Bin äusserst überrascht, wie einfach die Wings heut die Bolts dominieren. Vor allem hätte ich nie gedacht, dass der Poker mit der Shutdownreihe um Abdelkader, Glendening und Sheahan derart aufgeht. Die Topline der Bolts hatte noch nicht eine nennenswerte Aktion, nimmt aber ständig Strafen. Killorn, Johnson und Kucherov kurz vor Schluss mit unglaublichen 0 Torschüssen.
Ohne Bishop und die Ineffizienz der Wings stünde es bereits 3 oder 4:0. Sollten die Wings Game 4 auch so einfach gewinnen, wirds doch nochmal heiss. Schliesslich hätten sie Game 1 oder 2 grade so gut auch gewinnen können. Die waren alle beide auf der Kippe.
2.801 2016-04-18 02:32:51
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
2.802 2016-04-18 01:12:10
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Offensichtlich hält das nicht jeder Experte für einen Skandal, sonst hätte ja keiner einen Artikel darüber geschrieben, warum das Tor zählt und da in Toronto ja auch Experten hocken, hätte keiner das Tor gegeben, wäre jeder deiner Meinung. Ehrlich gesagt, fällt mir nur Dubnyk ein, der das Tor für einen "Skandal" hält.
Der zitierte Abschnitt hat nichts damit zu tun, ob das Tor gegeben wurde oder nicht, sondern soll dir nur zeigen, dass es keine Rolle spielt, ob Absicht oder nicht. Denn, wie im Artikel steht, war laut den NHL-Regularien im Moment, in dem der Puck die Linie überquert hat, das Tor in Position.
https://www.youtube.com/watch?v=SO8GfqFh1BI
Das Tor war aus der Verankerung. Stoppe bei 9s. Der Puck springt auf, Dubnyk hebt das Tor an und erst dann geht der Puck rein. Da der Puck mit einem verankerten Tor gar nie ins Tor gegangen wäre, KANN das gar kein Tor sein.
Den Rest der Rule 63.6 habe ich dir bereits geliefert. Das fett gedruckte ist relevant. Um ein Goal bei verschobenem Tor geben zu können, muss sichergestellt sein, dass der Puck auch dann rein gegangen wär, wenn das Tor in der Verankerung gewesen wäre. Das hier ist nicht gegeben.
Eigentlich offensichtlich. Ich weiss nicht, weshalb wir hier diskutieren. Eigentlich ja aber sowieso irrelevant, da Roussel, wie er sogar selbst zugegeben hat, absichtlich gekickt hat und gekickte Tore zählen nicht. Dass er meinte, sich den Puck nur selbst zurechtgekickt haben zu wollen, ändert, noch wenn es stimmen würde, rein gar nichts.
Die Refs hätten Dubnyk hier 2min für delay of game geben können, was aber schon sehr kleinlich gewesen wäre. Kaum anzunehmen, dass er das absichtlich gemacht hat. Ein Tor war das aber nie im Leben.
2.803 2016-04-17 20:04:34
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Gut und recht. Du hast aber den relevanten Teil der Rule 63.6 nicht mitgeliefert:
"In order to award a goal in this situation, the goal post must have
been displaced by the actions of a defending player, the puck must
have been shot (or the player must be in the act of shooting) at the
goal prior to the goal post being displaced, and it must be determined
that the puck would have entered the net between the normal position
of the goal posts.
When the goal post has been displaced deliberately by the
defending team when their goalkeeper has been removed for an extra
attacker thereby preventing an impending goal by the attacking team,
the Referee shall award a goal to the attacking team.
The goal frame is considered to be displaced if either or both goal
pegs are no longer in their respective holes in the ice, or the net has
come completely off one or both pegs, prior to or as the puck enters
the goal"
Zudem Rule 49.1:
"Kicking – The action of a player deliberately using his skate(s) with a
kicking motion to propel the puck or to contact an opponent."
...sowie der relevante Ausschnitt aus 49.2:
"A goal cannot be scored by an attacking player who kicks a puck that deflects into the
net off any player, goalkeeper or official."
....ob du's wahrhaben willst oder nicht...die NHL tritt ihre eigenen Regeln mit Füssen wenn es ihnen, aus welchen Gründen auch immer, grad beliebt. Hier grad zwei auf einmal. Alle Experten sind sich einig, dass ein Skandal vorliegt. Es ist nicht der erste in dieser Saison und wird wohl nicht der letzte bleiben. Neu ist aber, dass eine korrekte Entscheidung der Refs einfach so übergangen wurde. Denen wurde regelrecht die Hosen runtergelassen obwohl sie alles richtig gemacht haben. Das geht nicht.
2.804 2016-04-17 16:04:36
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Willst du damit etwa sagen, dass Rousell das Tor genau so geplant hat? Oder willst du damit sagen, dass man als Goalie bei jeder gefährlichen Situation einfach so das Tor aus der Verankerung reisen kann und schon muss man sich keine Gedanken mehr um Gegentore machen?
Soviel ich weiss, wird für das Verschieben des Tores nur dann eine Strafe ausgesprochen, wenn es absichtlich geschah. Das ist hier keinesfalls gegeben. Zudem haben die Refs das Tor nicht gegeben...die Leute aus Toronto hätten also anhand der Bilder beweisen müssen, dass Dubnyk das Tor absichtlich verschoben hat. Das ist erstens nicht möglich und zweitens ist das Verschieben des Tores wohl eher keine reviewable Situation.
Davon mal abgesehen spielt es auch keine Rolle, was Roussel bezwecken wollte. Fakt ist, dass er den Puck gekickt hat. Gekickte Tore sind nicht erlaubt und die distinct kicking Motion war klar zu erkennen.
2.805 2016-04-17 05:04:00
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Wie kann denn Roussel's "Tor" zählen?
Ich frag mich langsam wirklich, was da in Toronto schief läuft. Es kann eigentlich nur drei Möglichkeiten geben:
- Die Angestellten kommen alle direkt aus der Klapsmühle
- Die Angestellten saufen sich dort hin und wieder die Birne hohl
- Das Ganze wird tatsächlich vom Batman persönlich gesteuert
Erstmal ist die gelieferte Erklärung so oder so irrelevant, da der Puck ins Tor gekickt wurde. Um das nicht zu sehen muss die Lampe schon ganz ordentlich gefüllt sein.
Zweitens geht der Puck nur deshalb rein, weil das Tor aus der Verankerung gerissen wurde. Wenn das tatsächlich durch irgend eine bekloppte Regel möglich sein sollte, müsste sich die NHL ohnehin hinterfragen.
2.806 2016-04-17 01:19:00
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ich denke es läuft wie bei der Bracket Challenge, man kann mitmachen, aber bringen tuts im Grunde nichts, nicht mal wenn du das Ding gewinnst
Nun, ich mache da spasseshalber mit. Um gewinnen zu können, müsst ich erstmal die Regeln kennen. Keinen Plan wie da gewertet wird. Von daher war Platz 4111 von über 23000 gar nicht so schlecht ![]()
Elliott hat mit seinem Shutout alleine nen Drittel meiner Punkte eingefahren. Denke nicht, dass ich nochmal so Dusel hab ![]()
2.807 2016-04-16 21:38:51
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016 (1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Hiess doch mal, dass diese Cups nur für Amis seien? Ich hab jetzt beim Silver Cup doch mal mitgemacht und die 2.Runde auf Platz 4111 bequem erreicht obwohl ich gar nicht richtig verstehe, wie da gewertet wird ![]()
Wir können also doch mitmachen, kriegen einfach keine Kohle?
2.808 2016-04-16 03:02:19
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Bin mal gespannt, ob das für Abdelkader noch ein Nachspiel haben wird...
Das Spiel sollte einzig und alleine für die Refs ein Nachspiel haben. Selten sowas gesehen. Das war kein NHL-Spiel sondern eine schlechtere Schmierenkomödie.
2.809 2016-04-16 02:55:17
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ich wollte es selbst grad schreiben, man könnte fast meinen, sie haben Aumüller und Schimm für die Playoffs eingeflogen. Eine Linie ist da wirklich nicht zu erkennen. Aber da sind sie auch ganz alleine Schuld, wenn sie die erste Strafe im Spiel dermasen kleinlich vergeben. Diese Linie können sie unmöglich durchhalten und am Ende kommt ein miserabel geleitetes Spiel mit wenig 5 gegen 5 raus, bei dem die Refs im Mittelpunkt stehen.
Genau so kams denn auch raus. Bezweifle ja, dass die Wings tatsächlich noch den Ausgleich geschafft hätten, aber das 4-2 durch Johnson war ein Skandal. Wenn Abdelkader's Strafe ein Slewfooting war, dann war Kucherov's Foul an Glendening gleich nach dem Faceoff ebenfalls eines. Glendening bewegt sich noch nichtmal, wird aber von Kucherov dirty von hinten umgemäht und knallt mit dem Kopf aufs Eis. Ein klassischeres Slewfooting findest du selbst wenn du suchst nie. Natürlich fehlt genau jener Glendening anschliessend hinten und Johnson kann einschiessen.
Unterirdische Leistung der Refs. Hoffentlich vorzeitiges Saisonende für diese Morons. St.Laurent ist sowieso blinder als die blindeste Blindschleiche.
2.810 2016-04-16 01:35:27
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Also die Refs sind heut wirklich mal wieder unter allem Hund. Detroit kriegt eine Witzstrafe nach der anderen. Hedman schlägt Dats grad raus nen Zahn ausm Mund, der kriegt die Strafe aber selbst ![]()
2.811 2016-04-15 14:48:33
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Datsjuk4ever schrieb:Mühsamer als die Central gehts gar nicht. Nirgendwo schwieriger, die Playoffs zu machen.
Eine bessere Hauptrunde als Edmonton, Calagary, Winipeg, Vacouver, Arizona und Colorado zu haben klingt für mich aber nach einer mehr als machbaren Aufgabe. Und wie sich gezeigt hat, kann man dafür auch mal mehr Spieler verlieren als gewinnen. Im Osten spielen dann doch nochmal 2 Teams mehr. Wenn dann ein Drittel im Tank-Modus ist, hat der Rest trotzdem noch eine schwere Aufgabe vor sich, im Westen nicht.
Und dafür Divisiongames gegen die besten Teams überhaupt minus LA spielen? Nein danke.
Zudem waren die drei letztgenannten lange gut im Rennen und sogar mehrheitlich auf Playoffplätzen. Erst in diesem Jahr hat sich das ganze nach und nach noch gedreht. Mit einem ungünstigen Spielplan gabs auch im Westen rein gar nix geschenkt...
2.812 2016-04-15 12:15:16
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ne, würd ich unterschreiben. Auf Boudreau würd ich auch keinen Cent setzen ![]()
...auch wenn es zugegeben schon noch lernresistentere Coaches gibt...
2.813 2016-04-15 10:38:00
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Das St. Louis ausgerechnet diese Saison eine Runde weiter kommen soll kann ich mir aber auch schwer vorstellen. Aber wie Kane schon sagt, irgendwann muss man damit anfangen.
Warum denn nicht? Sie haben ne Menge junger Spieler. Tarasenko und Schwartz gehören inzwischen ligaweit zu den allerbesten Wingern und auch sonst haben die noch jede Menge junger Spieler mit massig Talent im Roster. Zudem sind sie in der Mitte unglaublich gut und haben Optionen. Vor allem aber sind die Goalies besser geworden. Die waren zuletzt immer mit ein Problem.
Natürlich ist St.Louis grade mit dieser Startrunde gegen Chicago ein unglaublich riskanter Tipp für den SC, aber ganz so unwahrscheinlich ist es nicht. Ca. 50/50 ob sie Chicago schaffen oder nicht, würd ich mal meinen. Wenn Elliott so solide weiter macht, siehts gut aus.
2.814 2016-04-15 10:28:14
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Datsjuk4ever schrieb:[...]während bei den anderen Verliererteams noch immer dieselben Leute die Musik machen.[...]
Bei WSH seit letzter Saison ein neuer Trainer und in den letztjährigen Playoffs ziemlich knapp in Runde 2 rausgeflogen, dazu noch die Additions von Oshie und Williams, Richards als depth center mit massenhaft Playoff-Erfahrung.
Bei FLA auch erst seit letzter Saison ein neuer Coach, dazu einige junge core players, u.a. die Entwicklung von Barkov diese Saison war großartig. Additions: Jiri Hudler, Reilly Smith, Teddy Purcell.
NSH ebenso erst seit letzter Saison Laviolette dort. Zudem hatten die letzte Saison in Runde 1 CHI als Gegner. Neuen 1er C mit Johansen.
PIT mit Trainerwechsel midseason, seitdem ziemlich stark unterwegs.
ANH mit neuem Starting Goalie, letzte Saison im Conference Final knapp an CHI gescheitert. Perron, Pirri, McGinn neu dabei, eher depth moves, schlagen sich bislang aber ausgezeichnet in Kalifornien.
SJ ebenso mit neuem Coach.
Chicago hatte ja auch 49 Jahre nichts gewonnen und jetzt dafür gleich 3 Cups in 6 Jahren, irgendwann muss man halt mal damit beginnen. Am Ende entscheiden jetzt 2 Monate über den Cup und da kann so einiges passieren, deshalb würde ich "Verlierteams" wie z.B. Washington (!) - immerhin klar bestes Team in der regulären Saison - jetzt nicht unbedingt vor den Playoffs schon abschreiben, auch wenn ich trotzdem denke, dass der Sieger wieder aus dem Westen kommen wird.
Wenn du das Problem hast, in den Playoffs jeweils früh rauszufliegen, solltest du evtl. nicht grad nen Coach holen, welcher darin ebenfalls Spezialist ist. Zudem hat STL den Brouwer-Oshie Trade gewonnen. Punktemässig liefert Oshie mehr, ansonsten aber sicher nicht.
Florida habe ich nirgendwo als Verliererteam bezeichnet. Und bei den anderen ist zu wenig gegangen, als dass ich an sie glauben würde. Ein neuer Coach, vor allem wenns ein durchschnittlicher bis schlechter ist, macht noch keinen Sommer.
2.815 2016-04-15 04:06:43
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Lol. Dubnyk macht mal wieder den Hasek
...nur um ein paar Sekunden darauf Spezza ein Tor zu schenken. Prompt singen die Fans in Dallas schon "Duuubnyk". So schnell wird man vom Helden zum Deppen. Ist aber typisch für Devan. Die unmöglichen hat er und die einfachen lässt er rein ![]()
2.816 2016-04-15 04:02:15
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Lol. Dubnyk macht mal wieder den Hasek ![]()
2.817 2016-04-15 01:05:07
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Nun gut, hab eben gelesen, dass Parise's Rückenprobleme schlimmer als erwartet sind und evtl. gar eine OP nötig wird. Dachte, dass das nur eine kleine Sache sei. Ohne Parise sieht die Sache natürlich anders aus. Wobei bei den Stars Seguin natürlich ausfällt. Auch nicht unbedingt ein Vorteil.
2.818 2016-04-15 00:24:00
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Mühsamer als die Central gehts gar nicht. Nirgendwo schwieriger, die Playoffs zu machen.
Die Blues haben sich zuletzt stark verändert während bei den anderen Verliererteams noch immer dieselben Leute die Musik machen. Dass die Blues auch wirklich so weit kommen wie ich getippt habe garantiert noch lange keiner, aber nur schon die Tatsache, dass sie die Blackhawks in einem Playoffgame am scoren gehindert haben, sagt viel aus. Hätten sie früher nicht geschafft. Kommt hinzu, dass Hitchcock ein Fuchs ist. Halte sehr viel von dem Mann, auch wenn er sehr oft unpopuläre und unnachvollziehbare Entscheidungen trifft. Auch war Goaltending wie bei der Wild auch bei den Blues oft ein Problem. Danach sieht es zumindest momentan grad nicht aus.
2.819 2016-04-14 22:46:22
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Datsjuk4ever schrieb:Allgemein bin ich überrascht, wie viele auf ein Team der Eastern als SC-Sieger tippen. Für mich hat keines der Teams aus dem Osten auch nur annähernd das Niveau der Topteams der Western. Nashville und San Jose, für mich deutlich schwächer als der Rest, mal ausgenommen sprechen wir aus meiner Sicht schon fast von verschiedenen Stärkeklassen. Washington und Florida hätten theoretisch ein gutes Team, man darf aber das Coaching kritisch hinterfragen. Zudem fehlt es Florida etwas an Erfahrung und drauf, dass die Caps nun plötzlich ein Playoffteam sein sollen deutet auch nicht viel hin.
Der Westen hat schon 5 Top-Clubs, da fallen nur die beiden von dir genannten und natürlich Minnesota ab, wobei ich trotzdem San Jose als Sieger gegen LA getippt haben, vermutlich nur Wunschdenken. Von der Tiefe kann da der Osten natürlich nicht ganz mithalten, aber trotzdem muss sich Washington nicht verstecken und hat auch wahrscheinlich den etwas leichteten Weg ins Finale.
Mein persönliche Rangliste sah in etwa so aus: Washington, Anaheim, St. Louis, Chicago, San Jose, LA, Tampa, Pittsburgh...
Immer noch klare West-Dominanz, aber letztendlich gewinnt ein Team, nicht eine Conference.
Unterschätzt Minnesota nicht. Wenn die hot sind, kann man sie kaum schlagen. Vom Roster her müssten die schon länger ganz vorne mit dabei sein. Gemeinsam mit den Kings die wohl beste Defense der NHL und zudem eine Forwardgroup, welche es ihnen erlaubt, dominant aufzutreten. Sie haben seit Jahren relativ wenig Movement im Roster und vor zwei Jahren hätten sie ohne die Goalieprobleme die Blackhawks definitiv rausgekegelt. Mit Bryzgalov war nichts zu machen. Vor einem Jahr liefs nicht so gut, aber trotzdem...zweimal gegen Chicago verloren und jeweils eine klasse 1st Round gespielt. Ich wäre doch stark erstaunt, wenn es gegen Dallas nicht wieder reichen würde.
In Sachen dominanten Auftritten hat mich nebst den Blackhawks in den letzten Jahren vor allem Minnesota überzeugt. Die Forward Depth ist enorm und Koivu im Beastmode ist nach Toews noch immer der beste Shutdowncenter der Liga. Ich weiss, dass die Konstanz absolut nicht gegeben ist, so stark wie die Wild bisweilen auftritt, können die meisten Teams gar nicht spielen.
Vorausgesetzt dass Minnesota wieder bereit ist, und das werden sie, hat Dallas nur dann eine Chance, wenn Minnesota undiszipliniert wird und entweder zuviele Strafen nimmt oder sich auf die Spielchen der Dallas Provokateure einlässt. Zusätzlich bräuchte es einen Lehtonen in Bestform. Niemi ist nicht mehr gut genug. Lehtonen wäre es, aber dass er eine konstante Playoffseries spielen kann, darf man doch zumindest bezweifeln.
...und die LA Diskussionen werden hier wohl nie enden. Man kann sie mögen oder nicht und ja, nach der letzten Saison bestehen Fragezeichen...aber SJ wird LA nicht schlagen. Das würde mich stark erstaunen. Washington, Anaheim und San Jose sind für mich keine Playoffteams bis sie mir das Gegenteil beweisen. Anaheim wird weiter kommen, aber das auch nur weils gegen Nashville geht. Diese Teams könnten jedes Jahr nach der Regular Season die League toppen, ich würd keinen Cent auf sie wetten sobald es in den Playoffs gegen einen ernstzunehmenden Gegner geht. Nicht solange sich die Identität des Teams nicht komplett verändert. Verlierer bleiben Verlierer und Gewinner bleiben Gewinner. Sieht man nirgends deutlicher als in der NHL.
2.820 2016-04-14 14:08:58
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Datsjuk4ever schrieb:...ich frag mich, ob Hannes uns veräppeln will, oder ob er tatsächlich glaubt, dass die Wings den Cup holen
ja du, willst du viel gewinnen musst du viel riskieren ^^
Das stimmt natürlich ![]()
Ich habe ja bekanntlich Sympathien für die Franchise, aber so optimistisch bin selbst ich nicht. Auch wenn Spiel 1 zugegeben ganz gut war wenn man bedenkt, wie mies Blashill derzeit coacht ![]()
Wie sie dieses Spiel verlieren konnten, wissen sie wohl selbst nicht. Darren Helm ist so schlecht, dass es schon fast wieder komisch ist ![]()
2.821 2016-04-14 11:07:41
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Floridas Coaching hinterfragen? Wieso denn das? Klar er hat jetzt keine Playoff Erfahrung als NHL Coach, trägt aber sicherlich einen großen Teil zum Aufschwung der Panthers bei. Was er jetzt in den Playoffs veranstaltet wird man natürlich erst sehen. Ansonsten sind Leute wie Lou, Campell, Kindl, Hudler, Jokinen, Thornton und naürlich Jagr jetzt nicht so wirklich unerfahren. Klar ein Team wie LA oder Chicago ist da noch eine Nummer größer, vor allem mit den Key Players in der Offense, aber in der Defense können sich die Panthers meiner Meinung nach nicht mit zu wenig Erfahrung rausreden. Gegen die Islanders wird es vermutlich nur eng wenn das Spiel viel mit Special Teams stattfindet, da sind die Islanders besser. Da bin ich auch gespannt was Greiss im Tor veranstalten wird. Ich freu mich für ihn und er hat wirklich eine sehr gute Saison gespielt, aber sehe ihn eigentlich nicht als Playoff Goalie.
Die Sache ist die, dass die meisten jener Leute entweder keine Reisser mehr sind oder es gar noch nie waren. Zudem gibt es zweierlei Arten von Erfahrung. Wenns plötzlich gegen ein Team von Champions wie LA oder Chicago geht, nützen dir ein paar NHL-Spiele auf dem Buckel auch nicht gar so viel.
Ansonsten meinte ich mit hinterfragen obs für ganz nach vorne reicht, und das glaube ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Team der Panthers gegen die Topteams der Western konkurrenzfähig ist. Mal sicher nicht über eine ganze Serie. Ansonsten hab ich sie ja auch ins Finale getippt und ich glaub schon, dass sie im Osten eigentlich das beste Team haben.
2.822 2016-04-14 02:03:19
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
...ich frag mich, ob Hannes uns veräppeln will, oder ob er tatsächlich glaubt, dass die Wings den Cup holen ![]()
Ich glaube ja auch, dass die Bolts drin sein müssten...wenn Blashill mal endlich nutzlose Spieler wie Helm oder Andersson bencht sowieso. Danach wirds mit diesem Team aber schwierig und diese Saison gibt eigentlich auch nicht Anlass dazu, an eine Steigerung zu glauben.
Allgemein bin ich überrascht, wie viele auf ein Team der Eastern als SC-Sieger tippen. Für mich hat keines der Teams aus dem Osten auch nur annähernd das Niveau der Topteams der Western. Nashville und San Jose, für mich deutlich schwächer als der Rest, mal ausgenommen sprechen wir aus meiner Sicht schon fast von verschiedenen Stärkeklassen. Washington und Florida hätten theoretisch ein gutes Team, man darf aber das Coaching kritisch hinterfragen. Zudem fehlt es Florida etwas an Erfahrung und drauf, dass die Caps nun plötzlich ein Playoffteam sein sollen deutet auch nicht viel hin.
2.823 2016-04-13 23:04:45
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Anscheinend wurde die 1.Runde insgesamt wie folgt getippt:
Dallas: 89%
Minnesota: 11%
St.Louis: 27%
Chicago: 73%
Anaheim: 83%
Nashville: 17%
LA: 73%
San Jose: 27%
Washington: 90%
Philadelphia: 10%
Pittsburgh: 62%
Rangers: 38%
Florida: 76%
Islanders: 24%
Tampa: 53%
Detroit: 47%
Entweder gibts für die Mehrheit der Hockeyfans ne üble Überraschung oder dann für mich. Ich hab nämlich in 5 von 8 Fällen gegen den Fanfavoriten getippt...und das obwohl die meisten Serien ja gemäss Fans schon fast entschieden zu sein scheinen ![]()
2.824 2016-04-12 17:52:54
Re: NHL (5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
https://www.nhl.com/news/coyotes-fire-d … -280265898
Kommt für mich sehr überraschend. In meinen Augen einer der besseren GM's, welcher sich zuletzt mit Trades und Signing's in einer sehr schwierigen Umgebung sehr gut geschlagen hat. Eventuell wird ihm nun zum Verhängnis, dass er in einer Saison mit Matthews on steak keine klare Strategie hatte. Er hätte spätestens vor der Deadline entweder kaufen oder verkaufen sollen. Freiwillig auf Matthews zu verzichten, die Playoffs aber dennoch nicht zu machen war sicher nicht clever. Eine Playoffteilnahme oder Matthews als Hoffnungsträger wäre als Werbung für die Franchise sehr wichtig gewesen.
Ansonsten wüsste ich nicht, worin genau die Vereinsbosse nicht mit ihm übereinstimmen sollten.
2.825 2016-04-11 15:58:16
Re: NHL Bracket Challenge (120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ich bin schonmal darauf gespannt, was Datsjuk beim Anblick meines Brackets schreibt. Das Urteil wird wohl ziemlich vernichtend ausfallen
Ach...wenn man mal vom Sieger bzw. dem Finale absieht, wo ich jeweils wohl mindestens einen Teilnehmer wenn nicht gar den Sieger richtig getippt habe, war ich bei diesem Spiel im Gegensatz zum Fantasy Hockey meist relativ schlecht bis sehr schlecht.
In diesem Jahr ists wohl noch schwieriger als sonst. Ich werde mich daher eher zurückhalten. Ich habe selber oft relativ mutig getippt, da gewisse Favoriten für mich nicht halb so stark sind wie sie gehandelt werden. Im letzten Jahr war zumindest der Sieger schon fast vorher bekannt, das ist aktuell wohl anders. Chicago ist natürlich immer heiss, aber ihre Auslosung sehr ungünstig und der Roster klar schwächer als zuvor. Die Kings sind auch stets heiss, aber nach der blamablen letzten Saison bestehen Fragezeichen. So einfach wie zuletzt wird es also nicht. Gut möglich, dass die Chicago/LA-Dynastie nun ein Ende nimmt. Allerdings würde es mich auch in diesem Jahr wieder stark erstaunen, wenn die Eastern bezüglich des Cups einen ernsthaften Kandidaten stellen würde. Das war seit Boston 2011 nicht mehr der Fall und dran wird sich wohl auch 2016 nichts ändern.