Tschark schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Dass Jones mit schwierigeren Aufgaben überfordert ist, zeigte sich jeweils schon bei Ausfällen.
We'll see. Aber bei Jones fehlt mir oftmals einfach der Hockeysense, den du als Defender einfach brauchst.
Also bitte... Man kann ja von Jones halten, was man will und ich kann es auch nachvollziehen, wenn ihn nicht jeder so stark einschätzt wie ich das tue, aber das ist schon ziemlich weit hergeholt.
Ich fand ihn ganz besonders stark, als Josi in Jones' Rookiesaison zu Beginn verletzt war und Jones mit Weber zusammenspielte (wohl gemerkt auch noch auf der für ihn "falschen" Seite). Seitdem sind mir eigentlich keine größeren Ausfälle bekannt, die dazu geführt hätten, dass Jones eine größere Rolle spielen musste.
Zudem hat er bei den Junior World Championships und den WMs der Erwachsenen absolut brilliert. Klar war das nicht gegen NHL-Gegner, aber das waren Situationen, in denen er enorm wichtige Rollen in seinen Teams gespielt hat und jeweils voll und ganz überzeugen konnte.
Und ihm fehlenden Hockeysense zu unterstellen finde ich völlig unpassend, ich sehe gerade da eine seiner ganz großen Stärken.
Aber gut, du hast ja schon bei Gaudreau und McDavid treffsicher vorausgesagt, wie nutzlos sie sind und wie grandios sie scheitern werden. Wieso solltest du dich nun gerade dieses Mal täuschen, wo doch sonst deine Prognose zu jungen Spielern immer passen? 
Ich sehe mich ja wirklich nicht als Experten, aber von Jones' 200 NHL-Spielen habe ich sicherlich 150 in voller Länge gesehen und den Rest in der Zusammenfassung. Ich maße mir nicht an, zu sagen, dass ich WEIß, dass er zum Star wird, aber ich wäre wirklich überrascht, wenn in 3 Jahren noch jemand in Columbus dem Trade hinterher weint.
Ich sage nicht, dass die Jackets den Trade gewonnen haben (zumal ich wie gesagt Johansen nicht sooo gut einschätzen kann), aber es ist keinesfalls so, dass RyJo hier verschenkt wurde.
McDavid hat gar nix bewiesen. Dass er scheitern würde, habe ich nie behauptet. Bloss, dass es keinen Sinn ergäbe, ihn zu forcieren. In Edmonton haben sie ihn in allen Situationen eingesetzt und unverhältnismässig forciert, anstatt ihn langsam heranzuführen. Wieso sollte ich einen Spieler ins Boxplay forcieren, wenn er gar nicht die Physis hat, sich in Puckbattles durchzusetzen und gegen den Pucks noch Mängel im Positionspiel hat? Eichel war physisch wie defensiv deutlich weiter, hat aber mehr Zeit erhalten. Die Quittung haben sie mit der Verletzung erhalten. Wäre ohne die Einsätze in Unterzahl nicht passiert. Auch seine Faceoffquote war so miserabel, dass man ihn eigentlich hätte auf den Flügel verschieben MÜSSEN.
Ich bleibe dabei. Edmonton vernichtet einen Prospect nach dem anderen. Diese Dilettanten haben keinen Plan, wie sie einen Top-Prospect dazu bringen, sein Potential je abzurufen. Jeder Depp könnte das besser.
Gaudreau hats zu mehr gebracht als ich dachte. Aber auch das sollte man mit Vorsicht geniessen. Er ist für die Flames deshalb tragbar, weil Hartley sein System auf Spieler wie Hudler oder ihn ausrichtet. In fast jeder, eventuell gar jeder anderen Franchise würde er diese Spieler, wenn überhaupt, nur eine limitierte Rolle spielen. Hudler etwa weinte man in Detroit damals keine Rolle nach. Ein Babcock würde einen Hudler niemals einsetzen wie es Hartley tut. Wenn du dir ansiehst, mit wem, gegen wen, wann und wo die beiden eingesetzt werden, dann brauchst du dich auch nicht zu fragen, wieso sie fleissig punkten. Es stellt sich viel eher die Frage, ob es das wirklich wert ist. Vor allem büsst Hartley dadurch erheblich an Flexibilität ein. Wie ich richtig prophezeit habe, ging die "Toplinie" der Flames denn in den Playoffs auch richtiggehend ein. Erfolgreich waren sie fast ausschliesslich im Powerplay und die Punkte waren auf wenige Spiele verteilt.
Wie ebenfalls von mir richtig prophezeit, fällt es Calgary in dieser Saison erheblich schwerer, mit dieser Taktik noch zu Punkten zu kommen. Die gute Physis hilft ihnen jetzt ab und an weiter, aber Anfang Saison hatten sie eigentlich überhaupt kein Brot.
Da du mir falsche Prognosen vorwirfst, möchte ich nun Hamilton nochmal erwähnen. Auch er ein hochgehandelter Defenseprospect, vermeintlicher Franchiseplayer. Sein Start in Calgary war richtiggehend inferior und tragisch. Inzwischen deutlich verbessert, spielt aber in Calgary dennoch nur in einer limitierten Rolle. Nicht annähernd die erhoffte Verstärkung der Blueline und keinesfalls besser, als was schon vorhanden war. Wird sich womöglich weiter verbessern, denn Talent hat er zweifelsohne. Bloss war der Trade aus Sicht der Bruins sicher kein schlechter. Da wurde alles richtig gemacht, auch wenn sie dafür hart kritisiert wurden.
Zugegeben, da Nashville bekanntlich seit Jahren gemeinsam mit NJ und den Leafs der Inbegriff von apathischem Rumpelhockey ist, schaue ich mir davon möglichst wenig an. Wurde zuletzt etwas besser, aber grad erquickend ists noch immer nicht. Eventuell habe ich die falschen Spiele gesehen. Aber gerade da wo er im 1.Pairing spielen musste, war er so richtig schlecht. Kann mich noch gut an ein Spiel gegen die Wild erinnern. Ich glaub so orientierungslos hab ich noch selten einen NHL-Spieler gesehen. Vor allem Zach Parise hat ihn in diesem Spiel richtiggehend lächerlich gemacht. Werde ich so schnell nicht vergessen. Auch in anderen Spielen hat er mich nicht überzeugt und hatte in dieser Phase auch in der Presse richtig was wegbekommen. Ansonsten gibts halt für nen Defender wirklich keinen besseren Spot als den Joneschen der letzten Monate, umgeben von limitierten aber soliden Defensivforwards sowie hinter Josi und Weber. Wie bei Hamilton will ich keinesfalls sagen, dass Jones schlecht wäre. Natürlich ist er ein guter Defender und wird sich weiter verbessern. Bloss wird auch er nie ein Franchisedefender und wird in Columbus mit einer hohen Wahrscheinlichkeit erstmal übelst auf die Nase fallen. Dass Tortorella dort coacht, hilft seiner Entwicklung ganz sicher auch nicht. Einen gewissen Murray kam da unter ihm auch noch keinen Millimeter weiter.
Johansen dagegen ist mit 99,9%iger Sicherheit ein Franchisespieler. Ein kompletter Alleskönner. Physisch stark, schnell, gute Skills und einen klasse Hockeysense. In Über- wie Unterzahl unverzichtbar. Zumindest passte diese Beschreibung zu ihm bis der Irre ankam 
Der Mann hat in seiner dritten NHL-Saison ohne Camp und mit zugegeben über Monate schlechter Form 71 Punkte gescort.
Sky is the Limit für Johansen. Deshalb nochmal. Diesen Trade kann Columbus nicht gewinnen ausser Jones ist Weber vol2. Und das wird er nie sein...