Hubert schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Allgemein bin ich überrascht, wie viele auf ein Team der Eastern als SC-Sieger tippen. Für mich hat keines der Teams aus dem Osten auch nur annähernd das Niveau der Topteams der Western. Nashville und San Jose, für mich deutlich schwächer als der Rest, mal ausgenommen sprechen wir aus meiner Sicht schon fast von verschiedenen Stärkeklassen. Washington und Florida hätten theoretisch ein gutes Team, man darf aber das Coaching kritisch hinterfragen. Zudem fehlt es Florida etwas an Erfahrung und drauf, dass die Caps nun plötzlich ein Playoffteam sein sollen deutet auch nicht viel hin.
Der Westen hat schon 5 Top-Clubs, da fallen nur die beiden von dir genannten und natürlich Minnesota ab, wobei ich trotzdem San Jose als Sieger gegen LA getippt haben, vermutlich nur Wunschdenken. Von der Tiefe kann da der Osten natürlich nicht ganz mithalten, aber trotzdem muss sich Washington nicht verstecken und hat auch wahrscheinlich den etwas leichteten Weg ins Finale.
Mein persönliche Rangliste sah in etwa so aus: Washington, Anaheim, St. Louis, Chicago, San Jose, LA, Tampa, Pittsburgh...
Immer noch klare West-Dominanz, aber letztendlich gewinnt ein Team, nicht eine Conference.
Unterschätzt Minnesota nicht. Wenn die hot sind, kann man sie kaum schlagen. Vom Roster her müssten die schon länger ganz vorne mit dabei sein. Gemeinsam mit den Kings die wohl beste Defense der NHL und zudem eine Forwardgroup, welche es ihnen erlaubt, dominant aufzutreten. Sie haben seit Jahren relativ wenig Movement im Roster und vor zwei Jahren hätten sie ohne die Goalieprobleme die Blackhawks definitiv rausgekegelt. Mit Bryzgalov war nichts zu machen. Vor einem Jahr liefs nicht so gut, aber trotzdem...zweimal gegen Chicago verloren und jeweils eine klasse 1st Round gespielt. Ich wäre doch stark erstaunt, wenn es gegen Dallas nicht wieder reichen würde.
In Sachen dominanten Auftritten hat mich nebst den Blackhawks in den letzten Jahren vor allem Minnesota überzeugt. Die Forward Depth ist enorm und Koivu im Beastmode ist nach Toews noch immer der beste Shutdowncenter der Liga. Ich weiss, dass die Konstanz absolut nicht gegeben ist, so stark wie die Wild bisweilen auftritt, können die meisten Teams gar nicht spielen.
Vorausgesetzt dass Minnesota wieder bereit ist, und das werden sie, hat Dallas nur dann eine Chance, wenn Minnesota undiszipliniert wird und entweder zuviele Strafen nimmt oder sich auf die Spielchen der Dallas Provokateure einlässt. Zusätzlich bräuchte es einen Lehtonen in Bestform. Niemi ist nicht mehr gut genug. Lehtonen wäre es, aber dass er eine konstante Playoffseries spielen kann, darf man doch zumindest bezweifeln.
...und die LA Diskussionen werden hier wohl nie enden. Man kann sie mögen oder nicht und ja, nach der letzten Saison bestehen Fragezeichen...aber SJ wird LA nicht schlagen. Das würde mich stark erstaunen. Washington, Anaheim und San Jose sind für mich keine Playoffteams bis sie mir das Gegenteil beweisen. Anaheim wird weiter kommen, aber das auch nur weils gegen Nashville geht. Diese Teams könnten jedes Jahr nach der Regular Season die League toppen, ich würd keinen Cent auf sie wetten sobald es in den Playoffs gegen einen ernstzunehmenden Gegner geht. Nicht solange sich die Identität des Teams nicht komplett verändert. Verlierer bleiben Verlierer und Gewinner bleiben Gewinner. Sieht man nirgends deutlicher als in der NHL.