4.276

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Sei froh, dass ich vergessen habe Reimer raus zu nehmen, sonst würde ich bei SV% wohl auch führen big_smile

Das ist nur ausgleichende Gerechtigkeit für die zwei Gamewinner sowie die beiden Wins mit unterirdischen Fangquoten roll
Geht ja gar nicht. Meine Goalies gewinnen nichtmal wenn sie 96% halten und deine gewinnen schon mit 86%. Die Welt ist manchmal hart und ungerecht big_smile

4.277

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Seguin hat sich gar nichts erkämpft sondern mit seinem Verhalten einen Trade provoziert, welchen die Bruins ansonsten ganz sicher nicht forciert hätten.

Wäre mir neu, dass Seguin einen Trade forciert hätte.
Seguin ist ohne Frage ein Elite Spieler mit unglaublicher Veranlagung. In Dallas kann er das ausleben auf dem Eis, und wird sich noch steigern. In Boston gibt es eben eine Franchise Kultur, in die nicht jeder perfekt passt.

Weitere Infos, auch der Link zu Behind the B Episode 1:
klick

Habe da auch schonmal reingeschaut. Es kann aber niemand bestreiten, dass Seguin's work ethic miserabel war. Die permanenten Storys in den Medien über seine privaten Ausschweifungen haben sicher einen grossen Teil dazu beigetragen, dass die Bruins ihn einfach nur noch weg haben wollten. Zudem war er während den Playoffs 12/13 unglaublich unmotiviert und nicht zu defensiver Mitarbeit bereit. Übrigens für mich als Schweizer nichts Neues. Er hat während dem Lockout zumindest anfangs genau so gespielt und vom Coach regelmässig Standpauken gekriegt. Sogar Kane, wahrlich nicht als Defensivkünstler bekannt, war diesbezüglich wesentlich engagierter. Seguin hat in Boston doch einige Argumente für diesen Trade geliefert, auch wenn er ihn nicht direkt verlangt hat.


Die Situation in Calgary ist übrigens sehr delikat. Baertschi wäre durchaus bereits in der Lage dem Team weiterzuhelfen. Das weiss er selbst, und das weiss auch sein Agent. Er selbst wird er als ruhiger und zurückhaltender Typ die Füsse still halten. Sein Agent ist mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus als äusserst umtriebig, nervös und wenn nötig auch aggressiv bekannt. Abbotsford ist momentan gut unterwegs. Wenn Baertschi da sofort einhängen kann und skort, sollte Burke, bzw. der neue GM besser nicht zu lange zögern wenn er Ärger vermeiden will.

4.278

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Wenn man den jungen Talenten immer Alles auf dem Silbertablet serviert, ist das auch nicht richtig, wenn sie sich das ganze erst richtig erkämpfen müssen, werden sie letztendlich davon profitieren. Bestes Beispiel dafür ist derzeit Tyler Seguin, der es in Boston mit Sicherheit nicht immer leicht hatte und sich viel erkämpfen musste, aber jetzt bei den Stars großartig spielt.

Im Gegensatz zu Seguin gibt Baertschi aber immer 100% und verzichtet auf Schlagzeilen ausserhalb des Eisfeldes. Seguin hat sich gar nichts erkämpft sondern mit seinem Verhalten einen Trade provoziert, welchen die Bruins ansonsten ganz sicher nicht forciert hätten. Die beiden lassen sich deshalb auch nicht wirklich vergleichen. Ansonsten könntest du aber recht behalten. Evtl wird Sven längerfristig von der harten Linie profitieren...

4.279

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Och, menno. Erst hat Lehtonen enen jour sans, dann kriegt Peters mit ein paar zerquetschten verbleibenden Sekunden in der OT doch noch ein faules Ei gelegt. Trotz Lehtonen's jour sans saven meine Goalies mehr und kriegen weniger gegentore. Bin aber bei den Wins nun schon 0-3 hinten. Und zu guter Letzt hat der Gegner nun schon zwei Gamewinner. Das wird wieder eine knappe Sache. Echt mühsam derzeit. Kriege kaum schwache Gegner vor die Flinte big_smile

4.280

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schon richtig, dass der Sven noch viel lernen muss. Der Witz ist aber, dass er dennoch bereits zu den besten Flames gehört. Es wird halt nur von ihm mehr erwartet als von anderen, weil er eben ein 1st Rounder ist. Mal sehen ob ihm die AHL noch was bringt. In Sachen Selbstvertrauen und Härte ganz sicher. Die Flames könnten ihn eigentlich gut gebrauchen, aber wenn sie ja eh nicht allzu oft gewinnen wollen spielts ja keine Rolle big_smile

4.281

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:

Feaster (und Assistent) raus als GMs bei den Flames. Wurde der Präsidentenstuhl Burkie wohl doch etwas zu langweilig... smile

Jedenfalls nett, ihn wieder im Alltagsgeschäft zu sehen. Das nehme ich einfach mal als quasi gesetzt an. wink

EDIT: Hmm, scheinbar doch nur auf Interims-Basis. Möchte er sich wohl doch nicht antun, direkt in ausgerechnet dieser Schusslinie zu kampieren.

...und quasi als erste Amtshandlung schmeisst er mal eben Baertschi aus dem Team und degradiert ihn in die AHL. Sehr nett, Mr.Burke roll
Aber gut. Ich brauche ja wohl sowieso einen zusätzlichen Defender da bei mir Hits und Blocks mal wieder überhaupt nicht laufen. Hätte Olsen sowieso geholt, da ich mit derzeit nicht mit allen Verteidigern ganz zufrieden bin. Sorry für den kleinen Exkurs ins Fantasyland...
Bin mal sehr gespannt wer in Calgary auf dem heissen Stuhl übernehmen soll. Anscheinend gibts ja bereits Kandidaten...

4.282

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

Da war ich auf Position 1 und dann zerpflügt mich erstmal Bonnie und nun auch noch Hubert. Heftig^^

Jo, manchmal läufts komisch. Gegen mich hast du ja nach klarer Führung hinten raus auch noch verloren...
Ich bräucht auch mal wieder Punkte. Hatte zuletzt mit dem erstarkten Hannes sowie Kane und dir extrem harte Gegner...zwar zweimal gewonnen, aber halt nur knapp...und Hannes hat eh was gegen mich. Jetzt gewinnt er wenigstens auch sonst mal was und schiesst nicht nur gegen mich big_smile
Bin lustigerweise ausserhalb der Division erfolgreicher als innerhalb, obwohl sie die schwächste von allen ist roll

4.283

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Naja klar sind das keine Geheimtipps, aber das macht sie ja nicht schlechter smile

Toews hast du zu früh geholt? Als du gezogen hast waren viele "Stars" schon weg und in der nächsten Runde wäre Toews auf jeden Fall schon weg gewesen. Sehe aktuell keinen Spieler der nach Toews gezogen wurde und der aktuell eine bessere alternative zu ihm wäre. Möglicherweise Getzlaf, aber eher gleichwertig und da die Ducks ja eh nicht dein Team sind big_smile Du hast aktuell damit den besten Bullyspieler hier im Fantasy, dazu noch 27 Punkte und PP Time, das geht schon klar.

Naja, die Faceoffhoheit hätt ich wohl auch ohne Toews noch locker. Da hätt ich besser für ne andere Position noch nen Spieler gezogen. 7 PPP sind auch nicht grad der Bringer für nen 1.Rundendraft. Hätte mehr erwartet. Aber gut. So schlimm ist der Fehler jetzt auch wieder nicht. Und evtl. kommt Toews ja noch. Die schlimmen Fehler habe ich hinter den ganz grossen Namen begangen.

4.284

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Naja, klar kannst du noch an der Tiefe arbeiten und noch 1-2x Glück haben. Vor allem in der Defense mit Hits und Blocks. Aber deine Key Player haste nicht nach dem Draft bekommen. Kopitar, Toews, Duchene, Turris, Little, die bekommste doch nicht mehr nach dem Draft. Dein Team ist gerade auf der Center Position extrem stark besetzt und die sind schon alle vom Draft.
Wenn du jetzt sagst unter den 12 sind nicht unbedingt deine besten Leute dann vergleiche das mal mit den Kategorien die du oft gewinnst und schau dir an wer dafür verantwortlich ist.

Da hast du Recht. Aber diese Spieler kennt doch jeder aus dem FF. Und Toews habe ich eh zu früh geholt. Klar, mit Turris, Duchene und Little bin ich bisher sehr gut gefahren, aber in den ersten Runden kannst du ja nicht viel falsch machen. Holt sich ja keiner Hemsky oder Bärtschi in Runde 1-5. Sehen wir aber mal davon ab, dann waren die gedrafteten Spieler von mir halt mit 1,2 Ausnahmen (Filppula zB.) schon nicht grad die Bringer.

4.285

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Der Draft ist zwar wichtig, aber noch keine Entscheidung.

Da hast Du sehr, sehr Recht. Gerade die ersten 1-2 Monaten sind häufig genauso wichtig wie der Draft (wenn man nicht gerade völlig bombt). Wenn man da ein gutes Händchen bei den FAs hat, nicht zu lang an jedem seiner Draftees aus Prinzip festhält und auf die richtigen Überraschugsleute setzt, gleicht das meistens weniger als perfekte Drafts mehr als aus.

Jep, da hats mir definitiv geholfen, dass ich in letzter Zeit relativ viele Spiele habe verfolgen können. Zudem hatte ich natürlich auch Glück, ohne das gehts nicht. Nun wäre dasselbe aber nicht mehr möglich. Wegen den vielen Verletzten ist der Markt doch arg ausgedünnt und mir scheint, dass immer dieselben Kandidaten hin und her geschoben werden. Stone und Zuccharello habe ich mir aber vor nicht allzu langer Zeit noch sichern können. Zumindest für den Moment echte Schnäppchen. Wer sucht, der findet immer noch.

Möchte deshalb auch bitten, die Regeln für kommende Saison genau so zu übernehmen. Macht Spass und geht aus meiner Sicht perfekt auf. Kompliment an den Commissioner!

4.286

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mit nem 7-5 gegen Kane wär ich eigentlich recht zufrieden, auch wenn ich's bei den Goalies mal wieder vergeben hab. Zwei Wins mit über 96% Fangquote verschenkt. Wenigstens hat Berra gegen die Oilers ein paar Sekunden vor Schluss doch noch nen Gegentreffer erhalten. Ansonsten hätt ich mir wohl sämtliche Haare ausreissen müssen. Leider ging dadurch der Gamewinner von Stempniak flöten, aber Kopitar hat mir zum Glück einige Stunden später noch einen geliefert big_smile

Solange von Kane's Leuten keiner mehr ein Goal skort oder an nem Shorty bereiligt ist sollte das 7-5 eigentlich fix sein.

Übrigens hab ich soeben bemerkt, dass von meinen aktuell im Lineup stehenden Spieler gerade mal 12 von mir gedraftet wurden. Und das sind nicht unbedingt auch die 12 besten Leute, welche ich habe. Wenn man Bärtschi, welchen ich zwischendurch mal gedroppt habe auch noch abzieht, dann habe ich nur noch die Hälfte der ursprünglich gedrafteten Leute an Bord. Der Draft ist zwar wichtig, aber noch keine Entscheidung. Habe da mit geschicktem Management gleich kurz nach dem Draft noch so einige Fehler korrigieren können. Bin momentan recht zufrieden und wechsle nicht mehr soviel. Nett zu wissen.

4.287

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jo, hammer. Geile Aktion. Auch cool find ich aber den hier:


http://www.youtube.com/watch?v=XILjMbbfXz0

Da ist wohl einer ein bisschen zu gut weggekommen. Fährt im ersten Spiel für die Flames einfach mal eiskalt Jiggy über den Haufen und verprügelt darauf hin noch McLeod aufs übelste. Ob die Geschichte nicht noch ein Nachspiel hat? roll

4.288

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Yo, im Prinzip muss ich nur nach 22 Runden unter den ersten Acht stehen smile Von daher seh ich das ganz easy wink

Jo, wobei ich da schon auf den einen oder anderen lieber nicht treffen würde big_smile
Die Geschichte zwischen uns hat sich auf jeden Fall dank deinen Goalies etwas ausgeglichen. Schneider wird morgen nicht starten und vor Pavelec und seinen Jets brauche ich wohl auch keine Angst zu haben. Bleibt dir nur noch Price und mit ihm alleine wirds schwierig, die Goaliestats noch auszugleichen.

4.289

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Oha, schaut auch gegen Kane übel aus.
Vor allem die drei Goalieeinsätze vom So sowie meine Scoringprobleme machen mir echt Sorgen. Kann nun leider bei den Goalies kaum taktieren, sonst verlier ich am So womöglich noch alles...

Also wenn ich das noch verlier, dann eh wegen meiner eigenen Blödheit. Soviele Management-Fehler wie diese Woche hab ich noch nie gemacht.

Zuerst Pavelec gebencht (W, 2.00 GAA, 94,6 SV%), dann vergessen Giordano zu reaktivieren (1 G, 1 A, 1 PPP, 1 SHP, 1 Hit, 3 Blocks) und jetzt auch noch Abdelkader gedropped und damit kann ich nicht mal alle 3 RW Spots füllen... http://hfboards.hockeysfuture.com/images/smilies/shakeshead.gif

EDIT: Hab auch Miller für Schneider abgelehnt und hoffe jetzt, dass Miller nicht getradet wird, sonst werde ich mich noch ziemlich ärgern wink

Das ist zwar schlimm, aber ich hab ja auch Peters gegen die Capitals gebencht, wo er dann über 96% gehalten hat. Letzte Nacht mussten meine Goalies gegen die ultimativen Asiteams der Liga ran...entsprechend übersichtlich leider die Stats. Heute sehr starke Gegner, wobei eh beide nicht spielen werden...mal sehen wen ich noch aufstelle. Kann ja leider wegen deinen drei Starts vom Sa nicht pokern.

Auch sonst hast du noch immer Vorteile. Heute hatte ich Überzahl und sie auch ordentlich genutzt. Am Weekend hast du trotz der Geschichte mit Abdelkader noch immer mehr Leute am Start. Auch bisher wars vom Gefühl her leider so, dass ich nicht besonders viele Spieler einsetzen konnte. Kumuliert mit den Skoringproblemen führts wohl dazu, dass du das Ding gewinnen wirst. Könnte aber noch knapp werden wenns bei mir weiter so läuft wie eben grad...was hatten wir gestern? 6-3 für dich? Wenn ich grad den Gamewinner von Hemsky erhalte, stets auf jeden Fall 6-3 für mich. Ab dann kann ich aber leider auch nur noch verlieren...

4.290

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oha, schaut auch gegen Kane übel aus.
Vor allem die drei Goalieeinsätze vom So sowie meine Scoringprobleme machen mir echt Sorgen. Kann nun leider bei den Goalies kaum taktieren, sonst verlier ich am So womöglich noch alles...

4.291

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Du hast das Wort "momentan" übersehen.

Nein, habe ich nicht. Siehe die Definition. Ein paar gute Spiele sind ein paar gute Spiele, aber machen keinen Top-X Goalie. Auch nicht momentan. Denn die Qualitäten des Spielers ändern sich nicht plötzlich. Und die sind bei Peters auch jetzt nicht da, um ihm mal so einen Titel zu verleihen. Auch in Carolina kommt ja niemand auf die Idee, dass er plötzlich besser als Ward oder Khudobin sei. Genauso wenig ist Scrivens besser als Quick, Talbot als Lundqvist, und, und, und.

Datsjuk4ever schrieb:

Zudem mache ich halt die besten Goalieleistungen noch immer nicht an den Stats, sondern an den Leistungen fest.

Daran täte sicher sicher jeder gut. Ist aber schwer zu machen, von all diesen Spielern genug zu sehen, und ich sehe auch garnicht, wo die Leistungen von Peters denn beeindruckender wären. So schlimm machen ihm die Canes den Job auch nicht. Faulk ist ein fantastischer junger Verteidiger, Sekera unheimlich unterschätzt, Hainey meldet sich stark zurück, und Harrison ist grundsolide. Das ist jetzt nicht die übelste Basis.

Was interessieren mich denn deine Definitionen? Peters ist momentan besser als Ward, alles andere zählt doch nicht. Mir ist auch klar, dass das ziemlich sicher nicht immer so sein wird, aber Peters hat unterstrichen, dass er alle Anlagen zu einem NHL-Goalie hat. Ob er 60-70 Spiele auf diesem Niveau spielen könnte? Wohl eher nicht. Verlangt ja aber im Gegensatz zu Ward auch niemand von ihm.
Sind nur die Verteidiger ausschlaggebend für die Leistungen eines Goalies? Wohl kaum. Die Forwards spielen eine mindestens so grosse Rolle. Wenn ein Team nur kopflose Vollidioten beschäftigt, welche kaum backchecken und mit stupid plays haufenweise Turnover verursachen, dann nützen die besten Defender nichts.
Weiter kommen dann auch noch die Taktik und Spielausrichtung, das PK sowie der Spielkalender hinzu. Der Gegner hat da jeweils auch noch ein Wörtchen mitzureden. Jedes Spiel läuft wieder anders. Und momentan sehe ich wirklich nicht viel besseres als die drei ursprünglichen Backups. Würde allerdings Harding fast nocht über die anderen stellen. Er spielt nun doch schon mehr als eine Viertelsaison extrem konstant, hat einige Spiele fast im Alleingang gewonnen und seine Stats sind völlig verdient derzeit einsame Ligaspitze. Auch ist er von den Qualitäten her sicherlich einer der talentiertesten Backups der Liga. Hätte er nicht MS, wäre er vermutlich längst Stammgoalie.

4.292

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Was für eine dumme Idee. Peters gehört zumindest für mich momentan mit Harding und Scrivens zu den Top 3 der Liga.

Niiiiiiiiiiiiemals. smile Man wird nicht aufgrund von ein paar Wochen zu einem Top-3, 5 oder auch "nur" Top-30 Goalie der Liga. So funktioniert das nicht. In der NHL haben ausnahmslos alle Goalies, inklusive Backups sowie einigen dritten Optionen, ausreichend reine Qualität für kurze Zeit quasi unschlagbar zu sein. Deswegen passiert sowas ja auch mit schöner Regelmäßigkeit. Aber da trennt sich nicht die Spreu vom Weizen. Top-Goalie auf dem Level wirst Du aber einzig und allein über die Konstanz, und nur über die wirst Du auch zur besten Option für Dein Team im jeweils nächsten Spiel. Und ich rede nicht von Konstanz über drei, vier Wochen, sondern über Jahre. Peters ist wahrlich nichts bewegendes. Über 12 Spiele auf solche Werte (die garnicht mal sonderlich beeindruckend sind...) zu kommen, ist kein Kunststück, geschweige denn eine Qualifikation als Topgoalie. Selbst einer so oberflächlichen und kurzfristigen Logik folgend wäre er ja immer noch nennenswert hinter Leuten wie Lehner (der immerhin ganz anderes Talent als Peters hat, und es auch immer zeigte), Giguere, Reimer, Bernier, Talbot, Andersen, Gustavsson, Mazanec, ganz abgesehen von den etablierten Leuten, die auch derzeit noch besser sind wie Rask, Lehtonen, Price, Varlamov, Harding oder auch Mason. Selbst im vermeintlichen Lauf kommt Peters da an niemanden ansatzweise ran. Peters war und ist ein schlechterer Backup in der Liga - daran ändert so ein kurzer Lauf erstmal kaum etwas. Auch größere Läufe bei Brian Elliott oder Michael Leighton haben nichts daran geändert, dass sie nie ansatzweise Top-10 Goalies der Liga waren. So funktioniert es einfach nicht im Torwartspiel.


Du hast das Wort "momentan" übersehen. Zudem mache ich halt die besten Goalieleistungen noch immer nicht an den Stats, sondern an den Leistungen fest. Mazanec mag klasse Stats haben, leistet aber wesentlich weniger als es andere für schlechtere Stats tun. Ich kann das schon einordnen.
Ich sehe mir ja zugegeben auch nicht alle Spiele an, aber von dem was ich bisher in den letzten Wochen gesehen habe, bin ich schon vor allem von Scrivens, Harding und Peters äusserst beeindruckt.

4.293

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
Hannes233 schrieb:

naja, dadurch dass scriv noch 2 späte gegentore bekommen hat is es nicht ganz so tragisch...wäre war auch ok gewesen, wenn ich ihn aufgestellt hätte, aber das kann er schon noch besser...

für heute aber auch lieber auf der bank....back-to-back ist nie gut...und falls er spielt eher gefährlich als ne chance...

Gegen die Ducks würd ich generell überlegen, meinen Goalie zu benchen^^ Die haben in der Saison bereits in 8 Spielen 5 oder mehr Tore erzielt, die Verantwortlichen bei Hooters werden wohl froh sein, dass diese Aktion beendet ist... big_smile

In nächster Zeit werd ich die Goalies aber evt. wieder drinnen lassen, egal wer der Gegner ist. Hat mir zwar schon ein Match-Up gekostet, aber ich brauch mich im Nachhinein nicht ärgern, falls es doch gut läuft^^

Es gibt gefährlicheres als die Ducks. Ein paar Gegentore schaden ja nicht viel, ist nur eine Kategorie. Wenn ich dafür Savequote und Wins hole, dann opfer ich die gerne. Hab damals ja gegen Tireon Peters auch gegen die Ducks aufgestellt und nen Sieg mit guter Quote (93,3%) davon getragen. Ich hab dir nun allerdings den Gefallen getan, ihn gegen die Capitals zu benchen. Was für eine dumme Idee. Peters gehört zumindest für mich momentan mit Harding und Scrivens zu den Top 3 der Liga. Einen Goalie in dieser Form darfst du eigentlich nur aus taktischen Gründen benchen. Habe aber halt anfang Saison ein paar Goalies zuviel aufgestellt und habe nun ständig den Schiss in der Hose. Man man...

4.294

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gute Entscheidung, Harding starten zu lassen roll
Musste zwar 19 Shots für seinen Shutout saven, aber die Qualität dieser Schüsse war doch recht niedrig. Das war mal wieder ein von A bis Z verdienter Sieg dank super Hockey und nem chancenlosen Gegner, der das Spiel aber dank guter Arbeit in der eigenen Zone sowie etwas Glück doch hat spannend halten können. So machts auch Spass, in der Nacht aufzustehen. Dumm nur, dass ich noch immer nicht einen Spieler der Franchise im Fantasyroster hab...

4.295

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

hm,bryzgalov verletzt...jetzt muss ich heute scrivens und harding gegen st louis und philly aufstellen,da sonst evtl eng wird...könnte böse enden - bei beiden

Du hast Schiss vor den Phillys? Naja. Die sind für einen Goalie doch im Normalfall ziemlich easy zu spielen. Sie sind offensiv total harmlos, schiessen aber doch noch ab und zu aufs Tor im Gegensatz zu zB. Toronto. Die sind offensiv genau so schlecht, schiessen aber gefühlt auch nur aufs Tor wenn sie zu zweit oder dritt alleine auf den Goalie kommen oder zwei Leute vorm Tor fürn Ablenker stehen haben big_smile
Zudem kommt Philly momentan gegen die Wild grad so übelst unter die Räder, dass man sich eigentlich ernsthaft fragt, wie sie das Spiel auch nur einigermassen ausgeglichen gestalten wollen. Aber die Wild kennt man leider auch. Die gewinnen eigentlich fast nie, wenn sie ein Spiel dermassen dominieren. Gewinnen viel öfters jene Spiele, in denen sie schlecht spielen und dominiert werden roll


Auf jeden Fall würd ich lieber Harding gegen Philly als Bryz aufstellen. Egal gegen wen. Sein Support ist einfach zu mies. Es gibt ligaweit keine so üble Defense wie jene der Oilers.

4.296

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Dass Hockeyfuture aber Nyquist an 2 und Jarnkrok an 5 der Wingsprospects listet, sagt eigentlich alles über diese Seite aus. Zudem ein Witz, dass die Ducks mit einem Silvferberg an 1 auf Platz 3 overall stehen. Da brauche ich eigentlich gar nicht mehr weiter zu lesen, es sei denn ich hätte da was falsch verstanden. Denn da gibts doch weiter unten noch Teams mit wesentlich besseren Prospects. Der Junge hat noch nie auch nur eine Saison in Nordamerika gespielt.

Ein Hass gegen ein Team ist ja an sich nichts schlechtes (ich mag zum Beispiel New Jersey kein bisschen), aber man sollte trotzdem dann doch nicht die Fakten komplett ignorieren: Silfverberg hat letzte Saison 82 Hauptrundenspiele und 10 Playoffspiele gespielt. Ich weiß ja nicht, wie lange deiner Meinung nach eine Saison dauert, bei mir jedenfalls sind es diese 82 Spiele + Postseason. Dazu noch dreieinhalb Jahre in der ersten Schwedischen Liga die ja auch nicht so zu verachten sind. Das einzige, was gegen Silfverberg an dieser Stelle spricht ist die Frage, ob man ihn überhaupt noch als Prospect klassifizieren sollte.

Hass? Aber nein. Da bin ich weit von weg. Früher evtl. als ich mal glühender Fussballfan war big_smile
Ich mag die Ducks wirklich nicht besonders, aber es gibt in der NHL viel Schlimmeres. Die ganzen Teams mit ihrem ewigen einschläfernden Antihockey müsste ich wirklich nicht haben. Die Devils hast du schon erwähnt, aber auch die Nuckles, Preds, Cats und vor allem Leafs könnten mir gestohlen bleiben. Auch die Bluejackets entwickeln sich mehr und mehr in Richtung absolutes Ärgernis.

4.297

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Puh, ein 4-9 kassiert. Damit bin ich erstmal wieder ein bisschen von der Spitze weg. Und ich hatte gar noch Glück, SHP und GWG mit nur je einem Zähler gewinnen zu können. Ansonsten hätts nämlich 2-9 gestanden...
Gratuliere, Hannes!

4.298

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin doch sehr verwundert, dass du ernsthaft Giordano über Wideman stellst. Er macht doch seit Jahren einen klasse Job. Dass ihm dabei lange ein überschätzter Bouwmeester die Show stahl ist ja nicht sein Problem. Besser als Giordano ist er, da der komplettere Spieler. Giordano ist nicht übel, aber es gibt halt ligaweit nicht sehr viele grundsolide Verteidiger, welche über ein solches Passing und einen derartigen Wristshot verfügen.

Ansonsten sind wir uns mit Ausnahme des Scoutings ja doch recht einig. Drafts sind ja wirklich nicht mein Spezialgebiet, aber kaum ein Team hat einen derart starken Nachwuchspool wie Detroit, obwohl kaum ein anderes in den letzten Jahren so spät ziehen musste wie Wings. Finde, dass man die beiden Franchises durchaus vergleichen kann.

Dass Hockeyfuture aber Nyquist an 2 und Jarnkrok an 5 der Wingsprospects listet, sagt eigentlich alles über diese Seite aus. Zudem ein Witz, dass die Ducks mit einem Silvferberg an 1 auf Platz 3 overall stehen. Da brauche ich eigentlich gar nicht mehr weiter zu lesen, es sei denn ich hätte da was falsch verstanden. Denn da gibts doch weiter unten noch Teams mit wesentlich besseren Prospects. Der Junge hat noch nie auch nur eine Saison in Nordamerika gespielt.

Meiner Ansicht nach ist das Scouting der Ducks sicherlich nicht schlecht, aber es gibt halt über längere Zeit gesehen durchaus besseres. Schau dir zB mal das Kader der Wings an. Die sind doch fast ausschliesslich spät oder gar nicht gezogen worden. Die früh gezogen worden sind, sind oftmals nichtmal Leistungsträger. Zudem schaffen sie's immer wieder, ihre Spieler für wenig Geld in der Franchise zu halten. Gute Beispiele sind Franzen (3rd Round, nichtmal 4Mio) oder Helm (5th Round, 2,1 Mio). Absolute Steals. Wenns sein muss, können die Wings dank solchen Leuten auf eine Menge Depth Scoring zurückgreifen. Zudem ist die D eine der tiefsten der gesamten Liga. Danny D als zusätzlicher 1st Rounder ist eine Offenbarung. Lashoff ist erst 23, aber bereits sowas von solide und hat nen Mordsbumms. Mal eben schnell als FA gesignet und verdient nun läppische 0,7 Mio. Das sind noch Signings.

Könnte noch weitere Steals aufzählen, hätte jedoch keinen Sinn. Aber dank ihnen können sich die Wings halt auch eine Menge Missverständisse leisten, und das obwohl ihre beiden Superstars auch fette Gehälter beziehen.

Aber mal sehen. Evtl. geht bei den Ducks ja endlich mal was, wenn sie auf der Goalieposition aufgeräumt haben. Sind halt beides keine Nr.1 Goalies und beide als Backup zu teuer. Wird daher auch relativ schwierig werden, einen der beiden für einen anständigen Gegenwert loszuwerden.

4.299

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Du willst Penner doch nicht ersthaft über einen Ryan setzen? C'mon. Penner hat grad wie das ganze Team ne gute Phase. Auch spielt er im Gegensatz zu Ryan halt mit Getzlaf und Perry. Abwarten. Die Saison ist noch lang. Neben den beiden langen würden noch viele gut aussehen. Gebe dir absolut recht, dass sie beide ihre Trägheit etwas abgelegt haben. Scheinen beide topmotiviert. Dennoch wird Ende Saison erneut Mr.Crosby die Konstanz in Person sein. Er ist einfach der beste "every dayer". Es gibt wirklich spektakulärere Spieler als Crosby, aber unter ihnen ist keiner, welche seine Leistung so oft so konstant abrufen kann wie Crosby.

Bezüglich Fowler gebe ich dir recht. Gefällt mir schon länger recht gut. Einer der Topdefender der Liga, auch wenn er defensiv schon noch Luft nach oben hat.

Wideman sehe ich insgesamt vor Giordano. Offensiv bestehen Welten, Wideman's Wristshot und Passing gehören zum besten vom besten überhaupt. Gleichzeitig ist er aber auch defensiv einer der wichtigsten Leute der Flames. Nicht umsonst nach Giordano gemeinsam mit Butler die Nr.2 im PK. Die schlechten Ergebnisse der Franchise kannst du unmöglich den beiden anlasten. Die Defense der Flames war lange ihre Bezeichnung nicht wert. Zudem war die Offense lange ein absoluter Scherz und das Team überaltert. Nun ist vieles besser geworden, aber man ist nicht breit genug, um die diversen Ausfälle kompensieren zu können. Zudem trägt Hartley mit seinen merkwürdigen Decisions seinen Teil zur bisher doch mehr als durchzogenen Saison bei.

Der Smid-Deal war genial. Für mich absolut unterschätzt. Der Mann ist nicht nur defensiv top, sondern hat auch durchaus offensive upside. In Sachen Technik und Skating sicher nicht schlecht. Ich weiss nicht wieviele Spiele der Flames du in letzter Zeit gesehen hast...aber Brodie ist eine absolute Zumutung. Hat letzte Saison am Schluss sehr gut gespielt als es um nichts mehr ging und verdient das WM-Aufgebot erhalten und ist von mir ins Fantasy-Team geholt worden. Habe bald mal seinen Durchbruch erwartet. Wie er allerdings in dieser Saison auftritt ist eine Frechheit. Reiht Fehler an Fehler. Hartley hätte ihn schon längst mal benchen oder 10min Eiszeit nehmen solllen.

4.300

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Tireon schrieb:

Datsyuk ist nun schon ziemlich lange DTD sad

Ja, schon lang kein Perry/Getzlaf Bashing mehr.


So nie geschehen. Aber solange die Ducks die beiden mit den entsprechenden Salarys unter dem aktuellen Salary cap im Roster haben, werden sie nie um den Stanleycup spielen können. Dafür bringen die beiden zu wenig und dafür draften die Ducks zu schwach. Regular Season ist halt eben doch nicht gleich Playoffs.

Ansonsten bin ich halt schon etwas deprimiert wie es momentan läuft. Hannes scheint einfach was gegen mich zu haben. Schon übel, wie er mich jeweils zerstört und ansonsten stets verliert roll