Bin doch sehr verwundert, dass du ernsthaft Giordano über Wideman stellst. Er macht doch seit Jahren einen klasse Job. Dass ihm dabei lange ein überschätzter Bouwmeester die Show stahl ist ja nicht sein Problem. Besser als Giordano ist er, da der komplettere Spieler. Giordano ist nicht übel, aber es gibt halt ligaweit nicht sehr viele grundsolide Verteidiger, welche über ein solches Passing und einen derartigen Wristshot verfügen.
Ansonsten sind wir uns mit Ausnahme des Scoutings ja doch recht einig. Drafts sind ja wirklich nicht mein Spezialgebiet, aber kaum ein Team hat einen derart starken Nachwuchspool wie Detroit, obwohl kaum ein anderes in den letzten Jahren so spät ziehen musste wie Wings. Finde, dass man die beiden Franchises durchaus vergleichen kann.
Dass Hockeyfuture aber Nyquist an 2 und Jarnkrok an 5 der Wingsprospects listet, sagt eigentlich alles über diese Seite aus. Zudem ein Witz, dass die Ducks mit einem Silvferberg an 1 auf Platz 3 overall stehen. Da brauche ich eigentlich gar nicht mehr weiter zu lesen, es sei denn ich hätte da was falsch verstanden. Denn da gibts doch weiter unten noch Teams mit wesentlich besseren Prospects. Der Junge hat noch nie auch nur eine Saison in Nordamerika gespielt.
Meiner Ansicht nach ist das Scouting der Ducks sicherlich nicht schlecht, aber es gibt halt über längere Zeit gesehen durchaus besseres. Schau dir zB mal das Kader der Wings an. Die sind doch fast ausschliesslich spät oder gar nicht gezogen worden. Die früh gezogen worden sind, sind oftmals nichtmal Leistungsträger. Zudem schaffen sie's immer wieder, ihre Spieler für wenig Geld in der Franchise zu halten. Gute Beispiele sind Franzen (3rd Round, nichtmal 4Mio) oder Helm (5th Round, 2,1 Mio). Absolute Steals. Wenns sein muss, können die Wings dank solchen Leuten auf eine Menge Depth Scoring zurückgreifen. Zudem ist die D eine der tiefsten der gesamten Liga. Danny D als zusätzlicher 1st Rounder ist eine Offenbarung. Lashoff ist erst 23, aber bereits sowas von solide und hat nen Mordsbumms. Mal eben schnell als FA gesignet und verdient nun läppische 0,7 Mio. Das sind noch Signings.
Könnte noch weitere Steals aufzählen, hätte jedoch keinen Sinn. Aber dank ihnen können sich die Wings halt auch eine Menge Missverständisse leisten, und das obwohl ihre beiden Superstars auch fette Gehälter beziehen.
Aber mal sehen. Evtl. geht bei den Ducks ja endlich mal was, wenn sie auf der Goalieposition aufgeräumt haben. Sind halt beides keine Nr.1 Goalies und beide als Backup zu teuer. Wird daher auch relativ schwierig werden, einen der beiden für einen anständigen Gegenwert loszuwerden.