Datsjuk4ever schrieb:https://www.capfriendly.com/forums/thread/483128
Hab mal mein Team zusammengestellt. Grösstes Problem für Seattle werden die vielen auslaufenden Verträge sein. Von ihren 30 Spielern müssen 20 weiter laufende Verträge haben. Gewisse Teams bieten aber kaum solche Spieler an, bzw. nur solche mit extrem schlechten Verträgen
[...]Wie immer sehr gute Arbeit von Capfriendly, cooles Tool, habs auch mal probiert:
https://www.capfriendly.com/forums/thread/486195EDIT: Bei den Caps hatte ich ursprünglich Vanecek, aber das würde in der Konstellation keinen Sinn machen (da würde Kahkonen als Backup nach dem Vertrag von Bishop die Starting Rolle übernehmen und ich denke die Caps sind auch interessiert daran Vanecek - vor allem auch wegen der Samsonov-Situation - zu halten und werden einen oder mehrere Picks nach Seattle schicken deswegen.
EDIT²: Natürlich war mein erster Pick Compher
Sollen sich ja anscheinend mit Driedger einig sein. Mal sehen.
Ansonsten bin ich evtl. doch nicht so weit vom tatsächlichen Ergebnis weg wie ich dachte weil dein Seattle sieht ja schon ziemlich ähnlich aus wie meins. Mit wenigen Ausnahmen habe ich selbst bei den Abweichungen deine Picks auch in Erwägung gezogen. Nur Domi und Lucic würd ich nicht nehmen. Den Gefallen sollte Seattle den jeweiligen Teams nicht tun. Vor allem der Lucic Contract ist ja richtig schlimm. Wie kommst du denn darauf? ![]()
Auch glaube ich, dass es bei den Bolts die Möglichkeit gibt, einen richtig guten Topspieler mit gutem, laufendem Vertrag zu picken. Die sollte Seattle auch nutzen. Wenn du einen jüngeren Spieler willst, dann doch eher ein Topprospect Callan Foote. Dies würde den Bolts allerdings nicht weiterhelfen. Sie brauchen Cap Space und würden evtl. sogar bezahlen um via Seattle einen grösseren Contract loszuwerden. Würde den Bolts richtig weh tun wenn sie einen ihrer guten RFA's verlieren würden.