Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:die 4,75 hätte Nyquist in arbitration auch bekommen. Und als Organisation ist arbitration auf jeden Fall etwas, was man sehr gerne vermeiden möchte.
Bei Filppula gebe ich dir natürlich Recht, aber offensichtlich war Weiss einfach die bessere Alternative...aufgrund von was?
102 Punkte in den 139 Spielen über die letzten beiden Jahre
Da sind 4,75 Mio jetzt kein utopisches Gehalt.
Nochmals, da machst du es dir einfach etwas einfach:
- Nyquist war vorletzte Saison besser als letzte
- One way player
- Null Härte
- Macht sehr viele Fehler
- Spielte meist mit Zetterberg
- ...oder erhielt von Babcock in der offensiven 3rd Line quality minutes gegen bottom Units
- fast ausschliesslich offensive Zone Starts und wenig bis gar keine Defensivaufgaben
Zum Vergleich:
M.Granlund, 80 Punkte in 131 Spielen, wird die nächsten zwei Jahre grad mal 3 Millionen verdienen.
Klar, Nyquist hat ein paar Punkte mehr und Granlund hat die genau gleichen Schwächen. Auch Granlund stagnierte zudem zuletzt. Aber Granlund bringt ganz andere Skills und Possession mit. Die paar Punkte, welche Nyquist mehr macht, sind keine 1,75 Millionen wert. Man darf auch nicht vergessen, dass Granlund als Center viel mehr defensive Aufgaben hat als Nyquist. Granlund ist mehr wert als Nyquist. 4,75 sind jenseits von gut und böse.
Mit der ganzen Depth, über die Holland verfügt, hätte er diesen Contract nicht ausstellen dürfen. Er würde besser traden, was noch einen Return bringt.