476

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

smile Ich habs vor 60 sek erst gelesen. Allerdings nicht auf NHL.com. Ich weiß allerdings nicht ob das jetzt schlecht oder gut ist, denn die Wild verfolge ich nicht wirklich.

Allerdings weiß ich noch als ich Parises Debut gesehen hatte. Gefühlt irgendwann in den 70ern. Wie alt ist er? 36? 37?

Eine Dummheit. Parise könnte ich ja noch verstehen aber Suter ist immer noch der Topverteidiger der Wild. Natürlich hat Guerin jetzt Capspace um endlich mal auf der Centerposition aufzurüsten und er kann auch mehr Spieler vor Seattle schützen. Es ist und bleibt aber trotzdem eine Dummheit. Die Wild hat sich zwar für die Playoffs qualifiziert, dies aber nur aufgrund der sehr schwachen Division, welche jetzt auch Geschichte ist. Buyouts machen dann Sinn, wenn ein Contract einem Team die Chancen auf Titel verbaut. Davon ist die Wild weit weg und zumindest Suter wird man auch schmerzlichst vermissen.

477

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Auch nett, wenn man als Expansion Team gleich mal Goalies wie Bishop oder Price angeboten bekommt big_smile

Bei Bishop wars anscheinend seine eigene Idee um Khudobin zu halten. Möchte zwar in Dallas bleiben, glaubt aber, dass er aufgrund seiner Verletzung nicht ausgewählt wird. In meinen Augen eine Dummheit. Khudobin war zuletzt richtig grottig und wenn ich Francis wär, würd ich Bishop trotz allem sofort nehmen.

Was sich Bergevin dabei denkt, Price anzubieten verstehe ich ebenfalls nicht. Nach der Finalquali hat er jetzt wohl wieder etwas Jobsicherheit dazu gewonnen aber wenn er Price umsonst verliert, werden ihm das zumindest die Fans sehr sehr übel nehmen big_smile
Klar, der Contract ist nicht besonders teamfreundlich und Price wird nicht jünger...trotzdem. Warum das Risiko eingehen um Jake Allen zu schützen? Ich mag Allen aber Goalies haben halt kaum wert. Ist natürlich auch möglich, dass Bergevin nun doch etwas der Stift geht bzgl. des Price Contracts und er da, gerade auch unter Berücksichtigung der Weber Situation, gerne raus möchte...aber wie erwähnt...zumindest die Fans würdens ihm übel nehmen.

Ich wäre überrascht, wenn Seattle nicht mindestens einen der beiden wählen würde. Geld spielt für die doch keine Rolle und Capprobleme werden sie erstmal auch keine haben...müssen ja auch irgendwie den Capfloor erreichen.

478

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.nhl.com/news/zach-parise-ry … -325641738

Dass Guerin noch immer in der Position für sowas ist...schon erstaunlich.

479

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.nhl.com/news/pierre-mcguire … -325632372

Ottawa hat den schwarzen Peter gezogen big_smile

480

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

https://twitter.com/Merzly30/status/1412772642747211779

Manchmal hasse ich Hockeyfans einfach. Die ganze Zeit werden irgendwelche wilde Spekulationen gemacht ohne einen Hauch einer Ahnung zu haben, was denn wirklich passiert ist. Liest man leider überall. Tragische Sache, das war einfach ein tragischer Unfall. sad

Schon so. Ich würde jetzt auch nicht spekulieren oder gar jmd Vorwürfe machen wollen wenn ich nicht dabei war.

Das Statement der Bluejackets finde ich aber nach wie vor geschmacklos und in jeder Hinsicht unangebracht. Die Darstellung war ganz offensichtlich falsch und dass das Ganze bei einem ihrer Coaches zuhause geschah, hätten sie erwähnen sollen, ob es nun ein offizieller Teamanlass war oder nicht. Eine Entschuldigung wäre angebracht gewesen selbst wenn es ein Unfall war.

Ob solche Twitter Kommentare allerdings ein Abbild der Hockey Community sind, darf zumindest bezweifelt werden. Ich frage mich, warum Merzlikins in diesem Fall die Kommentare überhaupt liest.

481

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ShakyD schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Nicht minder schlimm ist der Tod vom 3.Goalie der Bluejackets, Matiss Kivlenieks. Auch hier macht die Organisation keine gute Figur, wurde er doch an einer Teamfeier, bei einem Coach zuhause, von einem Feuerwerkskörper getroffen. Dies bestätigen mehrere Quellen unabhängig voneinander, die Bluejackets sprechen aber von einem Sturz und erwähnen die Feier noch nichtmal.

Beides absolut tragisch. Ich hoffe doch, dass sich Bettman dazu durchringen kann, in solchen Fällen einzugreifen.

Vom Gerichtsmediziner wurde es bestätigt, das er ein Brusttrauma erlitten hat in folge einer Feuerwerksexplosion,das wohl fehl geflogen ist. Echt traurig und das mit 24 sad

Und schön das die Canadiens den ersten Sieg eingefahren haben. Wahrscheinlich der einzigste und beim nächsten Spiel in Tampa, machen sie es wohl klar die Meisterschaft. Schade, hatte echt gehofft , das die Serie über alle Spiele gehen würden.

Ja. Von daher ist die offizielle Mitteilung der Bluejackets wirklich unter aller Sau und absolut pietätlos. Mag ja sein, dass es ein Unfall war aber dann kann man ja auch dazu stehen und sich angemessen entschuldigen. Die Medienmitteilung steht aber immer noch unverändert auf der Website. Riesenschweinerei.


https://www.youtube.com/watch?v=XI_9354bV0g

Hoffe nur, die Serie endet bevor Weber noch jemanden umbringt. In jedem Spiel dieselbe Leier und Parros macht rein gar nix.

482

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

"George Parros does a terrific job. He's been very consistent". Hat Bettman grad live auf Sportsnet so gesagt big_smile
Höchstens konstant im nix tun oder darin, Bussen statt Sperren auszusprechen oder im Verletzungsfall einen Schuldigen zu finden selbst wenn es keinen gibt. Ob das allerdings eine erstrebenswerte Konstanz ist?

483

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NHL Teams haben derzeit jede Menge Ärger am Hals. Die Chicago Blackhawks haben anscheinend jahrelang sexuellen Missbrauch gedeckt und dem betreffenden Videocoach auch noch ein Empfehlungsschreiben ausgehändigt, welches ihm erlaubt hat, weiter sein Unwesen zu treiben. Nun wird untersucht, wer alles davon gewusst hat. Treffen könnte es nicht nur Blackhawks Funktionäre welche immer noch an Bord sind wie Stan Bowman, sondern auch die Wirtz Ownership Family oder ehemalige Funktionäre wie John McDonough oder Marc Bergevin. Könnte interessant werden.

Nicht minder schlimm ist der Tod vom 3.Goalie der Bluejackets, Matiss Kivlenieks. Auch hier macht die Organisation keine gute Figur, wurde er doch an einer Teamfeier, bei einem Coach zuhause, von einem Feuerwerkskörper getroffen. Dies bestätigen mehrere Quellen unabhängig voneinander, die Bluejackets sprechen aber von einem Sturz und erwähnen die Feier noch nichtmal.

Beides absolut tragisch. Ich hoffe doch, dass sich Bettman dazu durchringen kann, in solchen Fällen einzugreifen.

484

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Klar war das Abseits. Brauchen wir nicht drüber reden.

Aber auch wenn ich Canadien durch und durch bin, würde ich es nicht als Langweilig sehen. Klar ist es mit nem Eventuellen/wahrscheinlichen Sweep schnell vorbei. Aber es gibt viele schöne Spielzüge. Schöne Tore. Und man sieht eindeutig das die Bolts einfach zu stark sind. Jeder Fehler wird sofort, wirklich sofort, bestraft.
Sowas muss man dann auch anerkennen können. Und dann macht es trotz Niederlage Spaß das Spiel zu schauen. Ok, Spaß vllt. nicht, aber mir fällt das richtige Wort gerade nicht ein. Vllt kommt dennoch rüber was ich meine.
Montréal kann nichts dafür das sie nicht mehr leisten können wenn das das Max ist. Und Tampa kann nichts dafür das sie zu stark sind für die Habs. Da machste nix.
Das eigentliche Finale war halt das Conference Final. Auch wenns anders heißt. Ich für meinen Teil bin stolz auf das Team. Es hätte ihnen doch kaum einer zugetraut auch nur die erste Runde zu Überstehen.

Doch. Ich wäre sogar schockiert gewesen wenns gegen die Maple Fails nicht gereicht hätte nachdem man letztes Jahr mit einem ähnlichen Team schon bewiesen hat, dass man solides Playoffhockey spielen kann. Für die Maple Fails reicht das alleweil.

Nachher Winnipeg und Vegas hat mich überrascht. War halt ein Dickmove von Parros, seinem Exteam diesen Gefallen zu tun. Andererseits müssten die Jets auch mal einen Weg finden, auch ohne Scheifele Spiele zu gewinnen. Haben ja letzte Saison gar gegen die Flames verloren. Bedenklich. Bei Vegas schien einfach die Luft raus zu sein. Flasche leer. Ebenfalls bedenklich. Sollten sie dringend analysieren. Zudem hätte man von Beginn weg auf Lehner setzen müssen. Fleury ist und bleibt ein Choker wenns gegen die Teams der grossen kanadischen Märkte geht.

485

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

martin2112 schrieb:

Bin gespannt, wie es nach dem Drittel weitergeht. Die Canadiens sind zumindest schonmal auf dem Scorecoard. Hatte nach den ersten Minuten schon etwas Angst, dass das heute deutlich wird...

War allerdings ein Offside. Und das vermutlich sogar deutlich. Hatte Cooper wohl bloss nicht die Eier für ne Challenge weil er sonst fast immer falsch liegt und schon 2-0 vor war.

Riecht nach einem Sweep mit Ankündigung. Von Montreal kommt weiterhin wenig bis gar nichts. Dies sind die langweiligsten Playoffs ever.

486

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lol. Corey Perry hat grad einen Ref mehrfach gegen den Kopf geschlagen. Da bin ich mal gespannt. DeAngelo wurde für deutlich weniger lange gesperrt big_smile

487

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

So schlecht haben die Bolts in den Playoffs seit der blamablen Columbus Serie nicht mehr gespielt. Der Fakt, dass sie dennoch relativ locker gewinnen und das einzige Gegentor ein Backhandpass war ist doch relativ überraschend wenn man bedenkt, dass es sich um das Stanley Cup Finale handelt.

488

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Walkom sollte sich definitiv endlich einen anderen Job suchen. Absolut unfähig, der Mann.

Furlatt ist sicher ein guter Ref...unter den Möchtegernfranzmännern gemeinsam mit Charron sicher der Einzige auf akzeptablem Niveau. Ihn allerdings ausgerechnet in diesem StanleyCup Finale einzusetzen ist selten dämlich. Ist wohl selbst den Refverantwortlichen der hinterletzten Buschliga klar, dass sowas nicht geht. Wenn man ihn wenigstens noch zuhause eingesetzt hätte, hätt ich's ja aus ökologischen oder epidemiologischen Gründen noch verstanden. Den aber extra aus Kanada einzufliegen um in Florida sein Heimteam zu refen ist wirklich der Gipfel der Dummheit. Dies übrigens während alle US-amerikanischen Refs längst im Urlaub sind. Der letzte war wohl Brian Pochmara aber der war auch schon für die Halbfinals raus. Nen Ref aus Florida gibts noch nichtmal.

489

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Nugent-Hopkins Vertrag?

Ja ich weiß, man kann nie immer alles. Ist ja auch logisch. Nur heutzutage hats ja schon 4 Schiris plus das DoPS. Ich weiß, ich bin normal einer der nicht bei allem wo du sagst "SPERRE" big_smile mitgeht. Aber hier definitiv.

Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, hatte vergessen DAZN wieder zurückzuholen.

Was war mit dem Blutüberströmten Gallagher? Ist das passiert beim hinknallen aufs Eis? Ich habe jetzt mehrfach das Video gesehen, aber entweder ich schaue auf das falsche Detail oder ich checks nicht big_smile

Genau. Der zieht dort wieder knallhart sein Programm durch. Stellt sich bloss die Frage, ob er auch in Edmonton wieder Cups gewinnt. Ich meine nein, weil er halt die entscheidenden Verträge nicht selbst aushandeln durfte. Er bräuchte auf einen Fall einen stark ansteigenden Cap und einen deutlich verbesserten David was Faceoffs und Verhalten gegen den Puck angeht. Der Nugent-Hopkins Caphit mag jetzt super sein aber auch hier...wenn der Cap nicht deutlich steigt stellt sich die Frage wie lange noch. Dürfte Holland aber egal sein. Der stellt jetzt einfach wieder jede Menge Rentenverträge aus...für ein paar Playoffserien dürfte das mindestens reichen... und bevor das Schiff sinkt, verdrückt er sich dann einfach wieder big_smile

Bzgl Gallagher glaube ich schon. Kriegt natürlich vorher schon ein paar Crosschecks ab nachdem er sinnloserweise Sergachev noch einen mitgibt. Das Blut dürfte aber vom Aufprall her kommen. Blöd gelaufen weil Sergachev auf ihn drauf fällt. Die ganze Szene war aber, wie so die eine oder andere in diesen Playoffs, komplett unnötig. Vasilevskiy hatte den Puck gestoppt, er wollte nicht weiter spielen und es gab auch keinen Rebound. Ich nehme an die Refs haben schon gepfiffen oder hätten es gleich getan. Es gab eigentlich keinen Grund weshalb Gallagher da Sergachev einen mitgeben müsste. Und danach hat natürlich sofort jeder das Gefühl, mit seinem Stock auch noch ein paar Hiebe austeilen zu müssen. Alles unnötig und kotzt mich langsam an. Wenn jemand Aggressionen abbauen will, soll er sich prügeln oder harte Hits austeilen. Das ganze Theater abseits des Spielgeschehens bringt aber höchstens Verletzungen und ganz sicher keinen Mehrwert. Behindert im Gegenteil nur den Spielfluss.

490

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ahja, Vintage Holland roll

Der spielt in Edmonton knallhart dieselbe Kassette ab wie in Detroit. Wird jetzt wieder mit Term gambeln ohne Ende und spätestens in 5-7 Jahren, bevor das Schiff entgültig und längerfristig sinkt, wird er sich verpissen big_smile

491

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Hier gebe ich dir gerne recht. Da kannst du doch nicht weg schauen als Schiri. hmm

Kannst als Ref nicht immer alles sehen oder richtig einordnen. Zudem kannst du maximal Spieldauerdisziplinstrafen aussprechen. Deren Impact ist je nach Zeitpunkt und Spielstand auch schon mal minimal bis nicht vorhanden.

Das DoPS hat die Möglichkeit, jede Szene unendlich Mal aus zig Winkeln anzusehen und falls nötig Sperren auszusprechen. Wenn Spieler diverser Teams dieses Jahr regelmässig die Regeln missachten, dann vor allem weil sie vom untätigen DoPS dazu ermuntert werden. Bin aber trotzdem enttäuscht von Weber. War natürlich immer ein harter Spieler, unfair aber bisher aus meiner Sicht nicht.

492

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://mobile.twitter.com/NHLPlayerSaf … 4303684613

Witz des Jahres. Bis vor diesen Playoffs mochte ich Shea Weber noch...aber mit seinen dreckigen Aktionen hat er für mich jeglichen Respekt verspielt. Gehört schon längst gesperrt.

493

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hat Ducharme das Virus doch weiter verbreitet? Sieht so aus als hätte Armia (trotz Impfung) zum zweiten Mal Corona big_smile
Zumindest hat er den Trip nach Florida nicht mitgemacht.

494

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Für Robin Lehner tut es mir leid, hat sich klasse zurückgekämpft ins Line Up. Aber alles in allem freut es mich für die Canadiens enorm. Schon nur, weil damit gezeigt wurde, dass die North Division nicht so "schwach" war wie von vielen behauptet.

Hab ich auch nie verstanden, warum die North Division als schwach bezeichnet wird, wenn im Westen ein Team ohne Center 3. wird.

Vasiljevskiy ist schon brutal. Gefühlt endete jede seiner Serien in den vergangenen zwei Jahren mit einem Shutout für Tampa.

Ich erwarte eine enge Serie. Tampa ist dieses Jahr ziemlich auf die Top Reihe und das Powerplay angewiesen, und Top-Reihen still zu legen und Unterzahl Spiel sind die beiden größten Stärken der Habs dieses Jahr.

Er hatte ja kaum was zu tun. Das war ein Shutout der einfacheren Sorte.

Die Bolts sind offensiv wie defensiv das beste Team. Alle 4 Linien sind gefährlich und sie müssen sowieso auch gar nicht viel scoren weil sie auch kaum was zulassen.

495

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn der Spielstand oben nicht eingeblendet gewesen wäre, hätte, bis sie den Goalie rausgenommen haben, niemand ahnen können, dass die Isles hinten lagen big_smile

Kuriose Taktik. Den einen oder anderen Konter haben sie gefahren aber offensive Zone Time hatten nur die Bolts. Gut, hätte aufgehen können weil die Bolts wenig effizient waren. Trotzdem fehlte mir da etwas der Plan. Aus meiner Sicht hätten die Isles jedes bisschen Talent im Roster zusammenkratzen müssen um ne Chance zu haben. So hatten sie Glück, überhaupt so weit gekommen zu sein.

Im Endeffekt sind die Bolts aber einfach das beste Team. Wird wohl ein einseitiges Finale.

496

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Für Robin Lehner tut es mir leid, hat sich klasse zurückgekämpft ins Line Up. Aber alles in allem freut es mich für die Canadiens enorm. Schon nur, weil damit gezeigt wurde, dass die North Division nicht so "schwach" war wie von vielen behauptet.

War sie doch. Vegas war einfach extrem schlecht in dieser Serie. Da war die Luft draussen. Muss man schon klar so sagen. Hatten gute Momente und die Defense war gut aber von den Forwards kam mehrheitlich wenig bis gar nix.

Hätte DeBoer durchgängig auf Lehner gesetzt, hätte Vegas zudem trotzdem gewonnen. Da bin ich ziemlich sicher. Fleury bringts einfach nicht gegen die grossen kanadischen Märkte.

497

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Was will Seattle denn mit Hakstol? Philadelphia war katastrophal unter ihm und dies ist seine einzige Erfahrung als Headcoach im Profihockey. Ich weiss nicht. Kuriose Entscheidung wenn man bedenkt, dass wohl so ziemlich jeder Coach den Job wollte roll

498

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Mhm, Hockey plays.
https://www.youtube.com/watch?v=5eh7J5ref60
https://www.youtube.com/watch?v=5kFoDTcm8m0
https://www.youtube.com/watch?v=TEKfZgJMtLg (zur Abwechslung mal nicht ins Gesicht, sondern eher vergleichbar mit dem an Kucherov)
https://www.youtube.com/watch?v=FeeIHm8GwS0 (vom letzten Jahr)
https://www.youtube.com/watch?v=e2yX0-2ANAo (kein Crosscheck, dafür aber wohl der assozialste Hit der vergangen Jahre)

Und nein, ich habe kein Interesse an einer Diskussion, warum alle davon eigentlich sauber waren. Bei 2 und 3 kann man sich vielleicht darüber streiten, wie schlimm sie waren, aber beim ersten war das Ziel nur dem Gegner zu verletzen und der 5. ist der Grund warum ich mit Kucherov aus Prinzip kein Mitleid habe.

3 ist in meinen Augen kein Crosscheck sondern nur eine Art Stossen. Sicher eine Strafe aber keine Sperre. Bei den anderen hast du natürlich Recht. Hatte ich nicht gesehen oder wieder vergessen.

499

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich bin da ja zwiegespalten.
Einerseits bin ich voll und ganz der Meinung, dass die Refs endlich Crosschecks (und natürlich auch Sucker Punches von hinten oder ins Gesicht , Checks von hinten, usw. ...) endlich pfeifen sollte und warum ein Liga, die regelmäßig von Ex-Spielern verklagt wird, weil sie sich nicht um den Schutz ihrer Spieler vor Kopfverletzungen kümmert, das nicht tut, ist mit ein Rätsel.
Andererseits ist es einfach schön, die Bolts mal auf der anderen Seite von miesen Crosschecks zu sehen. Die Islanders schlagen sie mit ihren eigenen Waffen.

Das hört man tatsächlich oft. Wäre mir so jetzt nicht aufgefallen. Vermutlich weil es eben Hockey Plays sind und nicht reine Dummheiten. Die Bolts sind sicher keine Engel aber sie sind auch das meistbestrafte Team der Liga während die Isles am drittwenigsten Strafen kassierten. Wieviel die Bolts also wirklich davon haben, wenn sie die Limiten testen sei dahingestellt.

Es gibt allerdings bei den Bolts keinen Spieler den ich als explizit unfair bezeichnen würde. Keinen der solchen Quatsch wie momentan von den Isles gesehen machen würde. Bei den Isles gibts hingegen schon den einen oder anderen Dinosaurier der noch nicht ganz in 2021 angekommen scheint. Und Trotz setzt sie auch ein obwohl er bessere Alternativen hätte. Und die Refs bestrafen sie zumindest teilweise nicht. Bin allerdings überzeugt davon, dass in diesem Falle nicht die Refs sondern Players Safety Schuld hat. Als Ref kannst du nicht alles genau sehen und liegst manchmal falsch. Hätte Parros Barzal gesperrt, wärs letzte Nacht gar nie aus dem Ruder gelaufen. Auf den Refs rumzuhacken ist einfach und sie sind auch wirklich nicht sehr gut in diesem Jahr. Aber erstens setzt Walkom mehrheitlich die falschen Refs ein und zweitens kriegen sie auch null Support von Parros und seinem DoPS. Wenn da nie was kommt, ist das eine Einladung, weiter zu machen.

500

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Quatsch. Da gab es keinen anderen Grund für diesen Crosscheck. Puck weit weg. Das einzige Ziel das er hätte haben können war dasjenige, das er erreicht hat. Die Verletzung. Wie ich schon neulich geschrieben habe. Dieser ganze Quatsch abseits des Spielgeschehens gehört endlich anständig sanktioniert. Je 20 Sperren für Weber und Barzal, 10 für Mayfield und wir sehen künftig wieder Hockey weils keiner je wieder macht. Den unnötigen Quatsch sollen sie eliminieren, nicht bei jedem missglückten Hockey play noch nen Schuldigen suchen.