Btw, Gaudreau hatte ich nie im Team, das war Kane. Da Burke ihn mag, wird er in Calgary extrem gepusht, spielt mit Monahan und Hudler. Da Hartley Matchups spielen kann, hat er's verstanden, diese heikle Linie richtig einzusetzen. Nach schwachem Start Benching inkl. hat Gaudreau von den Linemates doch noch profitieren können und einen Run gestartet...auch aufgrund von massig (quality) Icetime. Gegen Ende Saison wurde er aber immer schwächer und war in den Playoffs gar, wie die gesamte Line, unterirdisch schlecht. Ihn mit Mantha zu vergleichen ist ein Hohn sondergleichen.
3.402 2015-06-18 10:41:06
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Wer sagt denn, dass er's nicht gebracht hat? Nach nem Beinbruch in der ersten Proseason ohne Trainingscamp in 62 Spielen 33 Punkte und 15 Goals zu scoren ist nicht schlecht. Zudem geht sein Wert weit übers Scoring hinaus. Seine feinen Hände helfen ihm, den Puck auch dann zu halten wenns eng wird. Zudem war er für Vor- und Backchecking, für Power- und Boxplay sowie auch fürs Grobe einer der wichtigsten Griffins. Von Blashill gabs immer nur Lob. Und er weiss wieso. Schau bloss mal die ersten Spiele an. Die Griffins mit Mantha sind ein komplett anderes Team als die Griffins ohne. Wer ihn heute kritisiert, versteht null und nix von Eishockey. Jeder Laie kann seinen grossen Impact aufm Eis erkennen.
Nochmal. Solange Blashill und Holland hinter ihm stehen, geht er nirgendwo hin. Gelegenheit für Deals war schon genügend vor der Deadline. Holland hätte Larkin oder Mantha für nen Topdefender aufwerfen können, es aber nicht getan.
3.403 2015-06-17 23:45:04
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Grad erst den Link gesehen. Immer ein Problem, wenn sich Leute, die von Hockey keine Ahnung haben einmischen wollen. Dieser Mann hat nie Hockey gespielt und lässt sich zu einer solchen Aussage, welche er noch nichtmal begründen kann, hinreissen? Würde Holland gleich denken, hätte er Mantha zur Trade-Deadline bereits weggetradet. Hatte mehrere Offers vorliegen und hat Mantha trotzdem als unverkäuflich bezeichnet. Solange ihm Blashill nicht das Gegenteil erzählt oder ein unmoralisches Angebot eintrifft, wird sich daran auch nichts ändern.
Ich kann mich nur wiederholen. Wenn man die schwierigen Umstände kennt, war das ein starker Einstand. Da auch sein Einsatz unbändig hoch war, ist es einfach nur kreuzdämlich und kontraproduktiv, einen so jungen Prospect zu diesem Zeitpunkt öffentlich zu kritisieren. Sorry, aber man muss es so deutlich sagen.
3.404 2015-06-17 23:33:30
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Reden wir hier immer noch von Mantha? Dem Mantha, welcher das Trainingscamp mit gebrochenem Bein so lange fortgesetzt hat, bis er von den Ärzten zum aufgeben, bzw. medizinischen Check gezwungen wurde? Wenn ja, wer sagt das? Ein Schreiberling? Sesselfurzer? Coach Blashill ganz sicher nicht. Der versteht nämlich was von Eishockey. Ich fand Mantha seit dem Draft zu jedem Zeitpunkt sensationell. Grosser Fan. Hatte man ihm vor dem Draft noch eine gewisse Lazyness oder defensive Schwächen attestiert, so hat er diesbezüglich allen Kritikern das Maul gestopft. Klar, ohne Saisonvorbereitung in seine erste AHL-Saison zu starten war hart und das konnte er nicht immer verbergen. Ansonsten hat er aber auch des öfteren aufgezeigt, wie wichtig er bald für die Wings sein wird. Eine phänomenale Sequenz. Skort nicht nur ein sensationelles Goal, sondern verprügelt auch grad noch nen Gegner obendrauf.
3.405 2015-06-17 18:25:48
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Datsjuk4ever schrieb:Ebenfalls gespannt muss man die Entwicklungen in Detroit betrachten. Wenn nicht nächste Saison, sind die spätestens in den Jahren drauf wieder unter den Topteams. Blashill ist seit langem mal wieder ein Coaching Prospect, welcher dereinst an die Top3, Quenneville, Sutter und Babcock rankommen könnte. Der Mann hat in seiner Laufbahn kaum je verloren und etliche Rekorde gebrochen. Zudem wird es interessant zu sehen sein, wie lange die Monstertalente Larkin und Mantha noch brauchen, bis sie explodieren.
Auch das Megaareaprojekt inkl. neuer Arena wird aufgegleist. Da geht einiges.Du machst ja routinemäßig jeden Coach nieder, den es gibt (außer die oben genannten Drei), egal wie erfolgreich sie sind aber einer, der noch kein einziges NHL Spiel gecoacht hat, ist der Heilsbringer? Sowas ist ganz einfach Schwachsinn!
Zudem hat Detroit einige Probleme. Ich bin zwar ein großer Fan von Tatar und Nyquist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Zetterberg und Datsyuk ersetzen können. Müssten sie aber, denn die werden so langsam alt - Datsyuk hat schon seit Ewigkeiten keine 82 Spiele mehr gespielt. Und Mantha ist auch nicht die Lösung, er war dieses Jahr die größte Enttäuschung der AHL. Und das ist nur der Angriff, die richtig großen Probleme kommen erst in der Abwehr.
Im Moment sieht es noch relativ gut aus, da Kronwall Liström zwar (natürlich) nicht ersetzen konnte, aber trotzdem ein klasse #1 Verteidiger ist. Aber auch er wird langsam alt und dahinter sehe zumindest ich keinen, der diese Rolle auf dem Niveau, das man als Stanley-Cup-Sieger braucht. Schau dir einfach mal die Top-Defence-Paare Conference-Finals der letzten Jahre an. Das sind Top-Verteidiger durch die Bank (mit einer kleinen Außnahme von Anaheim).
Einzig auf der Goalie-Position haben sie das junge Talent um in Zukunft ein dominantes Team zu sein. Vielleicht sollten sie tatsächlich mal überlegen, mit einen ihrer großen Drei für einen Top-Pick oder Top-Prospect zu traden.
Mantha war lange verletzt, und daher ganz sicher keine Enttäuschung. Tatar und Nyquist sind nicht die go to guys und werdens nie sein. Macht aber auch gar nix, solange man Prospects wie Mantha und Larkin, oder auch interessante Leute wie Jurco und Pulkkinen hat. Blashill war Assistant Coach von Babcock und hat mit Grand Rapids kaum je verloren. Hat mit dieser Durchschnittstruppe sogar jenste Rekorde gebrochen und gegen die Startruppe der Bolts den Caldercup gewonnen, sowie dabei Cooper lächerlich gemacht. Wer diesen Cuprun, und speziell die Finalserie verfolgt hat, weiss wovon ich rede. Ich habe Babcocks Abgang herbeigewünscht, damit Blashill seine Chance erhält. Für keinen anderen Coach hätte ich Babcock Detroit verlassen sehen wollen.
Welch grosser Hype gabs schon um Leute wie Desjardins, Vigneault, Bylsma oder eben auch Cooper. Enden werden sie alle gleich. Eine Schwalbe macht eben doch noch keinen Sommer. Alles nur Luftheuler. Das Gefälle ist in der NHL nirgendwo so gross wie bei den Headcoaches. Deshalb werden auch vermehrt Phantasielöhne bezahlt. Pass mal auf was in der kommenden Saison los sein wird, bis Quenneville's Zukunft geregelt ist. Holla die Waldfee...
3.406 2015-06-17 09:17:36
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Nächstes Jahr wieder LA in den Playoffs? Jetzt machst du mir aber Angst.
Ich bin da mehr der selben Meinung wie Seabrook und glaube, dass Tampa die nächsten Jahre das stärkste Team sein wird.
...und selbst wenn. Das stärkste Team ist nicht immer das erfolgreichste. Mit diesem Coach wirds schwer, Titel zu holen. Sutter und Quenneville sind die unbestrittenen Champs. Evtl. gemeinsam mit Babcock, aber der coacht ja nun Toronto. In diesem Jahr gings bis ins Finale, weil die Rags quasi schon am Boden waren, gegen die Wings die Liga nachhalf und der Level allgemein, Chicago inkl., tiefer war als zuletzt.
...die Kings hatten in diesem Jahr viel Pech. Das war offensichtlich. Wieviel Depth in der Organisation drin ist, beweist der Gewinn der Caldertrophy.
3.407 2015-06-17 00:30:49
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ich fand es ehrlich gesagt doch überraschend das die Hawks in den Playoffs wieder so stark aufgetreten sind. In der Hauptrunde habe ich das eher nicht gesehen. Aber es kommt natürlich drauf an was man dann in den Playoffs zeigt.
Hätte es aber auch Tampa mehr gegönnt, auch wenn mir Chicago nicht unsympathisch ist, mehr Abwechslung ist immer gut, da bin ich bei Kane.
Ob alle anderen weit weg sind weiß ich nicht. Die Finalserie war schon eng. Hätte Bishop nicht den Bock in Spiel 5 geschossen wäre das Spiel vielleicht auch wieder in die OT gegangen. 5 von 6 Spielen mit nur einem Tor Unterschied ist für mich auf jeden Fall ein Duell auf Augenhöhe. Tampa wird sicherlich auch nächste Saison wieder ein Kandidat sein, für mindestens das Conference Finale. Chicago wird aber natürlich auch nicht schwächer.
Passt mal auf auf die Kings. Die Monarchs haben den Caldercup gewonnen. Wenn sie einigermassen durch die Regular Season kommen, werden die in den Playoffs extrem heiss laufen. Nach den verpassten Playoffs in diesem Jahr werden die kommende Saison brennend und ausgeruht beginnen.
Ebenfalls gespannt muss man die Entwicklungen in Detroit betrachten. Wenn nicht nächste Saison, sind die spätestens in den Jahren drauf wieder unter den Topteams. Blashill ist seit langem mal wieder ein Coaching Prospect, welcher dereinst an die Top3, Quenneville, Sutter und Babcock rankommen könnte. Der Mann hat in seiner Laufbahn kaum je verloren und etliche Rekorde gebrochen. Zudem wird es interessant zu sehen sein, wie lange die Monstertalente Larkin und Mantha noch brauchen, bis sie explodieren.
Auch das Megaareaprojekt inkl. neuer Arena wird aufgegleist. Da geht einiges.
3.408 2015-06-16 08:18:20
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ab nächster Saison kann von mir aus ruhig wieder mal ein anderer den Cup holen...
Nervt schon ein wenig, Kings-Hawks-Kings-Hawks.....
Der Beste soll gewinnen. Und momentan sind alle anderen weit weg. Die Kings sind immer noch gut. Würde mich nicht erstaunen, wenn sie stark zurück kämen.
3.409 2015-06-16 08:13:25
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Mist, ich hab das dumme Gefühl, dass Wieser auch bei der Anzahl Tore richtig liegen könnte. 2-0 Chicago nicht unwahrscheinlich.
Wenigstens lag ich hier richtig ![]()
Gratulation an Wieser. Unheimlich gut getippt.
3.410 2015-06-16 08:11:23
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Bei den Hawks waren wie erwähnt jederzeit alle gefährlich, bei den Bolts nicht. Die Kiddieline fand nicht statt, Stamkos ebenfalls nicht. Trotz massig Icetime.
Bei 4-2 kann man zudem auch nicht von einer knappen Serie sprechen. Ich habs schon vor Playoffbeginn gewusst, dass die Hawks in diesem Jahr kaum Konkurrenz haben würden. Das hat dem Niveau nicht gut getan. Nur schade, dass in der Serie wie vor dem Spiel antizipiert ein Törchen zuviel gefallen ist ![]()
3.411 2015-06-16 01:29:10
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Bishop und Oduya kommen mit ihren Verletzungen wohl kaum durch den Alltag und spielen trotzdem ständig in der Finalserie. Besonders Oduya ist krass. Der kann ja kaum seinen Stock festhalten. Eigentlich unglaublich, wie effektiv der trotzdem noch ist.
3.412 2015-06-16 01:11:45
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Man könnte auch gut sagen, dass die Top6 der Bolts gar nicht existiert, obwohl sie dauernd spielt. Die skoren nicht nur nicht, die haben auch kaum Possession oder Torchancen. Bei Chicago spielen sie alle gleich viel und sind alle gefährlich. Die Bolts bottom six spielt fast gar nie und skort dennoch häufiger. Und das sind auch keine Traumkombinationen. Wir wollen hier wohl nicht ernsthaft darüber diskutieren, welches Team das bessere war.
3.413 2015-06-15 16:53:59
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Und was ist, wenn es ein Spiel 7 gibt?
Wenn Chicago das Spiel noch ernsthaft angeht und die Bolts nicht das Spiel der Saison auspacken, ist die Frage bloss noch, wie hoch Chicago gewinnt.
3.414 2015-06-15 12:04:05
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Mist, ich hab das dumme Gefühl, dass Wieser auch bei der Anzahl Tore richtig liegen könnte. 2-0 Chicago nicht unwahrscheinlich. 1-0 leider eher weniger. Chicago's Aussetzer in Spiel 2 und 3 verunmöglichen die getippten 21 quasi fast schon.
3.415 2015-06-13 08:32:09
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Eine ganz kleine Frage:
Was bedeuten diese "wing","htor" und "tipin" im Play-by-Play?
1 Flügel
2 hinter dem Tor
3 Abpraller
3.416 2015-06-12 11:16:51
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
...was ich zu extrem finde. Da könnte man wohl schon was verbessern. Wär nett, wenn du das mal beobachten könntest.
3.417 2015-06-12 09:50:54
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ne, und wieso nicht sieht man Saison für Saison wieder. Aber womöglich über 20 für Toews und Kane solange ich ne Depth wie Chicago hab.
Dass ich mit umgekehrten Stärken besser dastünde, kann ich mir kaum vorstellen. Es wird ja stets gepredigt, wie wichtig Center und Goalies sind. Auch gehts mir ja gar nicht drum, besser dazustehen. Fürn Moment ist das kein Thema. Es geht nur drum, dass der Center besser dastehen müsste im Vergleich mit Stürmern und evtl individuell starke Spieler auch etwas mehr abliefern könnten. Solange da ein gesundes Mittelmass gefunden wird, lohnt sich ein Spieler wie Sharp dank den Mindereinnahmen seit dem letzten Update in tieferen Ligen auf Dauer weiterhin nicht.
3.418 2015-06-12 00:09:10
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
wie oben erwähnt: es muss spielbar bleiben. Natürlich könnte man es noch realistischer machen. Dann würde die Ausbildung eines Nachwuchsspielers aber z. B. 11-15 Seasons dauern, nur so als Beispiel.
Und dass ein sehr starker Spieler sein volles Potential nicht abrufen kann, wenn seine Nebenleute nicht seine Klasse haben, habe ich in der Realität mehr als einmal erleben dürfen, quer durch alle Leistungsniveaus.
Dann war der starke Spieler nicht stark genug. As simple as that. Schau dir mal Ryan Kesler an. Der ist erstens Mal Defensivcenter, orientiert sich also nicht nur nach vorne. Dennoch punktet er massig, obwohl er seine gesamte NHL-Karriere über noch nie regelmässig nen Winger auf seinem Niveau neben sich hatte. In dieser Saison kam er sogar auf deutlich mehr Shots als Getzlaf und Perry.
Sharp war nur an 9 von 17 Noyes-Toren beteiligt. Dubois, seines Zeichens Jugendstürmer, an deren 12. Wo gibts das in der Realität? Wo?
Ansonsten einfach cool bleiben. Ich will nur, dass Qualiät wie diese sich etwas öfters zeigt.
3.419 2015-06-11 21:49:09
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Da sei die Frage erlaubt, warum du einen so teueren Spieler durchfütterst, anstatt Deiner Mannschaft mehr Tiefe und Struktur zu geben. Wenn Du alles auf eine Karte setzt, ist Dein Risiko höher - wie überall auf der Welt. Es kann funktionieren, aber es muss nicht. Man kann Erfolg nur bedingt kaufen.
Lies mal oben oder schau dir meinen Kader an. Ich wiederhole mich nur ungerne.
Zudem ist es mir ehrlich gesagt piepegal, wie es momentan funktioniert. Dieses Spiel hat den Anspruch, nahe an der Realität zu sein, ist es offensichtlich aber in diesem Punkt nicht.
3.420 2015-06-11 21:37:38
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ich frage mich ob Ihm klar ist was seine Forderung in der Endkonsequenz bedeutet!? Würde man dieser nachgeben und einen Spieler so bewerten/berechnen lassen vom Programm, bräuchte man in den schwachen Ligen nur noch einen Super Keeper und jedes Spiel würde zu 0 enden bzw. Spätestens im Penalty Shooting gewonnen werden. Es sei denn eine Mannschaft hätte einen Feldspieler der besser ist als dieser Keeper.
Wenn Du dieses Beispiel mit nem Striker gebracht hättest, der kein Tor macht, hätte ich Dir vielleicht noch beipflichten können, aber nicht bei einem Center, Sorry.
Es geht hier grad nicht um Goalies, du vergleichst also Äpfel mit Birnen. Aber ich hab hier nen Center der 1/4 meiner Lohnkosten frisst, punktemässig aber jedem Junior hinterher hinkt. Sollte das normal sein, und das wurde mir ja so fast schon bestätigt, ist es aus meiner Sicht nicht richtig und hat obendrein auch mit der Realität nix am Hut.
3.421 2015-06-11 19:33:24
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ich verstehe das schon. Problem ist den gesunden Mittelweg zu finden. Früher war es ja so das hier ein Star alleine auch massig produziert hat. Ich erinnere mich an Teams die aus einer ersten Reihe bestanden die 5x100er hatten und sonst nichts. Auf die Realität bezogen sind die NHL Beispiele sicherlich richtig. Nur gibt es von Spielern wie Tavares, Toews und Co. halt nur eine begrenzte Anzahl. Im EZM kann ja im Grunde jeder einen haben oder "machen". Um richtig Powermäßig einzuschlagen muss hier der Unterschied zum Gegner jetzt schon groß sein. Siehe die Besten Scorer EZM Weit, das sind Spieler die mit SEF 70-80 in Liga 7 rumeiern.
Wenn wir dein 21:0 mal abziehen aus der aktuellen Saisonleistung kommt er auf 24 Schüsse in 13 Spielen. Also grad mal so 2 Schüsse pro Spiel. Das ist nicht so viel um mehr Tore zu machen. Um Punkte mäßig mehr zu liefern ist er drauf angewiesen das seine Kumpels seine Vorlagen auch reinmachen. Von 15 Toren die Noyes gemacht hat, war Sharp an 8 beteiligt. Ich müsste mal rausfiltern wie viele Pässe er gegeben hat die zu einem Torabschluss beigetragen haben. Wäre vielleicht mal interessant.
Schon richtig. Aber Stars gibts ja nicht nur in der NHL. Auch in allen anderen Ligen gibts Superstars, welche ihre Liga dominieren und keinesfalls von irgendwelchen Linemates abhängig sind. Klar produzieren sie mit Linemates auf ähnlichem Niveau wie sie noch mehr, aber darum gehts ja jetzt nicht. Wieviele 70/100er gibts in meiner Liga? SEF-mässig dürfte Sharp, ohne nachzuschauen, ganz sicher in den Top 5 sein. Saison für Saison. Dass er an nur 8 von 15 Toren eines Linemates beteiligt war, empfinde ich daher auch nicht grad als besonders toll. Der Mann frisst immerhin nen knappen Viertel meiner Lohnkosten...und das mit LV.
3.422 2015-06-11 13:35:01
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ein einzelner, überdurchschnittlich starker Spieler bringt relativ wenig. Wurde im Forum auch schon sehr häufig so erklärt. Wenn die Reihen in sich nicht halbwegs ausgeglichen sind, geht ein Teil des Potentials der "Überflieger" ganz einfach verloren. Wie im richtigen Eishockey auch, und das ist auch gut so.
Es ist ein wesentliches Element des Spiels, eine gute, ausgewogene Mannschaft aufzustellen. Wer das gut hinkriegt, muss zwar länger auf seinen Erfolg warten, wird aber mittel- und langfristig erfolgreicher sein als ein Manager, der auf einzelne Superstars baut.
Eben gerade nicht. Ein starker Spieler zeichnet sich dadurch aus, dass er konstant seine Leistung abruft und nicht von seinen Linemates abhängig ist. Ich hab Tavares genannt. Auch Kesler spielt mit 2.Klassenwingern. Toews und Kane spielen oft mit Bickell. In der Schweizer NLB ist das Niveau extrem tief, aber ein starker Ausländer skort sich da dumm und dämlich egal mit wem er spielt. Nenne mir meinetwegen soviel Gründe wie du willst, aber den Realitätsbezug kannst du dafür nicht in Anspruch nehmen.
Mal davon abgesehen ist ja der eine Winger eben stark und liefert regelmässig mehr ab als Sharp.
Sowieso bin ich traditionell eins der ausgeglichensten Teams und achte nebst ner starken 3.Linie auch stets auf eine breite Top6. Meine 3rd Line war letzte Saison denn auch nur grad -2. Das können wohl nur die wenigsten von ihren behaupten.
3.423 2015-06-11 13:31:00
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Datsjuk4ever schrieb:Wie schon gesagt...kann ich nicht. Ich habe einen Center aufzubauen und zudem drei Juniorenstürmer. Mal davon abgesehen hätte damit Sharp zwar mehr Punkte, das Team wäre aber nicht erfolgreicher wenn ich meine 2.Linie schwäche. Im Gegenteil.
Zudem hast du den wesentlichen Punkt verpasst. Ich will ja genau, dass starke Spieler erfolgreich sind auch wenn sie mit schwächeren spielen. Es geht hier längst um mehr als nur das konkrete Beispiel.tja, eins geht nur.. entweder oder
wenn du deine Reihen nicht umstellen willst/kannst, dann musst du eben Geduld haben, bis dein Sharp irgendwann wieder aufblüht
Du hast null und nix verstanden um was es hier geht. Wenn man keine Ahnung hat, ist weniger manchmal mehr.
3.424 2015-06-11 10:59:27
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
also um es noch einen Tick realistischer zu machen...
Sharp hat momentan Eheprobleme und kann sich nicht aufs Eishockeyspielen konzentrieren, oder seine Frau hat ne Affaire mit Dubois
solche Phasen haben auch starke Spieler im realen Leben..ist eben nun mal halt so
versuch doch einfach, deine Reihen umzustellen, dann zündet er vielleicht wieder
Wie schon gesagt...kann ich nicht. Ich habe einen Center aufzubauen und zudem drei Juniorenstürmer. Mal davon abgesehen hätte damit Sharp zwar mehr Punkte, das Team wäre aber nicht erfolgreicher wenn ich meine 2.Linie schwäche. Im Gegenteil.
Zudem hast du den wesentlichen Punkt verpasst. Ich will ja genau, dass starke Spieler erfolgreich sind auch wenn sie mit schwächeren spielen. Es geht hier längst um mehr als nur das konkrete Beispiel.
3.425 2015-06-11 08:47:41
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ja das ist immer gefährlich. Auf der einen Seite hast natürlich etwas Recht, auf der anderen Seite darf ein starker Spieler auch nicht alles alleine entscheiden. Es gibt ja auch immer noch Aktionen die aktuell nicht sichtbar sind wie z.B. Zweikämpfe an der Bande etc. Scoring ist nicht alles. Oftmals merkt man erst wenn der Spieler fehlt das die Reihe dann deutlich an Power verliert. Abzüglich der 9 Punkte die Sharp gemacht hat bei dem 21:0 könnten seine Werte aber wirklich etwas stärker sein.
Wenn Tavares mit Okposo und nem Goon oder Junior spielt, dann hat er am Ende die meisten Punkte, auch wenn er als Center für die anderen noch defensiv arbeitet. Weil er einfach einer der ligaweit besten Spieler ist. Er har auch mehr Punkte als Okposo, auch wenn das ein absoluter Topwinger ist. Punkto Shots, Tore und Punkte führt er die Isles Jahr für Jahr an. Klar sollte stets alles im Rahmen bleiben, aber dennoch. Tavares macht ja auch noch Arbeit, die man auf dem Scoresheet nicht sieht...