2.651

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Warum nicht? Eine zusätzliche Bench bedeutet für niemanden einen Nachteil. Wenn keine Bench, dann wenigstens nen zusätzlichen IR-Spot. Mit kaum mehr flexiblen Spieler wird das sonst für den einen oder anderen richtig schwierig. Betrifft dich mit O'Reilly, Toffoli oder Coyle evtl. weniger...aber für andere ist das schon ganz schön hart vor allem weil halt zT. komplett falsch und ungerecht.

Es wurde die Rostergröße für 16/17 vor der letzten Saison bestätigt, daher wird daran auch nichts mehr geändert. Alle haben ein Jahr mit diesem Wissen und dem Hintergrund von 12 Keepern gespielt und gemanaged. Dies nun durch kleine Anpassungen etwas aus dem Gleichgewicht zu stoßen ist auch nicht fair.

Das Yahoo bekanntlich nicht erst seit gestern "eigene" Entscheidungen trifft, ist ebenfalls nicht neu. Sei es Wertungen die von der offiziellen NHL Stats abweicht, oder Spieler IR sind obwohl diese real wieder spielen. Ebenso definiert Yahoo zu jedem Rundenbeginn und mit Anpassungen einmal unter der Saison die Positionen, alter Hut. Wenn man sich nun diesem taktischen Stilmittel bedient, so viele polyvalente Positionsspieler in den Kader zu nehmen, ist das legitim. Man muss(te) aber immer damit rechnen, dass Yahoo es am Ende anders macht als man anzunehmen bereit war.

Haben wir nicht...oder zumindest wüsste ich nichts davon. Die 12 Keeper ja, Rest nicht.
Ein Gleichgewicht als solches gibt es nicht und unfair wäre eine zusätzliche Bench mitnichten. Du wirst immer jemanden finden, der dagegen ist. Einen Nachteil bedeutet eine zusätzliche Bench aber für niemanden, schon gar nicht vor dem fixierien der Keeper.

Ich glaube nicht, dass ich speziell viele polyvalent einsetzbare Spieler hatte. Allerdings habe ich jetzt nur noch 4. Datsyuk ist weg, Zetterberg am Ende. Abdelkader dürfte ebenfalls klar nach unten tendieren...bleibt grad mal noch Duclair. Andere haben nicht einen brauchbaren polyvalenten Spieler mehr. Aber klar. Mit O'Reilly, Toffoli und Coyle wär ich wohl auch dagegen. Vor allem weil Toffoli eh nie Center spielt und O'Reilly schon länger kein Winger mehr ist.
Da würd ich mich evtl. auch über einen anderen totlachen wenn dem Leute wie Johansen, Boedker oder Steen auf eine Position reduziert werden. Boedker spielt laut eigenen Aussagen lieber rechts und ist gelernter Right Wing. Spielte auch immer mal wieder rechts und wird bei den Sharks wohl auch öfters rechts spielen. Steen spielte letzte Saison wie fast immer auch ne Menge Center und Johansen spielte unter Torts genau wie am Anfang seiner NHL-Karriere fast ausschliesslich aufm Flügel. Bei Anisimov hätt ich sogar auch noch Argumente...spielte bei den Rangers relativ oft Winger weil ihn Torts da haben wollte. Auch bei in Columbus setzte ihn Richards gerne auf Links ein.
Foligno ist zudem auch noch eher Center als Toffoli oder O'Reilly Winger. Just to say.

...und wie erwähnt...bei anderen siehts noch schlimmer aus.

2.652

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Ne ne, diese Saison sind 24 Spieler. An der aktuellen Runde wird nichts gerüttelt.
12 F
6 D
2 G
4 BN
3 IR+

Änderungen treten erst in Saison 17/18 in Kraft, wenn welche kommen.

Warum nicht? Eine zusätzliche Bench bedeutet für niemanden einen Nachteil. Wenn keine Bench, dann wenigstens nen zusätzlichen IR-Spot. Mit kaum mehr flexiblen Spieler wird das sonst für den einen oder anderen richtig schwierig. Betrifft dich mit O'Reilly, Toffoli oder Coyle evtl. weniger...aber für andere ist das schon ganz schön hart vor allem weil halt zT. komplett falsch und ungerecht.

2.653

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zwei zusätzliche Benchspots wäre jetzt evtl. doch noch etwas viel. Würde wohl vor allem dazu führen, dass gewisse Teams Topprospects eine ganze Saison lang durchseuchen wenn wir parallel die Keeper erhöhen. Das kann aus meiner Sicht nicht das Ziel sein.
Eine zusätzliche Bench wäre aus meiner Sicht aber noch drin als Kompensation für die geklauten Positionen fair. Danach wirds mit der Depth etwas schwer und der Benchspot dient wirklich nur noch als Ablage. Frühestens mit Vegas macht der 2.Spot Sinn.


Eine der anderen Begegnungen wegzulassen wäre natürlich eine Option obwohl ich es irgendwie schade finden würde, nicht gegen alle mindestens einmal spielen zu können. Wenn, dann sollte man auch da mit Töpfen arbeiten...heisst, dass unter den Halbfinalisten der letzten Saison zwei Partien entfallen. Bin aber immer noch dafür, innerhalb der Gruppe eine der Begegnungen von 1 vs 2 und 3 vs 4 wegzulassen.

2.654

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Also mir ist egal welcher Spieltag wegfällt, ich schlag eh jeden tongue

Zum Draft, ich kann es jetzt absolut noch nicht sagen, weil ich vermutlich bald ausziehe und somit nicht weiß, wann ich Zeit haben werden. Aber vielleicht hat sich das Ganze bis Anfang Oktober auch geregelt.

Bei mir siehts ähnlich aus...ziehe von der Nordwestschweiz wieder die Südostschweiz zurück weil ich da ein neues Studium aufnehmen werde. Beginnt Ende Monat und es wäre gut, wenn sich der Umzug bis dann erledigt hätte. Bin dran, dauert aber obwohl ich nicht viel Krimskrams habe big_smile
Bis Oktober hab ich ziemlich sicher wieder gut Zeit, den Doodle jetzt auszufüllen wäre aber unseriös. Schliesse mich dann einfach der Mehrheit an. Würde aber der Fairness halber dafür votieren, möglichst spät zu draften.

2.655

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Draft Terminfindung: http://doodle.com/poll/dw7x6yhskqqpkccf


Zum weggefallenen Spieltag:
Gerne auch eine zweite, dritte Meinung der Manager, welcher Spieltag wegfallen soll.
Option1: T1 vs T4 und T2 vs T3
Option 2: T1 vs T3 und T2 vs T4
Option 3: T1 vs T2 und T3 vs T4


Natürlich kann man auch auf 21 Spieltage ausweiten, dann geht das Playoff Finale in die letzte NHL regular season woche - betrifft dann nur 2 Teams im Finale, könnten also 14 andere mit Leben.


Zu Saison 17/18: Keeper erhöhen? Auf 18? Dann gibt es noch 8 Draftrunden.


Mit den 18 bin ich einverstanden. Dann ergibt Keeper endlich Sinn.

Option 1 finde ich wie erwähnt unfair und realitätsfern, könnte man aber wenigstens vertreten. Option 2 ergibt gar keinen Sinn. Wieso sollte ich als 1 gegen 2 und 4, nicht aber gegen 3 spielen? Entweder gibt es wie überall sonstwo Gesetzte oder dann schütze ich die vermeintlich "Schwachen".
In der letzten Woche zu spielen halte ich für unklug. So verkäme das Finale womöglich zur reinen Lotterie.

2.656

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

So, Sven hat das Team "Lorem Ipsum" übernommen und es sogleich in irgend etwas mit Soja Kapseln bennant.

Die Fairbanks Huskies stehen auch kurz vor der Übernahme durch einen neuen Manager.


Vergesst nicht, wenn ihr auf "My Team" klickt erscheint dann oberhalb eures Team ein blauer Kasten, dort auf den Link "choose your keeper players" gehen und mximal 12 Keeper auswählen + unten abspeichern.

Spielen denn die neuen auch EZM? Oder wo haste die her? big_smile
Unabhängig davon ob Kane nun selbst spielt oder nicht und sich für mich ein Vorteil ergibt oder nicht möchte ich bitten, die Anpassung des Spielplans nochmal zu überdenken...

2.657

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Alles andere ist unfair. Oder bin das nur ich? big_smile

Mmh, ja wink

Spaß beiseite, ein Spiel muss weg. Hier hat es einen Vorteil für die schlechten Teams gegeben. Qualität wird sich am Ende durchsetzen, man wird sehen wie es ausgeht.
Deine Division in allen Ehren, aber mit Lorem Ipsum und Fairbanks wirst du auf zwei Fantasy Rookies treffen. Wenn du dich jetzt nicht von Augsburg düpieren lässt, kannst du fast die Playoffs buchen auch mit Rentnern.

Du meinst Rookies wie Wieser, Tschark oder Wookie? big_smile
Gegen Hannes verliere ich immer. Von düpieren lassen kann keine Rede sein. Kane wird auch spielen hoffe ich mal.
Drum gehts aber nicht, sondern ums Prinzip. Wenn was weggelassen wird, dann 1vs2 und 3vs4. Alles andere wäre nach meinem Verständnis nicht okay.

2.658

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Erstelle gerade den Spielplan. Da wie üblich die letzte Woche der NHL Saison hier nicht mehr gewertet wird wenn sich die Stars schonen, und der Spielplan eine Woche kürzer als normal ist (World Cup oder so), kommen wir auf die Fantasy Regular Season mit 20 Wochen, dann Playoffs.

Jedes Team spielt weiter 12 Spiele außerhalb der Division gegen jeden einmal, innerhalb der Division kürzt es sich von 9 auf 8. Es entfällt die jeweils dritte Begegnung von Topf 1 vs Topf 4 und Topf 2 vs Topf 3 jeder Division.

Was ist denn los in dieser Saison? Nur weil ich 15/16 nach einer schwachen Saison gegen Schluss noch kurz Dusel hatte, werde ich nun doppelt und dreifach bestraft? big_smile
Mein Team ist schwach. Zudem sind Leute wie Callahan, Zetterberg oder Steen fast schon in Rente.
Nebst dem, dass meinen besten Spielern wichtige Positionen geklaut wurden für was du logischerweise nix kannst, willst du plötzlich nicht mehr nach der Schlangenlinie draften, was bisher immer so war. Zusätzlich willste mir nun auch noch das Duell mit dem Gegner aus Topf4 nehmen. Normalerweise sollte man als Gesetzter eine einfachere Auslosung erhalten...das in jedem Sport so. Wenn du eine Partie weglassen willst, dann lass mal 1vs2 und 3vs4 weg. Alles andere ist unfair. Oder bin das nur ich? big_smile

2.659

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja, sollte man aber keinesfalls unterschätzen. Da kommen ne Menge neuer Rosterspots hinzu...ohne zusätzliche Spots unsererseits wird es also wesentlich einfacher, Ersatz aufzutreiben weil eh noch haufenweise Stammspieler FA's sind. Aus meiner Sicht keine positive Sache.

2.660

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

So, die Liga ist locked - sind ja alle 16 Manager direkt am 26.8. re.joined smile
Einzige Baustellen sind das Team Lore Ipsum (ehemals Gammlkram) - hierfür suchen wir noch einen neuen Manager - und Kanes Team. Aber er ist ja locked big_smile Vielleicht findet er noch die Muße seine Keeper zu bestimmen und das Team laufen zu lassen nebenher, geb es zu Kane, du willst nur tanken...

Ihr könnt eure Keeper schon bestimmen, denkt aber daran, es sind 12 Keeper - die Keeperliste ist bis 1.10. geöffnet, danach wird finalized. Hat jemand 13 oder mehr Keeper, wird der Roster getrimmt bis es 12 sind (Random Excel hilft dabei).

Draft via Doodle können wir machen, können auch das Weekend vor dem Saisonstart genauer untersuchen und ein Zeitfenster finden.

Somit ist für die kommende Saison alles fix.


Weitere Punkte:
Saison 17/18

Aus meiner Sicht kann man die Roster Größe belassen, Kontinuität reinbringen (Positionen von Yahoo, ja mei, müssen alle mit leben). Mit Ausbau der Keeper und Wachstum der persönlichen Kaderzusammenstellung auf 16 Keeper kann ich mich anfreunden - ein gelungenes Endziel von 20 Keepern (dann evt. fix 2G - 6D - 12F) und paar Draftrunden für die neuen Spielertalente scheint reizbar.

Müssen alle mit leben, ja. Es trifft aber einige deutlich härter als andere. Wenn die Änderungen noch korrekt wären, würd ich ja nix sagen. Sie sind es aber nicht. Granlund spielte letzte Saison kaum je Center, wird von Yahoo aber noch immer als solcher geführt. Backes ist einer der besten Faceoff-Spieler der Liga und spielte wie immer fast ausschliesslich Center...wird nun aber als RW geführt.

Alleine auf meinen Roster bezogen wurden bei folgenden Spielern falsche Anpassungen vorgenommen:

- Johansen
- Anisimov
- Boedker
- Steen


Wir sprechen hier von vier meiner besten Spielern. Und einige trifft es noch härter. Diese Willkür führt fast dazu, dass ich nur aufgrund ihrer Polyvalenz Spieler wie Zetterberg oder Abdelkader behalten muss, welche fast mit Garantie einbrechen werden. Dafür darf ich dann Leute wie Okposo, Foligno, Boedker oder Steen aussortieren. Ne zusätzliche Bench wurde da schon helfen.

Und nochmal, wenn in einer Saison Vegas dazu kommt, wird das Spiel wesentlich einfacher wenn wir nicht unseren Roster anpassen. Wieso also nicht bereits jetzt aufstocken.

2.661

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.nhl.com/news/fantasy-hockey … =277729150

Hier eine Übersicht über die fatalen Anpassungen. Einige davon kreuzfalsch. Andere wie Granlund, welche schon lange nicht mehr auf ihrer Yahoo-Position spielen wurden aber übersehen. Lächerlich. Warum lassen die das nicht jemanden machen, der schon das eine oder andere NHL-Spiel gesehen hat?

2.662

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Schliesse mich da Hubert an. Auf alle Fälle teilweise. Auf 16 wäre mir zu viel, auf 12 Keeper erhöhen wäre okay. Man kann mit 12 Keepern den Kern des Teams, die Jungen, die noch einige Jahre sehr gut sein werden, gut zusammenhalten, auch wenn man natürlich einige Spieler abgeben muss, die man eventuell gerne behalten würde. Aber so bringt es doch auch eine gewisse Spannung rein in jeder Saison und man kann sich nach einem guten Draft nicht praktisch mehrere Jahre einfach zurücklehnen.

Ähh wenn ich jetzt nicht komplett was verpasst habe, dann können wir 12 Keeper bestimmen. 50% Keeper sind bei 24 Rosterspots normalerweise 12.
Für kommende Saison würde ich aufgrund des heiteren Positionenklaus von Yahoo zu 25 Rosterspots tendieren mit einer zusätzlichen Bench. Früher oder später macht der Spot aufgrund der bereits erwähnten Vegas-Erweiterung sowieso Sinn.

Bezüglich Keeper werden wir uns hier wohl nicht mehr einig...meiner Ansicht nach kann man es so aber auch lassen und grade so gut jedes Jahr komplett neu draften. In einer Keeperleague sollte man schon eine klare Mehrheit der Spieler behalten dürfen.

2.663

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gemäss Yahoo Support werden meine Anmerkungen registriert und überprüft. Ob was passiert? Kaum. Soviele Positionen wie die unberechtigterweise haben verschwinden lassen, erhalten die bestimmt stündlich Reklamationen. Hemmt den Spielspass natürlich vor Saisonbeginn schon beträchtlich.
Was haltet ihr denn nun von einem zusätzlichen Benchspot als Kompensation?

2.664

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hab mich bei Yahoo jetzt mal schriftlich beschwert. Johansen hat erst letzte Saison noch unter Torts als RW gespielt. Ihm diese Position jetzt wegzunehmen ist ein Skandal. Boedker würd ich gern behalten, aber wenn ihm RW weggenommen wird, ist das kaum zu bewerkstelligen.
Ich würd euch auch raten, die Positionen eurer Spieler zu überprüfen. Da wurde einiges verschlimmbessert.

Sollte ich die RW-Positionen nicht mehr erhalten, was leider durchaus zu erwarten ist, so würde ich gerne einen zusätzlichen Benchspot haben. Hinsichtlich Vegas macht der sowieso Sinn.

2.665

(9 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Finde, dass die Trophies einer Überarbeitung bedürfen. Klar, bester Scorer und bester Goalie verstehen sich von selbst. Der Defender wird in der Realität aber auch nicht an seiner +/- Bilanz gemessen...daran misst man eher einen Forward. Es gibt Defender welche immer gegen die gegnerischen Toplines aufs Eis müssen...da Defender weniger rotieren und längere Shifts spielen kann der gegnerische Coach seine Toplines auch unmöglich an einem Defender vorbeischleusen. So sieht es auch im EZM aus. Wenn ich einen Defender in Linie 1 aufgestellt habe und in der Liga nicht grad zu den Top4 gehöre, bzw. eine überirdische Topline habe, können meine Defender noch so gut sein...sie werden nie eine Chance auf diese Trophy haben.

Zudem ist es so, dass Center Wingern gegenüber stark im Nachteil sind was Scoring angeht. Selten bis gar nie wird eine Trophy von einem Center gewonnen.


Vorschlag:


Defender-Trophy: Zu definierender Quotient aus +/-, Hits und Blocks
Center-Trophy: Zu definierender Quotient aus +/-, Faceoffs, Give-und Takeaways.




Klingt kompliziert, muss es aber nicht sein. Man könnte beispielsweise einfach ein isoliertes Ranking von Spielern einer entsprechenden Position in allen definierten Kategorien erstellen und dann mit Rangpunkten den Sieger ermitteln.

2.666

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Freue mich auch schon auf die neue Saison. Keeper erhöhen sehe ich mal so und mal so. Letzte Saison lief für mich, von daher kann ich auch mehr als 12 halten, man sollte aber nicht die Teams am anderen Ende vergessen. Vielleicht schaut mal jeder auf sein Team und gibt an ob er sich vorstellen kann mehr Spieler zu keepen.

Moves begrenzen finde ich gut. Vielleicht von 6 auf 4? Wobei wir am Ende doch auch 3 hatten?

Ich kann wohl Leute wie Zetterberg, Okposo, Foligno, Boedker, Abdelkader oder Steen nicht behalten. Keine Frage, dass Keeper so nicht viel Sinn ergibt.
14-16 müssen drin sein. Vor allem auch hinsichtlich Vegas.

3 Moves warens nur während der Playoffs. Wäre für unbegrenzt Moves pro Woche aber ein Maximum für die gesamte Saison...so kann jeder selber einteilen. Ansonsten reichen 3 Moves für die gesamte Saison...

2.667

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Yahoo nervt schon zu Saisonbeginn wieder gewaltig. Bei Anisimov kann ich ja noch nachvollziehen, dass sie ihm LW weggenommen haben...Boedker und Johansen RW wegzunehmen obwohl sie beide letzte Saison mehrere Games da gespielt haben ist aber eine Sauerei...

2.668

(860 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schade Kane, überlegs dir doch nochmal...is noch ein bisschen Zeit smile

Ansonsten bin ich Wieser's Ansicht. Keeper sollten aufgestockt werden...würde den Spielspass erhöhen.

Auch über 1,2 zusätzliche Benches sollte man aufgrund der angekündigten Expansion nachdenken.

Weiter würde ich noch vorschlagen, die Moves einzuschränken. Hire&Fire ist bestimmt nicht der Sinn dieses Spiels. Um dennoch flexibel zu bleiben, würde ich eine Saisonbegrenzung bevorzugen, könnte aber mit zB. 3 Moves pro Woche ebenfalls leben...


Ansonsten stimme ich Bonanza zu. Settings waren eigentlich top.

2.669

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.nhl.com/news/dave-bolland-l … =278542340

Crazy Shit. Mir schon klar, dass die Cats den Bolland-Contract loswerden wollten...aber dafür nen eben erst gezogenen 1st Rounder aufzugeben ist schon sehr speziell. Ich sehe keinen Grund, wieso die Panthers einen derartigen Deal auch nur in Erwägung ziehen sollten. Entweder die Sache hat einen Haken und bezüglich der Personalie Crouse ist was faul oder die Coyotes wurden soeben ein ganzes Stück besser.
Crouse ist physisch bereits ein gutes Stück weiter als eigentlich alle Spieler in seinem Alter. Habe ihn keinesfalls verfolgt, aber an der U20-WM war er sehr stark und vor allem konstanter als andere. Bei den Kanadiern fielen mir nur Hicketts und Crouse positiv auf. Sagt einiges aus wenn vermeintliche Superstars wie Virtanen, Marner, Strome oder Fleury daneben mit der Aufgabe oft überfordert schienen und obwohl sie konsequent stark forciert wurden jegliche Konstanz vermissen liessen. Auch in der OHL scheint er von den Stats her ne gute Saison gespielt zu haben. Meine mich erinnern zu können, dass er in den letzten Rankings vor dem Draft erst noch zurückfiel und trotzdem noch später als erwartet ging. Wurde anfangs noch als Toptalent gehandelt und das ist er wohl auch obwohl er natürlich nicht das überragende Skillset hat.

2.670

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Die Frage ist aber mehr, wenn ich die Wahl habe zwischen 2 Mio Grundwert und 3 Mio. Marktwert und ich mich entscheide den Spieler für 3 Mio Marktwert anzubieten, wieso beschwere ich mich dann das der Marktwert zu hoch ist?

Der Marktwert ergibt sich einfach aus Angebot und Nachfrage. Wenn wir jetzt den Dylan von Aesch als Beispiel nehmen. Der hat Stärke 68, Erfahrung 16, 20 Jahre, Verteidiger. Von diesem Spielertyp wurden alleine diese Saison gut 90 Spieler verkauft. Auf dem Transfermarkt besteht noch ein Angebot an diesen Spielern, aber es ist jetzt auch nicht überfüllt, folglich steigt der Marktwert, weil die Nachfrage das Angebot übersteigt.
Das die meisten Teams sich aber zum Saisonanfang und Saisonende mit Spielern eindecken müsste dem Manager auffallen und das es schwer wird den Marktwert zu erzielen wenn andere Manager die Spieler zum Grundwert anbieten muss man halt auch entdecken. Dann gibt es auch immer noch die persönlichen Vorlieben wie Namen und Nationen auf die ein Marktwert keinen Einfluss haben kann.
Man kann nie davon ausgehen das man jeden Spieler verkauft bekommt, vor allem mitten in der Saison werden die meisten Manager eher erfahrene Verstärkungen suchen, wenn sie denn welche suchen.

Sehr richtig. Wer wird denn so dämlich sein und für einen Spieler, welchen er frühestens in einer Saison einsetzen kann und der ihn weitere Millionen kosten wird auch noch den höheren Preis bezahlen? Da muss jemand schon sehr verzweifelt sein. Wenn ich den Spieler günstig kriege siehts evtl. auch mal anders aus sofern das Camp grad frei ist.

2.671

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mal ehrlich. Ich heule hier ja auch gerne hin und wieder rum. Aber jeder weiss, dass unerfahrene Defender wertlos sind. Wenn ich einen solchen kaufen würde, müsste ich gleich nochmal jede Menge Zeit und Geld investieren, bis ich ihn einsetzen kann.
Wenn jemand so dämlich ist und aus seinen Fehlern nicht lernt, dann kann man ihm wohl auch nicht helfen.
Hab vor zwei Saisons 4,2 Millionen für nen Defender hingeblättert. Der hatte aber Erfahrung 60. Für einen mit Erfahrung 20 würd ich noch nichtmal die Hälfte bezahlen.

2.672

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Roy flüchtet aus Denver. Überraschend.
Finde es aber mies, wenn die Medien nun alle Schuld für das zuletzt schlechte Abschneiden der Avs Roy in die Schuhe schieben. Mit diesem Team war nicht viel mehr möglich. Offensiv mag man mit Duchene und MacKinnon ja noch zwei high end Forwards haben, aber für ihre defensiven Qualitäten sind diese Leute nicht bekannt. Die Defensive existiert eh kaum und besteht eigentlich nur aus Johnson. Barrie ist defensiv kaum je auf der Höhe und der Rest hat ist entweder alt, jung oder hat keine NHL-Qualität. Schwierig, so etwas zu erreichen.
In seiner 1.Saison hatte Roy noch ein wesentlich besseres Team zur Verfügung. Hejda war noch sehr stark und vorne hielten in der Mitte die starken 2-way Center Stastny und O'Reilly das Team zusammen. Alle drei wurden nie gleichwertig ersetzt. Hejda und O'Reilly blieben zwar noch ne Saison, O'Reilly spielte aber während der ganzen Querelen oft nicht wirklich überzeugend und Hejda baute rapide ab. Sollte es tatsächlich so sein, dass Roy in Sachen Hockey Operations wenig Einfluss hatte, dann verstehe ich seinen Rücktritt. Normalerweise sollte ein Coach darauf nicht zuviel Einfluss nehmen dürfen, aber bei den Avs lief zuletzt schon viel schief.

Meiner Ansicht nach kann man auf jeden Fall nicht die ganze Schuld auf Roy abschieben solange nicht bekannt ist, wer da für welche Entscheidungen verantwortlich war. Denn vor allem die Defense war zuletzt ein absoluter Witz. Johnson ist gut, war aber schon immer undiszipliniert...und alleine kann er die Franchise sowieso auch nicht retten.

2.673

(24 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Interessante Infos und Ansätze. Danke, Brice!

2.674

(24 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … id=1344050

Danke für die rasche Umsetzung! hmm

2.675

(24 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … 3&art=


Gibts hier schon News? Nebst dem, dass ich sowieso naturgemäss schon fast in jedem Spiel überlegen bin aber kaum je gewinne, passiert mir sowas mehrmals pro Saison. Immer dasselbe...entweder gelingt mir nur ein Tor oder dann schafft der Gegner ein Witztor von der blauen Linie nur um dann kurz vor Schluss noch beim 6vs5 wieder auszugleichen. Natürlich schiesse ich auch hin und wieder mal ein Tor bei 6vs5, aber mehrheitlich läuft es gegen mich und ermöglicht irgendwelchen Gurkenteams, gegen mich Punkte abzustauben. Wenn es mehr Empty Netters gäbe, würde sich dieses Problem auf elegante Art und Weise erledigen.
Ich spiele dieses Spiel weiterhin sehr gerne, aber es ist am 6.Spieltag bereits wieder das zweite Spiel, in welchem ich wegen einem 6vs5 Tor einen Punkt verliere. Und die Pace wird sich vermutlich auch in dieser Saison so durchziehen. Das nervt gewaltig.