4.401

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

So, nun darf ich gratulieren, Hannes. Dank den 2x2min von Vermette bräuchte ich nun 10 Strafminuten, um dich dort noch abzufangen. Selbst wenn ich noch nen Unterzahlpunkt krieg, kann ich dich damit nicht mehr einholen!

4.402

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:
Tireon schrieb:

Ihr spekuliert alle viel zu viel...

??

das is doch gerade der sinn eines fantasy games??


Bin ich dann doch auch der Ansicht. Denn wissen kann ich hier gar nichts. Ich muss spekulieren. Natürlich könnte ich das jetzt alles für mich behalten, aber wenn grad etwas Zeit ist, weshalb soll ich's dann nicht hier ausdiskutieren?

4.403

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hannes233 schrieb:

lass mich doch hoffen ; )

Naja gut big_smile
Ich hoffe ja auch noch auf die eher unwahrscheinlichen PIM roll

die von mir aber heute noch spielen sind eher nicht für übermäßig vielen pims zuständig/bekannt...

Die von mir leider auch nicht. Am ehesten noch Harrison, aber der liegt bereits etwas über dem Soll...

4.404

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

lass mich doch hoffen ; )

Naja gut big_smile
Ich hoffe ja auch noch auf die eher unwahrscheinlichen PIM roll

4.405

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

ja,aber ich kann mir dagegen die ppp noch holen ; )
und ein shp is auch immer mal drin

Halte ich beides für unwahrscheinlich. Dass du PPP noch holst ist kaum anzunehmen. Mit wem denn? Da müsstest du auf Vermette und Williams hoffen. Aber sogar wenn die einen buchen...ich hab Turris, Little, Harrison und Kopitar am Start. Die spielen alle deutlich häufiger PP. Bei den Kings spielen ja sowieso fast nur Doughty, Brown, Kopitar, Richards und Carter Überzahl. Für die anderen fallen evtl. mal ein paar zerquetschte Sekunden ab.

4.406

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Brice schrieb:

Manchmal stimmt es direkt nach den Spielen nicht, aber das wird dann korrigiert. Steht dann auch irgendwas immer als Info von wegen Stat correction on xxx

Ja, das habe ich bereits entdeckt. Hoffen wir mal Hannes kriegt seine GWG noch. Ist aber schon recht komisch, dass gleich zwei Fehler an einem Abend nur schon bei Hannes passieren.

hab sie bekommen...trotz allem entscheidet nach einer so langen serie dann doch noch der letzte tag wer sie gewinnen wird...

Naja gut. Ich kann dir eigentlich gratulieren. Um nur schon ein Unentschieden zu bekommen bräuchte ich schon 5 Strafminuten mehr als du. Das ist unwahrscheinlich, auch wenn Harrison natürlich gerne mal reinhält roll
Und mehr liegt dann sowieso nicht drin, es sei denn ich krieg nochmal Punkte in Unterzahl.
Wenn du alle drei Goaliestats verlierst wirds halt schon schwierig. Werde künftig wohl Lehtonen erstmal alleine machen lassen. Damit hätte ich dich zumindest zwei von drei Mal geschlagen. Dubnyk traue ich nicht mehr über den Weg roll

4.407

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Manchmal stimmt es direkt nach den Spielen nicht, aber das wird dann korrigiert. Steht dann auch irgendwas immer als Info von wegen Stat correction on xxx

Ja, das habe ich bereits entdeckt. Hoffen wir mal Hannes kriegt seine GWG noch. Ist aber schon recht komisch, dass gleich zwei Fehler an einem Abend nur schon bei Hannes passieren.

4.408

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

ich hoffe doch wink

Wär skandalös wenn nicht. Wobei du nun wohl sowieso gewinnst.
Passieren da oft Fehler? Ich hab nämlich meine Stats bisher nie überprüft. Wenn ich das Spiel nicht grad live verfolgt oder den Spielbericht gesehen habe, dann habe ich da keine Kontrolle darüber...

4.409

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

du solltest dich mal weniger beschweren...bolland und errikson haben beide ein gwg erzielt und keiner hats in seinen stats...die wertung würde auch noch an mich gehen

Stimmt, da hast du recht. Sehr strange. Dann müsste das doch aber noch korrigiert werden, oder? Kann doch echt nicht sein, sowas big_smile

4.410

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ne du, war ja klar. Hab ich so noch nie gesehen. Dass ein derart guter Goalie plötzlich die einfachsten Pucks nicht mehr stoppen kann. Also echt. Dieses Spiel hätten die Oilers gewinnen MÜSSEN. Wir sprechen von den Leafs. Aber der Gegner spielt wohl derzeit keine Rolle. Die Oilers verlieren mit Dubnyk momentan gar gegen die Hinterletzten. Was für ein Abend! Ich freu mich über GWG und SHP und werde dann von Dubnyk einmal mehr so enttäuscht. Dank der Verletzung von Lehtonen gewinnt Hannes damit nämlich automatisch alle drei Goaliestats big_smile

4.411

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Macht dieser Dubnyk das eigentlich extra, oder was? Das darf doch nicht wahr sein. Was der wieder alles reinlässt. Kurz vor Schluss nochmal ein so faules Ei. Du meine Güte. Also wenn ich dieses Matchup verliere, dann nur wegen diesem Vollidioten. Jetzt muss halt ein OT-Sieg her, oder das wars für mich. Hab mich schon über den Win gefreut roll

4.412

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm, ich sehe ein bisschen schwarz. Wäre extrem bitter wenn ich's verlieren würde. Hannes hat genau 2-1 Wins, einen SHP, ein GWG, einen Shutout plus die beiden anderen Goaliestats und die Blocks. Alles andere ist klar auf meiner Seite. Mal sehen ob da noch was geht. Ansonsten dürfte Dubnyk wirklich langsam mal was halten. Ist ja sagenhaft. Geht mal gar nicht.

Bin mal Risiko gegangen und hab mir aufgrund der starken Avalanche mal deren launischen wie verletzungsanfälligen Topdefender für Klein geholt. Ob sich das auszahlt? Bin gespannt big_smile

4.413

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Die Skoringwerte von Perry und Parise sind einander sehr ähnlich. Parise ist aber als FA verpflichtet worden, während mit Perry ganz normal verlängert worden ist. Auch hat ein Parise wesentlich mehr Einfluss aufs Spiel als Perry. Zudem verdient Perry nochmal ca. 1 Mio. mehr. Hab nicht nachgeschaut. Und der Mann soll nicht überbezahlt sein?

roll
UFA, beide.
Altes CBA vs neues CBA
Frontloaded

Hat TV eigentlich schon alles erörtert. Besser mal nachschauen bevor Äpfel und Birnen und so wink


Meinetwegen. Er verdient trotzdem unerklärlicherweise nochmal einiges mehr. Zudem ist es dennoch ein Unterschied, ob bei einem Spieler einfach der Vertrag ausläuft oder ob er sich im FA-Market befindet.

4.414

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Gut, Calgary funktioniert seit längerem nicht. Sie spielen schon lange nicht mehr so gut wie momentan unter Hartley.
Anaheim stinkt aber nun auch schon seit 5 Jahren. Da geht gar nichts, und wird auch nichts mehr gehen, wenn das Management nicht reagiert.

Zugegeben, Parise brachte Minnesota bisher auch zu wenig. Er ist aber aus spielerischer Sicht weit vielseitiger und talentierter als ein Perry oder Getzlaf. Zudem hatte er halt letzte Saison auch nicht die Unterstützung im Team, um wirklich brillieren zu können.
Suter ist jeden Cent seines Lohnes wert. Da sind wir uns wohl alle einig.

das ist jetzt echt mal schockierend!
In Anaheim geht ger nichts? Letztes Jahr nur mal eben zweiter der Western Conference hinter Chicago, wie nennst du dann den 8. Platz von Minnesota, wenn ein Zweiter "gar nichts" ist?
Parise träumt vielleicht nachts davon, ansatzweise so gut zu sein, wie Getzlaf oder Perry, besser ist er auf keinen Fall. Denn sollte er wirklich talentierter sein, dann braucht er keine Superstars um brillieren zu können, dann würde er nämlich die um ihn herum besser machen, aber dafür ist er nicht gut genug.
Gut, deine Meinung zu Suter ist absolut zu unterstützen, der ist nach vorne und nach hintern grundsolide, macht kaum Fehler und nahezu jeder Spielzug wirkt durchdacht

In den Playoffs trennt sich eben der Spreu vom Weizen. Das Out gegen Detroit war zwar knapp, letztlich aber logisch und hochverdient.

Minnesota hat gegen Chicago viel besser mitgehalten als es Anaheim je gekonnt hätte. Zudem vergisst du, dass Minnesota erst kurz vor den Playoffs, ich meine auch infolge Verletzungen, eingebrochen ist. Auch innerhalb der Serie hatte man mit den Verletzungen von Heatley und Bäckström grosses Pech.

Die Skoringwerte von Perry und Parise sind einander sehr ähnlich. Parise ist aber als FA verpflichtet worden, während mit Perry ganz normal verlängert worden ist. Auch hat ein Parise wesentlich mehr Einfluss aufs Spiel als Perry. Zudem verdient Perry nochmal ca. 1 Mio. mehr. Hab nicht nachgeschaut. Und der Mann soll nicht überbezahlt sein?

4.415

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Melde es doch bei mir big_smile Kommt aktuell eh aufs gleiche raus smile


Okay. Schau dir mal den folgenden Spieler an. Für die beiden Junioren aus dieser Saison habe ich "nur" je ein Angebot erhalten, früher warens immer mehrere. Kommt aber evtl. noch. Das nervt.

http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=8548

4.416

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Von Etem, Palmieri, Silfverberg, Bonino und wie sie alle heissen halte ich grad auch nichts. Was dahinter kommt kenne ich zugegeben nicht. In Anaheim sollte man sich aber seine Gedanken machen..

Und genau darin liegt die Krux bei dir, Datsjuk. Kennst du die Pläne der Ducks? Das scouting? Den Ansatz ob das Team via Draft, via Trade, usw. geformt wird? Was steckt alles in der Pipeline?
Es ist immer leicht über eine Organisation zu urteilen wink aber leicht eingeschossen auf die hast dich ja schon. Jedem seine Meinung, aber auch beachtenswert wie TV jeden Winkel seziert, thumbs up.

Im Grunde kann man sich nicht alle 30 NHL Teams im genauen Überblick auf dem eigenen Radar halten, eine Organisation reicht da mit Daten und Rumors und Backgrounds vollends aus.

Da hast du natürlich schon recht. Er scheint sowas wie der Klassenstreber zu sein hier big_smile
Wohl auch im Fantasy Hockey, um zum Thema zurückzukehren, der Man to beat, oder? Scheint ja im Vorjahr gewonnen zu haben? Der Hannes war aber auch ziemlich gut, oder? Den müsst ich mit dieser Ausgangslage eigentlich schlagen. Bin fast immer vor und habe einige Stats klar auf meiner Seite. Das GWG und der SHP tun aber extrem weh. Wär mit nem Unentschieden zufrieden. Heute fällt evtl. schon eine Vorentscheidung, da relativ viele Spiele anstehen.

4.417

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Gibt es nun eigentlich in naher Zukunft mal einen Button, wo man Spieler melden kann. Gibt einen Spezi, welcher inflationär mehrfach auf jeden Amateur zu bieten scheint. Nervt brutal. Hätte entweder gern nen "melden" Button, oder dass ab dem 3.Angebot auf einen Amateur pro Tag jedes Mal 100'000 vom Konto abgebucht werden roll

4.418

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gut, Calgary funktioniert seit längerem nicht. Sie spielen schon lange nicht mehr so gut wie momentan unter Hartley.
Anaheim stinkt aber nun auch schon seit 5 Jahren. Da geht gar nichts, und wird auch nichts mehr gehen, wenn das Management nicht reagiert.

Zugegeben, Parise brachte Minnesota bisher auch zu wenig. Er ist aber aus spielerischer Sicht weit vielseitiger und talentierter als ein Perry oder Getzlaf. Zudem hatte er halt letzte Saison auch nicht die Unterstützung im Team, um wirklich brillieren zu können.
Suter ist jeden Cent seines Lohnes wert. Da sind wir uns wohl alle einig.

Nichts gegen das finnische Altersheim in Anaheim. Bringen ja beide für ihr Alter noch respektable Leistungen und sind wirklich verdiente Spieler. Aber wirklich gefährlich kannst du die nicht mehr nennen. Von Etem, Palmieri, Silfverberg, Bonino und wie sie alle heissen halte ich grad auch nichts. Was dahinter kommt kenne ich zugegeben nicht. In Anaheim sollte man sich aber seine Gedanken machen. Haben ja angekündigt, Detroit mit ihrer Breite schlagen zu wollen. Selten so gelacht. Hat Babcock ebenfalls nur ein müdes Lächeln und ein paar Umstellungen im Lineup gekostet. Das Rezept gegen den guten Bruce hatte er ja schon vor den Playoffs gefunden.

4.419

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Iwo. Bei Calgary haben auch alle aufgeschrien, als Feaster die überbezahlten Bouwmeester und Iginla verscherbelt hat. Zugegeben, er hat etwas gar wenig dafür erhalten...aber das Team funktioniert noch immer hervorragend. Und das, obwohl mit Cammalleri der letzte verbliebene einigermassen grosse Name derzeit verletzt ist.

Die Ansprüche in Calagry sind die letzten Jahre anscheinend drastisch gesunken

Zwingend, wenn man seine zwei Superstars abgibt. Gehören zu meinen Lieblingsspieler, die beiden. Aber wenn wir ehrlich sind, sind sie ihr Geld halt schon nicht wert. Wenn deine Key-Players ihr Geld nicht wert sind und du an die Ligaspitze willst, dann musst du eben aufräumen, bzw. hättest gar nie solche Verträge ausstellen sollen.
Bei den Flames wütet aber sowieso Feaster. Ein ganz eigenes Thema. Aber seit Hartley an der Bande steht sieht das Ganze eigentlich recht gut aus. Dem Team fehlt etwas die Erfahrung, weshalb es Führungen oft nicht halten kann. Spielerisch war es bisher aber jedem Gegner überlegen.

4.420

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ach, so verschieden sind unsere Ansichten doch gar nicht. Gebe dir fast überall recht, bin aber trotzdem der Meinung, dass Getzlaf und Perry im Vergleich zu anderen (ja, nicht im Vergleich zu Staal) überbezahlt sind. Aktuelle Capsituationen hin oder her. Wäre ich NHL GM, könnte die beiden zum aktuellen Caphit als FA's verpflichten und hätte selbstverständlich noch Capspace offen...ich würds nicht tun.

Das macht aber nur Sinn, wenn du willst, dass Anaheim in der Tabelle dann hinter Minnesota liegt, was aber ja wenig bringt, da ja nur noch die zwei Wild-card-plätze über die Conference vergeben werden. Mit wen willst du denn Getzlaf und Perry ersetzen? So viele starke UFAs kommen nicht Jahr für Jahr auf den FA-Markt und wenn, dann muss man die auch ordentlich bezahlen oder, wie im Fall Clarkson, sogar überbezahlen.

Iwo. Bei Calgary haben auch alle aufgeschrien, als Feaster die überbezahlten Bouwmeester und Iginla verscherbelt hat. Zugegeben, er hat etwas gar wenig dafür erhalten...aber das Team funktioniert noch immer hervorragend. Und das, obwohl mit Cammalleri der letzte verbliebene einigermassen grosse Name derzeit verletzt ist.

Besonders die Verlängerung mit Perry zu diesem Preis war ein übler Fehler. War aber klar, dass er, wenn er das Gehalt von Getzlaf sieht, gleich viel haben will. So gehts immer im Leben. Auch wenn Perry natürlich nicht annähernd die Klasse eines Getzlaf hat.

Wir werden ja sehen. Würde mich nicht wundern, wenn Minnesota die bessere Saison spielt als Anaheim. Evtl. wird man das zum Ende der Regular Season noch nicht sehen. Aber spätestens in den Playoffs trennt sich halt die Spreu vom Weizen. Die Ducks sind extrem leicht auszurechnen.

4.421

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Ohne das Duo und mit 5 UFA Stürmern in 2014 würde es in Zukunft nichtmal Aussichten auf Play Offs geben wink macht alles Sinn.
Mit einem der beiden Goalies, Fowler und dem Duo Getzlaf/Perry hast du die Ecksteine, Talente sind da, zwei/drei FAs oder Deals und dein Team ist Konkurrenzfähig - nicht zu vergessen der eigene TV und Fan Markt, gibst du dort kein Zeichen bricht er evt ein und hindert das Franchise am nachhaltigen Wachstum.

Nuff said, just my two Cents. smile


Naja, gut. Dann brauchts eben nen Rebuild, wenn die beiden unbedingt pokern wollen. Was solls. Hats in jeder Franchise-Geschichte schon gegeben. So hats auch keinen Sinn. Ich war mir ganz sicher, dass Anaheim gegen Detroit verlieren würde. Mit 3-4 wars sogar noch knapper als gedacht. Von Getzlaf und Perry mit Ausnahme von ein paar Rüpeleien wenig überraschend über weite Strecken kaum was zu sehen.

4.422

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ach, so verschieden sind unsere Ansichten doch gar nicht. Gebe dir fast überall recht, bin aber trotzdem der Meinung, dass Getzlaf und Perry im Vergleich zu anderen (ja, nicht im Vergleich zu Staal) überbezahlt sind. Aktuelle Capsituationen hin oder her. Wäre ich NHL GM, könnte die beiden zum aktuellen Caphit als FA's verpflichten und hätte selbstverständlich noch Capspace offen...ich würds nicht tun.

Du hättest doch nicht tatsächlich als GM der Ducks die beiden Spieler zum testen des UFA Marktes animiert? Um seiner Franchise mit beiden Spielern über die nächste Zeitspanne zwei Spieler in der Blüte zu sichern, ist die gehaltsanpassung durchaus gegeben und in normalen Rahmen. Mit Öffnung des FA Marktes, und der Möglichkeit des Buyouts in dieser und nächster Saison, wären einigen sicher Gedanken gekommen. Gab ja auch welche die einen Grabovski auf die Straße gesetzt haben und dann einen vom Markt hochgetriebenen Preis zahlen für einen Spieler, der jetzt maximal 72 reguläre Spiele machen wird. Und ob er der Powerforward wird, den man sich in Toronto vorstellt, bezweifle ich, ohne Clarkson zu Nahe treten zu wollen - bisschen was kann er ja wink
Das ganze ist ein Zahlenspiel, kalkuliertes Business, musst dir in Relation auch den aktuellen Kader von den Ducks genauer anschauen, Verträge, was kommt in der Prospects Pipeline, usw.

Das mag sein. Aber längerfristige Verträge in dieser Höhe ergeben für solche Spieler keinen Sinn. Und klar, wenn du einen Getzlaf erstmal überbezahlst, dann will halt ein Perry auch so viel. Klar, man kann jedem Spieler sofort geben, was er will. Aber so kommt man halt auch nicht weiter. Solange die Ducks für Getzlaf und Perry sowie für die zwei Goalies soviel Geld ausgeben, wirds für tiefe Playoffruns ganz eng.

4.423

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ach, so verschieden sind unsere Ansichten doch gar nicht. Gebe dir fast überall recht, bin aber trotzdem der Meinung, dass Getzlaf und Perry im Vergleich zu anderen (ja, nicht im Vergleich zu Staal) überbezahlt sind. Aktuelle Capsituationen hin oder her. Wäre ich NHL GM, könnte die beiden zum aktuellen Caphit als FA's verpflichten und hätte selbstverständlich noch Capspace offen...ich würds nicht tun.

Die Goaliesituation bei den Ducks schätze ich ein wie du. Dennoch waren die Ducks bei Vertragsabschluss mit Fasth nicht unter Druck. Es gab keinerlei Veranlassung, einen solchen längerfristigen, gut dotierten Vertrag auszuhandeln. Ein paar Spiele lang hat Fasth gut gespielt, bei Vertragsabschluss aber noch gar nichts bewiesen.

Gut, meinetwegen nicht "weit" besser. Dennoch ist für mich Conz der beste Schweizer Goalie. Und im Gegensatz zu anderen Schweizer Goalies legt der in wichtigen Spielen auch nochmal zu. Ansonsten sind für mich auch Genoni, Berra und Stephan besser als Hiller. Nur weil ein Goalie in der NHL bisher keine Chance erhalten hat, ist er nicht automatisch schlechter als ein NHL-Goalie. Dass das Niveau in der Schweiz nicht allzu tief ist, beweist Damien Brunner ja gerade.

Ansonsten gilt für unseren Nationaltrainer was für Feaster auch gilt. Daran ändert auch eine WM-Medaille, zugegeben nice to have und beste Werbung fürs Schweizer Eishockey, nichts.

4.424

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Also zumindest Perry hat ja heute gegen Winnipeg gezeigt was er kann, fein herausgespieltes GWG wink big_smile

btw: Warum muss denn gerade diese Gameweek über 2 reale Wochen gehen, das momentane Ergebnis in meinem Match-Up passt mir nämlich gerade ganz gut ...


Same here. Bin grad mal wieder vor gegen Hannes. Heut Nacht schauts noch gut aus, aber danach bin ich skeptisch.

4.425

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja. Für die Teams sind halt vor allem die Caphits interessant. Es gibt diesbezüglich schlicht ligaweit nur drei Contracts, welche höher sind als diejenigen von Perry und Getzlaf. Und da sprechen wir halt von Malkin, Crosby und Ovechkin. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Technik von Perry und Getzlaf schlecht wäre. Aber im Vergleich zu den grossen Drei ist sie halt schlichtweg nichts. Den beiden könntest du mal je locker 2 Mio. abziehen und sie wären aus meiner Sicht noch lange nicht unterbezahlt. Da gibts dann immer noch Spieler, welche weniger verdienen und mehr leisten.

Hiller mag gut sein, aber es macht keinen Sinn, soviel Geld für die Goalies auszugeben ohne einen Topmann unter Vertrag zu haben. Wüsste nicht grad von einer Franchise, welche das täte. Ich bin Schweizer, aber ein riesiger Hillerfan war ich nie. Er ist viel zu unkonstant. Gibt weit bessere Goalies mit Schweizer Pass. Dasselbe gilt auch für Fasth, auch wenn er noch relativ neu ist.

Calgaryfan bin ich eigentlich durchaus nicht. Die Franchise ist mir sympathisch, aber ich verfolge sie schon vor allem wegen Landsmann Bärtschi. Feaster ist ein Vollidiot, da müssen wir nicht drüber diskutieren, auch wenn er zuletzt ausnahmsweise doch nebst einigen Dummheiten auch noch ein bisschen was richtig gemacht hat. Ansonsten bin ich wohl am ehesten Minnesota-Fan. Verfolge die Franchise schon länger, nicht nur weil nun Niederreiter da mitspielt. Halte von Bärtschi eigentlich weit mehr.

Dubnyk ist beim zweiten Distanzschuss klar schuld, der erste war abgelenkt. Im PP gehts dann halt schlichtweg zu schnell, auch wenn er da nicht gut aussieht. Aber so einfach naiv darfst du dich in Unterzahl nicht verhalten. Die decken ja gar nichts ab.