2.951

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich nehme doch an, dass er bestätigt hat?
Lief auf alle Fälle schon korrekt. Spieler wie angekündigt für Sonntag verfügbar.

2.952

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Yahoo Fantasy schrieb:

Note: This trade will be reflected on the lineup for Sunday, Jan 31. If you've set your lineup in advance for future dates, please note those changes will be reset to match your lineup for the day players are added.

2.953

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Ganz allgemein stellt sich die Frage warum er dann überhaupt spielt, wenn er irgendwie nicht fit ist, dann wäre es doch eh besser ihm mal 2 Spiele Pause zu geben wenn er danach wieder bei 100% ist. Schon alleine weil er in meinem Fantasy Team ist big_smile

Krankheiten verschlimmerm sich ja anders als Verletzungen in der Regel nicht wenn du trotzdem spielst. Wäre Kruger da, würde man's evtl riskieren. Aber so ist die Depth schlicht nicht hoch genug, dass man freiwillig auf einen der 10 Mio Leute verzichten würde.

2.954

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Wenn jemand eine Verletzung hat oder bewiesen krank ist, Grippe oder was weiß ich, ist das was anderes, dann sollte er aber auch keine Sperre bekommen. Aber wenn ich fit genug für 15 Minuten NHL bin, dann schaffe ich auch son lockeres All Star Game. Jagr scheint es ja auch durchzuziehen. Toews hatte nur zuletzt gegen Carolina und Florida wenig Eiszeit. Kaum gepunktet hat er im Grunde schon die ganze Saison big_smile Er hatte nen paar Multi Point Games, aber konstant war er nicht. Von den 19 Toren die er hat waren vielleicht sogar 50 % EN.

Toews spielt normalerweise im Schnitt ziemlich genau 20min per Game. In letzter Zeit hat er das genau einmal getan, nämlich auswärts gegen die Bolts. Sonst war er immer deutlich unter seiner normalen Eiszeit. Zudem hat er diverse Trainings ausgelassen oder abgebrochen.

2.955

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Was da für Geld fließt? Ka, aber ich finds eigentlich immer ganz witzig. Zumindest die Trick Shots und Skating Wettbewerbe. Das eigentliche Spiel juckt mich wenig.

Das ASG als Spieler abzusagen ist aber eine Frechheit, egal welchen Wert es hat. Toews kassiert 10 Millionen pro Saison und kann sich jawohl dafür mal 2 Stunden Zeit nehmen und nen paar Moves zeigen. Die Fans wollen das und ohne Fans ist jeder Sport nichts. Das wird gerne mal wieder vergessen von den Herrn Superstars. Bei Ovechkin wundert es mich nicht, der ist eh so sympathisch wie ein Autoreifen.

Bei Ovi weiss ich nicht Bescheid (verletzt?), aber Toews ist seit längerem gesundheitlich angeschlagen. Seine Eiszeit wurde zuletzt deutlich reduziert, er hat kaum gepunktet und im 3.Drittel gegen die Canes hat er schlussendlich gar nicht mehr gespielt. Gut, man kann jetzt immer noch Verschwörungstheorien spinnen, da Chicago ja bereits 0-5 zurück lag. Fakt ist, dass Toews unbestritten nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Die Sperre in meinen Augen daher sehr fragwürdig.

2.956

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tschark schrieb:
Niels schrieb:

Ovechkin und Toews kriegen 1 Spiel sperre für die Absage beim All-Star Game.

Lächerlich. ..

Das ist überhaupt nicht lächerlich, das war von Vornherein allen bekannt, dass es so ist.
"Keine Lust" ist kein Argument, beim ASG nicht zu spielen, also müssen sie offiziell krank bzw. verletzt sein.
Und wer zu krank ist, um am AllStar-Game teilzunehmen, muss eben nach Ansicht der Liga auch zu krank sein, um gleich am nächsten Ligaspiel teilzunehmen.
Das ist seit Jahren so und die Spieler sowie deren Teams wussten vorher, dass das die Konsequenz ist, wenn sie nicht am Spiel teilnehmen.

Wenn nur die Leute am ASG teilnehmen würden, die da richtig Bock drauf haben, dann würden da keine Ü25-Spieler spielen und Superstars, die vielleicht früher schonmal teilgenommen haben, sowieso nicht.
Wenn die Liga das als Schaulaufen der besten Spieler verkaufen will, muss sie die Spieler auch ein bisschen dazu "zwingen" können, mitzumachen.

Die einen müssen jedes verfluchte Jahr den Zirkus mit seinen ach so verblödeten Modi mitmachen und andere können meistens bis immer von zuhause aus drüber lachen? Oder wie? Fairness sieht anders aus. Zudem sind die Zeiten, wo dafür die besten Spieler aufgeboten wurden eh längst vorbei.

2.957

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Ich glaub ihm ja das er benebelt war, daher gehe ich davon aus das er dachte es wäre ein Spieler von Nashville die hatten ja auch helle Trikots. Oder von mir aus dachte er auch, hau ab da ich muss raus. Aber ich habs mir jetzt bestimmt 20 mal angesehen, er nimmt beide Arme hoch und bewegt sie zum Ref, ruckartig, und den Schläger auch noch, nen besseres Beispiel für nen Cross Check kann man ja nicht haben. Die Umstände würde ich ihm mildernd auslegen.

Toll, Toews Saison läuft ja eh schon so gut ... und mir fehlt er ein Spiel beim Fantasy Hockey.

Weil er verschrickt evtl.? Wie gesagt...habe einfach ein Problem damit, wenn Spieler auf Verdacht gesperrt werden. Aber gut. Bei den Flames spielts eh schon keine Rolle mehr big_smile

2.958

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

...um dann auf der Bench geistesgegenwärtig mit dem Schauspiel fortzufahren? Der Kontakt zwischen ihm und dem Linesman sieht sehr verdächtig aus, ja. Aber unter Berücksichtigung des Drumherums würde ich dann doch eher auf einen Unfall tippen. Und auf Verdacht zu sperren, fände ich nicht richtig. Denn nochmal...viel Platz ist auf nordamerikanischem Eis wirklich nicht.

2.959

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=Nj4PoDrqv-E
Falls jemand das Video dazu sucht.

Ich weiß auch nicht, ist schwer zu sagen, Wideman kommt schon ein wenig dizzy rüber, wenn ich mir ansehe, wie er da vom Eis skatet.
Und so dumm wird er wohl doch nicht sein und den Linesman noch extra eine mitgeben, hoffe ich zumindest.

Eine andere Kameraperspektive wäre interessant, da könnte man evtl. auch sehen, ob er den Linesman bemerkt hat oder wirklich unabsichtlich in ihn reinfährt.

Nochmal, evtl. bin ich naiv...aber das wäre ein schauspielerische Meisterleistung, wenn er den Linesman da wirklich absichtlich angegriffen hat. Je öfter ich es mir ansehe, desto sicherer bin ich, dass er nach dem Zwischenfall in der Ecke selber so angeschlagen war, dass er den Linesman gar nicht, bzw. zu spät bemerkte.

2.960

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Spätestens seit dort Burke am Werk ist, sind die Flames neben NJ , Toronto und Montreal eines meiner grössten Feindbilder und ich würde denen ne Menge Dreck in den Arsch gönnen. Doch eine lange Sperre für Wideman würde die Flames entgültig versenken und das muss nicht unbedingt auf diese Art und Weise geschehen.

Ich bin kein Fan der Linesmen im Eishockey. Fragt mich nicht wie am besten, aber man könnte das wohl besser lösen. Besonders in NA mit den kleinen Eisfeldern sind doch Zwischenfälle vorprogrammiert.

Evtl. bin ich naiv, aber zweifelsfrei könnte ich Wideman da nicht Absicht unterstellen. Kommt noch hinzu, dass Wideman ein fairer Spieler und für solche Aktionen nicht bekannt ist.

2.961

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Steht denn die Anzahl der Keeper bereits fest? Anfang Saison hiess es mal 50% aber dann wurde ja wieder drüber diskutiert.
Ab wann kann ich Keeper auswählen? Jetzt noch nicht, oder? Wüsste zumindest nicht wo...

Ansonsten bin ich auch froh um die Pause. Bitter nötig. Sowohl ich als auch mein Team big_smile

2.962

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.youtube.com/watch?v=nvwQCsM50pU
https://www.youtube.com/watch?v=O1kS1ma7Y3U

Findet jemand auch nur einen Grund, wieso das Pens-Tor zählen sollte, dasjenige der Yotes aber nicht? big_smile

Die ganzen Entscheidungen ergeben einfach aus sportlicher Sicht keinen Sinn, es lässt sich aber durchaus ein System erkennen. Der Batman hat wohl eine +/- Liste erstellt und je nachdem wie die Teams in seiner Gunst stehen oder gar an ihn bezahlen wird entschieden? Abwegig ist es nicht, wenn man sieht, dass gewisse Teams bei diesen Entscheidungen schlussendlich fast immer im Vorteil sind und gewisse nie big_smile

2.963

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://chicago.cbslocal.com/2016/01/14/ … ood-thing/

Das Chicago-Problem der Preds ist zB. so eine unwürdige Sache. Trotz aller Bemühungen kann man noch immer öfters rot im Stadion erkennen...auch wenns nicht gegen die Blackhawks geht. Grenzt an Schikane, was die Preds da abziehen. Wäre das Interesse in Nashville so hoch wie es einige gerne haben würden, dann wäre es Chicago-Fans gar nicht erst möglich, an derart viele Tickets zu gelangen.


Ansonsten ist das Internet mindestens ebenso geduldig wie das Papier. Jeder kann hier schreiben und als die absolute Wahrheit verkaufen, was er will. Ich bilde mir da gerne selber meine Meinung. Und solange ich regelmässig Artikel über das Chicago-Problem lese, werde ich sie kaum ändern. In Minnesota war das nie ein Thema.

2.964

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tschark schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Das mag alles sein. Nur darfst du dann halt von einem durchschnittlichen europäischen Follower der NHL sowie Anhänger anderer Teams in NA nicht verlangen, dass sie die Franchise speziell mögen oder ernst nehmen.

Tu ich auch nicht. Ich weiß ehrlichgesagt auch gar nicht, warum ich irgendwann mal angefangen hab, mich besonders für Nashville zu interessieren. Irgendwie scheine ich generell ein Faible für Teams und Sportler zu haben, die nicht zu den allerpopulärsten gehören.
Hab da überhaupt kein Problem mit, wenn du sie nicht magst. Auch ob irgendwer sonst Nashville mag, ist mir relativ egal.
Es ging mir nur darum, dass du es so hingestellt hast, als würde sich in Nashville niemand für die Preds interessieren.
Dass sich sonst kaum jemand in NA oder Europa für sie interessiert, will ich gar nicht bestreiten (das sieht man schon daran, wie selten die Spiele in den USA bundesweit übertragen werden).

Aber in Nashville sind die Leute meiner Einschätzung nach ziemlich verrückt nach ihrem Team. Und da gibt es überhaupt keinen Grund, so zu tun, dass "sich in Nashville keine Sau einen Dreck um diese Franchise schert" und "selbst die Leute im Stadion entweder Fans anderer Teams sind oder kaum was von Hockey verstehen". Das stimmt einfach nicht.


Naja gut, dass sich in Nashville das Interesse an der Franchise in Grenzen hält, ist weitläufig bekannt. Das habe ich so nicht erfunden. Ob es stimmt oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen. Aber bis ich irgendwo das Gegenteil lese, glaub ich dran big_smile
Dass die Leute im Stadion wenig Ahnung von Eishockey haben, schliesse ich wie erwähnt aus gewissen Reaktionen im Stadion. Stimmung habe ich da nie ausmachen können, dafür wird öfters mal gebuht wenns gar nicht angebracht ist. Daraus kann man durchaus auf nicht-Eishockeypublikum schliessen, finde ich. Wenn zB. in Detroit ein paar Idioten grundlos buhen oder pfeifen, stimmt deswegen noch lange nicht das ganze Joe mit ein.

2.965

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das mag alles sein. Nur darfst du dann halt von einem durchschnittlichen europäischen Follower der NHL sowie Anhänger anderer Teams in NA nicht verlangen, dass sie die Franchise speziell mögen oder ernst nehmen.

In Minnesota hat man durch Offensivhockey Anhänger und Fans gewonnen. Mit Rumpelhockey á la Nashville gewinnst du gewiss nicht an Akzeptanz oder Fans.

Jetzt haben sie mit den Trades für Forsberg und Johansen ENDLICH die ersten Schritte in die richtige Richtung gemacht.

2.966

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

The Coyotes didn’t win any of those four challenges, all of which were reviewed on the grounds of goaltender interference. They also haven’t had a potential goal stand up in four different cases when either the league or the other team has called for review with the most recent example happening Monday.

2.967

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aus persönlicher Erfahrung kann ich's nicht beurteilen, aber was ich an Berichten lese und übers Gamecenter mitbekomme, deckt sich vollkommen. Playoffgames der Wild habe ich noch kaum eines verpasst. Nashville ist mir weder da noch sonst je positiv aufgefallen. Eher durch Totenstille, Fans in anderen Farben oder durchs unqualifiziertes von sich geben von Lauten.

Natürlich ist die Franchise neu, aber eine Ausrede ist das nicht. Die Wild ist auch neu. Und dass, wie du selber zugestehst, in Nashville Hockey allerhöchstens sekundär ist, macht die Sache halt schon sehr schwer...

2.968

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Haben nicht die Preds und die Yotes sogar vor 2-3 Saisons mal ne Playoffserie gegeneinander gehabt? Ich meine da war die Stimmung in beiden Arenen für NHL Verhältnisse ziemlich gut.

Aktueller Zuschauerschnitt:

http://espn.go.com/nhl/attendance


Naja, darunter sind aber jeweils viele Leute, welche von Eishockey wenig verstehen, sowie auch Anhänger anderer Teams. Das ist in Glendale nicht möglich, weil es zu weit abseits liegt. Nashville hat ein Identitäts-, die Yotes ein Zuschauerproblem.

2.969

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Max Talbot undercover in Montreal https://www.youtube.com/watch?v=gljiHDvf-TQ

Respekt vor den Nordamerikanern. Weiss nicht wie das in Deutschland aussieht, aber in der Schweiz könntest du sowas zumindest als Fussball- oder Eishockeyspieler keinesfalls bieten. Nicht ohne deine Gesundheit ernsthaft zu gefährden. Einfach mal so durch die Stadt bewegen ist kein Problem, aber vor oder nach Spielen oder nach Provokationen lebt man als Spieler durchaus gefährlich wenn man nicht aufpasst.

2.970

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Naja ich zweifel daran das man einige Spieler ohne Helm erkennt. Klar Crosby, Ovi und Lundqvist erkennen wohl die meisten, aber Josi würde ich auch nicht erkennen wenn er direkt vor der Arena steht. Aber gut ich bin jetzt auch kein Nashville Fan. Ich fand das Video trotzdem lustig, zumal ja auch die Sachen gezeigt werden die den Sinn des Videos erfüllen, wenn die vorher 20 Leute hatten die wussten wer da steht hat das ja keinen Sinn die in das Video zu packen.

Naja, als Schweizer muss ich das natürlich smile
Die bekannteren NHL-Spieler wie Shea Weber würde ich auf der Strasse allesamt sofort erkennen. Die meisten anderen Regulars spätestens dann, wenn sie mich in einem Interview über sich selbst ausfragen roll

Je nach Antwort der Leute könnte es durchaus lustig sein. Und ja, evtl. wurde das Interview schon absichtlich so zusammengeschnitten. Und dennoch hätte man davon evtl. absehen sollen, bei dieser Franchise das Klischee, oder eben vermutlich mehr als das, zu bedienen, dass sie kaum jemanden interessiert und selbst die Leute im Stadion entweder Fans anderer Teams sind oder kaum was von Hockey verstehen. Sein Image verbessert man mit solchen Videos nicht. Bei mir spielt es ja keine Rolle, aber ihr wisst schon, was ich meine big_smile

2.971

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=797701

Nicht dass es nicht jeder schon wüsste, aber grad gute Publicity ist das nicht big_smile
Wollen die damit Mitleid erregen, oder was ist das Ziel? Ein echtes Kuriosum für mich.
Ich habs ja hier auch schon erwähnt, was für ein Witz diese Franchise ist. Dass sich in Nashville keine Sau einen Dreck um diese Franchise schert und sogar im Stadion höchstens ein paar verwirrte Elvisfans sitzen. Aber man muss es ja nicht grad der ganzen Welt unter die Nase reiben roll

Ist aber schon bedenklich. Ich würd viel drauf setzen, dass sich zB. ein Shane Doan selbst in Arizona allerhöchstens in den hinterletzten Winkeln unerkannt bewegen könnte.
Ich mach mir gar nix aus den Preds und hab ihn nie in Person gesehen, aber sogar ich weiss, wie Shea Weber aussieht...

2.972

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Es gibt doch noch Gerechtigkeit! Aber diese scheiss Willkür in Sachen Goaltenderinterference muss aufhören. Der Sinn dieser Regel ist es, den Goalie zu schützen. Das wird nicht gemacht und die Regel stattdessen für Witzentscheide missbraucht. In jeder europäischen Liga wird das professioneller gehandhabt.

Wenigstens die Goaliestats sind damit erneut stark. Die kann ich gut gebrauchen, so wie der Tag sonst gelaufen ist roll

2.973

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Man darf also den Goalie wenn man den richtigen Namen hat und fürs richtige Team spielt umfahren, im Torraum seinen Stock blockieren, ihn schubsen usw. Handkerum steht Boedker noch nichtmal im Torraum wenn der Schuss kommt und macht selber keine Bewegung in Richtung Dubnyk...und dennoch zählt das Tor nicht. Er stand auch vorher kaum im Torraum. 1,2cm evtl. Nur weil Dubnyk weit draussen stehen muss und mit dem Fanghandschuh beim rumfuchteln Boedker berührt? big_smile

Wenn ich nicht gleich den Win krieg, dann flieg ich echt bald mal nach Toronto...

2.974

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Gabs schonmal ein Matchup, bei dem die GWG 0:0 ausgingen? Wenn nicht, dann war das wohl eine Premiere.

Weiss nicht, aber ich hab öfters mal keine big_smile
Hab generell wenige, und wenn, dann alle auf einmal, wenn ich sie gar nimmer brauch.
Passt wieder ins Bild, dass mir ausgerechnet Drecksack Grabovski, welcher eigentlich gesperrt sein sollte, die Goaliequote sowie den Gamewinner von Abdelkader kurz vor Schluss noch vermasselt.

2.975

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wird aber eine ungemütliche Woche. Ich hab zwar aktuell zwei der besten Goalies, wenn nicht gar die besten. Die Einsätze sind aber so schwer, dass diese verlängerte Woche für sie gut und gerne zur Woche der Wahrheit werden kann.
Zudem bin ich nach den ganzen Wetterkapriolen mal gespannt, ob heute in Brooklyn wirklich gespielt wird. Wenn nicht, wäre das natürlich verheerend für mich.