorzuziehen. Kann auch niemand für taktische Zwecke missbrauchen. Der Ersatz wäre dann im Falle von Ausfällen stets schon im Team.

828

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Hab um die 80 und frag mich für was ich das mache big_smile
Sind aber viele brauchbare Spieler verfügbar, von Prospects mit viel Potenzial gar nicht zu sprechen.

Spätestens mit Seattle wirds Zeit für einen zusätzlichen BN-Spot.

Wäre schon für diese Saison die bessere Option gewesen als die instant adds, welche doch nur als taktisches Mittel missbraucht werden. Macht das Spiel kaputt und wer Verletzte hat, wird hinten heraus bloss noch zusätzlich bestraft und wer seine Moves nicht ausschöpft ebenfalls. Kann nicht wirklich das Ziel einer Keeperleague sein. Mit einem zusätzlichen Benchspot hätte man das Problem eleganter lösen können. NHL Teams operieren ja mit den Taxisquads faktisch auch mit grösseren Rostern.

Können wir darüber nochmals diskutieren? Oder dann die Moves reduzieren? Entweder weniger pro Woche oder aber ein Cap für die gesamte Saison.

829

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lol. Chara nach Washington big_smile

830

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal sehen, wie oft ich dieses Jahr gesperrt werde während der Zusammenstellung der Draftliste. Der Sinn hinter diesen Sperren erschliesst sich mir noch immer noch. Nervt brutal big_smile

831

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Lohnen sich bei uns die Mock Drafts eigentlich? Ich frage deshalb, weil wir ja eine 16er Liga sind, und die gibt es beim Mock ja nicht.

Höchstens um mit der Oberfläche vertraut zu sein. Ergeben sich manchmal auch noch interessante Diskussionen im Talk wenn du Glück hast. Ansonsten sinnlos. Zu der Frage mit den Prospects...die Infos würde ich immer selbst einzeln zusammentragen.

832

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Alle Keeper schon drin? Danke für die Arbeit, Kane und Bonanza.

In diesem Jahr echt fies, die Wahl der Keeper. Die meisten haben monatelang nicht gespielt. Null Informationen bezüglich Formstand. Keine Preseasongames etc. Mies. Da kann man eigentlich nur falsch liegen big_smile

833

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://twitter.com/strombone1/status/1 … 8649024512

big_smile

834

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Bin auch am Start.

Ich bin gegen zusätzliche Benchplätze. Da sollte mein Standpunkt ja von der letzten Diskussion klar sein.
Bin auch für direktes adden/ droppen.

Vielleicht können wir uns noch etwas wegen des nicht möglichen Adden/Droppens von Spieler von nicht PlayOffs Teams ausdenken. Wenn das möglich wäre, müsste man eventuell nicht in der vorletzten Woche anfangen alte Spieler, die man eh nicht behält, auszutauschen.

Direktes adden und droppen sowie gleichzeitig keine neuen Benches würde das Spiel komplett zerstören. So kann bis zuletzt das Matchup komplett auf den Kopf gestellt werden. Kann man spannend finden...der Sinn einer Keeper Liga sollte es aber aus meiner Sicht nicht sein, dass der Glücklichere gewinnt oder dass man gezwungen wird, jede Woche seine drei Moves auszureizen.

Nehmen wir mal an, Tampa, Chicago und Dallas müssten in Quarantäne, sind eine Woche out. Da fehlen mir 9 Spieler, der Gegner hat keine Spieler dieser Teams. Dann muss ich drei Moves früh machen, nur um irgendwie mithalten zu können nur damit der Gegner mich dann am Ende am letzten Spieltag noch mit drei Moves abtrocknet wenn klar ist, was er für den Sweep noch braucht. In dieser Coronasaison ein durchaus realistisches Szenario. So will ich nicht verlieren und wenn ich ehrlich bin auch nicht gewinnen.

Mit mehr Benches kann ich Ausfälle von vorneherein abfedern und muss nicht immer gleich mit Moves reagieren. Das ist einer Keeperliga durchaus sinnvoll und auch in der NHL wird in der nächsten Saison ganz sicher mit vergrösserten Rostern und Taxi Squads operieren. Sollten Spiele nicht verschoben werden sondern Teams stattdessen mit B-Teams antreten wirds noch viel unübersichtlicher und Benches ohnehin notwendig.

Gegen sofortiges adden und droppen hätte ich im Prinzip nichts aber wenn die Moves am letzten Tag als taktisches Mittel und nicht als Reaktion auf Verletzungen eingesetzt werden, verfälscht dies die Resultate und macht das Spiel kaputt.

835

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Mehr BN bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, aber für diese Saison wären ein oder zwei zusätzliche IR+ für eventuelle "unfit to play"-Spieler eine Überlegung wert.

Wenn du dir die Situation im amerikanischen Sport mit hunderten von Covid Fällen und Spielabsagen noch und nöcher ansiehst, dann kann man wohl kaum davon ausgehen, dass es in der NHL besser laufen wird. Bubbles wurden von der NHLPA ja bereits abgelehnt. Ohne zusätzliche Benches verkommen damit die jeweiligen Matchups zur reinen Glückssache. IR-Slots helfen da auch nicht weiter.

836

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Und was spricht gegen instant adden oder droppen?

Ich find das immer kacke, reinzuschauen, dann ist einer verletzt und ich kann erst morgen Ersatz holen. Bis dahin ist er aber vllt wieder fit.

Gibt so schon genügend hire&fire. Mache das selbst viel zu oft. Ist wohl kaum Sinn des Spiels wenn ich Ende Woche in einem wichtigen Matchups am letzten Spieltag noch rasch drei Leute ins Team holen kann um noch Kategorien abzugreifen. Klar, kann der Gegner ja dasselbe machen...aber eben nur wenn er vorher keine Verletzten hatte. Und nochmals, klar ist das eine taktische Möglichkeit aber zumindest aus meiner Sicht eben nicht Sinn des Spiels. So will ich das Spiel nicht spielen. Ich möchte lieber kontinuierlich etwas aufbauen als zu Moves gezwungen werden, welche ich eigentlich gar nicht machen will. Aus meiner Sicht soll das bessere Team gewinnen, nicht die- oder derjenige, welche die meisten oder schlausten Moves macht.

Um Ausfällen vorzubeugen sind mehr Benches sinnvoller. Wenn es nicht mehr aktive Slots gibt, hast du durch zusätzliche Benches oft schon genügend Spieler im Team und musst aufgrund von Verletzungen nicht ständig jemanden adden oder droppen.

837

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Als Assistant Commissioner möchte ich mal ein bisschen wichtig machen big_smile

Die Liga für die neue Saison wurde von Bonanza reaktiviert: https://hockey.fantasysports.yahoo.com/hockey/12201

Ich hoffe dass alle dabei bleiben? (18) Keeper kann man theoretisch schon mal auswählen, aber nachdem ja noch nicht mal der konkrete Start der Saison feststeht, denke ich nicht dass da Eile geboten ist.

Ich hab ein paar Ideen aus der alten Saison in meinem Excel-Sheet gefunden und für die Diskussion können wir ja auch noch diesen Thread nutzen. Also wer eine Meinung zu den Punkten hat bitte hier rein. Ansonsten wär auch nur eine Bestätigung für die neue Saison schön smile
https://s20.directupload.net/images/201209/avm6yfjv.png

Dabei.

Tanking beginnt für mich da, wo Teams Spieler holen, welche weder in der NHL spielen noch NHL-Spiele unmittelbar bevorstehen. Kann man machen wenn die letzte Spielwoche entschieden ist aber nicht davor.

Ansonsten würde ich nichts ändern. Mit einer Änderung des Playoff Tiebreakers könnte ich leben. Da habe ich keine Präferenz. Spieler sofort adden und droppen halte ich für unnötig. Mehr Benches würden hinsichtlich der Seattle Expansion mehr Sinn ergeben. Evtl. schon diese Saison, je nachdem wie sie denn umgesetzt wird. Zum Beispiel, falls mit viel Ausfällen gerechnet werden muss und die Teams mit grösseren Rostern operieren.

838

(286 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ahhh, der Schweizer Reichtum. wink

Mit Halloween habe ich aber auch nix am Hut. Genauso wenig aber auch mit Karneval/Fasching.

Kein Reichtum. Hat damit nichts zu tun. Da gehts ums Prinzip. Sehe nicht ein, warum wir in Europa zwingend jeden amerikanischen Furz kopieren müssen auch wenn es sich um lächerlichen oder gar widersinnigen Schwachsinn handelt. Ohne mich big_smile

839

(286 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Nicht alles amerikanische ist zwingend sinnvoll. Diese scheiss Amievents boykottiere ich alle. Kannte vor ein paar Jahren in Europa noch keine Nase. Ich kauf dann wieder Special Supporter zum regulären Preis big_smile
Halloween kann mir auch gestohlen bleiben...lächerlich.

840

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Also ich bin überzeugt, dass gespielt wird, egal in welcher Form, einfach nur aus dem Grund, dass die TV Deals in der USA am Ende dieser Saison auslaufen. Aus rein wirtschaftlicher Sinn zwingt man diese Saison durch, egal wie viel Verlust eingefahren wird, damit man eine bessere Ausgangslage für die Verhandlungen hat und langfristig gesehen mehr verdienen kann.

Da bin ich ja mal gespannt...aktuell wird nichtmal mehr verhandelt. Ich glaube nicht, dass die Spieler von ihrer Position abrücken werden und der Batman hat praktisch keinen Spielraum weil viele Owners lieber nicht spielen würden. Sieht nicht gut aus.

Dass ein paar Spiele die Verhandlungsposition stärken würde, bezweifle ich. Zudem sind diese Verträge für die NHL zwar nicht grad irrelevant aber doch zu vernachlässigen. Die NHL ist Gate Revenue driven. Ohne Zuschauer geht eh nix. TV-Verträge hin oder her.

841

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Persönlich habe ich aktuell nicht den Drive mich damit zu beschäftigen; wenn ich überhaupt dabei wäre, würde ich gerne die Commissioner Funktion abtreten. Also auch, wenn ich nicht dabei bin big_smile

Da wird doch sowieso nicht mehr gespielt big_smile
Die Infektionszahlen steigen und Bubbles bzw. Hub Cities wurden von den Spielern bereits abgelehnt. Sie wollen zuhause spielen oder halt gar nicht.

Zudem wollen die Owners die eben gerade erst unterschriebene Vereinbarung neu verhandeln. Das sieht die NHLPA nicht ein. Viel Raum hat der Batman nicht. Die NHL ist Gate Revenue driven und ohne Zuschauer wirds schwierig. Die Owners wollen nicht drauflegen und einigen wäre es daher lieber wenn nicht gespielt werden würde. Einigen Spielern sicher auch, bzw. wollen sie wohl kaum ein gesundheitliches Risiko für weniger Geld eingehen.

Auch drängt die Zeit. Die Saison 21/22 soll pünktlich im Oktober starten und die 20/21 müsste sowieso im Juli, noch vor Olympia, zu Ende sein. Camps wären vor Saisonbeginn auch noch notwendig, sowie mehrere Reservewochen für Spielverschiebungen infolge Quarantäne.

Wie soll das noch funktionieren?



Bis im Herbst haste hoffentlich wieder Bock, Bonnie...falls dann tatsächlich wieder gespielt wird big_smile

Wäre auf jeden Fall schade wenn du aufhörst.

moritz.dotzler schrieb:

Ich bin vor ein paar Saison in die Liga 6.13 abgestiegen und musste dort feststellen, dass diese Liga fast genauso stark ist wie meine vorherige 7. Liga. Obwohl ich immer zwischen Stärke 63-65 spiele ist es mir fast unmöglich in die Playoff zu kommen.
Da ich bei dieser Team Stärke natürlich auch gewisse Gehälter zahlen muss, ist es extrem schwierig in dieser Liga überhaupt zu überleben!!!! Aufgrund dieser Tatsache bin ich jetzt in 2-3 Saison von einem plus von 2,5 Millionen bis ins minus gefallen ohne auch nur die Möglichkeit zu haben aufzusteigen und wieder genug Geld zu verdienen. Deshalb hoffe ich auf eine umstrukturierung dieser Liga da die Stärke dieser Liga in keinem Masstab zu den Zuschauerzahlen und der Möglichkeit Geld zu verdienen steht!!!!!!!
Aufgrund dieses Umstandes ist mir nun mein ganzer geldlicher Puffer zerbröselt, was nun natürlich auch zwangsweise die langsame Auflösung meines Teams zu Folge hat aus der Unfähigkeit heraus alter Spieler zu bezahlen und neu Spieler kaufen zu können.
Ich habe schon bei meinem Abstieg festgestellt, dass es dabei wohl auch nicht nur mir so geht!!!
Hoffentlich sieht das hier jemand, denn ich fände es unglaublich schade wenn ich aufgrund dieser Liga alles verlieren würde was ich mir über Jahre aufgebaut habe

Hat aber nichts mit Manipulation zu tun und du hast die hohe Schwierigkeitsstufe ja auch selbst gewählt. In meiner 6.Liga bist du mit Stärke 40 schon ganz gut mit dabei. In anderen Regionen gehts noch einfacher.

843

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane schrieb:

Gibts eigentlich eine Möglichkeit den Spielplan "fairer" zu gestalten? Also jetzt nicht direkt an Brice, ob man da was implementieren kann, aber hat das jemand mal angeschaut ob es mathematisch vielleicht besser geht?

Muss in den nächsten 5 Spielen 4 mal auswärts ran. Ist auch schon die dritte Saison in Folge so wenn ich es richtig im Kopf habe. Halt recht ärgerlich, wenn man gerne vor der Trade-Deadline Verstärkung holen mag (dass man dann im späteren Saisonverlauf vielleicht ein paar Tausender mehr durch Zuschauer einnehmen kann hilft da auch nicht weiter).

Darüber wurde schon öfters diskutiert...hatte ich schon angeregt und viele andere auch. Weiss nicht woran es letztlich lag aber wenn es dazu wirklich gute Vorschläge gibt, wäre das sicher etwas, das ich auch begrüssen würde. Noch mehr als die Heim/Auswärts Verteilung ist mir die meist immer gleiche Spielreihenfolge ein Dorn im Auge. Wenns in der Liga ne Schiessbude gibt, gibts meist auch ein Team, welches die ganze Saison lang gegen Teams mit Maximalform antritt. Sowas kann schon Mal das Zünglein an der Waage sein. Wenn man das mit verbessern könnte, umso besser.

844

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Der hat ein PP-Tor erzielt? Frechheit big_smile
Danke, hätte ich wirklich selbst sehen können. Mea culpa.

845

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … 3&art=

Wahrscheinlich stehe ich auf dem Schlauch...aber hier ist doch etwas komisch? Ich hab 3x2 Strafminuten bekommen, aber meine Spieler haben kaum TOI in UZ. Klar, die Strafe meines Topcenters im Mitteldrittel liegt zwischen zwei gegnerischen Strafen...das hebt sich quasi auf. Dennoch müsste ich 4min in Unterzahl gespielt haben, was sich aber mit den Eiszeiten nicht ausgeht. Liegt das Problem bei mir oder läuft da wirklich was falsch? big_smile

846

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

gruen schrieb:

Weiß jemand ob wieder Free-TV Hockey aus DEL oder NHL geplant sind?

Ob überhaupt noch NHL gespielt wird? Immer unrealistischer weil die Zeit drängt und die Zahlen in beiden Ländern steigen. Zudem sind Bubbles ein Verlustgeschäft und Spiele ohne Zuschauer ebenfalls. Damit noch gespielt werden kann, müsste die Spielergewerkschaft wohl noch mehr Zusagen bezüglich Lohnverzicht machen. Wenn die epidemiologische Lage schwierig bleibt, dann siehts wohl schlecht aus, fürchte ich.

847

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Benjamin schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Sicher eine dumme Frage aber evtl. kann sich ja jemand erbarmen big_smile



In den News steht, dass man ab Saison 149 Special Teams auch für Ligaspiele einstellen kann. Bis heute bin ich zu blöd, diese Option zu finden und finde nur diejenige für die Freundschaftsspiele. Was habe ich wo übersehen?

Poeeeeeel mein Freund lol spielst ja doch noch hier rum wink

Da kann ich dir sogar helfen! Keine Sorge, dafür muss sich dein Team nicht vorab einmal durchverletzen! lol

Unter Taktik --> Spielweise gibts den Punkt Special Teams. Da musst du dann auf manuell umstellen smile

Danke, Blümchen. Probier ich gleich mal aus.

Und ja, unten machts mehr Spass. Die Second ist ein ätzendes Verlustgeschäft.

Ich gammel jetzt halt unten rum. Am Anfang mit grosser Motivation, jetzt pendelt es sich langsam ein big_smile

848

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Sicher eine dumme Frage aber evtl. kann sich ja jemand erbarmen big_smile



In den News steht, dass man ab Saison 149 Special Teams auch für Ligaspiele einstellen kann. Bis heute bin ich zu blöd, diese Option zu finden und finde nur diejenige für die Freundschaftsspiele. Was habe ich wo übersehen?

849

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Crusher schrieb:

Kahun nach Edmonton. Jetzt stapeln sich so langsam die Center bei den Oilers. Dass sie mal einen starken Verteidiger und einen brauchbaren Goalie bräuchten, muss man den Verantwortlichen vermutlich auf die Nase binden...

Kahun ist kein Center...für die DEL mags genügen aber auf NHL Level ganz sicher nicht.

850

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich verstehe die Coyotes nicht. Erst halten sie sich nicht an die Draft Regeln obwohl sie genau wussten, dass es rauskommen würde. Dann ziehen sie, nach drei verschenkten Picks, in der 4.Runde ausgerechnet den vorbestraften Miller. Soweit so gut. Gibt zwar keine Entschuldigung für was er gemacht hat, aber er war halt 14. Wenn ihm die Coyotes hätten ne Chance geben wollen, ich hätte es verstanden. Ihn aber erst zu draften und dann doch freizugeben ist eine Dummheit sondergleichen. Alles was jetzt bekannt ist, wussten sie beim Draft auch schon...Miller hatte alle Teams schriftlich informiert.

Ich mache mich ja wirklich oft über die reichen, aber inkompetenten kanadischen Teams (minus Winnipeg) lustig. Die Witzfiguren der Liga sind neu aber wirklich die Yotes. Entweder sie wollen den Spieler und kommunizieren bzw. begründen entsprechend oder sie wollen ihn halt nicht. Aber so gehts nicht big_smile