3.001

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:
Kane schrieb:

Ist eh schon in den Stat Corrections drinnen.
Die werden dann am Ende der Woche berücksichtigt, oder?

Das 2.Tor ja. Aber Hanzal hat auch das 1.Tor der Yotes erzielt. Und solange das die Liga nicht korrigiert, kriege ich wohl auch von Yahoo nix.

So langsam bin ich dann aber doch angefressen. Mir wird schon wieder ein Hanzal-Tor geklaut und Rieder gutgeschrieben. Hier bin ich nicht so ganz sicher wie beim anderen...aber anhand der TV-Bilder kann ich da keine Deflection erkennen smile

2 Tore weniger...könnte gut eine Niederlage bedeuten in dieser engen Woche.

3.002

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Ist eh schon in den Stat Corrections drinnen.
Die werden dann am Ende der Woche berücksichtigt, oder?

Das 2.Tor ja. Aber Hanzal hat auch das 1.Tor der Yotes erzielt. Und solange das die Liga nicht korrigiert, kriege ich wohl auch von Yahoo nix.

3.003

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Das läuft schon immer korrekt. Mir haben sie die Tage noch nen Tor von Belesky abgezogen von vor 2 Wochen.

Auch hier gilt einfach mal Geduld haben wink

Joa. Anscheinend. Aber sie übernehmen die Stats von nhl.com. Und die liegen auch nicht immer richtig, leider. Bzw. sogar relativ oft nicht. Vor allem die Real Time Stats sind oft sehr ungenau.
Ob ich Hanzal's erstes Tor noch erhalte? Ich muss es wohl abschreiben...

3.004

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Ich bin leider mal wieder nicht ganz zufrieden. Yahoo will mir Hanzal's Gamewinner nicht geben, schreibt im Spielbericht gar stinkfrech von einem Elliott-Tor obwohl der Treffer gemäss NHL-Boxscore völlig zurecht Hanzal gehört. Aber auch die Liga macht den Fehler, das 1.Tor der Yotes OEL zu geben. Den Puck hat Hanzal klar abgefälscht. Die Yotes gehen denn auch alle bei Hanzal gratulieren, auch OEL. In den Stat Corrections müsste der Treffer plus GWG eigentlich längst aufgetaucht sein. Wenn ich den Gamewinner nicht kriege, boykottiere ich Yahoo Fantasy fortan big_smile

Na endlich. Haben sich gut Zeit gelassen roll

3.005

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin leider mal wieder nicht ganz zufrieden. Yahoo will mir Hanzal's Gamewinner nicht geben, schreibt im Spielbericht gar stinkfrech von einem Elliott-Tor obwohl der Treffer gemäss NHL-Boxscore völlig zurecht Hanzal gehört. Aber auch die Liga macht den Fehler, das 1.Tor der Yotes OEL zu geben. Den Puck hat Hanzal klar abgefälscht. Die Yotes gehen denn auch alle bei Hanzal gratulieren, auch OEL. In den Stat Corrections müsste der Treffer plus GWG eigentlich längst aufgetaucht sein. Wenn ich den Gamewinner nicht kriege, boykottiere ich Yahoo Fantasy fortan big_smile

3.006

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tschark schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

McDavid hat gar nix bewiesen. Dass er scheitern würde, habe ich nie behauptet.

Naja, du hast geschrieben, dass er keinesfalls 60 Punkte knacken könnte und hast stattdessen auf 30 getippt.
Technisch gesehen hast du damit natürlich recht behalten, aber er war immerhin on pace für 75 Punkte.
Ist man großzügig und rechnet die ersten 4 Spiele als Eingewöhnungszeit nicht mit, dann hat er 11 Punkte in 9 Spielen. Klar darf man anzweifeln, dass er das Tempo durchgehalten hätte, aber im Nachhinein kann man wohl sagen, dass 60 Punkte kein Problem gewesen wären, wäre die Verletzung nicht gewesen.

Klar, hinterher ist man immer schlauer, aber genau das ist auch das Problem, das ich des Öfteren mit deinen Beiträgen habe.
Du bildest dir enorm schnell eine Meinung (Gaudreau war für dich nach 3 Spielen klar, McDavid schon in der Preseason und Jones wird kein Star, weil er vor 3 Jahren ein ganz schwaches Spiel hatte) und diese Meinung ist dann für immer zementiert.
Wenn du einen Spieler magst, ist er over-the-moon super, wenn nicht, ist er eine Witzfigur. Dazwischen gibt es wenig Grautöne. Und da ist dann auch egal, was tatsächlich geleistet wird. Die Meinung steht.
Es nimmt manches Mal schon grosteske Züge an, wie du Spieler (Coaches, GMs, ...) , die du nicht magst, immer wieder kritisierst, selbst wenn sie starke Leistungen bringen und andersherum deine Lieblinge auch bei schlechten Leistungen in den Himmel lobst.


In diesem konkreten Fall hoffe ich einfach mal, dass Johansen wirklich so stark ist, wie du sagst, und Nashville von diesem Trade stark profitieren kann.
Zweifellos ist das zunächst mal eine klare Verbesserung für die Preds. Es kommt ein Top-Center, wie man ihn in den ganzen 18 Jahren, die die Franchise besteht, nicht hatte. Im Gegenzug verliert man nur einen Nr.4/5-Verteidiger.
Bin gespannt, ob in der Verteidigung nun noch nachgebessert wird, da ich kaum glaube, dass Bitetto/Bartley gut genug sind, um einen festen Rosterplatz einzunehmen und auch in Milwaukee sehe ich eigentlich keinen, der sofort Jones ersetzen könnte.
Vielleicht ertradet man sich ja irgendwo noch einen soliden 3rd-pairing-Verteidiger.

Zeitgleich hoffe ich, dass auch Jones sich so gut entwickelt wie ich es ihm zutraue. Ein bisschen Zeit sollte man da einplanen. Aber die aktuelle Saison ist ohnehin gelaufen, da spielt es dann auch keine Rolle, wenn der Schritt vom Role-Player zum Go-To-Guy nicht nahtlos klappt.
Aber in absehbarer Zeit dürfte er ein Spitzenspieler sein.

Wenn es so kommt, haben beide Seiten von dem Trade profitiert und alle können glücklich sein wink


Warum du jetzt vom Johansen-Jones Trade bis zu McDavid und Gaudreau und Konsorten abdriftest, solltest du wirklich mal überdenken.
Gut, es mag schmerzen, dass ein Spieler den du offensichtlich mochtest weggetradet wurde und er von anderen nicht so eingeschätzt wird wie von dir, aber deswegen so einen Aufstand zu machen ist es nicht wert. Dass ich meine Meinung über ihn aufgrund eines einzigen Spiels gemacht habe, hast du geschrieben, nicht ich. Ich meinte lediglich, dass ich dieses Spiel nicht so schnell vergessen werde. Dass Jones das Zeug zum Franchisedefender hat, glauben übrigens allgemein nicht mehr viele. Das Gerücht ist durchaus nicht auf meinem Mist gewachsen. Colorado, Tampa und Florida hätten ausserdem niemals Forwards gezogen, wenn sie Jones so gut gesehen hätten wie du ihn offensichtlich einschätzt. Franchisedefender sind in etwa das wertvollste was es gibt und alle drei Franchises hätten tendenziell aufgrund ihrer Situation schon Defender benötigt.  Seit dem Draft hat Jones an Value eher verloren, ganz sicher nicht gewonnen. Zugegeben, du hast ihn offensichtlich oft gesehen, ich nur selten. Du sahst ihn aber durch die Fanbrille, ich und andere aber nicht. Keiner sagt, dass Jones kein guter Spieler wäre oder werden würde. Er galt aber halt vor dem Draft als the next one, und das wird er nie sein. Würden die Preds in ihm jemanden sehen, der Weber dereinst 1:1 ersetzen kann, hätten sie ihn nicht weggetradet.

Vor einem Jahr noch hätte JK Lachkrämpfe gekriegt, wenn Nashville ihm Jones für Johansen geboten hätte. Das muss man schon realistisch sehen. Welcher andere Center könnte in seiner dritten NHL-Saison ohne Camp und weit weg vom normalen Fitnesslevel solche Zahlen abliefern? 19:30 TOI/G, notabene mehrheitlich Defense Zone Starts gegen Top Units sowie 1:20/G in Unterzahl inklusive.

Du wirst mir zustimmen, dass es relativ schwer zu widerlegen ist, dass Columbus Johansen verschenkt. Sie hätten ihn entweder jetzt nicht traden oder aber mehr verlangen dürfen. Das hat auch gar nix mit Jones am Hut. Ich kann mir nur wiederholen, Jones wird mal ein Guter. Es ist halt nur, dass sein Potential vermutlich wesentlich tiefer liegt als das eines Johansen und dass der Trade  so zustande kam, hat Poile einzig alleine Tortorella und nicht Jones' Potential zu verdanken. JK macht den Deal nicht, weil er Jones ach so toll findet, sondern weil er einen guten Gegenwert für einen Spieler erhält, um dessen Value er wegen seines Coaches fürchten muss. Ein Panikmove, welcher leider vorhersehbar war. Ich habe ihn ja prognostiziert.
Die ärmste Sau in der ganzen Sache ist vermutlich JK selbst. Ob er Tortorella wirklich wollte, darf bezweifelt werden. Der hat den Job wohl eher wegen Vitamin B aus einer oberen Etage erhalten. Der Depp, welcher hinstehen darf und Sätze wie diese:

"It's hard to give up someone as good as Ryan Johansen, but if you want to get a player of this magnitude you have to do that"

...von sich geben darf, ist er trotzdem er. Als ob er eine Wahl hatte. Johansen gewinnt als bottom six Center oder healthy Scratch nämlich kaum an Value.

3.007

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

McDavid war ja nur ein Beispiel. Andere Spieler wurden auf andere Weise falsch gehandelt. Zudem wäre es falsch, sich nur auf die 1st Overalls zu konzentrieren oder deren Punkteausbeute. Hier sind wir wieder bei der Gaudreau-Diskussion. Ein Spieler mit 3/4 offensive Zone Starts gegen müde oder bottom Units mit massig PP-Time und 18min per Game muss nicht unbedingt besser sein als einer, welcher nur die Hälte der Punktzahl hat und 15min, sowie anstatt PP PK spielt und anstatt gegen bottom gegen top Units spielt. Wer so oft so weit vorne draftet und dennoch Lachnummer der Liga verbleibt, der hats einfach vermasselt. Viele Oilers sind defensiv zu sorglos...evtl deshalb hat man McDavid ins PK rushen wollen. Und dennoch war es falsch. Hätten sie ihm Zeit gegeben wäre er jetzt nicht verletzt.

3.008

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich kann mich bezüglich Jones nur wiederholen. Ich wäre überrascht, wenn er nicht erstmal überfordert wäre und damit im Doghouse des Irren landen würde.
Der Johansen-Deal hat auf Atkinson kaum Auswirkungen. Atkinson wird als Winger eingesetzt, Johansen ist Center. Zudem spielte Johansen zuletzt eh kaum noch.

3.009

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tschark schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Dass Jones mit schwierigeren Aufgaben überfordert ist, zeigte sich jeweils schon bei Ausfällen.

We'll see. Aber bei Jones fehlt mir oftmals einfach der Hockeysense, den du als Defender einfach brauchst.

Also bitte... Man kann ja von Jones halten, was man will und ich kann es auch nachvollziehen, wenn ihn nicht jeder so stark einschätzt wie ich das tue, aber das ist schon ziemlich weit hergeholt.

Ich fand ihn ganz besonders stark, als Josi in Jones' Rookiesaison zu Beginn verletzt war und Jones mit Weber zusammenspielte (wohl gemerkt auch noch auf der für ihn "falschen" Seite). Seitdem sind mir eigentlich keine größeren Ausfälle bekannt, die dazu geführt hätten, dass Jones eine größere Rolle spielen musste.
Zudem hat er bei den Junior World Championships und den WMs der Erwachsenen absolut brilliert. Klar war das nicht gegen NHL-Gegner, aber das waren Situationen, in denen er enorm wichtige Rollen in seinen Teams gespielt hat und jeweils voll und ganz überzeugen konnte.
Und ihm fehlenden Hockeysense zu unterstellen finde ich völlig unpassend, ich sehe gerade da eine seiner ganz großen Stärken.
Aber gut, du hast ja schon bei Gaudreau und McDavid treffsicher vorausgesagt, wie nutzlos sie sind und wie grandios sie scheitern werden. Wieso solltest du dich nun gerade dieses Mal täuschen, wo doch sonst deine Prognose zu jungen Spielern immer passen? tongue

Ich sehe mich ja wirklich nicht als Experten, aber von Jones' 200 NHL-Spielen habe ich sicherlich 150 in voller Länge gesehen und den Rest in der Zusammenfassung. Ich maße mir nicht an, zu sagen, dass ich WEIß, dass er zum Star wird, aber ich wäre wirklich überrascht, wenn in 3 Jahren noch jemand in Columbus dem Trade hinterher weint.
Ich sage nicht, dass die Jackets den Trade gewonnen haben (zumal ich wie gesagt Johansen nicht sooo gut einschätzen kann), aber es ist keinesfalls so, dass RyJo hier verschenkt wurde.

McDavid hat gar nix bewiesen. Dass er scheitern würde, habe ich nie behauptet. Bloss, dass es keinen Sinn ergäbe, ihn zu forcieren. In Edmonton haben sie ihn in allen Situationen eingesetzt und unverhältnismässig forciert, anstatt ihn langsam heranzuführen. Wieso sollte ich einen Spieler ins Boxplay forcieren, wenn er gar nicht die Physis hat, sich in Puckbattles durchzusetzen und gegen den Pucks noch Mängel im Positionspiel hat? Eichel war physisch wie defensiv deutlich weiter, hat aber mehr Zeit erhalten. Die Quittung haben sie mit der Verletzung erhalten. Wäre ohne die Einsätze in Unterzahl nicht passiert. Auch seine Faceoffquote war so miserabel, dass man ihn eigentlich hätte auf den Flügel verschieben MÜSSEN.
Ich bleibe dabei. Edmonton vernichtet einen Prospect nach dem anderen. Diese Dilettanten haben keinen Plan, wie sie einen Top-Prospect dazu bringen, sein Potential je abzurufen. Jeder Depp könnte das besser.

Gaudreau hats zu mehr gebracht als ich dachte. Aber auch das sollte man mit Vorsicht geniessen. Er ist für die Flames deshalb tragbar, weil Hartley sein System auf Spieler wie Hudler oder ihn ausrichtet. In fast jeder, eventuell gar jeder anderen Franchise würde er diese Spieler, wenn überhaupt, nur eine limitierte Rolle spielen. Hudler etwa weinte man in Detroit damals keine Rolle nach. Ein Babcock würde einen Hudler niemals einsetzen wie es Hartley tut. Wenn du dir ansiehst, mit wem, gegen wen, wann und wo die beiden eingesetzt werden, dann brauchst du dich auch nicht zu fragen, wieso sie fleissig punkten. Es stellt sich viel eher die Frage, ob es das wirklich wert ist. Vor allem büsst Hartley dadurch erheblich an Flexibilität ein. Wie ich richtig prophezeit habe, ging die "Toplinie" der Flames denn in den Playoffs auch richtiggehend ein. Erfolgreich waren sie fast ausschliesslich im Powerplay und die Punkte waren auf wenige Spiele verteilt.
Wie ebenfalls von mir richtig prophezeit, fällt es Calgary in dieser Saison erheblich schwerer, mit dieser Taktik noch zu Punkten zu kommen. Die gute Physis hilft ihnen jetzt ab und an weiter, aber Anfang Saison hatten sie eigentlich überhaupt kein Brot.

Da du mir falsche Prognosen vorwirfst, möchte ich nun Hamilton nochmal erwähnen. Auch er ein hochgehandelter Defenseprospect, vermeintlicher Franchiseplayer. Sein Start in Calgary war richtiggehend inferior und tragisch. Inzwischen deutlich verbessert, spielt aber in Calgary dennoch nur in einer limitierten Rolle. Nicht annähernd die erhoffte Verstärkung der Blueline und keinesfalls besser, als was schon vorhanden war. Wird sich womöglich weiter verbessern, denn Talent hat er zweifelsohne. Bloss war der Trade aus Sicht der Bruins sicher kein schlechter. Da wurde alles richtig gemacht, auch wenn sie dafür hart kritisiert wurden.

Zugegeben, da Nashville bekanntlich seit Jahren gemeinsam mit NJ und den Leafs der Inbegriff von apathischem Rumpelhockey ist, schaue ich mir davon möglichst wenig an. Wurde zuletzt etwas besser, aber grad erquickend ists noch immer nicht. Eventuell habe ich die falschen Spiele gesehen. Aber gerade da wo er im 1.Pairing spielen musste, war er so richtig schlecht. Kann mich noch gut an ein Spiel gegen die Wild erinnern. Ich glaub so orientierungslos hab ich noch selten einen NHL-Spieler gesehen. Vor allem Zach Parise hat ihn in diesem Spiel richtiggehend lächerlich gemacht. Werde ich so schnell nicht vergessen. Auch in anderen Spielen hat er mich nicht überzeugt und hatte in dieser Phase auch in der Presse richtig was wegbekommen. Ansonsten gibts halt für nen Defender wirklich keinen besseren Spot als den Joneschen der letzten Monate, umgeben von limitierten aber soliden Defensivforwards sowie hinter Josi und Weber. Wie bei Hamilton will ich keinesfalls sagen, dass Jones schlecht wäre. Natürlich ist er ein guter Defender und wird sich weiter verbessern. Bloss wird auch er nie ein Franchisedefender und wird in Columbus mit einer hohen Wahrscheinlichkeit erstmal übelst auf die Nase fallen. Dass Tortorella dort coacht, hilft seiner Entwicklung ganz sicher auch nicht. Einen gewissen Murray kam da unter ihm auch noch keinen Millimeter weiter.

Johansen dagegen ist mit 99,9%iger Sicherheit ein Franchisespieler. Ein kompletter Alleskönner. Physisch stark, schnell, gute Skills und einen klasse Hockeysense. In Über- wie Unterzahl unverzichtbar. Zumindest passte diese Beschreibung zu ihm bis der Irre ankam big_smile
Der Mann hat in seiner dritten NHL-Saison ohne Camp und mit zugegeben über Monate schlechter Form 71 Punkte gescort.

Sky is the Limit für Johansen. Deshalb nochmal. Diesen Trade kann Columbus nicht gewinnen ausser Jones ist Weber vol2. Und das wird er nie sein...

3.010

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Eher das Gegenteil, Tschark. Hamilton v2.
Jones wird überschätzt und deshalb wurde er auch beim Draft durchgereicht. Josi und Weber spielen die toughen Minuten. Zudem haben bei den Preds gar die meisten Forwards die Aufgabe, Tore zu verhindern. Selber zu skoren ist für sie suspekt. Nimm einen Jones aus seinem warmen Nest, und er wird erstmal eingehen. Columbus ist nicht Nashville, genau wie Calgary nicht Boston ist. Dass Jones mit schwierigeren Aufgaben überfordert ist, zeigte sich jeweils schon bei Ausfällen.

We'll see. Aber bei Jones fehlt mir oftmals einfach der Hockeysense, den du als Defender einfach brauchst.


Johansen auf der anderen Seite ist ein Franchiseplayer. Evtl nicht ganz leicht zu handeln, aber es gibt schwierigere Fälle.

3.011

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

R. Johansen zu Nashville für S. Jones. wow


Saw this one coming. Der Tortenfritz hats mal wieder vermasselt und jetzt mussten sie ihn verschenken, um überhaupt was zu kriegen. Nix gegen Jones, aber diesen Trade können sie nie gewinnen, dass wissen sie in Columbus haargenau big_smile
Naja, für mich ist das jetzt auch eher kacke. Als Nashvillespieler hätt ich Johansen nicht in Runde 1 gedraftet. Da hätts wahrlich attraktivere Destinationen gegeben. Aber naja. Besser als in Columbus unter dem Irren.


...und Richards back. Funny day big_smile

3.012

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Aber Hubert schrieb ja: "Und in der stärksten Division bin ich auch noch." Darauf bezog sich Brice.

"In der stärksten Division" bezog sich auf die Rotisserie. Schaut man auf die effektiven Standings, sind wir von der Norris weiterhin klar vorne.

...oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?

3.013

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich hab ja schon interessante Trades gesehen, aber der hier schlägt Alles. LA und Philly mal wieder...
http://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/flye … weal-pick/
Seit wann hat LA so viel Cap-Space, dass Philly einfach mal den Vertrag von Lecavaliere bei ihnen abladen kann?

Philly behält ja 50% von beiden. Zudem haben die Kings Greene auf LTIR und Clifford auf IR.

3.014

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Das macht keinen Sinn...

Ich dachte dasselbe...konnte es mir auch nicht ganz erschliessen...

Wenn alle gegen Hubert hoch gewinnen, sehen die Stats der anderen drei Teams der Divison natürlich besser da, das hat Brice wohl gemeint. Diesen Part übernehme ich auch in meiner Division. =]

Hier gings ja um die Rotisseriewertung. Und da haben die anderen gar nichts von Huberts Stats.

3.015

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Brice schrieb:

Trash Talk On: Vielleicht ist die Division nur so stark weil du da so schlecht bist? big_smile

Das macht keinen Sinn...

Ich dachte dasselbe...konnte es mir auch nicht ganz erschliessen...


Die Auswertung überrascht mich nicht. Vor Weihnachten/Neujahr war ich fast schon technisch KO. Jetzt wars eben am bessern, aber der Move mit Kuemper ging wohl mit den beiden Verletzungen von gestern auch wieder in die Hose und es stehen Schwierigkeiten an.
Man könnte jetzt den Eindruck erhalten, dass ich ranglistenmässig etwas gut wegkomme. So ganz verkehrt ist das sicher nicht und dennoch nur eine Seite der Medaille. Dennoch hätte ich natürlich für eine Rotisserie anders gedraftet. Alle anderen natürlich auch, aber mein Draftstil lässt mich in der Rotisserie besonders schlecht aussehen. Zudem habe ich mich durch die zahlreichen Ausfälle in vielen Wochen darauf beschränken müssen, überhaupt irgendwelche Stats gewinnen zu können. Der Vorteil der wöchentlichen Matchups ist sicher, dass man eben taktieren und reagieren kann. Viel mehr war wohl nicht möglich. Versaut hab ich's eigentlich nur mit den Goalies sowie dem vergessen geratenen Foligno auf IR in der letzten Woche, was mich die Assists gekostet hat. Mit Ausnahme von Woche 1, wo noch alle fit und munter waren hab ich nie hoch gewonnen, dafür aber auch erst 4x verloren und das erst noch zweimal gegen Wookie. Ohne hire and fire. Darauf bin ich am meisten stolz. War in den vergangenen Saisons jeweils eine meiner Krankheiten big_smile

3.016

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Alea iacta est.
Evtl. werd ich's bereuen...aber wenn ich mir den Drop irgendwann leisten kann, dann jetzt, wo ich zwei klare Nummer 1 Goalies hab. Das Lehtonen's Saisonbilanz mies ist, ist ja nur das eine...aber auch sowas wie Konstanz gibts bei ihm nicht. Für mich untragbar. Aber good luck mit ihm, wer immer seine Waiverposition für ihn ruinieren mag big_smile

Kuemper wird zwar von Yeo diskriminiert, aber wenn er denn mal spielen darf, ist schon stark. Mal sehen, ob mir der andere ursprüngliche Draftpick mehr weiterhilft big_smile

3.017

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Erster kann nur Kane sein. Sonst hat Tschark falsch gerechnet big_smile

3.018

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Hast du nicht eigentlich Lehtonen schon zum 3. Mal? Wunder mich eig das du ihn immer wieder ziehst big_smile

Ich glaube das was wir alle oft genug denken über unsere Spieler schreibt Dats jeder mal über seine hierhin smile

Ne, nur in der 1.Saison hatte ich ihn...und da war er echt gut.
Ich werd wohl nochmal drüber schlafen. Von den Skills her macht ihm halt kaum einer was vor und deshalb mag ich ihn auch so. Leider ist die Dallas Defense der Witz schlechthin und die Forwards zT. auch etwas gar sorglos unterwegs. Die Division ist zudem auch kein Vorteil. Bei ner anderen Franchise würd Lehtonens Inkonstanz wohl nicht so auffallen, aber bei den Stars hängt einfach zuviel am Goalie. So langsam verliere ich den Glauben an eine Besserung. Lehtonen ist der bessere Goalie als Niemi und ich war mir deshalb sicher, dass er durchsetzen würde. Leider lag ich wohl falsch und Niemi ist konstanter, kommt mit der schwierigen Situation besser zurecht.

3.019

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und mit Detroit wirds doch langsam krass. Da häufen sich nun doch die Vorfälle. Die Kronwall-Sperre war nur die Spitze des Eisbergs...

3.020

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Wo liegt denn das Problem? Ich hab bloss geschrieben, dass ich Goaliestats brauche um nicht unterzugehen. Und damit hatte ich ja wohl völlig recht. Ohne Saves und GAA hätts übel geendet.

Naja, wöchentlich regst du dich über deine Goalies auf, dazu immer deine Wings Probleme, dann das am Anfang der Woche mit den Verletzungen bzw. Faceoffs.
Bei dir kommt es halt immer so rüber als ob nur du Goalieprobleme hast, nur du verletzte Spieler hast und die NHL/Schirris nur gegen dich pfeiffen. Das ist bei uns allen so und im Laufe einer Saison gleicht sich sowas auch meist aus.

Gut. Arizona ist die Nummer 2 in Sachen Faceoffs. Wären die Center nicht ständig out gar die Nr.1. Wenn mir Hanzal fehlt, Gordon ebenfalls out ist und ich ausgerechnet dann gegen Vermette spielen muss, dann ist das schon grosses Pech.
Verletzungsstatistiken führe ich nicht...aber viel mehr als ich dürfte niemand haben big_smile
Aufregen tu ich mich nur über Lehtonen. Wobei aufregen zuviel ist. Ich verzweifle einfach, weil ich ihn falsch einsetze. Geht aber anderen auch so. Aufregen bringt nix, mache mich inzwischen eher drüber lustig. Bin einfach zu dumm für Lehtonen roll
Haben wir ja auch besprochen. Die auf der Bench oder aufm Waiver sind immer die besten big_smile

Mit Lehtonen weiss ich wirklich nicht wie weiter. Hatte Riesendusel, dass die Ducks für einmal getroffen haben. Das einzige was mich noch vom droppen abhält ist das oben angesprochene...dass er dann plötzlich wieder aufblüht...

3.021

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Wo liegt denn das Problem? Ich hab bloss geschrieben, dass ich Goaliestats brauche um nicht unterzugehen. Und damit hatte ich ja wohl völlig recht. Ohne Saves und GAA hätts übel geendet.

Naja, wöchentlich regst du dich über deine Goalies auf, dazu immer deine Wings Probleme, dann das am Anfang der Woche mit den Verletzungen bzw. Faceoffs.
Bei dir kommt es halt immer so rüber als ob nur du Goalieprobleme hast, nur du verletzte Spieler hast und die NHL/Schirris nur gegen dich pfeiffen. Das ist bei uns allen so und im Laufe einer Saison gleicht sich sowas auch meist aus.

Gut. Arizona ist die Nummer 2 in Sachen Faceoffs. Wären die Center nicht ständig out gar die Nr.1. Wenn mir Hanzal fehlt, Gordon ebenfalls out ist und ich ausgerechnet dann gegen Vermette spielen muss, dann ist das schon grosses Pech.
Verletzungsstatistiken führe ich nicht...aber viel mehr als ich dürfte niemand haben big_smile
Aufregen tu ich mich nur über Lehtonen. Wobei aufregen zuviel ist. Ich verzweifle einfach, weil ich ihn falsch einsetze. Geht aber anderen auch so. Aufregen bringt nix, mache mich inzwischen eher drüber lustig. Bin einfach zu dumm für Lehtonen roll
Haben wir ja auch besprochen. Die auf der Bench oder aufm Waiver sind immer die besten big_smile

Mit Lehtonen weiss ich wirklich nicht wie weiter. Hatte Riesendusel, dass die Ducks für einmal getroffen haben. Das einzige was mich noch vom droppen abhält ist das oben angesprochene...dass er dann plötzlich wieder aufblüht...

3.022

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Gratuliere. War mit Abstand mein spannendestes, wenn auch nicht mein bestes Matchup bisher. Fast alle Kategorien ausgeglichen bis zuletzt. Dass ich am Sonntag 7-3 vorne liege und trotzdem noch verliere ist mir noch nie passiert big_smile
...und ohne die vier Tore der Enten, in dieser Saison bekanntlich schon fast eine Sensation, wärs gar noch übler ausgegangen roll

Danke.
Aber du musst echt mal entspannter werden und nicht direkt am Anfang der Woche schon rumheulen wie hoch du doch velieren wirst. So eine Woche ist lang und da kann einiges passieren.

Wo liegt denn das Problem? Ich hab bloss geschrieben, dass ich Goaliestats brauche um nicht unterzugehen. Und damit hatte ich ja wohl völlig recht. Ohne Saves und GAA hätts übel geendet.

3.023

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jagr angepisst, dass er im Allstargame spielen muss. Wer kanns ihm verübeln roll

3.024

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gratuliere. War mit Abstand mein spannendestes, wenn auch nicht mein bestes Matchup bisher. Fast alle Kategorien ausgeglichen bis zuletzt. Dass ich am Sonntag 7-3 vorne liege und trotzdem noch verliere ist mir noch nie passiert big_smile
...und ohne die vier Tore der Enten, in dieser Saison bekanntlich schon fast eine Sensation, wärs gar noch übler ausgegangen roll

3.025

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Sind schon Leute für weniger gefeuert worden. Drouin ist ein trickreicher und talentierter Spieler, aber der Schritt ihn in die Minors zu schicken ist nicht so verkehrt. Er hatte nun reichlich Zeit sich zu beweisen und bekommt es nicht hin. Als 20 jähriger einen Trade zu fordern ohne das er mal richtig was gezeigt hat wird seine Situation kaum verbessern. Dann noch mit Verletzungspause. Soll er in der AHL halt mal nen paar gute Spiele liefern. Da mussten andere wie z.B. Strome oder Dano auch schon durch. Gibt genug hochtalentierte First Rounder die dann ganz schnell nicht mehr in der NHL gespielt haben.

Richtig. Entscheidend ist aber vor allem die Frage, warum ers oben nicht hinbekommen hat, bzw. warum er jetzt schon weg will. Wir sehen nicht dahinter, aber da wird Cooper schon eine grosse Rolle spielen.
Dasselbe bei Stamkos. Wenn er eine konkrete Chance auf nen Cup sieht, dann wird er bleiben. Ob er das aber mit einem Coach wie Cooper tut, ist doch äusserst fraglich.

Fakt ist, dass wenn in Tampa bald ein Exodus einsetzt welcher Drouin und Stamkos beinhaltet, dann müssen Köpfe rollen.