3.776

(636 Antworten, geschrieben in Transferforum)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=184524

Würde den Spieler gerne verkaufen. Würde im Tausch auch nen Verteidiger nehmen. Alter und Eigenschaften spielen eine untergeordnete Rolle, ich sehe mir alles an. Sollte bloss ca. 5.Liganiveau haben und einigermassen erfahren sein. Habe nix gegen einen Gewinn, zahle aber auch drauf wenn es der Spieler wert ist. Bitte keine Deutschen, Norweger, Dänen und Italiener.

Muss generell einen Stürmer loswerden, da mir ein Junior zu früh rausgerutscht ist. Bei überzeugenden Anfragen würd ich auch andere Stürmer abgeben. Bitte keine Anfragen für meinen Eritreer, da unverkäuflich big_smile

3.777

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Mehr als 2 Goaliespots seh ich auch nicht als sinnvoll an.
Ich denke letzte Saison hatten wir einfach eine etwas komische Kaderzusammenstellung (7 Defender, 3 Goalies smile), da spricht aus meiner Sicht nichts gegen den momentanen Roster.

Schaut evtl. komisch aus, hat aber prima funktioniert. Aber okay. Ich sag nix mehr. Ich wills ja immer hart und mit zwei Goaliespots drei Einsätze schaffen zu müssen, macht die Aufgabe gegenüber letzter Saison sicherlich nicht einfacher big_smile

3.778

(6.504 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Aus aktuellem Anlass:

- Funktion, nen Spieler solange immer noch mit dem ersten Vertrag unterwegs, zurück zu den Junioren stecken zu können.
- Oder nen Button, über den ich die Aufnahme eines Juniors bestätigen muss. Passiert mir nicht zum ersten Mal, dass ich bei einem vergesse die Förderung einzustellen. Der aktuelle Fall ist für mich aber eine mittlere bis sehr grosse Katastrophe, da es sich zum ersten Mal nicht um einen Amateur handelt und er mir die gesamte Zukunftsplanung über den Haufen wirft. Ja, mein Fehler, aber trotzdem. Das frustriert extrem. Ein bisschen Hilfe für die Dummen. Darf auch gerne was kosten, spielt mir keine Rolle big_smile

3.779

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Das hatte ich ja auch angemerkt smile Wenn die Entscheidung zwischen Starts und Spots fällt, dann bin ich klar für zwei Spots und nicht für drei Starts.

Ne, das sehe ich umgekehrt. Zwei Starts bringt jeder auf die Reihe. Da gehts wirklich nur noch um die von Hubert beschriebene Sache. Find ich persönlich zu boring dann. Hat doch letzte Saison alles bestens funktioniert. Sehe diesbezüglich keinen Handlungsbedarf...

3.780

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Also ich bin ganz klar gegen 3 Goaliespots, unabhängig davon wie viele Starts man haben muss.

Naja. Es gibt halt nichtmal zwei Starter für jeden. Die nur einen Starter haben, weil sie auf das falsche Pferd setzten oder Verletzungspech haben, schauen dann arg in die Röhre. Dafür darf und soll man bestraft werden, aber nicht in einer Weise, dass man kaum noch auf drei Starts kommt. Mit nur einem Starter und 2-3 Backups wirds aber mit nur zwei Spots extrem schwer und in gewissen Wochen gar unmöglich, auf drei Starts zu kommen. Das wird nicht funktionieren. Wollen wir drei Starts, und das wollen wir ja, brauchen wir auch drei Spots.

3.781

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja ne, wenn wir drei Einsätze haben, dann brauchen wir auch drei Goaliespots. Kann ich mir noch vorstellen, wie das sonst funktionieren soll big_smile
Wenn ich drei Goalies hab und die Teams dreimal am selben Tag spielen, dann brauchen bloss noch die falschen Backups aufgestellt zu werden und ich gucke in die Röhre. Zudem gibts ja gerade während Road trips auch Wochen mit nur zwei Spielen. Das geht gar nicht. Zwei Goaliespots bei drei Minimaleinsätzen sehe ich nicht für realistisch an.

3.782

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Im Grunde wird man seine Goalies eh öfter als zwei mal starten lassen müssen. Ganz selten hatte ich mal den Fall das nach zwei Spielen alle Goalie Stats uneinholbar waren. Problematisch wird das mit den zwei Starts nur wenn sich der Starter verletzt. Naja mir isses egal ob zwei oder drei.

Naja, wenn ich drei Goaliespots hab, kann ich das ja auch mit Backups ausbügeln. TV hatte letzte Saison zT. gar noch zwei Benches mit Goalies belegt big_smile

3.783

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sokitrop schrieb:

Bei 16 Teams wird wohl jede(r) einen "Stammkeeper" haben. Von daher wären 2 Starts gleichbedeutend mit 0 Starts, weil man sie i.d.R. immer zusammenbekommt. Dann kann man die Einschränkung gleich ganz fallen lassen. Deshalb bin ich klar für 3 Starts.

Naja gut. Wenn du, wie ich letzte Saison, auf Lehtonen setzt, dann gibts manchmal Wochen zum weinen. Die Western, und vor allem die Central, sorgen schonmal für üble Wochen. Wenn die Verantwortlichen dann noch dem Backup die einfacheren Einsätze geben, dann wählst du da gerne mal zwischen Pech und Schwefel. Ist mir letzte Saison ein paar Mal passiert, aber das habe ich ja auch in Kauf genommen.

Es wäre halt in dieser Situation aber deutlich einfacher, wenn man zwischen mehr Einsätzen aussuchen könnte. Deshalb gibts wohl auch die Befürworter der zwei Einsätze. Das sehe ich schon auch.

Aber einmal jammern, Augen zu und durch. Das macht das Spiel aus und deshalb bin ich für je drei Goaliespots und drei Mindesteinsätze pro Woche big_smile

3.784

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Meine Ansicht kenn ihr. Pro 3. Gerade speziell in dieser Saison.

3.785

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Immerhin ist der Spaß ja aber auch kostenlos smile


Jep. Aber ich musst mir diese Saison nen yahoo-Account zulegen. Gaben sich mit meinem google-Account nicht mehr zufrieden big_smile

3.786

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Jep. Aber die Positionen gewisser Leute werden auch zum Saisonende scheinbar nicht angepasst. Die sind zT. kreuzfalsch. Wann spielt denn Kane zB. schon als Center? Da spielt noch eher Ovekchin mal links oder Stamkos als Winger. Aber wenigstens haben sie Brunner mal angepasst. War als Center drin, obwohl der wohl seit Jahren nur als Winger aufläuft. Hat in der NHL nicht ein Spiel als Center gespielt, war aber nun zwei Saisons lang als Center drin big_smile
Tragisch. Yahoo ist schon nicht immer besonders schnell und aufmerksam roll

Stimmt schon, aber zumindest stellen sie die Positionen nicht während der Saison um, das wäre mal ärgerlich smile

Richtig. Allerdings ist es für ein Spiel mit Realitätsbezug schon ein erheblicher Nachteil, da es gewisse Spieler gegenüber anderen auf- oder abwertet.

3.787

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jep. Aber die Positionen gewisser Leute werden auch zum Saisonende scheinbar nicht angepasst. Die sind zT. kreuzfalsch. Wann spielt denn Kane zB. schon als Center? Da spielt noch eher Ovekchin mal links oder Stamkos als Winger. Aber wenigstens haben sie Brunner mal angepasst. War als Center drin, obwohl der wohl seit Jahren nur als Winger aufläuft. Hat in der NHL nicht ein Spiel als Center gespielt, war aber nun zwei Saisons lang als Center drin big_smile
Tragisch. Yahoo ist schon nicht immer besonders schnell und aufmerksam roll

3.788

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sind wir denn nun fix ne 16ner Liga? Oder sind die 20 noch immer ne Option? Fände 20 halt schon interessanter.
Falls es bei 16 bleiben sollte, stimmen wir dann über die Goalies noch ab? Wär für mich ne Spassbremse, aber ner Mehrheit würd ich mich natürlich gerne beugen big_smile
Lass morgen draften. Draft im August wär doch mal ne echte Challenge smile

3.789

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ach nee. Nicht schon wieder mit Hubert in der Division. Unnötig big_smile

3.790

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Find ich mit Ausnahme der Goalies gut. Bei vier Benches bitte 2/1 IR/IR+. Das reicht.

3.791

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

1.) https://help.yahoo.com/kb/fantasy-hocke … sions=true
4.) Man könnte auch um Kohle spielen. Bei uns gehts aber nur um die Ehre big_smile

Edit: ok, war ich zu langsam roll

3.792

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jo, hatten letzte Saison 3,4 die wegen Inaktivität kaum konkurrenzfähig waren. Gibt über den EZM gesehen aber sicher genügend Interessierte. Ist doch mehr ne Frage ob sie davon wissen oder nicht. Von daher könnte je nachdem ne Kurzinfo schon helfen.

3.793

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wieser schrieb:

Hi,
Ich bin jetzt angemeldet und freue mich dabei zu sein smile
Bis zum Draft habe ich ja noch etwas Zeit mich ins Spiel einzufinden. Ich hoffe, dass es kein Problem ist, wenn ich die ein oder andere Frage habe und diese hier im Forum stelle.

Gruß Wieser

Absolut kein Thema. Wie du am letztjährigen Exemplar sehen kannst, ist der Thread jeweils recht populär und da wird, so kann ich aus eigener Erfahrung sagen, neuen Spielern auch stets gerne geholfen.

Hoffe wirklich, dass wir die 20 hinkriegen. Wär sehr interessant und dann würde sich auch die Goaliediskussion erübrigen.
Danke für die 30s. Die sind das absolute Minimum für mich. Hätt lieber noch mehr, für den Fall aller Fälle big_smile
Am Draft sollte man das Spiel ja noch nicht grad verlieren und wenn eine Angelegenheit zum Schnellreaktionstest wird, dann stets schlecht um mich smile

3.794

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jep, mit 16 gehts grad noch, aber mit 20 ists dann wirklich nicht mehr möglich. Bzw nur dann, wenn sich alle drauf einigen, nicht mehr Goalies als nötig zu holen. Da aber manche mit gutem Recht auf die Goaliestats aus sind, wird das nie passieren big_smile
Dass du Pavelec bis zum Schluss nicht losgeworden bist, ich habs schonmal erwähnt, zeugt aber davon, dass es letzte Saison gepasst hat. Wer dringend nen Goalie gebraucht hat, hätte sich zudem auch über den Waiver einen holen können. Wurde da über die gesamte Saison nicht einmal ausgestochen und ich hab von einige von da geholt...

3.795

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Mir haben die min. 3 goalistarts letzte Saison ziemlich zu schaffen gemacht. Hatte nur rask als Regelmäßigen Starter und habe somit mehrmals die goaliestats einfach komplett verloren. Das war schon ärgerlich. Und es gab einfach keinen anderen Starter auf dem Markt. Würde mir da etwas Entspannung wünschen. Will beim yahoo nicht gezwungen sein, jeden Tag reinschauen zu müssen.

Das stimmt nicht. Wer sucht, der findet. Ich hab die ganze Saison über Goalies geholt, welche mind 50% gespielt haben. Ich hatte auch nur Lehtonen, weil Dubnyk, obwohl Starter, einfach viel zu schlecht war. Hab mich aber aber erst mit den Calgaryleuten durchgeschlagen und dann schlussendlich Kuemper und Peters gefunden. Andere haben auch, zumindest temporäre Stammgoalies verpflichtet. Gab extrem viel längere Ausfälle letzte Saison. Die wenigsten hatten ernsthafte Goalieprobleme. TV hatte manchmal sogar 5 oder so im Roster, welche regelmässig zum Einsatz kamen.

3.796

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bitte Leute, ich brauch 30s. Meist ist man ja sowieso schneller, aber wenn einem grad zwei Leute vor der Nase weggepickt werden, braucht man manchmal Zeit.

Auch sonst stimme ich mit Hannes, Brice und Kane in vielem überein. 5 Moves pro Woche sind gut. Braucht keine 6. 2 Tage Waiver find ich gut. Ansonsten kann ich inzwischen mit dem NHL-Roster leben, würd dann aber entweder den IR+ zusätzlich zu den 3 IR's hinzufügen oder nen zusätzlichen Benchspot erlauben. 20er Liga wär der Hammer. Dann Goalies so lassen. Ansonsten bitte zurücksetzen. Würde mich extrem frustrieren, Pavelec als FA zu kriegen. Wär zuviel des Guten big_smile

3.797

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Bei mehr Benches und weniger Fixspots gibt es mehr Potential, sich zu ärgern, wenn man zwischen zwei Spielern entscheiden muss und dann der, der gebencht wurde, nen Hatrick schießt. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Definitiv negativ. Nicht wegen dem Ärger, aber weils schlichtweg einfacher ist, sobald ich wählen kann. Bin klar dagegen. Das Spiel sollte nicht vereinfacht werden sondern jeder Manager sollte tief greifen müssen.

3.798

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

Bin wieder dabei.

Zur möglichen Veränderungen: Also definitiv dafür, dass man max. 6 D-Men statt 7 nimmt, dafür ein Bench-Spot mehr. Bei den Goalies würde ich schauen, wieviele Teams wir letztlich sind. Wenn es mehr wie in der letzten Runde sind, dann gerne nach dem von Bonnie vorgeschlagenen Prinzip. Ansonsten kann das gerne bleiben alles.

Ist die angezeigte Division-Einteilung schon die gültige? Bonnie sagte doch was von letztjährige Top4 als Gruppenköpfe? (Und ja, ich hab Angst davor mit den Whalers in einer Gruppe zu sein. Bonnie hat mir letztes Jahr meine Winning-Streak zerschossen und danach ging es steil bergab)

Ne, wenn ich richtig verstanden habe, wird das wieder gelost wie beim letzten Mal. Find ich gut.
Die Goalies sehe ich, wie bereits erwähnt, genau wie du. Warum allerdings alle weniger Fixspots und mehr Benches wollen, seh ich nicht ein. Wenn ich nicht total aufm Holzweg bin, ist ein einfacheres Spiel der einzige Effekt davon. Das Spiel wird aber durch IR+ bereits massivst vereinfacht. Bin ernsthaft um das Gleichgewicht besorgt. Fand letzte Saison ziemlich gelungen.

3.799

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

In der aktuellen Situation mit nem aus allen Nähten platzenden Goaliemarkt, wären zwei Goalies und reduzierte Starts aus meiner Sicht ein riesiger Fehler. Dann krieg ich lauter Topgoalies als FA.

Ich glaube, das ist ein großer Trugschluss. Dass man "nur" 2 Goalies pro Nacht starten lassen kann (was eigentlich das normale Set-Up ist), hieße ja nicht, dass es Sinn machen würde, nur 2 Goalies zu haben. Ob man einen Bench-Platz in einen (oder auch zwei) weitere Goalies investiert, ist weniger Frage dessen, ob man alle jeden Tag starten kann, sondern wie wichtig die Position in Sachen Kategorien ist. Es war vielmehr so, dass wir letztes Jahr mit den unüblichen 3 Goalie-Starting-Spots und der Kategorienwahl auf der Position schon ein wenig merkwürdig aufgestellt waren. Aber wenn alles normal läuft, hast Du auch bei nur 2 Goalieplätzen im aktiven Kader große Probleme an gute FA-Goalies zu bekommen.

Bryzgalov, in meinen Augen Komiker, gemäss anderen Star, ist noch immer FA. Talentierte Starter werden für Butterbrote getradet. Es gibt ohnehin viel zu viele gute Goalies. Bereits letzte Saison hat Kane einen Mann wie Pavelec fast ne ganze Saison lang vergeblich rumgeboten. So gross waren die Goalieprobleme so nicht. Pavelec mag ne schwache Saison gespielt haben und hat ein paar Mal öfters als üblich für Montoya weichen müssen, aber er war immer die Nr.1 und hat in jeder Woche gespielt. Die Nachfrage nach Startern ist nicht halb so gross wie sie viele hier schreiben. Es ist gut möglich, auf drei Starts zu kommen. Ich habs glaub nur zwei Mal verpasst, obwohl ich mit Lehtonen nur einen gedrafteten Goalie zur Verfügung hatte. Einmal davon war meines Wissens spät in den Playoffs, als ich "all in" ging und die Goalies absichtlich weggegeben hab.
Bei 16 Teams hiesse die Änderung, dass durchschnittlich fast jeder zwei Fixstarter im Roster hat und damit einen grossen Teil der Aufgabe schon erfüllt haben. Dass welche Goalies sammeln ist richtig, aber das gabs auch schon letzte Saison.
Wirds immer geben, damit muss man leben. Hab trotzdem dank Leuten wie Kuemper und Peters locker mit dem Durchschnitt mithalten können. Komische Namen für die einen, aber das macht doch das Spiel genau aus, dass man solche Tendenzen eben erkennt. Ich lag auch oft genug falsch, wie bei Dubnyk zb. Klassischer Fehldraft. Hätt ich nie ziehen dürfen, auch wenn ihn ganz so schlecht wohl  niemand erwartet hat. Deshalb hab ich ja verdientermassen nicht gewonnen. Zuviele Fehler. Aber die machens aus. Wenns zu einfach ist, muss man kein Risiko mehr gehen und es wird langweilig.
Die meisten Neuerungen hier zielen darauf ab, das Spiel einfacher zu gestalten, und das sehe ich nicht ein. Diese Änderungen würden mir jeglichen Spass am Spiel nehmen. Weniger einzusetzende Spieler und mehr IR/BN würde bloss dazu führen, dass wieder vermehrt die bekannten Namen gehandelt werden. Man kann aber auch mit Leuten wie dem bereits erwähnten Goalieduo, sowie Defendern wie Olsen, Weber (BUF) oder Stone durchaus erfolgreich spielen. Meiner Ansicht nach, ich habs bereits erwähnt, gehört das zum Spiel.

3.800

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@ Bonanza:

Hatten wir nicht je drei Winger plus vier Center? Du schreibst von vier Linien?



Mein Vorschlag bei 16 Teams:   C, C, C, C, LW, LW, LW, RW, RW, RW, D, D, D, D, D, D, D, G, G, G, BN, BN, IR, IR, IR, IR+, IR+

Bei 20 Teams:


C, C, C, C, LW, LW, LW, RW, RW, RW, D, D, D, D, D, D, G, G, BN, BN, IR, IR, IR, IR+, IR+