4.426

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ach, so verschieden sind unsere Ansichten doch gar nicht. Gebe dir fast überall recht, bin aber trotzdem der Meinung, dass Getzlaf und Perry im Vergleich zu anderen (ja, nicht im Vergleich zu Staal) überbezahlt sind. Aktuelle Capsituationen hin oder her. Wäre ich NHL GM, könnte die beiden zum aktuellen Caphit als FA's verpflichten und hätte selbstverständlich noch Capspace offen...ich würds nicht tun.

Die Goaliesituation bei den Ducks schätze ich ein wie du. Dennoch waren die Ducks bei Vertragsabschluss mit Fasth nicht unter Druck. Es gab keinerlei Veranlassung, einen solchen längerfristigen, gut dotierten Vertrag auszuhandeln. Ein paar Spiele lang hat Fasth gut gespielt, bei Vertragsabschluss aber noch gar nichts bewiesen.

Gut, meinetwegen nicht "weit" besser. Dennoch ist für mich Conz der beste Schweizer Goalie. Und im Gegensatz zu anderen Schweizer Goalies legt der in wichtigen Spielen auch nochmal zu. Ansonsten sind für mich auch Genoni, Berra und Stephan besser als Hiller. Nur weil ein Goalie in der NHL bisher keine Chance erhalten hat, ist er nicht automatisch schlechter als ein NHL-Goalie. Dass das Niveau in der Schweiz nicht allzu tief ist, beweist Damien Brunner ja gerade.

Ansonsten gilt für unseren Nationaltrainer was für Feaster auch gilt. Daran ändert auch eine WM-Medaille, zugegeben nice to have und beste Werbung fürs Schweizer Eishockey, nichts.

4.427

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Also zumindest Perry hat ja heute gegen Winnipeg gezeigt was er kann, fein herausgespieltes GWG wink big_smile

btw: Warum muss denn gerade diese Gameweek über 2 reale Wochen gehen, das momentane Ergebnis in meinem Match-Up passt mir nämlich gerade ganz gut ...


Same here. Bin grad mal wieder vor gegen Hannes. Heut Nacht schauts noch gut aus, aber danach bin ich skeptisch.

4.428

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja. Für die Teams sind halt vor allem die Caphits interessant. Es gibt diesbezüglich schlicht ligaweit nur drei Contracts, welche höher sind als diejenigen von Perry und Getzlaf. Und da sprechen wir halt von Malkin, Crosby und Ovechkin. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Technik von Perry und Getzlaf schlecht wäre. Aber im Vergleich zu den grossen Drei ist sie halt schlichtweg nichts. Den beiden könntest du mal je locker 2 Mio. abziehen und sie wären aus meiner Sicht noch lange nicht unterbezahlt. Da gibts dann immer noch Spieler, welche weniger verdienen und mehr leisten.

Hiller mag gut sein, aber es macht keinen Sinn, soviel Geld für die Goalies auszugeben ohne einen Topmann unter Vertrag zu haben. Wüsste nicht grad von einer Franchise, welche das täte. Ich bin Schweizer, aber ein riesiger Hillerfan war ich nie. Er ist viel zu unkonstant. Gibt weit bessere Goalies mit Schweizer Pass. Dasselbe gilt auch für Fasth, auch wenn er noch relativ neu ist.

Calgaryfan bin ich eigentlich durchaus nicht. Die Franchise ist mir sympathisch, aber ich verfolge sie schon vor allem wegen Landsmann Bärtschi. Feaster ist ein Vollidiot, da müssen wir nicht drüber diskutieren, auch wenn er zuletzt ausnahmsweise doch nebst einigen Dummheiten auch noch ein bisschen was richtig gemacht hat. Ansonsten bin ich wohl am ehesten Minnesota-Fan. Verfolge die Franchise schon länger, nicht nur weil nun Niederreiter da mitspielt. Halte von Bärtschi eigentlich weit mehr.

Dubnyk ist beim zweiten Distanzschuss klar schuld, der erste war abgelenkt. Im PP gehts dann halt schlichtweg zu schnell, auch wenn er da nicht gut aussieht. Aber so einfach naiv darfst du dich in Unterzahl nicht verhalten. Die decken ja gar nichts ab.

4.429

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Perry wird das nie auch nur annähernd andeuten können. Getzlaf und Perry bringen zwar eine Menge Wasserverdrängung und Naturgewalt mit, sie sind aber technisch wie läuferisch weit hinter anderen Superstars in ähnlichen Lohnregionen zurück. Zudem geben die Ducks viel Geld für zwei Durchschnittsgoalies aus. Wird nicht eben professionell gearbeitet da.

Noch viel peinlicher ist im Moment aber Edmonton. Klar haben sie schon fast traditionell zu Saisonbeginn mit Ausfällen klarzukommen. Dennoch kann es nicht sein, dass das Toreschiessen gegen sie so einfach ist. Dubnyk heute mit nur einem Fehler und fünf Gegentoren. Vier Pucks waren absolut unhaltbar. Kann es nicht fassen. Wenigstens einigermassen konkurrenzfähig sollten die Oilers schon noch werden.

4.430

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm, läuft eigentlich optimal. Entwickelt sich alles wie ich erwartet habe. War aber womöglich falsch, beim Draft die Blocks absichtlich aussen vor zu lassen. Hab in fünf Kategorien krassen Überschuss, werde das Matchup gegen Hannes aber wohl trotzdem verlieren. Die miese Leistung von Dubnyk, das schwache Startprogramm der Sens (Buffalo, Toronto) und der Shorthander von Bozak tun mir brutal weh.

Bin in Sachen Punkte und PP ligaweit Zweiter, bzgl. Checks vierter und in Sachen Faceoffs bin ich gar konkurrenzlos. Bräuchte nun aber dringend mal Wins von den Goalies sowie SHP's und Gamewinners, sonst wars das. Bin da evtl. auch für Trades offen. Werd mir mal was überlegen und evtl. Angebote raushauen. Heut spielt aber erstmal Toews mit den Hawks gegen Tampa, da müsste doch was drin sein roll

4.431

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Trades mit richtig großen Spielern gab es die letzten Jahre schon immer selten
Ich hoffe mal, heute drehen meine Senator-Center das Match-up

Hätt nix gegen wenn bei den Senators was geht. Buffalo kommt da ja wie gerufen.
Hoffe dennoch, dass die magere Offensivabteilung der Sabres noch was zustande bringt um Anderson die Quote zu vermiesen big_smile
Hab Turris relativ früh gezogen. Von dem erwarte ich für diese Saison so einiges. Hoffe ich täusche mich nicht in ihm.
Hab zuletzt zweimal in Unterzahl gespielt. Heut könnt eine kleine Vorentscheidung fallen. Ich glaub 13 Spieler von mir gegenüber nur 6en von Hannes. Vor allem eine neuerliche gute Leistung von Ramo wäre wünschenswert und würde dazu viel beitragen. Hoffe er erhält diesmal noch etwas mehr Support von der D.

4.432

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hannes233 schrieb:

aaaalter...gleich in der ersten woche einer der voraussichtlich besten saves des jahres von fleury...

http://www.youtube.com/watch?v=U-kcc3foClY

sehr geil ^^

Nichts Neues. Je länger die Saison andauert, desto schlechter spielt er. Sieht meinetwegen mal wieder alles gut aus, aber mit einem solchen Goalie kommst du halt schon nur sehr schwer auf einen grünen Zweig...

trotzdem ist dieser save geil....

Natürlich big_smile
Eine Niete isser trotzdem roll
Da biste mit Anderson besser beraten. Zittere bissel vor dessen Spielen. Wenn er dir die drei Goaliestats sichert, stehts unentschieden.

4.433

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

aaaalter...gleich in der ersten woche einer der voraussichtlich besten saves des jahres von fleury...

http://www.youtube.com/watch?v=U-kcc3foClY

sehr geil ^^

Nichts Neues. Je länger die Saison andauert, desto schlechter spielt er. Sieht meinetwegen mal wieder alles gut aus, aber mit einem solchen Goalie kommst du halt schon nur sehr schwer auf einen grünen Zweig...

4.434

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Flames nerven. Erst vermiest Galiardi Ramo die Quote und den Sieg mit seiner dummen Goaliebehinderung. Dann hat Brodie das Gamewinning Goal auf dem Stock und vergibt kläglich...
Darf aber nicht jammern. Schlägt sich ansonsten sehr gut. Die nach dem Draft verpflichteten Spieler gehören bei mir bisher zu den Topleuten big_smile

4.435

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Mag sein. Aber diese Stats von Dubnyk werden nur schwer zu kaschieren sein. Da muss ich fast auf einen schwachen Tag von Anderson hoffen.

Ach, würde ich nicht überbewerten. Sicher alles andere als ideal, aber in den meisten Wochen ist ein Spiel dieser Kategorie noch nicht das Ende der Fahnenstange. Insbesondere in der extra-langen ersten Spielwoche würde ich mir da noch keine riesigen Sorgen machen. Zumindest keine Sorgen über die Einholbarkeit der Zahlen. Sorgen über Dubnyk's Defensive vor ihm allerdings schon so etwas. tongue

Da hast du recht. Wirkte so richtig konfus. Aber solange Ference und Smid trotzdem noch ein bisschen rumchecken und blocken bin ich zufrieden mit denen. Mag die Oilers eigentlich nicht, aber sie haben halt ein junges und talentiertes Team beisammen.
Ramo und Lehtonen dürften diesbezüglich aber wohl mehr Support erhalten. Die Offense sah aber gut aus und darauf bin ich dank Hemsky und Gagner ja ebenfalls angewiesen roll

4.436

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mag sein. Aber diese Stats von Dubnyk werden nur schwer zu kaschieren sein. Da muss ich fast auf einen schwachen Tag von Anderson hoffen.

4.437

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
reschii schrieb:

bei mir stehts 7-5 für mich. da ich zum ersten mal da mitmach, hab ich keine ahnung wie gut das ist tongue

Nach einem Wertungstag? Schall und Rauch wink
Je nachdem wie eng die Wertungen sind, kannst am letzten Tag der Week aus einem 2:7 noch ein 6:4 machen. Oder ähnlich smile

Leider. Wird mir vermutlich so passieren. Die Dubnyk-Katastrophe lässt sich aus eigener Kraft kaum kaschieren. Zudem hatte ich letzte Nacht viele Jungs im Einsatz.

4.438

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aber Devan...nichts gegen Langsamstarter, aber dass meine Finnen diese üble Katastrophe noch korrigieren können halte ich hinsichtlich der Tatsache dass der Gegner Anderson heisst doch für etwas unrealistisch. 8-3 für mich sieht erstmal schmeichelhaft aus. In Tat und Wahrheit habe ich aber trotz dem Hemskycoup die 1.Runde fast schon verloren.

Wird mir erst jetzt so richtig bewusst wie wichtig Goalies sind und wie brutal dieses Spiel sein kann big_smile

4.439

(40 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Naja, aber wenn ich die 3.Reihe schon öfters spielen lassen muss, könntest du sie dann dafür aus den Special Teams, bzw. mindestens aus dem PP entfernen? Passiert bei mir fast jedes Spiel und nervt halt.

4.440

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ja aber neee, Freunde. Jetzt sind auch noch DeKeyser und Bärtschi verletzt? Die beiden sind, wie Gagner, nicht grad dafür bekannt. Hoffe mal auf kurze Sachen! roll

You know it's called fantasy hockey for one reason: dont't take life too serious!

Drop that gems and pick up some point producers.

Joar. Punkteproduzenten hab ich genug. Nur helfen die mir verletzt halt nicht big_smile

4.441

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja aber neee, Freunde. Jetzt sind auch noch DeKeyser und Bärtschi verletzt? Die beiden sind, wie Gagner, nicht grad dafür bekannt. Hoffe mal auf kurze Sachen! roll

4.442

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bärtschi könnte aber von allen Prospects bei mir der grösste Griff ins Klo sein. Hat in der gesamten Vorbereitung nur sehr sehr sporadisch überzeugen können und kämpft im Gegensatz zu Monahan grad um seinen Platz im Roster. Glaube zwar kaum, dass er unten beginnen muss. Aber Sven ist halt aufgrund fehlender Entschlissenheit und Selbstzweifeln schon absolut streaky. Kommt zu schnell ins Grübeln wenns mal nicht läuft und setzt sich zu sehr unter Druck. In der 1.Runde gedraftet zu werden, bzw. die Hoffnungen einer gesamten Franchise auf sich vereint zu sehen tut ihm spürbar überhaupt nicht gut, auch wenn er mit reichlich Talent gesegnet ist.
Täte DannyD nicht unterschätzen. Der spielt grösser als er ist. Spielte fix mit dem Kronwall 1.PK und war fast durchgehend der bessere von beiden. Das Offensivpotential ist tatsächlich erstmal überschaubar. Aber er bekam recht viel Einsatzzeit mit Kindl im 2.PP welches mit Weiss nun auch effizienter sein dürfte. Hat dabei eine recht gute Figur abgegeben. Erwarte daher von ihm nebst vielen Blocks auch den einen oder anderen Punkt.

Gibt aber durchaus gute Defensemen, welche für yahoo fantasy hockey nicht interessant sind. Bouwmeester zB. Bin aber recht optimistisch, dass DannyD nicht dazu gehört.

4.443

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Bin allgemein etwas überrascht, wie sehr viele von uns auf die puren Stats von letztem Jahr bauen. Komponenten wie Ausfälle oder Potential werden kaum berücksichtigt.

Es ist zum Teil aber auch schwierig das Potenzial der jungen Spieler von allen 30 Teams zu überblicken. Wenn man in Nordamerika wohnt, ist es vielleicht einfacher, weil man über die Medien automatisch was mitbekommt. In der eastern conference, insbesondere der ehemaligen North-east-Division habe ich eigentlich nen ganz guten überblick über die Teams und ihre Prospects, aber was die Western Conference angeht, habe ich kaum einen Plan.

Bei mir ists tendenziell eher umgekehrt. Die Western kenn ich bedeutend besser.
Nehmen wir einen Monahan. Seine Faceoffquoten sind sehr stark und er hat allgemein eine sehr gute Preseason gespielt. Wird wohl regelmässig Topminuten erhalten in Calgary. Dass so einer erst in der letzten Runde gezogen wird, überrascht mich. Ist schliesslich auch ein früher 1.Rundendraft. F.Forsberg wird ebenfalls Topminuten spielen und hat in der letzten Saison sein Talent bereits deutlich gezeigt, auch wenn ers nicht in Punkte ummünzen konnte. Auch TJ Brodie wird in der kommenden Saison wohl einiges mehr leisten. DeKeyser, Bärtschi usw. Hab mir einfach gesagt, dass ich lieber auf junge Spieler setze, welche sich zu 99% steigern als mir einen Haufen Durchschnitt zu holen. Dass es am Ende nicht die Rookies sind, welche die meisten Punkte einfahren, ist mir auch bewusst. Das müssen dann schon Toews, Kopitar, Duchene oder Gagner tun.

4.444

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin allgemein etwas überrascht, wie sehr viele von uns auf die puren Stats von letztem Jahr bauen. Komponenten wie Ausfälle oder Potential werden kaum berücksichtigt. Dass ein TJ Brodie beispielsweise trotz genialem Saisonabschluss 12/13 nichtmal gedraftet wird, finde ich schon merkwürdig. Der wird bei Calgary fix im 1.PP spielen und ist technisch bereits jetzt einer der besten Verteidiger weltweit. Hab halt dann meine Taktik im Verlaufe des Drafts entsprechend angepasst und viele Spieler mit Skoringpotential anstelle von bösen Buben geholt. Hoffe, dass es aufgeht. Wenn ich das Spiel richtig verstanden habe, ist es aber evtl. sogar ratsam, sich nicht auf alle Kategorien gleichzeitig zu versteifen. In Sachen Skoring und Faceoffs bin ich wenns normal läuft nur schwer zu schlagen. Die grosse Unbekannte sind wohl die Goalies, aber wenigstens hab ich wohl drei eher spät gezogene, unbestrittene Stammgoalies an Bord.

4.445

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habe bestimmt schonmal gefragt? Weshalb werden die Aufsteiger in die 7.04 jede Saison besser? Ich würd gern finanziell mal was auf die Seite legen solange mein Team noch günstig ist roll

Zudem dachte ich bisher, dass man bei einem Abstieg wieder in die ehemalige Divison kommt. Die Absteiger in die 7.03 und 7.04 wurden kurioserweise aber vertauscht. Nervt mich persönlich sehr, weil nun in unserem Chat womöglich weniger geht, was den Spielspass erheblich hemmen würde big_smile

4.446

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Unter uns...war doch ohnehin klar, dass er bleiben würde. Franson war genau der Grund meiner Nachfrage bzw. Freigabe für Horton. Zum Kotzen, das System...

Jo, fand ich auch klar. War auch eher überrascht, dass er den Draft überstanden hatte. Aber auf's System würde ich das jetzt eher nicht schieben wollen. Wer verletzte Leute holt, muss halt damit leben, dass die erste auf die IR gehen, wenn sie von ihren NHL-Teams darauf gesetzt werden, und das passiert halt noch nicht so früh. smile (Ich habe Horton in meiner anderen Liga, wo ich auch lieber heute als morgen noch Chiasson oder Coyle abgreifen würde, insofern habe ich da auch nur bedingt gut lachen... smile )

Du hast recht. Ist halt einfach Pech, die Sache mit Gagner.
Hätte Horton sowieso geholt, nur halt nicht so früh. Franson hätt ich auch gedraftet, aber da war er schon weg. Ist sehr wohl gedraftet worden. Niemals geht der nach Europa wenn er in der NHL, und sei's nur bei den Leafs, spielen kann. Die Leafs ihrerseits haben halt kaum noch Pinke und mussten pokern. Habe aber nie gezweifelt, dass man sich irgendwann einigen würde. Zu beeilen hätte man sich aber nicht brauchen, da es die Leafs mit dem Realignment sowieso nicht in die Playoffs schaffen big_smile

4.447

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ohne die Verletzung von Gagner hätt ich das Ding ja schon fast gewonne roll Franson ist schon sehr stark.
Nehme im Übrigen noch immer Angebote für Horton entgegen. Aber günstiger wird er nicht mehr roll

4.448

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Unter uns...war doch ohnehin klar, dass er bleiben würde. Franson war genau der Grund meiner Nachfrage bzw. Freigabe für Horton. Zum Kotzen, das System...

4.449

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Soweit die Theorie, ja. Aber Horton und Gagner sind bei mir als day-to-day gelistet obwohl sie länger ausfallen...

4.450

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja, was soll ich sagen? Gagner verletzt sich quasi mit dem Draft und die Prognosen sind ziemlich vage.

Ansonsten habe ich auch drei Rookies im Team, von welchen ich viel erwarte. DannyD wird zu einem der besten Defender überhaupt und PK-Spezi reifen und haufenweise Blocks und Checks sammeln. Ramo wird in Calgary die Nr.1 und Bärtschi bringt mir als Caldertrophygewinner einiges an Skorerpunkten mit roll