626

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Musst du ja auch nicht, war nur ein Vorschlag. Kannst ihn dir ja auch zurück holen, geht ja wieder auf den IR Spot. Dachte halt, das dir der IR Spot keine Punkte holt smile

Wenn ich wüsste wen ich droppen müsste damit es wieder geht, würd ich's mir ja überlegen. Da ich aber eigentlich niemanden adden oder droppen möchte und keine Garantie habe, dass es danach wieder funktioniert würde ich das lieber nicht tun.

627

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Hannes233 schrieb:

in der App kannst du die beiden gegeneinander tauschen, die App setzt dann den aktivierten Spieler automatisch auf die Bank, wenn die Position nicht identisch ist

Bisher gings in der Desktopversion ja auch immer. Aber danke. Hab die App noch nie ausprobiert. Versuche ich's mal so smile

Geht leider auch nicht sad
Da ist's Fehler 400 statt 161 in der Desktopversion...aber Resultat ist dasselbe big_smile

628

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

in der App kannst du die beiden gegeneinander tauschen, die App setzt dann den aktivierten Spieler automatisch auf die Bank, wenn die Position nicht identisch ist

Bisher gings in der Desktopversion ja auch immer. Aber danke. Hab die App noch nie ausprobiert. Versuche ich's mal so smile

629

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich hatte genau 4 IR Spots besetzt. Konnte so problemlos tauschen. IR auf BN und BN IR auf IR. hat auch problemlos geklappt. Warum das bei dir jetzt nicht klappt? Hast du es mal mit Dickinson probiert?
Motte ist doch Corona raus. Vllt erhält das kein IR Spot Recht?

Ansonsten pack doch Borgen weg. Ist 24 und und hat gerade 8 Spiele. Denke die 3 Hits pro Partie bekommst du auch anderweitig.

Motte, Dickinson, jetzt auch Fabbri. Völlig egal. Geht nicht smile
Und nein, ich möchte niemanden "weg packen". Würde vermutlich auch nix ändern, befürchte ich...

630

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Eigentlich musst du nur auf dein Roster für heute gehen, Tanev von IR auf den Empty Slot (unten) klicken und Motte auf den IR+.

Genau das geht ja nicht. Das ist das Problem roll

Weit weit hinten hängt mal noch Faksa auf IR fest. Gut möglich dass es damit zu tun hat... aber auch da kann ich nix machen. Immer derselbe Fehler.

631

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jemand eine Ahnung, wie ich Tanev von IR aktivieren kann? big_smile

Hab fünf Spieler, welche sich theoretisch für einen IR+ Slot qualifizieren würden. Wenn ich nun Tanev aktiviere, bin ich logischerweise über der Rostergrenze. Ich kann dann aber weder Motte noch Dickinson auf IR verschieben. Kommt immer die Fehlermeldung, ich hätte zuviele Spieler auf IR. Umgekehrt genau dasselbe. Könnte natürlich dem Support schreiben, aber bis ich da ne Antwort erhalte sind die Playoffs wohl durch roll

632

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Yay, nach Malkin, Forsberg, Barkov jetzt auch Wheeler raus. Das ist das Rezept um den Playoffplatz noch zu verspielen smile

Immerhin ist Pietrangelo zurück, wobei der eher enttäuscht die Saison.

EDIT: Schaut Euch mal meinen GAA an lol

Hättste bloss Jones behalten roll

633

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://youtu.be/fsCXAzrSM5g

Sollte man nicht machen wenn man ne Lady Byng Trophy zu verteidigen hat, aber lustig ists alleweil. Schmeisst Garland den Helm mitten ins Gesicht big_smile
Fischer hatte er ja, wie auch von den Announcern erwähnt, bereits in der Bubble vermöbelt. Bereits das nicht unbedingt Lady Byng like roll

634

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Anderes Thema noch:

Das Sports Betting jetzt in den USA ganz gross im Kommen ist nachdem es nun nach und nach legalisiert wird verstehe ich ja. Und wenn sich Fox Sports in Bally Sports umbenennt weil da entsprechend Kohle fliesst ist das ja legitim. Aber wer auch immer dieses Design kreiert oder für gut befunden hat sollte sofort den Job verlieren. Ich krieg die Vollkrise. Geht gar nicht. Anzeige ist unten links und direkt daneben laufen ständig Basketball und weitere völlig irrelevante Resultate durch. Wenns wenigstens noch Hockey Resultate wären aber selbst dann noch schlimm genug. Etwa gleich deppert wie die nun auch nicht mehr so neue NHL Seite. Völlig unpraktisch und potthässlich. Die FS-Grafiken und das Design waren super. Man hätte einfach nur das Logo ändern können. Die spinnen, die Amis.

635

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

5000$ sinds geworden: https://www.tsn.ca/edmonton-oilers-star … -1.1616189

Überrascht mich aber, dass anscheinend Ducharme und Jake Allen der Meinung waren, dass das keine Sperre ist. Dafür sah dass dann schon viel zu wenig nach einem Unfall aus.

Frechheit. Wenn jmd. Anderes mit einer Suspension History einem Gegenspieler absichtlich den Ellenbogen ins Gesicht rammt, hagelts aber ganz sicher Sperren.

Der Fairness halber muss ich aber auch sagen, dass ich mir seinen Hit gegen Leddy nochmals angeschaut habe und das war ja gar nichts. Hatte ich nicht so in Erinnerung aber gleicht sich dann wenigstens wieder etwas aus. Hat aber wohl auch wieder mit dem dummen Prinzip des Schadens zu tun. Das DoPS spricht primär dann Sperren aus wenn Spieler Verletzungen davon tragen. Ist aber ein dämlicher Ansatz weil es dann ja den Verletzten auch nicht mehr weiter hilft wenn der Hitter gesperrt ist. Zudem tragen halt die Spieler alle auch eine gewisse Verantwortung, sich nicht in verletzliche Positionen zu bringen. Auch passieren immer wieder Unfälle bei denen es nicht zwingend einen Schuldigen gibt. Ziel des DoPS sollte es sein, Verletzungen zu verhindern indem sie unnötige und dreckige Fouls wie jenes von McDavid bestrafen und zwar idealerweise bevor es Verletzte gibt.

636

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.youtube.com/watch?v=8-C1BrrYcLo

Na, dann sind wir doch mal gespannt ob für einmal für alle dieselben Regeln gelten oder ob sich gewisse Leute immer noch mehr erlauben dürfen als andere smile

Carson Soucy wurde neulich für einen weniger hohen Ellenbogen gegen das Kinn von Conor Garland für ein Spiel gesperrt. Da sprechen wir aber vom Hit eines sehr grossen Spielers gegen einen extrem kleinen. Daher ganz sicher ungewollt. Hier ist McDavid der kleinere Spieler und der Puck noch nichtmal in der Nähe. Der Ellenbogen zudem nicht gegens Kinn sondern mitten ins Gesicht. 100% Absicht und eine Verletzung des Gegners entweder gewollt oder in Kauf genommen.

Ist das DoPS auch nur annähernd neutral, hagelts hier eine multi Game Suspension. Warum bin ich mir aber nur sicher, dass das nie und nimmer passieren wird big_smile

637

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kirby Dach kann kaum nen Stock halten, spielt aber in Chicago schon wieder 20min pro Spiel. Sehr fragwürdig. Nach zwei Spielen schon -4. Gestern bei jedem Nashville Tor aufm Eis. Den Harakiri Pass mitten durch die eigene Zone, der Josi's Gamewinner ermöglicht, spielt er mit einigermassen heilem Handgelenk sicher nicht. Colliton ist ein Vollidiot. Unnötige Niederlage für mich aber 5-6 gegen die Möwen ist immer noch gut.

638

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.youtube.com/watch?v=7DHylO7n54I

big_smile

639

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Hilft ja nix, wenn die Assists zu Toren führen, die beim Goalie hinten wieder einschlagen big_smile
Hab die Saison längst abgeschrieben, will die win pct. aber > .500 halten, dann ist ok.

Warum denn abgeschrieben? Bist nur 2 Punkte hinter Platz 8 und in den Playoffs ist ja dann alles möglich...

640

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gute Güte. In dieser Woche hat mich Evason viele Punkte gekostet. So war bei den Goalies dann einfach nix möglich. Jetzt muss ich irgendwie ein paar der anderen Kategorien gewinnen, sonst siehts schlecht aus...

641

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ah, die Arctic Huskies haben Wind gekriegt vom Seabrook Rücktritt big_smile

642

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

5 Spieler wegen Covid nicht verfügbar aber Wild und Ducks spielen trotzdem. Und wer startet für die Wild? Natürlich wieder der Bot. Ich werd hier von A bis Z verarscht. Was ist denn das für eine Scheisse? Wenn der Fliegenfänger jetzt nen Shutout holt oder ich deswegen die Goaliestats verliere, dann bin ich aber mal richtig sauer roll

Ist ja noch glimpflich ausgegangen. 3 Tore in 2 Spielen ist wohl das Maximum, was ich von Anaheim erwarten konnte. Hilft natürlich, dass Copp und Lowry Demko noch zwei Mal abgeschossen haben. Wobei der da zumindest mitschuldig war. Die Treffer waren nun wirklich nicht alle unhaltbar roll

643

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

https://www.sportsnet.ca/nhl/article/nh … -incident/

Also die Strafe ist jetzt mal dezent übertrieben. Keine Ahnung, was sich die NHL dabei denkt.

Jeder weiß, dass solche Strafen, mit denen zum Beispiel vorangegangen Fehler "korrigiert" werden sollen, in der NHL Ref Kultur üblich sind (siehe Reaktion von Sutherland auf die Strafe) und insofern von der NHL mindestens geduldet werden. Und jetzt Peele derart hart zu bestrafen, weil das durch ihn öffentlich wurde, ohne dass es wirklich was dafür kann, ist lächerlich.
Entweder die NHL beschießt, dass gegen diese Strafenverteilung vorgegangen werden muss und greift dann durch, oder sie duldet es. Aber hier wird ein Ref bestraft, weil er erwischt wurde, nicht weil er es getan hat. Hier wird nur versucht, das eigene Image zu retten, hier wird nur versucht den Anschein zu wahren. Aber damit, wie richtig oder wie falsch das war, was Peele getan hat, damit hat sich die NHL bei der Entscheidung über dieser Strafe wohl nicht beschäftigt.

Ob generell open mics bei Refs die Lösung sind? Keine Ahnung, das wird wohl nur dazu führen, dass sie sehr sehr vorsichtig werden, bei dem was sie sagen, weil sie ja offensichtlich schnell gefeuert werden, wenn es schlechte PR für die NHL sein könnte. Und am Schluss entscheiden ja trotzdem die TV Sender, was in der Öffentlichkeit ankommt.

EDIT: Hab gerade gelesen, dass das sowieso seine letzte Saison gewesen wäre, was der NHL natürlich die Möglichkeit einer "sanften" Strafe genommen hat, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass es für etwas bestraft wird, was die NHL mindestens wissentlich duldet.

"Tim Peel's conduct is in direct contraction to the adherence to that cornerstone principle that we demand from our officials and that of our fans, players coaches and all those associated with our game expect and deserve," NHL vice-president of hockey operations Colin Campbell said in a statement. "There is no justification for his comments no matter the context or intension."

lol

Sehe ich sehr ähnlich.

Nochmal, Tim Peel war kein guter Ref und ich glaube auch nicht, dass er besonders beliebt oder angesehen war. Dennoch ist es nicht okay, wie die NHL hier einen verdienten Ref vor die Türe stellt. Immerhin war Tim Peel über 20 Jahre als NHL-Ref tätig.

Wir kennen den Kontext nicht aber ich masse mir nicht an, Tim Peel aufgrund des Gehörten Schiebung vorzuwerfen. Ich hoffe doch sehr, dass die Liga zumindest die Meinung von Kelly Sutherland eingeholt hat bevor sie diesen Entscheid gefällt hat. Die veröffentlichte Erklärung, dass der Kontext hier keine Rolle spiele, lässt leider nicht darauf schliessen sondern eher darauf, was du bereits beschrieben hast. Tim Peel ist ein Bauernopfer weil man selber nicht zugeben möchte, dass Game Management eben gewünscht ist.

Wäre eine Gelegenheit gewesen, die Öffentlichkeit über die Refing Strategie aufzuklären. Tim Peel zu bestrafen ist eine Alibiübung und selbst wenn, hätte man das subtiler machen können und ihm wenigstens noch ein bedeutungsloses Abschiedsspiel gönnen können. Aber so sollte eine Organisation wie die NHL nicht mit verdienten Mitarbeitern umgehen.

Open Mics wären ein Mittel, die Refs und auch den Situation Room in Toronto aus der Kritik zu nehmen und gleichzeitig der Öffentlichkeit zu erklären, wie Game Management funktioniert. Heute ist das nicht der Fall. Viele Entscheide scheinen zufällig oder gar biased und vor allem wenig stringent. Ich kann den Rugby Refs auch nicht immer zustimmen aber wenigstens erfahren sowohl Coaches wie auch Zuschauer immer direkt, wie deren Entscheide zustande kommen. Auch da gibt es ein Regelbuch und vor jeder Saison wird definiert, auf was besonders geachtet werden soll. Game Management wird aber aktiv betrieben und die Refs haben die Möglichkeit, die Regeln individuell auf das jeweilige Spiel angepasst auslegen zu können. Gefällt einem Ref das Auftreten einer Mannschaft nicht, wird er eine Strafe oder gar Karte androhen und, wenn er es vorher so angekündigt hat, auch für eine Kleinigkeit einem beliebigen Spieler Gelb zeigen.

Am Ende des Tages müssen NHL-Refs nicht nur beiden Teams Chancen auf den Sieg ermöglichen, sie müssen auch die Vorgaben der GM's und der Liga umsetzen. Die niedergeschriebenen Regeln lassen viel Raum für Interpretation. Wenn die GM's wünschen, dass Slashings konsequenter gepfiffen werden um ihre Topspieler zu schützen, dann wird das umgesetzt. Wenn die Liga wünscht, dass zT. grenzwertige Strafen gepfiffen werden um früh den Tarif durchzugeben und nachher einen besseren Spielfluss zu ermöglichen, dann wird das ebenfalls umgesetzt. Wenn die Liga wünscht, dass im Zweifelsfall Strafentotale ausgeglichen werden oder für das zurückliegende Team entschieden wird, dann wird es so geschehen. Solange die Refs zudem nicht die Möglichkeit haben, Reviews zu nutzen um Strafen auszusprechen, darf man sich auch nicht wundern, wenn sie dies anschliessend selbst zu kompensieren versuchen.

Der Kontext ist hier absolut entscheidend und die Erklärung der NHL daher schlichtweg falsch. Am Ende des Tages geht es darum, das bestmögliche Produkt aufs Eis zu bekommen und dafür sind neben den Spielern auch die Refs zuständig. Wenn sie die Spiele zerpfeifen, ist damit in der Regel niemand so wirklich glücklich. Zudem kennen erfahrene Refs wie Sutherland die meisten Spieler und Coaches sehr gut und wissen genau, welche Knöpfe sie drücken müssen um einen sauberen Ablauf garantieren zu können.

644

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

5 Spieler wegen Covid nicht verfügbar aber Wild und Ducks spielen trotzdem. Und wer startet für die Wild? Natürlich wieder der Bot. Ich werd hier von A bis Z verarscht. Was ist denn das für eine Scheisse? Wenn der Fliegenfänger jetzt nen Shutout holt oder ich deswegen die Goaliestats verliere, dann bin ich aber mal richtig sauer roll

645

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Gibt's auch in besserer Qualität und mit der "Strafe" https://www.youtube.com/watch?v=xnNoG6ASJPU
Kann man nicht einfach mal den ganzen Möchtegern-Briten verbieten, Refs zu werden?

Tim Peel ist auch einer der mieseren Refs. Aber erstens war das eine Strafe und zweitens bin ich nicht sicher, ob das wirklich Tim Peel's Stimme ist. Könnte sich auch jemand einen Spass erlaubt haben.

Und selbst wenn alles anders wäre, wärs immer noch halb so wild weil diese Art von Refing verbreitet und sicher auch gewollt ist. Gerade Kelly Sutherland ist bekannt dafür, Anfangs ein paar Strafen rauszuhauen um das Feld abzustecken und später laufen lassen zu können. Hilft dem Spielfluss. Ich nerve mich auch über erfundene Strafen aber solange da, wie hier, wirklich etwas war, kann es dem Spielfluss dienlich sein wenns gepfiffen wird.

Das war also wirklich eine Strafe, aha....

https://www.youtube.com/watch?v=DEDvWQ4fKls
Hier hört man übrigens Sutherland, der sich auch ein bisschen darüber wundert, warum das gepfiffen wird. Das war ganz sicher kein Fake oder Scherz.

Wie auch immer. Ich find Peel auch nicht gut obwohl er ja eigentlich einer der älteren und erfahreneren Refs wäre. Sagt auch relativ viel über ihn aus, dass er in den Playoffs kaum Einsätze erhält. Dennoch wird das hier vermutlich überbewertet weils aus dem Kontext gegriffen wird. Wir wissen nicht, was zuvor diskutiert wurde. Wie erwähnt wäre es sicher hilfreich, wenn die Mics der Refs immer an wären.

646

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Gibt's auch in besserer Qualität und mit der "Strafe" https://www.youtube.com/watch?v=xnNoG6ASJPU
Kann man nicht einfach mal den ganzen Möchtegern-Briten verbieten, Refs zu werden?

Tim Peel ist auch einer der mieseren Refs. Aber erstens war das eine Strafe und zweitens bin ich nicht sicher, ob das wirklich Tim Peel's Stimme ist. Könnte sich auch jemand einen Spass erlaubt haben.

Und selbst wenn alles anders wäre, wärs immer noch halb so wild weil diese Art von Refing verbreitet und sicher auch gewollt ist. Gerade Kelly Sutherland ist bekannt dafür, Anfangs ein paar Strafen rauszuhauen um das Feld abzustecken und später laufen lassen zu können. Hilft dem Spielfluss. Ich nerve mich auch über erfundene Strafen aber solange da, wie hier, wirklich etwas war, kann es dem Spielfluss dienlich sein wenns gepfiffen wird.

Evtl sollten sie die Mics immer an lassen, weil so ist der Satz ausm Kontext gegriffen. Ist etwa im Rugby der Fall wo die Kommunikation des Refs den Spielern sowie mit seinen Assistenten und dem Television Match Official, der sowohl selbst  eingreifen wie auch konsultiert werden kann, alles live im TV übertragen wird so dass es die Coaches auch gleich aufs Ohr bekommen. Im Rugby ist Game Management an der Tagesordnung. Da werden gerne mal Spieler für Nichtigkeiten mit Karten bestraft und das auch so kommuniziert wenn sich ein Team wiederholt nicht an die Regeln hält oder die Grenzen auslotet.

647

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nashville mal wieder zum fremdschämen roll
Jarnkrok rammt Greiss den Ellbogen volle Pulle an den Kopf und das Tor wird folgerichtig aberkannt. Der Stadion DJ spielt daraufhin besonders sinnige "Refs you suck" Gesänge ab. Selbst wenns wirklich ne Fehlentscheidung gewesen wär, wärs immer noch peinlich. Aber eine klarere Goaliebehinderung gabs selten big_smile

648

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://twitter.com/PR_NHL/status/1374126060883881986

Das erste Spiel in Kanada, oder?

649

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Na, das war ja mal ein unglückliches Ende bei den Goalies. Ich war mir sicher, dass Vasi am Sonntag den Spitzenkampf der Central spielen würde aber aus irgend einem Grund haben die Bolts anders entschieden. Samstag gegen Chicago hätte auch geklappt, war mir aber zu heiss weil ich ja mit guten Stats vorne lag. Dass Campbell gleich nen Shutout einfahren könnte hatte ich aber auch nicht wissen können. Zudem halt noch Oettinger zwei Spiele ohne Einsatz nachdem er gegen Detroit zum ersten Mal in dieser Saison schwächelte und zwei haltbare Schüsse rein liess. Insgesamt kann ich mich doch nicht beklagen. PIM nur dank den Refs geholt und die knappen Kategorien gewonnen.

Jetzt siehts etwas anders aus. Der Bot ist zwar ein Fliegenfänger aber der Start gegen Anaheim had doch auch dort Shutoutpotenzial. Den hätte ich lieber bei mir gesehen, vor allem weil noch ein zweites Spiel gegen Anaheim ansteht und meine Goalies sonst ein schweres Programm haben. Sollte der Bot heut nen Shutout holen, kriegt er sicher auch das zweite Spiel und dann sind die Goaliestats auch schon alle weg sad

650

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Jetzt wirds aber richtig spannend. Die NHL Statistiker wechseln im Spitzenkampf der Central einfach mal Vasilevskiy ein aber Cooper weiss offenbar nichts davon big_smile

Ich gehe schon davon aus, dass sie's bei der NHL relativ zeitnah merken. Aber wie lange dauerts, bis sie's bei Yahoo korrigieren? Falls sie's nicht bis morgen 9:00 mitteleuropäischer Zeit schaffen, stellt sich die Frage ob das für mich ein Vorteil sein wird oder für Tschark smile

Schade. Schon korrigiert. Action wieder vorbei sad
Da waren sie ausnahmsweise mal schnell smile