Ich lege dir nichts in den Mund, ich zitiere nur. Ich bin jetzt zu faul, bei jedem deinen entsprechenden Post rauszusuchen, aber in Post 1205 (Seite 49) liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Bruins gewinnen, bei genau 0%.
Und ein 1:0 für ein anderes Team kann jedem Spiel eine ganz andere Richtung geben. Aber das läuft dann auf "was wäre wenn"-Spiele hinaus und die machen keinen Sinn.
Das das Finale spielerisch keine Augenweide wird, war zu ertwarten. Zum einen, da LA spielt und die Spiele sind selten schön und zweitens gingen die Serien der Finalteilnehmer 5 mal die volle Distanz und einmal über 6 Spiele. Wie sollen die Spieler da jetzt noch einen drauflegen können. Spannung gab es in den ersten beiden Spielen mehr als genug, nur der Stand in der Serie ist ziemlich deutlich.
Ich habe LA ziemlich intensiv verfolgt...die Serien waren alle besser als nun diese.
Spannend fand ich die ersten beiden Spiele nie. War mir eigentlich in beiden 60min plus OT lang ziemlich sicher, dass sie gewinnen würden. Die Rangers sind schlichtweg zu harmlos und zu inkonsequent. Gute 10 Schlussminuten reicht gegen die gut aus. Da kannst du vorher spielen, was du willst. Zudem lernen die Rangers nicht aus Fehlern. Sie haben in Spiel 3 noch immer denselben Mist gespielt wie in Spiel 1.
Ich hab nie Klubhockey gespielt und hab mich früher auch eher für Fussball denn Hockey interessiert. Da stellt es einem Coach doch ein grauenhaftes Zeugnis aus, wenn sogar ich ihn nur belächeln kann. Es gibt leider sehr viele schlechte Coaches in der NHL. Natürlich ist es nicht einfach, gegen einen Sutter zu coachen. Da wär wohl jeder überfordert. Aber einfach nichts zu tun und sich ins Schicksal zu fügen ist meistens keine Lösung...
Schreibt was ihr wollt, ich werd mein Urteil über die Rangers nicht ändern...dass diese Truppe im Finale steht, ist eine Tragödie.