Hubert schrieb:Ich glaube den Wings war im ersten Drittel die Wichtigkeit des Spiels nicht so ganz bewusst 
Sind dann zwar aufgewacht, haben dann aber die Rechnung ohne den Ghost gemacht
Das erste Drittel war etwas vom unterirdischsten was ich je gesehen habe. Aber wayne wunderts bei einem Team, welches zuvor gar gegen die Leafs verloren hat.
Am Ende hatten die Wings reichlich Pech. Die Tore der Flyers waren entweder pures Glück oder ermöglicht durch krasse Abwehrfehler. Lucky Bounces, Stockbruch, whatever. At the end of the day kannst du aber so einfach nicht verteidigen. Es hat sich gegenüber letztem Jahr nichts verändert. Ohne Kronwall kann Detroit keine wichtigen Spiele gewinnen. Green und Smith mögen gute Skater sein und auch mal gute Pässe spielen...aber gegen den Puck oder unter Druck in der eigenen Zone sind sie unheimlich schlecht.
Quincey und Ericsson sind solider, leider aber apathisch langsam und unbeweglich. Gute 3rd Pairing Defender, nicht mehr. Marchenko und vor allem DeKeyser sind gut. Aber die könnens alleine auch nicht richten. Vor allem spielten sie im Vergleich zu den anderen mindestens je 5min zu wenig.
Allgemein verstehe ich Holland nicht. Er hätte für einen richtigen Defender traden müssen anstatt einfach Green zu signen. Der ist mehr Hypothek als Hilfe.
Alternativ könnte er auch einfach mal aufräumen und seinen Coaches erlauben, sich bei den Griffins zu bedienen. Die haben da unten zwar für einmal eine arg limitierte Forward Group, dafür aber jede Menge klasse Defender, einige von ihnen zweifelsohne NHL-ready. Lashoff war meist rocksolid für die Wings. Babcock mochte ihn sehr, doch Holland schickte ihn trotz 1 way Vertrag wieder in die AHL. Warum der nicht geclaimt wurde, werde ich nie verstehen.
Ouellet war vor 1,5 Jahren bereits schon so stark, dass ihn Babcock nach dem Camp unbedingt behalten wollte. Holland hat ihn dennoch gecuttet.
Zudem gibts da unten auch noch Sproul oder Jensen welche unmöglich weit weg vom NHL-Lvl sein können.
Auch Russo ist ne klasse Story. Wohl noch kein Thema für die NHL, aber die Isles haben ihn womöglich arg unterschätzt. Braucht sicher noch etwas Zeit, aber für ein FA-Signing schlägt er sich sehr gut.
Warum Holland mit sovielen guten Defendern in der Pipeline einen Quincey immer wieder mit Millionenverträgen austattet und obendrein auch noch Hypotheken wie Zidlicky oder Green an Land zieht, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Kindl ist nun endlich weg, aber die anderen Vögel sind alle noch da...
Hätte die Saison auch mal mit Kronwall, DeKeyser, Marchenko, Lashoff, Ouellet, Sproul und Smith als Extra beginnen können. Dann hätte er immer noch Jensen in der Hinterhand und hätte vor der Deadline noch zuschlagen können. Sowas wie einen Kris Russell könnten die Wings auch gut gebrauchen.
Dasselbe mit Howard. Trotz Leuten wie Mrazek, Coreau, McCollum oder Paterson in der Organisation hat er ne Extension gekriegt welche nen Move fast komplett verunmöglicht. Sehr fragwürdig...