4.326

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:
Bonanza schrieb:

Memo für nächste Saison: Bei 16 Teams entweder die Goalie Slots oder die Starts auf zwei reduzieren. Oder beides? Oder beibehalten?

ich würde es beibehalten...bisher hats doch noch ganz gut hingehauen...so muss man auch auf backups setzen, oder ggf kurzfristig goalies verpflichten...also ich finds ok!

Würds auch beibehalten. Ansonsten reicht ja ein starker Goalie in jeder Woche aus, um die Goaliestats zu gewinnen. Bin zwar derzeit auch etwas in der Misere weil eigentlich nur Lehtonen konstant gute Leistungen abliefert, aber dafür hab ich ja offensiv früher draften können. Gleicht sich immer aus.

4.327

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Hey Dats, you don't get it, right?

Lass mal deine subjektive Sichtweise auf das reale Hockey ruhen und vermische das nicht mit dem Fantasy Hockey. Der Fantasy Value ist Latte wer am Ende Contender ist, und wer ganz am Ende Lord Stanleys Cup holt - möchtest du über den richtigen Wert sprechen, verlager das in den NHL Thread und vielleicht bekommst du dort Aufmerksamkeit.

Cheers


Ich brauche doch keine Aufmerksamkeit...ich habe mich bloss laut gefragt, ob ich Peters aufstellen soll oder nicht. Dabei hat mir Hubert dann halt ein paar 30 Punkte Forwards als high scoring Forwards verkaufen wollen. Da kannst du selbst als Ducksfan objektiv gesehen nicht mit einstimmen. Natürlich sind das alles keine schlechten Hockeyspieler und deren realer Wert höher als der Fantasywert. Ich habe ja aber auch nie das Gegenteil behauptet roll

Dass Fantasywert eben nicht gleich realem Wert ist, habe ich relativ bald gemerkt und daher gleich am Anfang schon einige Moves machen müssen. Da habe ich Lehrgeld bezahlt und sicher 4,5 Spieler im Draft viel zu früh gezogen.

4.328

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Von mir aus können wir die Diskussion auch gerne sein lassen. Es geht mir aber weniger darum, dass ich die Ducks nicht mag, als dass ich ihnen derzeit einfach trotz erneut ansprechendem Start nur wenig zutraue. Da gibts Teams mit ganz schlimmem Schlafwagenhockey oder kaum Zuschauerinteresse, welche ich weit weniger mag. Die Ducks spielen in der Regel sehr attraktiv.

Ansonsten bin ich mal gespannt, wie es mit den Avs weitergeht. Tanguay muss ja mal wieder am Knie operiert werden und nun hats ja auch Duchene erwischt. Doppelt bitter für die Avs und leider auch für mich...

4.329

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Silfverberg hat in seiner Saison bevor er in die NHL kam, einige Rekorde in der Elite-liga gebrochen. Diese hatte zuvor iregentein Daniel Alfredsson gehabt. Schonmal jemand was von dem gehört? Der wirds wohl nicht all zu weit gebracht haben, also soweit keine große Sache...
Aber dich wird man wohl nie auch nur von einem der Ducks-Spieler überzeugen können. Entweder sie sind schlecht oder zu teuer. Erfolg haben sie zwar, aber das kann ja kaum als Maßstab zählen smile

Gerade wir Europäer sollten es eigentlich wissen...Leistungen in Europa sagen rein gar nichts aus. Das Spiel und der Terminkalender sind in Europa schlichtweg völligst unterschiedlich. Könnte dir problemlos einige Namen von europäischen Stars nennen, welche in der NHL kläglichst gescheitert sind. Unterhalten wir uns am Saisonende nochmal. Dann wissen wir mehr.

Die Ducks haben Erfolg? Das wäre mir neu. Wann haben sie zuletzt ne Playoffserie gewonnen? Das dürfte 5 Jahre her sein wenn die Playoffs im 2014 beginnen...


@Niki:

Gut, ich hab Hemsky vergessen. Der hat aber auch wesentlich mehr aufm Stock, als er es momentan zeigt. Zudem ist er auch nur Notnagel. Allzu lange wird der nicht mehr im Lineup sein, wenn seine Produktion nicht in Richtung alter Zeiten geht. Spielt stark, aber viel zu ineffizient. Ansonsten eben. Penner sieht noch gut aus, aber auch nur solange er mit Perry und Getzlaf spielt. Perreault auch nicht schlecht, aber kein Vergleich mit meinen Centern. Hat sich bei mir im Draft nun halt mal so ergeben, dass ich auf starke Center gesetzt hab.
Bärtschi spielt hervorragend, aber leider fehlt derzeit das Selbstvertrauen. 1,2 Mal Puckluck und er explodiert. Natürlich hat auch er in der NHL nichts bewiesen, aber er spielt schon länger sehr erfolgreich in Nordamerika. Ist nicht umsonst von Calgary in der 1.Runde gezogen worden...

4.330

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Nur damit keine Missverständinisse aufkommen, wir reden schon von den Ducks, die unter anderem auch Spieler wie Cogliano, Penner, Bonnino, Silfverberg und Selanne im Team haben, oder? Denn die Ducks, die du beschreibst, sind anscheinend nicht die selben. Wenn man den Ducks etwas vorwerfen kann, dann, dass sie relative wenig Offensive durch ihre Verteidiger generieren können, aber das brauchen sie ja offensichtlich nicht

You must be jokin roll
Will ja nicht besserwisserisch klingen, aber abgesehen von Perry und Getzlaf würd ich nichtmal ansatzweise dran denken, nen Entenforward ins Lineup zu nehmen. Am ehesten noch den Penner als temporäre Aushilfe, weil er halt grad mit den beiden Langen spielt. Da ich ihn aber aufgrund seiner dreckigen Fouls noch nie ausstehen konnte, fällt das sowieso weg. Ich wäre definitiv nicht dritter, wenn ich grossartig auf Ducksforwards setzen würde. Solide Leute, aber Scoring ist nicht deren Ding.

Ohne Getzlaf und Perry als Linemates müssen die Ducks bei jedem der von dir aufgezählten Spieler über mehr als 30 Punkte in ner long Season schon sehr froh sein. High scoring forwards sehen definitiv anders aus. Und besser werden die Spieler aufs Alter auch nicht mehr. Silfverberg hat Jahrgang 90, hat aber noch nicht eine komplette Saison gespielt. Der hat rein gar nichts bewiesen. Da übermenschliches zu erwarten wäre falsch. Grosse Talente sehen anders aus. Bleibe dabei, meine Forwards haben alle mehr Punkte in ihren Stöcken als die der Ducks. Bis auf Bärtschi (kann jederzeit explodieren), Gagner (Verletzung) und Brouwer (brauch ich wegen den Hits und wird sich auch punktemässig noch steigern) sind auch alle bereits einigermassen on Pace.


Fowler ist ein ganz passabler Blueliner und für nen Verteidiger recht produktiv. Das auch nicht erst seit dieser Saison. Aber du hast recht. Abgesehen davon hat die Ducks D nicht viel offensive upside.

4.331

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:

Das Team mit den meisten Punkten der NHL "suckt übelst", obwohl es großes Pech mit Verletzungen/Krankheiten hat. Getzlaf/Perry haben zwei Punkte weniger als Crosby. Getzlaf war diese Saison in wesentlich weniger Spielen versteckt als Crosby/Datsyuk/etc...

Ich habe keine Ahnung, woher Du Deine Ducks-Vorurteile hast, aber sie sind schon bemerkenswert. Hatte Deine Freundin im Urlaub in Kalifornien einen Dreier mit Getzlaf/Perry, oder was soll der Unfug? http://www.eiszeit-manager.de/forum/img/smilies/roll.png

Ach komm, mach mal halblang. Immerhin hat mein Bauchgefühl leider recht behalten und ich hätte Peters besser in der Aufstellung drin belassen. Wirklich viel haben deine Supermen ja nicht auf die Reihe gekriegt. Bisher waren sie nicht schlecht, aber sie haben ja auch keine andere Wahl. Sie binden zusammen eine derart hohe Summe, dass neben ihnen halt zumindest bzgl. Offense nicht mehr viel los ist. Wieviele Spiele hat Getzlaf verpasst? Drei? Davon zwei Niederlagen inkl. einem punktelosen Perry. Da ist es doch wohl nur logisch, dass ich mir gewisse Gedanken mache, oder?

4.332

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wow. Orpik dropped? Really? Wo ist denn da der Haken? roll
Verfolge die Pens momentan überhaupt nicht, aber meines Wissens ist er ja nicht verletzt...und punktemässig steht er ja auch besser da als auch schon. Ein Versehen?

4.333

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

Also wenn man sich mal anschaut wen du noch so alles im Einsatz hast die nächsten zwei Tage im Vergleich zu mir, dann stehen die Chancen auf deinen Sieg definitiv höher als bei mir.


Sehe ich nicht so krass. Zudem haben deine Goalies auch alle gut gehalten. Ich möchte eigentlich die Wins nicht aufgeben und wenn ich zuviel benche und Lehtonen morgen pausiert, dann hab ich eh verloren. Glaub ich zwar nicht dran, aber man weiss leider nie roll
Von daher hab ich die Goalies halt auch noch nicht gewonnen. Bei den Feldspielern spielen wohl alle einmal und Toews zweimal. Das ist natürlich schon ein kleiner Vorteil. Die Sache täuscht aber, da Tanguay ja noch verletzt ist. Den dürften sie in Denver auch gerne mal wieder spielen lassen oder auf IR setzen...


Btw: die Runde ist vor dem Wochenende wohl so ausgeglichen wie noch nie. Da scheint überall noch alles drin zu sein...

4.334

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schande. Ich wusste es. Drecks Goalies. Ich versemmels aber auch jedes Mal... roll

4.335

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Lass mal. War ja in den Settings drin und die wurden hier doch auch schon mind einmal gepostet...

Hab grad ne klasse Nacht hinter mir. Evtl gar die beste bisher. Bin daher wieder im Geschäft, laufe aber in Gefahr, die Wins zu verlieren. Bei den Feldspielerstats wird sich, wenn überhaupt, nicht mehr viel tun. Die GWG sind aber wohl das Zünglein an der Waage. Fragt sich aber, ob ich SV-Quote und GAA riskieren soll, um bei den Wins mithalten zu können. ZB. Peters heute abend mit den Canes gegen die Ducks. Die Ducks sucken übelst, aber ich trau den beiden Langen nicht übern Weg. Die haben drei Gesichter und ich weiss nicht, welches ich heute zu erwarten habe. Tipps? big_smile

Hab doch gesagt, halte die Füße still. Dein tägliches himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt ist völlig fehl am Platze. Man kann frühstens immer zum Wochenende Prognosen und Tendenzen abgeben, selbst dann ist aber noch alles drin, weil gerade Freitag/Samstag-Nacht sind der Großteil des Kaders im Einsatz.

Naja. Ich bin durch nen guten Abend rangekommen und bin auf gutem Weg, ne Klatsche zu vermeiden. Ändert aber nix an der Tatsache, dass du eindeutig in der Pole bist und die Runde ziemlich sicher gewinnen wirst. Wollte ich sie gewinnen, müsst ich wohl 2 von 3 noch offenen Kategorien (SHP, Assists, Blocks) holen, oder aber all in gehen und unter Einsatz von Save % und GAA auf die Wins gehen


Ob ich das allerdings mache, weiss ich noch nicht. Vernunft sagt nein, aber ich krieg das dumme Gefühl nicht los, dass Perry und Getzlaf heut  mal elelwiedee ntweder bloss prügeln oder sich über 60min erfolgreich verstecken...

4.336

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lass mal. War ja in den Settings drin und die wurden hier doch auch schon mind einmal gepostet...

Hab grad ne klasse Nacht hinter mir. Evtl gar die beste bisher. Bin daher wieder im Geschäft, laufe aber in Gefahr, die Wins zu verlieren. Bei den Feldspielerstats wird sich, wenn überhaupt, nicht mehr viel tun. Die GWG sind aber wohl das Zünglein an der Waage. Fragt sich aber, ob ich SV-Quote und GAA riskieren soll, um bei den Wins mithalten zu können. ZB. Peters heute abend mit den Canes gegen die Ducks. Die Ducks sucken übelst, aber ich trau den beiden Langen nicht übern Weg. Die haben drei Gesichter und ich weiss nicht, welches ich heute zu erwarten habe. Tipps? big_smile

4.337

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

Jetzt chill doch mal. Es ist noch lange nichts verloren für dich.
Die Goaliestats sind für dich immer noch in Reichweite.
FW wirst du definitiv holen, HIT und BLK rechne ich auch eher dir zu. Dann sind die Kategorien GWG, PIM und SHP definitiv noch völlig offen und bei deinen Offensiv-Leuten ist auch in G, A und PPP noch alles drin.
Abgerechnet wird am Schluss...

Machen wir uns nix vor...du hast das bessere Team als ich. Bist ja nicht umsonst 2ter. Ich gebe dir recht, dass ich wohl noch rankomme, aber wenn sogar deine Phillys skoren wie blöd dann wirste das Ding gewinnen. Von Stück für Stück verlieren, wie du anfangs gemeint hast, kann da keine Rede sein. Ich wär mit Schadensbegrenzung sehr zufrieden. Will einfach oben irgendwie dranbleiben roll

Hatte bisher, mal abgesehen von Runde 1 und den Goalies, ein bisschen Glück. Bin mit Rang 3 daher erstmal hoch zufrieden. Unter den Rookies bin ich ja die Eins big_smile

4.338

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaub mich tritt n Elch. Aber ausgerechnet wenns gegen mich geht wächst das ansonsten ja krass lächerliche Philly über sich hinaus. Muss das sein? roll
Zum Glück hab ich den finnischen Hexer aus Dallas. Ohne ihn wäre ich ganz schön aufgeschmissen...

4.339

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

Ein ziemlich guter Start in diese Woche smile
Ich werd nun zuschauen wie ich nun stückweise die Kategorien wieder verlieren werde big_smile

Es ist zum schreien momentan. Warum müssen alle Goalies gegen mich immer grad ein Lvl besser spielen? Ich hab noch kaum Goaliestats gewonnen - trotz Lehtonen. Zum Teil natürlich selbstverschuldet, aber das Niveau war schon stets sehr hoch. Dass nun Mason ausgerechnet gegen mich W plus den einzigen SO der Saison abholen muss, ist doch komplett unnötig roll Ich verliere ja sowieso gegen dich big_smile
Muss nun wohl mit einer üblen Klatsche rechnen, welche mich weit zurückwerfen wird...

4.340

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sehr bitter, die Sache mit Stamkos. Soki ist wirklich nicht zu beneiden. Sowas verfälscht die Liga natürlich ebenfalls extrem.

Wie läuft das eigentlich nun mit Bryzgalov? Kann ihn nirgends finden. Wird er als FA verfügbar sein? So quasi der Schnellste gewinnt? Oder geht er zuerst mal über den Waiver?
Ich weiss dummerweise aber nichtmal ob ich ihn will. Bezweifle, dass er wirklich besser ist als Dubnyk. Und die Oilers D ist spätestens seit dem Smid-Trade nichts mehr wert.

4.341

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Kl0pp0 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ich lese hier stets, dass auf dem Transfermarkt nichts läuft. Mag sein...aber wer störts? Jeder hat ein Trainingscamp und zwei Nachwuchsslots. Wieso sollte ich da also noch grossartig Spieler einkaufen? Ich habe seit ich spiele nicht einen Spieler verkauft und evtl. 5-6 eingekauft. Alle zwei Saison einen. Höchstens. Davon waren zwei noch Notkäufe. Wieso ich mehr kaufen sollte, erschliesst sich mir nicht. Ich fahre doch viel günstiger, wenn ich die eigenen Amateure ins Camp stecke und ab und zu mal einen stärkeren Nachwuchsspieler rausbringe. Wenn ich also einen Spieler kaufe, dann einen U20-Spieler mit einer Stärke, welche mir sofort weiterhilft und welche ich eben von alleine nicht so schnell erreichen kann. Diese Spieler verschwinden dann jeweils auch relativ rasch wieder vom Transfermarkt. Damit kann man durchaus handeln. Aber wer glaubt, mit Ü23-Spielern noch handeln zu können, der hat selber schuld. Evtl. verkauft man mal einen, wenn er viel Erfahrung hat. Ansonsten bringt der ja aber niemandem was da er fürs Camp schlichtweg schon zu alt ist und im eigenen Nachwuchs auch günstiger rangezogen werden kann. Das Spiel ist halt nicht auf einen grossartigen Transfermarkt ausgerichtet. Bringt übrigens durchaus auch Vorteile, da er so einfacher zu kontrollieren ist.

Das Tradetool werde ich ziemlich sicher nicht oft nutzen, ist aber nice to have falls ich mal auf der einen Position dringenderen Bedarf als auf ner anderen hätte. Die das Tool gefordert haben sollen halt einfach auch mal zufrieden sein.

In den unteren Ligen mag das zutreffen, aber ab Liga 5 reicht es nicht mal eben mit nem Blutjungen team aufzulaufen. Um Konkurrenzfähig zu sein müssen die Spieler ohne Erfahrung, das mit Stärke kompensieren und das kostet Geld. Wenn man nicht gerade Las Vegas heisst, kann man sich sowas im normalfall nicht leisten. wink Daher ist es günstiger sich einen "fertigen" im mittleren Alter zu holen, als selber auszubilden (Erfahrung campen etc)


Die eigenen Jungs werden auch älter und gewinnen an Erfahrung. Von daher existiert da irgendwann automatisch ein guter Mix. Aber klar, ab einem gewissen Niveau kannst du nicht alle alleine ausbilden. Dennoch - der Grossteil der Teams kauft aus gutem Grund nicht regelmässig solche Spieler.

4.342

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

greimaan schrieb:

@4ever

Jeder hat halt seine Strategie, ganz klar, aber hole mal einen 50-60 oder 60-70 Spieler aus dem Nachwuchsslot und bilde ihn 3-5x (Goalie und Center eher noch mehr) im Camp aus, dann wirst feststellen, dass Du da inklusive Nachwuchskosten schnell bei einem sehr hohen Millionenbetrag bist. Wennst dann Pech hast und er aus dem Slot schon 21 ist, dann kann es ganz schnell lohnenswerter sein sich einen am TM zu besorgen smile, auch wenn er ein paar Lenze mehr am Buckel hat big_smile

Ich muss sagen, dass nach ein paar Experimenten das Tool doch ganz ordentlich ist. Es geht halt einzig und alleine darum wie viel bereit sind zu verzichten.


Glaube ich gern. Aber die meisten der auf dem Transfermarkt stehenden Spieler sind halt nicht in dieser Stärkekategorie und gleichzeitig U30. Zudem spielen die meisten Spieler plusminus in meiner Stärkeregion und brauchen nicht regelmässig Spieler mit Stärke über 50.

4.343

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich lese hier stets, dass auf dem Transfermarkt nichts läuft. Mag sein...aber wer störts? Jeder hat ein Trainingscamp und zwei Nachwuchsslots. Wieso sollte ich da also noch grossartig Spieler einkaufen? Ich habe seit ich spiele nicht einen Spieler verkauft und evtl. 5-6 eingekauft. Alle zwei Saison einen. Höchstens. Davon waren zwei noch Notkäufe. Wieso ich mehr kaufen sollte, erschliesst sich mir nicht. Ich fahre doch viel günstiger, wenn ich die eigenen Amateure ins Camp stecke und ab und zu mal einen stärkeren Nachwuchsspieler rausbringe. Wenn ich also einen Spieler kaufe, dann einen U20-Spieler mit einer Stärke, welche mir sofort weiterhilft und welche ich eben von alleine nicht so schnell erreichen kann. Diese Spieler verschwinden dann jeweils auch relativ rasch wieder vom Transfermarkt. Damit kann man durchaus handeln. Aber wer glaubt, mit Ü23-Spielern noch handeln zu können, der hat selber schuld. Evtl. verkauft man mal einen, wenn er viel Erfahrung hat. Ansonsten bringt der ja aber niemandem was da er fürs Camp schlichtweg schon zu alt ist und im eigenen Nachwuchs auch günstiger rangezogen werden kann. Das Spiel ist halt nicht auf einen grossartigen Transfermarkt ausgerichtet. Bringt übrigens durchaus auch Vorteile, da er so einfacher zu kontrollieren ist.

Das Tradetool werde ich ziemlich sicher nicht oft nutzen, ist aber nice to have falls ich mal auf der einen Position dringenderen Bedarf als auf ner anderen hätte. Die das Tool gefordert haben sollen halt einfach auch mal zufrieden sein.

4.344

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Das einzige was mir letzte Woche zugute gekommen ist: Last League Activity der Pandas: Fri Oct 11 10:11am CEST.
Sonst wärs evt. noch höher ausgefallen...

Irgendwie muss ich schauen, dass ich Corey Crawford bekomme, dann habe ich Corey, Corey, Cory und Carey in einem Team vereint big_smile


Find ich eine Sauerei. Wenn man sich für sowas anmeldet, kann mans auch durchziehen. Einmal pro Tag findet jeder Zeit seine Aufstellung anzupassen. Was gewisse Leute abziehen verfälscht bloss die Liga. Hoffe, dass man sich solche Freunde für kommende Jahre vormerkt und nicht mehr mitmachen lässt.

4.345

(27 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Jason schrieb:
Brice schrieb:

Fände es besser wenn die Ligen 1-3 und dann jede Liga ihren eigenen Cup hat. Welche Chance soll ein 7. Liga Team sonst haben. Außerdem sind die Ligen breit genug. Fände es interessanter einen Ligaebenen Cup zu spielen.

Prämien sind so eine Sache da nicht jedes Team mitmachen kann. Hat ein Team 2-3 Saisons Glück und ist immer dabei und ein Team hat kein Glück (Bazino z.B.) und ist nie dabei, steigt dadurch der Vorteil schon. Vor allem weil man es nicht beeinflussen kann.

Also ich finde Brice's Vorschlag mit dem Cup auf Ligaebene, mit Zusammenfassung der höchsten drei Ligastufen, sehr gut. Klar sind die Manager der höherklassigen Vereine dafür, einen großen Wettbewerb mit allen auszutragen - Ihr seid ja dann auch bis zum Schluss dabei. Die Mannschaften aus Liga 6 und 7 haben dagegen nur 1 - 2 Runden in denen sie mitspielen. Das lockt keinen vor Freude aus dem Haus, zumal die Gewinne aus den ersten zwei Runden dann auch nahezu nicht vorhanden sind.
Ich weiß, es ist immer schwierig sich in die Anfangszeit in Liga 6 und 7 zurzückzuversetzen, aber denkt mal nach was euch damals gestört hat. Die Unausgeglichenheit der Ligen zum Beispiel, die durch so einen Wettbewerb auf Ligaebene wieder ein wenig zurechtgerückt werden könnte, da mehr Spiele = mehr Einnahmen. Das Zuschaueraufkommen im Pokal müsste dann halt schon größer sein als beispielsweise in den Friendlies. Außerdem gibt es auch viele Manager die hier mitspielen um mal was zu gewinnen (Titel!) und die Chance dazu gibt es momentan nur allzu selten. Zusammenfassend kann ich sagen, ich bin ganz klar für den Wettbewerb auf Ligaebene und gegen einen großen à la DEB-Pokal. Ich bin mir sicher, die meisten anderen 6. und 7. Ligisten, die übrigens den Großteil der betroffenen Manager ausmachen, sehen das wohl ähnlich.

Also ich spiel selber 7.Liga und bin trotzdem voll und ganz meiner Ansicht! big_smile

4.346

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Weiss nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll? Dubnyk ab sofort nur noch Backup, dafür nun Smid endlich weg von den Oilers. Erhält in Calgary vermutlich mehr Wertschätzung und Minuten, was für mich sicher positiv ist. Solange Lehtonen fit bleibt ist der Erdrutsch von heute wohl positiv. Der kann mir Woche für Woche die Goaliestats alleine sichern.

4.347

(27 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich sehe schon, wir sind uns grundsätzlich überall absolut einig. Würde aber statt des Heimvorteils eher den Glücksfaktor erhöhen. Würde zudem der Fairness halber unbedingt zu rundenabhängigen Prämien tendieren. Jedes angetretene Team erhält pro Runde nach dem Spiel die entsprechende Prämie. Die Höhe kann Brice wohl selbst am besten vernünftig einschätzen. Verdoppeln find ich gut, 2000 sind aber meines Erachtens schon ein bisschen wenig. Davon kann ein 6.Ligist ja nichtmal nen durchschnittlichen Spieler einen Tag lang bezahlen big_smile
Würde man bei 5'000 einsteigen, würde der Finalteilnehmer nach meiner Rechnung insgesamt 2,48 Mio. einstreichen. Immer noch nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Über ein Siegergeld kann man sich streiten...ich erachte es nicht für nötig. Rum ( big_smile ) und Ehre für den Gewinner roll

4.348

(27 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Fände es besser wenn die Ligen 1-3 und dann jede Liga ihren eigenen Cup hat. Welche Chance soll ein 7. Liga Team sonst haben. Außerdem sind die Ligen breit genug. Fände es interessanter einen Ligaebenen Cup zu spielen.

Prämien sind so eine Sache da nicht jedes Team mitmachen kann. Hat ein Team 2-3 Saisons Glück und ist immer dabei und ein Team hat kein Glück (Bazino z.B.) und ist nie dabei, steigt dadurch der Vorteil schon. Vor allem weil man es nicht beeinflussen kann.

Na also wenn du schon untereinander spielen lässt, dann müssen auch alle mitmachen können. Ansonsten die Sache gar nicht erst starten. Dann hats nämlich keinen Sinn.
Im DFB-Cup spielen auch alle Teams mit, obwohl die wenigsten eine Chance auf den Titel haben. Um die Sache ein wenig spannender zu gestalten, kann ja das unterklassige Team immer Heimvorteil haben. Zudem würde eine erhöhung des Glückfaktors (Cup eben) die Sache interessanter machen.

Um extrem unausgeglichene Spiele zu verhindern hier mal ein Vorschlag:

1.Runde: 21 x 12 Teams der 4.-6.Liga = 252 Teams. Mit den besten 7.Ligisten auf 320 Teams auffüllen.
2.Runde: 160 Sieger plus die 24 3.Ligisten
3.Runde: 92 Sieger plus 12 2.Ligisten
4.Runde: 52 Sieger plus die 12 1.Ligisten
5.Runde: 32 Sieger
6.Runde: Achtelfinale
7.Runde: Viertelfinale
8.Runde: Halbfinale
9.Runde: Finale


------


Die Spiele wären bei dieser Lösung wohl grösstenteils nicht wesentlich unausgeglichener als sie es in der Liga schon sind. Die Divisionen sind ja sowieso extrem unausgeglichen, sowohl untereinander als auch intern. Gibt 6.Ligen welche kaum wesentlich stärker sind als gewisse 7.Ligen. Bei uns ists etwas besser geworden, aber zeitweise waren an jedem Spieltag 3/4 der Resultate auf der eine Seite des Doppelpunkts zweistellig und auf der anderen stand ne "0" oder ne "1". Ein 6.Ligist kann den Cup sicher nicht gewinnen, aber wenn er ein gutes Kader hat gut und gerne mal drei Runden überstehen und in die 4.Runde kommen. Der 1.Ligist kann den Cup gewinnen, verpasst aber die ersten drei Runden.

4.349

(27 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich würd in jeder Runde steigende Prämien ausschütten. Kommt halt ein wenig Geld in den Umlauf, aber das wäre evtl gar nicht schlecht. Oder, Brice? Ich wäre dafür gegen Zuschauereinnahmen. Ich kann meinen Gegner ja nicht bestimmen. Der eine spielt bei mem Gegner mit SEV 50 und 25'000er Stadion, der andere nei nem 70er mit 10'000 Stehplätzen. Fair ist das nicht. Erfahrung und Stärke? Tendenziell eher nicht.

Der Cup sollte meiner Ansicht nach zudem im KO-System gespielt werden und spätestens am 22.Spieltag enden. Spieltage auf friendlyfreie Tage verteilen.

Mitmachen der 8.Liga ist sinnlos. Würde auch die 7.Ligisten nur zum auffüllen benutzen. 4.-7.Liga startet, Rest stösst Runde für Runde dazu.

4.350

(6.503 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Genau. Man könnte einfach aus Liga 1-3 z.B. pro Saison 32 Teams losen die dann am Cup teilnehmen.
Aus den restlichen Ligen werden dann ebenfalls 32 Teams gelost, aber jeweils pro Ligaebene. 32 aus Liga 4. 32 aus Liga 5 usw.
Dann gäbe es einen Ligacupfür Liga 1-3 und für jede tiefere Liga auch einen. Nur so als erste Überlegung.

Warum denn nicht nen ligaübergreifenden Cup mit ein bisschen höherem Glücksfaktor? Also zB. 4-6.Liga beginnen, und dann kommen in der nächsten Runde die 3.Ligisten hinzu, dann 2. und dann 1. Da es nicht aufgeht, in der 1.Runde mit den bestplatzierten 7.Ligisten auffüllen.

Zur Spielberechnung. Mir wärs lieber wenn ich bis 30 noch Änderungen vornehmen könnte. Ist mehr psychologischer Natur. Ich denk wenn ich unter Stress bin immer erst an den EZM wenns schon gegen halb Acht zu geht roll

Wenns andere stört, kannsts aber auch gerne so lassen. Evtl. ärgern sich ja einige, wenn sie sich erst 3min später einloggen können big_smile